Die steigende Arbeitslosigkeit trifft Frauen und Ältere besonders stark

vor 4 Monaten - OÖNachrichten

46.246 Menschen waren in Oberösterreich im Dezember arbeitslos gemeldet. Das waren um 12,2 Prozent mehr als im Dezember 2023. Die Arbeitslosenrate stieg um 0,7 Prozentpunkte auf 6,4 Prozent. Damit liegt...weiterlesen »

Massive Kritik an AMS-Kürzungen

vor 4 Monaten - meinbezirk.at

Im Bezirk Wels waren zuletzt 25,3 Prozent mehr Menschen arbeitslos als im Vorjahr. Dennoch soll beim Budget für das Arbeitsmarktservice (AMS) eingespart werden. Die SPÖ läuft Sturm dagegen. WELS, WELS-LAND....weiterlesen »

Die 7 größten Baustellen auf dem österreichischen Arbeitsmarkt

vor 4 Monaten - Kurier

Nötige Reformen blieben zuletzt aus, dabei gäbe es durchaus viel zu tun im Kampf gegen die steigende Arbeitslosigkeit. Ende Dezember 2024 waren 426.012 Personen auf Jobsuche , das sind um 27.007 mehr als...weiterlesen »

Rekordbeschäftigung trotz steigender Arbeitslosigkeit

vor 4 Monaten - meinbezirk.at

Der österreichische Arbeitsmarkt zeigt sich Ende 2024 widerstandsfähig gegen globale Herausforderungen. Trotz anhaltender Rezession verzeichnet das Land einen Beschäftigungsrekord, während die Arbeitslosigkeit...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit stieg in Salzburg um 7,4 Prozent

vor 4 Monaten - Salzburger Nachrichten

Stark ist der Anstieg vor allem im Handel, aber auch im Tourismus. Alarmierend nennt AMS-Chefin Jacqueline Beyer die Situation bei den unter 25-Jährigen. Hier gab es einen Anstieg von 15,1 Prozent bei...weiterlesen »

AMS verzeichnet starken Anstieg von Arbeitslosen

vor 4 Monaten - ORF.at

Im Vorjahr waren im Schnitt 373.000 Menschen in Österreich arbeitslos – das ist ein Plus von neun Prozent im Vergleich zu 2023, wie die aktuellen Zahlen für 2024 zeigen, die das Arbeitsmarkt Service (AMS)...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit im Dezember 2024 um 30 Prozent gestiegen

vor 4 Monaten - meinbezirk.at

Ende Dezember 2024 waren im Bezirk 3.909 Personen arbeitslos gemeldet. 1.534 der Beschäftigungslosen sind Frauen, 2.375 Männer. BEZIRK BRAUNAU. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau ist die Arbeitslosenquote...weiterlesen »

Immer mehr Arbeitslose in Oberösterreich

vor 4 Monaten - meinbezirk.at

Die Arbeitslosenquote lag in Oberösterreich im Dezember bei 6,4% (Österreichschnitt: 8,3%) und lag damit um 0,7 Prozentpunkte über dem Niveau des Vorjahres. Die Zahl der Beschäftigten sank auf 679.000...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit bei Frauen stärker gestiegen als bei Männern

vor 4 Monaten - OÖNachrichten

352.873 waren zum Jahresausklang arbeitslos, 73.139 Menschen befanden sich in Schulungen des AMS. Die Arbeitslosenquote betrug mit Ende Dezember 8,3 Prozent, gleichzeitig gab es einen Beschäftigungsrekord....weiterlesen »

Ende Dezember waren 426.012 Personen auf Jobsuche, 27.007 mehr als Ende 2023

vor 4 Monaten - derStandard

Die Arbeitslosenquote betrug Ende Dezember 8,3 Prozent. Die Zahl der beim AMS gemeldeten offenen Stellen ist leicht gesunken Wien – Ende Dezember 2024 waren 426.012 Personen auf Jobsuche, das sind um 27.007...weiterlesen »

