10 Jahre nach Anschlag: Paris erinnert an "Charlie Hebdo"

vor 3 Monaten - Kurier

Die Anschläge von Paris im Jahr 2015 waren der Auftakt einer Serie von islamistischen Terroranschlägen in Frankreich, bei denen mehr als 230 Menschen ums Leben kamen. Zehn Jahre nach dem islamistischen...weiterlesen »

Wie geht es "Charlie Hebdo" zehn Jahre nach den Anschlägen?

vor 3 Monaten - derStandard

Die Frage der Mohammed-Karikaturen bleibt in Frankreich zentral – und explosiv. Das Satireheft wird politisch zunehmend kritisiert Zehn Jahre ist es her, dass die französische Satirezeitschrift Charlie...weiterlesen »

Kanzler Scholz erinnert an «Charlie Hebdo»-Anschlag

vor 3 Monaten - DER FARANG

BERLIN: Bei den Anschlägen auf die Zeitschrift «Charlie Hebdo» und einen koscheren Supermarkt starben in Paris vor zehn Jahren 17 Menschen. Am Jahrestag gedenkt nicht nur Frankreich der Opfer. Zehn Jahre...weiterlesen »

Empörung über "Charlie Hebdo"-Karikatur

vor 3 Monaten - Deutsche Welle

Das französische Satiremagazin "Charlie Hebdo" hat eine Karikatur über das verheerende Erdbeben in der Türkei veröffentlicht. Kritiker werfen dem Magazin nun Geschmacklosigkeit und Rassismus vor. Am 7....weiterlesen »

"Charlie Hebdo" veröffentlicht neue Chamenei-Karikaturen

vor 3 Monaten - Deutsche Welle

Das französische Satiremagazin "Charlie Hebdo" veröffentlicht trotz Protesten und diplomatischen Spannungen mit dem Iran erneut kontroverse Karikaturen. Sowohl auf der Titelseite als auch im Inneren des...weiterlesen »

Sonderausgabe von Charlie Hebdo: Jetzt ist das Christentum dran

vor 3 Monaten - Deutsche Welle

Zehn Jahre nach dem Terroranschlag auf das französische Satiremagazin Charlie Hebdo wurde ein Karikaturenwettbewerb ausgerufen. Die Zielscheibe: Gott und die christliche Religion. "Zeichnet die böseste...weiterlesen »

Charlie-Hebdo-Jahrestag: Frankreichs Kampf um die Satirefreiheit

vor 3 Monaten - FAZ

Zehn Jahre nach den Anschlägen auf die Satirezeitung „Charlie Hebdo“ hat sich die französische Gesellschaft verändert. Den Franzosen ist Meinungsfreiheit heute wichtiger. Die islamistischen Terroranschläge...weiterlesen »

Zehnter Jahrestag des Terrorakts: Frankreich gedenkt der Opfer des "Charlie Hebdo"-Anschlags

vor 3 Monaten - n-tv

Im Januar 2015 greifen zwei Terroristen die Satirezeitung "Charlie Hebdo" in Paris an. In der Redaktion und bei ihrer Flucht erschießen die Al-Kaida-Anhänger zwölf Menschen. Auch zehn Jahre später wirkt...weiterlesen »

Zehnter Jahrestag des Terrorakts: Frankreich gedenkt der Opfer des "Charlie Hebdo"-Anschlags

vor 3 Monaten - n-tv

Im Januar 2015 greifen zwei Terroristen die Satirezeitung "Charlie Hebdo" in Paris an. In der Redaktion und bei ihrer Flucht erschießen die Al-Kaida-Anhänger zwölf Menschen. Auch zehn Jahre später wirkt...weiterlesen »

Charlie Hebdo veröffentlicht Sonderausgabe zum 10. Jahrestag

vor 3 Monaten - WAZ

Berlin. Ein Leser auf einem Sturmgewehr mit breitem Grinsen ziert die Satirezeitung 10 Jahre nach dem Anschlag. Seit Montag ist sie zu kaufen. Die französische Satirezeitung „Charlie Hebdo“ hat mit der...weiterlesen »

Charlie Hebdo veröffentlicht Sonderausgabe zum 10. Jahrestag

vor 3 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin. Ein Leser auf einem Sturmgewehr mit breitem Grinsen ziert die Satirezeitung 10 Jahre nach dem Anschlag. Seit Montag ist sie zu kaufen. Die französische Satirezeitung „Charlie Hebdo“ hat mit der...weiterlesen »

Charlie Hebdo veröffentlicht Sonderausgabe zum 10. Jahrestag

vor 3 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Ein Leser auf einem Sturmgewehr mit breitem Grinsen ziert die Satirezeitung 10 Jahre nach dem Anschlag. Seit Montag ist sie zu kaufen. Die französische Satirezeitung „Charlie Hebdo“ hat mit der...weiterlesen »

