Polizei zieht erneut Silvester-Bilanz: 1453 Straftaten zum Jahreswechsel in Berlin – 363 Patienten durch Feuerwerk

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

In der Silvesternacht ist es in Berlin zu insgesamt 1453 Straftaten gekommen. Das geht aus einer aktuellen Bilanz der Polizei Berlin hervor, die die Behörde am Montag veröffentlichte. Zu den Delikten...weiterlesen »

1,9 Millionen fordern Böllerverbot

vor 4 Monaten - RTL

Mehr als 1,9 Millionen Menschen haben Petitionen für ein bundesweites Böllerverbot unterschrieben. Das teilten die Initiatoren - die Gewerkschaft der Polizei und die Deutsche Umwelthilfe - mit. Sie übergaben...weiterlesen »

Silvester: 1,9 Millionen Menschen fordern Böllerverbot

vor 4 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Mehr als 1,9 Millionen Menschen haben Petitionen für ein bundesweites Böllerverbot unterschrieben. Das teilten die Initiatoren - die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) -...weiterlesen »

1,9 Millionen Menschen fordern Böllerverbot in Deutschland

vor 4 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Mehr als 1,9 Millionen fordern ein Böllerverbot in Deutschland an Silvester. Der Pyrotechnikverband sieht eine Vermengung zweier Debatten. Mehr als 1,9 Millionen Menschen haben Petitionen für ein bundesweites...weiterlesen »

1,9 Millionen Menschen fordern Böllerverbot

vor 4 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Mehr als 1,9 Millionen haben zwei Petitionen für ein Böllerverbot unterschrieben. Der Pyrotechnikverband sieht in der Debatte eine Vermengung von Sprengstoffkriminalität und friedlichem Feuerwerk. Mehr...weiterlesen »

Silvester: 1,9 Millionen Menschen fordern Böllerverbot

vor 4 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Mehr als 1,9 Millionen Menschen haben Petitionen für ein bundesweites Böllerverbot unterschrieben. Das teilten die Initiatoren - die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) -...weiterlesen »

1,9 Millionen Menschen fordern Böllerverbot

vor 4 Monaten - infranken

Mehr als 1,9 Millionen haben zwei Petitionen für ein Böllerverbot unterschrieben. Der Pyrotechnikverband sieht in der Debatte eine Vermengung von Sprengstoffkriminalität und friedlichem Feuerwerk. Mehr...weiterlesen »

Silvester in Berlin: Gesundheitsbehörde meldet 363 Verletzte durch Feuerwerk

vor 4 Monaten - Spiegel

An Silvester wurden in Berlin 363 Menschen durch Feuerwerk verletzt, wie die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege mitteilte. Demnach wurden 52 Personen stationär in einem Krankenhaus...weiterlesen »

Silvester: 1,9 Millionen Menschen fordern Böllerverbot

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Mehr als 1,9 Millionen Menschen haben Petitionen für ein bundesweites Böllerverbot unterschrieben. Das teilten die Initiatoren - die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) -...weiterlesen »

Silvester: 1,9 Millionen Menschen fordern Böllerverbot

vor 4 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Mehr als 1,9 Millionen Menschen haben die beiden Petitionen unterschrieben. Copyright: Sebastian Christoph Gollnow/dpa Mehr als 1,9 Millionen haben zwei Petitionen für ein Böllerverbot unterschrieben....weiterlesen »

1,9 Millionen Menschen fordern Böllerverbot

vor 4 Monaten - Abendzeitung

Mehr als 1,9 Millionen Menschen haben Petitionen für ein bundesweites Böllerverbot unterschrieben. Das teilten die Initiatoren - die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) -...weiterlesen »

1,9 Millionen Menschen fordern Böllerverbot

vor 4 Monaten - DONAU KURIER

Mehr als 1,9 Millionen haben zwei Petitionen für ein Böllerverbot unterschrieben. Der Pyrotechnikverband sieht in der Debatte eine Vermengung von Sprengstoffkriminalität und friedlichem Feuerwerk. Mehr...weiterlesen »

Böllerverbot gefordert: Polizeigewerkschaft und Umwelthilfe übergeben Petitionen an Innenministerium

vor 4 Monaten - nordbayern

Fast zwei Millionen Unterschriften Berlin - Durch Böller sterben immer wieder Menschen, viele werden verletzt, auch Polizisten. Zwei Petitionen...weiterlesen »

1,9 Millionen Menschen unterschreiben Petitionen für Böllerverbot

vor 4 Monaten - upday.com

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) haben zwei Petitionen für ein Böllerverbot an das Bundesinnenministerium überreicht. Mehr als 1,9 Millionen Menschen haben laut GdP...weiterlesen »

Silvester: 1,9 Millionen Menschen fordern Böllerverbot

vor 4 Monaten - Kölnische Rundschau

Mehr als 1,9 Millionen haben zwei Petitionen für ein Böllerverbot unterschrieben. Der Pyrotechnikverband sieht in der Debatte eine Vermengung von Sprengstoffkriminalität und friedlichem Feuerwerk. Mehr...weiterlesen »

1,9 Millionen Menschen fordern Böllerverbot

vor 4 Monaten - Neue Westfälische

Mehr als 1,9 Millionen Menschen haben Petitionen für ein bundesweites Böllerverbot unterschrieben. Das teilten die Initiatoren - die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) -...weiterlesen »

