Skispringen: Bergisel-Flutlicht soll Frauen-Tournee ab 26/27 bringen

vor 4 Monaten - OÖNachrichten

Der als Knackpunkt geltende Flutlichtanlagenbau am Innsbrucker Bergisel soll möglichst heuer über die Bühne gehen. Derzeit laufen die Genehmigungsverfahren. Die Ausschreibung ist laut ÖSV-Geschäftsführer...weiterlesen »

ÖSV-Asse im "Hexenkessel" Bergisel auf nächste Gala aus

vor 4 Monaten - Volarberg Online

Der Innsbrucker Bergisel soll am Samstag zum Schauplatz der nächsten Gala der ÖSV-Skispringer werden - VOL.AT berichtet ab 13.30 Uhr im Liveticker. Daniel Tschofenig und Co. sind auf der Heimschanze nicht...weiterlesen »

Österreich dominiert die Tournee: Mit «Gaudi» ins Heimspiel

vor 4 Monaten - DER FARANG

INNSBRUCK: Die deutschen Skispringer halten bei der Tournee nicht mit dem Co-Gastgeber mit. Am berühmt-berüchtigten Bergisel in Tirol wartet eine Atmosphäre wie lange nicht. Von einem Seitenwechsel in...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Bergisel wieder DSV-Schicksalsberg?

vor 4 Monaten - WAZ

Innsbruck. Drittes Springen der Vierschanzentournee am Samstag in Innsbruck: Die deutschen Asse haben keine guten Erinnerungen an den Bergisel. Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher kann das Gerede...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Bergisel wieder DSV-Schicksalsberg?

vor 4 Monaten - Berliner Morgenpost

Innsbruck. Drittes Springen der Vierschanzentournee am Samstag in Innsbruck: Die deutschen Asse haben keine guten Erinnerungen an den Bergisel. Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher kann das Gerede...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Bergisel wieder DSV-Schicksalsberg?

vor 4 Monaten - Hambuger Abendblatt

Innsbruck. Drittes Springen der Vierschanzentournee am Samstag in Innsbruck: Die deutschen Asse haben keine guten Erinnerungen an den Bergisel. Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher kann das Gerede...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Bergisel wieder DSV-Schicksalsberg?

vor 4 Monaten - nrz.de

Innsbruck. Drittes Springen der Vierschanzentournee am Samstag in Innsbruck: Die deutschen Asse haben keine guten Erinnerungen an den Bergisel. Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher kann das Gerede...weiterlesen »

Mit Flutlicht könnten auch Frauen springen

vor 4 Monaten - ORF.at

Die seit mehreren Jahren angestrebte Vierschanzen-Tournee für die Skispringerinnen könnte 2026/27 Realität werden. Der als Knackpunkt geltende Flutlichtanlagenbau am Innsbrucker Bergisel soll möglichst...weiterlesen »

Österreich dominiert die Tournee: Mit «Gaudi» ins Heimspiel

vor 4 Monaten - RTL

Die deutschen Skispringer halten bei der Tournee nicht mit dem Co-Gastgeber mit. Am berühmt-berüchtigten Bergisel in Tirol wartet eine Atmosphäre wie lange nicht. Von einem Seitenwechsel in seine Wahlheimat...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Bergisel wieder DSV-Schicksalsberg?

vor 4 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Innsbruck. Drittes Springen der Vierschanzentournee am Samstag in Innsbruck: Die deutschen Asse haben keine guten Erinnerungen an den Bergisel. Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher kann das Gerede...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Bergisel wieder DSV-Schicksalsberg?

vor 4 Monaten - Thüringer Allgemeine

Innsbruck. Drittes Springen der Vierschanzentournee am Samstag in Innsbruck: Die deutschen Asse haben keine guten Erinnerungen an den Bergisel. Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher kann das Gerede...weiterlesen »

Österreich dominiert die Tournee: Mit „Gaudi“ ins Heimspiel

vor 4 Monaten - tz

Die deutschen Skispringer halten bei der Tournee nicht mit dem Co-Gastgeber mit. Am berühmt-berüchtigten Bergisel in Tirol wartet eine Atmosphäre wie lange nicht. Innsbruck - Von einem Seitenwechsel in...weiterlesen »

Österreich dominiert die Tournee: Mit „Gaudi“ ins Heimspiel

vor 4 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die deutschen Skispringer halten bei der Tournee nicht mit dem Co-Gastgeber mit. Am berühmt-berüchtigten Bergisel in Tirol wartet eine Atmosphäre wie lange nicht. Von einem Seitenwechsel in seine Wahlheimat...weiterlesen »

Österreich dominiert die Tournee: Mit „Gaudi“ ins Heimspiel

vor 4 Monaten - Aachener Zeitung

Die deutschen Skispringer halten bei der Tournee nicht mit dem Co-Gastgeber mit. Am berühmt-berüchtigten Bergisel in Tirol wartet eine Atmosphäre wie lange nicht. Thomas Eßer und Patrick Reichardt Von...weiterlesen »

Trio vor Paschke: Österreich dominiert die Tournee: Mit „Gaudi“ ins Heimspiel

vor 4 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Von einem Seitenwechsel in seine Wahlheimat hält Andreas Wellinger nichts. „Ich glaube, es reicht, wenn wir einen Österreicher hier in der Runde sitzen haben“, sagt der Skisprung-Olympiasieger scherzhaft...weiterlesen »

Österreich dominiert die Tournee: Mit „Gaudi“ ins Heimspiel

vor 4 Monaten - nordbayern

Trio vor Paschke Innsbruck - Die deutschen Skispringer halten bei der Tournee nicht mit dem Co-Gastgeber mit. Am berühmt-berüchtigten Bergisel...weiterlesen »

Trio vor Paschke: Österreich dominiert die Tournee: Mit „Gaudi“ ins Heimspiel

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Von einem Seitenwechsel in seine Wahlheimat hält Andreas Wellinger nichts. „Ich glaube, es reicht, wenn wir einen Österreicher hier in der Runde sitzen haben“, sagt der Skisprung-Olympiasieger scherzhaft...weiterlesen »

Trio vor Paschke: Österreich dominiert die Tournee: Mit „Gaudi“ ins Heimspiel

vor 4 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Ist jetzt der Gejagte: Österreichs Daniel Tschofenig. Copyright: Daniel Karmann/dpa Die deutschen Skispringer halten bei der Tournee nicht mit dem Co-Gastgeber mit. Am berühmt-berüchtigten Bergisel in...weiterlesen »

Österreich dominiert die Tournee: Mit „Gaudi“ ins Heimspiel

vor 4 Monaten - DONAU KURIER

Die deutschen Skispringer halten bei der Tournee nicht mit dem Co-Gastgeber mit. Am berühmt-berüchtigten Bergisel in Tirol wartet eine Atmosphäre wie lange nicht. Von einem Seitenwechsel in seine Wahlheimat...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Deutsche Skispringer wollen sich an Xabi Alonso orientieren

vor 4 Monaten - Hamburger Morgenpost

Die Chancen von Pius Paschke auf den Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee sind zur Halbzeit recht überschaubar. Am Ruhetag schworen sich die DSV-Adler aber im Tiroler Idyll auf einen zünftigen Endspurt...weiterlesen »

Vierschanzentournee im Live-Ticker: Deutsche „Angst-Schanze“! Geht das Drama von vorne los?

vor 4 Monaten - DERWESTEN

Die Vierschanzentournee erreicht ihre dritte Station und damit landen wir in Österreich. Alles rund um das Springen in Innsbruck gibt es hier. © IMAGO/Sven Simon Das sind die letzten fünf Gewinner der...weiterlesen »

Vierschanzentournee 2024/2025 im TV und Livestream: Die Qualifikation in Innsbruck siehst du hier live im Free-TV

vor 4 Monaten - DERWESTEN

Du willst die Vierschanzentournee 2024/2025 im TV und Livestream verfolgen? Wir sagen dir, wo das Mega-Event der Skispringer übertragen wird! © IMAGO/GEPA pictures Das sind die letzten fünf Gewinner der...weiterlesen »

Geheimnis um Österreichs Adler: Was steckt hinter der Dominanz?

vor 4 Monaten - Watson

Wer die Weltcup-Resultate des Winters studiert, fühlt sich unweigerlich an die Kultkomödie «Man spricht deutsh» erinnert. Von den 36 Podestplätzen der bislang zwölf Einzelspringen des Winters gingen sagenhafte...weiterlesen »

Trio vor Paschke: Österreich dominiert die Tournee: Mit „Gaudi“ ins Heimspiel

vor 4 Monaten - Volksfreund

Innsbruck · Die deutschen Skispringer halten bei der Tournee nicht mit dem Co-Gastgeber mit. Am berühmt-berüchtigten Bergisel in Tirol wartet eine Atmosphäre wie lange nicht. Von einem Seitenwechsel in...weiterlesen »

Trio vor Paschke: Österreich dominiert die Tournee: Mit „Gaudi“ ins Heimspiel

vor 4 Monaten - Kölnische Rundschau

Die deutschen Skispringer halten bei der Tournee nicht mit dem Co-Gastgeber mit. Am berühmt-berüchtigten Bergisel in Tirol wartet eine Atmosphäre wie lange nicht. Von einem Seitenwechsel in seine Wahlheimat...weiterlesen »

Österreich dominiert die Tournee: Mit «Gaudi» ins Heimspiel

vor 4 Monaten - Neue Westfälische

Von einem Seitenwechsel in seine Wahlheimat hält Andreas Wellinger nichts. «Ich glaube, es reicht, wenn wir einen Österreicher hier in der Runde sitzen haben», sagt der Skisprung-Olympiasieger scherzhaft...weiterlesen »

Österreich dominiert die Tournee: Mit "Gaudi" ins Heimspiel

vor 4 Monaten - FreiePresse

Die deutschen Skispringer halten bei der Tournee nicht mit dem Co-Gastgeber mit. Am berühmt-berüchtigten Bergisel in Tirol wartet eine Atmosphäre wie lange nicht. Von einem Seitenwechsel in seine Wahlheimat...weiterlesen »

