Energiebilanz 2024: Wie steht es um die Energiewende in Deutschland?

vor 4 Monaten - Heise Online

Die deutsche Stromversorgung konnte 2024 neue Spitzenwerte melden. Erstmals steuerten die Erneuerbaren mehr als 60 Prozent zur gesamten Netto-Stromerzeugung bei. Doch es gab auch Negativ-Rekorde. Doch...weiterlesen »

Windkraft weiterhin Top: Knapp 63 Prozent des Stroms kam 2024 aus Erneuerbaren

vor 4 Monaten - n-tv

Die Energiewende in Deutschland läuft auch 2024, zieht das Fraunhofer-Institut Jahresbilanz. Gut 275 Terawattstunden Strom werden binnen zwölf Monaten von erneuerbaren Quellen erzeugt - und damit 62,7...weiterlesen »

Windkraft weiterhin Top: Knapp 63 Prozent des Stroms kam 2024 aus Erneuerbaren

vor 4 Monaten - n-tv

Die Energiewende in Deutschland läuft auch 2024, zieht das Fraunhofer-Institut Jahresbilanz. Gut 275 Terawattstunden Strom werden binnen zwölf Monaten von erneuerbaren Quellen erzeugt - und damit 62,7...weiterlesen »

Rekordjahr für die Energiewende: Deutschlands Stromproduktion war noch nie so grün

vor 4 Monaten - Merkur

Der deutsche Strommix wird Wissenschaftlern zufolge immer grüner. Der bereits 2023 vollzogene Atomausstieg konnte gut ausgeglichen werden. Gleichzeitig importiert Deutschland immer mehr Strom. München -weiterlesen »

Rekordjahr für die Energiewende: Deutschlands Stromproduktion war noch nie so grün

vor 4 Monaten - tz

Der deutsche Strommix wird Wissenschaftlern zufolge immer grüner. Der bereits 2023 vollzogene Atomausstieg konnte gut ausgeglichen werden. Gleichzeitig importiert Deutschland immer mehr Strom. München -weiterlesen »

Rekordjahr für die Energiewende: Deutschlands Stromproduktion war noch nie so grün

vor 4 Monaten - kreiszeitung.de

Der deutsche Strommix wird Wissenschaftlern zufolge immer grüner. Der bereits 2023 vollzogene Atomausstieg konnte gut ausgeglichen werden. Gleichzeitig importiert Deutschland immer mehr Strom. München -weiterlesen »

Rekordjahr für die Energiewende: Deutschlands Stromproduktion war noch nie so grün

vor 4 Monaten - HNA

Der deutsche Strommix wird Wissenschaftlern zufolge immer grüner. Der bereits 2023 vollzogene Atomausstieg konnte gut ausgeglichen werden. Gleichzeitig importiert Deutschland immer mehr Strom. München -weiterlesen »

2024 so viel Strom aus Erneuerbaren wie noch nie

vor 4 Monaten - Tagesschau

Der Strom in Deutschland war 2024 offenbar so sauber wie noch nie: Mehr als 62 Prozent stammten laut Fraunhofer Institut aus Erneuerbaren. Zugleich gab es mehr Stromimporte, um das Minus beim Kohlestrom...weiterlesen »

Windkraft als wichtigste Stromquelle : Erneuerbaren-Anteil an Stromproduktion 2024 bei 62,7 Prozent

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromproduktion in Deutschland ist im vergangenen Jahr Berechnungen des Fraunhofer Instituts zufolge auf 62,7 Prozent angestiegen . Aus grünen Energiequellen...weiterlesen »

Erneuerbare auch 2024 weiter auf dem Vormarsch

vor 4 Monaten - energate-messenger.ch

Freiburg (energate) - Der deutsche Strommix war 2024 so sauber wie nie zuvor. Insgesamt produzierten die erneuerbaren Energien im Jahr 2024 ca. 275,2 TWh Strom, was einem Zuwachs von 4,4 Prozent im Vergleich...weiterlesen »

Rekordjahr für die Energiewende: Deutschlands Stromproduktion war noch nie so grün

vor 4 Monaten - MANNHEIM24

Der deutsche Strommix wird Wissenschaftlern zufolge immer grüner. Der bereits 2023 vollzogene Atomausstieg konnte gut ausgeglichen werden. Gleichzeitig importiert Deutschland immer mehr Strom. München -weiterlesen »

Rekordjahr für die Energiewende: Deutschlands Stromproduktion war noch nie so grün

vor 4 Monaten - op-online.de

Der deutsche Strommix wird Wissenschaftlern zufolge immer grüner. Der bereits 2023 vollzogene Atomausstieg konnte gut ausgeglichen werden. Gleichzeitig importiert Deutschland immer mehr Strom. München -weiterlesen »

Rekordjahr für die Energiewende: Deutschlands Stromproduktion war noch nie so grün

vor 4 Monaten - Kurierverlag.de

Der deutsche Strommix wird Wissenschaftlern zufolge immer grüner. Der bereits 2023 vollzogene Atomausstieg konnte gut ausgeglichen werden. Gleichzeitig importiert Deutschland immer mehr Strom. München -weiterlesen »

"Mehr Tempo - und zwar sofort"

vor 4 Monaten - energate-messenger.ch

Aarau (energate) - In seinem Statement zum Jahreswechsel richtet sich VSE-Direktor Michael Frank an die Politik, die Strombranche, die Wirtschaft und die Gesellschaft. Er fordert, die Umsetzung des Stromgesetzes...weiterlesen »

Baden-Württemberg: Ausbau der Solarenergie kommt voran, aber Windkraft stockt

vor 4 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Der Ausbau der erneuerbaren Energien läuft im Südwesten nicht synchron. Photovoltaik kommt gut voran. Der Bereich Windenergie kommt nur stockend in Fahrt. Baden-Württemberg kommt beim Ausbau der Solarenergie...weiterlesen »

Deutschland bleibt Stromimportland – und zahlt dafür Milliarden

vor 4 Monaten - THE EPOCH TIMES

Das Jahr 2024 ist vorbei. Mit Dunkelflauten , Unter- und Überangeboten an Strom und einem Rekordstrompreis war es ein turbulentes Jahr für die Netzbetreiber. Jetzt ist ein weiterer Punkt gewiss: Seit dem...weiterlesen »

Stürmisches Wetter an Neujahr: Deutschland deckt Strombedarf zu 125 Prozent aus erneuerbaren Energien

vor 4 Monaten - Spiegel

Die erneuerbaren Energien haben am Neujahrstag in Deutschland offenbar mehr Strom erzeugt, als die Verbraucher benötigten. Ab etwa 9 Uhr überstieg die Gesamtmenge des aus Wind- und Solarenergie, Wasserkraft,...weiterlesen »

Kalifornien: 98 Tage 100 Prozent Erneuerbare Energie bei stabilem Netz

vor 4 Monaten - futurezone

Während des gesamten Zeitraumes gab es keine Preiserhöhungen wegen Strom aus Sonne und Wind. Auch Ausfälle gab es keine. Kalifornien gilt als amerikanischer Musterschüler, wenn es um nachhaltige Energieerzeugung...weiterlesen »

KLICKEN