vor 7 Monaten - Merkur
Putin würde am liebsten weiterhin Mengen an russischem LNG an die EU verkaufen. Offenbar braucht er sich nicht zu sehr zu bemühen. Das Interesse besteht. Moskau – Eigentlich will sich die EU vom russischen...weiterlesen »
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
T-online
Watson
derStandard
op-online.de
MANNHEIM24
Kurierverlag.de
vor 7 Monaten - tz
vor 7 Monaten - HNA
vor 7 Monaten - kreiszeitung.de
vor 7 Monaten - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. In Transnistrien wird wegen ausbleibender Gaslieferungen zeitweise der Strom...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Watson
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hofft, die Unberechenbarkeit des künftigen US-Präsidenten Donald Trump zu seinen Gunsten nutzen zu können. «Ich halte ihn für stark und unberechenbar. Ich...weiterlesen »
vor 7 Monaten - derStandard
Der slowakische Regierungschef beklagt Verdienstentgang für sein Land und nimmt dabei sogar die Geflüchteten aus der Ukraine in Geiselhaft Wer Regierungsverantwortung trägt, muss Schaden vom eigenen Land...weiterlesen »
vor 7 Monaten - op-online.de
vor 7 Monaten - MANNHEIM24
vor 7 Monaten - Kurierverlag.de
Robert Fico beklagt Ausfall von Einnahmen und unterstellt dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mutwillige "Sabotage" Der Schritt der Ukraine war lange erwartet worden, dennoch ist die Empörung...weiterlesen »
vor 7 Monaten - THE EPOCH TIMES
Nach der Einstellung der russischen Gaslieferungen muss die von prorussischen Kräften kontrollierte Region Transnistrien in Moldau Stromnotabschaltungen vornehmen. Am Freitag werde es zu geplanten Stromausfällen...weiterlesen »
BSW-Mitglied Dağdelen spricht sich für eine Nordstream-Öffnung aus. Für ihre Forderung erhält die Bundestagsabgeordnete viel Gegendwind. Berlin – BSW -Mitglied Sevim Dağdelen hat die Inbetriebnahme der...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Nordkoreanische Soldaten haben sich an Silvester offenbar betrunken. Der...weiterlesen »
Trotz aller Warnungen aus der Slowakei und Ungarn hat die Ukraine den Gastransit aus Russland geschlossen. Ohnehin gibt sich Staatspräsident Selenskyj selbstbewusst. Kiew/Bratislava – Seit dem 1. Januar...weiterlesen »
vor 7 Monaten - el-aviso.es
Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico sagte, sein Land könne die Unterstützung für ukrainische Flüchtlinge kürzen. Es kommt nachdem Kiew eine russische Erdgasleitung abgeschaltet hat, die Mitteleuropa...weiterlesen »
Weil die Slowakei kein russisches Gas mehr durch die Ukraine erhält, droht Regierungschef Fico ukrainischen Flüchtlingen – und verlangt Entschädigung. Bratislava – Der slowakische Ministerpräsident Robert...weiterlesen »
vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Seit dem 24. Februar 2022 verteidigt sich die Ukraine gegen die Invasion Russlands . Aktuell rückt die russische Armee an zahlreichen Frontabschnitten vor allem im Osten der Ukraine vor. Die militärische...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Deutsche Welle
Der slowakische Premier Robert Fico bricht wegen des Gastransit-Stopps einen schweren Streit mit der Ukraine vom Zaun. Doch es geht nicht um eine drohende Energiekrise, sondern um innenpolitische Probleme...weiterlesen »
Neue russische Drohnenangriffe haben in der Nacht in der Nähe der ukrainischen Hauptstadt Kiew mindestens ein Todesopfer und mehrere Verletzte gefordert. Unter den Verletzten sei auch ein 16-Jähriger,...weiterlesen »
vor 7 Monaten - upday.com
Dass die Ukraine kein russisches Gas mehr durchleitet, erzürnt den slowakischen Regierungschef. Das verbündete Russland sagt, wen es für Gewinner und Verlierer des Transitstopps hält. Aus Ärger über den...weiterlesen »
vor 7 Monaten - DERWESTEN
Die Slowakei ist einer der letzten Partner von Putin in Europa. Die wirtschaftliche Abhängigkeit treibt Robert Fico in die Unmenschlichkeit. © IMAGO/ZUMA Press Wire Scholz gegen Merz: So unwürdig streiten...weiterlesen »
vor 7 Monaten - nordbayern
Krieg gegen die Ukraine Kiew/Moskau/Berlin - Dass die Ukraine kein russisches Gas mehr durchleitet, erzürnt den slowakischen Regierungschef....weiterlesen »
