Das Polit-Beben in Wien ist ein Fanal für Europa

vor 9 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin. Wenn die Parteien der Mitte keine überzeugenden Konzepte liefern, befeuern sie den Aufstieg extrem rechter Kräfte. Das freut Putin – und Trump. In der Wiener FPÖ-Zentrale dürften die Champagnerkorken...weiterlesen »

Das Polit-Beben in Wien ist ein Fanal für Europa

vor 9 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Wenn die Parteien der Mitte keine überzeugenden Konzepte liefern, befeuern sie den Aufstieg extrem rechter Kräfte. Das freut Putin – und Trump. In der Wiener FPÖ-Zentrale dürften die Champagnerkorken...weiterlesen »

Das Polit-Beben in Wien ist ein Fanal für Europa

vor 9 Monaten - nrz.de

Freier Journalist Berlin. Wenn die Parteien der Mitte keine überzeugenden Konzepte liefern, befeuern sie den Aufstieg extrem rechter Kräfte. Das freut Putin – und Trump. In der Wiener FPÖ-Zentrale dürften...weiterlesen »

Österreich: Das Polit-Beben ist ein Fanal für Europa

vor 9 Monaten - WAZ

Freier Journalist Berlin. Wenn die Parteien der Mitte keine überzeugenden Konzepte liefern, befeuern sie den Aufstieg extrem rechter Kräfte. Das freut Putin – und Trump. In der Wiener FPÖ-Zentrale dürften...weiterlesen »

Das Polit-Beben in Wien ist ein Fanal für Europa

vor 9 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Wenn die Parteien der Mitte keine überzeugenden Konzepte liefern, befeuern sie den Aufstieg extrem rechter Kräfte. Das freut Putin – und Trump. In der Wiener FPÖ-Zentrale dürften die Champagnerkorken...weiterlesen »

Das Polit-Beben in Wien ist ein Fanal für Europa

vor 9 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Wenn die Parteien der Mitte keine überzeugenden Konzepte liefern, befeuern sie den Aufstieg extrem rechter Kräfte. Das freut Putin – und Trump. In der Wiener FPÖ-Zentrale dürften die Champagnerkorken...weiterlesen »

Nepp versus Mahrer: Streit von Wiener ÖVP und FPÖ im Schatten der Bundeskrise

vor 9 Monaten - Kurier

Wiener Blaue fordern Rücktritt des schwarzen Wien-Chefs. Diese konterten bereits. Während auf Bundesebene alle darauf warten, wie es weitergeht und ob sich eine ÖVP-FPÖ-Koalition bildet, wächst sich ausgerechnet...weiterlesen »

Das Polit-Beben in Wien ist ein Fanal für Europa

vor 9 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Wenn die Parteien der Mitte keine überzeugenden Konzepte liefern, befeuern sie den Aufstieg extrem rechter Kräfte. Das freut Putin – und Trump. In der Wiener FPÖ-Zentrale dürften die Champagnerkorken...weiterlesen »

Das Polit-Beben in Wien ist ein Fanal für Europa

vor 9 Monaten - HARZ KURIER

Freier Journalist Berlin. Wenn die Parteien der Mitte keine überzeugenden Konzepte liefern, befeuern sie den Aufstieg extrem rechter Kräfte. Das freut Putin – und Trump. In der Wiener FPÖ-Zentrale dürften...weiterlesen »

Das Polit-Beben in Wien ist ein Fanal für Europa

vor 9 Monaten - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Wenn die Parteien der Mitte keine überzeugenden Konzepte liefern, befeuern sie den Aufstieg extrem rechter Kräfte. Das freut Putin – und Trump. In der Wiener FPÖ-Zentrale dürften die Champagnerkorken...weiterlesen »

Die FPÖ wäre finanziell am besten für Neuwahlen gerüstet

vor 9 Monaten - derStandard

Eine vorgezogene Nationalratswahl würde auch zu teuren Wahlkämpfen führen. ÖVP und SPÖ sind hoch verschuldet, die Freiheitlichen haben einen Polster Wien – Politisch gibt es wohl nur eine Partei, die aus...weiterlesen »

FPÖ-Landesparteisekretär fordert Rücktritt von ÖVP-Obmann

vor 9 Monaten - meinbezirk.at

Nach dem Rücktritt von Bundeskanzler Nehammer fordert Lukas Brucker, Landesparteisekretär der Wiener FPÖ, den Rücktritt von ÖVP-Landesobmann Karl Mahrer. Der Vorwurf: Mahrer habe sich wiederholt gegen...weiterlesen »

Wiener Positionen in Regierungskrise

vor 9 Monaten - ORF.at

In Wien werden heuer Gemeinderat und Bezirksvorstehungen gewählt. Schon das Ergebnis der Nationalratswahl im Vorjahr hat die Ausgangslage spannend gemacht: die Positionen der Wiener Parteien nach dem Ende...weiterlesen »

Verhandlungs-Aus sorgt für Spannung im Wien-Wahl-Jahr

vor 9 Monaten - Salzburger Nachrichten

In Wien werden heuer ein neuer Gemeinderat bzw. Landtag sowie die Bezirksvertretungen neu gewählt. Was ohnehin schon meist für große Aufmerksamkeit sorgt, erhält nun durch die Geschehnisse im Bund zusätzliche...weiterlesen »

Verhandlungs-Aus sorgt für Spannung im Wien-Wahl-Jahr

vor 9 Monaten - Volarberg Online

In Wien werden heuer ein neuer Gemeinderat bzw. Landtag sowie die Bezirksvertretungen neu gewählt. Was ohnehin schon meist für große Aufmerksamkeit sorgt, erhält nun durch die Geschehnisse im Bund zusätzliche...weiterlesen »

Ludwig: Enttäuscht über ÖVP

vor 9 Monaten - ORF.at

Nach dem Platzen der Koalitionsverhandlungen zeigt sich Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) enttäuscht. Die ÖVP werde jetzt offenbar doch den „Steigbügelhalter für Herbert Kickl machen“. „In dramatischen...weiterlesen »

Enttäuschung bei Ludwig, Kritik von Nepp

vor 9 Monaten - meinbezirk.at

Die Koalitionsgespräche zwischen ÖVP und SPÖ sind Samstagabend geplatzt. Bis zuletzt hatten die Sozialdemokraten auf eine Weiterführung gepocht. Wien-Chef Ludwig zeigt sich enttäuscht. Zu Wort meldete...weiterlesen »

Nepp für Neuwahl oder Gespräche mit ÖVP

vor 9 Monaten - ORF.at

Mitten in das „Wien heute“-Jahreswechselinterview mit dem Landesparteiobmann der Wiener FPÖ, Dominik Nepp, ist Samstagabend die Nachricht vom Ende der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ geplatzt....weiterlesen »

Nepp wirft Ludwig Ignoranz und antidemokratisches Verhalten vor

vor 9 Monaten - meinbezirk.at

Nach dem von Neos verkündeten Koalition-Aus zwischen Schwarz-Rot-Pink rumort es auch in der Wiener Politik. Zwischen Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und FPÖ Wien-Chef Dominik Nepp entbrannte ein Streit...weiterlesen »

NEOS-Ausstieg wegen „zähen Verhandlungen“

vor 9 Monaten - ORF.at

Wiens NEOS-Chef Christoph Wiederkehr sprach im Interview über die gescheiterten Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene und kritisierte die mangelnde Reformbereitschaft von ÖVP und SPÖ. Angekündigt hat...weiterlesen »

KLICKEN