Charlie Hebdo veröffentlicht Sonderausgabe zum 10. Jahrestag

vor 3 Monaten - nrz.de

Berlin. Ein Leser auf einem Sturmgewehr mit breitem Grinsen ziert die Satirezeitung 10 Jahre nach dem Anschlag. Seit Montag ist sie zu kaufen. Die französische Satirezeitung „Charlie Hebdo“ hat mit der...weiterlesen »

„Die Lust zu lachen wird niemals verschwinden“: Was von „Je suis Charlie“ geblieben ist

vor 3 Monaten - Augsburger Allgemeine

Es waren nur knapp zwei Minuten, aber in der Erinnerung von Philippe Lançon erscheint jede Sekunde davon auf dramatische Weise verlangsamt. Zuerst sah er, wie der Personenschützer Franck Brinsolaro sich...weiterlesen »

Zehn Jahre nach dem Terror: Der «Geist von Charlie» hat Frankreich verlassen

vor 3 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Am 7. Januar 2015 verübten Terroristen ein Massaker in der Redaktion von «Charlie Hebdo». Das Satireblatt steht heute immer noch unter Polizeischutz. Sein jüngster Mitarbeiter sagt, dass sich in seiner...weiterlesen »

DER ANDERE BLICK - Zehn Jahre nach «Je suis Charlie»: Die Islamisten gewinnen, der Westen hat Todesangst

vor 3 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Mehrere deutsche Museen erinnern mit Karikaturen an den Anschlag auf die Redaktion von «Charlie Hebdo» vom 7. Januar 2015. Die Werke zeigen: Der Trotz ist verschwunden, geblieben ist die Furcht. Sie lesen...weiterlesen »

"Ich bin Charlie" – zehn Jahre später

vor 3 Monaten - derStandard

Wie steht es nach dem Terrorüberfall auf die Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" in der Auseinandersetzung zwischen westlichem, kritischem Geist und dem militanten Islam? Vor zehn Jahren, am 7. Jänner 2015,...weiterlesen »

Mohammed-Karikaturen sind kein Muss mehr

vor 3 Monaten - derStandard

Zehn Jahre nach dem Anschlag auf "Charlie Hebdo" ist festzuhalten: Die Satirezeitschrift erhält nur noch wenig Zuspruch, auch Meinungsfreiheit hat seine Grenzen Wegen einer Erkältung habe der Papst sein...weiterlesen »

Charlie Hebdo veröffentlicht Sonderausgabe zum 10. Jahrestag

vor 3 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Ein Leser auf einem Sturmgewehr mit breitem Grinsen ziert die Satirezeitung 10 Jahre nach dem Anschlag. Seit Montag ist sie zu kaufen. Die französische Satirezeitung „Charlie Hebdo“ hat mit der...weiterlesen »

Charlie Hebdo veröffentlicht Sonderausgabe zum 10. Jahrestag

vor 3 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Ein Leser auf einem Sturmgewehr mit breitem Grinsen ziert die Satirezeitung 10 Jahre nach dem Anschlag. Seit Montag ist sie zu kaufen. Die französische Satirezeitung „Charlie Hebdo“ hat mit der...weiterlesen »

Als der Terror in Paris ankam / Zehn Jahre nach dem Anschlag auf "Charlie Hebdo"

vor 3 Monaten - domradio.de

Das junge Jahr 2015 war noch nicht recht in Gang gekommen - dann veränderte das Attentat auf die Pariser Redaktion der Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" alles. Für die Betroffenen, aber auch für ganz Europa....weiterlesen »

Paris gedenkt Anschlag auf “Charlie Hebdo” vor zehn Jahren

vor 3 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: APA/dpa Zehn Jahre nach dem islamistischen Anschlag auf die Pariser Redaktion der Satirezeitschrift “Charlie Hebdo” gedenkt Frankreich am Dienstag der Opfer der Terrortat. Neben Präsident...weiterlesen »

Paris gedenkt Anschlag auf "Charlie Hebdo" vor zehn Jahren

vor 3 Monaten - BRF Nachrichten

Zehn Jahre nach dem islamistischen Anschlag auf die Redaktion der Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" gedenkt Frankreich am Dienstag der Opfer der Terrortat, die damals weltweit für Entsetzen sorgte. An...weiterlesen »

Charlie Hebdo veröffentlicht Sonderausgabe zum 10. Jahrestag

vor 3 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Ein Leser auf einem Sturmgewehr mit breitem Grinsen ziert die Satirezeitung 10 Jahre nach dem Anschlag. Seit Montag ist sie zu kaufen. Die französische Satirezeitung „Charlie Hebdo“ hat mit der...weiterlesen »

