Umfrage: Union und SPD legen leicht zu

vor 7 Monaten - Kurier

Bei der Kanzlerpräferenz liegt Unions-Kandidat Friedrich Merz mit 26 Prozent deutlich vor Robert Habeck. Union und SPD haben bei der ersten Forsa-Umfrage in diesem Jahr leicht zugelegt . Im RTL/ntv -Trendbarometer...weiterlesen »

Ein "Fehler des Bundespräsidenten" und "Bauchweh bei Herbert Kickl"

vor 7 Monaten - OÖNachrichten

Nach dem turbulenten politischen Wochenende ist Herbert Kickl, den die politischen Akteure der anderen Parteien eigentlich verhindern wollten, auf dem Weg ins Kanzleramt – aber noch ist eine von der FPÖ...weiterlesen »

FPÖ-Chef Kickl stellt Bedingungen

vor 7 Monaten - RTL

Vor Beginn der absehbaren Koalitionsverhandlungen mit der konservativen ÖVP hat FPÖ-Chef Herbert Kickl zentrale Bedingungen gestellt. Die ÖVP müsse sein Credo von einer «ehrlichen Politik» teilen, sagte...weiterlesen »

ÖVP: Elastisch bis zur Selbstverleugnung

vor 7 Monaten - Süddeutsche

Noch vor Kurzem nannte Christian Stocker den FPÖ-Vormann Herbert Kickl ein „Sicherheitsrisiko“, das Österreich vermeiden müsse. Nun findet der designierte ÖVP-Chef nichts dabei, seine Partei ausgerechnet...weiterlesen »

Straftäter ausbürgern? Vorstoß von Friedrich Merz wohl verfassungswidrig

vor 7 Monaten - T-online

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz schießt gegen die doppelte Staatsbürgerschaft. Nicht nur die migrantische Community übt Kritik. Das Bundesinnenministerium hält den Vorschlag des CDU-Vorsitzenden Friedrich...weiterlesen »

Ehrlichkeit und Einsichtigkeit: Kickls Wunschzettel an die Volkspartei

vor 7 Monaten - derStandard

Der FPÖ-Chef will mit der ÖVP über eine Regierung verhandeln. Dafür hat er aber Bedingungen – werden diese nicht erfüllt, kommt es zu Neuwahlen Zwar ist durchaus eine gewisse Eile in Sachen Koalitionsbildung...weiterlesen »

Herbert Kickl "optimistisch" für Blau-Schwarz

vor 7 Monaten - derStandard

Nachdem FPÖ-Chef Herbert Kickl vom Bundespräsidenten mit der Regierungsbildung beauftragt wurde, hat er sich zum ersten Mal an die Öffentlichkeit gewandt. Für eine Zusammenarbeit mit der ÖVP zeigt sich Kickl offenweiterlesen »

ÖVP-Klubobmann Wöginger: "Babler hat den Weg für Kickl freigemacht"

vor 7 Monaten - Kurier

ÖVP-Klubobmann August Wöginger macht SPÖ-Chef Andreas Babler für das Scheitern der Koalitionsverhandlungen verantwortlich. SPÖ und Neos haben ihre Versionen, warum die Koalitionsverhandlungen gescheitert...weiterlesen »

Herbert Kickl nimmt Auftrag zur Regierungsbildung an - und droht mit Neuwahlen

vor 7 Monaten - Salzburger Nachrichten

Nachdem Bundespräsident Alexander Van der Bellen dem blauen Parteichef und Wahlsieger Herbert Kickl nun doch den Regierungsbildungsauftrag erteilt hat, kommen am Dienstagabend die Parteigremien zusammen....weiterlesen »

Kickl macht Druck auf die ÖVP: FPÖ für Neuwahlen "gerüstet"

vor 7 Monaten - Volarberg Online

FPÖ-Chef Herbert Kickl hat am Dienstagnachmittag in einem Statement der ÖVP gegenüber die Hand "ausgestreckt". Er werde den Parteigremien heute Abend empfehlen, Verhandlungen mit der Volkspartei aufzunehmen....weiterlesen »

Österreich: FPÖ-Chef Kickl stellt Bedingungen für Koalition mit ÖVP

vor 7 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Österreichs FPÖ-Chef Herbert Kickl spricht während einer Pressekonferenz anlässlich der bevorstehenden Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP in Wien. Quelle: Helmut Fohringer/APA/dpa Es ist der erste Auftritt...weiterlesen »

Merz-Forderung mit Haken: Entzug der Staatsbürgerschaft wäre verfassungswidrig

vor 7 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender und CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender im Bundestag und Unions-Kanzlerkandidat. Quelle: Michael Kappeler/dpa Im Wahlkampf hat CDU-Chef Friedrich Merz gefordert, Kriminellen...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz (r/SPD) schaut auf Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen im Schloss Bellevue. Scholz schließt eine erneute Koalition mit der FDP nicht aus. Quelle: Christoph...weiterlesen »

Kickl will mit «ehrlicher Politik» neue Ära einleiten

vor 7 Monaten - Watson

Vor Beginn der absehbaren Koalitionsverhandlungen mit der konservativen ÖVP hat FPÖ-Chef Herbert Kickl zentrale Bedingungen gestellt. Die ÖVP müsse sein Credo von einer «ehrlichen Politik» teilen, sagte...weiterlesen »

Österreich: FPÖ-Chef Kickl will Gespräche über Regierungsbildung mit ÖVP

vor 7 Monaten - FAZ

Die Koalitionsbildung in Österreich ist schwierig: Gespräche über zwei mögliche Regierungsbündnisse sind gescheitert. Nun stellt sich die FPÖ für Verhandlungen auf. Für die Regierungsbildung in Österreich...weiterlesen »

Rechtsextremismus: Herr K. und seine Verbindungen

vor 7 Monaten - Süddeutsche

Mit wem FPÖ-Chef Herbert Kickl alles engen Kontakt pflegt – von der völkischen Identitären Bewegung über die AfD bis hin zu Wladimir Putins Russland. Neulich hat Herbert Kickl sein Selbstverständnis und...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - tz

Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus. Berlin - Bundeskanzler...weiterlesen »

Coalition Negotiations: Kickl Invites ÖVP

vor 7 Monaten - Volarberg Online

FPÖ-Chef Herbert Kickl hat am Dienstagnachmittag in einer Erklärung der ÖVP gegenüber die Hand "ausgestreckt". Kickl wird den FPÖ-Parteigremien heute Abend vorschlagen, Gespräche mit der Volkspartei einzuleiten....weiterlesen »

+++ Newsticker zum Wahlkampf +++ - Trotz Lindner-Eklat: Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - FOCUS Online

Die Düsseldorfer Stadtverwaltung hat die Parteien mit einer kurzfristigen Änderung überrascht: Wahlplakate dürfen erst ab dem 24. Januar aufgestellt werden. Diese Entscheidung sorgt für großen Unmut. 16.18...weiterlesen »

Bundestagswahlkampf: Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schließt trotz seines Zerwürfnisses mit FDP-Chef Christian Lindner beim Bruch der Ampel eine erneute Koalition mit den Liberalen nach der Bundestagswahl nicht aus. Dem Magazin...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Merkur

Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schließt trotz seines Zerwürfnisses mit FDP-Chef Christian Lindner beim Bruch der Ampel eine erneute Koalition mit den Liberalen nach der Bundestagswahl nicht aus....weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - T-online

Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus. Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »

Kickl will mit „ehrlicher Politik“ neue Ära einleiten

vor 7 Monaten - tz

Es ist der erste Auftritt nach dem Auftrag zur Regierungsbildung in Österreich. Vor den Medien entwirft Rechtspopulist Herbert Kickl ein Szenario für seine Regierung - und droht mit Neuwahlen. Wien - Vor...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus. Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »

„Symbolische Forderung“: Juristen kritisieren Ausbürgerungs-Vorschlag von Merz

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Friedrich Merz‘ Kalkül scheint aufgegangen: Seit Tagen wird sein Vorschlag, die Staatsbürgerschaft in bestimmten Fällen abzuerkennen, von der politischen Konkurrenz und in den Medien diskutiert. „Friedrich...weiterlesen »

Rechte Bünde zwischen AfD und FPÖ: Ideologie, Bewegung, Personal

vor 7 Monaten - WAZ

Redakteur Berlin. Die FPÖ steht in Österreich vor der Regierungsübernahme. Davon träumt die AfD in Deutschland. Die Verbindungen der beiden Parteien sind eng.weiterlesen »

Regierungsbildung: Kickl will mit „ehrlicher Politik“ neue Ära einleiten

vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Vor Beginn der absehbaren Koalitionsverhandlungen mit der konservativen ÖVP hat FPÖ-Chef Herbert Kickl zentrale Bedingungen gestellt. Die ÖVP müsse sein Credo von einer „ehrlichen Politik“ teilen, sagte...weiterlesen »

Kickl will mit "ehrlicher Politik" neue Ära einleiten

vor 7 Monaten - Abendzeitung

Vor Beginn der absehbaren Koalitionsverhandlungen mit der konservativen ÖVP hat FPÖ-Chef Herbert Kickl zentrale Bedingungen gestellt. Die ÖVP müsse sein Credo von einer "ehrlichen Politik" teilen, sagte...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Abendzeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) schließt trotz seines Zerwürfnisses mit FDP-Chef Christian Lindner beim Bruch der Ampel eine erneute Koalition mit den Liberalen nach der Bundestagswahl nicht aus. Dem...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - HNA

Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus. Berlin - Bundeskanzler...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - nordbayern

Bundestagswahlkampf Berlin - Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus. Berlin - Bundeskanzler...weiterlesen »

Rechte Bünde zwischen AfD und FPÖ: Ideologie, Bewegung, Personal

vor 7 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Die FPÖ steht in Österreich vor der Regierungsübernahme. Davon träumt die AfD in Deutschland. Die Verbindungen der beiden Parteien sind eng.weiterlesen »

Kickl will mit „ehrlicher Politik“ neue Ära einleiten

vor 7 Monaten - Merkur

Wien - Vor Beginn der absehbaren Koalitionsverhandlungen mit der konservativen ÖVP hat FPÖ-Chef Herbert Kickl zentrale Bedingungen gestellt. Die ÖVP müsse sein Credo von einer „ehrlichen Politik“ teilen,...weiterlesen »

"Neue Ära" für Österreich: FPÖ-Chef Kickl will Gespräche mit der ÖVP

vor 7 Monaten - T-online

Wird Herbert Kickl Bundeskanzler in Österreich? Der FPÖ-Chef gab dazu eine Erklärung ab – und richtete vor möglichen Gesprächen Forderungen an die ÖVP. Nach dem Platzen der Koalitionsverhandlungen in Österreich...weiterlesen »

Kickl will mit «ehrlicher Politik» neue Ära einleiten

vor 7 Monaten - T-online

Es ist der erste Auftritt nach dem Auftrag zur Regierungsbildung in Österreich. Vor den Medien entwirft Rechtspopulist Herbert Kickl ein Szenario für seine Regierung - und droht mit Neuwahlen. Vor Beginn...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Kickl lädt ÖVP ein

vor 7 Monaten - Volarberg Online

FPÖ-Chef Herbert Kickl hat am Dienstagnachmittag in einer Erklärung der ÖVP gegenüber die Hand "ausgestreckt". Kickl wird den FPÖ-Parteigremien heute Abend vorschlagen, Gespräche mit der Volkspartei einzuleiten....weiterlesen »

Kickl will mit „ehrlicher Politik“ neue Ära einleiten

vor 7 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Es ist der erste Auftritt nach dem Auftrag zur Regierungsbildung in Österreich. Vor den Medien entwirft Rechtspopulist Herbert Kickl ein Szenario für seine Regierung – und droht mit Neuwahlen. Vor Beginn...weiterlesen »

Koalitionsplan in Österreich: Kickl fordert die ÖVP heraus und droht mit Neuwahlen

vor 7 Monaten - Basler Zeitung

Vor Beginn der absehbaren Koalitionsverhandlungen mit der konservativen ÖVP hat FPÖ-Chef Herbert Kickl zentrale Bedingungen gestellt. Die ÖVP müsse sein Credo von einer «ehrlichen Politik» teilen, sagte...weiterlesen »

Bundestagswahlkampf: Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schließt trotz seines Zerwürfnisses mit FDP-Chef Christian Lindner beim Bruch der Ampel eine erneute Koalition mit den Liberalen nach der Bundestagswahl nicht aus. Dem Magazin...weiterlesen »

Bundestagswahlkampf: Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Kanzler sagt: Generell habe er nichts gegen die FDP. Copyright: Christoph Soeder/dpa Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar?...weiterlesen »

Kickl will mit „ehrlicher Politik“ neue Ära einleiten

vor 7 Monaten - HNA

Es ist der erste Auftritt nach dem Auftrag zur Regierungsbildung in Österreich. Vor den Medien entwirft Rechtspopulist Herbert Kickl ein Szenario für seine Regierung - und droht mit Neuwahlen. Wien - Vor...weiterlesen »

Kickl will mit „ehrlicher Politik“ neue Ära einleiten

vor 7 Monaten - nordbayern

Regierungsbildung Wien - Es ist der erste Auftritt nach dem Auftrag zur Regierungsbildung in Österreich. Vor den Medien entwirft Rechtspopulist...weiterlesen »

Kickl will mit „ehrlicher Politik“ neue Ära einleiten

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Es ist der erste Auftritt nach dem Auftrag zur Regierungsbildung in Österreich. Vor den Medien entwirft Rechtspopulist Herbert Kickl ein Szenario für seine Regierung - und droht mit Neuwahlen. Wien - Vor...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - DONAU KURIER

Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus. Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »

CSU-Klausur: Warum Friedrich Merz in Seeon nur verlieren kann

vor 7 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Friedrich Merz tritt bei der CSU-Klausur in Seeon auf. Dort erwartet ihn nicht nur Unterstützung, sondern auch ein Kräftemessen mit Markus Söder – und ein Dilemma.weiterlesen »

Regierungsbildung: Kickl will mit „ehrlicher Politik“ neue Ära einleiten

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Vor Beginn der absehbaren Koalitionsverhandlungen mit der konservativen ÖVP hat FPÖ-Chef Herbert Kickl zentrale Bedingungen gestellt. Die ÖVP müsse sein Credo von einer „ehrlichen Politik“ teilen, sagte...weiterlesen »

Regierungsbildung: Kickl will mit „ehrlicher Politik“ neue Ära einleiten

vor 7 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

FPÖ-Chef Herbert Kickl stellt der konservativen ÖVP einige Bedingungen vor einer Zusammenarbeit Copyright: Helmut Fohringer/APA/dpa Es ist der erste Auftritt nach dem Auftrag zur Regierungsbildung in Österreich....weiterlesen »

Kickl will mit „ehrlicher Politik“ neue Ära einleiten

vor 7 Monaten - DONAU KURIER

Es ist der erste Auftritt nach dem Auftrag zur Regierungsbildung in Österreich. Vor den Medien entwirft Rechtspopulist Herbert Kickl ein Szenario für seine Regierung - und droht mit Neuwahlen. Vor Beginn...weiterlesen »

Österreich: Kickl will mit ÖVP über eine Regierung verhandeln

vor 7 Monaten - Süddeutsche

Der Vorsitzende der extrem rechten FPÖ möchte österreichischer Bundeskanzler werden. Vom möglichen künftigen Koalitionspartner erwarte er Ehrlichkeit, sagt er: „keine Spielchen, keine Tricks, keine Sabotage,...weiterlesen »

AfD stagniert in Umfrage: Union baut Führung vor Bundestagswahl wieder aus – SPD holt auf

vor 7 Monaten - Merkur

Es sind die Ergebnisse der ersten Forsa-Erhebung im neuen Jahr. Die Union kann ihren Vorsprung vor der Bundestagswahl 2025 ausbauen. Berlin – Das Jahr 2025 hat begonnen und verspricht, politisch besonders...weiterlesen »

Kickl will mit Volkspartei "Weg der staatspolitischen Verantwortung gehen"

vor 7 Monaten - OÖNachrichten

100 Tage nachdem FP-Chef Herbert Kickl bei der Nationalratswahl einen historischen Sieg eingefahren hatte, bekam er gestern nach dem Platzen der Gespräche zwischen VP, SP und Neos schlussendlich den Regierungsauftrag...weiterlesen »

AfD stagniert in Umfrage: Union baut Führung vor Bundestagswahl wieder aus – SPD holt auf

vor 7 Monaten - tz

Es sind die Ergebnisse der ersten Forsa-Erhebung im neuen Jahr. Die Union kann ihren Vorsprung vor der Bundestagswahl 2025 ausbauen. Berlin – Das Jahr 2025 hat begonnen und verspricht, politisch besonders...weiterlesen »

Reaktionen von „gespannt“ bis „enttäuscht“

vor 7 Monaten - ORF.at

Die FPÖ berät am Dienstag den Fahrplan für mögliche Koalitionsgespräche. Schon tagsüber haben Vertreter der politischen Parteien in Niederösterreich zur aktuellen politischen Lage Stellung genommen. Am...weiterlesen »

FPÖ-Chef Kickl lädt ÖVP zu Gesprächen ein

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Das neue Jahr hat bereits für einige Überraschungen in der Innenpolitik gesorgt. Nachdem die Dreier-Koalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS geplatzt war, beauftragte Bundespräsident Alexander Van der Bellen den...weiterlesen »

Olaf Scholz würde auch wieder mit der FDP koalieren: Der verrätselte Kanzler

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Verstehe noch einer diesen Kanzler. Jetzt lässt Olaf Scholz doch tatsächlich überraschend wissen, dass er sich vorstellen kann, auch mit der FDP wieder zu koalieren. Also, wenn es das Wahlergebnis hergibt...weiterlesen »

Dobrindt und Scholz: Kritik an Habecks Wehridee

vor 7 Monaten - Süddeutsche

Nach Kanzler Olaf Scholz hat auch CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt den Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) kritisiert, die deutschen Verteidigungsausgaben drastisch auf...weiterlesen »

AfD stagniert in Umfrage: Union baut Führung vor Bundestagswahl wieder aus – SPD holt auf

vor 7 Monaten - HNA

Es sind die Ergebnisse der ersten Forsa-Erhebung im neuen Jahr. Die Union kann ihren Vorsprung vor der Bundestagswahl 2025 ausbauen. Berlin – Das Jahr 2025 hat begonnen und verspricht, politisch besonders...weiterlesen »

AfD stagniert in Umfrage: Union baut Führung vor Bundestagswahl wieder aus – SPD holt auf

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Es sind die Ergebnisse der ersten Forsa-Erhebung im neuen Jahr. Die Union kann ihren Vorsprung vor der Bundestagswahl 2025 ausbauen. Berlin – Das Jahr 2025 hat begonnen und verspricht, politisch besonders...weiterlesen »

