Vergleich nach Sammelklage in den USA: Apple zahlt 95 Millionen Dollar wegen Siri-Panne

vor 4 Monaten - HORIZONT

Apple hat in einer Datenschutz-Sammelklage einem Vergleich in Höhe von 95 Millionen Dollar (92 Millionen Euro) zugestimmt. Hintergrund sind Gespräche von Nutzern, die versehentlich von Apples Sprachassistenten...weiterlesen »

Apple zahlt 95 Millionen Dollar an Kläger nach Siri-Abhörskandal

vor 4 Monaten - Lübecker Nachrichten

Im Rechtsstreit um das mutmaßliche Mithören von Privatgesprächen seiner Nutzer durch seinen Sprachassistenten Siri hat Apple einer Zahlung von 95 Millionen Dollar (92 Millionen Euro) zugestimmt. Quelle:...weiterlesen »

Apple zahlt 95 Millionen Dollar an Kläger nach Siri-Abhörskandal

vor 4 Monaten - OP-marburg

Im Rechtsstreit um das mutmaßliche Mithören von Privatgesprächen seiner Nutzer durch seinen Sprachassistenten Siri hat Apple einer Zahlung von 95 Millionen Dollar (92 Millionen Euro) zugestimmt. Quelle:...weiterlesen »

Apple zahlt 95 Millionen Dollar an Kläger nach Siri-Abhörskandal

vor 4 Monaten - Rems-Zeitung

Im Rechtsstreit um das mutmaßliche Mithören von Privatgesprächen seiner Nutzer durch seinen Sprachassistenten Siri hat Apple einer Zahlung von 95 Millionen Dollar (92 Millionen Euro) zugestimmt. Quelle:...weiterlesen »

Apple zahlt 95 Millionen Dollar an Kläger nach Siri-Abhörskandal

vor 4 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Im Rechtsstreit um das mutmaßliche Mithören von Privatgesprächen seiner Nutzer durch seinen Sprachassistenten Siri hat Apple einer Zahlung von 95 Millionen Dollar (92 Millionen Euro) zugestimmt. Quelle:...weiterlesen »

Apple zahlt 95 Millionen Dollar an Kläger nach Siri-Abhörskandal

vor 4 Monaten - Kieler Nachrichten

Im Rechtsstreit um das mutmaßliche Mithören von Privatgesprächen seiner Nutzer durch seinen Sprachassistenten Siri hat Apple einer Zahlung von 95 Millionen Dollar (92 Millionen Euro) zugestimmt. Quelle:...weiterlesen »

Apple zahlt 95 Millionen Dollar an Kläger nach Siri-Abhörskandal

vor 4 Monaten - Göttinger Tageblatt

Im Rechtsstreit um das mutmaßliche Mithören von Privatgesprächen seiner Nutzer durch seinen Sprachassistenten Siri hat Apple einer Zahlung von 95 Millionen Dollar (92 Millionen Euro) zugestimmt. Quelle:...weiterlesen »

Apple zahlt 95 Millionen Dollar an Kläger nach Siri-Abhörskandal

vor 4 Monaten - Neue Presse

Im Rechtsstreit um das mutmaßliche Mithören von Privatgesprächen seiner Nutzer durch seinen Sprachassistenten Siri hat Apple einer Zahlung von 95 Millionen Dollar (92 Millionen Euro) zugestimmt. Quelle:...weiterlesen »

Apple zahlt 95 Millionen Dollar in Siri-Sammelklage

vor 4 Monaten - DER FARANG

SAN FRANCISCO: 2019 wurde bekannt, dass beim Apple-Assistenten Siri Mitschnitte von Gesprächen angehört wurden, um die Spracherkennung zu verbessern. Dies hatte ein gerichtliches Nachspiel. Apple hat in...weiterlesen »

Apple will 95 Millionen Dollar an Kläger zahlen

vor 4 Monaten - OP-marburg

Im Rechtsstreit um das mutmaßliche Mithören von Privatgesprächen seiner Nutzer durch seinen Sprachassistenten Siri hat Apple einer Zahlung von 95 Millionen Dollar (92 Millionen Euro) zugestimmt. Quelle:...weiterlesen »