1,9 Millionen Menschen fordern Böllerverbot

vor 4 Monaten - Wiesbadener Kurier

Mehr als 1,9 Millionen haben zwei Petitionen für ein Böllerverbot unterschrieben. Der Pyrotechnikverband sieht in der Debatte eine Vermengung von Sprengstoffkriminalität und... 6. Januar 2025 – 16:26 Uhr...weiterlesen »

1,9 Millionen Menschen fordern Böllerverbot

vor 4 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Mehr als 1,9 Millionen Menschen haben Petitionen für ein bundesweites Böllerverbot unterschrieben. Das teilten die Initiatoren - die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und die Deutsche Umwelthilfe...weiterlesen »

Petitionen eingereicht: So viele Menschen in Deutschland fordern ein Böllerverbot

vor 4 Monaten - NOZ.de

Jedes Jahr an Silvester sterben Menschen durch Böller. Die Gewerkschaft der Polizei und die Deutsche Umwelthilfe wollen mit Petitionen ein Verbot in Deutschland erreichen. Wie viele Bürger haben unterschrieben?...weiterlesen »

Erneut Übergriffe auf Krankenhauspersonal in der Silvesternacht

vor 4 Monaten - aerzteblatt.de

Berlin – In der Silvesternacht ist es in Berlin erneut zu Übergriffen auf das Personal in Kliniken ge­kommen. Das bestätigte die Senatsverwaltung für Gesundheit dem Deutschen Ärzteblatt auf Nachfrage....weiterlesen »

Rund zwei Millionen Unterschriften: Petitionen für Böllerverbot übergeben

vor 4 Monaten - THE EPOCH TIMES

Der Berliner Landesverband der Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat dem Bundesinnenministerium eine Petition mit über 1,5 Millionen Unterschriften für ein Böllerverbot übergeben. Staatssekretärin Juliane...weiterlesen »

Übergabe an Innenministerium: 1,4 Millionen Menschen unterzeichnen Petition für Böllerverbot

vor 4 Monaten - n-tv

An einem allgemeinen Böllerverbot zu Silvester scheiden sich die Geister. Dass sich nach den Vorfällen an Neujahr etwas ändern muss, ist aber klar. Nicht nur die Berliner Gewerkschaft der Polizei will...weiterlesen »

Zwei Millionen Menschen fordern Böllerverbot von Faeser

vor 4 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Zwei Millionen Unterschriften für ein Verbot von privatem Feuerwerk sind jetzt an Bundesinnenministerin Nancy Faeser übergeben worden. Die SPD-Politikerin hatte sich bisher gegen ein solches Verbot ausgesprochen....weiterlesen »

Übergabe an Innenministerium: 1,4 Millionen Menschen unterzeichnen Petition für Böllerverbot

vor 4 Monaten - n-tv

An einem allgemeinen Böllerverbot zu Silvester scheiden sich die Geister. Dass sich nach den Vorfällen an Neujahr etwas ändern muss, ist aber klar. Die Berliner Gewerkschaft der Polizei will die Politik...weiterlesen »

Fast zwei Millionen unterschreiben Petitionen für Böllerverbot

vor 4 Monaten - WAZ

Berlin. Petitionen der Polizeigewerkschaft und Umwelthilfe für Gesetzesänderung finden viel Zustimmung. Wie hoch sind die Chancen auf Erfolg? Dieser Jahreswechsel könnte Folgen haben. In der Silvesternacht...weiterlesen »

Fast zwei Millionen unterschreiben Petitionen für Böllerverbot

vor 4 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Petitionen der Polizeigewerkschaft und Umwelthilfe für Gesetzesänderung finden viel Zustimmung. Wie hoch sind die Chancen auf Erfolg? Dieser Jahreswechsel könnte Folgen haben. In der Silvesternacht...weiterlesen »

Silvester in Göttingen: Verbot von Feuerwerk und Böllern? Das sagen Leser

vor 4 Monaten - Göttinger Tageblatt

Deutschlandweit haben über eine Million Menschen eine Petition gegen Feuerwerk unterzeichnet, und auch unter den Tageblatt-Lesern ist eine Mehrheit gegen das Böllern an Silvester. Quelle: Sebastian Christoph...weiterlesen »

Fast zwei Millionen unterschreiben Petitionen für Böllerverbot

vor 4 Monaten - nrz.de

Berlin. Petitionen der Polizeigewerkschaft und Umwelthilfe für Gesetzesänderung finden viel Zustimmung. Wie hoch sind die Chancen auf Erfolg? Dieser Jahreswechsel könnte Folgen haben. In der Silvesternacht...weiterlesen »

Zahlreiche Sanitäter angegriffen: Berliner Krankenhäuser melden 363 Verletzte an Silvester

vor 4 Monaten - n-tv

Über 50 Personen müssen in der Silvesternacht in Berlin stationär behandelt werden, ein Kind wird lebensbedrohlich verletzt. Erneut kommt es auch zu Angriffen auf medizinisches Personal. Fast eine Woche...weiterlesen »