"Fast geschichtsvergessen": Robert Habeck kritisiert Markus Söders "Maulheldentum"

vor 7 Monaten - prisma.de

Die vorgezogenen Neuwahlen kommen immer näher, die Parteien gehen immer stärker in den Wahlkampf. Davon zeugte auch Robert Habecks Auftritt bei einem Interview im ZDF-Morgenmagazin. Der Kanzlerkandidat...weiterlesen »

Ministeriumsreaktion auf Merz-Vorschlag: Straftäter-Ausbürgerung verfassungswidrig

vor 7 Monaten - Süddeutsche

Das Bundesinnenministerium hält den Vorschlag des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz, Straftätern mit Doppelpass die deutsche Staatsbürgerschaft zu entziehen für rechtlich fragwürdig. „Ein Verlust der deutschen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen mit FPÖ: ÖVP nimmt Anti-Kickl-Seite offline

vor 7 Monaten - Kurier

Im Wahlkampf hatte die Volkspartei eine eigene Themenseite gestaltet, auf der erklärt wird, wie problematisch der FPÖ-Chef in einer Regierung sei. Wahlkampf ist eine Zeit der Übertreibung - aber was die...weiterlesen »

Bundestagswahlkampf: Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau

Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus. Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »

Österreich: FPÖ-Chef Kickl gibt Statement ab

vor 7 Monaten - T-online

Wird Herbert Kickl Bundeskanzler in Österreich? Der FPÖ-Chef gibt eine Erklärung ab. Nach dem Platzen der Koalitionsverhandlungen in Österreich hat Bundespräsident Alexander van der Bellen FPÖ-Chef Kickl...weiterlesen »

Interims-Kanzler wird am Mittwoch bekanntgegeben

vor 7 Monaten - OÖNachrichten

Wer es wird, soll am Mittwoch bekanntgegeben werden. Beste Chancen sollen nach Medienberichten Außenminister Alexander Schallenberg oder Verfassungsministerin Karoline Edstadler (beide ÖVP) haben. Am Dienstag...weiterlesen »

Rechtsruck in Österreich: Das plant FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - Hamburger Morgenpost

Nach dem Regierungsauftrag für den FPÖ-Chef hat sich Kickl noch nicht öffentlich zu seinen nächsten Schritten geäußert. Doch er hat schon eine Liste an Vorhaben in der Tasche. Nachdem er von Österreichs...weiterlesen »

Rechte Bünde zwischen AfD und FPÖ: Ideologie, Bewegung, Personal

vor 7 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Die FPÖ steht in Österreich vor der Regierungsübernahme. Davon träumt die AfD in Deutschland. Die Verbindungen der beiden Parteien sind eng.weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Neue Westfälische

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schließt trotz seines Zerwürfnisses mit FDP-Chef Christian Lindner beim Bruch der Ampel eine erneute Koalition mit den Liberalen nach der Bundestagswahl nicht aus. Dem Magazin...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - FreiePresse

Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus. Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »

Bundestagswahlkampf: Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schließt trotz seines Zerwürfnisses mit FDP-Chef Christian Lindner beim Bruch der Ampel eine erneute Koalition mit den Liberalen nach der Bundestagswahl nicht aus. Dem Magazin...weiterlesen »

Rechte Bünde zwischen AfD und FPÖ: Ideologie, Bewegung, Personal

vor 7 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Die FPÖ steht in Österreich vor der Regierungsübernahme. Davon träumt die AfD in Deutschland. Die Verbindungen der beiden Parteien sind eng.weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Wiesbadener Kurier

Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus. 7. Januar 2025 – 16:13...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schließt trotz seines Zerwürfnisses mit FDP-Chef Christian Lindner beim Bruch der Ampel eine erneute Koalition mit den Liberalen nach der Bundestagswahl...weiterlesen »

Wie seht ihr die aktuelle politische Lage in Österreich?

vor 7 Monaten - derStandard

User:in "PolitikDenker:in" möchte diese Frage mit der STANDARD-Community diskutieren Mit dem Auftrag zur Regierungsbildung für FPÖ-Chef Herbert Kickl und der möglichen FPÖ-ÖVP-Regierung stehen wir vor...weiterlesen »

Pk von FPÖ-Chef Herbert Kickl

vor 7 Monaten - DER FARANG

Nach dem Auftrag zur Bildung einer Regierung in Österreich gibt FPÖ-Chef Herbert Kickl um 15 Uhr eine Pressekonferenz. dpa berichtet mit Meldung und Zusammenfassung.weiterlesen »

Die Angst der CSU vor österreichischen Verhältnissen ist berechtigt

vor 7 Monaten - Augsburger Allgemeine

In Kloster Seeon bereitet sich die CSU auf ihr großes Comeback in Berlin vor — und stellt sich zugleich die Existenzfrage. Das passt nur auf den ersten Blick nicht zusammen. Klar, der Sieg bei der Bundestagswahl...weiterlesen »

Regierungsbildung: Kickl will mit „ehrlicher Politik“ neue Ära einleiten

vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau

Es ist der erste Auftritt nach dem Auftrag zur Regierungsbildung in Österreich. Vor den Medien entwirft Rechtspopulist Herbert Kickl ein Szenario für seine Regierung - und droht mit Neuwahlen. Vor Beginn...weiterlesen »

Kickl will mit «ehrlicher Politik» neue Ära einleiten

vor 7 Monaten - Neue Westfälische

Vor Beginn der absehbaren Koalitionsverhandlungen mit der konservativen ÖVP hat FPÖ-Chef Herbert Kickl zentrale Bedingungen gestellt. Die ÖVP müsse sein Credo von einer «ehrlichen Politik» teilen, sagte...weiterlesen »

Regierungsbildung: Kickl will mit „ehrlicher Politik“ neue Ära einleiten

vor 7 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Vor Beginn der absehbaren Koalitionsverhandlungen mit der konservativen ÖVP hat FPÖ-Chef Herbert Kickl zentrale Bedingungen gestellt. Die ÖVP müsse sein Credo von einer „ehrlichen Politik“ teilen, sagte...weiterlesen »

Kickl will mit „ehrlicher Politik“ neue Ära einleiten

vor 7 Monaten - Wiesbadener Kurier

Es ist der erste Auftritt nach dem Auftrag zur Regierungsbildung in Österreich. Vor den Medien entwirft Rechtspopulist Herbert Kickl ein Szenario für seine Regierung - und droht... 7. Januar 2025 – 16:03...weiterlesen »

Kickl will mit „ehrlicher Politik“ neue Ära einleiten

vor 7 Monaten - mittelhessen

Wien (dpa) - . Vor Beginn der absehbaren Koalitionsverhandlungen mit der konservativen ÖVP hat FPÖ-Chef Herbert Kickl zentrale Bedingungen gestellt. Die ÖVP müsse sein Credo von einer „ehrlichen Politik“...weiterlesen »

Herbert Kickl präsentiert Pläne für Regierungsbildung in Österreich

vor 7 Monaten - 20 Minuten

Nachdem FPÖ-Politiker Herbert Kickl mit der Regierungsbildung in Österreich betraut wurde, äussert er sich am Dienstag zu seinen Plänen. Der FPÖ-Chef Herbert Kickl wurde mit der Regierungsbildung in Österreich...weiterlesen »

Die Grünen und CSU: Anton Hofreiter kritisiert Anti-Grünen-Kurs von Markus Söder

vor 7 Monaten - Spiegel

Zum Auftakt der dreitägigen Klausurtagung der CSU-Landesgruppe im bayerischen Seeon legte sich Markus Söder erneut fest. Ein »echter Politik- und Regierungswechsel« sei mit den Grünen nicht möglich. Der...weiterlesen »

Bundestagswahl im Februar: Union und SPD legen in Umfrage leicht zu - Grüne verlieren etwas

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Union ist einer Umfrage zufolge weiterhin klar stärkste Kraft in Deutschland und hat noch einmal leicht zulegen können. Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, würden laut einer am Dienstag...weiterlesen »

Kickl will mit "ehrlicher Politik" neue Ära einleiten

vor 7 Monaten - FreiePresse

Es ist der erste Auftritt nach dem Auftrag zur Regierungsbildung in Österreich. Vor den Medien entwirft Rechtspopulist Herbert Kickl ein Szenario für seine Regierung - und droht mit Neuwahlen. Vor Beginn...weiterlesen »

Grüne und CSU: Anton Hofreiter kritisiert Anti-Grünen-Kurs von Markus Söder

vor 7 Monaten - Spiegel

Zum Auftakt der dreitägigen Klausurtagung der CSU-Landesgruppe im bayerischen Seeon legte sich Markus Söder erneut fest. Ein »echter Politik- und Regierungswechsel« sei mit den Grünen nicht möglich. Der...weiterlesen »

Ab 15 Uhr live: Presseerklärung von FP-Chef Kickl

vor 7 Monaten - OÖNachrichten

Die FPÖ berät am Dienstag den Fahrplan für mögliche Koalitionsgespräche. Nachdem Bundespräsident Alexander Van der Bellen dem blauen Parteichef und Wahlsieger Herbert Kickl nun doch den Regierungsbildungsauftrag...weiterlesen »

Merz-Forderung mit Haken: Entzug der Staatsbürgerschaft wäre verfassungswidrig

vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten

Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender und CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender im Bundestag und Unions-Kanzlerkandidat. Quelle: Michael Kappeler/dpa Im Wahlkampf hat CDU-Chef Friedrich Merz gefordert, Kriminellen...weiterlesen »

Merz-Forderung: Entzug der Staatsbürgerschaft wäre verfassungswidrig

vor 7 Monaten - Rems-Zeitung

Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender und CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender im Bundestag und Unions-Kanzlerkandidat. Quelle: Michael Kappeler/dpa Im Wahlkampf hat CDU-Chef Friedrich Merz gefordert, Kriminellen...weiterlesen »

Bundestagswahl: Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Rems-Zeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz (r/SPD) schaut auf Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen im Schloss Bellevue. Scholz schließt eine erneute Koalition mit der FDP nicht aus. Quelle: Christoph...weiterlesen »

Merz-Forderung: Entzug der Staatsbürgerschaft wäre verfassungswidrig

vor 7 Monaten - Neue Presse

Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender und CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender im Bundestag und Unions-Kanzlerkandidat. Quelle: Michael Kappeler/dpa Im Wahlkampf hat CDU-Chef Friedrich Merz gefordert, Kriminellen...weiterlesen »

Merz-Forderung mit Haken: Entzug der Staatsbürgerschaft wäre verfassungswidrig

vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt

Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender und CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender im Bundestag und Unions-Kanzlerkandidat. Quelle: Michael Kappeler/dpa Im Wahlkampf hat CDU-Chef Friedrich Merz gefordert, Kriminellen...weiterlesen »

Bundestagswahl: Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Neue Presse

Bundeskanzler Olaf Scholz (r/SPD) schaut auf Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen im Schloss Bellevue. Scholz schließt eine erneute Koalition mit der FDP nicht aus. Quelle: Christoph...weiterlesen »

Merz-Forderung mit Haken: Entzug der Staatsbürgerschaft wäre verfassungswidrig

vor 7 Monaten - OP-marburg

Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender und CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender im Bundestag und Unions-Kanzlerkandidat. Quelle: Michael Kappeler/dpa Im Wahlkampf hat CDU-Chef Friedrich Merz gefordert, Kriminellen...weiterlesen »

Innenministerium widerspricht Merz-Vorstoß zu Straftäter-Ausbürgerung

vor 7 Monaten - upday.com

Das Bundesinnenministerium hält den Vorschlag des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz, Straftätern mit Doppelpass die deutsche Staatsbürgerschaft zu entziehen für rechtlich fragwürdig. «Ein Verlust der deutschen...weiterlesen »

FPÖ vor Machtübernahme in Wien - Signal für Deutschland?

vor 7 Monaten - T-online

"Zäsur" und "Zeitenwende": Die österreichischen Medien sind sich einig bei der Einordnung einer künftigen FPÖ-Kanzlerschaft. Es bahnt sich auf vielen Ebenen ein Kurswechsel an. Es scheint nur noch eine...weiterlesen »

Robert Habeck: Wahlkampf-Projektion in München war nicht genehmigt

vor 7 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Die Stadt München lässt Robert Habeck mit einer Werbeidee auflaufen. Alexander...weiterlesen »

Livestream: So will FPÖ-Chef Kickl "Österreich ehrlich regieren"

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Anlässlich der bevorstehenden neuen Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP lädt FPÖ-Chef Herbert Kickl heute um 15.00 Uhr zu einer Presseerklärung mit dem Thema "Österreich ehrlich regieren". Wir berichten...weiterlesen »

Regierungsbildung: FPÖ vor Machtübernahme in Wien - Signal für Deutschland?

vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Es scheint nur noch eine Frage der Zeit, bis die rechte FPÖ in Österreich erstmals den Kanzler stellt. Die Koalitionsverhandlungen mit der konservativen ÖVP gelten als aussichtsreich. Die Medien sprechen...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten

Bundeskanzler Olaf Scholz (r/SPD) schaut auf Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen im Schloss Bellevue. Scholz schließt eine erneute Koalition mit der FDP nicht aus. Quelle: Christoph...weiterlesen »

Merz-Forderung mit Haken: Entzug der Staatsbürgerschaft wäre verfassungswidrig

vor 7 Monaten - Rems-Zeitung

Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender und CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender im Bundestag und Unions-Kanzlerkandidat. Quelle: Michael Kappeler/dpa Im Wahlkampf hat CDU-Chef Friedrich Merz gefordert, Kriminellen...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Rems-Zeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz (r/SPD) schaut auf Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen im Schloss Bellevue. Scholz schließt eine erneute Koalition mit der FDP nicht aus. Quelle: Christoph...weiterlesen »

Merz-Forderung mit Haken: Entzug der Staatsbürgerschaft wäre verfassungswidrig

vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender und CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender im Bundestag und Unions-Kanzlerkandidat. Quelle: Michael Kappeler/dpa Im Wahlkampf hat CDU-Chef Friedrich Merz gefordert, Kriminellen...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Bundeskanzler Olaf Scholz (r/SPD) schaut auf Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen im Schloss Bellevue. Scholz schließt eine erneute Koalition mit der FDP nicht aus. Quelle: Christoph...weiterlesen »

Merz-Forderung mit Haken: Entzug der Staatsbürgerschaft wäre verfassungswidrig

vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten

Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender und CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender im Bundestag und Unions-Kanzlerkandidat. Quelle: Michael Kappeler/dpa Im Wahlkampf hat CDU-Chef Friedrich Merz gefordert, Kriminellen...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten

Bundeskanzler Olaf Scholz (r/SPD) schaut auf Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen im Schloss Bellevue. Scholz schließt eine erneute Koalition mit der FDP nicht aus. Quelle: Christoph...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt

Bundeskanzler Olaf Scholz (r/SPD) schaut auf Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen im Schloss Bellevue. Scholz schließt eine erneute Koalition mit der FDP nicht aus. Quelle: Christoph...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - OP-marburg

Bundeskanzler Olaf Scholz (r/SPD) schaut auf Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen im Schloss Bellevue. Scholz schließt eine erneute Koalition mit der FDP nicht aus. Quelle: Christoph...weiterlesen »

Regierungsbildung: FPÖ vor Machtübernahme in Wien - Signal für Deutschland?

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Es scheint nur noch eine Frage der Zeit, bis die rechte FPÖ in Österreich erstmals den Kanzler stellt. Die Koalitionsverhandlungen mit der konservativen ÖVP gelten als aussichtsreich. Die Medien sprechen...weiterlesen »

Vorschlag von Friedrich Merz: Straftäter-Ausbürgerung wäre laut Innenministerium verfassungswidrig

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Das Bundesinnenministerium hält den Vorschlag des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz, Straftätern mit Doppelpass die deutsche Staatsbürgerschaft zu entziehen, für rechtlich fragwürdig . „Ein Verlust der deutschen...weiterlesen »

Österreich: FPÖ-Chef Kickl stellt Bedingungen für Koalition mit ÖVP

vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten

Österreichs FPÖ-Chef Herbert Kickl spricht während einer Pressekonferenz anlässlich der bevorstehenden Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP in Wien. Quelle: Helmut Fohringer/APA/dpa Es ist der erste Auftritt...weiterlesen »

Österreich: FPÖ-Chef Kickl stellt Bedingungen für Koalition mit ÖVP

vor 7 Monaten - Rems-Zeitung

Österreichs FPÖ-Chef Herbert Kickl spricht während einer Pressekonferenz anlässlich der bevorstehenden Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP in Wien. Quelle: Helmut Fohringer/APA/dpa Es ist der erste Auftritt...weiterlesen »

Österreich: FPÖ-Chef Kickl stellt Bedingungen für Koalition mit ÖVP

vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Österreichs FPÖ-Chef Herbert Kickl spricht während einer Pressekonferenz anlässlich der bevorstehenden Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP in Wien. Quelle: Helmut Fohringer/APA/dpa Es ist der erste Auftritt...weiterlesen »

FPÖ in Österreich, AfD in Deutschland: Die Brandmauer ist auf Sand gebaut

vor 7 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Alice Weidel, Parteivorsitzende der AfD, und FPÖ-Chef Herbert Kickl: Auch in Deutschland drohen österreichische Verhältnisse, kommentiert Eva Quadbeck. Quelle: Weinert/RND (Montage), Fotos: picture alliance/dpa...weiterlesen »

Österreich: FPÖ-Chef Kickl stellt Bedingungen für Koalition mit ÖVP

vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten

Österreichs FPÖ-Chef Herbert Kickl spricht während einer Pressekonferenz anlässlich der bevorstehenden Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP in Wien. Quelle: Helmut Fohringer/APA/dpa Es ist der erste Auftritt...weiterlesen »

Österreich: FPÖ-Chef Kickl stellt Bedingungen für Koalition mit ÖVP

vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt

Österreichs FPÖ-Chef Herbert Kickl spricht während einer Pressekonferenz anlässlich der bevorstehenden Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP in Wien. Quelle: Helmut Fohringer/APA/dpa Es ist der erste Auftritt...weiterlesen »

Österreich: FPÖ-Chef Kickl stellt Bedingungen für Koalition mit ÖVP

vor 7 Monaten - Neue Presse

Österreichs FPÖ-Chef Herbert Kickl spricht während einer Pressekonferenz anlässlich der bevorstehenden Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP in Wien. Quelle: Helmut Fohringer/APA/dpa Es ist der erste Auftritt...weiterlesen »

Österreich: FPÖ-Chef Kickl stellt Bedingungen für Koalition mit ÖVP

vor 7 Monaten - OP-marburg

Österreichs FPÖ-Chef Herbert Kickl spricht während einer Pressekonferenz anlässlich der bevorstehenden Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP in Wien. Quelle: Helmut Fohringer/APA/dpa Es ist der erste Auftritt...weiterlesen »

