vor 7 Monaten - meinbezirk.at
Die Übergabe der ersten Wohneinheit im landeseigenen Wohnbau in Pinkafeld ist erfolgt. Unter dem Motto „Eigentum zum Errichtungspreis“ setzt das Land Burgenland neue Maßstäbe im leistbaren Wohnbau. PINKAFELD....weiterlesen »
meinbezirk.at
Kurier
derStandard
ORF.at
Volarberg Online
Salzburger Nachrichten
vor 7 Monaten - Kurier
Die Liste Hausverstand tritt bei der Landtagswahl erstmals an, Spitzenkandidat Géza Molnár ist aber ein Polit-Profi Géza Molnár (40) über die Fehler „seiner“ FPÖ und der SPÖ, russisches Gas und den lieben...weiterlesen »
2025 gilt zwar nicht als Superwahljahr, aber hat es aber trotzdem in sich - mit Landtags- und Kommunalwahlen. Die Nervosität ist bereits groß. 2024 war das, was man aufgrund der Vielzahl an Urnengänge...weiterlesen »
vor 7 Monaten - derStandard
Während manche in der Volkspartei weiter von einer blau-schwarzen Bundesregierung träumen, zeigen ÖVP und FPÖ in Niederösterreich, warum das keine gute Idee wäre Ja, die wahrscheinliche nächste Bundesregierung...weiterlesen »
SPÖ-Landesparteichef und Landeshauptmann Doskozil präsentiert für die Landtagswahl am 19. Jänner Plakate wieder ohne die SPÖ Wenn Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) selbst die dritte...weiterlesen »
In rund drei Wochen finden die Gemeinderatswahlen statt. Was bedeutet ein möglicher ÖVP-Machtverlust für Johanna Mikl-Leitner und wie steht die SPÖ da? Es ist ein hitzig geführter Wahlkampf , der Niederösterreich...weiterlesen »
Die SPÖ Burgenland präsentierte am Donnerstag die letzte Plakatwelle im Zuge der Wahlkampagne zur Landtagswahl im Burgenland am 19. Jänner. Dabei steht Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit dem Slogan...weiterlesen »
vor 7 Monaten - ORF.at
Die ÖVP Burgenland hat am Donnerstag einmal mehr verstärkt auf ihre inhaltlichen Punkte rund um die Landtagswahl aufmerksam gemacht. Auf einen offiziellen Wahlkampfauftakt verzichtet die Partei. Eine Prämie...weiterlesen »
SPÖ-Spitzenkandidat Hans Peter Doskozil wirbt für die burgenländische Landtagswahl in der zweiten Plakatwelle nun als „Ein Burgenländer wie wir“. Der Landeshauptmann und Landesgeschäftsführerin Jasmin...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Volarberg Online
SPÖ-Spitzenkandidat Hans Peter Doskozil wirbt für die Burgenland-Wahl 2025 in der zweiten Plakatwelle als "Ein Burgenländer wie wir". Der Landeshauptmann und Landesgeschäftsführerin Jasmin Puchwein präsentierten...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Salzburger Nachrichten
SPÖ-Spitzenkandidat Hans Peter Doskozil wirbt für die burgenländische Landtagswahl in der zweiten Plakatwelle nun als "Ein Burgenländer wie wir". Der Landeshauptmann und Landesgeschäftsführerin Jasmin...weiterlesen »
Bei der Burgenland-Wahl am 19. Jänner gilt ein neues Vorzugsstimmensystem. Erstmals werden diese darüber entscheiden, welche Kandidatinnen und Kandidaten der Bezirkslisten in den Landtag einziehen. Auf...weiterlesen »
Die politischen Weichen für die kommenden fünf Jahre werden am 19. Jänner gestellt - mit paradoxen Vorzeichen. Die Gemengelage im Vorfeld der burgenländischen Landtagswahl als große politische Richtungsentscheidung...weiterlesen »
vor 7 Monaten - profil
Bis zum gestrigen Neujahrstag waren die Kontostände der österreichischen Parteien ein gut gehütetes Geheimnis. Durch verschärfte Transparenzregeln, beschlossen auf Betreiben der Grünen, müssen die Parteien...weiterlesen »
Die erstmalige Veröffentlichung der Vermögensbilanzen der Parteien offenbart: ÖVP und SPÖ starteten bereits mit hohen Schulden ins Wahljahr 2024, wohingegen FPÖ, Grüne und NEOS über ein Millionenguthaben...weiterlesen »
vor 7 Monaten - OÖNachrichten
Interessant dabei: Während ÖVP und SPÖ bereits verschuldet ins Wahljahr gegangen sind, haben die anderen Parlamentsparteien Bankguthaben in Millionenhöhe gemeldet. Finanziell besonders gut gerüstet war...weiterlesen »
Während ÖVP und SPÖ bereits verschuldet ins Wahljahr 2024 gegangen sind, haben die anderen Parlamentsparteien Bankguthaben in Millionenhöhe gemeldet. Die Parteien haben am 1. Jänner erstmals ihre Vermögensbilanz...weiterlesen »
Die neuen Transparenzregeln für Parteien traten 2022 in Kraft und kommen nun erstmals für die Rechenschaftsberichte des Jahres 2023 zur Anwendung Wien – Die Parteien haben am 1. Jänner erstmals ihre Vermögensbilanz...weiterlesen »
Die Parteien haben am 1. Jänner erstmals ihre Vermögensbilanz veröffentlicht. Stichtag ist der 31. Dezember 2023 - also noch vor Beginn des Superwahljahres 2024. Interessant dabei: Während ÖVP und SPÖ...weiterlesen »