Silvester: Petitionen: 1,9 Millionen Menschen fordern Böllerverbot

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) haben zwei Petitionen für ein Böllerverbot an das Bundesinnenministerium überreicht. Mehr als 1,9 Millionen Menschen haben laut GdP...weiterlesen »

1,9 Millionen Menschen fordern Böllerverbot

vor 4 Monaten - Dorstener Zeitung

Mehr als 1,9 Millionen haben zwei Petitionen für ein Böllerverbot unterschrieben. Der Pyrotechnikverband sieht in der Debatte eine Vermengung von Sprengstoffkriminalität und friedlichem Feuerwerk. Verfasst...weiterlesen »

1,9 Millionen Menschen fordern Böllerverbot

vor 4 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Mehr als 1,9 Millionen haben zwei Petitionen für ein Böllerverbot unterschrieben. Der Pyrotechnikverband sieht in der Debatte eine Vermengung von Sprengstoffkriminalität und friedlichem Feuerwerk. Verfasst...weiterlesen »

Petition geht viral! Lauter Wunsch nach Böllerverbot - Polizei zuversichtlich

vor 4 Monaten - TAG24

Berlin - Große Unterstützung in der Bevölkerung: Am Montag hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) dem Bundesinnenministerium eine Petition für ein Böllerverbot überreicht. Die Initiative wurde bereits...weiterlesen »

Mehr als eine Million Unterschriften: Petition für Böllerverbot wird in Berlin überreicht

vor 4 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

In Köln, wie hier in der Innenstadt, gelten an Silvester nur örtliche Böllerverbote. (Archivfoto) Copyright: Uwe Weiser Eine Petition der Polizeigewerkschaft haben mehr als eine Million Menschen unterschrieben....weiterlesen »

1,9 Millionen Menschen fordern Böllerverbot

vor 4 Monaten - Welle Niederrhein

Mehr als 1,9 Millionen haben zwei Petitionen für ein Böllerverbot unterschrieben. Der Pyrotechnikverband sieht in der Debatte eine Vermengung von Sprengstoffkriminalität und friedlichem Feuerwerk. Berlin...weiterlesen »

1,9 Millionen Menschen fordern Böllerverbot

vor 4 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Mehr als 1,9 Millionen Menschen haben Petitionen für ein bundesweites Böllerverbot unterschrieben. Das teilten die Initiatoren - die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und die Deutsche Umwelthilfe...weiterlesen »

1,9 Millionen Menschen fordern Böllerverbot

vor 4 Monaten - News894.de

Mehr als 1,9 Millionen haben zwei Petitionen für ein Böllerverbot unterschrieben. Der Pyrotechnikverband sieht in der Debatte eine Vermengung von Sprengstoffkriminalität und friedlichem Feuerwerk. «Gegen...weiterlesen »

1,9 Millionen Menschen fordern Böllerverbot

vor 4 Monaten - LZ.de

Mehr als 1,9 Millionen Menschen haben Petitionen für ein bundesweites Böllerverbot unterschrieben. Das teilten die Initiatoren - die Gewerkschaft der Polizei (GdP) und die Deutsche Umwelthilfe (DUH) -...weiterlesen »

Mehr als 1,5 Millionen Menschen unterschreiben Petition für Böllerverbot

vor 4 Monaten - FAZ

Durch Böller sterben immer wieder Menschen. Allein in Berlin wurden an Silvester 363 Menschen verletzt, auch Polizisten. Deren Landesgewerkschaft fordert ein deutschlandweites Verbot – und stößt auf große...weiterlesen »

Silvester-Bilanz für Berlin: 363 Verletzte durch Feuerwerk

vor 4 Monaten - Spiegel

An Silvester wurden in Berlin 363 Menschen durch Feuerwerk verletzt, wie die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege mitteilte. Demnach wurden 52 Personen stationär in einem Krankenhaus...weiterlesen »

Böllerverbot „irgendwie komisch“?: Wie der Bund mit den Silvesterexzessen umgeht, ist respektlos!

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Kinder schwer verletzt, Menschen aus dem Leben gerissen, zerstörte Augen, zerfetzte Hände, zerrissene Trommelfelle, für immer gezeichnete und verstümmelte Menschen – teils selbst verschuldet, teils fremdverschuldet:...weiterlesen »

Fast 1,5 Millionen Menschen unterschreiben Petition für Böllerverbot

vor 4 Monaten - FAZ

Durch Böller sterben immer wieder Menschen. Allein in Berlin wurden an Silvester 363 Menschen verletzt, auch Polizisten. Deren Landesgewerkschaft fordert ein deutschlandweites Verbot – und stößt auf große...weiterlesen »

Petition und offener Brief: Zwei Millionen Menschen fordern Böllerverbot

vor 4 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Zwei Millionen Unterschriften für ein Verbot von privatem Feuerwerk sind jetzt an Bundesinnenministerin Nancy Faeser übergeben worden. Die SPD-Politikerin hatte sich bisher gegen ein solches Verbot ausgesprochen....weiterlesen »

Fast zwei Millionen unterschreiben Petitionen für Böllerverbot

vor 4 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Petitionen der Polizeigewerkschaft und Umwelthilfe für Gesetzesänderung finden viel Zustimmung. Wie hoch sind die Chancen auf Erfolg? Dieser Jahreswechsel könnte Folgen haben. In der Silvesternacht...weiterlesen »

