vor 7 Monaten - KA-INSIDER
Trotz technischer Fortschritte kämpft der deutsche Elektroauto-Markt mit sehr enttäuschenden Verkaufszahlen. Das schwierige globale Wettbewerbsumfeld macht die Lage dabei nicht leichter. Doch es gibt neue...weiterlesen »
KA-INSIDER
FAZ
THE EPOCH TIMES
mobiFlip
Merkur
tz
HNA
electrive.net
kreiszeitung.de
Inside-digital.de
vor 7 Monaten - FAZ
In China haben alle Räder ineinander gegriffen, als das E-Auto eingeführt wurde. In Deutschland fehlten viele Voraussetzungen. Deutschlands Autohersteller sind in der Klemme: Die von der scheidenden Bundesregierung...weiterlesen »
vor 7 Monaten - THE EPOCH TIMES
CSU-Chef Markus Söder hat angesichts der Krise in der deutschen Automobilindustrie ein Förderprogramm für den Absatz von Elektroautos im Falle eines Wahlsiegs der Union bei der Bundestagswahl angekündigt....weiterlesen »
vor 7 Monaten - mobiFlip
Ich habe zwar nicht die Art und Weise begrüßt, mit der die aktuelle Regierung die Förderung der Elektroautos eingestellt hat, das war eine Katastrophe, aber ich bin, obwohl ich Elektroautos befürworte,...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Merkur
Markus Söder will die E-Mobilität fördern. Sollte die Union die Wahl gewinnen, werde er sich für eine Prämie und günstigeren Ladestrom einsetzen. München – Die deutsche Automobilindustrie ist in der Krise,...weiterlesen »
vor 7 Monaten - tz
vor 7 Monaten - HNA
vor 7 Monaten - electrive.net
Im laufenden Bundestagswahlkampf hat CSU-Chef Markus Söder seinen „Auto-Plan“ für Deutschland vorgestellt. Der bayerische Ministerpräsident will nicht nur den Verkauf fördern, sondern auch das Laden attraktiver machen. „Eineweiterlesen »
vor 7 Monaten - kreiszeitung.de
vor 7 Monaten - Inside-digital.de
Der deutschen Automobilindustrie geht es schlecht. Nach dem Wegfall der E-Auto-Kaufprämie schieben viele Menschen den Autokauf auf die lange Bank, was nicht nur Hersteller, sondern auch Zulieferer in eine...weiterlesen »
vor 7 Monaten - SmartDroid
Das neue Jahr startet gut für Befürworter der Elektroauto-Prämien, denn die CDU möchte bei einem Wahlgewinn ein „massives Förderprogramm“ auflegen. Zumindest verspricht uns das Markus Söder, wenn sich...weiterlesen »
vor 7 Monaten - MANNHEIM24
vor 7 Monaten - op-online.de
vor 7 Monaten - Kurierverlag.de
Die Krise der deutschen Schlüsselindustrie wird zum Wahlkampfthema. CSU-Chef Markus Söder schwebt ein Förderprogramm für den Absatz von Elektroautos vor. Und auch der Kanzler hat die Interessen der Branche...weiterlesen »
vor 7 Monaten - n-tv
Nach einem Wahlsieg will Söder den schwächelnden Autobauern mit einem "Auto-Plan" unter die Arme greifen. Dafür fordert der CSU-Chef nicht nur neue Prämien, sondern auch steuerliche Anreize für E-Autos....weiterlesen »
vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Die deutsche Automobilindustrie steht in einer tiefen Krise. Das liegt auch am schwachen Absatz von Elektroautos. CSU-Chef Markus Söder hat nun ein massives Förderprogramm für den Absatz von Elektroautos...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Spiegel
Auch über den Jahreswechsel geht der Wahlkampf weiter. Dabei haben Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) und der bayerische Ministerpräsident Markus Söder ( CSU ) – sicher nicht absichtlich – ein gemeinsames...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Tagesschau
Die aktuellen Trends auf dem Automarkt setzen China und Japan, deutsche Firmen hinken meist hinterher. Doch es gibt auch positive Impulse - gerade für die Kunden. Ob Volkswagen, Mercedes, BMW oder Audi:...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Business-Punk
Markus Söder plant eine Elektroauto-Revolution: Prämien, günstiger Strom und Steueranreize sollen die Branche retten. Doch Experten warnen vor politischen Risiken. Die deutsche Automobilindustrie steckt...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Augsburger Allgemeine
Herr Professor Dudenhöffer, bei Volkswagen werden 35.000 Arbeitsplätze abgebaut. Dies scheint inzwischen nicht mehr allein eine Folge der mauen Konjunktur zu sein. Wie tiefgehend ist diese Krise? Prof....weiterlesen »
Die CSU will nach der Bundestagswahl massiv den Absatz von Elektroautos fördern, um die Krise der Branche zu bekämpfen. „Eine neue Bundesregierung muss alles daran setzen, unsere Schlüsselindustrie wieder...weiterlesen »