Bei­trags­be­messungs­grenze in der Ren­ten­ver­si­che­rung steigt 2025 – wer gut verdient, zahlt mehr

vor 4 Monaten - HNA

Mit dem Jahreswechsel wird es teurer. Denn: Die Beitragsbemessungsgrenzen für Sozialabgaben haben sich erhöht. Besonders eine Gruppe ist betroffen. Frankfurt – Jeder Arbeitnehmer muss neben Steuern auch...weiterlesen »

Monatlich auf Konto: Bürger sichern sich neuen 200-Euro-Zuschuss

vor 4 Monaten - KA-INSIDER

Angesichts der Preissteigerungen im neuen Jahr schaffen es viele Menschen in Deutschland nicht mehr, allein über die Runden zu kommen. Da kommt dieser neue 200-Euro-Zuschuss für diejenigen Bürger gerade...weiterlesen »

Pflegegeld wird 2025 erhöht, Bonus für pflegende Angehörige bleibt

vor 4 Monaten - Volarberg Online

Auch 2025 wird das Pflegegeld routinemäßig steigen, auch der Bonus für pflegende Angehörige bleibt. Zudem werden zusätzliche finanzielle Mittel für die Langzeitpflege bereitgestellt und Heimhelfer erhalten...weiterlesen »

Kleine Rente ist wenig aussagekräftig: Das ist das wahre Netto-Einkommen von Rentnern

vor 4 Monaten - Merkur

Trotz der Altersarmut in Deutschland zeigen Statistiken, dass niedrige Renten nicht unbedingt aussagekräftig für das Einkommen von Rentnern sind. Leben Rentner in Deutschland wirklich am Limit? Wie aus...weiterlesen »

Kleine Rente ist wenig aussagekräftig: Das ist das wahre Netto-Einkommen von Rentnern

vor 4 Monaten - tz

Trotz der Altersarmut in Deutschland zeigen Statistiken, dass niedrige Renten nicht unbedingt aussagekräftig für das Einkommen von Rentnern sind. Leben Rentner in Deutschland wirklich am Limit? Wie aus...weiterlesen »

Gestiegene Preise, Steuerreform wirkt sich aus: Was sich 2025 in München ändert

vor 4 Monaten - tz

Bundesweit sind am 1. Januar zahlreiche Neuerungen in Kraft getreten. Auswirkungen haben diese auch für Bewohner der Millionenstadt München. München – Jedes neue Jahr ist auch ein Neubeginn. Auch wenn...weiterlesen »

Kleine Rente ist wenig aussagekräftig: Das ist das wahre Netto-Einkommen von Rentnern

vor 4 Monaten - HNA

Trotz der Altersarmut in Deutschland zeigen Statistiken, dass niedrige Renten nicht unbedingt aussagekräftig für das Einkommen von Rentnern sind. Leben Rentner in Deutschland wirklich am Limit? Wie aus...weiterlesen »

Kleine Rente ist wenig aussagekräftig: Das ist das wahre Netto-Einkommen von Rentnern

vor 4 Monaten - kreiszeitung.de

Trotz der Altersarmut in Deutschland zeigen Statistiken, dass niedrige Renten nicht unbedingt aussagekräftig für das Einkommen von Rentnern sind. Leben Rentner in Deutschland wirklich am Limit? Wie aus...weiterlesen »

Mehr Barrierefreiheit und Pflegegeld

vor 4 Monaten - ORF.at

Für Menschen mit Behinderungen und Pflegebedarf bringt 2025 einige Neuerungen. So tritt etwa das Barrierefreiheitsgesetz in Kraft, es starten erste Pilotprojekte „Lohn statt Taschengeld“ und das Pflegegeld...weiterlesen »

Kleine Rente ist wenig aussagekräftig: Das ist das wahre Netto-Einkommen von Rentnern

vor 4 Monaten - op-online.de

Trotz der Altersarmut in Deutschland zeigen Statistiken, dass niedrige Renten nicht unbedingt aussagekräftig für das Einkommen von Rentnern sind. Leben Rentner in Deutschland wirklich am Limit? Wie aus...weiterlesen »

Kleine Rente ist wenig aussagekräftig: Das ist das wahre Netto-Einkommen von Rentnern

vor 4 Monaten - MANNHEIM24

Trotz der Altersarmut in Deutschland zeigen Statistiken, dass niedrige Renten nicht unbedingt aussagekräftig für das Einkommen von Rentnern sind. Leben Rentner in Deutschland wirklich am Limit? Wie aus...weiterlesen »