Fast zwei Millionen unterschreiben Petitionen für Böllerverbot

vor 4 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Petitionen der Polizeigewerkschaft und Umwelthilfe für Gesetzesänderung finden viel Zustimmung. Wie hoch sind die Chancen auf Erfolg? Dieser Jahreswechsel könnte Folgen haben. In der Silvesternacht...weiterlesen »

Polizei-Gewerkschaft macht in Berlin ersten Schritt zum Böllerverbot

vor 4 Monaten - Berliner Kurier

Mindestens fünf Tote, Hunderte von Schwerverletzten – das ist die bundesweite Bilanz aus der Silvesternacht. In Berlin musste sogar ein siebenjähriger Junge notoperiert werden, der in einer Menschenmenge...weiterlesen »

Böllerverbot: Mehr als eine Million Menschen unterzeichnen Petition

vor 4 Monaten - RTL

Kommt jetzt das große Böllerverbot? Nachdem es zum Jahreswechsel erneut heftig knallt, ruft die Berliner Polizeigewerkschaft eine Petition ins Leben. Die klar definierte Forderung: ein bundesweites Böllerverbot!...weiterlesen »

Gefährliche Sprengkörper: Erste Hinweise zu Silvester-Vorfällen bei Polizei

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Zu der Explosion einer Kugelbombe, bei der in der Silvesternacht ein Siebenjähriger lebensgefährlich verletzt wurde, liegen der Polizei acht Hinweise aus der Bevölkerung vor. „Diesen wird nun nachgegangen...weiterlesen »

Petition der Gewerkschaft der Polizei: 1,5 Millionen Menschen wollen über Petition Böllerverbot

vor 4 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Durch Böller sterben immer wieder Menschen, viele werden verletzt, auch Polizisten. Die Petition der Gewerkschaft der Polizei für ein Böllerverbot haben fast 1,5 Millionen Menschen unterschrieben. Die...weiterlesen »

Mehr als eine Million Unterschriften: Petition für Böllerverbot wird in Berlin überreicht

vor 4 Monaten - Kölnische Rundschau

Eine Petition der Polizeigewerkschaft haben mehr als eine Million Menschen unterschrieben. Die Chancen sind aber gering. Vertreter der Gewerkschaft der Polizei wollen heute in Berlin eine Petition für...weiterlesen »

Übergabe an Innenministerium: 1,4 Millionen Menschen unterzeichnen Petition für Böllerverbot

vor 4 Monaten - n-tv

An einem allgemeinen Böllerverbot zu Silvester scheiden sich die Geister. Dass sich nach den Vorfällen an Neujahr etwas ändern muss, ist aber klar. Die Berliner Gewerkschaft der Polizei will die Politik...weiterlesen »

Petition für Böllerverbot: So viele haben unterschrieben

vor 4 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin. Sehr viele Menschen schlossen sich der Unterschriftensammlung für ein Böllerverbot an. Nun wurde die Petition dem Ministerium überreicht. Sollte privates Böllern in Deutschland verboten werden? Die...weiterlesen »

Silvester: 1,5 Millionen Menschen wollen über Petition Böllerverbot

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat eine Petition für ein Böllerverbot an das Bundesinnenministerium überreicht. „Wenn weit mehr als eine Million Menschen für eine Gesetzesveränderung unterschreibt,...weiterlesen »

363 Menschen in Berlin durch Feuerwerk verletzt

vor 4 Monaten - upday.com

An Silvester sind in Berlin den Erkenntnissen der Gesundheitsverwaltung zufolge 363 Menschen durch Feuerwerk verletzt worden. Davon seien 52 stationär in einem Krankenhaus aufgenommen worden, sagte Gesundheitssenatorin...weiterlesen »

Petition zu Böllerverbot geht an Bundesinnenministerin

vor 4 Monaten - wdr.de

Eine Petition für ein allgemeines Böllerverbot hat 1,4 Millionen Unterschriften erreicht. Heute wird sie in Berlin dem Bundesinnenministerium übergeben. The same procedure as every year. Die Diskussion...weiterlesen »

Nach Silvesternacht: Polizeigewerkschafter übergeben Petition für Böllerverbot

vor 4 Monaten - Tagesschau

Nach der heftigen Silvesterknallerei setzt sich die Gewerkschaft der Polizei für ein Böllerverbot ein. Sie übergibt dazu dem Bundesinnenministerium eine entsprechende Petition. Mehr als eine Million Menschen...weiterlesen »

Erschreckende Silvester-Bilanz: Hunderte Menschen durch Feuerwerk verletzt

vor 4 Monaten - TAG24

Von Mia Bucher Berlin - An Silvester sind in Berlin den Erkenntnissen der Gesundheitsverwaltung zufolge 363 Menschen durch Feuerwerk verletzt worden. Davon seien 52 stationär in einem Krankenhaus aufgenommen...weiterlesen »

Fast zwei Millionen unterschreiben Petitionen für Böllerverbot

vor 4 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Petitionen der Polizeigewerkschaft und Umwelthilfe für Gesetzesänderung finden viel Zustimmung. Wie hoch sind die Chancen auf Erfolg? Dieser Jahreswechsel könnte Folgen haben. In der Silvesternacht...weiterlesen »

