vor 7 Monaten - wmn
Mit dem Jahreswechsel treten wieder einmal eine Reihe neuer gesetzlicher Regeln in Kraft. So wird beispielsweise direkt im Januar der Mindestlohn erhöht. Doch damit nicht genug. Für das Deutschlandticket...weiterlesen »
wmn
Merkur
tz
T-online
HNA
kreiszeitung.de
Kölnische Rundschau
Saarbrücker Zeitung
Stuttgarter Zeitung
Augsburger Allgemeine
vor 7 Monaten - Merkur
Ampel beschließt neues Kindergeld für 2025: Erhöhung auf 255 Euro pro Kind, doch die Auszahlung verzögert sich. Was Familien jetzt wissen müssen und welche Pläne folgen. Frankfurt – Im Jahr 2025 treten...weiterlesen »
vor 7 Monaten - tz
vor 7 Monaten - T-online
Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt. Auch im Ruhestand werden weiter Sozialversicherungsbeiträge fällig. Wir...weiterlesen »
vor 7 Monaten - HNA
vor 7 Monaten - kreiszeitung.de
vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau
Das neue Jahr bringt auch einige steuerlichen Erleichterungen. Hier eine Auswahl wichtiger neuer Regelungen im Überblick. Die elektronische Patientenakte kommt und das Briefporto wird teurer. 2025 treten...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung
Von höherem Mindestlohn, neuen Regelungen für Nachnamen in der Ehe bis zu teurerem Briefporto. Das neue Jahr 2025 beginnt mit vielen Neuerungen und Veränderungen. Und auch im weiteren Verlauf des Jahres...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Stuttgarter Zeitung
Für Familien mit Kindern ändert sich in diesem Jahr einiges – beispielsweise beim Kindergeld. Ein Überblick über die wichtigsten Änderungen: Hohe Lebensmittelpreise und hohe Mieten, dazu kommen viele Erhöhungen...weiterlesen »
Seit Januar 2025 gilt ein neuer Mindestlohn. Das bringt auch Änderungen für Minijobber mit sich. Wie viel Sie jetzt verdienen und arbeiten dürfen. Ob Nebenverdienst für Schüler und Studierende oder um...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Augsburger Allgemeine
Seit dem 1. Januar 2025 liegt der Mindestlohn bei 12,82 Euro pro Stunde. Zuvor lag die Lohnuntergrenze bei 12,41 Euro. Zudem erhöht sich die Minijob-Grenze auf 556 Euro brutto im Monat. Die Minijob-Grenze...weiterlesen »
Mit dem neuen Jahr kommt auch eine Erhöhung des Kindergeldes. Hier erfahren Sie, wie viel mehr es ab sofort gibt. Ab dem 1. Januar 2025 trat eine Erhöhung des Kinder geldes in Kraft. Für jedes Kind erhalten...weiterlesen »
vor 7 Monaten - op-online.de
vor 7 Monaten - MANNHEIM24
vor 7 Monaten - Kurierverlag.de
München – Jedes neue Jahr ist auch ein Neubeginn. Auch wenn es um Regeln, Steuern, Preise oder Zuschläge geht. Was ändert sich alles ab dem 1. Januar? Damit Sie, liebe Leser, den Überblick behalten, haben...weiterlesen »
vor 7 Monaten - TAG24
Von Vanessa Reiber, Florian Gut und Matthias Armborst Berlin - 2025 steigt der Mindestlohn, und beim Nachnamen gibt es bei einer Heirat neue Möglichkeiten. Das neue Jahr bringt auch einige steuerliche...weiterlesen »
vor 7 Monaten - n-tv
Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen bei der Rente werden dann wichtig, wie unter anderem die Deutsche...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Extremnews.com
Das Jahr 2025 bringt einige Neuerungen, vor allem aber auch höhere Kosten in vielen Bereichen. So verteuert sich der Grundpreis für das "Deutschlandticket" ab Januar von 49 auf 58 Euro. Auch der Preis...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Spiegel
Entlastungen und mehr Geld einerseits, Belastungen und Teuerungen andererseits: Mit dem Jahreswechsel sind Änderungen in Kraft getreten, die sich bei Millionen Menschen in Deutschland im Portemonnaie oder...weiterlesen »
vor 7 Monaten - KA-INSIDER
In nahezu allen Lebensbereichen steigen die Kosten mit dem neuen Jahr an. Viele fragen sich wohl verzweifelt, wie sich das alles stemmen sollen, wenn doch die Einnahmen gleich bleiben. Doch eine gute Nachricht...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Abendzeitung
"Alles neu, macht der Mai", so ein altes Sprichwort. Doch nicht nur der Wonnemonat, sondern das ganze Jahr 2025 lang gibt es in München, Bayern und Deutschland Neuerungen und Änderungen. Einige davon gelten...weiterlesen »
Am 1. Januar 2025 treten Änderungen in Kraft, die direkten Einfluss auf das Leben vieler Menschen in Deutschland haben werden. Das Wichtigste im Überblick. München — Wie jedes Jahr bringt der Januar auch...weiterlesen »