Österreich dominiert die Tournee: Mit „Gaudi“ ins Heimspiel

vor 4 Monaten - Wiesbadener Kurier

Die deutschen Skispringer halten bei der Tournee nicht mit dem Co-Gastgeber mit. Am berühmt-berüchtigten Bergisel in Tirol wartet eine Atmosphäre wie lange nicht. 3. Januar 2025 – 10:43 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Österreich dominiert die Tournee: Mit „Gaudi“ ins Heimspiel

vor 4 Monaten - mittelhessen

Innsbruck (dpa) - . Von einem Seitenwechsel in seine Wahlheimat hält Andreas Wellinger nichts. „Ich glaube, es reicht, wenn wir einen Österreicher hier in der Runde sitzen haben“, sagt der Skisprung-Olympiasieger...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Bergisel wieder DSV-Schicksalsberg?

vor 4 Monaten - Westfälische Rundschau

Innsbruck. Drittes Springen der Vierschanzentournee am Samstag in Innsbruck: Die deutschen Asse haben keine guten Erinnerungen an den Bergisel. Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher kann das Gerede...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Bergisel wieder DSV-Schicksalsberg?

vor 4 Monaten - HARZ KURIER

Innsbruck. Drittes Springen der Vierschanzentournee am Samstag in Innsbruck: Die deutschen Asse haben keine guten Erinnerungen an den Bergisel. Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher kann das Gerede...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Bergisel wieder DSV-Schicksalsberg?

vor 4 Monaten - Braunschweiger Zeitung

Innsbruck. Drittes Springen der Vierschanzentournee am Samstag in Innsbruck: Die deutschen Asse haben keine guten Erinnerungen an den Bergisel. Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher kann das Gerede...weiterlesen »

"Ab und zu a blede Sau": Die Rückkehr zum Schicksalsberg der Deutschen

vor 4 Monaten - n-tv

Auf dem Bergisel in Innsbruck endete schon mancher Traum von einem deutschen Sieg bei der Vierschanzentournee im Schnee von Innsbruck. Der Berg gilt als Schicksalsberg der deutschen Skispringer, die die...weiterlesen »

Entscheidung über Frauen-Tournee fällt im Mai

vor 4 Monaten - Sport.de

Alle Jahre stellt sich erneut die Frage: Wann ist die Zeit reif für die Vierschanzentournee der Frauen? Während der Ski-Weltverband FIS die Einführung für den Winter 2026/2027 vorsieht, hat Weltcup-Sportdirektor...weiterlesen »

Österreich dominiert die Tournee: Mit «Gaudi» ins Heimspiel

vor 4 Monaten - Dülmener Zeitung

Die deutschen Skispringer halten bei der Tournee nicht mit dem Co-Gastgeber mit. Am berühmt-berüchtigten Bergisel in Tirol wartet eine Atmosphäre wie lange nicht. Von einem Seitenwechsel in seine Wahlheimat...weiterlesen »

Österreich dominiert die Tournee: Mit „Gaudi“ ins Heimspiel

vor 4 Monaten - Wormser Zeitung

Innsbruck (dpa) - . Von einem Seitenwechsel in seine Wahlheimat hält Andreas Wellinger nichts. „Ich glaube, es reicht, wenn wir einen Österreicher hier in der Runde sitzen haben“, sagt der Skisprung-Olympiasieger...weiterlesen »

Österreich dominiert die Tournee: Mit «Gaudi» ins Heimspiel

vor 4 Monaten - Welle Niederrhein

Die deutschen Skispringer halten bei der Tournee nicht mit dem Co-Gastgeber mit. Am berühmt-berüchtigten Bergisel in Tirol wartet eine Atmosphäre wie lange nicht. Innsbruck (dpa) - Von einem Seitenwechsel...weiterlesen »

Vierschanzentournee – alle Sendetermine im Überblick

vor 4 Monaten - TvSPIELFILM

Ab dem 28.12.2024 kommen Wintersportfans wieder voll auf ihre Kosten. Dann startet die Vierschanzentournee. Wie man diese auch im Free-TV verfolgen kann, lest ihr hier. Zwischen dem 28. Dezember 2024 und...weiterlesen »

DSV will Frauen-Tournee "unbedingt"

vor 4 Monaten - Sport.de

Alle Jahre stellt sich erneut die Frage: Wann ist die Zeit reif für die Vierschanzentournee der Frauen? Während der Ski-Weltverband FIS die Einführung für den Winter 2026/2027 vorsieht, hat Weltcup-Sportdirektor...weiterlesen »

Skispringen: ÖSV-Asse am Bergisel auf nächste Gala aus

vor 4 Monaten - OÖNachrichten

Daniel Tschofenig und Co. sind auf der Heimschanze nicht nur auf einen weiteren Sieg aus, sondern wollen gleichzeitig auch eine Vorentscheidung in der Vierschanzen-Tournee herbeiführen. Tschofenig geht...weiterlesen »

Vierschanzentournee-Qualifikation in Innsbruck heute live im TV, Stream und Ticker

vor 4 Monaten - skispringen.com

Die Vierschanzentournee ist in Österreich angekommen: Am Bergisel in Innsbruck stellen sich die Skispringer heute zunächst der Qualifikation für das dritte Tournee-Springen. skispringen.com zeigt, wo Sie...weiterlesen »

LIVE: Vierschanzentournee mit Training und Qualifikation in Innsbruck

vor 4 Monaten - skispringen.com

Der Vierschanzentournee-Tross ist in Österreich angekommen! In Innsbruck stellen sich die Skispringer heute dem Training und der Qualifikation. Können die deutschen Skispringer um Pius Paschke noch einmal...weiterlesen »

ÖSV-Skispringer am Bergisel auf nächste Tournee-Gala aus

vor 4 Monaten - Volarberg Online

Der Innsbrucker Bergisel soll am Samstag zum Schauplatz der nächsten Gala der ÖSV-Skispringer werden. Daniel Tschofenig und Co. sind auf der Heimschanze nicht nur auf einen weiteren Sieg aus, sondern wollen...weiterlesen »

ÖSV-Skispringer am Bergisel auf nächste Tournee-Gala aus

vor 4 Monaten - Volarberg Online

Der Innsbrucker Bergisel soll am Samstag zum Schauplatz der nächsten Gala der ÖSV-Skispringer werden. Daniel Tschofenig und Co. sind auf der Heimschanze nicht nur auf einen weiteren Sieg aus, sondern wollen...weiterlesen »

Schummelei? Insider lässt aufhorchen

vor 4 Monaten - Sport.de

Dominanz dank Material-Tricks? Der Schummelverdacht gegen Österreichs Skisprung-Team bei der 73. Vierschanzentournee zieht weitere Kreise. Gegenüber "Bild" erklärte ein namentlich nicht genannter Insider...weiterlesen »

Skispringer-Cheftrainer Widhölzl: Der "Heiland" vom Mieminger Plateau

vor 4 Monaten - derStandard

Unter Anleitung des stillen Siegers der Jahrtausendwende-Vierschanzentournee dominieren Österreichs Skispringer die aktuelle Tournee in nie gekannter Weise Eine Dreifachführung zur Halbzeit, Siege in den...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Bundestrainer streicht zwei Stars aus deutschem Team

vor 4 Monaten - Hamburger Morgenpost

Für den sechsmaligen Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler ist die Vierschanzentournee nach einem Wettkampf schon wieder beendet. Der 33 Jahre alte Bayer wird nicht mit dem deutschen Team in Innsbruck...weiterlesen »

ÖSV-Dominanz: Warum Österreichs Skispringer allen um die Ohren fliegen

vor 4 Monaten - Kurier

Von der perfekten Infrastruktur über Stams bis zur rot-weiß-roten Skisprung-DNA – die Gründe für den Höhenflug der ÖSV-Athleten. Tagessiege in Oberstdorf und Garmisch . Dreifachführung in der Tournee-Gesamtwertung....weiterlesen »

Vierschanzentournee: Deutsche Skispringer zwischen Trotz und Resignation

vor 4 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Schaut der Konkurrenz hinterher: Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher. Quelle: IMAGO/Ulrich Wagner In Lillehammer, Ruka und Wisla gewann Pius Paschke. Bei der Tournee siegen mal wieder andere Skispringer....weiterlesen »

Bergisel-Springen in Innsbruck: Die Schanze auf dem Schicksalsberg

vor 4 Monaten - Süddeutsche

Die meisten Skispringer freuen sich auf die spezielle, schwierige Innsbrucker Schanze. Auch in diesem Jahr könnte sich das Tableau im dritten Springen noch einmal durchmischen. Jede Schanze hat ihre Besonderheiten;...weiterlesen »

Vierschanzentournee: DSV-Star am Boden – „Skispringen ist eine Sau“

vor 4 Monaten - DERWESTEN

Schon nach dem ersten Springen bei der Vierschanzentournee ist für einen deutschen Skispringer alles gelaufen. © IMAGO/Sven Simon Das sind die letzten fünf Gewinner der Vierschanzentournee Bei der Vierschanzentournee...weiterlesen »

DSV will Frauen-Tournee "unbedingt"

vor 4 Monaten - Sport.de

Alle Jahre wieder stellt sich die Frage: Wann ist die Zeit reif für die Vierschanzentournee der Frauen? Während der Ski-Weltverband FIS die Einführung für den Winter 2026/2027 vorsieht, hat Weltcup-Sportdirektor...weiterlesen »

„Ich bin raus“: Stephan Leyhe beendigt Vierschanzentournee

vor 4 Monaten - HNA

Stephan Leyhe verpasst die restliche Vierschanzentournee. Das habe der Willinger selbst entschieden. Für ihn rückt Felix Hoffmann ins deutsche Team. Willingen - Die 73. Vierschanzentournee geht ohne Stephan...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Der heiße ÖSV-Dreikampf um die Krone

vor 4 Monaten - Salzburger Nachrichten

Daniel Tschofenig, Jan Hörl und Stefan Kraft trennen zur Halbzeit der Vierschanzen-Tournee nur wenige Punkte. Das sind die drei österreichischen Kandidaten für den Gesamtsieg. Rot-weiß-rote Sternstunden...weiterlesen »