Kleine Rente ist wenig aussagekräftig: Das ist das wahre Netto-Einkommen von Rentnern

vor 4 Monaten - Kurierverlag.de

Trotz der Altersarmut in Deutschland zeigen Statistiken, dass niedrige Renten nicht unbedingt aussagekräftig für das Einkommen von Rentnern sind. Leben Rentner in Deutschland wirklich am Limit? Wie aus...weiterlesen »

Pflegebeitrag steigt: Verband fordert zusätzliche Versicherung – „Ob freiwillig oder durch Pflicht“

vor 4 Monaten - Merkur

Ein Pflegeplatz in Deutschland kostet mehr als 3000 Euro im Monat. Tendenz steigend. „Es wird künftig nicht mehr ohne Eigenleistung gehen“, sagt der Arbeitgeberverband Pflege. Seit dem 1. Januar wird die...weiterlesen »

Pflegebeitrag steigt: Verband fordert zusätzliche Versicherung – „Ob freiwillig oder durch Pflicht“

vor 4 Monaten - tz

Ein Pflegeplatz in Deutschland kostet mehr als 3000 Euro im Monat. Tendenz steigend. „Es wird künftig nicht mehr ohne Eigenleistung gehen“, sagt der Arbeitgeberverband Pflege. Seit dem 1. Januar wird die...weiterlesen »

Pflegebeitrag steigt: Verband fordert zusätzliche Versicherung – „Ob freiwillig oder durch Pflicht“

vor 4 Monaten - HNA

Ein Pflegeplatz in Deutschland kostet mehr als 3000 Euro im Monat. Tendenz steigend. „Es wird künftig nicht mehr ohne Eigenleistung gehen“, sagt der Arbeitgeberverband Pflege. Seit dem 1. Januar wird die...weiterlesen »

Pflegebeitrag steigt: Verband fordert zusätzliche Versicherung – „Ob freiwillig oder durch Pflicht“

vor 4 Monaten - kreiszeitung.de

Ein Pflegeplatz in Deutschland kostet mehr als 3000 Euro im Monat. Tendenz steigend. „Es wird künftig nicht mehr ohne Eigenleistung gehen“, sagt der Arbeitgeberverband Pflege. Seit dem 1. Januar wird die...weiterlesen »

Pflegebeitrag steigt: Verband fordert zusätzliche Versicherung – „Ob freiwillig oder durch Pflicht“

vor 4 Monaten - op-online.de

Ein Pflegeplatz in Deutschland kostet mehr als 3000 Euro im Monat. Tendenz steigend. „Es wird künftig nicht mehr ohne Eigenleistung gehen“, sagt der Arbeitgeberverband Pflege. Seit dem 1. Januar wird die...weiterlesen »

Pflegebeitrag steigt: Verband fordert zusätzliche Versicherung – „Ob freiwillig oder durch Pflicht“

vor 4 Monaten - MANNHEIM24

Ein Pflegeplatz in Deutschland kostet mehr als 3000 Euro im Monat. Tendenz steigend. „Es wird künftig nicht mehr ohne Eigenleistung gehen“, sagt der Arbeitgeberverband Pflege. Seit dem 1. Januar wird die...weiterlesen »

Pflegebeitrag steigt: Verband fordert zusätzliche Versicherung – „Ob freiwillig oder durch Pflicht“

vor 4 Monaten - Kurierverlag.de

Ein Pflegeplatz in Deutschland kostet mehr als 3000 Euro im Monat. Tendenz steigend. „Es wird künftig nicht mehr ohne Eigenleistung gehen“, sagt der Arbeitgeberverband Pflege. Seit dem 1. Januar wird die...weiterlesen »

Gesetzliche Krankenversicherung: Wie viel Beitrag Selbstständige zahlen müssen

vor 4 Monaten - Stiftung Warentest

Hier erfahren Selbst­ständige, wie viel Beitrag sie für die gesetzliche Kranken- und Pflegekasse zahlen müssen und was sie bei Zahlungs­problemen tun können. Seit 2024 schützt das Gesetz Klein­selbst­ständige...weiterlesen »

Grund sind Krankenkassenbeiträge: Lohnnebenkosten steigen auf neues Rekordhoch

vor 4 Monaten - n-tv

Die gesetzlichen Kassen haben zum Jahreswechsel vielfach ihre Beiträge angehoben. Auch für die Pflegeversicherung wird mehr fällig. Der durchschnittliche Arbeitnehmer muss damit mehr als 42 Prozent seines...weiterlesen »