Am 1. Januar 2025 treten viele Änderungen in Kraft. Einige davon betreffen die finanzielle Situation vieler Menschen direkt. Das Wichtigste im Überblick. Frankfurt — Der 1. Januar 2025 bringt viel Neues...weiterlesen »
vor 7 Monaten - THE EPOCH TIMES
Ab 2025 treten einige Veränderungen und neue Gesetze in Kraft, die nicht nur deutlich mehr kosten, sondern in manchen Fällen auch das Leben komplizierter machen. Wer Wohneigentum besitzt, muss ab dem 1....weiterlesen »
vor 7 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Berlin. Das neue Jahr wird in vielen Lebensbereichen teurer. Gleichzeitig steigen Bezüge, etwa für Rentner. Was sich für Verbraucher ändert. Das Jahr 2025 bringt zahlreiche Neuerungen für Verbraucher:...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Thüringer Allgemeine
vor 7 Monaten - gofeminin
© AdobeStock/ JeanLuc Mehr Geld pro Kind: Kindergelderhöhung ab 2025 Die Erhöhung des Kindergeldes und die Einführung der Kindergrundsicherung sollen Familien gezielter unterstützen. Das Kindergeld wird...weiterlesen »
vor 7 Monaten - DERWESTEN
Im Jahr 2025 erwarten uns einige gesetzliche Änderungen. Betroffen sind unter anderem die Rente und das Kindergeld. Es gibt gute Nachrichten. © IMAGO/Westend61 Frauenbild von Friedrich Merz Friedrich Merz...weiterlesen »
Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen auch im neuen Jahr Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen aus den Bereichen Arbeit und Abgaben werden dann wichtig, wie unter...weiterlesen »
Manche Zuschüsse sind für die Rentenkasse gedacht und sorgen für finanzielle Entlastung im Ruhestand. Andere kommen den Kindern zugute und entlasten über Jahre hinweg die ganze Familie. Manche sind wiederum...weiterlesen »
vor 7 Monaten - buten un binnen
Der Energieversorger versorgt seit dem Jahreswechsel alle privaten Haushalte und Gewerbetreibenden im Land Bremen mit Ökostrom. Das betrifft nach Unternehmensangaben alle Kunden in Bremen und Bremerhaven...weiterlesen »
Wie viel teurer Straßenbahnfahren wird, was ein Brief künftig kostet und woraus Zahnfüllungen bestehen dürfen, zeigen wir in unserer Übersicht. Bundesweit steigen die Kosten für das beliebte Deutschland-Ticket...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Krankenkasse, Heizen, Tanken - vieles wird 2025 teurer. Es gibt aber auf der anderen Seite auch Entlastungen. Copyright: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Mit dem Jahreswechsel sind Änderungen in Kraft getreten,...weiterlesen »
Mit dem Jahreswechsel sind Änderungen in Kraft getreten, die sich direkt im Geldbeutel auswirken: Entlastungen bei Steuern stehen steigende Sozialbeiträge gegenüber. Entlastungen und mehr Geld einerseits,...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Neue Westfälische
Ab dem 1. Januar gibt es einige Änderungen bei der Rentenversicherung, die beispielsweise Abschläge oder Altersgrenzen betreffen. Eine Übersicht. Bielefeld. Mit dem Jahr 2025 gibt es einige Änderungen...weiterlesen »
vor 7 Monaten - LZ.de
Bielefeld. Mit dem Jahr 2025 gibt es einige Änderungen in der gesetzlichen Rentenversicherung. Worum geht es? Und was bleibt gleich? Die Deutsche Rentenversicherung liefert einen Überblick. Laut Deutscher...weiterlesen »
Mit dem Jahreswechsel sind Änderungen in Kraft getreten, die sich direkt im Geldbeutel auswirken: Entlastungen bei Steuern stehen steigende Sozialbeiträge gegenüber. Berlin - Entlastungen und mehr Geld...weiterlesen »
vor 7 Monaten - nordbayern
Wichtige Infos Stefan Zeitler Online-Redaktion E-Mail zur Autorenseite Berlin - Die elektronische Patientenakte kommt und das Briefporto...weiterlesen »
vor 7 Monaten - report-k.de
Symbolbild Taschenrechner Köln | Nach dem Jahreswechsel gibt es Änderungen. Unter anderem steigt der Mindestlohn, es gibt mehr Kindergeld, die elektronische Patienakte kommt, Altkleider dürfen nicht mehr...weiterlesen »
vor 7 Monaten - RP Online
Düsseldorf · Im neuen Jahr wird vieles teurer – Porto, Krankenkasse, Gasumlage. Manches wird aber auch günstiger und einfacher. Wir haben die Änderungen im Überblick. Inhalt des Artikels Höheres Briefporto,...weiterlesen »
Altersgrenze, Abschläge, Zuverdienstgrenzen: Zum 1. Januar gibt es bei der Rente weitreichende Änderungen. Alles Wichtige in der Übersicht. Berlin – Bei der Rente stehen zum 1. Januar 2025 weitreichende...weiterlesen »
Rente, Mindestlohn oder Kindergeld: Wie zu jedem Jahreswechsel muss sich Deutschland auch 2025 auf zahlreiche Veränderungen einstellen. Der Überblick. Berlin – Das politische Jahr 2025 könnte historisch...weiterlesen »