Übergabe an Innenministerium: 1,4 Millionen Menschen unterzeichnen Petition für Böllerverbot

vor 4 Monaten - n-tv

An einem allgemeinen Böllerverbot zu Silvester scheiden sich die Geister. Dass sich nach den Vorfällen an Neujahr etwas ändern muss, ist aber klar. Die Berliner Gewerkschaft der Polizei will die Politik...weiterlesen »

Böllerverbot: Petition der Polizei stößt auf massive Resonanz

vor 4 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Ein Schild "Böllerverbot" hängt auf dem Weihnachtsmarkt "Augustusmarkt" auf der Hauptstraße an einem Lichtmast neben einem Riesenrad und dem Goldenen Reiter. Quelle: Robert Michael/dpa Es wiederholt sich...weiterlesen »

„Wollen vor Gewalt durch Pyrotechnik schützen“: Berliner Polizei-Gewerkschaft übergibt Petition für Böllerverbot

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Sollte privates Böllern in Deutschland verboten werden? Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Berlin setzt sich nach der heftigen Silvesterknallerei dafür ein und übergibt am heutigen Montag (11.30 Uhr)...weiterlesen »

Krawall in Silvesternacht: Polizei übergibt Petition für Böllerverbot

vor 4 Monaten - T-online

Die Bilanz der Silvesternacht war auch dieses Jahr zum Teil wieder erschütternd. Deshalb fordert die Polizeigewerkschaft nun von der Politik ein hartes Durchgreifen. Fünf Tote, zahlreiche verletzte Polizisten,...weiterlesen »

Silvester: Polizei-Gewerkschaft übergibt Petition für Böllerverbot

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Sollte privates Böllern in Deutschland verboten werden? Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Berlin setzt sich nach der heftigen Silvesterknallerei dafür ein und übergibt heute (11.30 Uhr) in Berlin eine...weiterlesen »

Böllerverbot: Petition der Polizei stößt auf massive Resonanz

vor 4 Monaten - Lübecker Nachrichten

Ein Schild "Böllerverbot" hängt auf dem Weihnachtsmarkt "Augustusmarkt" auf der Hauptstraße an einem Lichtmast neben einem Riesenrad und dem Goldenen Reiter. Quelle: Robert Michael/dpa Es wiederholt sich...weiterlesen »

Böllerverbot: Petition der Polizei stößt auf massive Resonanz

vor 4 Monaten - Rems-Zeitung

Ein Schild "Böllerverbot" hängt auf dem Weihnachtsmarkt "Augustusmarkt" auf der Hauptstraße an einem Lichtmast neben einem Riesenrad und dem Goldenen Reiter. Quelle: Robert Michael/dpa Es wiederholt sich...weiterlesen »

Böllerverbot: Petition der Polizei stößt auf massive Resonanz

vor 4 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Ein Schild "Böllerverbot" hängt auf dem Weihnachtsmarkt "Augustusmarkt" auf der Hauptstraße an einem Lichtmast neben einem Riesenrad und dem Goldenen Reiter. Quelle: Robert Michael/dpa Es wiederholt sich...weiterlesen »

Böllerverbot: Petition der Polizei stößt auf massive Resonanz

vor 4 Monaten - Kieler Nachrichten

Ein Schild "Böllerverbot" hängt auf dem Weihnachtsmarkt "Augustusmarkt" auf der Hauptstraße an einem Lichtmast neben einem Riesenrad und dem Goldenen Reiter. Quelle: Robert Michael/dpa Es wiederholt sich...weiterlesen »

Böllerverbot: Petition der Polizei stößt auf massive Resonanz

vor 4 Monaten - Göttinger Tageblatt

Ein Schild "Böllerverbot" hängt auf dem Weihnachtsmarkt "Augustusmarkt" auf der Hauptstraße an einem Lichtmast neben einem Riesenrad und dem Goldenen Reiter. Quelle: Robert Michael/dpa Es wiederholt sich...weiterlesen »

AfD: Nicht Autos, Messer oder Böller sind das Problem: Zeit für Abschiebungen statt Verbote!

