vor 4 Monaten - wdr.de
Zum Jahresbeginn ist die CO2 -Abgabe gestiegen – unter anderem auf Benzin und Diesel. Privathaushalte werden dadurch stärker belastet. Die Erhöhung des CO2 -Preises ist in diesem Jahr noch vergleichsweise...weiterlesen »
wdr.de
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
T-online
op-online.de
Kurierverlag.de
MANNHEIM24
Stuttgarter Zeitung
THE EPOCH TIMES
vor 4 Monaten - Merkur
Der CO₂-Preis steigt auch zum neuen Jahr. Verbraucher werden das beim Tanken spüren, erklärt der ADAC. Nur: Wie? Seit dem 1. Januar gilt ein neuer CO₂-Preis . Pro ausgestoßener Tonne Kohlendioxid (also...weiterlesen »
vor 4 Monaten - tz
vor 4 Monaten - HNA
vor 4 Monaten - kreiszeitung.de
vor 4 Monaten - T-online
Falscher Sprit im Tank: Allein der ADAC rückt deshalb 5.000-mal pro Jahr aus. Denn meistens ist Hilfe vom Experten enorm wichtig. In anderen Fällen ist das Problem weniger groß. Zwar haben Autohersteller...weiterlesen »
vor 4 Monaten - op-online.de
vor 4 Monaten - Kurierverlag.de
vor 4 Monaten - MANNHEIM24
vor 4 Monaten - Stuttgarter Zeitung
Benzin und Diesel werden immer teurer. Wer kann, der lässt das Auto stehen. Aber wie lange ist Benzin und Diesel im Tank haltbar, wenn das Auto kaum benutzt wird und was muss man bei der Lagerung im Kanister...weiterlesen »
vor 4 Monaten - THE EPOCH TIMES
Wie der ADAC am Donnerstag mitteilte, kostete ein Liter Super E10 auf das gesamte Jahr 2024 betrachtet durchschnittlich 1,739 Euro, Diesel lag im Jahresschnitt bei 1,649 Euro je Liter. Im Vergleich zum...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Finanzmarktwelt
Das Jahr 2025 wird das Jahr der Preissteigerungen für die Bürger. Das Schlimme daran: Viele Steigerungen sieht man im Alltag nicht direkt. Es sind teilweise versteckte Preisanstiege, die man mittel- und...weiterlesen »
vor 4 Monaten - kyffhaeuser-nachrichten.de
Das vergangene Jahr war bezogen auf die Spritpreise insgesamt etwas erfreulicher für die Verbraucher als 2023. Das zeigt der Rückblick des ADAC auf die Kraftstoffpreise 2024... Demnach kostete ein Liter...weiterlesen »
Das neue Jahr ist da – und damit auch steigende Preise. Vor allem an der Zapfsäule dürften viele Verbraucher 2025 fluchen. München – Nach den Feierlichkeiten zum Jahreswechsel stellt sich bei vielen Verbrauchern...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Extremnews.com
Das vergangene Jahr war bezogen auf die Spritpreise insgesamt etwas erfreulicher für die Verbraucher als 2023. Das zeigt der Rückblick des ADAC auf die Kraftstoffpreise 2024. Demnach kostete ein Liter...weiterlesen »
vor 4 Monaten - AutoBild
Pünktlich zum Jahreswechsel schlugen die Spritpreise an den Tankstellen ordentlich zu. Was für viele Silvesterfahrer wie ein böser Scherz wirkte, ist bitterer Ernst: Mit dem neuen Jahr wird das Tanken...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Berliner Kurier
Tanken wird ab Januar 2025 rund drei Cent pro Liter teurer: So lauteten die Schlagzeilen, die viele Autofahrer aufwühlen. Hintergrund ist eine politisch gewollte Anhebung des CO2-Preises für Benzin, Diesel...weiterlesen »
Die Kraftstoffpreise an den Tankstellen in Deutschland haben zum Jahreswechsel weiter zugelegt. Ein Liter Diesel kostete am 31. Dezember im bundesweiten Mittel 1,630 Euro und damit 1,4 Cent mehr als in...weiterlesen »
vor 4 Monaten - report-k.de
Symbolbild Tankstelle. | Foto: via dts nachrichtenagentur München | Die Kraftstoffpreise an den Tankstellen in Deutschland haben zum Jahreswechsel weiter zugelegt. Ein Liter Diesel kostete am 31. Dezember...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Kurier
Der KURIER hat sich die gravierendsten Änderungen auf den heimischen Straßen angesehen. Alle Jahre wieder ... wird das Autofahren in Österreich teuer. Wie der Automobilklub ÖAMTC informiert, steigen die...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Rems-Zeitung