Bundestagswahl: Union liegt vorne – doch diese Zahl gibt Merz zu denken

vor 7 Monaten - T-online

Die Union startet mit starken Zustimmungswerten ins Jahr 2025 und baut ihre Führung aus. Doch für Friedrich Merz gibt es nicht nur gute Nachrichten. Die erste Umfrage des Jahres 2025 zeigt einen positiven...weiterlesen »

„Unausgegoren“ und „wenig glaubwürdig“: Scholz und CSU kritisieren Habecks Vorstoß zum Wehretat

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck nach einer drastischen Steigerung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung. „Die Idee erscheint...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Dorstener Zeitung

Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus. Verfasst von: dpa Bundeskanzler...weiterlesen »

FPÖ in Österreich und AfD in Deutschland: Die Brandmauer ist auf Sand gebaut – ein Kommentar

vor 7 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Alice Weidel, Parteivorsitzende der AfD und FPÖ-Chef Herbert Kickl: Auch in Deutschland drohen österreichische Verhältnisse, kommentiert Eva Quadbeck. Quelle: Weinert/RND (Montage), Fotos: picture alliance/dpa...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - op-online.de

Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus. Berlin - Bundeskanzler...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus. Verfasst von: dpa Bundeskanzler...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus. Berlin - Bundeskanzler...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schließt trotz seines Zerwürfnisses mit FDP-Chef Christian Lindner beim Bruch der Ampel eine erneute Koalition mit den Liberalen nach der Bundestagswahl...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - LZ.de

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schließt trotz seines Zerwürfnisses mit FDP-Chef Christian Lindner beim Bruch der Ampel eine erneute Koalition mit den Liberalen nach der Bundestagswahl nicht aus. Dem Magazin...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus. Berlin - Bundeskanzler...weiterlesen »

Innenministerium: Straftäter-Ausbürgerung verfassungswidrig

vor 7 Monaten - T-online

Merz kann sich vorstellen, straffälligen Doppelstaatlern die deutsche Staatsbürgerschaft abzuerkennen. Das Bundesinnenministerium hat verfassungsrechtliche Bedenken gegen den Vorschlag des CDU-Chefs. Das...weiterlesen »

Innenministerium: Straftäter-Ausbürgerung verfassungswidrig

vor 7 Monaten - tz

Merz kann sich vorstellen, straffälligen Doppelstaatlern die deutsche Staatsbürgerschaft abzuerkennen. Das Bundesinnenministerium hat verfassungsrechtliche Bedenken gegen den Vorschlag des CDU-Chefs. Berlin...weiterlesen »

Innenministerium: Straftäter-Ausbürgerung verfassungswidrig

vor 7 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Merz kann sich vorstellen, straffälligen Doppelstaatlern die deutsche Staatsbürgerschaft abzuerkennen. Das Bundesinnenministerium hat verfassungsrechtliche Bedenken gegen den Vorschlag des CDU-Chefs. Das...weiterlesen »

Kickl will mit „ehrlicher Politik“ neue Ära einleiten

vor 7 Monaten - Dorstener Zeitung

Es ist der erste Auftritt nach dem Auftrag zur Regierungsbildung in Österreich. Vor den Medien entwirft Rechtspopulist Herbert Kickl ein Szenario für seine Regierung - und droht mit Neuwahlen. Verfasst...weiterlesen »

Kickl will mit „ehrlicher Politik“ neue Ära einleiten

vor 7 Monaten - op-online.de

Es ist der erste Auftritt nach dem Auftrag zur Regierungsbildung in Österreich. Vor den Medien entwirft Rechtspopulist Herbert Kickl ein Szenario für seine Regierung - und droht mit Neuwahlen. Wien - Vor...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Welle Niederrhein

Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus. Berlin (dpa) - Bundeskanzler...weiterlesen »

Kickl will mit „ehrlicher Politik“ neue Ära einleiten

vor 7 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Es ist der erste Auftritt nach dem Auftrag zur Regierungsbildung in Österreich. Vor den Medien entwirft Rechtspopulist Herbert Kickl ein Szenario für seine Regierung - und droht mit Neuwahlen. Verfasst...weiterlesen »

Regierungsbildung: FPÖ vor Machtübernahme in Wien - Signal für Deutschland?

vor 7 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

«Zäsur» und «Zeitenwende»: Die österreichischen Medien sind sich einig bei der Einordnung einer künftigen FPÖ-Kanzlerschaft. Es bahnt sich auf vielen Ebenen ein Kurswechsel an. Wien - Es scheint nur noch...weiterlesen »

Kickl will mit „ehrlicher Politik“ neue Ära einleiten

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Es ist der erste Auftritt nach dem Auftrag zur Regierungsbildung in Österreich. Vor den Medien entwirft Rechtspopulist Herbert Kickl ein Szenario für seine Regierung - und droht mit Neuwahlen. Wien - Vor...weiterlesen »

Kickl will mit „ehrlicher Politik“ neue Ära einleiten

vor 7 Monaten - Wormser Zeitung

Wien (dpa) - . Vor Beginn der absehbaren Koalitionsverhandlungen mit der konservativen ÖVP hat FPÖ-Chef Herbert Kickl zentrale Bedingungen gestellt. Die ÖVP müsse sein Credo von einer „ehrlichen Politik“...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - News894.de

Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus. Scholz schloss nur eine...weiterlesen »

Kickl will mit «ehrlicher Politik» neue Ära einleiten

vor 7 Monaten - LZ.de

Vor Beginn der absehbaren Koalitionsverhandlungen mit der konservativen ÖVP hat FPÖ-Chef Herbert Kickl zentrale Bedingungen gestellt. Die ÖVP müsse sein Credo von einer «ehrlichen Politik» teilen, sagte...weiterlesen »

Kickl will mit „ehrlicher Politik“ neue Ära einleiten

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Es ist der erste Auftritt nach dem Auftrag zur Regierungsbildung in Österreich. Vor den Medien entwirft Rechtspopulist Herbert Kickl ein Szenario für seine Regierung - und droht mit Neuwahlen. Wien - Vor...weiterlesen »

Habeck hofft als „Bündniskanzler“ auf Trendwende vor Bundestagswahl

vor 7 Monaten - tz

Er hat das Ampel-Aus offenbar noch gut im Hinterkopf: Grünen-Kanzlerkandidat Habeck wirbt vor der Bundestagswahl für „Zugeständnisse“. Berlin – Der Wahlkampf zur Bundestagswahl dauert dieses Mal nur wenige...weiterlesen »

Vorschlag von Merz: Innenministerium: Straftäter-Ausbürgerung verfassungswidrig

vor 7 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Das Bundesinnenministerium verweist auf den hohen Schutzgehalt von Artikel 16 Absatz 1 des Grundgesetzes. (Symbolbild) Copyright: Jörg Carstensen/dpa Merz kann sich vorstellen, straffälligen Doppelstaatlern...weiterlesen »

Vorschlag von Merz: Innenministerium: Straftäter-Ausbürgerung verfassungswidrig

vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Das Bundesinnenministerium hält den Vorschlag des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz, Straftätern mit Doppelpass die deutsche Staatsbürgerschaft zu entziehen für rechtlich fragwürdig. „Ein Verlust der deutschen...weiterlesen »

Innenministerium: Straftäter-Ausbürgerung verfassungswidrig

vor 7 Monaten - Abendzeitung

Das Bundesinnenministerium hält den Vorschlag des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz, Straftätern mit Doppelpass die deutsche Staatsbürgerschaft zu entziehen für rechtlich fragwürdig. "Ein Verlust der deutschen...weiterlesen »

Innenministerium: Straftäter-Ausbürgerung verfassungswidrig

vor 7 Monaten - HNA

Merz kann sich vorstellen, straffälligen Doppelstaatlern die deutsche Staatsbürgerschaft abzuerkennen. Das Bundesinnenministerium hat verfassungsrechtliche Bedenken gegen den Vorschlag des CDU-Chefs. Berlin...weiterlesen »

Innenministerium: Straftäter-Ausbürgerung verfassungswidrig

vor 7 Monaten - nordbayern

Vorschlag von Merz Berlin - Merz kann sich vorstellen, straffälligen Doppelstaatlern die deutsche Staatsbürgerschaft abzuerkennen. Das Bundesinnenministerium...weiterlesen »

Innenministerium: Straftäter-Ausbürgerung verfassungswidrig

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Merz kann sich vorstellen, straffälligen Doppelstaatlern die deutsche Staatsbürgerschaft abzuerkennen. Das Bundesinnenministerium hat verfassungsrechtliche Bedenken gegen den Vorschlag des CDU-Chefs. Berlin...weiterlesen »

Kickl will mit «ehrlicher Politik» neue Ära einleiten

vor 7 Monaten - Welle Niederrhein

Es ist der erste Auftritt nach dem Auftrag zur Regierungsbildung in Österreich. Vor den Medien entwirft Rechtspopulist Herbert Kickl ein Szenario für seine Regierung - und droht mit Neuwahlen. Wien (dpa)...weiterlesen »

Regierungsbildung: FPÖ vor Machtübernahme in Wien - Signal für Deutschland?

vor 7 Monaten - General-Anzeiger

Wien · „Zäsur“ und „Zeitenwende“: Die österreichischen Medien sind sich einig bei der Einordnung einer künftigen FPÖ-Kanzlerschaft. Es bahnt sich auf vielen Ebenen ein Kurswechsel an. Es scheint nur noch...weiterlesen »

Innenministerium: Straftäter-Ausbürgerung verfassungswidrig

vor 7 Monaten - DONAU KURIER

Merz kann sich vorstellen, straffälligen Doppelstaatlern die deutsche Staatsbürgerschaft abzuerkennen. Das Bundesinnenministerium hat verfassungsrechtliche Bedenken gegen den Vorschlag des CDU-Chefs. Das...weiterlesen »

Kickl will mit «ehrlicher Politik» neue Ära einleiten

vor 7 Monaten - News894.de

Es ist der erste Auftritt nach dem Auftrag zur Regierungsbildung in Österreich. Vor den Medien entwirft Rechtspopulist Herbert Kickl ein Szenario für seine Regierung - und droht mit Neuwahlen. Falls die...weiterlesen »

Habeck hofft als „Bündniskanzler“ auf Trendwende vor Bundestagswahl

vor 7 Monaten - Merkur

Er hat das Ampel-Aus offenbar noch gut im Hinterkopf: Grünen-Kanzlerkandidat Habeck wirbt vor der Bundestagswahl für „Zugeständnisse“. Berlin – Der Wahlkampf zur Bundestagswahl dauert dieses Mal nur wenige...weiterlesen »

Kaineder: "Die größte Täuschung von Wählern in der Zweiten Republik"

vor 7 Monaten - OÖNachrichten

Die Grünen hätten sich nie der Zusammenarbeit verschlossen und würden das auch weiter nicht tun, brachte er seine Partei als Partner - sei es für Koalitionsverhandlungen oder parlamentarische Zusammenarbeit...weiterlesen »

Vorschlag von Merz: Innenministerium: Straftäter-Ausbürgerung verfassungswidrig

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Das Bundesinnenministerium hält den Vorschlag des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz, Straftätern mit Doppelpass die deutsche Staatsbürgerschaft zu entziehen für rechtlich fragwürdig. „Ein Verlust der deutschen...weiterlesen »

Herbert Kickl: „Daham statt Islam“ – umstritten und bald Kanzler?

vor 7 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Der schillernde FPÖ-Mann Herbert Kickl ist in Österreich mit der Regierungsbildung beauftragt worden. Vor Kurzem galt er noch als „Sicherheitsrisiko“ und Gefahr für die Pressefreiheit. Nun stilisiert er...weiterlesen »

Habeck hofft als „Bündniskanzler“ auf Trendwende vor Bundestagswahl

vor 7 Monaten - HNA

Er hat das Ampel-Aus offenbar noch gut im Hinterkopf: Grünen-Kanzlerkandidat Habeck wirbt vor der Bundestagswahl für „Zugeständnisse“. Berlin – Der Wahlkampf zur Bundestagswahl dauert dieses Mal nur wenige...weiterlesen »

Habeck hofft als „Bündniskanzler“ auf Trendwende vor Bundestagswahl

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Er hat das Ampel-Aus offenbar noch gut im Hinterkopf: Grünen-Kanzlerkandidat Habeck wirbt vor der Bundestagswahl für „Zugeständnisse“. Berlin – Der Wahlkampf zur Bundestagswahl dauert dieses Mal nur wenige...weiterlesen »

CSU-Landesgruppenchef gibt Ampel Schuld am Erstarken der AfD

vor 7 Monaten - DONAU KURIER

CSU und Grüne beharken sich aus der Ferne. Den Vorwurf des „Maulheldentums“ von Grünen-Spitzenkandidat Habeck lässt CSU-Landesgruppenchef Dobrindt nicht unbeantwortet. Er wirft der Ampel vor, für das Erstarken...weiterlesen »

AfD stagniert in Umfrage: Union baut Führung vor Bundestagswahl wieder aus – SPD holt auf

vor 7 Monaten - op-online.de

Es sind die Ergebnisse der ersten Forsa-Erhebung im neuen Jahr. Die Union kann ihren Vorsprung vor der Bundestagswahl 2025 ausbauen. Berlin – Das Jahr 2025 hat begonnen und verspricht, politisch besonders...weiterlesen »

FPÖ lädt ÖVP zu Gesprächen ein

vor 7 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa FPÖ-Chef Herbert Kickl hat am Dienstagnachmittag in einem Statement der ÖVP gegenüber die Hand “ausgestreckt”. Er werde den Parteigremien heute Abend empfehlen, Verhandlungen mit...weiterlesen »

Regierungsbildung: FPÖ vor Machtübernahme in Wien - Signal für Deutschland?

vor 7 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Es scheint nur noch eine Frage der Zeit, bis die rechte FPÖ in Österreich erstmals den Kanzler stellt. Die Koalitionsverhandlungen mit der konservativen ÖVP gelten als aussichtsreich. Die Medien sprechen...weiterlesen »

AfD stagniert in Umfrage: Union baut Führung vor Bundestagswahl wieder aus – SPD holt auf

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Es sind die Ergebnisse der ersten Forsa-Erhebung im neuen Jahr. Die Union kann ihren Vorsprung vor der Bundestagswahl 2025 ausbauen. Berlin – Das Jahr 2025 hat begonnen und verspricht, politisch besonders...weiterlesen »

AfD stagniert in Umfrage: Union baut Führung vor Bundestagswahl wieder aus – SPD holt auf

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Es sind die Ergebnisse der ersten Forsa-Erhebung im neuen Jahr. Die Union kann ihren Vorsprung vor der Bundestagswahl 2025 ausbauen. Berlin – Das Jahr 2025 hat begonnen und verspricht, politisch besonders...weiterlesen »

Verhandlungen in Österreich: Was FPÖ und ÖVP eint - und entzweit

vor 7 Monaten - Tagesschau

Im Wahlkampf teilten FPÖ und ÖVP noch kräftig gegeneinander aus. Der Ton war scharf, die Vorwürfe immens. Eine Koalition wurde ausgeschlossen - und doch starten genau dafür jetzt die Verhandlungen. Kann...weiterlesen »

FPÖ vor Machtübernahme in Wien - Signal für Deutschland?

vor 7 Monaten - Neue Westfälische

Es scheint nur noch eine Frage der Zeit, bis die rechte FPÖ in Österreich erstmals den Kanzler stellt. Die Koalitionsverhandlungen mit der konservativen ÖVP gelten als aussichtsreich. Die Medien sprechen...weiterlesen »

FPÖ vor Machtübernahme in Wien - Signal für Deutschland?

vor 7 Monaten - FreiePresse

"Zäsur" und "Zeitenwende": Die österreichischen Medien sind sich einig bei der Einordnung einer künftigen FPÖ-Kanzlerschaft. Es bahnt sich auf vielen Ebenen ein Kurswechsel an. Es scheint nur noch eine...weiterlesen »

FPÖ und AfD: „Angstschock“ bei CSU und CDU – Söder reagiert paradox

vor 7 Monaten - DERWESTEN

Alarm bei der Union wegen der FPÖ und der AfD. CSU-Chef Markus Söder zieht aus der Entwicklung in Berlin einen sonderbaren Schluss. © IMAGO/IPON Das ist Alice Weidel Alice Weidel gehört zu den wohl umstrittensten...weiterlesen »

FPÖ vor Machtübernahme in Wien - Signal für Deutschland?

vor 7 Monaten - Wiesbadener Kurier

„Zäsur“ und „Zeitenwende“: Die österreichischen Medien sind sich einig bei der Einordnung einer künftigen FPÖ-Kanzlerschaft. Es bahnt sich auf vielen Ebenen ein Kurswechsel an. aktualisiert am 7. Januar...weiterlesen »

FPÖ vor Machtübernahme in Wien - Signal für Deutschland?

vor 7 Monaten - mittelhessen

Wien (dpa) - . Es scheint nur noch eine Frage der Zeit, bis die rechte FPÖ in Österreich erstmals den Kanzler stellt. Die Koalitionsverhandlungen mit der konservativen ÖVP gelten als aussichtsreich. Die...weiterlesen »

RTL/ntv-Trendbarometer: Union startet mit sattem Vorsprung in Wochen der Wahrheit

vor 7 Monaten - n-tv

32 Prozent Zustimmung - läuft bei der Union zum Start in die heiße Wahlkampfphase. Auch die SPD kann leichten Gewinn im ersten Trendbarometer 2025 verbuchen. Für die Liberalen, die Linke und das BSW bleibt...weiterlesen »

CSU-Mann kritisiert die Grünen: Alexander Dobrindt: AfD hat sich unter der Ampel verdoppelt

vor 7 Monaten - Stuttgarter Zeitung

CSU und Grüne beharken sich aus der Ferne. Den Vorwurf des „Maulheldentums“ von Grünen-Spitzenkandidat Habeck lässt CSU-Landesgruppenchef Dobrindt nicht unbeantwortet. Die CSU hat die Kritik des Grüne...weiterlesen »

Die CSU vor der Bundestagswahl - Bayerische Hochgefühle

vor 7 Monaten - Cicero

Sechseinhalb Wochen vor der Bundestagswahl trifft sich die CSU zu ihrer traditionellen Januar-Klausur im Kloster Seeon. Die Partei hat zu altem Selbstbewusstsein zurückgefunden und beharrt auf ihrem antigrünen...weiterlesen »

Forsa: Union und SPD legen zu

vor 7 Monaten - Extremnews.com

In der von Forsa gemessenen Wählergunst haben sowohl die Union als auch die SPD zuletzt wieder etwas zugelegt. In der wöchentlichen Erhebung des Meinungsforschungsinstituts im Auftrag der Sender RTL und...weiterlesen »