vor 4 Monaten - Extremnews.com

Die untragbaren Zustände zum Jahreswechsel haben eindringlich gezeigt, dass die Massenmigration gestoppt werden muss: Messerstechereien, Böller-Angriffe auf Polizisten und Einsatzkräfte, hunderte Festnahmen...weiterlesen »

Petition: Eine Million Unterstützer für Böllerverbot

vor 4 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Eine Petition der Gewerkschaft der Polizei für ein bundesweites Böllerverbot hat inzwischen über eine Million Unterstützer. Die Debatte darüber war nach der Silvesternacht mit bundesweit fünf Toten erneut...weiterlesen »

Böllerverbot: Über eine Million Menschen unterstützen Petition nach Silvester-Krawall

vor 4 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Ein Schild "Böllerverbot" hängt auf dem Weihnachtsmarkt "Augustusmarkt" auf der Hauptstraße an einem Lichtmast neben einem Riesenrad und dem Goldenen Reiter. Quelle: Robert Michael/dpa Es wiederholt sich...weiterlesen »

Online-Petition: 1,2 Millionen für Böllerverbot

vor 4 Monaten - DASDING

Die Unterschriftenaktion der Polizeigewerkschaft (GdP) für ein Böllerverbot hat die Millionengrenze überschritten. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) strebt mit ihrer Online-Unterschriftenaktion ein Verbot...weiterlesen »

Petition: Mehr als eine Million Unterstützer für Böllerverbot

vor 4 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Müll der Silvesternacht liegt am Neujahrsmorgen auf der Ebertstraße. Eine Petition für ein bundesweites Böllerverbot der Gewerkschaft der Polizei haben sich bereits über eine Million Menschen angeschlossen....weiterlesen »

Petition: Über eine Million Unterstützer für Böllerverbot in Deutschland

vor 4 Monaten - Spiegel

Mehr als eine Million Menschen haben sich nach den Geschehnissen an Silvester einer Petition für ein bundesweites Böllerverbot angeschlossen. Bislang unterstützen gut 1,01 Millionen die Unterschriftensammlung,...weiterlesen »

Böllerverbot: Übergabe von einer Million Unterschriften geplant

vor 4 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei Berlin hat eine Million Unterschriften für ein Böllerverbot gesammelt. Nun steigt der Druck auf die Politik. Die Petition der Berliner Polizeigewerkschaft GdP für ein...weiterlesen »

„Übersteigt jeden Rahmen“: Riesige Unterstützung für Böllerverbot

vor 4 Monaten - Hamburger Morgenpost

Zum Jahreswechsel hat es wieder Angriffe auf Einsatzkräfte gegeben. „Was wir vergangenes Silvester erlebten, übersteigt jeden Rahmen“, schreibt die Gewerkschaft der Polizei. Und sieht die Politik in der...weiterlesen »

Eine Million für Böllerverbot

vor 4 Monaten - RTL

Mehr als eine Million Menschen haben sich einer Petition für ein bundesweites Böllerverbot angeschlossen. Bislang unterstützen gut 1,01 Millionen die Unterschriftensammlung, die von der Gewerkschaft der...weiterlesen »

Für bundesweites Böllerverbot: Mehr als eine Million unterzeichnen Petition der Gewerkschaft der Polizei

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Nach der Knallerei zu Silvester entbrennt beinahe jährlich eine Debatte, ob privates Feuerwerk verboten werden soll. Nachdem es nun zum Jahreswechsel schwere Schäden und Todesfälle unter anderem durch...weiterlesen »

Petition: Mehr als eine Million Unterstützer für Böllerverbot

vor 4 Monaten - OP-marburg

Ein Schild "Böllerverbot" hängt auf dem Weihnachtsmarkt "Augustusmarkt" auf der Hauptstraße an einem Lichtmast neben einem Riesenrad und dem Goldenen Reiter. Quelle: Robert Michael/dpa Es wiederholt sich...weiterlesen »