ÖSV-Springer: Wilde Spekulationen über "Wunderanzüge"

vor 4 Monaten - Volarberg Online

Die ÖSV-Skispringer sind mit einer historischen Dreifachführung im Gepäck in der Heimat gelandet. Am Tag nach dem Sieg von Daniel Tschofenig in Garmisch gönnten sich die rot-weiß-roten Adler viel Ruhe,...weiterlesen »

Skispringen | Vierschanzentournee: Diskussion um Österreichs Wunderanzüge

vor 4 Monaten - nd-aktuell.de

Am Ruhetag der Tournee ist eine Diskussion um das Material der dominanten Österreicher entbrannt Karl Geiger konnte über die Diskussion um die angeblichen österreichischen Wunderanzüge nur grinsen. »Natürlich...weiterlesen »

Erstmals ÖSV-Trio zur Tournee-Halbzeit voran

vor 4 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die ÖSV-Skispringer sind mit einer historischen Dreifachführung im Gepäck in der Heimat gelandet. Am Tag nach dem Sieg von Daniel Tschofenig in Garmisch gönnten sich die rot-weiß-roten Adler viel Ruhe,...weiterlesen »

Erstmals ÖSV-Trio zur Tournee-Halbzeit voran

vor 4 Monaten - Volarberg Online

Die ÖSV-Skispringer sind mit einer historischen Dreifachführung im Gepäck in der Heimat gelandet. Am Tag nach dem Sieg von Daniel Tschofenig in Garmisch gönnten sich die rot-weiß-roten Adler viel Ruhe,...weiterlesen »

Widhölzl: "Wir haben ein extrem gutes Paket"

vor 4 Monaten - Salzburger Nachrichten

Der ÖSV-Cheftrainer sieht das Selbstvertrauen als größtes Plus seiner Schützlinge. Zuletzt drei Bewerbe mit acht von neun Podestplätzen, zwei Tagessiege bei zwei Tourneebewerben, eine Dreifachführung in...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Deutsche Skispringer zwischen Trotz und Resignation

vor 4 Monaten - Neue Presse

Schaut der Konkurrenz hinterher: Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher. Quelle: IMAGO/Ulrich Wagner In Lillehammer, Ruka und Wisla gewann Pius Paschke. Bei der Tournee siegen mal wieder andere Skispringer....weiterlesen »

Vierschanzentournee: Deutsche Skispringer zwischen Trotz und Resignation

vor 4 Monaten - OP-marburg

Schaut der Konkurrenz hinterher: Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher. Quelle: IMAGO/Ulrich Wagner In Lillehammer, Ruka und Wisla gewann Pius Paschke. Bei der Tournee siegen mal wieder andere Skispringer....weiterlesen »

Vierschanzentournee: Deutsche Skispringer zwischen Trotz und Resignation

vor 4 Monaten - Lübecker Nachrichten

Schaut der Konkurrenz hinterher: Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher. Quelle: IMAGO/Ulrich Wagner In Lillehammer, Ruka und Wisla gewann Pius Paschke. Bei der Tournee siegen mal wieder andere Skispringer....weiterlesen »

Vierschanzentournee: Deutsche Skispringer zwischen Trotz und Resignation

vor 4 Monaten - Rems-Zeitung

Schaut der Konkurrenz hinterher: Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher. Quelle: IMAGO/Ulrich Wagner In Lillehammer, Ruka und Wisla gewann Pius Paschke. Bei der Tournee siegen mal wieder andere Skispringer....weiterlesen »

Vierschanzentournee: Deutsche Skispringer zwischen Trotz und Resignation

vor 4 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Schaut der Konkurrenz hinterher: Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher. Quelle: IMAGO/Ulrich Wagner In Lillehammer, Ruka und Wisla gewann Pius Paschke. Bei der Tournee siegen mal wieder andere Skispringer....weiterlesen »

Vierschanzentournee: Deutsche Skispringer zwischen Trotz und Resignation

vor 4 Monaten - Kieler Nachrichten

Schaut der Konkurrenz hinterher: Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher. Quelle: IMAGO/Ulrich Wagner In Lillehammer, Ruka und Wisla gewann Pius Paschke. Bei der Tournee siegen mal wieder andere Skispringer....weiterlesen »

Vierschanzentournee: Deutsche Skispringer zwischen Trotz und Resignation

vor 4 Monaten - Göttinger Tageblatt

Schaut der Konkurrenz hinterher: Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher. Quelle: IMAGO/Ulrich Wagner In Lillehammer, Ruka und Wisla gewann Pius Paschke. Bei der Tournee siegen mal wieder andere Skispringer....weiterlesen »

Weltmeister wirbt nicht für sich: Bundestrainer hat schlechte Nachricht für Markus Eisenbichler

vor 4 Monaten - n-tv

Markus Eisenbichler darf nicht mit dem deutschen Skispringer-Tross nach Österreich reisen, jedenfalls nicht als Teil des Aufgebots für die beiden letzten Springen der Vierschanzentournee. Der Weltmeister...weiterlesen »

4-Schanzen-Tournee im Ticker: Keine Rückkehr an den Gold-Ort! Eisenbichler darf nicht antreten

vor 4 Monaten - TAG24

Deutschland/Österreich - Vor ein paar Tagen hofften Pius Paschke (34) und Andreas Wellinger (29) noch auf den Gesamtsieg bei der Tournee . Jetzt geht es in Österreich wohl nur noch um Schadensbegrenzung....weiterlesen »

Vierschanzentournee: Grau in grau: Skispringer zwischen Trotz und Resignation

vor 4 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Der graue und wolkenverhangene Himmel in Tirol passte bestens zur bescheidenen Stimmung der deutschen Skispringer. 23 Jahre nach dem bislang letzten Gesamtsieg scheinen die Chancen für Hoffnungsträger...weiterlesen »

Tournee für deutschen Eisenbichler vorbei

vor 4 Monaten - Sport.de

Chance nicht genutzt: Für Skispringer Markus Eisenbichler ist die Vierschanzentournee 2024/25 nach nur einem Einsatz schon wieder vorbei. Wie Bundestrainer Stefan Horngacher vor dem dritten Wettkampf am...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Grau in grau: Skispringer zwischen Trotz und Resignation

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Der graue und wolkenverhangene Himmel in Tirol passte bestens zur bescheidenen Stimmung der deutschen Skispringer. 23 Jahre nach dem bislang letzten Gesamtsieg scheinen die Chancen für Hoffnungsträger...weiterlesen »

Vierschanzentournee live im TV und Stream: Hier sehen Sie das Springen in Innsbruck

vor 4 Monaten - Merkur

Bei der Vierschanzentournee steht das Springen am Innsbrucker Bergisel an. So können Sie die Vierschanzentournee live im TV und Stream verfolgen. Innsbruck – Tschüss Deutschland, Hallo Österreich. Die...weiterlesen »

Tournee-Halbzeit: Deutsche Skispringer schauen staunend zu

vor 4 Monaten - WAZ

Garmisch-Partenkirchen.. Die deutschen Skispringen hängen nach den ersten beiden Stationen der Vierschanzentournee hinterher. Bundestrainer Horngacher ist genervt.weiterlesen »

Skispringen: Vierschanzentournee geht ohne Eisenbichler weiter

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Für den sechsmaligen Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler ist die Vierschanzentournee nach einem Wettkampf schon wieder beendet. Der 33 Jahre alte Bayer wird nicht mit dem deutschen Team in Innsbruck...weiterlesen »

Skispringen: Vierschanzentournee geht ohne Eisenbichler weiter

vor 4 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Für den sechsmaligen Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler ist die Vierschanzentournee nach einem Wettkampf schon wieder beendet. Der 33 Jahre alte Bayer wird nicht mit dem deutschen Team in Innsbruck...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Grau in grau: Skispringer zwischen Trotz und Resignation

vor 4 Monaten - Volksfreund

Innsbruck/Lans · In Lillehammer, Ruka und Wisla gewann Pius Paschke. Bei der Tournee siegen mal wieder andere Skispringer. Zur Halbzeit ruft das geknickte deutsche Team deshalb in der Bergidylle neue Ziele...weiterlesen »

Tournee-Halbzeit: Deutsche Skispringer schauen staunend zu

vor 4 Monaten - Hambuger Abendblatt

Garmisch-Partenkirchen.. Die deutschen Skispringen hängen nach den ersten beiden Stationen der Vierschanzentournee hinterher. Bundestrainer Horngacher ist genervt.weiterlesen »

Vierschanzentournee geht ohne Eisenbichler weiter

vor 4 Monaten - DONAU KURIER

Ein Gastspiel in Garmisch - und dann wieder raus aus dem Kader. Markus Eisenbichler erlebt ein Auf und Ab der Gefühle. Auf der Schanze seines größten Triumphs darf er nicht antreten. Für den sechsmaligen...weiterlesen »

Grau in grau: Skispringer zwischen Trotz und Resignation

vor 4 Monaten - FreiePresse

In Lillehammer, Ruka und Wisla gewann Pius Paschke. Bei der Tournee siegen mal wieder andere Skispringer. Zur Halbzeit ruft das geknickte deutsche Team deshalb in der Bergidylle neue Ziele aus. Der graue...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Grau in grau: Skispringer zwischen Trotz und Resignation

vor 4 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Der graue und wolkenverhangene Himmel in Tirol passte bestens zur bescheidenen Stimmung der deutschen Skispringer. 23 Jahre nach dem bislang letzten Gesamtsieg scheinen die Chancen für Hoffnungsträger...weiterlesen »

Grau in grau: Skispringer zwischen Trotz und Resignation

vor 4 Monaten - Wiesbadener Kurier

In Lillehammer, Ruka und Wisla gewann Pius Paschke. Bei der Tournee siegen mal wieder andere Skispringer. Zur Halbzeit ruft das geknickte deutsche Team deshalb in der Bergidylle... aktualisiert am 2. Januar...weiterlesen »