Fast zwei Millionen unterschreiben Petitionen für Böllerverbot

vor 4 Monaten - HARZ KURIER

Berlin. Petitionen der Polizeigewerkschaft und Umwelthilfe für Gesetzesänderung finden viel Zustimmung. Wie hoch sind die Chancen auf Erfolg? Dieser Jahreswechsel könnte Folgen haben. In der Silvesternacht...weiterlesen »

Fast zwei Millionen unterschreiben Petitionen für Böllerverbot

vor 4 Monaten - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Petitionen der Polizeigewerkschaft und Umwelthilfe für Gesetzesänderung finden viel Zustimmung. Wie hoch sind die Chancen auf Erfolg? Dieser Jahreswechsel könnte Folgen haben. In der Silvesternacht...weiterlesen »

So viele Menschen wurden in Berlin durch Feuerwerk verletzt

vor 4 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin. Zahlreiche Menschen in Berlin wurden an Silvester durch Raketen und Böller verletzt. Die Verletzungen sind zum Teil schwer. An Silvester sind in Berlin den Erkenntnissen der Gesundheitsverwaltung...weiterlesen »

GdP pocht auf Böllerverbot

vor 4 Monaten - Extremnews.com

Nach der Übergabe einer Petition für ein Böllerverbot an Silvester an das Bundesinnenministerium fordert auch die Gewerkschaft der Polizei (GdP) für den Bereich Bundespolizei die Umsetzung eines Verbotes....weiterlesen »

Silvester: Senatorin: 363 Menschen in Berlin durch Feuerwerk verletzt

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

An Silvester sind in Berlin den Erkenntnissen der Gesundheitsverwaltung zufolge 363 Menschen durch Feuerwerk verletzt worden. Davon seien 52 stationär in einem Krankenhaus aufgenommen worden, sagte Gesundheitssenatorin...weiterlesen »

363 Patienten durch Feuerwerk in Berlin: Gesundheitssenatorin zieht Silvester-Bilanz – fordert aber kein Böller-Verbot

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Berlins Gesundheitssenatorin Ina Czyborra (SPD) hat ihre Bilanz zur Silvesternacht gezogen. Auch an diesem Jahreswechsel habe es in den Rettungsstellen der Stadt viel Arbeit gegeben, sagte Czyborra am...weiterlesen »

Böllerverbot: Rund 1,4 Millionen Menschen unterzeichnen Petition

vor 4 Monaten - RTL

Kommt jetzt das große Böllerverbot? Nachdem es zum Jahreswechsel erneut heftig knallt, ruft die Berliner Polizeigewerkschaft eine Petition ins Leben. Die klar definierte Forderung: ein bundesweites Böllerverbot!...weiterlesen »

Petition: Mehr als 1,36 Million Unterstützer für privates Böllerverbot

vor 4 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Eine Petition der Berliner Gewerkschaft der Polizei für ein bundesweites Böllerverbot hat schon mehr als 1,36 Millionen Unterstützer. Die meisten unterschrieben nach der jüngsten Silvesternacht mit bundesweit...weiterlesen »

Warum Bremen das Böllern an Silvester nicht einfach so verbieten kann

vor 4 Monaten - buten un binnen

Bremens Innensenator und viele weitere fordern ein Böllerverbot. Eine Petition dazu findet mehr als eine Millionen Unterzeichner. Doch die Hürden dafür sind hoch. Nach der Silvesternacht mit deutschlandweit...weiterlesen »

Mehr als eine Million Unterschriften: Polizeigewerkschaft übergibt Petition für Böllerverbot

vor 4 Monaten - RP Online

Berlin · Die Petition der Polizeigewerkschaft für ein generelles Böllerverbot findet viel Unterstützung. Mittlerweile haben mehr als eine Million Bürger unterschrieben. Wie stehen die Chancen auf Durchsetzung?...weiterlesen »

Übergabe an Innenministerium: 1,4 Millionen Menschen unterzeichnen Petition für Böllerverbot

vor 4 Monaten - n-tv

An einem allgemeinen Böllerverbot zu Silvester scheiden sich die Geister. Dass sich nach den Vorfällen an Neujahr etwas ändern muss, ist aber klar. Die Berliner Gewerkschaft der Polizei will die Politik...weiterlesen »

Böllerverbot: Petition der Polizei stößt auf massive Resonanz

vor 4 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Ein Schild "Böllerverbot" hängt auf dem Weihnachtsmarkt "Augustusmarkt" auf der Hauptstraße an einem Lichtmast neben einem Riesenrad und dem Goldenen Reiter. Quelle: Robert Michael/dpa Es wiederholt sich...weiterlesen »

„Wollen vor Gewalt durch Pyrotechnik schützen“: Berliner Polizei-Gewerkschaft übergibt Petition für Böllerverbot

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Sollte privates Böllern in Deutschland verboten werden? Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Berlin setzt sich nach der heftigen Silvesterknallerei dafür ein und übergibt am heutigen Montag (11.30 Uhr)...weiterlesen »

Krawall in Silvesternacht: Polizei übergibt Petition für Böllerverbot

vor 4 Monaten - T-online

Die Bilanz der Silvesternacht war auch dieses Jahr zum Teil wieder erschütternd. Deshalb fordert die Polizeigewerkschaft nun von der Politik ein hartes Durchgreifen. Fünf Tote, zahlreiche verletzte Polizisten,...weiterlesen »

