F.A.Z. Frühdenker: 10 Jahre nach dem Anschlag auf „Charlie Hebdo“

vor 4 Monaten - FAZ

Podcast In Österreich könnte nun doch Herbert Kickl Kanzler werden. Der Anschlag auf „Charlie Hebdo“ wirkt bei den Franzosen nach. Und: „Höchste Ehre“ für Franz Beckenbauer in München. Alles Wichtige im...weiterlesen »

Der Siegeszug der Bilder

vor 4 Monaten - FAZ

Die Welt hat sich gedreht: Textmedien wie X oder Facebook verlieren zunehmend an Relevanz, Bilder-Glotzen ist angesagt. Aber auch die müssen interpretiert und verstanden werden. Zur Jahrtausendwende habe...weiterlesen »

Der Siegeszug der Bilder

vor 4 Monaten - FAZ

Die Welt hat sich gedreht: Textmedien wie X oder Facebook verlieren zunehmend an Relevanz, Bilder-Glotzen ist angesagt. Aber auch die müssen interpretiert und verstanden werden. Zur Jahrtausendwende habe...weiterlesen »

Bestimmte Lebensmittel wirken bei Arthrose und Rheuma wie Medizin

vor 4 Monaten - FAZ

In Deutschland werden jährlich 400.000 künstliche Gelenke implantiert. Dabei lässt sich gegen die Ursachen mit einer entzündungshemmenden Ernährung manches tun. Was Kurkuma, Olivenöl und Fasten bei Arthrose...weiterlesen »

Designnachwuchs in Deutschland

vor 4 Monaten - FAZ

Während des Einkaufs an Nachhaltigkeit denken? Unnötig, das übernehmen wir, meinen junge Designer aus Deutschland. Und lassen sich Produkte einfallen, die es noch nirgends gibt. Wie sähe sie wohl aus,...weiterlesen »

Designnachwuchs in Deutschland

vor 4 Monaten - FAZ

Während des Einkaufs an Nachhaltigkeit denken? Unnötig, das übernehmen wir, meinen junge Designer aus Deutschland. Und lassen sich Produkte einfallen, die es noch nirgends gibt. Wie sähe sie wohl aus,...weiterlesen »

Finnland und der hybride Krieg: „Wir waren zu naiv und optimistisch“

vor 4 Monaten - FAZ

Trotz zunehmender hybrider Angriffe sieht der Vorsitzende des finnischen Verteidigungsausschusses sein Land gut gerüstet. Dennoch räumt Jukka Kopra in der Rückschau auch Fehler ein. Zugang zu allen FAZ+...weiterlesen »

Interview mit Autor Tommy Orange: Wie die indigenen Stämme der USA unterdrückt werden

vor 4 Monaten - FAZ

In seinem neuen Roman erzählt Tommy Orange von einer Familie aus dem Stamm der Cheyenne. Er selbst ist Cheyenne-Arapaho. Und sagt: Die USA müssen die Schuld am Massenmord der indigenen Völker endlich eingestehen....weiterlesen »

KLICKEN