vor 7 Monaten - DERWESTEN
Rente: Ein neuer Plan könnte von der nächsten Bundesregierung umgesetzt werden. Es wäre eine finanzielle Verbesserung für viele Mütter. © IMAGO/Johner Images Italienischen Rentnern geht es besser als Deutschen...weiterlesen »
DERWESTEN
news38.de
Spiegel
Kölnische Rundschau
Merkur
tz
Thueringen24
moin.de
kreiszeitung.de
n-tv
HNA
vor 7 Monaten - news38.de
Als sich CDU, CSU und SPD 2013 auf eine Koalition unter Kanzlerin Angela Merkel einigten, setzten die Christsozialen eine ihrer zentralen Forderungen durch – eine Reform bei der Rente. Genauer: Die Einführung...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Spiegel
Die von der CSU geforderte Ausweitung der sogenannten Mütterrente, also die Gleichbehandlung aller Mütter bei der Rente, kostet nach Berechnungen der Rentenversicherung rund 4,45 Milliarden Euro im Jahr....weiterlesen »
vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau
Die CSU will alle Mütter bei der Anrechnung der Erziehungszeiten in der Rente gleichstellen. Das würde teuer werden, sagte die Rentenversicherung. Die von der CSU geforderte Ausweitung der sogenannten...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Merkur
Die CSU fordert im Wahlkampf eine Aufbesserung der Rente für Millionen Mütter. Die Rentenkasse erläutert, was das kosten würde. München – Wer im Job kürzertreten musste, um Kinder zu erziehen, wird nicht...weiterlesen »
vor 7 Monaten - tz
vor 7 Monaten - Thueringen24
vor 7 Monaten - moin.de
vor 7 Monaten - kreiszeitung.de
vor 7 Monaten - n-tv
Sie ist ein beliebter CSU-Wahlkampfschlager: die Mütterrente. Die Deutsche Rentenversicherung stellt allerdings klar, dass die zusätzlichen Milliarden dafür aus Steuergeldern bezahlt werden müssten. Die...weiterlesen »
vor 7 Monaten - HNA
vor 7 Monaten - upday.com
vor 7 Monaten - WAZ
Berlin. Die Partei möchte die Anrechnung der Erziehungszeiten mit der Erwerbsarbeit gleichstellen. Wie reagiert die Rentenversicherung? Die von der CSU geforderte Ausweitung der sogenannten Mütterrente, also...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Berliner Morgenpost
vor 7 Monaten - Hambuger Abendblatt
vor 7 Monaten - nrz.de
vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
vor 7 Monaten - Abendzeitung
vor 7 Monaten - RP Online
Der Wahlkampf ist eröffnet, Parteien versprechen allerlei Geschenke, die CSU will erneut die Mütterrente angleichen. Einen Punkt hat sie: Das herrschende Recht ist pure Willkür. Für Kinder, die vor 1992...weiterlesen »
vor 7 Monaten - TAG24
Von Stefan Heinemeyer München/Berlin - Die von der CSU geforderte Ausweitung der sogenannten Mütterrente, also die Gleichbehandlung aller Mütter bei der Rente, kostet nach Berechnungen der Rentenversicherung...weiterlesen »
vor 7 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 7 Monaten - Thüringer Allgemeine
vor 7 Monaten - op-online.de
vor 7 Monaten - MANNHEIM24
vor 7 Monaten - Kurierverlag.de
vor 7 Monaten - Westfälische Rundschau
vor 7 Monaten - HARZ KURIER
vor 7 Monaten - Braunschweiger Zeitung
vor 7 Monaten - Extremnews.com
Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, lehnt eine Angleichung der Mütterrente ab. "Die Forderung der CSU nach einer Erhöhung der Mütterrente für Kinder, die vor 1992 geboren wurden, scheint...weiterlesen »
Die Deutsche Rentenversicherung reagiert reserviert auf die Forderung der CSU nach einer Angleichung der Mütterrenten. "Die Kosten für die Mütterrente III (Aufstockung um weitere sechs Monate Kindererziehung...weiterlesen »
vor 7 Monaten - nordbayern
Mütterrente Berlin - Die CSU will alle Mütter bei der Anrechnung der Erziehungszeiten in der Rente gleichstellen. Das würde teuer werden,...weiterlesen »
vor 7 Monaten - DONAU KURIER
Die CSU will alle Mütter bei der Anrechnung der Erziehungszeiten in der Rente gleichstellen. Das würde teuer werden, sagte die Rentenversicherung, und erhebt eine Forderung. Die von der CSU geforderte...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Onetz
vor 7 Monaten - Süddeutsche
Peking erhöht erstmals das Renteneintrittsalter – eine überfällige Reform, die Chinas alternde Gesellschaft entlasten soll. Doch die tiefe soziale Ungleichheit dürfte noch wachsen. Die Reform ließ sich...weiterlesen »
vor 7 Monaten - FAZ
Die CDU hat starke Bedenken, dennoch wirbt die CSU mit neuen Rentenversprechen: Sie will die Mütterrente weiter erhöhen. Und wer zahlt das? Seit mehr als zehn Jahren hat sich die CSU in jedem Bundestagswahlkampf...weiterlesen »