Charlie Hebdo veröffentlicht Sonderausgabe zum 10. Jahrestag

vor 3 Monaten - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Ein Leser auf einem Sturmgewehr mit breitem Grinsen ziert die Satirezeitung 10 Jahre nach dem Anschlag. Seit Montag ist sie zu kaufen. Die französische Satirezeitung „Charlie Hebdo“ hat mit der...weiterlesen »

Charlie Hebdo veröffentlicht Sonderausgabe zum 10. Jahrestag

vor 3 Monaten - HARZ KURIER

Berlin. Ein Leser auf einem Sturmgewehr mit breitem Grinsen ziert die Satirezeitung 10 Jahre nach dem Anschlag. Seit Montag ist sie zu kaufen. Die französische Satirezeitung „Charlie Hebdo“ hat mit der...weiterlesen »

Zehn Jahre Anschlag auf Charlie Hebdo: "Muss für Meinungsfreiheit kämpfen"

vor 3 Monaten - Tagesschau

Laurent Sourisseau, alias Riss, überlebte vor zehn Jahren den islamistischen Anschlag auf die Redaktion von Charlie Hebdo. Auch heute sieht er die Meinungsfreiheit in Gefahr - vor allem, wenn man sie für...weiterlesen »

Charlie Hebdo gibt sich zehn Jahre nach Terroranschlag unbeugsam

vor 3 Monaten - Tagesschau

Als am 7. Januar 2015 islamistische Terroristen ein Blutbad in der Redaktion des Satire-Magazins Charlie Hebdo verübten, stand Frankreich unter Schock. Doch ans Aufgeben dachten die Mitarbeiter der Zeitschrift...weiterlesen »

Paris gedenkt Anschlag auf "Charlie Hebdo" vor zehn Jahren

vor 3 Monaten - Salzburger Nachrichten

Zehn Jahre nach dem islamistischen Anschlag auf die Pariser Redaktion der Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" gedenkt Frankreich am Dienstag der Opfer der Terrortat Neben Präsident Emmanuel Macron und etlichen...weiterlesen »

Paris gedenkt Anschlag auf "Charlie Hebdo" vor zehn Jahren

vor 3 Monaten - Volarberg Online

Zehn Jahre nach dem islamistischen Anschlag auf die Pariser Redaktion der Satirezeitschrift "Charlie Hebdo" gedenkt Frankreich am Dienstag der Opfer der Terrortat Neben Präsident Emmanuel Macron und etlichen...weiterlesen »

Das bringt der Dienstag

vor 3 Monaten - DER FARANG

Mutmaßlicher Bombenbauer steht in Halle vor Gericht HALLE: Er soll einen Anschlag mit einer Kofferbombe geplant haben: Ein 37-Jähriger steht ab Dienstag (9.00 Uhr) vor dem Landgericht Halle (Saale). Dem...weiterlesen »

Anschlag auf Charlie Hebdo: Schon zehn Jahre her

vor 3 Monaten - euronews

Am Dienstag werden in Paris Zeremonien zu Ehren der 12 Opfer des dschihadistischen Angriffs auf die Räumlichkeiten der französischen satirischen Wochenzeitung am 7. Januar 2015 abgehalten. Der Anschlag...weiterlesen »

Trotz und Trauer: «Charlie Hebdo»-Überlebende erinnern sich

vor 3 Monaten - 20 Minuten

Zum zehnten Jahrestag des Attentats veröffentlicht «Charlie Hebdo» eine Sonderausgabe mit Trotz. Eine Geisel der Attentäter erinnert sich an den Schrecken. «Charlie Hebdo» veröffentlicht zum zehnten Jahrestag...weiterlesen »

Charlie Hebdo: Eine Frage des Respekts

vor 3 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Auch die Narrenfreiheit eines Satiremagazins hat seine Grenzen, kommentiert Paris-Korrespondent Stefan Brändle. Wegen einer Erkältung habe der Papst sein Angelus nur online vorbeten können, informierte...weiterlesen »

Satiremagazin 10 Jahre nach Terrorakt: Das Erbe von „Charlie Hebdo“

vor 3 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Zehn Jahre nach dem mörderischen Anschlag auf die Macher des Magazins bleibt in Frankreich die Frage, wie weit Satire gehen darf, immer noch kontrovers. Die Redaktion selbst steht von allen Seiten unter...weiterlesen »

Zehnter Jahrestag des „Charlie Hebdo“-Attentats: Frankreichs offene Wunde

vor 3 Monaten - Süddeutsche

Zehn Jahre nach dem Attentat auf die Satirezeitschrift „Charlie Hebdo“: Warum von der Einigkeit, die das Land damals demonstrierte, kaum noch etwas übrig geblieben ist. Der 7. Januar 2015 ist ein Tag,...weiterlesen »

