Deutschland kommt mit der Wärmewende voran: In diesen Städten gilt das Heizungsgesetz schon jetzt

vor 4 Monaten - Merkur

Seit 2024 müssen deutsche Städte und Kommunen die Wärmewende dezidiert planen. Ein Jahr nach der Einführung des Heizungsgesetzes gibt es eine erste Bilanz. Berlin – Vor einem Jahr ist das Heizungsgesetz...weiterlesen »

Deutschland kommt mit der Wärmewende voran: In diesen Städten gilt das Heizungsgesetz schon jetzt

vor 4 Monaten - tz

Seit 2024 müssen deutsche Städte und Kommunen die Wärmewende dezidiert planen. Ein Jahr nach der Einführung des Heizungsgesetzes gibt es eine erste Bilanz. Berlin – Vor einem Jahr ist das Heizungsgesetz...weiterlesen »

Deutschland kommt mit der Wärmewende voran: In diesen Städten gilt das Heizungsgesetz schon jetzt

vor 4 Monaten - kreiszeitung.de

Seit 2024 müssen deutsche Städte und Kommunen die Wärmewende dezidiert planen. Ein Jahr nach der Einführung des Heizungsgesetzes gibt es eine erste Bilanz. Berlin – Vor einem Jahr ist das Heizungsgesetz...weiterlesen »

Deutschland kommt mit der Wärmewende voran: In diesen Städten gilt das Heizungsgesetz schon jetzt

vor 4 Monaten - HNA

Seit 2024 müssen deutsche Städte und Kommunen die Wärmewende dezidiert planen. Ein Jahr nach der Einführung des Heizungsgesetzes gibt es eine erste Bilanz. Berlin – Vor einem Jahr ist das Heizungsgesetz...weiterlesen »

„Völlige Verunsicherung“: Was, wenn das Heizungsgesetz 2025 kippt?

vor 4 Monaten - UTOPIA

Im Wahlkampf zeichnet sich ab, dass das mühsam durchgesetzte Gebäudeenergiegesetz und die Heizungsförderung kippen könnten. Doch ist es wirklich so einfach? Welche Folgen hätte das für deutsche Haushalte?...weiterlesen »

Deutschland: Ein Drittel der Kommunen beginnt mit Wärmeplanung für Klimaneutralität bis 2045

vor 4 Monaten - Spiegel

Vor gut einem Jahr hat die Bundesregierung die Wärmewende beschlossen. Das Ziel ist, dass die Kommunen bis 2045 klimaneutral sein sollen. Um dies zu erreichen, sind die insgesamt 10.754 Kommunen in Deutschland...weiterlesen »

Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen

vor 4 Monaten - Computer Bild

Vor gut einem Jahr hat die Bundesregierung die Wärmewende beschlossen. Viele Kommunen haben mit den notwendigen Planungen bereits begonnen. Baden-Württemberg besonders weit Besonders weit vorangeschritten...weiterlesen »

Deutschland kommt mit der Wärmewende voran: In diesen Städten gilt das Heizungsgesetz schon jetzt

vor 4 Monaten - op-online.de

Seit 2024 müssen deutsche Städte und Kommunen die Wärmewende dezidiert planen. Ein Jahr nach der Einführung des Heizungsgesetzes gibt es eine erste Bilanz. Berlin – Vor einem Jahr ist das Heizungsgesetz...weiterlesen »

Deutschland kommt mit der Wärmewende voran: In diesen Städten gilt das Heizungsgesetz schon jetzt

vor 4 Monaten - Kurierverlag.de

Seit 2024 müssen deutsche Städte und Kommunen die Wärmewende dezidiert planen. Ein Jahr nach der Einführung des Heizungsgesetzes gibt es eine erste Bilanz. Berlin – Vor einem Jahr ist das Heizungsgesetz...weiterlesen »

Deutschland kommt mit der Wärmewende voran: In diesen Städten gilt das Heizungsgesetz schon jetzt

vor 4 Monaten - MANNHEIM24

Seit 2024 müssen deutsche Städte und Kommunen die Wärmewende dezidiert planen. Ein Jahr nach der Einführung des Heizungsgesetzes gibt es eine erste Bilanz. Berlin – Vor einem Jahr ist das Heizungsgesetz...weiterlesen »

Mit Wärmepumpe heizen: So viel kostet es im Schnitt

vor 4 Monaten - UTOPIA

Wärmepumpen sind nicht nur klimafreundlich, sondern im besten Fall auch sparsam im Verbrauch. Doch wie viel kostet der Betrieb im Durchschnitt? Und wann ist der Energieverbrauch zu hoch? Wer den Einbau...weiterlesen »