Grau in grau: Skispringer zwischen Trotz und Resignation

vor 4 Monaten - mittelhessen

Innsbruck/Lans (dpa) - . Der graue und wolkenverhangene Himmel in Tirol passte bestens zur bescheidenen Stimmung der deutschen Skispringer. 23 Jahre nach dem bislang letzten Gesamtsieg scheinen die Chancen...weiterlesen »

ÖSV wehrt sich gegen Schummelvorwürfe

vor 4 Monaten - Sport.de

Die österreichischen Skispringer dominieren die Vierschanzentournee. Die anderen Nationen fragen sich, ob beim Material der ÖSV-Adler alles mit rechten Dingen zugeht und wittern einen möglichen Betrug....weiterlesen »

Skispringen: Vierschanzentournee geht ohne Eisenbichler weiter

vor 4 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Für den sechsmaligen Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler ist die Vierschanzentournee nach einem Wettkampf schon wieder beendet. Der 33 Jahre alte Bayer wird nicht mit dem deutschen Team in Innsbruck...weiterlesen »

Skispringen: Vierschanzentournee geht ohne Eisenbichler weiter

vor 4 Monaten - Volksfreund

Lans · Ein Gastspiel in Garmisch - und dann wieder raus aus dem Kader. Markus Eisenbichler erlebt ein Auf und Ab der Gefühle. Auf der Schanze seines größten Triumphs darf er nicht antreten. Für den sechsmaligen...weiterlesen »

Tournee-Halbzeit: Deutsche Skispringer schauen staunend zu

vor 4 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Garmisch-Partenkirchen.. Die deutschen Skispringen hängen nach den ersten beiden Stationen der Vierschanzentournee hinterher. Bundestrainer Horngacher ist genervt.weiterlesen »

Vierschanzentournee geht ohne Eisenbichler weiter

vor 4 Monaten - Neue Westfälische

Für den sechsmaligen Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler ist die Vierschanzentournee nach einem Wettkampf schon wieder beendet. Der 33 Jahre alte Bayer wird nicht mit dem deutschen Team in Innsbruck...weiterlesen »

Erstmals ÖSV-Trio zur Tournee-Halbzeit voran

vor 4 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die ÖSV-Skispringer sind mit einer historischen Dreifachführung im Gepäck in der Heimat gelandet. Am Tag nach dem Sieg von Daniel Tschofenig in Garmisch gönnten sich die rot-weiß-roten...weiterlesen »

Vierschanzentournee geht ohne Eisenbichler weiter

vor 4 Monaten - FreiePresse

Ein Gastspiel in Garmisch - und dann wieder raus aus dem Kader. Markus Eisenbichler erlebt ein Auf und Ab der Gefühle. Auf der Schanze seines größten Triumphs darf er nicht antreten. Für den sechsmaligen...weiterlesen »

Tournee-Halbzeit: Deutsche Skispringer schauen staunend zu

vor 4 Monaten - Thüringer Allgemeine

Garmisch-Partenkirchen.. Die deutschen Skispringen hängen nach den ersten beiden Stationen der Vierschanzentournee hinterher. Bundestrainer Horngacher ist genervt.weiterlesen »

Vierschanzentournee geht ohne Eisenbichler weiter

vor 4 Monaten - Wiesbadener Kurier

Ein Gastspiel in Garmisch - und dann wieder raus aus dem Kader. Markus Eisenbichler erlebt ein Auf und Ab der Gefühle. Auf der Schanze seines größten Triumphs darf er nicht... aktualisiert am 2. Januar...weiterlesen »

Vierschanzentournee geht ohne Eisenbichler weiter

vor 4 Monaten - mittelhessen

Lans (dpa) - . Für den sechsmaligen Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler ist die Vierschanzentournee nach einem Wettkampf schon wieder beendet. Der 33 Jahre alte Bayer wird nicht mit dem deutschen...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Stephan Leyhe verliert Startplatz – Felix Hoffmann rückt in die Mannschaft

vor 4 Monaten - skispringen.com

Zur Halbzeit der 73. Vierschanzentournee nimmt Bundestrainer Stefan Horngacher einen Wechsel in seiner Mannschaft vor: Stephan Leyhe verliert seinen Startplatz, ein Springer der nationalen Gruppe übernimmt...weiterlesen »

Grau in grau: Skispringer zwischen Trotz und Resignation

vor 4 Monaten - Welle Niederrhein

In Lillehammer, Ruka und Wisla gewann Pius Paschke. Bei der Tournee siegen mal wieder andere Skispringer. Zur Halbzeit ruft das geknickte deutsche Team deshalb in der Bergidylle neue Ziele aus. Innsbruck/Lans...weiterlesen »

Grau in grau: Skispringer zwischen Trotz und Resignation

vor 4 Monaten - Dülmener Zeitung

In Lillehammer, Ruka und Wisla gewann Pius Paschke. Bei der Tournee siegen mal wieder andere Skispringer. Zur Halbzeit ruft das geknickte deutsche Team deshalb in der Bergidylle neue Ziele aus. Der graue...weiterlesen »

Grau in grau: Skispringer zwischen Trotz und Resignation

vor 4 Monaten - Wormser Zeitung

Innsbruck/Lans (dpa) - . Der graue und wolkenverhangene Himmel in Tirol passte bestens zur bescheidenen Stimmung der deutschen Skispringer. 23 Jahre nach dem bislang letzten Gesamtsieg scheinen die Chancen...weiterlesen »

Vierschanzentournee geht ohne Eisenbichler weiter

vor 4 Monaten - Dülmener Zeitung

Ein Gastspiel in Garmisch - und dann wieder raus aus dem Kader. Markus Eisenbichler erlebt ein Auf und Ab der Gefühle. Auf der Schanze seines größten Triumphs darf er nicht antreten. Für den sechsmaligen...weiterlesen »

Tournee-Tagebuch: Von Betrugsvorwürfen und Tischtennis-Entspannung

vor 4 Monaten - tz

Im Tagebuch zur Vierschanzentournee gibt Wintersport-Reporter Tobias Ruf exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Hier gibt es das Skispringen-Highlight aus einem anderen Blickwinkel. Im dritten Teil geht es um die Rückkehr ausweiterlesen »

Vierschanzentournee geht ohne Eisenbichler weiter

vor 4 Monaten - Welle Niederrhein

Ein Gastspiel in Garmisch - und dann wieder raus aus dem Kader. Markus Eisenbichler erlebt ein Auf und Ab der Gefühle. Auf der Schanze seines größten Triumphs darf er nicht antreten. Lans (dpa) - Für den...weiterlesen »

Vierschanzentournee geht ohne Eisenbichler weiter

vor 4 Monaten - Wormser Zeitung

Lans (dpa) - . Für den sechsmaligen Skisprung-Weltmeister Markus Eisenbichler ist die Vierschanzentournee nach einem Wettkampf schon wieder beendet. Der 33 Jahre alte Bayer wird nicht mit dem deutschen...weiterlesen »

Tournee-Tagebuch: Von Betrugsvorwürfen und Tischtennis-Entspannung

vor 4 Monaten - HNA

Im Tagebuch zur Vierschanzentournee gibt Wintersport-Reporter Tobias Ruf exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Hier gibt es das Skispringen-Highlight aus einem anderen Blickwinkel. Im dritten Teil geht es um die Rückkehr ausweiterlesen »

Tournee-Tagebuch: Von Betrugsvorwürfen und Tischtennis-Entspannung

vor 4 Monaten - kreiszeitung.de

Im Tagebuch zur Vierschanzentournee gibt Wintersport-Reporter Tobias Ruf exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Hier gibt es das Skispringen-Highlight aus einem anderen Blickwinkel. Im dritten Teil geht es um die Rückkehr ausweiterlesen »

Vierschanzentournee: Tschofenig gewinnt Neujahrsspringen – Paschke verliert an Boden

vor 4 Monaten - OP-marburg

Pius Paschke hat bei der Vierschanzentournee weiter an Boden verloren. Quelle: IMAGO/Ulrich Wagner Der große Hoffnungsträger Pius Paschke muss sich auch in Garmisch klar geschlagen geben. Während Österreich...weiterlesen »

Tournee-Tagebuch: Von Betrugsvorwürfen und Tischtennis-Entspannung

vor 4 Monaten - MANNHEIM24

Im Tagebuch zur Vierschanzentournee gibt Wintersport-Reporter Tobias Ruf exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Hier gibt es das Skispringen-Highlight aus einem anderen Blickwinkel. Im dritten Teil geht es um die Rückkehr ausweiterlesen »

Tournee-Tagebuch: Von Betrugsvorwürfen und Tischtennis-Entspannung

vor 4 Monaten - Kurierverlag.de

Im Tagebuch zur Vierschanzentournee gibt Wintersport-Reporter Tobias Ruf exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Hier gibt es das Skispringen-Highlight aus einem anderen Blickwinkel. Im dritten Teil geht es um die Rückkehr ausweiterlesen »

Tournee-Tagebuch: Von Betrugsvorwürfen und Tischtennis-Entspannung

vor 4 Monaten - op-online.de

Im Tagebuch zur Vierschanzentournee gibt Wintersport-Reporter Tobias Ruf exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Hier gibt es das Skispringen-Highlight aus einem anderen Blickwinkel. Im dritten Teil geht es um die Rückkehr ausweiterlesen »

Skispringen: ÖSV-Cheftrainer Widhölzl reagiert auf Skepsis nach Auftakt

vor 4 Monaten - T-online

Zum Auftakt der Tournee brillierten Österreichs Skispringer – was zu einigen Spekulationen führte. Nun reagierte der ÖSV-Cheftrainer darauf. Deutschland war mit großen Hoffnungen in die Vierschanzentournee...weiterlesen »