10 Jahre nach dem Anschlag auf „Charlie Hebdo“: „Ich sah Täter rückwärts aus dem Gebäude kommen“

vor 3 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

„Wir haben den Propheten gerächt“, brüllten die Täter an jenem Mittwochvormittag im Januar 2015, als sie nach nur zwei Minuten das Gebäude wieder verließen, in dem die französische Satirezeitschrift „Charlie...weiterlesen »

"Nicht tot zu kriegen": Sonderausgabe von "Charlie Hebdo" zehn Jahre nach Anschlag

vor 3 Monaten - Kurier

Nach Mohammed-Karikaturen in der Zeitschrift töteten 2015 töteten Islamisten zwölf Menschen. Mit der Schlagzeile "Nicht tot zu kriegen" hat die Redaktion der französischen Satirezeitung "Charlie Hebdo"...weiterlesen »

Unauslöschliche Erinnerungen: Die glücklichen Jahre von „Charlie Hebdo“

vor 3 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Der Mann ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Mit gebeugtem Rücken schleppt er sich die Treppe hoch, seine Umrisse sind mit weißen Linien aufs schwarze Papier gezeichnet. Als er die Redaktionsräume...weiterlesen »

10 Jahre nach dem Massenmord von Paris: «Wo ist der Geist von Charlie Hebdo?»

vor 3 Monaten - Aargauer Zeitung

Der Anschlag auf das Satireheft «Charlie Hebdo» hat Spuren hinterlassen. Auch ein Jahrzehnt später bleibt die Frage der Mohammed-Karikaturen zentral für die französische Islamdebatte. Hier die wichtigsten...weiterlesen »

„Es ist ziemlich unüblich, innerhalb von einer Woche neun Menschen, die Sie lieben, zu Grabe tragen zu müssen“

vor 3 Monaten - Göttinger Tageblatt

„Die Täter waren schon weg, sonst hätten sie mich auch erwischt“: Der Karikaturist und frühere „Charlie Hebdo“-Zeichner Luz. Quelle: Birgit Holzer Der Karikaturist Luz arbeitete beim Satiremagazin „Charlie...weiterlesen »

„Es ist ziemlich unüblich, innerhalb von einer Woche neun Menschen, die Sie lieben, zu Grabe tragen zu müssen“

vor 3 Monaten - Lübecker Nachrichten

„Die Täter waren schon weg, sonst hätten sie mich auch erwischt“: Der Karikaturist und frühere „Charlie Hebdo“-Zeichner Luz. Quelle: Birgit Holzer Der Karikaturist Luz arbeitete beim Satiremagazin „Charlie...weiterlesen »

„Es ist ziemlich unüblich, innerhalb von einer Woche neun Menschen, die Sie lieben, zu Grabe tragen zu müssen“

vor 3 Monaten - Rems-Zeitung

„Die Täter waren schon weg, sonst hätten sie mich auch erwischt“: Der Karikaturist und frühere „Charlie Hebdo“-Zeichner Luz. Quelle: Birgit Holzer Der Karikaturist Luz arbeitete beim Satiremagazin „Charlie...weiterlesen »

„Es ist ziemlich unüblich, innerhalb von einer Woche neun Menschen, die Sie lieben, zu Grabe tragen zu müssen“

vor 3 Monaten - Kieler Nachrichten

„Die Täter waren schon weg, sonst hätten sie mich auch erwischt“: Der Karikaturist und frühere „Charlie Hebdo“-Zeichner Luz. Quelle: Birgit Holzer Der Karikaturist Luz arbeitete beim Satiremagazin „Charlie...weiterlesen »

„Es ist ziemlich unüblich, innerhalb von einer Woche neun Menschen, die Sie lieben, zu Grabe tragen zu müssen“

vor 3 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

„Die Täter waren schon weg, sonst hätten sie mich auch erwischt“: Der Karikaturist und frühere „Charlie Hebdo“-Zeichner Luz. Quelle: Birgit Holzer Der Karikaturist Luz arbeitete beim Satiremagazin „Charlie...weiterlesen »

„Es ist ziemlich unüblich, innerhalb von einer Woche neun Menschen, die Sie lieben, zu Grabe tragen zu müssen“

vor 3 Monaten - Neue Presse

„Die Täter waren schon weg, sonst hätten sie mich auch erwischt“: Der Karikaturist und frühere „Charlie Hebdo“-Zeichner Luz. Quelle: Birgit Holzer Der Karikaturist Luz arbeitete beim Satiremagazin „Charlie...weiterlesen »

Zehn Jahre nach Anschlag auf „Charlie Hebdo“: Gedenken in Paris und Sonderausgabe der Satirezeitung

vor 3 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Satirezeitung „Charlie Hebdo“ ist ein weltweites Symbol für Meinungsfreiheit geworden – am Dienstag gedenkt Frankreich der Opfer des islamistischen Anschlags auf die Redaktion in Paris vor zehn Jahren....weiterlesen »

KLICKEN