Hofreiter kritisiert Söders Anti-Grünen-Kurs

vor 7 Monaten - Extremnews.com

Der bayerische Grünen-Bundestagsabgeordnete Anton Hofreiter kritisiert die erneuten Warnungen des CSU-Vorsitzenden Markus Söder vor einer schwarz-grünen Koalition nach der Bundestagswahl. Am Ende entschieden...weiterlesen »

Vorschlag von Merz: Innenministerium: Straftäter-Ausbürgerung verfassungswidrig

vor 7 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Das Bundesinnenministerium hält den Vorschlag des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz, Straftätern mit Doppelpass die deutsche Staatsbürgerschaft zu entziehen für rechtlich fragwürdig. „Ein Verlust der deutschen...weiterlesen »

So könnte es nach Kickl-Knall doch noch zu Neuwahlen kommen – und ein Kurz-Comeback einläuten

vor 7 Monaten - Merkur

Nach dem Kollaps der Koalitionsverhandlungen zwischen SPÖ, Neos und ÖVP wird Kickl beauftragt, eine Regierung mit der ÖVP zu bilden. Ist das realistisch? Wien – Die österreichische Innenpolitik startete...weiterlesen »

So könnte es nach Kickl-Knall doch noch zu Neuwahlen kommen – und ein Kurz-Comeback einläuten

vor 7 Monaten - tz

Nach dem Kollaps der Koalitionsverhandlungen zwischen SPÖ, Neos und ÖVP wird Kickl beauftragt, eine Regierung mit der ÖVP zu bilden. Ist das realistisch? Wien – Die österreichische Innenpolitik startete...weiterlesen »

Vorschlag von Merz: Innenministerium: Straftäter-Ausbürgerung verfassungswidrig

vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau

Merz kann sich vorstellen, straffälligen Doppelstaatlern die deutsche Staatsbürgerschaft abzuerkennen. Das Bundesinnenministerium hat verfassungsrechtliche Bedenken gegen den Vorschlag des CDU-Chefs. Das...weiterlesen »

Innenministerium: Straftäter-Ausbürgerung verfassungswidrig

vor 7 Monaten - Neue Westfälische

Das Bundesinnenministerium hält den Vorschlag des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz, Straftätern mit Doppelpass die deutsche Staatsbürgerschaft zu entziehen für rechtlich fragwürdig. «Ein Verlust der deutschen...weiterlesen »

Innenministerium: Straftäter-Ausbürgerung verfassungswidrig

vor 7 Monaten - FreiePresse

Merz kann sich vorstellen, straffälligen Doppelstaatlern die deutsche Staatsbürgerschaft abzuerkennen. Das Bundesinnenministerium hat verfassungsrechtliche Bedenken gegen den Vorschlag des CDU-Chefs. Das...weiterlesen »

So könnte es nach Kickl-Knall doch noch zu Neuwahlen kommen – und ein Kurz-Comeback einläuten

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Nach dem Kollaps der Koalitionsverhandlungen zwischen SPÖ, Neos und ÖVP wird Kickl beauftragt, eine Regierung mit der ÖVP zu bilden. Ist das realistisch? Wien – Die österreichische Innenpolitik startete...weiterlesen »

Innenministerium: Straftäter-Ausbürgerung verfassungswidrig

vor 7 Monaten - Wiesbadener Kurier

Merz kann sich vorstellen, straffälligen Doppelstaatlern die deutsche Staatsbürgerschaft abzuerkennen. Das Bundesinnenministerium hat verfassungsrechtliche Bedenken gegen den... 7. Januar 2025 – 13:26...weiterlesen »

Grüne und CSU liefern sich Schlagabtausch zu AfD

vor 7 Monaten - upday.com

Die CSU hat die Kritik des Grünen-Kanzlerkandidaten Robert Habeck an ihren Schlüssen aus der politischen Entwicklung in Österreich strikt zurückgewiesen. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt warf der...weiterlesen »

Innenministerium: Straftäter-Ausbürgerung verfassungswidrig

vor 7 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Das Bundesinnenministerium hält den Vorschlag des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz, Straftätern mit Doppelpass die deutsche Staatsbürgerschaft zu entziehen für rechtlich fragwürdig. „Ein...weiterlesen »

Deutscher Vizekanzler warnt wegen Österreich vor "Ausschließeritis"

vor 7 Monaten - OÖNachrichten

Es sei in Österreich nicht gelungen, dass Christ-, Sozialdemokraten und Liberale eine Regierung bildeten, sagte Habeck am Montagabend zum Auftakt seiner Wahlkampftour in Lübeck. "Das hätte nicht passieren...weiterlesen »

Koalition mit ÖVP? Auf wen FPÖ-Chef Kickl bei den Verhandlungen setzt

vor 7 Monaten - Kurier

In den anstehenden Gesprächen mit der ÖVP verhandelt Herbert Kickl mit erfahrenen Mitstreitern, die vornehmlich aus Nieder- und Oberösterreich kommen. Als im Herbst, kurz nach der Wahl, FPÖ-Chef Herbert...weiterlesen »

So könnte es nach Kickl-Knall doch noch zu Neuwahlen kommen – und ein Kurz-Comeback einläuten

vor 7 Monaten - HNA

Nach dem Kollaps der Koalitionsverhandlungen zwischen SPÖ, Neos und ÖVP wird Kickl beauftragt, eine Regierung mit der ÖVP zu bilden. Ist das realistisch? Wien – Die österreichische Innenpolitik startete...weiterlesen »

Koalition: Kickl startet mit niedrigen Vertrauenswerten

vor 7 Monaten - OÖNachrichten

Im APA/OGM-Vertrauensindex belegte der FPÖ-Chef zuletzt stets einen der hintersten Plätze. Während die Vertrauenswerte der Bundeskanzler üblicherweise über die eigene Kernwählerschaft hinausreichen, schlägt...weiterlesen »

Das blaue Verhandlerteam: Wem Kickl vertraut

vor 7 Monaten - derStandard

Vier Burschenschafter, ein Identitären-Verbinder und eine Frau, die Ungarin werden wollte, gehen für die FPÖ in Verhandlungen mit der ÖVP Jetzt sind also die Blauen am Zug: Am Montag erhielt Parteichef...weiterlesen »

Umfrage: Kaum Vertrauen in Kickl und Blau-Schwarz

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Laut dem letzten APA/OGM-Vertrauensindex hat die österreichische Bevölkerung einen deutlichen Mangel an Vertrauen in FPÖ-Chef Herbert Kickl und eine potenzielle blau-schwarze Koalition, obwohl Kickl in...weiterlesen »

Survey: Little Trust in Kickl and Blue-Black

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Laut dem letzten APA/OGM-Vertrauensindex hat die österreichische Bevölkerung einen deutlichen Mangel an Vertrauen in FPÖ-Chef Herbert Kickl und eine potenzielle blau-schwarze Koalition, obwohl Kickl in...weiterlesen »

Kein Platz für profil bei Kickl-Erklärung

vor 7 Monaten - profil

Vor etwas mehr als 24 Stunden hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen seine Meinung geändert und FPÖ-Chef Herbert Kickl doch mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragt. Immerhin ist die Volkspartei...weiterlesen »

Innenministerium: Merz-Vorschlag der Straftäter-Ausbürgerung verfassungswidrig

vor 7 Monaten - THE EPOCH TIMES

Das Bundesinnenministerium hält den Vorschlag des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz, Straftätern mit Doppelpass die deutsche Staatsbürgerschaft zu entziehen für rechtlich fragwürdig. „Ein Verlust der deutschen...weiterlesen »

Regierungsauftrag für Kickl: Das sind die Pläne des rechten FPÖ-Chefs

vor 7 Monaten - NOZ.de

Nach dem Regierungsauftrag für den FPÖ-Chef hat sich Kickl noch nicht öffentlich zu seinen nächsten Schritten geäußert. Doch er hat schon eine Liste an Vorhaben in der Tasche. Nachdem er von Österreichs...weiterlesen »

Kickl vor der Krönung: Lässt er heute die Kanzler-Bombe platzen?

vor 7 Monaten - 20 Minuten

FPÖ-Chef Herbert Kickl wird am Dienstag um 15 Uhr eine Erklärung abgeben. Es wird erwartet, dass er Bundeskanzler werden will. Herbert Kickl, Chef der FPÖ, wird am Dienstag um 15 Uhr eine Erklärung abgeben....weiterlesen »

Habeck mit Frontalangriff: Söder bellt rechten Position hinterher

vor 7 Monaten - Merkur

Berlin/München – Schnellere Abschiebungen, Zurückweisung an den Grenzen oder Arbeitspflicht für Bürgergeld-Empfänger – die Union zieht mit einem Knallhart-Plan in den Wahlkampf zur Bundestagswahl. Deutschland...weiterlesen »

„Die Schlimmsten von allen“: CSU-Chef Söder nach Kickl-Hammer in Österreich alarmiert

vor 7 Monaten - tz

Die politische Krise in Österreich überschattet die CSU-Neujahrstagung im bayerischen Kloster Seeon. Wird die Brandmauer auch in Deutschland bröckeln? Seeon – Die anstehenden Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

FPÖ und AfD: „Angstschock“ bei CSU und CDU – Söder reagiert paradox

vor 7 Monaten - news38.de

Die Entwicklung in Österreich treibt die Spitze von CDU und CSU um. Die österreichische Schwesterpartei ÖVP könnte nun Juniorpartner der Rechtsaußen-Partei FPÖ werden und Herbert Kickl zum Kanzler machen....weiterlesen »

"Sicherlich nicht das Rezept gegen rechts": Habeck reagiert auf CSU-Kritik

vor 7 Monaten - Abendzeitung

Berlin/ Lübeck - Der Grünen-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, Robert Habeck, hat die Schlüsse der CSU aus dem Scheitern der jüngsten Koalitionsgespräche in Österreich kritisiert. "Das Rezept gegen...weiterlesen »

Dobrindt: AfD hat sich unter der Ampel verdoppelt

vor 7 Monaten - nordbayern

Schlüsse aus Österreich-Krise Seeon - CSU und Grüne beharken sich aus der Ferne. Den Vorwurf des "Maulheldentums" von Grünen-Spitzenkandidat...weiterlesen »

Olaf Scholz attackiert Robert Habeck

vor 7 Monaten - Wirtschaft.com

Der Ton im politischen Schlagabtausch wird schärfer. Nachdem Olaf Scholz bereits mit FDP-Chef Christian Lindner im Dauerclinch lag, richtete er nun scharfe Kritik an seinen grünen Koalitionspartner Robert Habeck.weiterlesen »

Banaszak verteidigt Habeck-Forderung zum Wehretat

vor 7 Monaten - Extremnews.com

Grünen-Chef Felix Banaszak stellt sich im Grundsatz hinter die Forderung von Kanzlerkandidat Robert Habeck, deutlich mehr Geld für die Bundeswehr auszugeben. "Wir kümmern uns darum, dass unsere Sicherheit...weiterlesen »

Robert Habeck: Olaf Scholz kritisiert Idee vom höheren Wehretat als unausgegoren

vor 7 Monaten - Spiegel

Es war Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ), der nach dem russischen Überfall auf die Ukraine eine Zeitenwende forderte. Aber es war Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), der im SPIEGEL auf eine drastische...weiterlesen »

„Die Schlimmsten von allen“: CSU-Chef Söder nach Kickl-Hammer in Österreich alarmiert

vor 7 Monaten - Merkur

Die politische Krise in Österreich überschattet die CSU-Neujahrstagung im bayerischen Kloster Seeon. Wird die Brandmauer auch in Deutschland bröckeln? Seeon – Die anstehenden Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

CSU-Klausur in Seeon: Das Law-and-Order-Gefühl

vor 7 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Bei ihrer Klausur im Kloster Seeon zählt die CSU die Tage bis zur Bundestagswahl....weiterlesen »

„Die Schlimmsten von allen“: CSU-Chef Söder nach Kickl-Hammer in Österreich alarmiert

vor 7 Monaten - HNA

Die politische Krise in Österreich überschattet die CSU-Neujahrstagung im bayerischen Kloster Seeon. Wird die Brandmauer auch in Deutschland bröckeln? Seeon – Die anstehenden Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

Dobrindt: AfD hat sich unter der Ampel verdoppelt

vor 7 Monaten - DONAU KURIER

CSU und Grüne beharken sich aus der Ferne. Den Vorwurf des „Maulheldentums“ von Grünen-Spitzenkandidat Habeck lässt CSU-Landesgruppenchef Dobrindt nicht unbeantwortet. Die CSU hat die Kritik des Grünen-Kanzlerkandidaten...weiterlesen »

Habeck wirft Söder "Maulheldentum" vor

vor 7 Monaten - Tagesschau

Grünen-Kanzlerkandidat Habeck hat CSU-Chef Söder für dessen erneuten Ausschluss von Schwarz-Grün scharf kritisiert. Die demokratischen Parteien der Mitte müssten im Kampf gegen rechts zusammenarbeiten,...weiterlesen »

„Die Schlimmsten von allen“: CSU-Chef Söder nach Kickl-Hammer in Österreich alarmiert

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Die politische Krise in Österreich überschattet die CSU-Neujahrstagung im bayerischen Kloster Seeon. Wird die Brandmauer auch in Deutschland bröckeln? Seeon – Die anstehenden Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

Grünen-Spitzenkandidat Habeck beklagt in Lübeck „dumme Sprüche“ aus Bayern

vor 7 Monaten - Merkur

Vor der Bundestagswahl 2025 kritisiert Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck die Mitbewerber, insbesondere CSU-Chef Markus Söder. Lübeck – Die Grünen geben sich vor der Bundestagswahl 2025 offensiv. Felix...weiterlesen »

FPÖ vor Machtübernahme in Wien - Signal für Deutschland?

vor 7 Monaten - Welle Niederrhein

«Zäsur» und «Zeitenwende»: Die österreichischen Medien sind sich einig bei der Einordnung einer künftigen FPÖ-Kanzlerschaft. Es bahnt sich auf vielen Ebenen ein Kurswechsel an. Wien (dpa) - Es scheint...weiterlesen »

FPÖ in Österreich, AfD in Deutschland: Die Brandmauer ist auf Sand gebaut

vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten

Alice Weidel, Parteivorsitzende der AfD, und FPÖ-Chef Herbert Kickl: Auch in Deutschland drohen österreichische Verhältnisse, kommentiert Eva Quadbeck. Quelle: Weinert/RND (Montage), Fotos: picture alliance/dpa...weiterlesen »

FPÖ vor Machtübernahme in Wien - Signal für Deutschland?

vor 7 Monaten - Wormser Zeitung

Wien (dpa) - . Es scheint nur noch eine Frage der Zeit, bis die rechte FPÖ in Österreich erstmals den Kanzler stellt. Die Koalitionsverhandlungen mit der konservativen ÖVP gelten als aussichtsreich. Die...weiterlesen »

FPÖ vor Machtübernahme in Wien - Signal für Deutschland?

vor 7 Monaten - News894.de

«Zäsur» und «Zeitenwende»: Die österreichischen Medien sind sich einig bei der Einordnung einer künftigen FPÖ-Kanzlerschaft. Es bahnt sich auf vielen Ebenen ein Kurswechsel an. Nein. Die FPÖ ist im Gegensatz...weiterlesen »

FPÖ in Österreich, AfD in Deutschland: Die Brandmauer ist auf Sand gebaut

vor 7 Monaten - OP-marburg

Alice Weidel, Parteivorsitzende der AfD, und FPÖ-Chef Herbert Kickl: Auch in Deutschland drohen österreichische Verhältnisse, kommentiert Eva Quadbeck. Quelle: Weinert/RND (Montage), Fotos: picture alliance/dpa...weiterlesen »

Liveblog zur Bundestagswahl: Polizei beendet Habeck-Projektion auf Münchner Siegestor

vor 7 Monaten - FAZ

Scholz kann sich abermalige Koalition mit FDP vorstellen +++ Lindner: Elon Musk will Deutschland schwächen +++ Traditionelles Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart +++ Markus Söder eröffnet Wahlkampf...weiterlesen »

FPÖ in Österreich, AfD in Deutschland: Die Brandmauer ist auf Sand gebaut

vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten

Alice Weidel, Parteivorsitzende der AfD und FPÖ-Chef Herbert Kickl: Auch in Deutschland drohen österreichische Verhältnisse, kommentiert Eva Quadbeck. Quelle: Weinert/RND (Montage), Fotos: picture alliance/dpa...weiterlesen »

FPÖ in Österreich, AfD in Deutschland: Die Brandmauer ist auf Sand gebaut

vor 7 Monaten - Rems-Zeitung

Alice Weidel, Parteivorsitzende der AfD und FPÖ-Chef Herbert Kickl: Auch in Deutschland drohen österreichische Verhältnisse, kommentiert Eva Quadbeck. Quelle: Weinert/RND (Montage), Fotos: picture alliance/dpa...weiterlesen »

FPÖ in Österreich und AfD in Deutschland: Die Brandmauer ist auf Sand gebaut – ein Kommentar

vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten

Alice Weidel, Parteivorsitzende der AfD und FPÖ-Chef Herbert Kickl: Auch in Deutschland drohen österreichische Verhältnisse, kommentiert Eva Quadbeck. Quelle: Weinert/RND (Montage), Fotos: picture alliance/dpa...weiterlesen »

FPÖ in Österreich, AfD in Deutschland: Die Brandmauer ist auf Sand gebaut

vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Alice Weidel, Parteivorsitzende der AfD und FPÖ-Chef Herbert Kickl: Auch in Deutschland drohen österreichische Verhältnisse, kommentiert Eva Quadbeck. Quelle: Weinert/RND (Montage), Fotos: picture alliance/dpa...weiterlesen »

FPÖ in Österreich, AfD in Deutschland: Die Brandmauer ist auf Sand gebaut

vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt

Alice Weidel, Parteivorsitzende der AfD und FPÖ-Chef Herbert Kickl: Auch in Deutschland drohen österreichische Verhältnisse, kommentiert Eva Quadbeck. Quelle: Weinert/RND (Montage), Fotos: picture alliance/dpa...weiterlesen »

FPÖ in Österreich, AfD in Deutschland: Die Brandmauer ist auf Sand gebaut

vor 7 Monaten - Neue Presse

Alice Weidel, Parteivorsitzende der AfD und FPÖ-Chef Herbert Kickl: Auch in Deutschland drohen österreichische Verhältnisse, kommentiert Eva Quadbeck. Quelle: Weinert/RND (Montage), Fotos: picture alliance/dpa...weiterlesen »

FPÖ in Österreich und AfD in Deutschland: Die Brandmauer ist auf Sand gebaut – ein Kommentar

vor 7 Monaten - OP-marburg

Alice Weidel, Parteivorsitzende der AfD und FPÖ-Chef Herbert Kickl: Auch in Deutschland drohen österreichische Verhältnisse, kommentiert Eva Quadbeck. Quelle: Weinert/RND (Montage), Fotos: picture alliance/dpa...weiterlesen »