"Sag niemals nie": Prinzip Hoffnung bei deutschen Springern

vor 4 Monaten - Abendzeitung

So ganz aufgeben wollten die deutschen Skispringer den goldenen Adler dann doch noch nicht. "Abgerechnet wird ganz am Ende. Sag niemals nie, es ist schon viel passiert", sagte Andreas Wellinger nach dem...weiterlesen »

„Sag niemals nie“: Prinzip Hoffnung bei deutschen Springern

vor 4 Monaten - tz

Österreich dominiert die Vierschanzentournee und steht vor einem Heimspiel. Aufgeben gilt bei den deutschen Skispringern aber nicht. Karl Geiger hofft auf die Qualität von sich und zwei Kollegen. Garmisch-Partenkirchen...weiterlesen »

„Sag niemals nie“: Prinzip Hoffnung bei deutschen Springern

vor 4 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Österreich dominiert die Vierschanzentournee und steht vor einem Heimspiel. Aufgeben gilt bei den deutschen Skispringern aber nicht. Karl Geiger hofft auf die Qualität von sich und zwei Kollegen. So ganz...weiterlesen »

Vierschanzentournee: „Sag niemals nie“: Prinzip Hoffnung bei deutschen Springern

vor 4 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Pius Paschke ist als Sechster derzeit der beste Deutsche in der Tournee-Gesamtwertung. Copyright: Daniel Karmann/dpa Österreich dominiert die Vierschanzentournee und steht vor einem Heimspiel. Aufgeben...weiterlesen »

Vierschanzentournee: „Sag niemals nie“: Prinzip Hoffnung bei deutschen Springern

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

So ganz aufgeben wollten die deutschen Skispringer den goldenen Adler dann doch noch nicht. „Abgerechnet wird ganz am Ende. Sag niemals nie, es ist schon viel passiert“, sagte Andreas Wellinger nach dem...weiterlesen »

„Sag niemals nie“: Prinzip Hoffnung bei deutschen Springern

vor 4 Monaten - Aachener Zeitung

Österreich dominiert die Vierschanzentournee und steht vor einem Heimspiel. Aufgeben gilt bei den deutschen Skispringern aber nicht. Karl Geiger hofft auf die Qualität von sich und zwei Kollegen. So ganz...weiterlesen »

Vierschanzentournee: „Sag niemals nie“: Prinzip Hoffnung bei deutschen Springern

vor 4 Monaten - Saarbrücker Zeitung

So ganz aufgeben wollten die deutschen Skispringer den goldenen Adler dann doch noch nicht. „Abgerechnet wird ganz am Ende. Sag niemals nie, es ist schon viel passiert“, sagte Andreas Wellinger nach dem...weiterlesen »

„Sag niemals nie“: Prinzip Hoffnung bei deutschen Springern

vor 4 Monaten - nordbayern

Vierschanzentournee Garmisch-Partenkirchen - Österreich dominiert die Vierschanzentournee und steht vor einem Heimspiel. Aufgeben gilt bei...weiterlesen »

„Sag niemals nie“: Prinzip Hoffnung bei deutschen Springern

vor 4 Monaten - DONAU KURIER

Österreich dominiert die Vierschanzentournee und steht vor einem Heimspiel. Aufgeben gilt bei den deutschen Skispringern aber nicht. Karl Geiger hofft auf die Qualität von sich und zwei Kollegen. So ganz...weiterlesen »

Vierschanzentournee: „Sag niemals nie“: Prinzip Hoffnung bei deutschen Springern

vor 4 Monaten - Kölnische Rundschau

Österreich dominiert die Vierschanzentournee und steht vor einem Heimspiel. Aufgeben gilt bei den deutschen Skispringern aber nicht. Karl Geiger hofft auf die Qualität von sich und zwei Kollegen. So ganz...weiterlesen »

Vierschanzentournee: „Sag niemals nie“: Prinzip Hoffnung bei deutschen Springern

vor 4 Monaten - Westdeutsche Zeitung

So ganz aufgeben wollten die deutschen Skispringer den goldenen Adler dann doch noch nicht. „Abgerechnet wird ganz am Ende. Sag niemals nie, es ist schon viel passiert“, sagte Andreas Wellinger nach dem...weiterlesen »

Vierschanzentournee: „Sag niemals nie“: Prinzip Hoffnung bei deutschen Springern

vor 4 Monaten - Volksfreund

Garmisch-Partenkirchen · Österreich dominiert die Vierschanzentournee und steht vor einem Heimspiel. Aufgeben gilt bei den deutschen Skispringern aber nicht. Karl Geiger hofft auf die Qualität von sich...weiterlesen »

"Sag niemals nie": Prinzip Hoffnung bei deutschen Springern

vor 4 Monaten - FreiePresse

Österreich dominiert die Vierschanzentournee und steht vor einem Heimspiel. Aufgeben gilt bei den deutschen Skispringern aber nicht. Karl Geiger hofft auf die Qualität von sich und zwei Kollegen. So ganz...weiterlesen »

„Sag niemals nie“: Prinzip Hoffnung bei deutschen Springern

vor 4 Monaten - Wiesbadener Kurier

Österreich dominiert die Vierschanzentournee und steht vor einem Heimspiel. Aufgeben gilt bei den deutschen Skispringern aber nicht. Karl Geiger hofft auf die Qualität von sich... 2. Januar 2025 – 04:58...weiterlesen »

„Sag niemals nie“: Prinzip Hoffnung bei deutschen Springern

vor 4 Monaten - mittelhessen

Garmisch-Partenkirchen (dpa) - . So ganz aufgeben wollten die deutschen Skispringer den goldenen Adler dann doch noch nicht. „Abgerechnet wird ganz am Ende. Sag niemals nie, es ist schon viel passiert“,...weiterlesen »

„Sag niemals nie“: Prinzip Hoffnung bei deutschen Springern

vor 4 Monaten - Onetz

So ganz aufgeben wollten die deutschen Skispringer den goldenen Adler dann doch noch nicht. „Abgerechnet wird ganz am Ende. Sag niemals nie, es ist schon viel passiert“, sagte Andreas Wellinger nach dem...weiterlesen »

«Sag niemals nie»: Prinzip Hoffnung bei deutschen Springern

vor 4 Monaten - Welle Niederrhein

Österreich dominiert die Vierschanzentournee und steht vor einem Heimspiel. Aufgeben gilt bei den deutschen Skispringern aber nicht. Karl Geiger hofft auf die Qualität von sich und zwei Kollegen. Garmisch-Partenkirchen...weiterlesen »

„Sag niemals nie“: Prinzip Hoffnung bei deutschen Springern

vor 4 Monaten - Wormser Zeitung

Garmisch-Partenkirchen (dpa) - . So ganz aufgeben wollten die deutschen Skispringer den goldenen Adler dann doch noch nicht. „Abgerechnet wird ganz am Ende. Sag niemals nie, es ist schon viel passiert“,...weiterlesen »

«Sag niemals nie»: Prinzip Hoffnung bei deutschen Springern

vor 4 Monaten - Dülmener Zeitung

Österreich dominiert die Vierschanzentournee und steht vor einem Heimspiel. Aufgeben gilt bei den deutschen Skispringern aber nicht. Karl Geiger hofft auf die Qualität von sich und zwei Kollegen. So ganz...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Tschofenig gewinnt Neujahrsspringen – Paschke verliert an Boden

vor 4 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Pius Paschke hat bei der Vierschanzentournee weiter an Boden verloren. Quelle: IMAGO/Ulrich Wagner Der große Hoffnungsträger Pius Paschke muss sich auch in Garmisch klar geschlagen geben. Während Österreich...weiterlesen »

Weltcup vor Weihnachten: Generalprobe misslingt: Skispringer schwächeln vor Tournee

vor 4 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Pius Paschke in Engelberg. Copyright: Philipp Schmidli/KEYSTONE/dpa Bis Engelberg prägten die deutschen Skispringer den Weltcup-Winter. Bei der Generalprobe sieht das ganz anders aus. Gelb-Träger Paschke...weiterlesen »

Stephan Leyhe springt auch in Garmisch am Finale vorbei

vor 4 Monaten - HNA

Stephan Leyhe wirkte ratlos und enttäuscht. Wieder nur 125 Meter – auch das Neujahrsspringen der Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen versagte dem Springer vom Ski-Club Willingen eine befreiende...weiterlesen »

„Das ist bitter“: Paschke verliert den Anschluss

vor 4 Monaten - nordbayern

Vierschanzentournee Garmisch-Partenkirchen - Der große Hoffnungsträger Pius Paschke muss sich auch in Garmisch klar geschlagen geben. Während...weiterlesen »

Keine Chance an Neujahr: Skispringer weit weg vom Podium

vor 4 Monaten - upday.com

Die deutschen Skispringer haben zum Jahresstart eine schwere Niederlage kassiert und können den Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee wohl schon zur Halbzeit abhaken. Pius Paschke (129 und 143,5 Meter)...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Pius Paschke verliert Chancen auf Tourneesieg mit schwachem ersten Sprung

vor 4 Monaten - Spiegel

Plötzlich Stille: Pius Paschke reiste als Vierter von Oberstdorf durch die verschneite bayerische Winterlandschaft nach Garmisch-Partenkirchen. Im Gepäck hatte er einiges an Rückstand auf den Tourneeführenden...weiterlesen »

Vierschanzentournee in Garmisch: Paschke verliert den Anschluss

vor 4 Monaten - Süddeutsche

Die Vierschanzentournee bleibt auch in Garmisch-Partenkirchen fest in der Hand der Österreicher: Daniel Tschofenig gewinnt und übernimmt die Führung in der Gesamtwertung. Pius Paschke hat nach seinem neunten...weiterlesen »

Neujahrsspringen: Ein Österreicher ist eine Klasse für sich

vor 4 Monaten - FAZ

Daniel Tschofenig fliegt beim Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen auf und davon – und dem Tourneesieg entgegen. Für Aufsehen sorgt ein weiterer Österreicher. Pius Paschke greift zu spät an. Die...weiterlesen »