Apple will 95 Millionen Dollar an Kläger zahlen

vor 4 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Im Rechtsstreit um das mutmaßliche Mithören von Privatgesprächen seiner Nutzer durch seinen Sprachassistenten Siri hat Apple einer Zahlung von 95 Millionen Dollar (92 Millionen Euro) zugestimmt. Quelle:...weiterlesen »

Apple zahlt 95 Millionen Dollar in Siri-Sammelklage

vor 4 Monaten - Computer World

Apple hat in einer Datenschutz-Sammelklage einem Vergleich in Höhe von 95 Millionen Dollar zugestimmt. Hintergrund sind Gespräche von Nutzern, die versehentlich von Apples Sprachassistenten Siri aufgezeichnet...weiterlesen »

Praktisch, aber fragwürdig: Apples neues Foto-Feature sorgt für Datenschutzbedenken

vor 4 Monaten - Chip

Beim Durchsuchen der Einstellungen Ihres iPhones stoßen Sie möglicherweise auf eine neue Funktion in der Foto-App. Was auf den ersten Blick praktisch erscheint, weckt bei Kritikern jedoch Datenschutzbedenken....weiterlesen »

Apple will 95 Millionen Dollar an Kläger zahlen

vor 4 Monaten - Neue Presse

Im Rechtsstreit um das mutmaßliche Mithören von Privatgesprächen seiner Nutzer durch seinen Sprachassistenten Siri hat Apple einer Zahlung von 95 Millionen Dollar (92 Millionen Euro) zugestimmt. Quelle:...weiterlesen »

Apple-Jahr 2025: Was wir erwarten – und was eher nicht

vor 4 Monaten - Heise Online

2024 war ein spannendes Jahr für Apple: Das KI-System Apple Intelligence erschien, die Vision Pro kam auf den Markt und mit dem Mac mini M4 wurde ein neuer kompakter Desktop eingeführt – neben diversen...weiterlesen »

Apple will 95 Millionen Dollar an Kläger zahlen

vor 4 Monaten - Lübecker Nachrichten

Im Rechtsstreit um das mutmaßliche Mithören von Privatgesprächen seiner Nutzer durch seinen Sprachassistenten Siri hat Apple einer Zahlung von 95 Millionen Dollar (92 Millionen Euro) zugestimmt. Quelle:...weiterlesen »

Apple will 95 Millionen Dollar an Kläger zahlen

vor 4 Monaten - Rems-Zeitung

Im Rechtsstreit um das mutmaßliche Mithören von Privatgesprächen seiner Nutzer durch seinen Sprachassistenten Siri hat Apple einer Zahlung von 95 Millionen Dollar (92 Millionen Euro) zugestimmt. Quelle:...weiterlesen »

Apple will 95 Millionen Dollar an Kläger zahlen

vor 4 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Im Rechtsstreit um das mutmaßliche Mithören von Privatgesprächen seiner Nutzer durch seinen Sprachassistenten Siri hat Apple einer Zahlung von 95 Millionen Dollar (92 Millionen Euro) zugestimmt. Quelle:...weiterlesen »

Apple will 95 Millionen Dollar an Kläger zahlen

vor 4 Monaten - Kieler Nachrichten

Im Rechtsstreit um das mutmaßliche Mithören von Privatgesprächen seiner Nutzer durch seinen Sprachassistenten Siri hat Apple einer Zahlung von 95 Millionen Dollar (92 Millionen Euro) zugestimmt. Quelle:...weiterlesen »

Apple will 95 Millionen Dollar an Kläger zahlen

vor 4 Monaten - Göttinger Tageblatt

Im Rechtsstreit um das mutmaßliche Mithören von Privatgesprächen seiner Nutzer durch seinen Sprachassistenten Siri hat Apple einer Zahlung von 95 Millionen Dollar (92 Millionen Euro) zugestimmt. Quelle:...weiterlesen »

Von Siri belauscht: So viel könnten Apple-Nutzer zurückbekommen

vor 4 Monaten - Kurier

Weil Siri private Details von Nutzern mitgehört hat, zahlt Apple nun 92 Millionen an Betroffene aus den USA. Apple hat in einer Datenschutz-Sammelklage einem Vergleich in Höhe von 95 Mio. Dollar (92 Mio....weiterlesen »