vor 7 Monaten - Westdeutsche Zeitung
Aus Ärger über den Transitstopp der Ukraine für russisches Gas droht die slowakische Regierung mit einer schlechteren Behandlung ukrainischer Flüchtlinge. Er werde in seiner Koalition darüber sprechen,...weiterlesen »
Das ukrainische Militär hat nach eigenen Angaben einen Präzisionsangriff auf einen russischen Kommandoposten in der Region Kursk durchgeführt Das Wichtigste in Kürze:weiterlesen »
vor 7 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Aus Ärger über den Stopp des russischen Gastransits durch die Ukraine droht der slowakische Ministerpräsident Robert Fico mit einer Verschlechterung der Unterstützung für ukrainische Flüchtlinge. In Bratislava...weiterlesen »
vor 7 Monaten - euractiv
Die US-Flüssiggasexporte erreichten im Dezember 2024 mit 8,5 Millionen metrischen Tonnen (MT) nahezu ein Rekordniveau, nachdem zwei neue Anlagen in Betrieb genommen wurden. Dies führte zu einem Anstieg...weiterlesen »
Dass die Ukraine kein russisches Gas mehr durchleitet, erzürnt den slowakischen Regierungschef. Die ihm wohlgesonnene Führung in Moskau sagt, wen sie für Gewinner und Verlierer des Transitstopps hält....weiterlesen »
vor 7 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 7 Monaten - news38.de
Der Krieg in der Ukraine wird auch die Berichterstattung im Jahr 2025 dominieren. Obwohl Wladimir Putin laut dem ukrainischen Verteidigungsministerium bereits knapp 800.000 Soldaten verloren hat, setzt...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht im künftigen US-Präsidenten Trump einen Schlüssel zur Lösung des Ukraine-Kriegs. Er hofft auf Unterstützung, um Putin zu stoppen und die Front zu stabilisieren....weiterlesen »
vor 7 Monaten - Abendzeitung
vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung
vor 7 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Der slowakische Ministerpräsident Fico droht damit, ukrainische Flüchtlinge schlechter zu behandeln. (Archivbild) Copyright: Petr David Josek/AP/dpa Dass die Ukraine kein russisches Gas mehr durchleitet,...weiterlesen »
Lage im Überblick Bratislava/Moskau/Kiew - Dass die Ukraine kein russisches Gas mehr durchleitet, erzürnt den slowakischen Regierungschef....weiterlesen »
vor 7 Monaten - DONAU KURIER
Der Streit um das Ende der Durchleitung von russischem Gas in den Westen geht weiter. Die Ukraine hatte den Vertrag mit Gazprom zum Jahresende auslaufen lassen, was auf die Slowakei, Österreich und Ungarn...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Moneycab
Bratislava / Moskau / Kiew – Aus Ärger über den Transitstopp der Ukraine für russisches Gas droht die slowakische Regierung mit einer schlechteren Behandlung ukrainischer Flüchtlinge. Er werde in seiner...weiterlesen »
vor 7 Monaten - BRF Nachrichten
Aus Ärger über den Transitstopp der Ukraine für russisches Gas droht der slowakische Ministerpräsident Fico mit Maßnahmen gegen ukrainische Flüchtlinge. Er werde in seiner Koalition darüber reden, die...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Thueringen24
vor 7 Monaten - moin.de
vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau
vor 7 Monaten - Neue Westfälische
vor 7 Monaten - FreiePresse
vor 7 Monaten - Wiesbadener Kurier
Dass die Ukraine kein russisches Gas mehr durchleitet, erzürnt den slowakischen Regierungschef. Die ihm wohlgesonnene Führung in Moskau sagt, wen sie für Gewinner und Verlierer... 3. Januar 2025 – 05:00...weiterlesen »
vor 7 Monaten - mittelhessen
Bratislava/Moskau/Kiew (dpa) - . Aus Ärger über den Transitstopp der Ukraine für russisches Gas droht die slowakische Regierung mit einer schlechteren Behandlung ukrainischer Flüchtlinge. Er werde in seiner...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Tagesschau
Die Slowakei sieht sich besonders betroffen von der Entscheidung der Ukraine, kein russisches Gas mehr weiterzuleiten. Sein Land verliere Geld, sagt Regierungschef Fico und droht etwa, die Hilfe für ukrainische...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 7 Monaten - LZ.de
vor 7 Monaten - Dorstener Zeitung
vor 7 Monaten - Welle Niederrhein
vor 7 Monaten - Wormser Zeitung