Tote, Verletzte und Sachschäden an Silvester: Was die Politik zu einem möglichen Böllerverbot sagt

vor 4 Monaten - nordbayern

Exzesse zum Jahreswechsel Berlin - Es wiederholt sich jährlich: Notfälle und Gewalttaten an Silvester, danach die Debatte um Konsequenzen....weiterlesen »

Böllerverbot: Über eine Million Menschen unterstützen Petition nach Silvester-Krawall

vor 4 Monaten - Lübecker Nachrichten

Ein Schild "Böllerverbot" hängt auf dem Weihnachtsmarkt "Augustusmarkt" auf der Hauptstraße an einem Lichtmast neben einem Riesenrad und dem Goldenen Reiter. Quelle: Robert Michael/dpa Es wiederholt sich...weiterlesen »

Böllerverbot: Über eine Million Menschen unterstützen Petition nach Silvester-Krawall

vor 4 Monaten - OP-marburg

Ein Schild "Böllerverbot" hängt auf dem Weihnachtsmarkt "Augustusmarkt" auf der Hauptstraße an einem Lichtmast neben einem Riesenrad und dem Goldenen Reiter. Quelle: Robert Michael/dpa Es wiederholt sich...weiterlesen »

Böllerverbot: Über eine Million Menschen unterstützen Petition nach Silvester-Krawall

vor 4 Monaten - Rems-Zeitung

Ein Schild "Böllerverbot" hängt auf dem Weihnachtsmarkt "Augustusmarkt" auf der Hauptstraße an einem Lichtmast neben einem Riesenrad und dem Goldenen Reiter. Quelle: Robert Michael/dpa Es wiederholt sich...weiterlesen »

Böllerverbot: Über eine Million Menschen unterstützen Petition nach Silvester-Krawall

vor 4 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Ein Schild "Böllerverbot" hängt auf dem Weihnachtsmarkt "Augustusmarkt" auf der Hauptstraße an einem Lichtmast neben einem Riesenrad und dem Goldenen Reiter. Quelle: Robert Michael/dpa Es wiederholt sich...weiterlesen »

Böllerverbot: Über eine Million Menschen unterstützen Petition nach Silvester-Krawall

vor 4 Monaten - Kieler Nachrichten

Ein Schild "Böllerverbot" hängt auf dem Weihnachtsmarkt "Augustusmarkt" auf der Hauptstraße an einem Lichtmast neben einem Riesenrad und dem Goldenen Reiter. Quelle: Robert Michael/dpa Es wiederholt sich...weiterlesen »

Böllerverbot: Über eine Million Menschen unterstützen Petition nach Silvester-Krawall

vor 4 Monaten - Göttinger Tageblatt

Ein Schild "Böllerverbot" hängt auf dem Weihnachtsmarkt "Augustusmarkt" auf der Hauptstraße an einem Lichtmast neben einem Riesenrad und dem Goldenen Reiter. Quelle: Robert Michael/dpa Es wiederholt sich...weiterlesen »

Böllerverbot: Über eine Million Menschen unterstützen Petition nach Silvester-Krawall

vor 4 Monaten - Neue Presse

Ein Schild "Böllerverbot" hängt auf dem Weihnachtsmarkt "Augustusmarkt" auf der Hauptstraße an einem Lichtmast neben einem Riesenrad und dem Goldenen Reiter. Quelle: Robert Michael/dpa Es wiederholt sich...weiterlesen »

Petition: Mehr als eine Million Unterstützer für Böllerverbot

vor 4 Monaten - Lübecker Nachrichten

Müll der Silvesternacht liegt am Neujahrsmorgen auf der Ebertstraße. Eine Petition für ein bundesweites Böllerverbot der Gewerkschaft der Polizei haben sich bereits über eine Million Menschen angeschlossen....weiterlesen »

Petition: Mehr als eine Million Unterstützer für Böllerverbot

vor 4 Monaten - Rems-Zeitung

Müll der Silvesternacht liegt am Neujahrsmorgen auf der Ebertstraße. Eine Petition für ein bundesweites Böllerverbot der Gewerkschaft der Polizei haben sich bereits über eine Million Menschen angeschlossen....weiterlesen »

