Windkraft als wichtigste Stromquelle : Erneuerbaren-Anteil an Stromproduktion 2024 bei 62,7 Prozent

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromproduktion in Deutschland ist im vergangenen Jahr Berechnungen des Fraunhofer Instituts zufolge auf 62,7 Prozent angestiegen . Aus grünen Energiequellen...weiterlesen »

2024 so viel Strom aus Erneuerbaren wie noch nie

vor 4 Monaten - Tagesschau

Der Strom in Deutschland war 2024 offenbar so sauber wie noch nie: Mehr als 62 Prozent stammten laut Fraunhofer Institut aus Erneuerbaren. Zugleich gab es mehr Stromimporte, um das Minus beim Kohlestrom...weiterlesen »

Strompreise fallen unter Null – Negativpreisphänomen nimmt zu

vor 4 Monaten - Finanzmarktwelt

Auch wenn die Stromkunden keine sinkenden Strompreise erleben: An der Börse sieht man immer öfter Phasen, wo die Preise für Strom kurzzeitig sogar ins Negative rutschen. Blechen darf dafür der Steuerzahler,...weiterlesen »

Stürmisches Wetter an Neujahr: Deutschland deckt Strombedarf zu 125 Prozent aus erneuerbaren Energien

vor 4 Monaten - Spiegel

Die erneuerbaren Energien haben am Neujahrstag in Deutschland offenbar mehr Strom erzeugt, als die Verbraucher benötigten. Ab etwa 9 Uhr überstieg die Gesamtmenge des aus Wind- und Solarenergie, Wasserkraft,...weiterlesen »

Kalifornien: 98 Tage 100 Prozent Erneuerbare Energie bei stabilem Netz

vor 4 Monaten - futurezone

Während des gesamten Zeitraumes gab es keine Preiserhöhungen wegen Strom aus Sonne und Wind. Auch Ausfälle gab es keine. Kalifornien gilt als amerikanischer Musterschüler, wenn es um nachhaltige Energieerzeugung...weiterlesen »

Umwelt und Natur im Landkreis Ebersberg: Fortschrittchen beim Klimaschutz

vor 4 Monaten - Süddeutsche

Im Landkreis steigt der Anteil regenerativer Energieträger, allerdings bei Weitem langsamer als geplant: Eigentlich wollte man 2030 von Kohle, Gas und Öl unabhängig sein, doch das könnte deutlich länger...weiterlesen »

Energiegemeinschaften können mehr als günstigen Strom liefern

vor 4 Monaten - Kurier

Bei den Netzentgelten kann man in Energiegemeinschaften mehr sparen denn je. Es gibt aber noch andere gute Gründe, Strom gemeinschaftlich zu nutzen Wie kaum jemandem entgangen sein dürfte, werden ab 1....weiterlesen »

KLICKEN