Trump droht, China wankt, S&P 500 fällt 5 Tage in Folge! Videoausblick

vor 4 Monaten - Finanzmarktwelt

Trump droht erneut mit Zöllen, China wankt (sichtbar an den immer weiter fallenden Anleiherenditen) – und der US-Leitindex S&P 500 ist nun fünf Tage in Folge gefallen. Ist damit die Santa Claus-Rally ausgefallen...weiterlesen »

Marktbericht: Der Börse fehlen frische Impulse

vor 4 Monaten - Tagesschau

Zum Handelsauftakt bewegt sich der DAX wieder unter der Marke von 20.000 Punkten. Die internationalen Vorgaben sind dabei wenig inspirierend. Der DAX tendiert sich bei mäßigen internationalen Vorgaben...weiterlesen »

Hedgefonds erwarten Euro-Dollar-Parität – Optionsgeschäfte boomen

vor 4 Monaten - Finanzmarktwelt

Im September notierte Euro gegen Dollar noch bei 1,12, gestern waren es noch knapp über 1,03 – der tiefste Stand seit zwei Jahren . Heute sehen wir Kurse von 1,0282, heute Nacht waren die Notierungen noch...weiterlesen »

Aktien Asien/Pazifik: Gewinne in Südkorea – Festlandchina unter Druck

vor 4 Monaten - Moneycab

Tokio / Hongkong / Shanghai / Sydney – An den asiatischen Börsen hat sich am Freitag keine einheitliche Tendenz herauskristallisiert. Auf Wochensicht lagen die Börsen der Region Asien-Pazifik unterdessen...weiterlesen »

Während Aktien schwanken, bleibt der Dollar die sicherste Wette von Reuters.

vor 4 Monaten - el-aviso.es

„ Ein Blick auf den Tag an den europäischen und globalen Märkten von Ankur Banerjee Während die Aktienmärkte den trüben Start in das Jahr 2025 ignorierten, hat das Thema höhere US-Zinsen die Dominanz des...weiterlesen »

US-Börsen lassen nach - Kursrutsch bei Tesla

vor 4 Monaten - Extremnews.com

Die US-Börsen haben am Donnerstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.392 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten...weiterlesen »

Deutliches Tesla-Minus: Optimismus an der Wall Street flaut ab

vor 4 Monaten - n-tv

Der größter Unsicherheitsfaktor an den US-Börsen ist der baldige Amtsantritt von Donald Trump. Einerseits sind die Anleger optimistisch, dass der Republikaner das Wachstum ankurbelt. Andererseits könnten...weiterlesen »

Trumps Wirtschaftskrieg überschattet Weltwirtschaft

vor 4 Monaten - wsws.org

Anfang 2025 wird die Weltwirtschaft von zwei miteinander verbundenen Problemen dominiert: den Auswirkungen der von Trump angedrohten Zollerhöhungen und der industriellen Macht Chinas. Die Verbindung zwischen...weiterlesen »

Euro legt massiven Absturz hin – tiefster Stand seit zwei Jahren

vor 4 Monaten - Finanzmarktwelt

Der Trade Richtung Parität läuft weiter mit vollem Tempo. Der Euro fällt gegenüber dem US-Dollar mit heute 1,0314 im Tief auf das tiefste Kursniveau seit November 2022. Ende September sah man noch Kurse...weiterlesen »

US-Eröffnung: Festerer Jahresauftakt

vor 4 Monaten - Moneycab

New York – Die US-Aktienmärkte sind am Donnerstag mit Kursgewinnen in das Börsenjahr 2025 gestartet. Der Dow Jones Industrial notierte im frühen Handel 0,79 Prozent höher bei 42.879,44 Punkten. Der S&P...weiterlesen »

US-Aktienmärkte im Aufwind – Technologiewerte stützen Wall Street

vor 4 Monaten - Finanzmarktwelt

Nach einer viertägigen Verlustserie legen die US-Aktienmärkte wieder zu und deuten damit einen positiven Start ins Jahr 2025 an. Die Futures-Kontrakte auf den Nasdaq 100 stiegen um 0,8 %, während die Kontrakte...weiterlesen »

China und der Produktionskrieg: Europa bleibt zurück

vor 4 Monaten - Finanzmarktwelt

China dominiert die Produktion und verändert damit die Weltwirtschaft. Während Europa zögert, verschiebt Peking die globalen Handelsströme zu seinen Gunsten – mit weitreichenden Folgen! China treibt einen...weiterlesen »

Pardigmenwechsel: Wie Trump die Schwellenländer-Strategien der Investoren aufmischt

vor 4 Monaten - Capital

Am 20. Januar wird Donald Trump als neuer US-Präsident vereidigt. Seine „America First“-Politik wird auch die Schwellenländer belasten – vor allem wegen des starken Dollars. Es gibt aber auch Länder, die...weiterlesen »

Europa-Verlauf: Verluste zum Jahresauftakt

vor 4 Monaten - Moneycab

Paris / London / Zürich – Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag das neue Börsenjahr schwächer begonnen. Der EuroStoxx 50 verlor gegen Mittag 0,73 Prozent auf 4.860,01 Punkte. Die...weiterlesen »

China-Aktien stürzen ab – Schlechtester Jahresauftakt seit 2016

vor 4 Monaten - Finanzmarktwelt

Der Jahresauftakt an den Aktienmärkten in China ist gründlich misslungen. Die chinesischen Aktien verzeichneten den schlechtesten Jahresstart seit fast einem Jahrzehnt, da sich die Anleger auf wirtschaftliche...weiterlesen »

Marktbericht: Mit leichten Gewinnen ins neue Jahr

vor 4 Monaten - Tagesschau

Der DAX geht mit leichten Aufschlägen in das neue Jahr und ringt mit der Marke von 20.000 Punkten. Gegenwind kommt allerdings aus China, wo die Wirtschaft weiter schwächelt. Am ersten Börsentag des neuen...weiterlesen »

Aktien Asien/Pazifik: Deutliche Verluste in China – Wirtschaftssorgen

vor 4 Monaten - Moneycab

Tokio / Hongkong / Shanghai / Sydney – Die Börsen Chinas haben am Donnerstag deutlich nachgegeben. Wirtschaftsdaten sorgten zum Jahresauftakt für Enttäuschung. In Japan findet wegen Feiertagen bis Ende...weiterlesen »

Asiatische Aktien starten 2025 mit holprigem Beginn aufgrund von Trumps Zögern, so Reuters.

vor 4 Monaten - el-aviso.es

„ Von Rae Wee SINGAPUR (Reuters) – Asiatische Aktien begannen das Jahr am Donnerstag auf eine düstere Note, da sie nach einem nervösen Jahresende 2024 um Tritt rangen, während der US-Dollar stabil blieb...weiterlesen »

US-Börsen an Silvester schwächer - auf Jahressicht mit klarem Plus

vor 4 Monaten - Extremnews.com

Am letzten Handelstag des Jahres haben die US-Börsen nachgelassen - auf Jahressicht jedoch ein klares Plus verbucht. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 42.544,22 Punkten berechnet, ein Minus...weiterlesen »

KLICKEN