Paschkes Tournee-Traum schwindet

vor 4 Monaten - Sport.de

Pius Paschke patzt an Neujahr wohl entscheidend. Daniel Tschofenig siegt und führt die Vierschanzentournee an. Pius Paschke gratulierte nach seinem schmerzhaften Patzer dem neuen Dominator Daniel Tschofenig...weiterlesen »

Videoanalyse statt Party: Skispringer haben 2025 viel zu tun

vor 4 Monaten - Abendzeitung

Für eine große Silvester-Party hatte der deutsche Skisprung-Chefcoach Stefan Horngacher weder Zeit noch Muße. Nach drei Vierschanzentournee-Tagen voller Dominanz der Österreicher schaltete der Bundestrainer...weiterlesen »

"Das ist bitter": Paschke verliert den Anschluss

vor 4 Monaten - Abendzeitung

Als Österreichs Daniel Tschofenig mit großer Leichtigkeit zum Sieg flog, war Pius Paschke längst nicht mehr als Skispringer gefragt. Der 34 Jahre alte Bayer eilte nach dem Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen...weiterlesen »

Norwegen attackiert Österreichs Skisprung-Dominanz: „Absolut krank“

vor 4 Monaten - Merkur

Österreichs Skispringer feiern Erfolge bei der Vierschanzentournee, doch die Norweger äußern Zweifel an der Rechtmäßigkeit. Oberstdorf/Garmisch-Partenkirchen – Die Vierschanzentournee ist in vollem Gange,...weiterlesen »

Neujahrsspringen: Sieg und Gesamtführung für ÖSV-Adler Tschofenig

vor 4 Monaten - Kurier

Daniel Tschofenig sprang mit seinem Sieg in Garmisch an die Spitze der Gesamtwertung. Michael Hayböck wurde Dritter. Daniel Tschofenig hat am Neujahrstag in Garmisch-Partenkirchen den zweiten Bewerb der...weiterlesen »

Norwegen attackiert Österreichs Skisprung-Dominanz: „Absolut krank“

vor 4 Monaten - tz

Österreichs Skispringer feiern Erfolge bei der Vierschanzentournee, doch die Norweger äußern Zweifel an der Rechtmäßigkeit. Oberstdorf/Garmisch-Partenkirchen – Die Vierschanzentournee ist in vollem Gange,...weiterlesen »

Neujahrsspringen: Deutsche Skispringer weit weg vom Podium in Garmisch – Österreicher siegt

vor 4 Monaten - NOZ.de

Vor ein paar Tagen hofften Pius Paschke und Andreas Wellinger noch auf den Gesamtsieg bei der Tournee. Jetzt geht es in Österreich wohl nur noch um Schadensbegrenzung. Die deutschen Skispringer haben zum...weiterlesen »

„Das ist bitter“: Paschke verliert den Anschluss

vor 4 Monaten - tz

Der große Hoffnungsträger Pius Paschke muss sich auch in Garmisch klar geschlagen geben. Während Österreich weiter dominiert, schwinden die deutschen Chancen auf den Sieg bei der Vierschanzentournee. Garmisch-Partenkirchen...weiterlesen »

„Das ist bitter“: Paschke verliert den Anschluss

vor 4 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der große Hoffnungsträger Pius Paschke muss sich auch in Garmisch klar geschlagen geben. Während Österreich weiter dominiert, schwinden die deutschen Chancen auf den Sieg bei der Vierschanzentournee. Als...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Keine Chance an Neujahr – Skispringer weit weg vom Podium

vor 4 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Pius Paschke schaut nach seinem Sprung skeptisch. Copyright: Daniel Karmann/dpa Vor ein paar Tagen hofften Pius Paschke und Andreas Wellinger noch auf den Tourneesieg. Jetzt geht es wohl nur noch um Schadensbegrenzung....weiterlesen »

Erster Sprung raubt alle Chancen: Pius Paschke verliert bei nächster Ösi-Show den Anschluss

vor 4 Monaten - n-tv

Pius Paschke gelingt beim Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen nicht mehr als Schadensbegrenzung, die deutschen Hoffnungen in Sachen Gesamtwertung der Vierschanzentournee erleiden einen harten Schlag....weiterlesen »

Vierschanzentournee: „Das ist bitter“: Paschke verliert den Anschluss

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Als Österreichs Daniel Tschofenig mit großer Leichtigkeit zum Sieg flog, war Pius Paschke längst nicht mehr als Skispringer gefragt. Der 34 Jahre alte Bayer eilte nach dem Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Keine Chance an Neujahr für die Deutschen

vor 4 Monaten - WAZ

Garmisch-Partenkirchen. Vor ein paar Tagen hofften Pius Paschke und Andreas Wellinger noch auf den Sieg. Jetzt geht es in Österreich um Schadensbegrenzung. Die deutschen Skispringer haben zum Jahresstart...weiterlesen »

Vierschanzentournee: „Das ist bitter“: Paschke verliert den Anschluss

vor 4 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Als Österreichs Daniel Tschofenig mit großer Leichtigkeit zum Sieg flog, war Pius Paschke längst nicht mehr als Skispringer gefragt. Der 34 Jahre alte Bayer eilte nach dem Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen...weiterlesen »

„Das ist bitter“: Paschke verliert den Anschluss

vor 4 Monaten - DONAU KURIER

Der große Hoffnungsträger Pius Paschke muss sich auch in Garmisch klar geschlagen geben. Während Österreich weiter dominiert, schwinden die deutschen Chancen auf den Sieg bei der Vierschanzentournee. Als...weiterlesen »

Keine Chance an Neujahr: Skispringer weit weg vom Podium

vor 4 Monaten - DONAU KURIER

Vor ein paar Tagen hofften Pius Paschke und Andreas Wellinger noch auf den Gesamtsieg bei der Tournee. Jetzt geht es in Österreich wohl nur noch um Schadensbegrenzung. Die deutschen Skispringer haben zum...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Keine Chance an Neujahr für die Deutschen

vor 4 Monaten - nrz.de

Garmisch-Partenkirchen. Vor ein paar Tagen hofften Pius Paschke und Andreas Wellinger noch auf den Sieg. Jetzt geht es in Österreich um Schadensbegrenzung. Die deutschen Skispringer haben zum Jahresstart...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Daniel Tschofenig gewinnt Neujahrsspringen, Pius Paschke abgeschlagen

vor 4 Monaten - Spiegel

Das Neujahrsspringen der Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen ist zur großen Flugshow zweier Österreicher geworden: Daniel Tschofenig holte sich den Tagessieg mit Sprüngen auf 141,5 und 143 Meter....weiterlesen »

Erster Sprung raubt alle Chancen: Pius Paschke verliert bei nächster Ösi-Show den Anschluss

vor 4 Monaten - n-tv

Pius Paschke gelingt beim Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen nicht mehr als Schadensbegrenzung, die deutschen Hoffnungen in Sachen Gesamtwertung der Vierschanzentournee erleiden einen harten Schlag....weiterlesen »

4-Schanzen-Tournee im Ticker: Paschke bei Neujahrsspringen ohne Chance, Ösis dominieren

vor 4 Monaten - TAG24

Deutschland/Österreich - Die deutschen Skispringer peilen in Garmisch-Partenkirchen den ersten Sieg beim Neujahrsspringen der Vierschanzentournee seit 23 Jahren an. Besonders viel Hoffnung macht die Qualifikation...weiterlesen »

Tschofenig gewinnt Neujahrsspringen, Hayböck Dritter

vor 4 Monaten - Volarberg Online

Daniel Tschofenig hat am Neujahrstag den zweiten Bewerb der Vierschanzen-Tournee gewonnen. Mit Weiten von 141,5 und 143 m gewann der 22-jährige Kärntner 8,6 Zähler vor dem Schweizer Gregor Deschwanden...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Keine Chance an Neujahr für deutsche Skispringer

vor 4 Monaten - Berliner Morgenpost

Garmisch-Partenkirchen. Vor ein paar Tagen hofften Pius Paschke und Andreas Wellinger noch auf den Sieg. Jetzt geht es in Österreich um Schadensbegrenzung. Die deutschen Skispringer haben zum Jahresstart...weiterlesen »

Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen: Tschofenig siegt bei Neujahrsspringen – Paschke ohne Chance

vor 4 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Österreich dominiert die 73. Vierschanzentournee der Skispringer. Nach Stefan Kraft gewinnt diesmal Daniel Tschofenig. Pius Paschke reicht auch ein Top-Sprung nicht. Die deutschen Skispringer haben zum...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Keine Chance an Neujahr für deutsche Skispringer

vor 4 Monaten - Hambuger Abendblatt

Garmisch-Partenkirchen. Vor ein paar Tagen hofften Pius Paschke und Andreas Wellinger noch auf den Sieg. Jetzt geht es in Österreich um Schadensbegrenzung. Die deutschen Skispringer haben zum Jahresstart...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Österreicher dominieren in Garmisch – Paschke patzt

vor 4 Monaten - T-online

Österreich vor der Schweiz und dahinter erneut Österreich: Das ist das Podium beim Neujahrsspringen in Garmisch. Die deutschen Athleten folgten mit deutlichem Abstand. Die österreichischen Skispringer...weiterlesen »

Tschofenig gewinnt Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen

vor 4 Monaten - derStandard

Der Kärntner übernimmt damit die Führung in der Gesamtwertung der Vierschanzentournee. Hayböck wird hinter dem Schweizer Deschwanden Dritter Garmisch-Partenkirchen – Daniel Tschofenig hat am Neujahrstag...weiterlesen »

Keine Chance an Neujahr: Skispringer weit weg vom Podium

vor 4 Monaten - tz

Vor ein paar Tagen hofften Pius Paschke und Andreas Wellinger noch auf den Gesamtsieg bei der Tournee. Jetzt geht es in Österreich wohl nur noch um Schadensbegrenzung. Garmisch-Partenkirchen - Die deutschen...weiterlesen »

Daniel Tschofenig holt Sieg beim Neujahrsspringen

vor 4 Monaten - meinbezirk.at

Auch beim zweiten Bewerb der Vierschanzentournee konnten sich Österreichs Adler durchsetzen. ÖSTERREICH. Beim traditionellen Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen holte sich Daniel Tschofenig Platz...weiterlesen »