Privatgespräche aufgezeichnet: Apple zahlt 95 Millionen Dollar in Siri-Sammelklage

vor 4 Monaten - Basler Zeitung

Apple hat in einer Datenschutz-Sammelklage einem Vergleich in Höhe von 95 Millionen Dollar (86,3 Millionen Franken) zugestimmt. Hintergrund sind Gespräche von Nutzern, die versehentlich von Apples Sprachassistenten...weiterlesen »

Apple muss 95 Millionen Dollar für "unabsichtliches" Mitlauschen von Siri zahlen

vor 4 Monaten - derStandard

Damit soll ein seit 2019 laufender Streit vor Gericht beigelegt werden. Apple spricht von einem Versehen, Mitarbeiter hatten zum Teil private Gespräche mitbekommen Siri spricht nicht nur mit uns. Sie hört...weiterlesen »

Apple zahlt 95 Mio. Dollar in Siri-Sammelklage

vor 4 Monaten - Salzburger Nachrichten

Apple hat in einer Datenschutz-Sammelklage einem Vergleich in Höhe von 95 Mio. Dollar (92 Mio. Euro) zugestimmt. Hintergrund sind Gespräche von Nutzern, die versehentlich von Apples Sprachassistenten Siri...weiterlesen »

Apple zahlt 95 Mio. Dollar in Siri-Sammelklage

vor 4 Monaten - Volarberg Online

Apple hat in einer Datenschutz-Sammelklage einem Vergleich in Höhe von 95 Mio. Dollar (92 Mio. Euro) zugestimmt. Hintergrund sind Gespräche von Nutzern, die versehentlich von Apples Sprachassistenten Siri...weiterlesen »

Apple zahlt 95 Millionen Dollar in Siri-Sammelklage

vor 4 Monaten - Abendzeitung

Apple hat in einer Datenschutz-Sammelklage einem Vergleich in Höhe von 95 Millionen Dollar (92 Millionen Euro) zugestimmt. Hintergrund sind Gespräche von Nutzern, die versehentlich von Apples Sprachassistenten...weiterlesen »

Apple zahlt 95 Millionen Dollar in Siri-Sammelklage

vor 4 Monaten - infranken

2019 wurde bekannt, dass beim Apple-Assistenten Siri Mitschnitte von Gesprächen angehört wurden, um die Spracherkennung zu verbessern. Dies hatte ein gerichtliches Nachspiel. Apple hat in einer Datenschutz-Sammelklage...weiterlesen »

Datenschutz: Apple zahlt 95 Millionen Dollar in Siri-Sammelklage

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Apple hat in einer Datenschutz-Sammelklage einem Vergleich in Höhe von 95 Millionen Dollar (92 Millionen Euro) zugestimmt. Hintergrund sind Gespräche von Nutzern, die versehentlich von Apples Sprachassistenten...weiterlesen »

Apple zahlt 95 Millionen Dollar in Siri-Sammelklage

vor 4 Monaten - nordbayern

Datenschutz San Francisco - 2019 wurde bekannt, dass beim Apple-Assistenten Siri Mitschnitte von Gesprächen angehört wurden, um die Spracherkennung...weiterlesen »

Apple zahlt 95 Millionen Dollar in Siri-Sammelklage

vor 4 Monaten - DONAU KURIER

2019 wurde bekannt, dass beim Apple-Assistenten Siri Mitschnitte von Gesprächen angehört wurden, um die Spracherkennung zu verbessern. Dies hatte ein gerichtliches Nachspiel. Apple hat in einer Datenschutz-Sammelklage...weiterlesen »

Datenschutz: Apple zahlt 95 Millionen Dollar in Siri-Sammelklage

vor 4 Monaten - Kölnische Rundschau

2019 wurde bekannt, dass beim Apple-Assistenten Siri Mitschnitte von Gesprächen angehört wurden, um die Spracherkennung zu verbessern. Apple hat in einer Datenschutz-Sammelklage einem Vergleich in Höhe...weiterlesen »

iPhone-Fanboy probiert Android für 1 Monat und teilt seine Erkenntnisse mit uns

vor 4 Monaten - SmartDroid

Schon seit vielen Jahren gibt es die Streitereien zwischen iPhone und Android. Die Betriebssysteme für Smartphones sind sich ähnlich und die Geräte auch, dennoch gibt es teilweise eklatante Unterschiede,...weiterlesen »