Petition: Mehr als eine Million Unterstützer für Böllerverbot

vor 4 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Müll der Silvesternacht liegt am Neujahrsmorgen auf der Ebertstraße. Eine Petition für ein bundesweites Böllerverbot der Gewerkschaft der Polizei haben sich bereits über eine Million Menschen angeschlossen....weiterlesen »

Petition: Mehr als eine Million Unterstützer für Böllerverbot

vor 4 Monaten - Kieler Nachrichten

Müll der Silvesternacht liegt am Neujahrsmorgen auf der Ebertstraße. Eine Petition für ein bundesweites Böllerverbot der Gewerkschaft der Polizei haben sich bereits über eine Million Menschen angeschlossen....weiterlesen »

Petition: Mehr als eine Million Unterstützer für Böllerverbot

vor 4 Monaten - Göttinger Tageblatt

Müll der Silvesternacht liegt am Neujahrsmorgen auf der Ebertstraße. Eine Petition für ein bundesweites Böllerverbot der Gewerkschaft der Polizei haben sich bereits über eine Million Menschen angeschlossen....weiterlesen »

Petition: Mehr als eine Million Unterstützer für Böllerverbot

vor 4 Monaten - Neue Presse

Müll der Silvesternacht liegt am Neujahrsmorgen auf der Ebertstraße. Eine Petition für ein bundesweites Böllerverbot der Gewerkschaft der Polizei haben sich bereits über eine Million Menschen angeschlossen....weiterlesen »

Silvester-Krawalle: Richterbund sieht härtere Strafen für Randalierer skeptisch

vor 4 Monaten - Lübecker Nachrichten

Duisburg: Der Eingangsbereich eines türkischen Restaurants im Stadtteil Marxloh ist nach einer Explosion in der Silvesternacht zerstört. Quelle: Christoph Reichwein/dpa Fünf Tote, Hunderte Verletzte und...weiterlesen »

Silvester-Krawalle: Richterbund sieht härtere Strafen für Randalierer skeptisch

vor 4 Monaten - Rems-Zeitung

Duisburg: Der Eingangsbereich eines türkischen Restaurants im Stadtteil Marxloh ist nach einer Explosion in der Silvesternacht zerstört. Quelle: Christoph Reichwein/dpa Fünf Tote, Hunderte Verletzte und...weiterlesen »

Silvester-Krawalle: Richterbund sieht härtere Strafen für Randalierer skeptisch

vor 4 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Duisburg: Der Eingangsbereich eines türkischen Restaurants im Stadtteil Marxloh ist nach einer Explosion in der Silvesternacht zerstört. Quelle: Christoph Reichwein/dpa Fünf Tote, Hunderte Verletzte und...weiterlesen »

Silvester-Krawalle: Richterbund sieht härtere Strafen für Randalierer skeptisch

vor 4 Monaten - Kieler Nachrichten

Duisburg: Der Eingangsbereich eines türkischen Restaurants im Stadtteil Marxloh ist nach einer Explosion in der Silvesternacht zerstört. Quelle: Christoph Reichwein/dpa Fünf Tote, Hunderte Verletzte und...weiterlesen »

Silvester-Krawalle: Richterbund sieht härtere Strafen für Randalierer skeptisch

vor 4 Monaten - Göttinger Tageblatt

Duisburg: Der Eingangsbereich eines türkischen Restaurants im Stadtteil Marxloh ist nach einer Explosion in der Silvesternacht zerstört. Quelle: Christoph Reichwein/dpa Fünf Tote, Hunderte Verletzte und...weiterlesen »

Silvester-Krawalle: Richterbund sieht härtere Strafen für Randalierer skeptisch

vor 4 Monaten - Neue Presse

Duisburg: Der Eingangsbereich eines türkischen Restaurants im Stadtteil Marxloh ist nach einer Explosion in der Silvesternacht zerstört. Quelle: Christoph Reichwein/dpa Fünf Tote, Hunderte Verletzte und...weiterlesen »

„Rassistische Ressentiments“: Scharfe Kritik an Böller-Aussagen Kai Wegners nach Silvester-Exzessen in Berlin