"Fast geschichtsvergessen": Robert Habeck kritisiert im ZDF Markus Söders "Maulheldentum"

vor 7 Monaten - nordbayern

Fernsehen Nürnberg - Die vorgezogenen Neuwahlen kommen immer näher, die Parteien gehen immer stärker in den Wahlkampf. Davon zeugte auch...weiterlesen »

Schallenberg will unter Kickl nicht Außenminister bleiben

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) betonte erneut, dass er einer Bundesregierung unter der Führung von FPÖ-Chef Herbert Kickl nicht angehören werde, sollte es zu einer FPÖ-ÖVP-Koalition kommen....weiterlesen »

Innenministerium: Straftäter-Ausbürgerung verfassungswidrig

vor 7 Monaten - Dorstener Zeitung

Merz kann sich vorstellen, straffälligen Doppelstaatlern die deutsche Staatsbürgerschaft abzuerkennen. Das Bundesinnenministerium hat verfassungsrechtliche Bedenken gegen den Vorschlag des CDU-Chefs. Verfasst...weiterlesen »

„Fast geschichtsvergessen“: Robert Habeck kritisiert Markus Söders „Maulheldentum“

vor 7 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Robert Habeck geht hart mit dem CSU-Vorsitzenden Markus Söder ins Gericht. (Bild: ZDF) Copyright: ZDF Die vorgezogenen Neuwahlen kommen immer näher, die Parteien gehen immer stärker in den Wahlkampf. Davon...weiterlesen »

Innenministerium: Straftäter-Ausbürgerung verfassungswidrig

vor 7 Monaten - op-online.de

Merz kann sich vorstellen, straffälligen Doppelstaatlern die deutsche Staatsbürgerschaft abzuerkennen. Das Bundesinnenministerium hat verfassungsrechtliche Bedenken gegen den Vorschlag des CDU-Chefs. Berlin...weiterlesen »

Innenministerium: Straftäter-Ausbürgerung verfassungswidrig

vor 7 Monaten - Welle Niederrhein

Merz kann sich vorstellen, straffälligen Doppelstaatlern die deutsche Staatsbürgerschaft abzuerkennen. Das Bundesinnenministerium hat verfassungsrechtliche Bedenken gegen den Vorschlag des CDU-Chefs. Berlin...weiterlesen »

Innenministerium: Straftäter-Ausbürgerung verfassungswidrig

vor 7 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Merz kann sich vorstellen, straffälligen Doppelstaatlern die deutsche Staatsbürgerschaft abzuerkennen. Das Bundesinnenministerium hat verfassungsrechtliche Bedenken gegen den Vorschlag des CDU-Chefs. Verfasst...weiterlesen »

Innenministerium: Straftäter-Ausbürgerung verfassungswidrig

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Merz kann sich vorstellen, straffälligen Doppelstaatlern die deutsche Staatsbürgerschaft abzuerkennen. Das Bundesinnenministerium hat verfassungsrechtliche Bedenken gegen den Vorschlag des CDU-Chefs. Berlin...weiterlesen »

Innenministerium: Straftäter-Ausbürgerung verfassungswidrig

vor 7 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Das Bundesinnenministerium hält den Vorschlag des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz, Straftätern mit Doppelpass die deutsche Staatsbürgerschaft zu entziehen für rechtlich fragwürdig. „Ein...weiterlesen »

Innenministerium: Straftäter-Ausbürgerung verfassungswidrig

vor 7 Monaten - News894.de

Merz kann sich vorstellen, straffälligen Doppelstaatlern die deutsche Staatsbürgerschaft abzuerkennen. Das Bundesinnenministerium hat verfassungsrechtliche Bedenken gegen den Vorschlag des CDU-Chefs. Wenn...weiterlesen »

Innenministerium: Straftäter-Ausbürgerung verfassungswidrig

vor 7 Monaten - LZ.de

Das Bundesinnenministerium hält den Vorschlag des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz, Straftätern mit Doppelpass die deutsche Staatsbürgerschaft zu entziehen für rechtlich fragwürdig. «Ein Verlust der deutschen...weiterlesen »

Innenministerium: Straftäter-Ausbürgerung verfassungswidrig

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Merz kann sich vorstellen, straffälligen Doppelstaatlern die deutsche Staatsbürgerschaft abzuerkennen. Das Bundesinnenministerium hat verfassungsrechtliche Bedenken gegen den Vorschlag des CDU-Chefs. Berlin...weiterlesen »

Trotz Umfragewerten: Scholz zeigt sich vor Bundestagswahl zuversichtlich – „Kommt anders als viele denken”

vor 7 Monaten - Merkur

Scholz rechnet bei der Bundestagswahl 2025 mit einer Überraschung und glaubt an eine SPD-Aufholjagd – wie im Jahr 2021. Trotz schlechter Umfragewerte und angeschlagenem Image. Berlin – Schon die Wortwahl...weiterlesen »

Person der Woche: der FPÖ-Chef: Wer ist Herbert Kickl wirklich?

vor 7 Monaten - n-tv

Nächster Hitler oder harmloser Held der Arbeiter? Der Rechtspopulist Herbert Kickl steht kurz vor der Kanzlerschaft - und Österreich damit vor einer Zäsur. Wer ist der Mann? Über Herbert Kickl kursieren...weiterlesen »

Modell Söder oder Modell Günther? Frage nach Koalitionspartner entzweit Union vor der Wahl

vor 7 Monaten - Merkur

In drei Ländern koaliert die CDU mit den Grünen. Für den Bund schließt das vor allem Markus Söder aus. Damit begeistert der CSU-Chef nicht alle in der Spitze der Union. Berlin – Unter den Parteien der...weiterlesen »

Welche Freiheitliche in die Regierung einziehen könnten

vor 7 Monaten - OÖNachrichten

Nicht nur seine Generalsekretäre, Christian Hafenecker und Michael Schnedlitz, gelten als Kandidaten. Auch die weiteren Mitglieder aus dem bereits nach der Wahl erstellten Sondierungsteam sollen für Ministerposten...weiterlesen »

Trotz Umfragewerten: Scholz zeigt sich vor Bundestagswahl zuversichtlich – „Kommt anders als viele denken”

vor 7 Monaten - tz

Scholz rechnet bei der Bundestagswahl 2025 mit einer Überraschung und glaubt an eine SPD-Aufholjagd – wie im Jahr 2021. Trotz schlechter Umfragewerte und angeschlagenem Image. Berlin – Schon die Wortwahl...weiterlesen »

Habeck hofft als „Bündniskanzler“ auf Trendwende vor Bundestagswahl

vor 7 Monaten - op-online.de

Er hat das Ampel-Aus offenbar noch gut im Hinterkopf: Grünen-Kanzlerkandidat Habeck wirbt vor der Bundestagswahl für „Zugeständnisse“. Berlin – Der Wahlkampf zur Bundestagswahl dauert dieses Mal nur wenige...weiterlesen »

Habeck hofft als „Bündniskanzler“ auf Trendwende vor Bundestagswahl

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Er hat das Ampel-Aus offenbar noch gut im Hinterkopf: Grünen-Kanzlerkandidat Habeck wirbt vor der Bundestagswahl für „Zugeständnisse“. Berlin – Der Wahlkampf zur Bundestagswahl dauert dieses Mal nur wenige...weiterlesen »

Habeck hofft als „Bündniskanzler“ auf Trendwende vor Bundestagswahl

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Er hat das Ampel-Aus offenbar noch gut im Hinterkopf: Grünen-Kanzlerkandidat Habeck wirbt vor der Bundestagswahl für „Zugeständnisse“. Berlin – Der Wahlkampf zur Bundestagswahl dauert dieses Mal nur wenige...weiterlesen »

Dobrindt: AfD hat sich unter der Ampel verdoppelt

vor 7 Monaten - Onetz

Die CSU hat die Kritik des Grünen-Kanzlerkandidaten Robert Habeck an ihren Schlüssen aus der politischen Entwicklung in Österreich strikt zurückgewiesen. CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt warf der...weiterlesen »

„Einzige Flunkerkanone“: Habeck giftet in Lübeck gegen Union – und kündigt Song an

vor 7 Monaten - Merkur

Die Grünen starten in Lübeck mit Angriffen gegen Union und SPD in die Wahlkampfphase. Habeck kündigt den ersten Wahlkampfsong der Partei an. Lübeck – Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck hat die Union...weiterlesen »

Felix Banaszak im ntv Frühstart: Koalitions-Absage: Grünen-Chef wirft Söder Verantwortungslosigkeit vor

vor 7 Monaten - n-tv

Die CSU macht weiter Stimmung gegen eine schwarz-grüne Koalition. Grünen-Parteichef Banaszak hält das für einen schweren Fehler. Er wirft Amtskollege Söder vor, dass die AfD von seinen Aussagen profitiere....weiterlesen »

Person der Woche: der FPÖ-Chef: Wer ist Herbert Kickl wirklich?

vor 7 Monaten - n-tv

Nächster Hitler oder harmloser Held der Arbeiter? Der Rechtspopulist Herbert Kickl steht kurz vor der Kanzlerschaft - und Österreich damit vor einer Zäsur. Wer ist der Mann? Über Herbert Kickl kursieren...weiterlesen »

Modell Söder oder Modell Günther? Frage nach Koalitionspartner entzweit Union vor der Wahl

vor 7 Monaten - tz

In drei Ländern koaliert die CDU mit den Grünen. Für den Bund schließt das vor allem Markus Söder aus. Damit begeistert der CSU-Chef nicht alle in der Spitze der Union. Berlin – Unter den Parteien der...weiterlesen »

Kickl kann bei Regierungsbildung aus dem Vollen schöpfen

vor 7 Monaten - Salzburger Nachrichten

Zwar ist eine von der FPÖ angeführte Bundesregierung noch lange nicht fix. Ein möglicher Kanzler Herbert Kickl kann aber aus dem Vollen schöpfen, wenn es um die Besetzung von Ministerien geht. Nicht nur...weiterlesen »

Trotz Umfragewerten: Scholz zeigt sich vor Bundestagswahl zuversichtlich – „Kommt anders als viele denken”

vor 7 Monaten - HNA

Scholz rechnet bei der Bundestagswahl 2025 mit einer Überraschung und glaubt an eine SPD-Aufholjagd – wie im Jahr 2021. Trotz schlechter Umfragewerte und angeschlagenem Image. Berlin – Schon die Wortwahl...weiterlesen »

Modell Söder oder Modell Günther? Frage nach Koalitionspartner entzweit Union vor der Wahl

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

In drei Ländern koaliert die CDU mit den Grünen. Für den Bund schließt das vor allem Markus Söder aus. Damit begeistert der CSU-Chef nicht alle in der Spitze der Union. Berlin – Unter den Parteien der...weiterlesen »

Trotz Umfragewerten: Scholz zeigt sich vor Bundestagswahl zuversichtlich – „Kommt anders als viele denken”

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Scholz rechnet bei der Bundestagswahl 2025 mit einer Überraschung und glaubt an eine SPD-Aufholjagd – wie im Jahr 2021. Trotz schlechter Umfragewerte und angeschlagenem Image. Berlin – Schon die Wortwahl...weiterlesen »

Kickl kann bei Regierungsbildung aus dem Vollen schöpfen

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Zwar ist eine von der FPÖ angeführte Bundesregierung noch lange nicht fix. Ein möglicher Kanzler Herbert Kickl kann aber aus dem Vollen schöpfen, wenn es um die Besetzung von Ministerien geht. Nicht nur...weiterlesen »

Modell Söder oder Modell Günther? Frage nach Koalitionspartner entzweit Union vor der Wahl

vor 7 Monaten - HNA

In drei Ländern koaliert die CDU mit den Grünen. Für den Bund schließt das vor allem Markus Söder aus. Damit begeistert der CSU-Chef nicht alle in der Spitze der Union. Berlin – Unter den Parteien der...weiterlesen »

FPÖ und AfD: „Angstschock“ bei CSU und CDU – Söder reagiert paradox

vor 7 Monaten - Thueringen24

Alarm bei der Union wegen der FPÖ und der AfD. CSU-Chef Markus Söder zieht aus der Entwicklung in Berlin einen sonderbaren Schluss. © IMAGO/IPON Das ist Alice Weidel Alice Weidel gehört zu den wohl umstrittensten...weiterlesen »

FPÖ und AfD: „Angstschock“ bei CSU und CDU – Söder reagiert paradox

vor 7 Monaten - moin.de

Alarm bei der Union wegen der FPÖ und der AfD. CSU-Chef Markus Söder zieht aus der Entwicklung in Berlin einen sonderbaren Schluss. © IMAGO/IPON Das ist Alice Weidel Alice Weidel gehört zu den wohl umstrittensten...weiterlesen »

Identitäre Bewegung, Nazi-Begriffe und bald Kanzler: Was man über FPÖ-Mann Herbert Kickl wissen muss

vor 7 Monaten - Abendzeitung

Wien - Um 13.17 Uhr öffnet sich am Montag die berühmte rote Tapetentür in der Wiener Hofburg, Bundespräsident Alexander Van der Bellen tritt hinaus. Mehr als eine Stunde lang war FPÖ-Chef Herbert Kickl...weiterlesen »

"Sicherlich nicht das Rezept gegen rechts": Habeck reagiert auf CSU-Kritik

vor 7 Monaten - Abendzeitung

Der Grünen-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, Robert Habeck, hat die Schlüsse der CSU aus dem Scheitern der jüngsten Koalitionsgespräche in Österreich kritisiert. "Das Rezept gegen rechts ist sicherlich...weiterlesen »

Klare Spitze gegen Söder: Habeck warnt vor Bundestagswahl vor „Ausschließeritis“

vor 7 Monaten - Merkur

Wahlkampfauftakt zur Bundestagswahl: Die Grünen teilen in Lübeck vor allem gegen die Union aus. Habeck beklagt „dumme Sprüche“ aus Bayern. Lübeck – Die Grünen waren in Angriffslaune: „ Friedrich Merz ist...weiterlesen »

Internationale Pressestimmen: "Brandmauer in Österreich eingestürzt" bis "Braune Donau"

vor 7 Monaten - Kurier

"NZZ": Keine guten Aussichten für Österreich - "ABC": Brandmauer in Österreich eingestürzt -"La Repubblica": "Niemand darf sich der Illusion hingeben, dass Kickl leicht gezähmt werden kann". Internationale...weiterlesen »

"Die politische Brandmauer ist in Österreich eingestürzt"

vor 7 Monaten - OÖNachrichten

"Neue Zürcher Zeitung": "Nun ist also wahrscheinlich, was (fast) alle politischen Akteure verhindern wollten: dass Herbert Kickl bald die Geschicke des Landes führt. Für Österreich wären Rechtsnationalisten...weiterlesen »

Klare Spitze gegen Söder: Habeck warnt vor Bundestagswahl vor „Ausschließeritis“

vor 7 Monaten - tz

Wahlkampfauftakt zur Bundestagswahl: Die Grünen teilen in Lübeck vor allem gegen die Union aus. Habeck beklagt „dumme Sprüche“ aus Bayern. Lübeck – Die Grünen waren in Angriffslaune: „ Friedrich Merz ist...weiterlesen »

Robert Habeck: Polizei stoppt Werbeprojektion auf Siegestor in München

vor 7 Monaten - Spiegel

»Bündniskanzler« steht unter dem Konterfrei des Grünen-Kanzlerkandidaten Robert Habeck . »Ein Mensch. Ein Wort« steht in der Unterzeile. Das Wahlplakat selbst war auf dem Siegestor in München zu sehen,...weiterlesen »

Robert Habeck kritisiert Markus Söder: "Fast geschichtsvergessen"

vor 7 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Robert Habeck reagiert auf eine Provokation von Markus Söder. Lars Klingbeil...weiterlesen »

„Das Maulheldentum ist fast geschichtsvergessen“: Habeck wirft CSU Übernahme rechter Positionen vor

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Der Grünen-Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, Robert Habeck, hat die Schlüsse der CSU aus dem Scheitern der jüngsten Koalitionsgespräche in Österreich kritisiert. „Das Rezept gegen rechts ist sicherlich...weiterlesen »

Klare Spitze gegen Söder: Habeck warnt vor Bundestagswahl vor „Ausschließeritis“

vor 7 Monaten - HNA

Wahlkampfauftakt zur Bundestagswahl: Die Grünen teilen in Lübeck vor allem gegen die Union aus. Habeck beklagt „dumme Sprüche“ aus Bayern. Lübeck – Die Grünen waren in Angriffslaune: „ Friedrich Merz ist...weiterlesen »

Klare Spitze gegen Söder: Habeck warnt vor Bundestagswahl vor „Ausschließeritis“

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Wahlkampfauftakt zur Bundestagswahl: Die Grünen teilen in Lübeck vor allem gegen die Union aus. Habeck beklagt „dumme Sprüche“ aus Bayern. Lübeck – Die Grünen waren in Angriffslaune: „ Friedrich Merz ist...weiterlesen »

So könnte es nach Kickl-Knall doch noch zu Neuwahlen kommen – und ein Kurz-Comeback einläuten

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Nach dem Kollaps der Koalitionsverhandlungen zwischen SPÖ, Neos und ÖVP wird Kickl beauftragt, eine Regierung mit der ÖVP zu bilden. Ist das realistisch? Wien – Die österreichische Innenpolitik startete...weiterlesen »

So könnte es nach Kickl-Knall doch noch zu Neuwahlen kommen – und ein Kurz-Comeback einläuten

vor 7 Monaten - op-online.de

Nach dem Kollaps der Koalitionsverhandlungen zwischen SPÖ, Neos und ÖVP wird Kickl beauftragt, eine Regierung mit der ÖVP zu bilden. Ist das realistisch? Wien – Die österreichische Innenpolitik startete...weiterlesen »

So könnte es nach Kickl-Knall doch noch zu Neuwahlen kommen – und ein Kurz-Comeback einläuten

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Nach dem Kollaps der Koalitionsverhandlungen zwischen SPÖ, Neos und ÖVP wird Kickl beauftragt, eine Regierung mit der ÖVP zu bilden. Ist das realistisch? Wien – Die österreichische Innenpolitik startete...weiterlesen »

«Festung Österreich»: Was der rechte FPÖ-Chef Kickl plant

vor 7 Monaten - upday.com

Nachdem er von Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten hat, will sich der Chef der rechten FPÖ, Herbert Kickl, heute erstmals öffentlich zu seinen...weiterlesen »

AfD-Furore vor der Bundestagswahl: „Mehrheit will Blau-Schwarze Koalition!“

vor 7 Monaten - DERWESTEN

Die AfD pocht auf eine Regierungsbeteiligung im Anschluss an die Bundestagswahl. Die „Brandmauer“ sei eine Farce. © IMAGO/Mike Schmidt Bundestagswahl im Februar: Alles was Du wissen musst Im Februar finden...weiterlesen »