Böllerverbot: Petition der Polizei stößt auf massive Resonanz

vor 4 Monaten - Lübecker Nachrichten

Ein Schild "Böllerverbot" hängt auf dem Weihnachtsmarkt "Augustusmarkt" auf der Hauptstraße an einem Lichtmast neben einem Riesenrad und dem Goldenen Reiter. Quelle: Robert Michael/dpa Es wiederholt sich...weiterlesen »

Böllerverbot: Petition der Polizei stößt auf massive Resonanz

vor 4 Monaten - Rems-Zeitung

Ein Schild "Böllerverbot" hängt auf dem Weihnachtsmarkt "Augustusmarkt" auf der Hauptstraße an einem Lichtmast neben einem Riesenrad und dem Goldenen Reiter. Quelle: Robert Michael/dpa Es wiederholt sich...weiterlesen »

Böllerverbot: Petition der Polizei stößt auf massive Resonanz

vor 4 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Ein Schild "Böllerverbot" hängt auf dem Weihnachtsmarkt "Augustusmarkt" auf der Hauptstraße an einem Lichtmast neben einem Riesenrad und dem Goldenen Reiter. Quelle: Robert Michael/dpa Es wiederholt sich...weiterlesen »

Böllerverbot: Petition der Polizei stößt auf massive Resonanz

vor 4 Monaten - Kieler Nachrichten

Ein Schild "Böllerverbot" hängt auf dem Weihnachtsmarkt "Augustusmarkt" auf der Hauptstraße an einem Lichtmast neben einem Riesenrad und dem Goldenen Reiter. Quelle: Robert Michael/dpa Es wiederholt sich...weiterlesen »

Böllerverbot: Petition der Polizei stößt auf massive Resonanz

vor 4 Monaten - Göttinger Tageblatt

Ein Schild "Böllerverbot" hängt auf dem Weihnachtsmarkt "Augustusmarkt" auf der Hauptstraße an einem Lichtmast neben einem Riesenrad und dem Goldenen Reiter. Quelle: Robert Michael/dpa Es wiederholt sich...weiterlesen »

Habeck dringt auf konsequente Verfolgung von Silvester-Chaoten

vor 4 Monaten - Extremnews.com

Nach den Silvesterkrawallen und dem Einsatz unerlaubter Kugelbomben fordert Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) deutliche Konsequenzen. "Wer Einsatzkräfte...weiterlesen »

Silvester: Polizei-Gewerkschaft übergibt Petition für Böllerverbot

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Sollte privates Böllern in Deutschland verboten werden? Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Berlin setzt sich nach der heftigen Silvesterknallerei dafür ein und übergibt heute (11.30 Uhr) in Berlin eine...weiterlesen »

Mehrheit der Deutschen will privates Feuerwerk zu Silvester verbieten

vor 4 Monaten - Aachener Zeitung

Seit Jahren fordern insbesondere Tier- und Umweltschützer ein Ende der Böllerei zum Jahreswechsel. Rückenwind geben ihnen die Berliner Krawalle in der jüngsten Silvesternacht. Was denken unsere Leser und...weiterlesen »

Online-Petition: 1,2 Millionen für Böllerverbot

vor 4 Monaten - DASDING

Die Unterschriftenaktion der Polizeigewerkschaft (GdP) für ein Böllerverbot hat die Millionengrenze überschritten. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) strebt mit ihrer Online-Unterschriftenaktion ein Verbot...weiterlesen »

Böllerverbot: Über eine Million Menschen unterstützen Petition nach Silvester-Krawall

vor 4 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Ein Schild "Böllerverbot" hängt auf dem Weihnachtsmarkt "Augustusmarkt" auf der Hauptstraße an einem Lichtmast neben einem Riesenrad und dem Goldenen Reiter. Quelle: Robert Michael/dpa Es wiederholt sich...weiterlesen »

Petition: Eine Million Unterstützer für Böllerverbot

vor 4 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Eine Petition der Gewerkschaft der Polizei für ein bundesweites Böllerverbot hat inzwischen über eine Million Unterstützer. Die Debatte darüber war nach der Silvesternacht mit bundesweit fünf Toten erneut...weiterlesen »

Petition: Mehr als eine Million Unterstützer für Böllerverbot

vor 4 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Müll der Silvesternacht liegt am Neujahrsmorgen auf der Ebertstraße. Eine Petition für ein bundesweites Böllerverbot der Gewerkschaft der Polizei haben sich bereits über eine Million Menschen angeschlossen....weiterlesen »

Böllerverbot: Übergabe von einer Million Unterschriften geplant

vor 4 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin. Die Gewerkschaft der Polizei Berlin hat eine Million Unterschriften für ein Böllerverbot gesammelt. Nun steigt der Druck auf die Politik. Die Petition der Berliner Polizeigewerkschaft GdP für ein...weiterlesen »

Petition: Über eine Million Unterstützer für Böllerverbot in Deutschland

vor 4 Monaten - Spiegel

Mehr als eine Million Menschen haben sich nach den Geschehnissen an Silvester einer Petition für ein bundesweites Böllerverbot angeschlossen. Bislang unterstützen gut 1,01 Millionen die Unterschriftensammlung,...weiterlesen »