Eine Zapfpistole ist an einer Tankstelle zu sehen. Quelle: Sven Hoppe/dpa/Archivbild Die Benzin- und Dieselpreise können erheblich schwanken. Dabei spielt nicht nur die Tageszeit eine Rolle – auch zwischen...weiterlesen »
Die Kraftstoffpreise variieren im Tagesverlauf und von Ort zu Ort. Quelle: Montage: Donati/RND; Fotos: Alexandra_Koch, ewhooo/Pixabay Die Preise für Benzin und Diesel unterliegen teilweise starken Schwankungen....weiterlesen »
vor 4 Monaten - ORF.at
Tanken wird im neuen Jahr teurer. Davon geht Vorarlbergs Tankstellensprecherin Petra Girardi aus. Sie rechnet damit, dass der Liter Diesel bis zu 1,90 Euro kosten wird – das wären rund 26 Cent mehr als...weiterlesen »
Was 2025 an Mehrkosten auf Österreich zukommt. Ein Gastkommentar von Barbara Blaha. Das neue Jahr wird für viele Menschen zum finanziellen Kraftakt. Die Mieten steigen 2025 wieder an. Der Mietendeckel...weiterlesen »
Mit dem Jahresbeginn sind Gebühren für kommunale Dienstleistungen erhöht worden, gleich ein Plus von 31,5 Prozent gibt es bei Stromnetzgebühren. 2025 bringt auch eine Inflationsanpassung bei Sozialleistungen...weiterlesen »
vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Das auslaufende Tankjahr war das drittteuerste seit Beginn der Messung. Im bundesweiten Durchschnitt wird Superbenzin der Sorte E10 nach einer Hochrechnung des ADAC 1,74 Euro pro Liter gekostet haben,...weiterlesen »
Am letzten Tag des Jahres gilt der Blick nicht zurück, sondern auf das was kommt, und da gibt es gerade für Autofahrer einige Neuerungen. Unter dem Strich wird das Fahren ab kommenden Jahr noch teurer...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Salzburger Nachrichten
Rund 7,23 Mio. Tonnen Kraftstoff wurden im Vorjahr in Österreich verbraucht, so die Markteinschätzung des Fachverbandes der Mineralölindustrie (FVMI). Damit bestätige sich der seit Jahren rückläufige Trend....weiterlesen »
vor 4 Monaten - Volarberg Online
Kaum ist das neue Jahr angebrochen, gibt es für Autofahrer, Heizölkunden und Erdgasnutzer schon die erste böse Überraschung: Die Spritpreise sind pünktlich zur Silvesternacht in die Höhe geschnellt – teilweise...weiterlesen »
vor 4 Monaten - DERWESTEN
Neujahrsschock an der Tankstelle! Wer 2025 mit einer Fahrt zur Zapfsäule beginnt, sollte sich auf einiges gefasst machen. © IMAGO/Manngold Diesel und Benzin: So kannst du günstiger tanken! Du willst beim...weiterlesen »
vor 4 Monaten - news38.de
Energiekrise und Inflation waren in den vergangenen Jahren bereits für deutliche Preissprünge an der Tankstelle verantwortlich. Nach einer kurzen Phase der Entspannung schöpften einige Autofahrer wieder...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Thueringen24
vor 4 Monaten - moin.de
vor 4 Monaten - DER FARANG
BERLIN: Das neue Jahr könnte mit höheren Preisen an der Tankstelle beginnen. Das liegt an einem steigenden CO2-Preis. Ab 2027 könnte sich dieser deutlich erhöhen. Wann kommt als Ausgleich ein Klimageld?...weiterlesen »
vor 4 Monaten - OÖNachrichten
Darauf verwies am Mittwoch der Fachverband der Mineralölindustrie (FVMI) per Verbrauchseinschätzung. An die 8,8 Milliarden Liter Kraftstoff wurden in Österreich 2024 verbraucht, davon rund 2,2 Milliarden...weiterlesen »
Mit der Erhöhung der CO2-Steuer, was Auswirkungen auf den Spritpreis hat, wird Autofahren im Jahr 2025 teurer. Der Preis der Vignette wird ebenso erhöht und liegt im kommenden Jahr erstmals über 100 Euro....weiterlesen »
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und für Autofahrer gibt es für 2025 gute Nachrichten. Eine Spritpreis-Prognose lässt sie jubeln. © IMAGO/Panthermedia Diesel und Benzin: So kannst du günstiger tanken! Du...weiterlesen »
Es fühlte sich schon fast surreal an, als in diesem Jahr die Spritpreise hin und wieder leicht heruntergegangen sind. Für Autofahrer waren es erfreuliche Nachrichten. Und es wird noch besser! So könnte...weiterlesen »