Beeindruckende Vorteile

vor 4 Monaten - wochenanzeiger.de

Wer seinen Altbau energetisch sanieren möchte, sollte über den Einbau einer Wärmepumpe nachdenken. Die Vorteile sind beeindruckend: Sie reduziert nicht nur den CO2-Ausstoß sehr deutlich, sondern auch die...weiterlesen »

Spitzenreiter Baden-Württemberg: Ein Drittel der Kommunen arbeitet bereits an Wärmeplanung

vor 4 Monaten - n-tv

Damit das Heizungsgesetz greifen kann, müssen die Kommunen ihre Hausaufgaben machen und eine Wärmeplanung vorlegen. Besonders die großen müssen bis Mitte 2026 liefern. Ein Drittel ist bereits fortgeschritten....weiterlesen »

Erneuerbare Energien: Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen

vor 4 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Wärmeplanung nimmt in vielen Kommunen langsam Fahrt auf. (Symbolbild) Copyright: Hendrik Schmidt/dpa Vor gut einem Jahr hat die Bundesregierung die Wärmewende beschlossen. Bis 2045 sollen die Kommunen...weiterlesen »

Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen

vor 4 Monaten - Abendzeitung

Die Erstellung von kommunalen Wärmeplänen kommt bei den Städten und Gemeinden in Deutschland gut voran. Mehr als ein Drittel der Kommunen beschäftige sich bereits konkret mit der Wärmeplanung, teilte das...weiterlesen »

Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen

vor 4 Monaten - T-online

Vor gut einem Jahr hat die Bundesregierung die Wärmewende beschlossen. Bis 2045 sollen die Kommunen klimaneutral sein. Dafür müssen die Planungen schon jetzt beginnen. Die Erstellung von kommunalen Wärmeplänen...weiterlesen »

Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen

vor 4 Monaten - tz

Vor gut einem Jahr hat die Bundesregierung die Wärmewende beschlossen. Bis 2045 sollen die Kommunen klimaneutral sein. Dafür müssen die Planungen schon jetzt beginnen. Halle - Die Erstellung von kommunalen...weiterlesen »

Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen

vor 4 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Vor gut einem Jahr hat die Bundesregierung die Wärmewende beschlossen. Bis 2045 sollen die Kommunen klimaneutral sein. Dafür müssen die Planungen schon jetzt beginnen. Die Erstellung von kommunalen Wärmeplänen...weiterlesen »

Erneuerbare Energien: Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen

vor 4 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Die Erstellung von kommunalen Wärmeplänen kommt bei den Städten und Gemeinden in Deutschland gut voran. Mehr als ein Drittel der Kommunen beschäftige sich bereits konkret mit der Wärmeplanung, teilte das...weiterlesen »

Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen

vor 4 Monaten - nordbayern

Erneuerbare Energien Halle - Vor gut einem Jahr hat die Bundesregierung die Wärmewende beschlossen. Bis 2045 sollen die Kommunen klimaneutral...weiterlesen »

Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen

vor 4 Monaten - infranken

Vor gut einem Jahr hat die Bundesregierung die Wärmewende beschlossen. Bis 2045 sollen die Kommunen klimaneutral sein. Dafür müssen die Planungen schon jetzt beginnen. Die Erstellung von kommunalen Wärmeplänen...weiterlesen »

Erneuerbare Energien: Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Erstellung von kommunalen Wärmeplänen kommt bei den Städten und Gemeinden in Deutschland gut voran. Mehr als ein Drittel der Kommunen beschäftige sich bereits konkret mit der Wärmeplanung, teilte das...weiterlesen »

Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen

vor 4 Monaten - HNA

Vor gut einem Jahr hat die Bundesregierung die Wärmewende beschlossen. Bis 2045 sollen die Kommunen klimaneutral sein. Dafür müssen die Planungen schon jetzt beginnen. Halle - Die Erstellung von kommunalen...weiterlesen »

Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen

vor 4 Monaten - kreiszeitung.de

Vor gut einem Jahr hat die Bundesregierung die Wärmewende beschlossen. Bis 2045 sollen die Kommunen klimaneutral sein. Dafür müssen die Planungen schon jetzt beginnen. Halle - Die Erstellung von kommunalen...weiterlesen »

Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen

vor 4 Monaten - DONAU KURIER

Vor gut einem Jahr hat die Bundesregierung die Wärmewende beschlossen. Bis 2045 sollen die Kommunen klimaneutral sein. Dafür müssen die Planungen schon jetzt beginnen. Die Erstellung von kommunalen Wärmeplänen...weiterlesen »

