Schneider: „Opposition war viel zu leise“

vor 7 Monaten - ORF.at

NEOS-Spitzenkandidat Christoph Schneider hat bereits verlautbart, dass die Partei nicht in die Landesregierung möchte. Mit NEOS will er im Landtag dennoch als Kontrollorgan auftreten. Der Breitenbrunner...weiterlesen »

Umfragen sehen FPÖ auf Rekordniveau, ÖVP im Sinkflug

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Der Absprung der NEOS aus den Koalitionsverhandlungen mit ÖVP und SPÖ kommt insbesondere für die Kanzlerpartei zum schlechtestmöglichen Zeitpunkt. Seit ihrer Wahlniederlage Ende September ist die ÖVP im...weiterlesen »

APA-Wahltrend sieht FPÖ vor ÖVP

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Der Ausstieg der NEOS aus den Koalitionsgesprächen mit der ÖVP und SPÖ trifft die Kanzlerpartei zum ungünstigsten Zeitpunkt. Seit dem Wahlverlust Ende September befindet sich die ÖVP im Abwärtstrend. Bei...weiterlesen »

Umfragen sehen FPÖ auf Rekordniveau, ÖVP im Sinkflug

vor 7 Monaten - Salzburger Nachrichten

Der Absprung der NEOS aus den Koalitionsverhandlungen mit ÖVP und SPÖ kommt insbesondere für die Kanzlerpartei zum schlechtestmöglichen Zeitpunkt. Seit ihrer Wahlniederlage Ende September ist die ÖVP im...weiterlesen »

Kommen Neuwahlen? Umfragen sehen FPÖ auf Rekordniveau

vor 7 Monaten - Kurier

Der Absprung der Neos aus den Koalitionsverhandlungen mit ÖVP und SPÖ kommt insbesondere für die Kanzlerpartei zum schlechtestmöglichen Zeitpunkt. Seit ihrer Wahlniederlage Ende September ist die ÖVP im...weiterlesen »

Peter Filzmaier analysiert: FPÖ-Boom und ÖVP-Sorgen in Niederösterreich

vor 7 Monaten - Kurier

In rund drei Wochen finden die Gemeinderatswahlen statt. Was bedeutet ein möglicher ÖVP-Machtverlust für Johanna Mikl-Leitner und wie steht die SPÖ da? Es ist ein hitzig geführter Wahlkampf , der Niederösterreich...weiterlesen »

ÖVP verzichtet auf Wahlkampfauftakt

vor 7 Monaten - ORF.at

Die ÖVP Burgenland hat am Donnerstag einmal mehr verstärkt auf ihre inhaltlichen Punkte rund um die Landtagswahl aufmerksam gemacht. Auf einen offiziellen Wahlkampfauftakt verzichtet die Partei. Eine Prämie...weiterlesen »

Sparpläne im Bundeshaushalt unrealistisch

vor 7 Monaten - kyffhaeuser-nachrichten.de

2025 rechnet der Bund damit, über zwei Milliarden Euro beim Bürgergeld einzusparen – trotz steigender Arbeitslosigkeit und Nullrunde beim Regelsatz. Diese Einsparung ist jedoch mehr als fraglich... Im...weiterlesen »

Die Finanzen der Parteien: Wer die meisten Schulden hat

vor 7 Monaten - profil

Bis zum gestrigen Neujahrstag waren die Kontostände der österreichischen Parteien ein gut gehütetes Geheimnis. Durch verschärfte Transparenzregeln, beschlossen auf Betreiben der Grünen, müssen die Parteien...weiterlesen »

KLICKEN