Ende Dezember 426.012 Personen ohne Job - Plus zum Vorjahr

vor 4 Monaten - Salzburger Nachrichten

Ende Dezember 2024 waren 426.012 Personen auf Jobsuche, das sind um 27.007 mehr als zum Jahresende 2023. 352.873 waren zum Jahresausklang arbeitslos, 73.139 Menschen befanden sich in Schulungen des AMS....weiterlesen »

Ende Dezember 426.012 Personen ohne Job - Plus 27.007 zu 2023

vor 4 Monaten - Volarberg Online

Ende Dezember 2024 waren 426.012 Personen auf Jobsuche, das sind um 27.007 mehr als zum Jahresende 2023. 352.873 waren zum Jahresausklang arbeitslos, 73.139 Menschen befanden sich in Schulungen des AMS....weiterlesen »

Ende Dezember 2024: Mehr Personen als im Vorjahr auf Jobsuche

vor 4 Monaten - Volarberg Online

426.012 Personen waren Ende Dezember 2024 auf Jobsuche, das sind um 27.007 mehr als zum Jahresende 2023. 352.873 waren zum Jahresausklang arbeitslos, 73.139 Menschen befanden sich in Schulungen des AMS....weiterlesen »

Ende Dezember waren 426.012 Personen ohne Job, 27.007 mehr als Ende 2023

vor 4 Monaten - derStandard

Die Arbeitslosenquote betrug mit Ende Dezember 8,3 Prozent. Die Zahl der beim AMS gemeldeten offenen Stellen ist leicht gesunken Wien – Ende Dezember 2024 waren 426.012 Personen auf Jobsuche, das sind...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit ist deutlich angestiegen, vor allem Frauen betroffen

vor 4 Monaten - Kurier

Die Arbeitslosenquote betrug mit Ende Dezember 8,3 Prozent, gleichzeitig gab es einen Beschäftigungsrekord. Ende Dezember 2024 waren 426.012 Personen auf Jobsuche, das sind um 27.007 mehr als zum Jahresende...weiterlesen »

Ende Dezember 426.012 Personen ohne Job - Plus zum Vorjahr

vor 4 Monaten - Volarberg Online

Ende Dezember 2024 waren 426.012 Personen auf Jobsuche, das sind um 27.007 mehr als zum Jahresende 2023. 352.873 waren zum Jahresausklang arbeitslos, 73.139 Menschen befanden sich in Schulungen des AMS....weiterlesen »

Umfrage: Immer mehr Österreicher arbeiten freiwillig Teilzeit

vor 4 Monaten - Volarberg Online

Eine jüngste Umfrage offenbart, dass nur die Hälfte der erwerbsfähigen Österreicher Vollzeit arbeitet. Etwa ein Fünftel der Beschäftigten in Teilzeit wählt diese Arbeitsform aus persönlicher Präferenz...weiterlesen »

Nur die Hälfte der Österreicher arbeitet Vollzeit

vor 4 Monaten - OÖNachrichten

Das sind die Ergebnisse einer am Mittwoch veröffentlichten Umfrage von TQS Research & Consulting mit 1000 Befragten. Für knapp ein Fünftel der Teilzeitarbeitenden ist diese Arbeitsform die "persönliche...weiterlesen »

Nur die Hälfte der Erwerbsfähigen in Vollzeitjobs

vor 4 Monaten - Volarberg Online

Nur etwas mehr als die Hälfte der Österreicherinnen und Österreicher im erwerbsfähigen Alter (16 bis 65) arbeitet Vollzeit, weitere 17 Prozent sind in Teilzeit. Die anderen arbeiten entweder geringfügig...weiterlesen »

Nur die Hälfte der Erwerbsfähigen in Vollzeitjobs

vor 4 Monaten - Salzburger Nachrichten

Nur etwas mehr als die Hälfte der Österreicherinnen und Österreicher im erwerbsfähigen Alter (16 bis 65) arbeitet Vollzeit, weitere 17 Prozent sind in Teilzeit. Die anderen arbeiten entweder geringfügig...weiterlesen »

KLICKEN