Tschofenig gewinnt Neujahrsspringen

vor 4 Monaten - Sport.de

Die deutschen Skispringer um Pius Paschke müssen weiter auf den ersten Podestplatz bei der 73. Vierschanzentournee warten. Beim deutlichen Sieg des Österreichers Daniel Tschofenig kam Paschke an Neujahr...weiterlesen »

Keine Chance an Neujahr: Skispringer weit weg vom Podium

vor 4 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Vor ein paar Tagen hofften Pius Paschke und Andreas Wellinger noch auf den Gesamtsieg bei der Tournee. Jetzt geht es in Österreich wohl nur noch um Schadensbegrenzung. Die deutschen Skispringer haben zum...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Keine Chance an Neujahr: Skispringer weit weg vom Podium

vor 4 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Die deutschen Skispringer haben zum Jahresstart eine schwere Niederlage kassiert und können den Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee wohl schon zur Halbzeit abhaken. Pius Paschke (129 und 143,5 Meter)...weiterlesen »

Deschwanden fliegt bei Vierschanzentournee auf Podest

vor 4 Monaten - 20 Minuten

Gregor Deschwanden glänzt in dieser Saison weiter. Der Schweizer springt in Garmisch-Partenkirchen auf Platz 2. Gregor Deschwanden befindet sich wohl in der Form seines Lebens. Der 33-Jährige Skispringer...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Paschke bei Neujahrsspringen ohne Chance - Tschofenig siegt

vor 4 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Pius Paschke schaut nach seinem Sprung skeptisch. Copyright: Daniel Karmann/dpa Vor ein paar Tagen hofften Pius Paschke und Andreas Wellinger noch auf den Gesamtsieg bei der Tournee. Jetzt geht es in Österreich...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Keine Chance an Neujahr: Skispringer weit weg vom Podium

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die deutschen Skispringer haben zum Jahresstart eine schwere Niederlage kassiert und können den Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee wohl schon zur Halbzeit abhaken. Pius Paschke (129 und 143,5 Meter)...weiterlesen »

Neujahrsspringen bei Vierschanzentournee: Österreicher Tschofenig holt Tagessieg und Gesamtführung

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die deutschen Skispringer um Pius Paschke müssen weiter auf den ersten Podestplatz bei der 73. Vierschanzentournee warten. Beim deutlichen Sieg des Österreichers Daniel Tschofenig kam Paschke am Neujahrstag...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Paschke bei Neujahrsspringen ohne Chance - Tschofenig siegt

vor 4 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Die deutschen Skispringer um Pius Paschke müssen weiter auf den ersten Podestplatz bei der 73. Vierschanzentournee warten. Beim deutlichen Sieg des Österreichers Daniel Tschofenig kam Paschke an Neujahr...weiterlesen »

Paschke bei Neujahrsspringen ohne Chance - Tschofenig siegt

vor 4 Monaten - Neue Westfälische

Die deutschen Skispringer um Pius Paschke müssen weiter auf den ersten Podestplatz bei der 73. Vierschanzentournee warten. Beim deutlichen Sieg des Österreichers Daniel Tschofenig kam Paschke an Neujahr...weiterlesen »

Keine Chance an Neujahr: Skispringer weit weg vom Podium

vor 4 Monaten - nordbayern

Vierschanzentournee Garmisch-Partenkirchen - Vor ein paar Tagen hofften Pius Paschke und Andreas Wellinger noch auf den Gesamtsieg bei der...weiterlesen »

Keine Chance an Neujahr: Skispringer weit weg vom Podium

vor 4 Monaten - DONAU KURIER

Vor ein paar Tagen hofften Pius Paschke und Andreas Wellinger noch auf den Gesamtsieg bei der Tournee. Jetzt geht es in Österreich wohl nur noch um Schadensbegrenzung. Die deutschen Skispringer haben zum...weiterlesen »

Vierschanzentournee: "Das ist bitter": Paschke verliert den Anschluss

vor 4 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Der große Hoffnungsträger Pius Paschke muss sich auch in Garmisch klar geschlagen geben. Während Österreich weiter dominiert, schwinden die deutschen Chancen auf den Sieg bei der Vierschanzentournee. Garmisch-Partenkirchen...weiterlesen »

Deschwanden Zweiter beim Neujahrsspringen

vor 4 Monaten - Südostschweiz

Der Luzerner erreichte den sechsten Podestplatz der Karriere und den vierten in dieser Saison. Mit 138 m und 140,5 m gelangen ihm zwei Top-Sprünge. Zum ersten Weltcupsieg reichte es dem 33-Jährigen aber...weiterlesen »

Vierschanzentournee: „Das ist bitter“: Paschke verliert den Anschluss

vor 4 Monaten - Volksfreund

Garmisch-Partenkirchen · Der große Hoffnungsträger Pius Paschke muss sich auch in Garmisch klar geschlagen geben. Während Österreich weiter dominiert, schwinden die deutschen Chancen auf den Sieg bei der...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Keine Chance an Neujahr – Skispringer weit weg vom Podium

vor 4 Monaten - Kölnische Rundschau

Vor ein paar Tagen hofften Pius Paschke und Andreas Wellinger noch auf den Tourneesieg. Jetzt geht es wohl nur noch um Schadensbegrenzung. Die deutschen Skispringer haben zum Jahresstart eine schwere Niederlage...weiterlesen »

"Das ist bitter": Paschke verliert den Anschluss

vor 4 Monaten - FreiePresse

Der große Hoffnungsträger Pius Paschke muss sich auch in Garmisch klar geschlagen geben. Während Österreich weiter dominiert, schwinden die deutschen Chancen auf den Sieg bei der Vierschanzentournee. Als...weiterlesen »

Vierschanzentournee: „Das ist bitter“: Paschke verliert den Anschluss

vor 4 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Als Österreichs Daniel Tschofenig mit großer Leichtigkeit zum Sieg flog, war Pius Paschke längst nicht mehr als Skispringer gefragt. Der 34 Jahre alte Bayer eilte nach dem Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen...weiterlesen »

„Das ist bitter“: Paschke verliert den Anschluss

vor 4 Monaten - Wiesbadener Kurier

Der große Hoffnungsträger Pius Paschke muss sich auch in Garmisch klar geschlagen geben. Während Österreich weiter dominiert, schwinden die deutschen Chancen auf den Sieg bei... aktualisiert am 1. Januar...weiterlesen »

„Das ist bitter“: Paschke verliert den Anschluss

vor 4 Monaten - mittelhessen

Garmisch-Partenkirchen (dpa) - . Als Österreichs Daniel Tschofenig mit großer Leichtigkeit zum Sieg flog, war Pius Paschke längst nicht mehr als Skispringer gefragt. Der 34 Jahre alte Bayer eilte nach...weiterlesen »

4-Schanzen-Tournee im Ticker: Nur Rang 16! Patzer setzt Paschke unter Druck

vor 4 Monaten - TAG24

Deutschland/Österreich - Die deutschen Skispringer peilen in Garmisch-Partenkirchen den ersten Sieg beim Neujahrsspringen der Vierschanzentournee seit 23 Jahren an. Besonders viel Hoffnung macht die Qualifikation...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Keine Chance an Neujahr für deutsche Skispringer

vor 4 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Garmisch-Partenkirchen. Vor ein paar Tagen hofften Pius Paschke und Andreas Wellinger noch auf den Sieg. Jetzt geht es in Österreich um Schadensbegrenzung. Die deutschen Skispringer haben zum Jahresstart...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Keine Chance an Neujahr für deutsche Skispringer

vor 4 Monaten - Thüringer Allgemeine

Garmisch-Partenkirchen. Vor ein paar Tagen hofften Pius Paschke und Andreas Wellinger noch auf den Sieg. Jetzt geht es in Österreich um Schadensbegrenzung. Die deutschen Skispringer haben zum Jahresstart...weiterlesen »

4-Schanzen-Tournee im Ticker: Nur Rang 16! Patzer setzt Paschke unter Druck

vor 4 Monaten - TAG24

Deutschland/Österreich - Die deutschen Skispringer peilen in Garmisch-Partenkirchen den ersten Sieg beim Neujahrsspringen der Vierschanzentournee seit 23 Jahren an. Besonders viel Hoffnung macht die Qualifikation...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Keine Chance an Neujahr: Skispringer weit weg vom Podium

vor 4 Monaten - Volksfreund

Garmisch-Partenkirchen · Vor ein paar Tagen hofften Pius Paschke und Andreas Wellinger noch auf den Gesamtsieg bei der Tournee. Jetzt geht es in Österreich wohl nur noch um Schadensbegrenzung. Die deutschen...weiterlesen »

Neujahrsspringen: Tschofenig gewinnt

vor 4 Monaten - SportNews.bz

N Skispringen Die Vierschanzen-Tournee trägt weiter Rot-Weiß-Rot. Daniel Tschofenig hat das Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen vor über 22.000 Zuschauern gewonnen.weiterlesen »

Vierschanzentournee: Paschke bei Neujahrsspringen ohne Chance - Tschofenig siegt

vor 4 Monaten - Kölnische Rundschau

Österreich dominiert die 73. Vierschanzentournee der Skispringer. Nach Stefan Kraft gewinnt diesmal Daniel Tschofenig. Pius Paschke reicht auch ein Top-Sprung nicht. Die deutschen Skispringer um Pius Paschke...weiterlesen »

Paschke bei Neujahrsspringen ohne Chance - Tschofenig siegt

vor 4 Monaten - Neue Westfälische

Die deutschen Skispringer um Pius Paschke müssen weiter auf den ersten Podestplatz bei der 73. Vierschanzentournee warten. Beim deutlichen Sieg des Österreichers Daniel Tschofenig kam Paschke an Neujahr...weiterlesen »