Deutschland: Lohnnebenkosten steigen auf Rekordhoch

vor 4 Monaten - Spiegel

Die Lohnnebenkosten in Deutschland steigen im Januar offenbar auf ein neues Rekordhoch. Grund dafür sollen vor allem die zum Jahreswechsel gestiegenen Beiträge zur gesetzlichen Krankenkasse sein. Wie die...weiterlesen »

Fast 1.000 Euro monatlich: Neuer Mega-Zuschuss ist freigegeben

vor 4 Monaten - KA-INSIDER

Gerade für eine Personengruppe ist dieser neue Mega-Zuschuss besonders interessant. Sie benötigen die Unterstützung nämlich dringend und können die knapp 1.000 Euro monatlich sicherlich gut gebrauchen....weiterlesen »

Kindergeld, Porto & Co.: Diese Änderungen erwarten uns 2025

vor 4 Monaten - desired

Wie jedes Jahr stehen auch 2025 wieder einige Änderungen vor der Tür. Bundesweit erwarten uns unter anderem Neuwahlen, neue Kindergeldbeträge, Veränderungen des Grundfreibetrags und vieles mehr. Alles,...weiterlesen »

Das ändert sich 2025 in Gesundheit und Pflege

vor 4 Monaten - aerzteblatt.de

Berlin – Zum Jahreswechsel werden im Bereich des Bundesministeriums für Gesundheit ( BMG ) wieder eine ganze Reihe von Änderungen wirksam. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) spricht von „ent­scheidenden...weiterlesen »

Lohnnebenkosten steigen auf Rekordhoch

vor 4 Monaten - Spiegel

Die Lohnnebenkosten in Deutschland steigen im Januar offenbar auf ein neues Rekordhoch. Grund dafür sollen vor allem durch die zum Jahreswechsel gestiegenen Beiträge zur gesetzlichen Krankenkasse sein....weiterlesen »

Höhere Krankenkassenbeiträge: Lohnnebenkosten steigen kräftig

vor 4 Monaten - Tagesschau

Die Lohnnebenkosten in Deutschland haben ein Rekordhoch erreicht. Ausschlaggebend dafür sind vor allem gestiegene Beiträge zur gesetzlichen Krankenkasse. Auch die Pflegeversicherung belastet stärker. Mit...weiterlesen »

Änderungen 2025: Diese 8 wichtigen Neuerungen erwarten dich in diesem Jahr

vor 4 Monaten - wmn

Mit dem Jahreswechsel treten wieder einmal eine Reihe neuer gesetzlicher Regeln in Kraft. So wird beispielsweise direkt im Januar der Mindestlohn erhöht. Doch damit nicht genug. Für das Deutschlandticket...weiterlesen »

Sozialversicherung 2025: Das ändert sich jetzt

vor 4 Monaten - Business Insider

Ab Januar 2025 gelten neue Grenzen für Sozialversicherungsbeiträge. Das müsst ihr jetzt wissen. Ab Januar 2025 gelten neue Grenzen für Sozialversicherungsbeiträge. Die wichtigste Neuerung: Die Beitragsbemessungsgrenzen...weiterlesen »

Sozialversicherungsbeiträge für Rentner: Diese Abgaben gelten in der Rente

vor 4 Monaten - T-online

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt. Auch im Ruhestand werden weiter Sozialversicherungsbeiträge fällig. Wir...weiterlesen »

Von E-Akte bis Mindestlohn: Darauf müssen sich Verbraucher 2025 einstellen

vor 4 Monaten - Kölnische Rundschau

Das neue Jahr bringt auch einige steuerlichen Erleichterungen. Hier eine Auswahl wichtiger neuer Regelungen im Überblick. Die elektronische Patientenakte kommt und das Briefporto wird teurer. 2025 treten...weiterlesen »

2025 stehen viele Änderungen an: Patientenakte, Mindestlohn, Rente und mehr – was sich 2025 alles ändert

vor 4 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Von höherem Mindestlohn, neuen Regelungen für Nachnamen in der Ehe bis zu teurerem Briefporto. Das neue Jahr 2025 beginnt mit vielen Neuerungen und Veränderungen. Und auch im weiteren Verlauf des Jahres...weiterlesen »

2025: Elterngeld, Sofortzuschlag und Co.: Das ändert sich für Familien

vor 4 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Für Familien mit Kindern ändert sich in diesem Jahr einiges – beispielsweise beim Kindergeld. Ein Überblick über die wichtigsten Änderungen: Hohe Lebensmittelpreise und hohe Mieten, dazu kommen viele Erhöhungen...weiterlesen »