Erneuerbare Energien: Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen

vor 4 Monaten - Kölnische Rundschau

Vor gut einem Jahr hat die Bundesregierung die Wärmewende beschlossen. Bis 2045 sollen die Kommunen klimaneutral sein. Dafür müssen die Planungen schon jetzt beginnen. Die Erstellung von kommunalen Wärmeplänen...weiterlesen »

Erneuerbare Energien: Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen

vor 4 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die Erstellung von kommunalen Wärmeplänen kommt bei den Städten und Gemeinden in Deutschland gut voran. Mehr als ein Drittel der Kommunen beschäftige sich bereits konkret mit der Wärmeplanung, teilte das...weiterlesen »

Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen

vor 4 Monaten - Neue Westfälische

Die Erstellung von kommunalen Wärmeplänen kommt bei den Städten und Gemeinden in Deutschland gut voran. Mehr als ein Drittel der Kommunen beschäftige sich bereits konkret mit der Wärmeplanung, teilte das...weiterlesen »

Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen

vor 4 Monaten - Wiesbadener Kurier

Vor gut einem Jahr hat die Bundesregierung die Wärmewende beschlossen. Bis 2045 sollen die Kommunen klimaneutral sein. Dafür müssen die Planungen schon jetzt beginnen. 7. Januar 2025 – 04:30 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen

vor 4 Monaten - mittelhessen

Halle (dpa) - . Die Erstellung von kommunalen Wärmeplänen kommt bei den Städten und Gemeinden in Deutschland gut voran. Mehr als ein Drittel der Kommunen beschäftige sich bereits konkret mit der Wärmeplanung,...weiterlesen »

Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen

vor 4 Monaten - FreiePresse

Vor gut einem Jahr hat die Bundesregierung die Wärmewende beschlossen. Bis 2045 sollen die Kommunen klimaneutral sein. Dafür müssen die Planungen schon jetzt beginnen. Die Erstellung von kommunalen Wärmeplänen...weiterlesen »

Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen

vor 4 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Vor gut einem Jahr hat die Bundesregierung die Wärmewende beschlossen. Bis 2045 sollen die Kommunen klimaneutral sein. Dafür müssen die Planungen schon jetzt beginnen. Verfasst von: dpa Die Erstellung...weiterlesen »

Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen

vor 4 Monaten - MANNHEIM24

Vor gut einem Jahr hat die Bundesregierung die Wärmewende beschlossen. Bis 2045 sollen die Kommunen klimaneutral sein. Dafür müssen die Planungen schon jetzt beginnen. Halle - Die Erstellung von kommunalen...weiterlesen »

Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen

vor 4 Monaten - Wormser Zeitung

Halle (dpa) - . Die Erstellung von kommunalen Wärmeplänen kommt bei den Städten und Gemeinden in Deutschland gut voran. Mehr als ein Drittel der Kommunen beschäftige sich bereits konkret mit der Wärmeplanung,...weiterlesen »

Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen

vor 4 Monaten - LZ.de

Die Erstellung von kommunalen Wärmeplänen kommt bei den Städten und Gemeinden in Deutschland gut voran. Mehr als ein Drittel der Kommunen beschäftige sich bereits konkret mit der Wärmeplanung, teilte das...weiterlesen »

Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen

vor 4 Monaten - Kurierverlag.de

Vor gut einem Jahr hat die Bundesregierung die Wärmewende beschlossen. Bis 2045 sollen die Kommunen klimaneutral sein. Dafür müssen die Planungen schon jetzt beginnen. Halle - Die Erstellung von kommunalen...weiterlesen »

Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen

vor 4 Monaten - Dorstener Zeitung

Vor gut einem Jahr hat die Bundesregierung die Wärmewende beschlossen. Bis 2045 sollen die Kommunen klimaneutral sein. Dafür müssen die Planungen schon jetzt beginnen. Verfasst von: dpa Die Erstellung...weiterlesen »

Jede dritte Kommune hat mit Wärmeplanung begonnen

vor 4 Monaten - op-online.de

Vor gut einem Jahr hat die Bundesregierung die Wärmewende beschlossen. Bis 2045 sollen die Kommunen klimaneutral sein. Dafür müssen die Planungen schon jetzt beginnen. Halle - Die Erstellung von kommunalen...weiterlesen »

27 Prozent mehr: Wer eine Gasheizung hat, muss sich 2025 warm anziehen

vor 4 Monaten - Merkur

Wer mit Gas heizt, muss 2025 mit deutlich höheren Kosten rechnen. Aus mehreren Gründen müssen sich Verbraucher auf steigende Heizkosten einstellen. Berlin – Viele Menschen in Deutschland besitzen eine...weiterlesen »