Keine Chance an Neujahr: Skispringer weit weg vom Podium

vor 4 Monaten - FreiePresse

Vor ein paar Tagen hofften Pius Paschke und Andreas Wellinger noch auf den Gesamtsieg bei der Tournee. Jetzt geht es in Österreich wohl nur noch um Schadensbegrenzung. Die deutschen Skispringer haben zum...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Keine Chance an Neujahr: Skispringer weit weg vom Podium

vor 4 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die deutschen Skispringer haben zum Jahresstart eine schwere Niederlage kassiert und können den Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee wohl schon zur Halbzeit abhaken. Pius Paschke (129 und 143,5 Meter)...weiterlesen »

Keine Chance an Neujahr: Skispringer weit weg vom Podium

vor 4 Monaten - Wiesbadener Kurier

Vor ein paar Tagen hofften Pius Paschke und Andreas Wellinger noch auf den Gesamtsieg bei der Tournee. Jetzt geht es in Österreich wohl nur noch um Schadensbegrenzung. aktualisiert am 1. Januar 2025 –...weiterlesen »

Keine Chance an Neujahr: Skispringer weit weg vom Podium

vor 4 Monaten - mittelhessen

Garmisch-Partenkirchen (dpa) - . Die deutschen Skispringer haben zum Jahresstart eine schwere Niederlage kassiert und können den Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee wohl schon zur Halbzeit abhaken....weiterlesen »

Paschke bei Neujahrsspringen ohne Chance - Tschofenig siegt

vor 4 Monaten - Onetz

Die deutschen Skispringer um Pius Paschke müssen weiter auf den ersten Podestplatz bei der 73. Vierschanzentournee warten. Beim deutlichen Sieg des Österreichers Daniel Tschofenig kam Paschke an Neujahr...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Eisenbichler spricht über Rückschlag zum Start

vor 4 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Nachdem er für das Springen in Oberstdorf nicht nominiert wurde, war Markus...weiterlesen »

Anzüglichkeiten am Schanzentisch: Verschwörungstheorien liegen auf der Hand

vor 4 Monaten - Kurier

Aber Österreichs Dominanz jetzt nur auf die Anzüge zu schieben ist, um es in der Skispringersprache zu sagen, ein Kacherl. Es kam dann, wie es kommen musste. Wann immer ein Team die Konkurrenz zu Statisten...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Keine Chance an Neujahr für die Deutschen

vor 4 Monaten - HARZ KURIER

Garmisch-Partenkirchen. Vor ein paar Tagen hofften Pius Paschke und Andreas Wellinger noch auf den Sieg. Jetzt geht es in Österreich um Schadensbegrenzung. Die deutschen Skispringer haben zum Jahresstart...weiterlesen »

«Das ist bitter»: Paschke verliert den Anschluss

vor 4 Monaten - Welle Niederrhein

Der große Hoffnungsträger Pius Paschke muss sich auch in Garmisch klar geschlagen geben. Während Österreich weiter dominiert, schwinden die deutschen Chancen auf den Sieg bei der Vierschanzentournee. Garmisch-Partenkirchen...weiterlesen »

«Das ist bitter»: Paschke verliert den Anschluss

vor 4 Monaten - Dülmener Zeitung

Der große Hoffnungsträger Pius Paschke muss sich auch in Garmisch klar geschlagen geben. Während Österreich weiter dominiert, schwinden die deutschen Chancen auf den Sieg bei der Vierschanzentournee. Als...weiterlesen »

„Das ist bitter“: Paschke verliert den Anschluss

vor 4 Monaten - Wormser Zeitung

Garmisch-Partenkirchen (dpa) - . Als Österreichs Daniel Tschofenig mit großer Leichtigkeit zum Sieg flog, war Pius Paschke längst nicht mehr als Skispringer gefragt. Der 34 Jahre alte Bayer eilte nach...weiterlesen »

«Das ist bitter»: Paschke verliert den Anschluss

vor 4 Monaten - News894.de

Der große Hoffnungsträger Pius Paschke muss sich auch in Garmisch klar geschlagen geben. Während Österreich weiter dominiert, schwinden die deutschen Chancen auf den Sieg bei der Vierschanzentournee. Zum...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Keine Chance an Neujahr für deutsche Skispringer

vor 4 Monaten - Westfälische Rundschau

Garmisch-Partenkirchen. Vor ein paar Tagen hofften Pius Paschke und Andreas Wellinger noch auf den Sieg. Jetzt geht es in Österreich um Schadensbegrenzung. Die deutschen Skispringer haben zum Jahresstart...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Keine Chance an Neujahr für deutsche Skispringer

vor 4 Monaten - Braunschweiger Zeitung

Garmisch-Partenkirchen. Vor ein paar Tagen hofften Pius Paschke und Andreas Wellinger noch auf den Sieg. Jetzt geht es in Österreich um Schadensbegrenzung. Die deutschen Skispringer haben zum Jahresstart...weiterlesen »

Österreich-Dominanz "verdächtig"? Skisprung-Konkurrent wird misstrauisch!

vor 4 Monaten - TAG24

Oberstdorf - Geht hier alles mit rechten Dingen zu? Pius Paschke (34) führt zwar den Gesamtweltcup an, zum Auftakt der 73. Vierschanzentournee in Oberstdorf musste der deutsche Skispringer aber gleich...weiterlesen »

Keine Chance an Neujahr: Skispringer weit weg vom Podium

vor 4 Monaten - Dülmener Zeitung

Vor ein paar Tagen hofften Pius Paschke und Andreas Wellinger noch auf den Gesamtsieg bei der Tournee. Jetzt geht es in Österreich wohl nur noch um Schadensbegrenzung. Die deutschen Skispringer haben zum...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Daniel Tschofenig gewinnt Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen – Karl Geiger bester Deutscher

vor 4 Monaten - skispringen.com

Daniel Tschofenig springt in Garmisch-Partenkirchen zu seinem dritten Saisonsieg und übernimmt die Führung bei der Vierschanzentournee. Während Pius Paschke im Kampf um den Gesamtsieg zurückfällt, wird...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Tschofenig gewinnt Neujahrsspringen – Paschke verliert an Boden

vor 4 Monaten - Lübecker Nachrichten

Pius Paschke hat bei der Vierschanzentournee weiter an Boden verloren. Quelle: IMAGO/GEPA pictures Österreich dominiert die 73. Vierschanzentournee der Skispringer. Nach Stefan Kraft gewinnt diesmal Daniel...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Tschofenig gewinnt Neujahrsspringen – Paschke verliert an Boden

vor 4 Monaten - Rems-Zeitung

Pius Paschke hat bei der Vierschanzentournee weiter an Boden verloren. Quelle: IMAGO/GEPA pictures Österreich dominiert die 73. Vierschanzentournee der Skispringer. Nach Stefan Kraft gewinnt diesmal Daniel...weiterlesen »

Keine Chance an Neujahr: Skispringer weit weg vom Podium

vor 4 Monaten - Welle Niederrhein

Vor ein paar Tagen hofften Pius Paschke und Andreas Wellinger noch auf den Gesamtsieg bei der Tournee. Jetzt geht es in Österreich wohl nur noch um Schadensbegrenzung. Garmisch-Partenkirchen (dpa) - Die...weiterlesen »

Tschofenig gewinnt Neujahrsspringen, Hayböck Dritter

vor 4 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Daniel Tschofenig hat am Neujahrstag den zweiten Bewerb der Vierschanzen-Tournee gewonnen. Mit Weiten von 141,5 und 143 m gewann der 22-jährige Kärntner 8,6 Zähler vor dem Schweizer...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Tschofenig gewinnt Neujahrsspringen – Paschke verliert an Boden

vor 4 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Pius Paschke hat bei der Vierschanzentournee weiter an Boden verloren. Quelle: IMAGO/GEPA pictures Österreich dominiert die 73. Vierschanzentournee der Skispringer. Nach Stefan Kraft gewinnt diesmal Daniel...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Tschofenig gewinnt Neujahrsspringen – Paschke verliert an Boden

vor 4 Monaten - Kieler Nachrichten

Pius Paschke hat bei der Vierschanzentournee weiter an Boden verloren. Quelle: IMAGO/GEPA pictures Österreich dominiert die 73. Vierschanzentournee der Skispringer. Nach Stefan Kraft gewinnt diesmal Daniel...weiterlesen »

Keine Chance an Neujahr: Skispringer weit weg vom Podium

vor 4 Monaten - Wormser Zeitung

Garmisch-Partenkirchen (dpa) - . Die deutschen Skispringer haben zum Jahresstart eine schwere Niederlage kassiert und können den Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee wohl schon zur Halbzeit abhaken....weiterlesen »

Keine Chance an Neujahr: Skispringer weit weg vom Podium

vor 4 Monaten - News894.de

Vor ein paar Tagen hofften Pius Paschke und Andreas Wellinger noch auf den Gesamtsieg bei der Tournee. Jetzt geht es in Österreich wohl nur noch um Schadensbegrenzung. Tschofenig übernimmt mit dem deutlichen...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Tschofenig gewinnt Neujahrsspringen – Paschke verliert an Boden

vor 4 Monaten - Göttinger Tageblatt

Pius Paschke hat bei der Vierschanzentournee weiter an Boden verloren. Quelle: IMAGO/GEPA pictures Österreich dominiert die 73. Vierschanzentournee der Skispringer. Nach Stefan Kraft gewinnt diesmal Daniel...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Tschofenig gewinnt Neujahrsspringen – Paschke verliert an Boden

vor 4 Monaten - Neue Presse

Pius Paschke hat bei der Vierschanzentournee weiter an Boden verloren. Quelle: IMAGO/GEPA pictures Österreich dominiert die 73. Vierschanzentournee der Skispringer. Nach Stefan Kraft gewinnt diesmal Daniel...weiterlesen »

Vierschanzentournee 2024: Paschke bei Qualifikation in Garmisch nur Neunter

vor 4 Monaten - OP-marburg

Skispringer Pius Paschke wurde in der Qualifikation zum Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen nur Neunter. Quelle: Daniel Karmann/dpa Die deutschen Skispringer peilen den ersten Sieg beim Neujahrsspringen...weiterlesen »

KLICKEN