Beitragsbemessungsgrenze 2025: Das gilt bei den Versicherungen

vor 4 Monaten - T-online

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt. Arbeitnehmer zahlen nur bis zu einem bestimmten Gehalt Beiträge in die gesetzliche...weiterlesen »

Minijob-Grenze 2025: Das gilt jetzt bei Verdienst und Arbeitszeit

vor 4 Monaten - T-online

Seit Januar 2025 gilt ein neuer Mindestlohn. Das bringt auch Änderungen für Minijobber mit sich. Wie viel Sie jetzt verdienen und arbeiten dürfen. Ob Nebenverdienst für Schüler und Studierende oder um...weiterlesen »

Mindestlohn steigt auf 12,82 Euro pro Stunde

vor 4 Monaten - Augsburger Allgemeine

Seit dem 1. Januar 2025 liegt der Mindestlohn bei 12,82 Euro pro Stunde. Zuvor lag die Lohnuntergrenze bei 12,41 Euro. Zudem erhöht sich die Minijob-Grenze auf 556 Euro brutto im Monat. Die Minijob-Grenze...weiterlesen »

Gestiegene Preise, Steuerreform wirkt sich aus: Was sich 2025 in München ändert

vor 4 Monaten - Merkur

München – Jedes neue Jahr ist auch ein Neubeginn. Auch wenn es um Regeln, Steuern, Preise oder Zuschläge geht. Was ändert sich alles ab dem 1. Januar? Damit Sie, liebe Leser, den Überblick behalten, haben...weiterlesen »

Mindestlohn, Bundestag oder Nachname: Das ändert sich für uns alles ab 2025!

vor 4 Monaten - TAG24

Von Vanessa Reiber, Florian Gut und Matthias Armborst Berlin - 2025 steigt der Mindestlohn, und beim Nachnamen gibt es bei einer Heirat neue Möglichkeiten. Das neue Jahr bringt auch einige steuerliche...weiterlesen »

2025 bringt viele Neuerungen und höhere Kosten

vor 4 Monaten - Extremnews.com

Das Jahr 2025 bringt einige Neuerungen, vor allem aber auch höhere Kosten in vielen Bereichen. So verteuert sich der Grundpreis für das "Deutschlandticket" ab Januar von 49 auf 58 Euro. Auch der Preis...weiterlesen »

Krankenkasse noch teurer als erwartet: Lohnnebenkosten steigen auf historischen Rekordwert

vor 4 Monaten - Augsburger Allgemeine

Das neue Jahr beginnt für zig Millionen Beschäftigte in Deutschland und ihre Arbeitgeber mit einem bedenklichen Rekord. Auf dem Januar-Gehaltszettel fallen die je zur Hälfte von Arbeitnehmern und Arbeitgebern...weiterlesen »

Steuer, Mindestlohn, Krankenkasse – das hat sich zum Jahreswechsel 2025 geändert

vor 4 Monaten - Spiegel

Entlastungen und mehr Geld einerseits, Belastungen und Teuerungen andererseits: Mit dem Jahreswechsel sind Änderungen in Kraft getreten, die sich bei Millionen Menschen in Deutschland im Portemonnaie oder...weiterlesen »

Ab Januar: Mindestlohn wird deutlich erhöht – “Soll allen helfen”

vor 4 Monaten - KA-INSIDER

In nahezu allen Lebensbereichen steigen die Kosten mit dem neuen Jahr an. Viele fragen sich wohl verzweifelt, wie sich das alles stemmen sollen, wenn doch die Einnahmen gleich bleiben. Doch eine gute Nachricht...weiterlesen »

Viele Kosten steigen: Das ändert sich 2025 in Bayern und München

vor 4 Monaten - Abendzeitung

"Alles neu, macht der Mai", so ein altes Sprichwort. Doch nicht nur der Wonnemonat, sondern das ganze Jahr 2025 lang gibt es in München, Bayern und Deutschland Neuerungen und Änderungen. Einige davon gelten...weiterlesen »

Kostenexplosion 2025: Diese Änderungen werden das Leben teuer machen

vor 4 Monaten - THE EPOCH TIMES

Ab 2025 treten einige Veränderungen und neue Gesetze in Kraft, die nicht nur deutlich mehr kosten, sondern in manchen Fällen auch das Leben komplizierter machen. Wer Wohneigentum besitzt, muss ab dem 1....weiterlesen »

KLICKEN