Regierungskrise wirft Schatten auf die Wien-Wahl

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Die politische Krise auf Bundesebene könnte weitreichende Auswirkungen auf die kommenden Wien-Wahlen im Herbst haben. In Wien werden heuer ein neuer Gemeinderat bzw. Landtag sowie die Bezirksvertretungen...weiterlesen »

Was Wiener Politiker über Auftrag zur Regierungsbildung sagen

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Nachdem Bundespräsident Van der Bellen den Auftrag zur Regierungsbildung an FPÖ-Chef Herbert Kickl gegeben hat, gibt es einige Reaktionen aus der Wiener Stadtpolitik. Die SPÖ schließt eine Wien-Koalition...weiterlesen »

Wiener SPÖ „enttäuscht“

vor 7 Monaten - ORF.at

Am Freitag steigt NEOS aus den Gesprächen über eine Regierungskoalition aus. Am Samstag bricht die ÖVP die Gespräche mit der SPÖ ab. Am Sonntag deutet alles auf eine FPÖ-ÖVP-Koalition hin. Barbara Novak,...weiterlesen »

Mehr Bewohner und Grünflächen im Jahr 2024 in Hernals

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Das Statistische Jahrbuch 2024 hat neue Daten für Wien veröffentlicht. Auch für Hernals gibt es Daten über den Bezirk und seine Bewohnenden. WIEN/HERNALS. Seit mehr als 40 Jahren erscheint jährlich das...weiterlesen »

Nepp versus Mahrer: Streit von Wiener ÖVP und FPÖ im Schatten der Bundeskrise

vor 7 Monaten - Kurier

Wiener Blaue fordern Rücktritt des schwarzen Wien-Chefs. Diese konterten bereits. Während auf Bundesebene alle darauf warten, wie es weitergeht und ob sich eine ÖVP-FPÖ-Koalition bildet, wächst sich ausgerechnet...weiterlesen »

FPÖ-Landesparteisekretär fordert Rücktritt von ÖVP-Obmann

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Nach dem Rücktritt von Bundeskanzler Nehammer fordert Lukas Brucker, Landesparteisekretär der Wiener FPÖ, den Rücktritt von ÖVP-Landesobmann Karl Mahrer. Der Vorwurf: Mahrer habe sich wiederholt gegen...weiterlesen »

Wiener Positionen in Regierungskrise

vor 7 Monaten - ORF.at

In Wien werden heuer Gemeinderat und Bezirksvorstehungen gewählt. Schon das Ergebnis der Nationalratswahl im Vorjahr hat die Ausgangslage spannend gemacht: die Positionen der Wiener Parteien nach dem Ende...weiterlesen »

KLICKEN