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat für seine Aussagen zur Abstammung von Silvester-Randalierern am Samstag Zurückhaltung und Kritik geerntet. „Wir haben gesehen, dass es sich bei den...weiterlesen »

Silvester in den Kliniken: Bielefelder von Kugelbombe schwer verletzt

vor 4 Monaten - Neue Westfälische

Die Ermittler beschlagnahmen mehrere Wagen illegaler Feuerwerkskörper. In den Kliniken werden einige Böller-Opfer versorgt. Es gibt aber ein noch größeres Problem.weiterlesen »

Scholz: «Ein Böllerverbot finde ich irgendwie komisch»

vor 4 Monaten - osthessen-news.de

04.01.25 - Was folgt aus den Böller-Exzessen an Silvester? Berlins Innensenatorin plädiert für ein generelles Verbot. Die Bundesinnenministerin kann sich etwas anderes vorstellen. Ein bundesweites Böllerverbot...weiterlesen »

Gefährliche Sprengkörper: Kugelbomben-Schäden: Rufe nach Konsequenzen werden laut

vor 4 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Diese Apotheke wurde teils zerstört. Copyright: Joerg Carstensen/dpa Fünf Böller-Tote in Deutschland, etliche Schwerverletzte, schwere Schäden unter anderem durch sogenannte Kugelbomben - jetzt wird über...weiterlesen »

Olaf Scholz findet Böllerverbot „irgendwie komisch“

vor 4 Monaten - WAZ

Berlin. Der Bundeskanzler äußert sich zu den Exzessen an Silvester, möchte sich aber nicht auf ein Verbot von Feuerwerk festlegen lassen. Ein bundesweites Böllerverbot als Reaktion auf Todesfälle und Schäden...weiterlesen »

Olaf Scholz findet Böllerverbot „irgendwie komisch“

vor 4 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Der Bundeskanzler äußert sich zu den Exzessen an Silvester, möchte sich aber nicht auf ein Verbot von Feuerwerk festlegen lassen. Ein bundesweites Böllerverbot als Reaktion auf Todesfälle und Schäden...weiterlesen »

Olaf Scholz findet Böllerverbot „irgendwie komisch“

vor 4 Monaten - nrz.de

Berlin. Der Bundeskanzler äußert sich zu den Exzessen an Silvester, möchte sich aber nicht auf ein Verbot von Feuerwerk festlegen lassen. Ein bundesweites Böllerverbot als Reaktion auf Todesfälle und Schäden...weiterlesen »

Deutschland bekommt kein Böllerverbot

vor 4 Monaten - Salzburger Nachrichten

Ein bundesweites Böllerverbot in Deutschland als Reaktion auf Todesfälle und Schäden in der Silvesternacht wird es vorerst nicht geben. "Die richtige Antwort sind nicht bundesweite Feuerwerks-Verbote,...weiterlesen »

Olaf Scholz findet Böllerverbot „irgendwie komisch“

vor 4 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin. Der Bundeskanzler äußert sich zu den Exzessen an Silvester, möchte sich aber nicht auf ein Verbot von Feuerwerk festlegen lassen. Ein bundesweites Böllerverbot als Reaktion auf Todesfälle und Schäden...weiterlesen »

Deutschland bekommt kein Böllerverbot

vor 4 Monaten - Volarberg Online

Ein bundesweites Böllerverbot in Deutschland als Reaktion auf Todesfälle und Schäden in der Silvesternacht wird es vorerst nicht geben. "Die richtige Antwort sind nicht bundesweite Feuerwerks-Verbote,...weiterlesen »

Kommt jetzt tatsächlich ein Böllerverbot? Petition der Polizei mit Hunderttausenden Unterschriften

vor 4 Monaten - RTL

Viele haben genug! Auch in diesem Jahr wurde zum Jahreswechsel wieder ordentlich geknallt. Dabei kam es immer wieder zu schweren Schäden, Verletzungen und sogar Todesfällen, insbesondere durch illegale...weiterlesen »

