Gespräche über Regierungsbildung in Österreich: Darum führt kaum ein Weg an der FPÖ vorbei

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

In Österreichs Politik führt nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen derzeit kaum ein Weg an der rechtspopulistischen FPÖ und ihrem Parteivorsitzenden Herbert Kickl vorbei.weiterlesen »

Österreichs Koalitionsproblem ist eine Warnung für Deutschland – ein Kommentar

vor 7 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Nach der gescheiterten Koalitionsbildung in Österreich hat der Kanzler Karl Nehammer seinen Rücktritt angekündigt. Quelle: picture alliance / ZUMAPRESS.com Das Scheitern der Koalitionsverhandlungen in...weiterlesen »

Gefahr der extremen Verschärfung: Wir spielen jetzt Erste Republik

vor 7 Monaten - derStandard

Österreich steht vor dem Ende der "Zweiten Republik" – wird Konsenspolitik und Mäßigung durch Radikalismus ersetzt? "Das ist das Ende der Zweiten Republik", sagt jetzt eine Person mit bedeutender Rolle...weiterlesen »

Die neue „Festung Österreich“ spielt keine Rolle mehr für die Weltordnung

vor 7 Monaten - Neue Westfälische

Die Alpenrepublik rückt nach dem Scheitern einer Koalition zwischen Volkspartei, Sozialdemokraten und Liberalen nach rechts. So verliert sie an Bedeutung, meint unser Autor. Österreich rückt nach rechts....weiterlesen »

Steht jetzt Blau-Schwarz mit Kanzler Kickl vor der Tür?

vor 7 Monaten - derStandard

Die Anzeichen verdichten sich, dass die ÖVP eine Kehrtwende hinlegt und doch als Juniorpartner für eine Regierung mit der FPÖ bereitsteht. Denn von Neuwahlen würden wohl nur die Freiheitlichen profitieren...weiterlesen »

Die neue „Festung Österreich“ spielt keine Rolle mehr für die Weltordnung

vor 7 Monaten - LZ.de

Österreich rückt nach rechts. Österreichs christdemokratische Volkspartei ÖVP, Sozialdemokraten und liberale Neos scheiterten mit der Bildung einer Koalition, die die rechtsextreme Freiheitliche Partei...weiterlesen »

Österreichs Koalitionsproblem ist eine Warnung für Deutschland – ein Kommentar

vor 7 Monaten - OP-marburg

Nach der gescheiterten Koalitionsbildung in Österreich hat der Kanzler Karl Nehammer seinen Rücktritt angekündigt. Quelle: picture alliance / ZUMAPRESS.com Das Scheitern der Koalitionsverhandlungen in...weiterlesen »

Österreichs Koalitionsproblem ist eine Warnung für Deutschland – ein Kommentar

vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten

Nach der gescheiterten Koalitionsbildung in Österreich hat der Kanzler Karl Nehammer seinen Rücktritt angekündigt. Quelle: picture alliance / ZUMAPRESS.com Das Scheitern der Koalitionsverhandlungen in...weiterlesen »

Österreichs Koalitionsproblem ist eine Warnung für Deutschland – ein Kommentar

vor 7 Monaten - Rems-Zeitung

Nach der gescheiterten Koalitionsbildung in Österreich hat der Kanzler Karl Nehammer seinen Rücktritt angekündigt. Quelle: picture alliance / ZUMAPRESS.com Das Scheitern der Koalitionsverhandlungen in...weiterlesen »

Österreichs Koalitionsproblem ist eine Warnung für Deutschland – ein Kommentar

vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Nach der gescheiterten Koalitionsbildung in Österreich hat der Kanzler Karl Nehammer seinen Rücktritt angekündigt. Quelle: picture alliance / ZUMAPRESS.com Das Scheitern der Koalitionsverhandlungen in...weiterlesen »

Österreichs Koalitionsproblem ist eine Warnung für Deutschland – ein Kommentar

vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten

Nach der gescheiterten Koalitionsbildung in Österreich hat der Kanzler Karl Nehammer seinen Rücktritt angekündigt. Quelle: picture alliance / ZUMAPRESS.com Das Scheitern der Koalitionsverhandlungen in...weiterlesen »

Österreichs Koalitionsproblem ist eine Warnung für Deutschland – ein Kommentar

vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt

Nach der gescheiterten Koalitionsbildung in Österreich hat der Kanzler Karl Nehammer seinen Rücktritt angekündigt. Quelle: picture alliance / ZUMAPRESS.com Das Scheitern der Koalitionsverhandlungen in...weiterlesen »

Österreichs Koalitionsproblem ist eine Warnung für Deutschland – ein Kommentar

vor 7 Monaten - Neue Presse

Nach der gescheiterten Koalitionsbildung in Österreich hat der Kanzler Karl Nehammer seinen Rücktritt angekündigt. Quelle: picture alliance / ZUMAPRESS.com Das Scheitern der Koalitionsverhandlungen in...weiterlesen »

Das progressive Dilemma

vor 7 Monaten - derStandard

Eine Dreierkoalition mit den Neos wird es also nicht geben. Jetzt ist politische Fantasie gefragt. Warum nicht eine Koalitionsvereinbarung mit parlamentarischen Spielräumen oder Tolerierungsabkommen und...weiterlesen »

KLICKEN