Sonntagsfrage: Aktuelle Umfragen zur Bundestagswahl 2025

vor 7 Monaten - Süddeutsche

Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. In den Umfragen liegen derzeit CDU und CSU vorne, die Ampelparteien sind weit abgeschlagen. Die aktuellen Umfragen zur Wahl und den wichtigsten...weiterlesen »

"Nazis raus": Demo vor Wiener Hofburg gegen Kickl als Kanzler

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Hunderte Personen protestieren am Montag vor der Wiener Hofburg gegen eine potenzielle Kanzlerschaft des FPÖ-Obmanns Herbert Kickl, den sie scharf wegen seiner rechtsgerichteten Positionen kritisieren....weiterlesen »

„Die Schlimmsten von allen“: CSU-Chef Söder nach Kickl-Hammer in Österreich alarmiert

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Die politische Krise in Österreich überschattet die CSU-Neujahrstagung im bayerischen Kloster Seeon. Wird die Brandmauer auch in Deutschland bröckeln? Seeon – Die anstehenden Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

FPÖ-Chef Kickl will keine „Zensur, Woke- und Genderdiktate“ in Österreich

vor 7 Monaten - Merkur

Nach dem Regierungsauftrag will sich FPÖ-Chef Kickl nun öffentlich zu seinen nächsten Schritten äußern. Er hat eine Liste an Vorhaben in der Tasche. Wien – FPÖ -Chef Herbert Kickl will sich heute erstmals...weiterlesen »

Wer hat in der ÖVP jetzt die Macht?

vor 7 Monaten - derStandard

Christian Stocker, heißt es aus der ÖVP, sei nicht nur eine kurzfristige Lösung, sondern könne "das einige Jahre machen". Wer zieht unter dem neuen Parteichef die Fäden? In der ÖVP sollen Sonntagabend...weiterlesen »

FPÖ-Chef Kickl will keine „Zensur, Woke- und Genderdiktate“ in Österreich

vor 7 Monaten - tz

Nach dem Regierungsauftrag will sich FPÖ-Chef Kickl nun öffentlich zu seinen nächsten Schritten äußern. Er hat eine Liste an Vorhaben in der Tasche. Wien – FPÖ -Chef Herbert Kickl will sich heute erstmals...weiterlesen »

„Die Schlimmsten von allen“: CSU-Chef Söder nach Kickl-Hammer in Österreich alarmiert

vor 7 Monaten - op-online.de

Die politische Krise in Österreich überschattet die CSU-Neujahrstagung im bayerischen Kloster Seeon. Wird die Brandmauer auch in Deutschland bröckeln? Seeon – Die anstehenden Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

„Die Schlimmsten von allen“: CSU-Chef Söder nach Kickl-Hammer in Österreich alarmiert

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Die politische Krise in Österreich überschattet die CSU-Neujahrstagung im bayerischen Kloster Seeon. Wird die Brandmauer auch in Deutschland bröckeln? Seeon – Die anstehenden Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

Nach der Wahl: Diese Koalition kann Olaf Scholz sich vorstellen

vor 7 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Sein Streit mit Christian Lindner ist bekannt, unter anderem darüber zerbrach...weiterlesen »

FPÖ entscheidet am Dienstag über weiteren Kurs

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Die politische Zukunft nimmt Konturen an: Am Dienstagabend berät die FPÖ über ihren Fahrplan für mögliche Koalitionsgespräche. Nachdem Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Regierungsbildungsauftrag...weiterlesen »

FPÖ-Chef Kickl will keine „Zensur, Woke- und Genderdiktate“ in Österreich

vor 7 Monaten - HNA

Nach dem Regierungsauftrag will sich FPÖ-Chef Kickl nun öffentlich zu seinen nächsten Schritten äußern. Er hat eine Liste an Vorhaben in der Tasche. Wien – FPÖ -Chef Herbert Kickl will sich heute erstmals...weiterlesen »

FPÖ-Chef Kickl will keine „Zensur, Woke- und Genderdiktate“ in Österreich

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Nach dem Regierungsauftrag will sich FPÖ-Chef Kickl nun öffentlich zu seinen nächsten Schritten äußern. Er hat eine Liste an Vorhaben in der Tasche. Wien – FPÖ -Chef Herbert Kickl will sich heute erstmals...weiterlesen »

FPÖ bereitet sich auf Koalitionsgespräche vor, Kickl spricht

vor 7 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die FPÖ berät am Dienstag den Fahrplan für mögliche Koalitionsgespräche. Nachdem Bundespräsident Alexander Van der Bellen dem blauen Parteichef und Wahlsieger Herbert Kickl nun doch...weiterlesen »

Entzug der Staatsbürgerschaft: Heftige Kritik an Merz – „rechte Symbolpolitik“

vor 7 Monaten - Merkur

Friedrich Merz‘ Vorschlag zum Entzug der Staatsbürgerschaft schlug mächtig Wellen. Viele sehen in dem Vorschlag eine Anbiederung an die AfD Wählerschaft. Berlin – Mit einem Vorschlag für eine Reform des...weiterlesen »

Die ersten Umfragen zur Bundestagswahl aus diesem Jahr sind da: AfD legt deutlich zu, Grüne mit Rückenwind, BSW rutscht ab

vor 7 Monaten - Business Insider

Für die Bundestagswahl 2025 am 23. Februar liegen jetzt die ersten beiden Umfragen aus dem neuen Jahr vor. In den Erhebungen der Institute GMS und Insa hält die CDU/CSU ihren deutlichen Vorsprung. Dahinter...weiterlesen »

Entzug der Staatsbürgerschaft: Heftige Kritik an Merz – „rechte Symbolpolitik“

vor 7 Monaten - tz

Friedrich Merz‘ Vorschlag zum Entzug der Staatsbürgerschaft schlug mächtig Wellen. Viele sehen in dem Vorschlag eine Anbiederung an die AfD Wählerschaft. Berlin – Mit einem Vorschlag für eine Reform des...weiterlesen »

Modell Söder oder Modell Günther? Frage nach Koalitionspartner entzweit Union vor der Wahl

vor 7 Monaten - op-online.de

In drei Ländern koaliert die CDU mit den Grünen. Für den Bund schließt das vor allem Markus Söder aus. Damit begeistert der CSU-Chef nicht alle in der Spitze der Union. Berlin – Unter den Parteien der...weiterlesen »

Trotz Umfragewerten: Scholz zeigt sich vor Bundestagswahl zuversichtlich – „Kommt anders als viele denken”

vor 7 Monaten - op-online.de

Scholz rechnet bei der Bundestagswahl 2025 mit einer Überraschung und glaubt an eine SPD-Aufholjagd – wie im Jahr 2021. Trotz schlechter Umfragewerte und angeschlagenem Image. Berlin – Schon die Wortwahl...weiterlesen »

Modell Söder oder Modell Günther? Frage nach Koalitionspartner entzweit Union vor der Wahl

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

In drei Ländern koaliert die CDU mit den Grünen. Für den Bund schließt das vor allem Markus Söder aus. Damit begeistert der CSU-Chef nicht alle in der Spitze der Union. Berlin – Unter den Parteien der...weiterlesen »

Trotz Umfragewerten: Scholz zeigt sich vor Bundestagswahl zuversichtlich – „Kommt anders als viele denken”

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Scholz rechnet bei der Bundestagswahl 2025 mit einer Überraschung und glaubt an eine SPD-Aufholjagd – wie im Jahr 2021. Trotz schlechter Umfragewerte und angeschlagenem Image. Berlin – Schon die Wortwahl...weiterlesen »

Modell Söder oder Modell Günther? Frage nach Koalitionspartner entzweit Union vor der Wahl

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

In drei Ländern koaliert die CDU mit den Grünen. Für den Bund schließt das vor allem Markus Söder aus. Damit begeistert der CSU-Chef nicht alle in der Spitze der Union. Berlin – Unter den Parteien der...weiterlesen »

Scholz offen für Koalition mit FDP – Ärger mit Habeck

vor 7 Monaten - THE EPOCH TIMES

Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck nach einer drastischen Steigerung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung. „Die Idee erscheint...weiterlesen »

Bundespräsident erlaubt Kickl als Kanzler: Dafür steht der Österreicher

vor 7 Monaten - Abendzeitung

Wien - Um 13.17 Uhr öffnet sich am Montag die berühmte rote Tapetentür in der Wiener Hofburg, Bundespräsident Alexander Van der Bellen tritt hinaus. Mehr als eine Stunde lang war FPÖ-Chef Herbert Kickl...weiterlesen »

Entzug der Staatsbürgerschaft: Heftige Kritik an Merz – „rechte Symbolpolitik“

vor 7 Monaten - HNA

Friedrich Merz‘ Vorschlag zum Entzug der Staatsbürgerschaft schlug mächtig Wellen. Viele sehen in dem Vorschlag eine Anbiederung an die AfD Wählerschaft. Berlin – Mit einem Vorschlag für eine Reform des...weiterlesen »

Entzug der Staatsbürgerschaft: Heftige Kritik an Merz – „rechte Symbolpolitik“

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Friedrich Merz‘ Vorschlag zum Entzug der Staatsbürgerschaft schlug mächtig Wellen. Viele sehen in dem Vorschlag eine Anbiederung an die AfD Wählerschaft. Berlin – Mit einem Vorschlag für eine Reform des...weiterlesen »

„Wer zahlt die Zeche?“: Scholz keilt gegen Habeck – und schließt FDP-Koalition nicht aus

vor 7 Monaten - Merkur

Noch regieren Scholz und Habeck als Kanzler und Vizekanzler zusammen. Aber: Vor der Bundestagswahl wird der Tonfall rau. Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) hat die Forderung von Wirtschaftsminister...weiterlesen »

„Wer zahlt die Zeche?“: Scholz keilt gegen Habeck – und schließt FDP-Koalition nicht aus

vor 7 Monaten - tz

Noch regieren Scholz und Habeck als Kanzler und Vizekanzler zusammen. Aber: Vor der Bundestagswahl wird der Tonfall rau. Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) hat die Forderung von Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Robert Habeck (Grüne) attackiert Union: "Eine einzige Flunkerkanone"

vor 7 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Die Grünen sind in ihre Wahlkampftour gestartet. Kanzlerkandidat Robert Habeck...weiterlesen »

„Wer zahlt die Zeche?“: Scholz keilt gegen Habeck – und schließt FDP-Koalition nicht aus

vor 7 Monaten - HNA

Noch regieren Scholz und Habeck als Kanzler und Vizekanzler zusammen. Aber: Vor der Bundestagswahl wird der Tonfall rau. Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) hat die Forderung von Wirtschaftsminister...weiterlesen »

„Wer zahlt die Zeche?“: Scholz keilt gegen Habeck – und schließt FDP-Koalition nicht aus

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Noch regieren Scholz und Habeck als Kanzler und Vizekanzler zusammen. Aber: Vor der Bundestagswahl wird der Tonfall rau. Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) hat die Forderung von Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Klare Spitze gegen Söder: Habeck warnt vor Bundestagswahl vor „Ausschließeritis“

vor 7 Monaten - op-online.de

Wahlkampfauftakt zur Bundestagswahl: Die Grünen teilen in Lübeck vor allem gegen die Union aus. Habeck beklagt „dumme Sprüche“ aus Bayern. Lübeck – Die Grünen waren in Angriffslaune: „ Friedrich Merz ist...weiterlesen »

Klare Spitze gegen Söder: Habeck warnt vor Bundestagswahl vor „Ausschließeritis“

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Wahlkampfauftakt zur Bundestagswahl: Die Grünen teilen in Lübeck vor allem gegen die Union aus. Habeck beklagt „dumme Sprüche“ aus Bayern. Lübeck – Die Grünen waren in Angriffslaune: „ Friedrich Merz ist...weiterlesen »

Die Pläne des rechten FPÖ-Chefs Kickl

vor 7 Monaten - Watson

Nachdem er von Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten hat, will sich der Chef der rechten FPÖ, Herbert Kickl, heute erstmals öffentlich zu seinen...weiterlesen »

Warum die Konflikte mit der ÖVP die FPÖ kaum vom Regieren in Österreich abhalten werden

vor 7 Monaten - Merkur

FPÖ-Chef Kickl soll mit der konservativen ÖVP eine Koalition aushandeln. Bisher störten sich Österreichs Konservative nicht an der Nazi-Vergangenheit der Partei. Wien – Der rechtsradikale FPÖ -Chef Herbert...weiterlesen »

Kickl will sich erstmals zu Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP äußern

vor 7 Monaten - derStandard

Bundespräsident Van der Bellen hatte den FPÖ-Chef am Montag mit der Bildung einer Regierung beauftragt. Der bisherige Kanzler Karl Nehammer will am Freitag an einen Interimsnachfolger übergeben – an wen,...weiterlesen »

Warum die Konflikte mit der ÖVP die FPÖ kaum vom Regieren in Österreich abhalten werden

vor 7 Monaten - tz

FPÖ-Chef Kickl soll mit der konservativen ÖVP eine Koalition aushandeln. Bisher störten sich Österreichs Konservative nicht an der Nazi-Vergangenheit der Partei. Wien – Der rechtsradikale FPÖ -Chef Herbert...weiterlesen »

Wegen möglicher Koalition mit rechter FPÖ: Klingbeil wirft Union fehlende Distanzierung von ÖVP vor

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Wegen der möglichen Bildung einer von der rechtspopulistischen FPÖ geführten Regierung in Österreich hat SPD-Chef Lars Klingbeil der Union fehlende Distanzierung von ihrer Schwesterpartei ÖVP vorgeworfen....weiterlesen »

Warum die Konflikte mit der ÖVP die FPÖ kaum vom Regieren in Österreich abhalten werden

vor 7 Monaten - HNA

FPÖ-Chef Kickl soll mit der konservativen ÖVP eine Koalition aushandeln. Bisher störten sich Österreichs Konservative nicht an der Nazi-Vergangenheit der Partei. Wien – Der rechtsradikale FPÖ -Chef Herbert...weiterlesen »

Warum die Konflikte mit der ÖVP die FPÖ kaum vom Regieren in Österreich abhalten werden

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

FPÖ-Chef Kickl soll mit der konservativen ÖVP eine Koalition aushandeln. Bisher störten sich Österreichs Konservative nicht an der Nazi-Vergangenheit der Partei. Wien – Der rechtsradikale FPÖ -Chef Herbert...weiterlesen »

Der Tag, an dem Herbert Kickl den Regierungsbildungsauftrag bekam

vor 7 Monaten - derStandard

Er habe es sich nicht leichtgemacht, sagte Alexander Van der Bellen, aber er müsse den Wählerwillen respektieren. Und so verließ FPÖ-Chef Herbert Kickl die Hofburg mit einem Regierungsbildungsauftrag "Er...weiterlesen »

Regierungskrise in Österreich: Wird der Rechtspopulist Kickl nun Kanzler?

vor 7 Monaten - RP Online

Berlin · Herbert Kickl erhält den Regierungsauftrag in Österreich. Es ist das erste Mal, dass ein FPÖ-Politiker die Chance bekommt, Regierungschef der Alpenrepublik zu werden. Aus Deutschland kommen Warnungen...weiterlesen »

Kickl auf dem Weg zum Kanzleramt: So tickt er

vor 7 Monaten - Abendzeitung

Wien - Um 13.17 Uhr öffnet sich am Montag die berühmte rote Tapetentür in der Wiener Hofburg, Bundespräsident Alexander Van der Bellen tritt hinaus. Mehr als eine Stunde lang war FPÖ-Chef Herbert Kickl...weiterlesen »

Olaf Scholz kritisiert Robert Habecks Idee vom höheren Wehretat als unausgegoren

vor 7 Monaten - Spiegel

Es war Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ), der nach dem russischen Überfall auf die Ukraine eine Zeitenwende forderte. Aber es war Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), der im SPIEGEL auf eine drastische...weiterlesen »

Deutschland darf nicht in die Österreich-Falle tappen

vor 7 Monaten - Augsburger Allgemeine

Ein Blick auf Österreich kann einem in diesen Tagen das Fürchten lehren. Weil sich Konservative, Sozialdemokraten und Liberale bei den Koalitionsgesprächen unter anderem über die Frage von Steuererhöhungen...weiterlesen »

FPÖ-Chef Kickl will keine „Zensur, Woke- und Genderdiktate“ in Österreich

vor 7 Monaten - op-online.de

Nach dem Regierungsauftrag will sich FPÖ-Chef Kickl nun öffentlich zu seinen nächsten Schritten äußern. Er hat eine Liste an Vorhaben in der Tasche. Wien – FPÖ -Chef Herbert Kickl will sich heute erstmals...weiterlesen »

FPÖ-Chef Kickl will keine „Zensur, Woke- und Genderdiktate“ in Österreich

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Nach dem Regierungsauftrag will sich FPÖ-Chef Kickl nun öffentlich zu seinen nächsten Schritten äußern. Er hat eine Liste an Vorhaben in der Tasche. Wien – FPÖ -Chef Herbert Kickl will sich heute erstmals...weiterlesen »

FPÖ-Chef Kickl will keine „Zensur, Woke- und Genderdiktate“ in Österreich

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Nach dem Regierungsauftrag will sich FPÖ-Chef Kickl nun öffentlich zu seinen nächsten Schritten äußern. Er hat eine Liste an Vorhaben in der Tasche. Wien – FPÖ -Chef Herbert Kickl will sich heute erstmals...weiterlesen »

Kickl-FPÖ greift nach der Macht: Worin Österreich eine Warnung für die Bundestagswahl ist

vor 7 Monaten - Merkur

FPÖ-Scharfmacher Herbert Kickl will Österreichs Regierung anführen. Eine Warnung vor der Bundestagwahl? Vielleicht nicht so, wie es zunächst scheint. Österreich ist in Aufruhr: Am Montagmittag (6. Januar)...weiterlesen »

Kickl-FPÖ greift nach der Macht: Worin Österreich eine Warnung für die Bundestagswahl ist

vor 7 Monaten - tz

FPÖ-Scharfmacher Herbert Kickl will Österreichs Regierung anführen. Eine Warnung vor der Bundestagwahl? Vielleicht nicht so, wie es zunächst scheint. Österreich ist in Aufruhr: Am Montagmittag (6. Januar)...weiterlesen »

Kickl-FPÖ greift nach der Macht: Worin Österreich eine Warnung für die Bundestagswahl ist

vor 7 Monaten - HNA

FPÖ-Scharfmacher Herbert Kickl will Österreichs Regierung anführen. Eine Warnung vor der Bundestagwahl? Vielleicht nicht so, wie es zunächst scheint. Österreich ist in Aufruhr: Am Montagmittag (6. Januar)...weiterlesen »

Kickl-FPÖ greift nach der Macht: Worin Österreich eine Warnung für die Bundestagswahl ist