Datenschutz: Apple zahlt 95 Millionen Dollar in Siri-Sammelklage

vor 4 Monaten - Kölnische Rundschau

2019 wurde bekannt, dass beim Apple-Assistenten Siri Mitschnitte von Gesprächen angehört wurden, um die Spracherkennung zu verbessern. Dies hatte ein gerichtliches Nachspiel. Apple hat in einer Datenschutz-Sammelklage...weiterlesen »

Apple zahlt 95 Millionen Dollar in Siri-Sammelklage

vor 4 Monaten - Neue Westfälische

Apple hat in einer Datenschutz-Sammelklage einem Vergleich in Höhe von 95 Millionen Dollar (92 Millionen Euro) zugestimmt. Hintergrund sind Gespräche von Nutzern, die versehentlich von Apples Sprachassistenten...weiterlesen »

Apple zahlt 95 Millionen Dollar in Siri-Sammelklage

vor 4 Monaten - Moneycab

San Francisco – Apple hat in einer Datenschutz-Sammelklage einem Vergleich in Höhe von 95 Millionen Dollar zugestimmt. Hintergrund sind Gespräche von Nutzern, die versehentlich von Apples Sprachassistenten...weiterlesen »

Apple zahlt 95 Mio. Dollar in Siri-Sammelklage

vor 4 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa-AFX Apple hat in einer Datenschutz-Sammelklage einem Vergleich in Höhe von 95 Mio. Dollar (92 Mio. Euro) zugestimmt. Hintergrund sind Gespräche von Nutzern, die versehentlich...weiterlesen »

Siri-Klage: Apple will 95 Millionen US-Dollar wegen Datenschutzproblemen zahlen

vor 4 Monaten - Heise Online

Eine seit mehreren Jahren laufende Sammelklage gegen Apple wegen unerwünschter Mitzeichnung von Siri-Inhalten ist nun gegen Zahlung einer Geldauflage beendet worden. Das zuständige Bundesgericht in Oakland,...weiterlesen »

Apple zahlt 95 Millionen Dollar in Siri-Sammelklage

vor 4 Monaten - THE EPOCH TIMES

Apple hat in einer Datenschutz-Sammelklage einem Vergleich in Höhe von 95 Millionen Dollar (92 Millionen Euro) zugestimmt. Hintergrund sind Gespräche von Nutzern, die versehentlich von Apples Sprachassistenten...weiterlesen »

Hey Siri, Apple zahlt 95 Millionen Dollar

vor 4 Monaten - digitalfernsehen

2019 wurde bekannt, dass beim Apple-Assistenten Siri Mitschnitte von Gesprächen angehört wurden, um die Spracherkennung zu verbessern. Dies hatte ein gerichtliches Nachspiel. Apple hat in einer Datenschutz-Sammelklage...weiterlesen »

Apple zahlt 95 Millionen Dollar in Siri-Sammelklage

vor 4 Monaten - Dorstener Zeitung

2019 wurde bekannt, dass beim Apple-Assistenten Siri Mitschnitte von Gesprächen angehört wurden, um die Spracherkennung zu verbessern. Dies hatte ein gerichtliches Nachspiel. Verfasst von: dpa Apple hat...weiterlesen »

Apple zahlt 95 Millionen Dollar in Siri-Sammelklage

vor 4 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

2019 wurde bekannt, dass beim Apple-Assistenten Siri Mitschnitte von Gesprächen angehört wurden, um die Spracherkennung zu verbessern. Dies hatte ein gerichtliches Nachspiel. Verfasst von: dpa Apple hat...weiterlesen »

Apple zahlt 95 Millionen Dollar in Siri-Sammelklage

vor 4 Monaten - LZ.de

Apple hat in einer Datenschutz-Sammelklage einem Vergleich in Höhe von 95 Millionen Dollar (92 Millionen Euro) zugestimmt. Hintergrund sind Gespräche von Nutzern, die versehentlich von Apples Sprachassistenten...weiterlesen »

Apple zahlt $95 Millionen zur Beilegung des Siri-Abhörskandals.