„Übersteigt jeden Rahmen“: Riesige Unterstützung für Böllerverbot

vor 4 Monaten - Hamburger Morgenpost

Zum Jahreswechsel hat es wieder Angriffe auf Einsatzkräfte gegeben. „Was wir vergangenes Silvester erlebten, übersteigt jeden Rahmen“, schreibt die Gewerkschaft der Polizei. Und sieht die Politik in der...weiterlesen »

Petition: Mehr als eine Million Unterstützer für Böllerverbot

vor 4 Monaten - OP-marburg

Ein Schild "Böllerverbot" hängt auf dem Weihnachtsmarkt "Augustusmarkt" auf der Hauptstraße an einem Lichtmast neben einem Riesenrad und dem Goldenen Reiter. Quelle: Robert Michael/dpa Es wiederholt sich...weiterlesen »

Eine Million für Böllerverbot

vor 4 Monaten - RTL

Mehr als eine Million Menschen haben sich einer Petition für ein bundesweites Böllerverbot angeschlossen. Bislang unterstützen gut 1,01 Millionen die Unterschriftensammlung, die von der Gewerkschaft der...weiterlesen »

Böllerverbot: Über eine Million Menschen unterstützen Petition nach Silvester-Krawall

vor 4 Monaten - Lübecker Nachrichten

Ein Schild "Böllerverbot" hängt auf dem Weihnachtsmarkt "Augustusmarkt" auf der Hauptstraße an einem Lichtmast neben einem Riesenrad und dem Goldenen Reiter. Quelle: Robert Michael/dpa Es wiederholt sich...weiterlesen »

Böllerverbot: Über eine Million Menschen unterstützen Petition nach Silvester-Krawall

vor 4 Monaten - OP-marburg

Ein Schild "Böllerverbot" hängt auf dem Weihnachtsmarkt "Augustusmarkt" auf der Hauptstraße an einem Lichtmast neben einem Riesenrad und dem Goldenen Reiter. Quelle: Robert Michael/dpa Es wiederholt sich...weiterlesen »

Böllerverbot: Über eine Million Menschen unterstützen Petition nach Silvester-Krawall

vor 4 Monaten - Rems-Zeitung

Ein Schild "Böllerverbot" hängt auf dem Weihnachtsmarkt "Augustusmarkt" auf der Hauptstraße an einem Lichtmast neben einem Riesenrad und dem Goldenen Reiter. Quelle: Robert Michael/dpa Es wiederholt sich...weiterlesen »

Böllerverbot: Über eine Million Menschen unterstützen Petition nach Silvester-Krawall

vor 4 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Ein Schild "Böllerverbot" hängt auf dem Weihnachtsmarkt "Augustusmarkt" auf der Hauptstraße an einem Lichtmast neben einem Riesenrad und dem Goldenen Reiter. Quelle: Robert Michael/dpa Es wiederholt sich...weiterlesen »

Böllerverbot: Über eine Million Menschen unterstützen Petition nach Silvester-Krawall

vor 4 Monaten - Kieler Nachrichten

Ein Schild "Böllerverbot" hängt auf dem Weihnachtsmarkt "Augustusmarkt" auf der Hauptstraße an einem Lichtmast neben einem Riesenrad und dem Goldenen Reiter. Quelle: Robert Michael/dpa Es wiederholt sich...weiterlesen »

Böllerverbot: Über eine Million Menschen unterstützen Petition nach Silvester-Krawall

vor 4 Monaten - Göttinger Tageblatt

Ein Schild "Böllerverbot" hängt auf dem Weihnachtsmarkt "Augustusmarkt" auf der Hauptstraße an einem Lichtmast neben einem Riesenrad und dem Goldenen Reiter. Quelle: Robert Michael/dpa Es wiederholt sich...weiterlesen »

Böllerverbot: Über eine Million Menschen unterstützen Petition nach Silvester-Krawall

vor 4 Monaten - Neue Presse

Ein Schild "Böllerverbot" hängt auf dem Weihnachtsmarkt "Augustusmarkt" auf der Hauptstraße an einem Lichtmast neben einem Riesenrad und dem Goldenen Reiter. Quelle: Robert Michael/dpa Es wiederholt sich...weiterlesen »

Silvesterrandale: Petition: Eine Million Unterstützer für Böllerverbot

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Mehr als eine Million Menschen haben sich nach der heftigen Knallerei zum Jahreswechsel einer Petition für ein bundesweites Böllerverbot angeschlossen. Bislang unterstützen gut 1,01 Millionen die Unterschriftensammlung,...weiterlesen »

Petition: Mehr als eine Million Unterstützer für Böllerverbot

vor 4 Monaten - Lübecker Nachrichten

Müll der Silvesternacht liegt am Neujahrsmorgen auf der Ebertstraße. Eine Petition für ein bundesweites Böllerverbot der Gewerkschaft der Polizei haben sich bereits über eine Million Menschen angeschlossen....weiterlesen »