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

FPÖ-Scharfmacher Herbert Kickl will Österreichs Regierung anführen. Eine Warnung vor der Bundestagwahl? Vielleicht nicht so, wie es zunächst scheint. Österreich ist in Aufruhr: Am Montagmittag (6. Januar)...weiterlesen »

Knackpunkte von Blau-Schwarz: Wo sich ÖVP und FPÖ einig sind – und wo nicht

vor 7 Monaten - Kurier

Auch Blau-Türkis stünde vor der komplexen Aufgabe, das Budget zu sanieren. Die größten Knackpunkte gibt es im Sicherheitsbereich. Der nächste Bundeskanzler könnte Herbert Kickl heißen – und damit erstmals...weiterlesen »

Entzug der Staatsbürgerschaft: Heftige Kritik an Merz – „rechte Symbolpolitik“

vor 7 Monaten - op-online.de

Friedrich Merz‘ Vorschlag zum Entzug der Staatsbürgerschaft schlug mächtig Wellen. Viele sehen in dem Vorschlag eine Anbiederung an die AfD Wählerschaft. Berlin – Mit einem Vorschlag für eine Reform des...weiterlesen »

Entzug der Staatsbürgerschaft: Heftige Kritik an Merz – „rechte Symbolpolitik“

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Friedrich Merz‘ Vorschlag zum Entzug der Staatsbürgerschaft schlug mächtig Wellen. Viele sehen in dem Vorschlag eine Anbiederung an die AfD Wählerschaft. Berlin – Mit einem Vorschlag für eine Reform des...weiterlesen »

Entzug der Staatsbürgerschaft: Heftige Kritik an Merz – „rechte Symbolpolitik“

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Friedrich Merz‘ Vorschlag zum Entzug der Staatsbürgerschaft schlug mächtig Wellen. Viele sehen in dem Vorschlag eine Anbiederung an die AfD Wählerschaft. Berlin – Mit einem Vorschlag für eine Reform des...weiterlesen »

Friedrich Merz will Straftäter ausbürgern: Geht das überhaupt?

vor 7 Monaten - Watson

Mit einem neuen Vorschlag für eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts hat der CDU-Vorsitzende, Friedrich Merz , für Aufregung gesorgt. Der Kanzlerkandidat der Union hatte der «Welt am Sonntag» gesagt,...weiterlesen »

Wahlkampf aktuell I SPD-Chef: Union sollte sich von ÖVP distanzieren

vor 7 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. In Österreich könnten bald Rechtspopulisten regieren. Lars Klingbeil wirft...weiterlesen »

Regierungsauftrag für Kickl: Die Pläne des rechten FPÖ-Chefs

vor 7 Monaten - Moneycab

Wien – Nachdem er von Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten hat, will sich der Chef der rechten FPÖ, Herbert Kickl, heute erstmals öffentlich zu...weiterlesen »

Vor Bundestagswahl: Turbulenzen für fast alle Parteien in neuer Umfrage

vor 7 Monaten - Merkur

Die Union dominiert die Umfragen, während die SPD nachgibt. Die Grünen gewinnen an Stärke, die FDP muss bangen. Wer wird es ins Parlament schaffen? Berlin – Nach dem Ampel-Aus findet die Bundestagswahl...weiterlesen »

EU-Kompetenzen als großer Stolperstein bei blau-schwarzen Verhandlungen

vor 7 Monaten - derStandard

Unter einem Kanzler Herbert Kickl zeichnet sich ein Bruch im traditionellen Europakurs Österreichs ab. Seine FPÖ ist erklärtermaßen EU-skeptisch Noch haben die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und...weiterlesen »

Regierungsträume geplatzt: Wackelt nun auch SPÖ-Chef Babler?

vor 7 Monaten - derStandard

Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen hätte die SPÖ wieder Zeit, sich mit sich selbst zu beschäftigen. Brenzelig könnte es für Parteichef Babler dann werden, wenn Neuwahlen kommen Der erste der...weiterlesen »

Vor Bundestagswahl: Turbulenzen für fast alle Parteien in neuer Umfrage

vor 7 Monaten - tz

Die Union dominiert die Umfragen, während die SPD nachgibt. Die Grünen gewinnen an Stärke, die FDP muss bangen. Wer wird es ins Parlament schaffen? Berlin – Nach dem Ampel-Aus findet die Bundestagswahl...weiterlesen »

„Wer zahlt die Zeche?“: Scholz keilt gegen Habeck – und schließt FDP-Koalition nicht aus

vor 7 Monaten - op-online.de

Noch regieren Scholz und Habeck als Kanzler und Vizekanzler zusammen. Aber: Vor der Bundestagswahl wird der Tonfall rau. Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) hat die Forderung von Wirtschaftsminister...weiterlesen »

FPÖ bereitet sich auf Koalitionsgespräche vor

vor 7 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die FPÖ berät am Dienstag – schon wieder – den Fahrplan für mögliche Koalitionsgespräche. Nachdem Bundespräsident Alexander Van der Bellen dem blauen Parteichef und Wahlsieger Herbert Kickl nun doch denweiterlesen »

„Wer zahlt die Zeche?“: Scholz keilt gegen Habeck – und schließt FDP-Koalition nicht aus

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Noch regieren Scholz und Habeck als Kanzler und Vizekanzler zusammen. Aber: Vor der Bundestagswahl wird der Tonfall rau. Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) hat die Forderung von Wirtschaftsminister...weiterlesen »

„Wer zahlt die Zeche?“: Scholz keilt gegen Habeck – und schließt FDP-Koalition nicht aus

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Noch regieren Scholz und Habeck als Kanzler und Vizekanzler zusammen. Aber: Vor der Bundestagswahl wird der Tonfall rau. Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) hat die Forderung von Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Wahlkampf: Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Scholz rügt Habeck und schließt Copyright: Bernd von Jutrczenka/dpa Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »

Vor Koalitionsverhandlungen: Regierungsauftrag für Kickl: Die Pläne des rechten FPÖ-Chefs

vor 7 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Kickl will sich heute öffentlich äußern. Copyright: Tobias Steinmaurer/APA/dpa Nach dem Regierungsauftrag für den FPÖ-Chef hat sich Kickl noch nicht öffentlich zu seinen nächsten Schritten geäußert. Doch...weiterlesen »

Vor Bundestagswahl: Turbulenzen für fast alle Parteien in neuer Umfrage

vor 7 Monaten - HNA

Die Union dominiert die Umfragen, während die SPD nachgibt. Die Grünen gewinnen an Stärke, die FDP muss bangen. Wer wird es ins Parlament schaffen? Berlin – Nach dem Ampel-Aus findet die Bundestagswahl...weiterlesen »

Vor Bundestagswahl: Turbulenzen für fast alle Parteien in neuer Umfrage

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Die Union dominiert die Umfragen, während die SPD nachgibt. Die Grünen gewinnen an Stärke, die FDP muss bangen. Wer wird es ins Parlament schaffen? Berlin – Nach dem Ampel-Aus findet die Bundestagswahl...weiterlesen »

FPÖ bereitet sich auf Koalitionsgespräche vor

vor 7 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die FPÖ berät am Dienstag – schon wieder – den Fahrplan für mögliche Koalitionsgespräche. Nachdem Bundespräsident Alexander Van der Bellen dem blauen Parteichef und Wahlsieger Herbert Kickl nun doch denweiterlesen »

Wahlkampfstart der Ampel-Parteien: Glaubwürdigkeit oder leere Versprechen?

vor 7 Monaten - Business-Punk

Die zerbrochene Ampel-Koalition kämpft um Wählervertrauen. SPD, Grüne und FDP präsentieren ambitionierte Wahlversprechen. Doch können sie die Erwartungen erfüllen? Die politische Bühne in Deutschland ist...weiterlesen »

Liveblog zur Bundestagswahl: Scholz kann sich abermalige Koalition mit FDP vorstellen

vor 7 Monaten - FAZ

Lindner: Elon Musk will Deutschland schwächen +++ Traditionelles Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart +++ Markus Söder eröffnet Wahlkampf im Kloster Seeon +++ Habeck warnt: Darf hier nicht wie in Österreich...weiterlesen »

Warum die Konflikte mit der ÖVP die FPÖ kaum vom Regieren in Österreich abhalten werden

vor 7 Monaten - op-online.de

FPÖ-Chef Kickl soll mit der konservativen ÖVP eine Koalition aushandeln. Bisher störten sich Österreichs Konservative nicht an der Nazi-Vergangenheit der Partei. Wien – Der rechtsradikale FPÖ -Chef Herbert...weiterlesen »

Warum die Konflikte mit der ÖVP die FPÖ kaum vom Regieren in Österreich abhalten werden

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

FPÖ-Chef Kickl soll mit der konservativen ÖVP eine Koalition aushandeln. Bisher störten sich Österreichs Konservative nicht an der Nazi-Vergangenheit der Partei. Wien – Der rechtsradikale FPÖ -Chef Herbert...weiterlesen »

Warum die Konflikte mit der ÖVP die FPÖ kaum vom Regieren in Österreich abhalten werden

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

FPÖ-Chef Kickl soll mit der konservativen ÖVP eine Koalition aushandeln. Bisher störten sich Österreichs Konservative nicht an der Nazi-Vergangenheit der Partei. Wien – Der rechtsradikale FPÖ -Chef Herbert...weiterlesen »

Habeck will Wehretat nahezu verdoppeln – Scholz rügt Wirtschaftsminister

vor 7 Monaten - THE EPOCH TIMES

Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck nach einer drastischen Steigerung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung. „Die Idee erscheint...weiterlesen »

Klingbeil: ÖVP "wirft sich Rechtsextremen an den Hals"

vor 7 Monaten - Extremnews.com

Kurz vor dem erstmaligen Einzug der rechten FPÖ ins Kanzleramt in Österreich hat SPD-Chef Lars Klingbeil der Union fehlende Distanzierung von ihrer Schwesterpartei ÖVP vorgeworfen. Die Konservativen seien...weiterlesen »

Scholz kann sich erneute Koalition mit der FDP vorstellen

vor 7 Monaten - Extremnews.com

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kann sich trotz des Scheiterns der Ampel-Regierung eine erneute Koalition mit der FDP nach der Bundestagswahl vorstellen. "Ich habe nichts Generelles gegen die FDP. Das...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Union bleibt in Umfrage stärkste Kraft, SPD verliert

vor 7 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Eine Frau macht ein Kreuz auf einem Wahlzettel. Quelle: Sebastian Gollnow/dpa In sechs Wochen ist bereits Bundestagswahl. Bei einer Umfrage legen insbesondere AfD und Grüne zu. Der große Wahlsieger könnten...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck für Verteidigungs-Vorstoß

vor 7 Monaten - Extremnews.com

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Forderung von Wirtschaftsminister und Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck nach einer drastischen Steigerung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung...weiterlesen »

Regierungsauftrag für Kickl: Die Pläne des rechten FPÖ-Chefs

vor 7 Monaten - T-online

Nach dem Regierungsauftrag für den FPÖ-Chef hat sich Kickl noch nicht öffentlich zu seinen nächsten Schritten geäußert. Doch er hat schon eine Liste an Vorhaben in der Tasche. Nachdem er von Österreichs...weiterlesen »

Regierungsauftrag für Kickl: Die Pläne des rechten FPÖ-Chefs

vor 7 Monaten - tz

Nach dem Regierungsauftrag für den FPÖ-Chef hat sich Kickl noch nicht öffentlich zu seinen nächsten Schritten geäußert. Doch er hat schon eine Liste an Vorhaben in der Tasche. Wien - Nachdem er von Österreichs...weiterlesen »

Regierungsauftrag für Kickl: Die Pläne des rechten FPÖ-Chefs

vor 7 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Nach dem Regierungsauftrag für den FPÖ-Chef hat sich Kickl noch nicht öffentlich zu seinen nächsten Schritten geäußert. Doch er hat schon eine Liste an Vorhaben in der Tasche. Nachdem er von Österreichs...weiterlesen »

Vor Koalitionsverhandlungen: Regierungsauftrag für Kickl: Die Pläne des rechten FPÖ-Chefs

vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau

Nach dem Regierungsauftrag für den FPÖ-Chef hat sich Kickl noch nicht öffentlich zu seinen nächsten Schritten geäußert. Doch er hat schon eine Liste an Vorhaben in der Tasche. Nachdem er von Österreichs...weiterlesen »

Wahlkampf: Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau

Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck nach...weiterlesen »

Regierungsauftrag für Kickl: Die Pläne des rechten FPÖ-Chefs

vor 7 Monaten - Abendzeitung

Nachdem er von Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten hat, will sich der Chef der rechten FPÖ, Herbert Kickl, heute erstmals öffentlich zu seinen...weiterlesen »

Alice Weidel: Das österreichische Regierungsbildungsdesaster sollte Merz eine Warnung sein

vor 7 Monaten - Extremnews.com

Angesichts des gescheiterten Versuches, in Österreich ohne den Wahlgewinner FPÖ eine Regierung zu bilden, appelliert AfD-Bundessprecherin Alice Weidel an den Kanzlerkandidaten der Union, Friedrich Merz,...weiterlesen »

Bandmauer bröckelt: Deutsche Politiker sehen Entwicklung in Österreich als „Warnsignal“

vor 7 Monaten - THE EPOCH TIMES

In Österreich hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Montag, 6.1., FPÖ-Chef Herbert Kickl mit der Regierungsbildung beauftragt. Noch unmittelbar nach der Nationalratswahl hatte er dies unterlassen,...weiterlesen »

Vor Koalitionsverhandlungen: Regierungsauftrag für Kickl: Die Pläne des rechten FPÖ-Chefs

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Nachdem er von Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten hat, will sich der Chef der rechten FPÖ, Herbert Kickl, heute erstmals öffentlich zu seinen...weiterlesen »

Guten Morgen in der neuen, blauen Welt

vor 7 Monaten - profil

Guten Morgen an diesem blauen Dienstag! Sie fahren gerade mit der übervollen U-Bahn in die Arbeit, stauen sich mit dem Auto ins Büro oder sind dort bereits angekommen und drücken sich ihren ersten Kaffee...weiterlesen »

Vor Koalitionsverhandlungen: Regierungsauftrag für Kickl: Die Pläne des rechten FPÖ-Chefs

vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Nachdem er von Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten hat, will sich der Chef der rechten FPÖ, Herbert Kickl, heute erstmals öffentlich zu seinen...weiterlesen »

Regierungsauftrag für Kickl: Die Pläne des rechten FPÖ-Chefs

vor 7 Monaten - HNA

Nach dem Regierungsauftrag für den FPÖ-Chef hat sich Kickl noch nicht öffentlich zu seinen nächsten Schritten geäußert. Doch er hat schon eine Liste an Vorhaben in der Tasche. Wien - Nachdem er von Österreichs...weiterlesen »

Regierungsauftrag für Kickl: Die Pläne des rechten FPÖ-Chefs

vor 7 Monaten - nordbayern

Vor Koalitionsverhandlungen Wien - Nach dem Regierungsauftrag für den FPÖ-Chef hat sich Kickl noch nicht öffentlich zu seinen nächsten Schritten...weiterlesen »

Regierungsauftrag für Kickl: Die Pläne des rechten FPÖ-Chefs

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Nach dem Regierungsauftrag für den FPÖ-Chef hat sich Kickl noch nicht öffentlich zu seinen nächsten Schritten geäußert. Doch er hat schon eine Liste an Vorhaben in der Tasche. Wien - Nachdem er von Österreichs...weiterlesen »

Lars Klingbeil: ÖVP wirft sich Rechtsextremen an den Hals und Merz schweigt

vor 7 Monaten - Leipziger Volkszeitung

SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil. Quelle: IMAGO/Rüdiger Wölk Der SPD-Vorsitzende beklagt mangelnde Distanzierung der Union von ihrer Schwesterpartei in Österreich. Die ÖVP sei entgegen ihrer Versprechen...weiterlesen »

Regierungsauftrag für Kickl: Die Pläne des rechten FPÖ-Chefs

vor 7 Monaten - DONAU KURIER

Nach dem Regierungsauftrag für den FPÖ-Chef hat sich Kickl noch nicht öffentlich zu seinen nächsten Schritten geäußert. Doch er hat schon eine Liste an Vorhaben in der Tasche. Nachdem er von Österreichs...weiterlesen »

Historisch in Österreich: FPÖ könnte erstmals den Bundeskanzler stellen

vor 7 Monaten - THE EPOCH TIMES

Zuvor waren die Koalitionsgespräche zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS und daran anschließende Verhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ über einer Zweierkoalition gescheitert. Die Spitzen beider Parteien warfen sich...weiterlesen »

Kickl-FPÖ greift nach der Macht: Worin Österreich eine Warnung für die Bundestagswahl ist

vor 7 Monaten - op-online.de

FPÖ-Scharfmacher Herbert Kickl will Österreichs Regierung anführen. Eine Warnung vor der Bundestagwahl? Vielleicht nicht so, wie es zunächst scheint. Österreich ist in Aufruhr: Am Montagmittag (6. Januar)...weiterlesen »

Kickl-FPÖ greift nach der Macht: Worin Österreich eine Warnung für die Bundestagswahl ist

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

FPÖ-Scharfmacher Herbert Kickl will Österreichs Regierung anführen. Eine Warnung vor der Bundestagwahl? Vielleicht nicht so, wie es zunächst scheint. Österreich ist in Aufruhr: Am Montagmittag (6. Januar)...weiterlesen »

Kickl-FPÖ greift nach der Macht: Worin Österreich eine Warnung für die Bundestagswahl ist

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

FPÖ-Scharfmacher Herbert Kickl will Österreichs Regierung anführen. Eine Warnung vor der Bundestagwahl? Vielleicht nicht so, wie es zunächst scheint. Österreich ist in Aufruhr: Am Montagmittag (6. Januar)...weiterlesen »

Vor Koalitionsverhandlungen: Regierungsauftrag für Kickl: Die Pläne des rechten FPÖ-Chefs

vor 7 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Nachdem er von Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten hat, will sich der Chef der rechten FPÖ, Herbert Kickl, heute erstmals öffentlich zu seinen...weiterlesen »

Trotz Ampel-Aus: Scholz kann sich Koalition mit FDP vorstellen

vor 7 Monaten - WAZ

Berlin. Das Tischtuch zwischen Olaf Scholz und Christian Lindner ist zerschnitten. Oder doch nicht? In einem Interview lässt der Bundeskanzler aufhorchen. Trotz Scheiterns der Ampelregierung kann sich...weiterlesen »

Trotz Ampel-Aus: Scholz kann sich Koalition mit FDP vorstellen

vor 7 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin. Das Tischtuch zwischen Olaf Scholz und Christian Lindner ist zerschnitten. Oder doch nicht? In einem Interview lässt der Bundeskanzler aufhorchen. Trotz Scheiterns der Ampelregierung kann sich...weiterlesen »