vor 4 Monaten - el-aviso.es

Getty Images Apple hat zugestimmt, 95 Mio. $ (£77 Mio.) zu zahlen, um einen Gerichtsfall beizulegen, der behauptet, dass einige seiner Geräte Menschen ohne deren Erlaubnis abgehört haben. Dem Technologieriesen...weiterlesen »

Apple zahlt 95 Mio. US-Dollar wegen heimlicher Siri-Aufnahmen

vor 4 Monaten - it-daily.net

Nach fünfjährigem Rechtsstreit hat sich Apple bereit erklärt, eine Sammelklage über mutmaßlich unerlaubte Sprachaufzeichnungen mit einer Zahlung von 95 Millionen US-Dollar beizulegen. Der Vorwurf: Der...weiterlesen »

Hört Siri mit? Apple schlägt Millionen-Zahlung wegen Sammelklage vor

vor 4 Monaten - DASDING

Seit fünf Jahren läuft in den USA ein Rechtsstreit. Apple-User werfen dem Konzern vor, abgehört worden zu sein. Apples Sprachassistent Siri schneide heimlich - also ohne, dass jemand "Hey Siri" gesagt...weiterlesen »

Außergerichtliche Regelung: Apple will Datenschutz-Streit über Siri mit Millionenzahlung beilegen

vor 4 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Apple hat im Rechtsstreit um die mutmaßliche Registrierung von Privatgesprächen seiner Nutzer durch seinen Sprachassistenten Siri einer Zahlung von 95 Millionen Dollar (92 Millionen Euro) zugestimmt. Der...weiterlesen »

Weil Siri ungewollt User belauschte: Apple blättert 95 Millionen hin

vor 4 Monaten - Watson

Die nun vorliegende aussergerichtliche Einigung sieht ausser der Entschädigung der betroffenen User auch vor, dass Apple zusichert, zu Unrecht mitgeschnittene Äusserungen gelöscht zu haben und die Wahlmöglichkeiten...weiterlesen »

Außergerichtliche Einigung: Apple zahlt Multi-Millionen-Entschädigung im Siri-Streit

vor 4 Monaten - n-tv

Fünf Jahre währt ein Rechtsstreit zwischen Apple und mehreren Nutzern von iPhones, iPads und anderen Geräten des Herstellers. Sie stellten fest, dass der Konzern Privatgespräche abgehört hat. Jetzt zahlt...weiterlesen »

Von Siri abgehört? Apple will 95 Millionen Dollar zahlen – und iPhone-Nutzer könnten Geld bekommen

vor 4 Monaten - Business Insider

Habt ihr schon einmal ein privates Gespräch geführt, einen Blick auf euer iPhone oder eure Apple Watch geworfen und festgestellt, dass Siri versehentlich aktiviert worden ist? Dann habt ihr möglicherweise...weiterlesen »

Apple muss 95 Millionen Dollar für die versehentliche Aufzeichnung von Siri-Gesprächen und die Weitergabe von Daten an Werbekunden zahlen

vor 4 Monaten - gagadget

Apple hat sich bereit erklärt, 95 Millionen Dollar zu zahlen, um einen Rechtsstreit beizulegen, in dem das Unternehmen beschuldigt wird, Siri-Gespräche abgehört zu haben. In der Klage geht es um den Vorwurf,...weiterlesen »

Apple: Angebliches Abhören via Siri – Unternehmen legt Vorschlag für Einigung vor

vor 4 Monaten - Spiegel

Apple hat sich bereit erklärt, 95 Millionen Dollar zu zahlen und so einen fünf Jahre alten Rechtsstreit beizulegen. Dem Unternehmen wird vorgeworfen, heimlich den virtuellen Assistenten Siri zu aktivieren,...weiterlesen »

Aufregung um neues iPhone-Feature: Apple schickt ungefragt Bilddaten an eigene Server

vor 4 Monaten - derStandard

Das Ganze ist Teil einer neuen Funktion, um Wahrzeichen erkennen zu können. Die Option ist von Haus aus aktiviert und wurde ohne Hinweis eingeführt Das Jahr beginnt für Apple mit ungewohnter Kritik: Ausgerechnet...weiterlesen »

KLICKEN