27 Prozent mehr: Wer eine Gasheizung hat, muss sich 2025 warm anziehen

vor 4 Monaten - tz

Wer mit Gas heizt, muss 2025 mit deutlich höheren Kosten rechnen. Aus mehreren Gründen müssen sich Verbraucher auf steigende Heizkosten einstellen. Berlin – Viele Menschen in Deutschland besitzen eine...weiterlesen »

27 Prozent mehr: Wer eine Gasheizung hat, muss sich 2025 warm anziehen

vor 4 Monaten - HNA

Wer mit Gas heizt, muss 2025 mit deutlich höheren Kosten rechnen. Aus mehreren Gründen müssen sich Verbraucher auf steigende Heizkosten einstellen. Berlin – Viele Menschen in Deutschland besitzen eine...weiterlesen »

27 Prozent mehr: Wer eine Gasheizung hat, muss sich 2025 warm anziehen

vor 4 Monaten - kreiszeitung.de

Wer mit Gas heizt, muss 2025 mit deutlich höheren Kosten rechnen. Aus mehreren Gründen müssen sich Verbraucher auf steigende Heizkosten einstellen. Berlin – Viele Menschen in Deutschland besitzen eine...weiterlesen »

27 Prozent mehr: Wer eine Gasheizung hat, muss sich 2025 warm anziehen

vor 4 Monaten - op-online.de

Wer mit Gas heizt, muss 2025 mit deutlich höheren Kosten rechnen. Aus mehreren Gründen müssen sich Verbraucher auf steigende Heizkosten einstellen. Berlin – Viele Menschen in Deutschland besitzen eine...weiterlesen »

27 Prozent mehr: Wer eine Gasheizung hat, muss sich 2025 warm anziehen

vor 4 Monaten - MANNHEIM24

Wer mit Gas heizt, muss 2025 mit deutlich höheren Kosten rechnen. Aus mehreren Gründen müssen sich Verbraucher auf steigende Heizkosten einstellen. Berlin – Viele Menschen in Deutschland besitzen eine...weiterlesen »

27 Prozent mehr: Wer eine Gasheizung hat, muss sich 2025 warm anziehen

vor 4 Monaten - Kurierverlag.de

Wer mit Gas heizt, muss 2025 mit deutlich höheren Kosten rechnen. Aus mehreren Gründen müssen sich Verbraucher auf steigende Heizkosten einstellen. Berlin – Viele Menschen in Deutschland besitzen eine...weiterlesen »

Nebenkosten: Wie viel ist „normal“ laut Durchschnitt?

vor 4 Monaten - gofeminin

© Getty Images Vorab im Video: Energiesparen: Mit diesen Tipps ist das möglich Aktuell ist Energiesparen das Gebot der Stunde. Dabei waren Nebenkostenabrechnungen schon immer tückisch. Wir zeigen dir ein...weiterlesen »

Große Kommunen haben Wärmeplanung im Blick

vor 4 Monaten - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Außerhalb von Baden-Württemberg hat gerade mal eine Handvoll Kommunen ihre Wärmeplanung abgeschlossen. Allerdings haben so gut wie alle größeren Kommunen bereits angefangen. Das zeigt...weiterlesen »

Günstig: Energiekosten sinken für Karlsruher Bürger deutlich

vor 4 Monaten - KA-INSIDER

Für viele ist es ein ärgerlicher Moment, wenn die Nebenkostenabrechnung mit der Post kommt. Hohe Nachzahlungen und steigende Nebenkosten belasten Millionen Haushalte in Deutschland. Jetzt sollen die Energiekosten...weiterlesen »

Heizungstausch: Wie Immobilienbesitzer jetzt sparen können

vor 4 Monaten - THE EPOCH TIMES

Im vergangenen Jahr erlebte die Heizungsbranche eine Krise. Die Unternehmen haben sich auf einen steigenden Absatz von Wärmepumpen eingestellt. Dieser ist allerdings dramatisch eingebrochen. Einige Großunternehmen...weiterlesen »

Vor der Bundestagswahl: Sichern sich jetzt viele schnell Zuschüsse für eine neue Heizung?

vor 4 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Seit 2024 gibt es eine üppige Förderung für eine klimafreundlichere Heizung. Ob es nach der Bundestagswahl dabei bleibt, ist unsicher. Was Verbraucher wissen müssen. Die Zukunft des Heizung sgesetzes und...weiterlesen »

Bares für neue Wärme: So viel Geld gibt es für neue Wärmepumpen – noch

vor 4 Monaten - THE EPOCH TIMES

Im vergangenen Jahr erlebte die Heizungsbranche eine Krise. Die Unternehmen haben sich auf einen steigenden Absatz von Wärmepumpen eingestellt. Dieser ist allerdings dramatisch eingebrochen. Einige Großunternehmen...weiterlesen »

KLICKEN