vor 7 Monaten - News894.de
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Der russische Überfall belastet die ukrainische Wirtschaft schwer. Einer...weiterlesen »
vor 7 Monaten - FAZ
Esken plädiert für weitere Scholz-Telefonate mit Putin +++ Ukraine stoppt Erdgastransit Richtung Europa +++ Kiew: Erster Abschuss von russischem Hubschrauber mit Marinedrohne +++ alle Entwicklungen im...weiterlesen »
vor 7 Monaten - n-tv
Der slowakische Ministerpräsident Fico kritisiert westliche Ukraine-Hilfen und trifft sich mit Kreml-Chef Putin. Nun wettert er gegen die Ukraine, die kein russisches Gas mehr über sein Territorium transportiert....weiterlesen »
Der Prime Minister der Slowakei, Robert Fico, hat damit gedroht, die finanzielle Unterstützung für mehr als 130.000 ukrainische Flüchtlinge zu kürzen, während ein Streit mit der Ukraine über russische...weiterlesen »
Der Premierminister der Slowakei, Robert Fico, hat gedroht, die finanzielle Unterstützung für mehr als 130.000 ukrainische Flüchtlinge zu kürzen, da der Streit mit der Ukraine über die russische Gasversorgung...weiterlesen »
Aus Ärger über den Transitstopp der Ukraine für russisches Gas droht der slowakische Ministerpräsident Robert Fico mit Maßnahmen gegen ukrainische Flüchtlinge. Er werde in seiner Koalition darüber reden,...weiterlesen »
Fotos in sozialen Netzwerken zeigen ein stark beschädigtes Gebäude in einem Dorf in der russischen Region Kursk. Die lokalen Behörden sprechen von einem Angriff auf ein Kulturhaus. Die ukrainische Armee...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Neue Zürcher Zeitung
Seit dem 1. Januar erhält die Moldau kein Gas mehr aus Russland. Das trifft zwar die prorussischen Separatisten in Transnistrien am stärksten, bringt aber auch die Regierung in Chisinau in Bedrängnis....weiterlesen »
Seit 1. Januar fließt kein russisches Gas mehr durch die Ukraine nach Westeuropa. Das bekommen auch Moldau und das abtrünnige Transnistrien zu spüren. Im ersten Fall könnte politisches Kalkül Moskaus eine...weiterlesen »
vor 7 Monaten - euronews
Seit Neujahrstag fließt kein russisches Gas mehr durch die Ukraine. Seitdem klettern die europäischen Erdgaspreise auf den höchsten Stand seit Oktober 2023. Der Preis für das niederländische TTF, der europäische...weiterlesen »
vor 7 Monaten - OÖNachrichten
Vor den Weihnachtsfeiertagen hatte Erdgas noch weniger als 46 Euro je Megawattstunde gekostet, kurz vor Jahreswechsel stieg der Preis auf knapp mehr als 50 Euro. Am Donnerstag erhöhte sich die Notierung...weiterlesen »
Die Ukraine hat nach eigenen Angaben in der Nacht erneut Dutzende russische Drohnenangriffe abgewehrt. Russland habe aus mehreren Regionen 72 Drohnen auf das Nachbarland abgefeuert, schrieben die ukrainischen...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Der russische Überfall belastet die ukrainische Wirtschaft schwer. Turbulenzen...weiterlesen »
Ukraine hat den Transit von russischem Erdgas nach Europa eingestellt. Das hat Auswirkungen auf die Preise. Der Preis für Erdgas ist nach dem Ende der Durchleitung von russischem Gas durch die Ukraine...weiterlesen »
Die Ukraine stört Russlands Versorgung mithilfe ihrer Drohenflotten immer wieder empfindlich. 2024 weitete Kiew seine Angriffe deutlich aus. Moskau - Im Jahr 2024 gelang der Ukraine im russischen Angriffskrieg...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Salzburger Nachrichten
Schon bevor die Ukraine die Durchleitung von russischem Erdgas nach Europa gestoppt hat, ist der Gaspreis an den wichtigen Gashandelsbörsen gestiegen. Vor den Weihnachtsfeiertagen hatte Erdgas noch weniger...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Volarberg Online
Das Ende eines wichtigen Abkommens hat für Russlands Wirtschaft und die EU Folgen. Ab 2025 fließt kein russisches Gas mehr über die Ukraine nach Europa. Einige Länder hängen aber noch an Putins Gas. Moskau...weiterlesen »
vor 7 Monaten - profil
Der große Wumms ist ausgeblieben. Am Silvesterabend scheint auf den Bildschirmen der Mitarbeiter der Austrian Gas Grid Management AG (AGGM) eine große Null auf. Zumindest für den Gasknotenpunkt Baumgarten...weiterlesen »