Petition: Mehr als eine Million Unterstützer für Böllerverbot

vor 4 Monaten - Rems-Zeitung

Müll der Silvesternacht liegt am Neujahrsmorgen auf der Ebertstraße. Eine Petition für ein bundesweites Böllerverbot der Gewerkschaft der Polizei haben sich bereits über eine Million Menschen angeschlossen....weiterlesen »

Petition: Mehr als eine Million Unterstützer für Böllerverbot

vor 4 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Müll der Silvesternacht liegt am Neujahrsmorgen auf der Ebertstraße. Eine Petition für ein bundesweites Böllerverbot der Gewerkschaft der Polizei haben sich bereits über eine Million Menschen angeschlossen....weiterlesen »

Petition: Mehr als eine Million Unterstützer für Böllerverbot

vor 4 Monaten - Kieler Nachrichten

Müll der Silvesternacht liegt am Neujahrsmorgen auf der Ebertstraße. Eine Petition für ein bundesweites Böllerverbot der Gewerkschaft der Polizei haben sich bereits über eine Million Menschen angeschlossen....weiterlesen »

Petition: Mehr als eine Million Unterstützer für Böllerverbot

vor 4 Monaten - Göttinger Tageblatt

Müll der Silvesternacht liegt am Neujahrsmorgen auf der Ebertstraße. Eine Petition für ein bundesweites Böllerverbot der Gewerkschaft der Polizei haben sich bereits über eine Million Menschen angeschlossen....weiterlesen »

Petition: Mehr als eine Million Unterstützer für Böllerverbot

vor 4 Monaten - Neue Presse

Müll der Silvesternacht liegt am Neujahrsmorgen auf der Ebertstraße. Eine Petition für ein bundesweites Böllerverbot der Gewerkschaft der Polizei haben sich bereits über eine Million Menschen angeschlossen....weiterlesen »

Für bundesweites Böllerverbot: Mehr als eine Million unterzeichnen Petition der Gewerkschaft der Polizei

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Nach der Knallerei zu Silvester entbrennt beinahe jährlich eine Debatte, ob privates Feuerwerk verboten werden soll. Nachdem es nun zum Jahreswechsel schwere Schäden und Todesfälle unter anderem durch...weiterlesen »

Tote, Verletzte und Sachschäden an Silvester: Was die Politik zu einem möglichen Böllerverbot sagt

vor 4 Monaten - nordbayern

Exzesse zum Jahreswechsel Berlin - Es wiederholt sich jährlich: Notfälle und Gewalttaten an Silvester, danach die Debatte um Konsequenzen....weiterlesen »

Polizeigewerkschafter Wendt: „Es gibt nur eine Sprache, die diese Leute verstehen“

vor 4 Monaten - THE EPOCH TIMES

Rainer Wendt, der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), hat angesichts der zerstörerischen Ereignisse der Silvesternacht heftige Kritik an Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) geübt. „Nancy...weiterlesen »

Silvester-Krawalle: Richterbund sieht härtere Strafen für Randalierer skeptisch

vor 4 Monaten - Lübecker Nachrichten

Duisburg: Der Eingangsbereich eines türkischen Restaurants im Stadtteil Marxloh ist nach einer Explosion in der Silvesternacht zerstört. Quelle: Christoph Reichwein/dpa Fünf Tote, Hunderte Verletzte und...weiterlesen »

Silvester-Krawalle: Richterbund sieht härtere Strafen für Randalierer skeptisch

vor 4 Monaten - Rems-Zeitung

Duisburg: Der Eingangsbereich eines türkischen Restaurants im Stadtteil Marxloh ist nach einer Explosion in der Silvesternacht zerstört. Quelle: Christoph Reichwein/dpa Fünf Tote, Hunderte Verletzte und...weiterlesen »

Silvester-Krawalle: Richterbund sieht härtere Strafen für Randalierer skeptisch

vor 4 Monaten - Kieler Nachrichten

Duisburg: Der Eingangsbereich eines türkischen Restaurants im Stadtteil Marxloh ist nach einer Explosion in der Silvesternacht zerstört. Quelle: Christoph Reichwein/dpa Fünf Tote, Hunderte Verletzte und...weiterlesen »

Silvester-Krawalle: Richterbund sieht härtere Strafen für Randalierer skeptisch

vor 4 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Duisburg: Der Eingangsbereich eines türkischen Restaurants im Stadtteil Marxloh ist nach einer Explosion in der Silvesternacht zerstört. Quelle: Christoph Reichwein/dpa Fünf Tote, Hunderte Verletzte und...weiterlesen »

Silvester-Krawalle: Richterbund sieht härtere Strafen für Randalierer skeptisch

vor 4 Monaten - Göttinger Tageblatt

Duisburg: Der Eingangsbereich eines türkischen Restaurants im Stadtteil Marxloh ist nach einer Explosion in der Silvesternacht zerstört. Quelle: Christoph Reichwein/dpa Fünf Tote, Hunderte Verletzte und...weiterlesen »

Silvester-Krawalle: Richterbund sieht härtere Strafen für Randalierer skeptisch

vor 4 Monaten - Neue Presse

Duisburg: Der Eingangsbereich eines türkischen Restaurants im Stadtteil Marxloh ist nach einer Explosion in der Silvesternacht zerstört. Quelle: Christoph Reichwein/dpa Fünf Tote, Hunderte Verletzte und...weiterlesen »

KLICKEN