„Salzburgs Zentralraum zerbricht wirtschaftlich“

vor 7 Monaten - ORF.at

Der Zentralraum in und um die Stadt Salzburg breche wirtschaftlich zusammen, sagt Jacqueline Beyer, Chefin beim Arbeitsmarktservice (AMS). Handel, Stadtgastronomie und die vielen arbeitslosen Frauen würden...weiterlesen »

Krisen und Pleiten haben Arbeitsmarkt getroffen

vor 7 Monaten - ORF.at

Krisen und Pleiten – die angespannte wirtschaftliche Lage im vergangenen Jahr hat den heimischen Arbeitsmarkt schwer getroffen. Die Arbeitslosenzahlen stiegen im Vergleich zu 2023 um rund zehn Prozent....weiterlesen »

Geringer Anstieg der Arbeitslosigkeit in Wien erwartet

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Das Jahr 2024 war wirtschaftlich gesehen ein echtes Krisenjahr. Das machte sich auch in der Arbeitslosenstatistik bemerkbar. 2025 sollen die Kundinnen und Kunden des AMS Wien weiterhin mehr werden – jedoch...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit stieg in Salzburg um 7,4 Prozent

vor 7 Monaten - Salzburger Nachrichten

Stark ist der Anstieg vor allem im Handel, aber auch im Tourismus. Alarmierend nennt AMS-Chefin Jacqueline Beyer die Situation bei den unter 25-Jährigen. Hier gab es einen Anstieg von 15,1 Prozent bei...weiterlesen »

AMS verzeichnet starken Anstieg von Arbeitslosen

vor 7 Monaten - ORF.at

Im Vorjahr waren im Schnitt 373.000 Menschen in Österreich arbeitslos – das ist ein Plus von neun Prozent im Vergleich zu 2023, wie die aktuellen Zahlen für 2024 zeigen, die das Arbeitsmarkt Service (AMS)...weiterlesen »

Arbeitslosigkeit steigt in OÖ am meisten

vor 7 Monaten - ORF.at

Die Arbeitslosigkeit in Österreich ist im Dezember erneut angestiegen. Besonders unerfreulich ist die Lage in Oberösterreich. Im Vergleich zum Dezember 2023 stieg dort die Arbeitslosigkeit um 12,2 Prozent....weiterlesen »

Arbeitslosigkeit 2024 um 7 Prozent gestiegen

vor 7 Monaten - ORF.at

Die Arbeitslosigkeit ist in Wien im Dezember um 7,3 Prozent im Jahresvergleich gestiegen, auf 170.293 Personen ohne Job. Österreichweit liegt die Arbeitslosenquote etwas höher. Von den mehr als 170.000...weiterlesen »

KLICKEN