2024 ist so viel verflüssigtes Erdgas aus Sibirien in die EU gelangt wie noch nie. Das ist dennoch weniger, als Russland auf den Pipeline-Routen verloren hat Das Ende des Gastransits durch die Ukraine...weiterlesen »
Der Kreml-freundliche slowakische Premierminister Robert Fico sagte, die Beendigung des Gastransitabkommens zwischen Kiew und Moskau würde "drastische Auswirkungen" auf die EU haben. Die Entscheidung der...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Business Insider
Eine europäische Region kämpft im Winter mit eisigen Temperaturen, nachdem kein russisches Erdgas mehr über die Ukraine nach Europa fließt. Zuvor hatte die Ukraine entschieden, einen Gastransitvertrag...weiterlesen »
vor 7 Monaten - nd-aktuell.de
Vom Ende des Gastransits durch die Ukraine hat eigentlich niemand etwas, meint Daniel Säwert Für die Ukraine begann das neue Jahr mit einem vermeintlichen Sieg gegen Moskau. »Wir haben den Transit von...weiterlesen »
Russland hat die Gaslieferungen nach Europa durch die Ukraine eingestellt. Die Gasmärkte reagieren sofort. Der ausbleibende Nachschub trifft derweil auf einen Kälteeinbruch. Seit Jahresbeginn fließt kein...weiterlesen »
Die finnischen Behörden planen eine Inspektion des Tankers Eagle S. Dieser steht im Verdacht, an der Sabotage eines Unterseekabels in der Ostsee beteiligt gewesen zu sein, wie die Verkehrsbehörde des Landes...weiterlesen »
Die Entscheidung der Ukraine, den Transit von russischem Gas über ihr Territorium nach Europa zu stoppen, hat in Osteuropa für Unruhe gesorgt. Die Republik Moldau rief den Notstand aus, während die Slowakei...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Finanzmarktwelt
Der europäische Börsen-Gaspreis stiegt am ersten Handelstag des Jahres, da sich Europa mit eisigen Wintertemperaturen ohne eine wichtige Versorgungsquelle konfrontiert sieht. Die Referenzpreise für den...weiterlesen »
Kiew / Moskau – Die Durchleitung von russischem Gas durch die Ukraine in Richtung Europa ist seit dem Neujahrsmorgen wie angekündigt komplett eingestellt. Dies teilte der russische Gaskonzern Gazprom mit....weiterlesen »
vor 7 Monaten - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/dpa-AFX Schon bevor die Ukraine die Durchleitung von russischem Erdgas nach Europa gestoppt hat, ist der Gaspreis an den wichtigen Gashandelsbörsen gestiegen. Vor den Weihnachtsfeiertagen...weiterlesen »
Russland kann kein Erdgas mehr durch die ukrainischen Pipelines nach Europa schicken. Eine fünfjährige Vereinbarung dazu, die vor Beginn des Krieges getroffen wurde, ist am Mittwoch ausgelaufen ist. Damit...weiterlesen »
vor 7 Monaten - DER FARANG
«The Times»: EU kann Stopp des Ukraine-Gastransits verkraften LONDON: Die Londoner «Times» kommentiert am Donnerstag die Entscheidung der Ukraine, die Durchleitung von russischem Gas zu stoppen: «Das...weiterlesen »
Ukraine stoppt Erdgastransit Richtung Europa +++ Kiew: Erster Abschuss von russischem Hubschrauber mit Marinedrohne +++ Xi versichert Putin seiner Freundschaft +++ alle Entwicklungen im Liveblog Erhalten...weiterlesen »
vor 7 Monaten - agrarheute
Die Gaspreise steigen zum Jahreswechsel auf den höchsten Stand seit Anfang Oktober 2023. Grund ist das Ende der russischen Gaslieferungen über die Ukraine am Neujahrstag. Die Folgen für die Gaspreise und...weiterlesen »
Selbst im Krieg hat die Ukraine Gas für Russland an europäische Kunden geliefert. Aber diese Vereinbarung, die auf den Fall der Sowjetunion zurückgeht, ist nun abgelaufen. Russland sollte im Jahr 2024...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Extremnews.com
Russland hat seine Gaslieferungen nach Europa durch die Ukraine wie erwartet zum Jahreswechsel gestoppt. Das entsprechende Transitabkommen sei am Mittwoch um 8 Uhr Ortszeit (6 Uhr deutscher Zeit) abgelaufen,...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Ein Wissenschaftler macht einen Vorschlag zu einer Waffenruhe. Russland kann...weiterlesen »
Der Transit von russischem Gas durch die Ukraine nach Europa wurde wie geplant ausgesetzt, so die Behörden am Neujahrstag. Gazprom hat keine legalen oder technischen Mittel, um Gas durch die Ukraine zu...weiterlesen »