Bundesregierung lehnt generelles "Böllerverbot" ab

vor 4 Monaten - Tagesschau

Nach Toten und Schäden durch Feuerwerk an Silvester fordern Städte und Gemeinden Konsequenzen. Kanzler Scholz und Innenministerin Faeser lehnen ein allgemeines "Böllerverbot" ab, wollen den Kommunen aber...weiterlesen »

Nach dem Silvester-Wahnsinn: Hunderttausende fordern Böllerverbot

vor 4 Monaten - Berliner Kurier

Berlins Innensenatorin fordert ein generelles Böllerverbot, Hunderttausende unterstützen eine Petition der Gewerkschaft der Polizei (GdP) für ein bundesweites Böllerverbot, doch Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »

Debatte nach Silvester: Scholz: „Ein Böllerverbot finde ich irgendwie komisch“

vor 4 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Ein bundesweites Böllerverbot als Reaktion auf Todesfälle und Schäden in der Silvesternacht wird es vorerst nicht geben. „Die richtige Antwort sind nicht bundesweite Feuerwerks-Verbote, sondern mehr gezielte...weiterlesen »

Böllerei zum Jahreswechsel: Wegner nach Silvesternacht für schärferes Waffenrecht

vor 4 Monaten - Kölnische Rundschau

Nach dem Böllerwahnsinn in Berlin sieht Bürgermeister Wegner Handlungsbedarf. Eine vieldiskutierte Forderung will er sich aber nicht zu eigen machen. Nach der teils aus dem Ruder gelaufenen Böllerei zum...weiterlesen »

Gefährliche Sprengkörper: Kugelbomben-Schäden: Rufe nach Konsequenzen werden laut

vor 4 Monaten - Kölnische Rundschau

Fünf Böller-Tote in Deutschland, etliche Schwerverletzte, schwere Schäden unter anderem durch sogenannte Kugelbomben - jetzt wird über Konsequenzen aus der Silvesternacht diskutiert. Als Reaktion auf die...weiterlesen »

Silvesterbilanz der Kliniken: Bielefelder von Kugelbombe verletzt

vor 4 Monaten - Neue Westfälische

Die Ermittler beschlagnahmen mehrere Wagen illegaler Feuerwerkskörper. In den Kliniken werden einige Böller-Opfer versorgt. Es gibt aber ein noch größeres Problem.weiterlesen »

„Finde ich irgendwie komisch“: Scholz lehnt generelles Böllerverbot ab und fordert klare Regeln

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Es gab fünf Tote, etliche Schwerverletzte und besonders in Berlin massive Schäden durch Kugelbomben sowie wie in den Jahren zuvor vielerorts Angriffe auf Einsatzkräfte. Doch auch nach den Feuerwerk-Exzessen...weiterlesen »

Olaf Scholz findet Böllerverbot „irgendwie komisch“

vor 4 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Der Bundeskanzler äußert sich zu den Exzessen an Silvester, möchte sich aber nicht auf ein Verbot von Feuerwerk festlegen lassen. Ein bundesweites Böllerverbot als Reaktion auf Todesfälle und Schäden...weiterlesen »

Olaf Scholz findet Böllerverbot „irgendwie komisch“

vor 4 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Der Bundeskanzler äußert sich zu den Exzessen an Silvester, möchte sich aber nicht auf ein Verbot von Feuerwerk festlegen lassen. Ein bundesweites Böllerverbot als Reaktion auf Todesfälle und Schäden...weiterlesen »

Debatte nach Silvester: Scholz: „Ein Böllerverbot finde ich irgendwie komisch“

vor 4 Monaten - General-Anzeiger

Berlin · Was folgt aus den Böller-Exzessen an Silvester? Berlins Innensenatorin plädiert für ein generelles Verbot. Die Bundesinnenministerin kann sich etwas anderes vorstellen. Ein bundesweites Böllerverbot...weiterlesen »

Diskussionen um Böllerverbot gehen weiter: Scholz findet es "komisch"

vor 4 Monaten - buten un binnen

Seit Jahren fordert Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) rund um Silvester ein Böllerverbot. Nun meldet sich Bundeskanzler Olaf Scholz zu Wort. Im Stern sagte Kanzler Scholz, er fände ein Verbot irgendwie...weiterlesen »

Olaf Scholz findet Böllerverbot „irgendwie komisch“

vor 4 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Der Bundeskanzler äußert sich zu den Exzessen an Silvester, möchte sich aber nicht auf ein Verbot von Feuerwerk festlegen lassen. Ein bundesweites Böllerverbot als Reaktion auf Todesfälle und Schäden...weiterlesen »

Olaf Scholz findet Böllerverbot „irgendwie komisch“

vor 4 Monaten - HARZ KURIER

Berlin. Der Bundeskanzler äußert sich zu den Exzessen an Silvester, möchte sich aber nicht auf ein Verbot von Feuerwerk festlegen lassen. Ein bundesweites Böllerverbot als Reaktion auf Todesfälle und Schäden...weiterlesen »

Olaf Scholz findet Böllerverbot „irgendwie komisch“

vor 4 Monaten - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Der Bundeskanzler äußert sich zu den Exzessen an Silvester, möchte sich aber nicht auf ein Verbot von Feuerwerk festlegen lassen. Ein bundesweites Böllerverbot als Reaktion auf Todesfälle und Schäden...weiterlesen »

Bundeskanzler Scholz: „Ein Böllerverbot finde ich irgendwie komisch“

vor 4 Monaten - Neue Westfälische

Trotz der Todesfälle zu Silvester lehnt die Bundesregierung ein allgemeines Böllerverbot ab und setzt auf gezielte Maßnahmen vor Ort. Der Kanzler will zudem Regeln „für das Zeug, das da hergestellt wird“....weiterlesen »

Olaf Scholz fordert klare Regeln für Pyrotechnik

vor 4 Monaten - Lübecker Nachrichten

Olaf Scholz hat sich am Freitag zum Thema Pyrotechnik geäußert. Quelle: Soeren Stache/dpa Nach heftiger Knallerei zu Silvester mit Todesfällen und schweren Schäden wird erneut über ein Böllerverbot debattiert....weiterlesen »

Olaf Scholz fordert klare Regeln für Pyrotechnik

vor 4 Monaten - Rems-Zeitung

Olaf Scholz hat sich am Freitag zum Thema Pyrotechnik geäußert. Quelle: Soeren Stache/dpa Nach heftiger Knallerei zu Silvester mit Todesfällen und schweren Schäden wird erneut über ein Böllerverbot debattiert....weiterlesen »

Olaf Scholz fordert klare Regeln für Pyrotechnik

vor 4 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Olaf Scholz hat sich am Freitag zum Thema Pyrotechnik geäußert. Quelle: Soeren Stache/dpa Nach heftiger Knallerei zu Silvester mit Todesfällen und schweren Schäden wird erneut über ein Böllerverbot debattiert....weiterlesen »

Olaf Scholz fordert klare Regeln für Pyrotechnik

vor 4 Monaten - Kieler Nachrichten

Olaf Scholz hat sich am Freitag zum Thema Pyrotechnik geäußert. Quelle: Soeren Stache/dpa Nach heftiger Knallerei zu Silvester mit Todesfällen und schweren Schäden wird erneut über ein Böllerverbot debattiert....weiterlesen »

Olaf Scholz fordert klare Regeln für Pyrotechnik

vor 4 Monaten - Göttinger Tageblatt

Olaf Scholz hat sich am Freitag zum Thema Pyrotechnik geäußert. Quelle: Soeren Stache/dpa Nach heftiger Knallerei zu Silvester mit Todesfällen und schweren Schäden wird erneut über ein Böllerverbot debattiert....weiterlesen »

Olaf Scholz fordert klare Regeln für Pyrotechnik

vor 4 Monaten - Neue Presse

Olaf Scholz hat sich am Freitag zum Thema Pyrotechnik geäußert. Quelle: Soeren Stache/dpa Nach heftiger Knallerei zu Silvester mit Todesfällen und schweren Schäden wird erneut über ein Böllerverbot debattiert....weiterlesen »

KLICKEN