Trotz Ampel-Aus: Scholz kann sich Koalition mit FDP vorstellen

vor 7 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Das Tischtuch zwischen Olaf Scholz und Christian Lindner ist zerschnitten. Oder doch nicht? In einem Interview lässt der Bundeskanzler aufhorchen. Trotz Scheiterns der Ampelregierung kann sich...weiterlesen »

Regierungsauftrag für Kickl: Die Pläne des rechten FPÖ-Chefs

vor 7 Monaten - Neue Westfälische

Nachdem er von Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten hat, will sich der Chef der rechten FPÖ, Herbert Kickl, heute erstmals öffentlich zu seinen...weiterlesen »

Regierungsauftrag für Kickl: Die Pläne des rechten FPÖ-Chefs

vor 7 Monaten - FreiePresse

Nach dem Regierungsauftrag für den FPÖ-Chef hat sich Kickl noch nicht öffentlich zu seinen nächsten Schritten geäußert. Doch er hat schon eine Liste an Vorhaben in der Tasche. Nachdem er von Österreichs...weiterlesen »

Regierungsauftrag für Kickl: Die Pläne des rechten FPÖ-Chefs

vor 7 Monaten - Wiesbadener Kurier

Nach dem Regierungsauftrag für den FPÖ-Chef hat sich Kickl noch nicht öffentlich zu seinen nächsten Schritten geäußert. Doch er hat schon eine Liste an Vorhaben in der Tasche. 7. Januar 2025 – 03:45 Uhr...weiterlesen »

Regierungsauftrag für Kickl: Die Pläne des rechten FPÖ-Chefs

vor 7 Monaten - mittelhessen

Wien (dpa) - . Nachdem er von Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten hat, will sich der Chef der rechten FPÖ, Herbert Kickl, heute erstmals öffentlich...weiterlesen »

Trotz Ampel-Aus: Scholz kann sich Koalition mit FDP vorstellen

vor 7 Monaten - nrz.de

Berlin. Das Tischtuch zwischen Olaf Scholz und Christian Lindner ist zerschnitten. Oder doch nicht? In einem Interview lässt der Bundeskanzler aufhorchen. Trotz Scheiterns der Ampelregierung kann sich...weiterlesen »

Vor Bundestagswahl: Turbulenzen für fast alle Parteien in neuer Umfrage

vor 7 Monaten - op-online.de

Die Union dominiert die Umfragen, während die SPD nachgibt. Die Grünen gewinnen an Stärke, die FDP muss bangen. Wer wird es ins Parlament schaffen? Berlin – Nach dem Ampel-Aus findet die Bundestagswahl...weiterlesen »

Vor Bundestagswahl: Turbulenzen für fast alle Parteien in neuer Umfrage

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Die Union dominiert die Umfragen, während die SPD nachgibt. Die Grünen gewinnen an Stärke, die FDP muss bangen. Wer wird es ins Parlament schaffen? Berlin – Nach dem Ampel-Aus findet die Bundestagswahl...weiterlesen »

Vor Bundestagswahl: Turbulenzen für fast alle Parteien in neuer Umfrage

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Die Union dominiert die Umfragen, während die SPD nachgibt. Die Grünen gewinnen an Stärke, die FDP muss bangen. Wer wird es ins Parlament schaffen? Berlin – Nach dem Ampel-Aus findet die Bundestagswahl...weiterlesen »

Nach der Wahl: Diese Koalition kann Scholz sich vorstellen

vor 7 Monaten - T-online

Sein Streit mit Christian Lindner ist bekannt, unter anderem darüber zerbrach die Ampel. Nun schießt Noch-Kanzler Scholz gegen einen weiteren Koalitionskollegen. Noch 47 Tage sind es bis zur vorgezogenen...weiterlesen »

Trotz Ampel-Aus: Scholz kann sich Koalition mit FDP vorstellen

vor 7 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Das Tischtuch zwischen Olaf Scholz und Christian Lindner ist zerschnitten. Oder doch nicht? In einem Interview lässt der Bundeskanzler aufhorchen. Trotz Scheiterns der Ampelregierung kann sich...weiterlesen »

Trotz Ampel-Aus: Scholz kann sich Koalition mit FDP vorstellen

vor 7 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Das Tischtuch zwischen Olaf Scholz und Christian Lindner ist zerschnitten. Oder doch nicht? In einem Interview lässt der Bundeskanzler aufhorchen. Trotz Scheiterns der Ampelregierung kann sich...weiterlesen »

Umfrage: Silvester-Schock für Lindner – Weidels AfD wird immer stärker

vor 7 Monaten - DERWESTEN

Die AfD schießt nach oben, die FDP sackt nach Weihnachten deutlich ab. Für Lindner ist die neue INSA-Umfrage ein Schock. © IMAGO / Bernd Elmenthaler, IMAGO / dts Nachrichtenagentur (Fotomontage DerWesten)...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Union bleibt in Umfrage stärkste Kraft, SPD verliert

vor 7 Monaten - OP-marburg

Eine Frau macht ein Kreuz auf einem Wahlzettel. Quelle: Sebastian Gollnow/dpa In sechs Wochen ist bereits Bundestagswahl. Bei einer Umfrage legen insbesondere AfD und Grüne zu. Der große Wahlsieger könnten...weiterlesen »

Regierungsauftrag für Kickl: Die Pläne des rechten FPÖ-Chefs

vor 7 Monaten - Dorstener Zeitung

Nach dem Regierungsauftrag für den FPÖ-Chef hat sich Kickl noch nicht öffentlich zu seinen nächsten Schritten geäußert. Doch er hat schon eine Liste an Vorhaben in der Tasche. Verfasst von: dpa Nachdem...weiterlesen »

Regierungsauftrag für Kickl: Die Pläne des rechten FPÖ-Chefs

vor 7 Monaten - op-online.de

Nach dem Regierungsauftrag für den FPÖ-Chef hat sich Kickl noch nicht öffentlich zu seinen nächsten Schritten geäußert. Doch er hat schon eine Liste an Vorhaben in der Tasche. Wien - Nachdem er von Österreichs...weiterlesen »

Regierungsauftrag für Kickl: Die Pläne des rechten FPÖ-Chefs

vor 7 Monaten - Welle Niederrhein

Nach dem Regierungsauftrag für den FPÖ-Chef hat sich Kickl noch nicht öffentlich zu seinen nächsten Schritten geäußert. Doch er hat schon eine Liste an Vorhaben in der Tasche. Wien (dpa) - Nachdem er von...weiterlesen »

Regierungsauftrag für Kickl: Die Pläne des rechten FPÖ-Chefs

vor 7 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Nach dem Regierungsauftrag für den FPÖ-Chef hat sich Kickl noch nicht öffentlich zu seinen nächsten Schritten geäußert. Doch er hat schon eine Liste an Vorhaben in der Tasche. Verfasst von: dpa Nachdem...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Union bleibt in Umfrage stärkste Kraft, SPD verliert

vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Eine Frau macht ein Kreuz auf einem Wahlzettel. Quelle: Sebastian Gollnow/dpa In sechs Wochen ist bereits Bundestagswahl. Bei einer Umfrage legen insbesondere AfD und Grüne zu. Der große Wahlsieger könnten...weiterlesen »

Regierungsauftrag für Kickl: Die Pläne des rechten FPÖ-Chefs

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Nach dem Regierungsauftrag für den FPÖ-Chef hat sich Kickl noch nicht öffentlich zu seinen nächsten Schritten geäußert. Doch er hat schon eine Liste an Vorhaben in der Tasche. Wien - Nachdem er von Österreichs...weiterlesen »

Regierungsauftrag für Kickl: Die Pläne des rechten FPÖ-Chefs

vor 7 Monaten - Wormser Zeitung

Wien (dpa) - . Nachdem er von Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten hat, will sich der Chef der rechten FPÖ, Herbert Kickl, heute erstmals öffentlich...weiterlesen »

Regierungsauftrag für Kickl: Die Pläne des rechten FPÖ-Chefs

vor 7 Monaten - News894.de

Nach dem Regierungsauftrag für den FPÖ-Chef hat sich Kickl noch nicht öffentlich zu seinen nächsten Schritten geäußert. Doch er hat schon eine Liste an Vorhaben in der Tasche. Im September hatte die EU-skeptische...weiterlesen »

Regierungsauftrag für Kickl: Die Pläne des rechten FPÖ-Chefs

vor 7 Monaten - LZ.de

Nachdem er von Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Auftrag zur Regierungsbildung erhalten hat, will sich der Chef der rechten FPÖ, Herbert Kickl, heute erstmals öffentlich zu seinen...weiterlesen »

Regierungsauftrag für Kickl: Die Pläne des rechten FPÖ-Chefs

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Nach dem Regierungsauftrag für den FPÖ-Chef hat sich Kickl noch nicht öffentlich zu seinen nächsten Schritten geäußert. Doch er hat schon eine Liste an Vorhaben in der Tasche. Wien - Nachdem er von Österreichs...weiterlesen »

Lars Klingbeil: ÖVP wirft sich Rechtsextremen an den Hals und Merz schweigt

vor 7 Monaten - OP-marburg

SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil. Quelle: IMAGO/Rüdiger Wölk Der SPD-Vorsitzende beklagt mangelnde Distanzierung der Union von ihrer Schwesterpartei in Österreich. Die ÖVP sei entgegen ihrer Versprechen...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Union bleibt in Umfrage stärkste Kraft, SPD verliert

vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten

Eine Frau macht ein Kreuz auf einem Wahlzettel. Quelle: Sebastian Gollnow/dpa In sechs Wochen ist bereits Bundestagswahl. Bei einer Umfrage legen insbesondere AfD und Grüne zu. Der große Wahlsieger könnten...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Union bleibt in Umfrage stärkste Kraft, SPD verliert

vor 7 Monaten - Rems-Zeitung

Eine Frau macht ein Kreuz auf einem Wahlzettel. Quelle: Sebastian Gollnow/dpa In sechs Wochen ist bereits Bundestagswahl. Bei einer Umfrage legen insbesondere AfD und Grüne zu. Der große Wahlsieger könnten...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Union bleibt in Umfrage stärkste Kraft, SPD verliert

vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten

Eine Frau macht ein Kreuz auf einem Wahlzettel. Quelle: Sebastian Gollnow/dpa In sechs Wochen ist bereits Bundestagswahl. Bei einer Umfrage legen insbesondere AfD und Grüne zu. Der große Wahlsieger könnten...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Union bleibt in Umfrage stärkste Kraft, SPD verliert

vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt

Eine Frau macht ein Kreuz auf einem Wahlzettel. Quelle: Sebastian Gollnow/dpa In sechs Wochen ist bereits Bundestagswahl. Bei einer Umfrage legen insbesondere AfD und Grüne zu. Der große Wahlsieger könnten...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Union bleibt in Umfrage stärkste Kraft, SPD verliert

vor 7 Monaten - Neue Presse

Eine Frau macht ein Kreuz auf einem Wahlzettel. Quelle: Sebastian Gollnow/dpa In sechs Wochen ist bereits Bundestagswahl. Bei einer Umfrage legen insbesondere AfD und Grüne zu. Der große Wahlsieger könnten...weiterlesen »

Mehr Geld für Bundeswehr: Scholz attackiert seinen Vizekanzler Habeck

vor 7 Monaten - T-online

Sein Streit mit Christian Lindner ist bekannt, unter anderem darüber zerbrach die Ampel. Nun schießt Noch-Kanzler Scholz gegen einen weiteren Koalitionskollegen. Noch 47 Tage sind es bis zur vorgezogenen...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - tz

Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck...weiterlesen »

Trotz Ampel-Aus: Scholz kann sich Koalition mit FDP vorstellen

vor 7 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Das Tischtuch zwischen Olaf Scholz und Christian Lindner ist zerschnitten. Oder doch nicht? In einem Interview lässt der Bundeskanzler aufhorchen. Trotz Scheiterns der Ampelregierung kann sich...weiterlesen »

Wahlkampf: Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck nach einer drastischen Steigerung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung. „Die Idee erscheint...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat "unausgegoren"

vor 7 Monaten - Abendzeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck nach einer drastischen Steigerung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung. "Die Idee erscheint...weiterlesen »

Trotz Ampel-Aus: Scholz kann sich Koalition mit FDP vorstellen

vor 7 Monaten - HARZ KURIER

Berlin. Das Tischtuch zwischen Olaf Scholz und Christian Lindner ist zerschnitten. Oder doch nicht? In einem Interview lässt der Bundeskanzler aufhorchen. Trotz Scheiterns der Ampelregierung kann sich...weiterlesen »

Trotz Ampel-Aus: Scholz kann sich Koalition mit FDP vorstellen

vor 7 Monaten - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Das Tischtuch zwischen Olaf Scholz und Christian Lindner ist zerschnitten. Oder doch nicht? In einem Interview lässt der Bundeskanzler aufhorchen. Trotz Scheiterns der Ampelregierung kann sich...weiterlesen »

Aber nicht mit der AfD: Scholz kann sich erneute Koalition mit der FDP vorstellen

vor 7 Monaten - n-tv

Trotz des Scheiterns der Ampel-Regierung mit der FDP wäre Bundeskanzler Scholz zu einer Neuauflage bereit. Im Interview mit dem "Stern" sagt er: "Ich habe nichts Generelles gegen die FDP." Wahlen seien...weiterlesen »

"Wo ist die Klarheit von Merz?": Klingbeil wirft CDU Mangel an Distanz zur ÖVP vor

vor 7 Monaten - n-tv

Nach dem Scheitern einer Mitte-Koalition in Wien sieht SPD-Chef Klingbeil die Schuld bei der ÖVP. Sie habe sich den "Rechtsextremen an den Hals" geworfen. Aufseiten der CDU vermisst er einen Tadel an der...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat «unausgegoren»

vor 7 Monaten - T-online

Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck nach...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf – da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck nach...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - nordbayern

Wahlkampf Berlin - Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Bundeskanzler...weiterlesen »

Wahlkampf: Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck nach einer drastischen Steigerung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung. „Die Idee erscheint...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - HNA

Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - DONAU KURIER

Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck nach...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat «unausgegoren»

vor 7 Monaten - Neue Westfälische

Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck nach einer drastischen Steigerung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung. «Die Idee erscheint...weiterlesen »

Wahlkampf: Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck nach einer drastischen Steigerung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung. „Die Idee erscheint...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - Wiesbadener Kurier

Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. 7. Januar 2025 – 00:01 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Bundeskanzler Olaf Scholz rügt...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck nach einer drastischen Steigerung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung....weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat "unausgegoren"

vor 7 Monaten - FreiePresse

Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck nach...weiterlesen »

Umfrage-Fiasko: Professor prophezeit „riesige Enttäuschung“ bei Bundestagswahl

vor 7 Monaten - DERWESTEN

Ein Soziologie-Professor aus Dortmund ist alarmiert! Eine neue Umfrage zur Bundestagswahl bereitet ihm Sorgen. © IMAGO / Westlight, IMAGO / Politische Momente (Fotomontage) Bundestagswahl im Februar: Alles...weiterlesen »

Habeck-Projektion in München erregt Aufsehen

vor 7 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. AfD-Chefin Weidel fordert ein Ende der Brandmauer zur Union. Die SPD verliert...weiterlesen »

«Volkskanzler» oder «Sicherheitsrisiko» – Wer ist Herbert Kickl?

vor 7 Monaten - upday.com

Herbert Kickl will als «Volkskanzler» die breite Masse vertreten. Diesem selbst formulierten Ziel ist er zum Greifen nah. Jahrelang hatte er mit Intellekt und rhetorischer Schärfe die rechte FPÖ von der...weiterlesen »

FPÖ bereitet sich auf Koalitionsgespräche vor

vor 7 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die FPÖ berät am Dienstag - schon wieder - den Fahrplan für mögliche Koalitionsgespräche. Nachdem Bundespräsident Alexander Van der Bellen dem blauen Parteichef und Wahlsieger Herbert Kickl nun doch den...weiterlesen »

FPÖ bereitet sich auf Koalitionsgespräche vor

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Die FPÖ berät am Dienstag - schon wieder - den Fahrplan für mögliche Koalitionsgespräche. Nachdem Bundespräsident Alexander Van der Bellen dem blauen Parteichef und Wahlsieger Herbert Kickl nun doch den...weiterlesen »

Achterbahnfahrt vor Bundestagswahl: Neue Umfrage zeigt Veränderungen bei fast allen Parteien

vor 7 Monaten - Merkur

Union führt in Umfragen, SPD fällt zurück. Grün gewinnen an Boden, die FDP kämpft ums Überleben. Die Wahl rückt näher – Wer schafft es ins Parlament? Berlin – Nach dem Ampel-Aus findet die Bundestagswahl...weiterlesen »

"Jetzt liegt es an der FPÖ, den Karren aus dem Dreck zu ziehen"

vor 7 Monaten - OÖNachrichten

Drunter und drüber ging und geht es in der österreichischen Innenpolitik. Am Freitagvormittag verkündete NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger den Ausstieg aus den Regierungsverhandlungen mit ÖVP und SPÖ....weiterlesen »

Achterbahnfahrt vor Bundestagswahl: Neue Umfrage zeigt Veränderungen bei fast allen Parteien

vor 7 Monaten - tz

Union führt in Umfragen, SPD fällt zurück. Grün gewinnen an Boden, die FDP kämpft ums Überleben. Die Wahl rückt näher – Wer schafft es ins Parlament? Berlin – Nach dem Ampel-Aus findet die Bundestagswahl...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - Dorstener Zeitung

Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Verfasst von: dpa Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Verfasst von: dpa Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck nach einer drastischen Steigerung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung....weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck...weiterlesen »

Regierungsbildung in Österreich: Hinter der Tapetentür

vor 7 Monaten - Süddeutsche

Zumindest das muss man meinem Land lassen: Die Ästhetik haben wir in Österreich drauf – selbst dann, wenn wir extrem Rechten wie Herbert Kickl die Schlüssel zur Republik überreichen. Ganz ehrlich, dass...weiterlesen »

Lars Klingbeil: ÖVP wirft sich Rechtsextremen an den Hals und Merz schweigt

vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten

SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil. Quelle: IMAGO/Rüdiger Wölk Der SPD-Vorsitzende beklagt mangelnde Distanzierung der Union von ihrer Schwesterpartei in Österreich. Die ÖVP sei entgegen ihrer Versprechen...weiterlesen »

Achterbahnfahrt vor Bundestagswahl: Neue Umfrage zeigt Veränderungen bei fast allen Parteien

vor 7 Monaten - HNA

Union führt in Umfragen, SPD fällt zurück. Grün gewinnen an Boden, die FDP kämpft ums Überleben. Die Wahl rückt näher – Wer schafft es ins Parlament? Berlin – Nach dem Ampel-Aus findet die Bundestagswahl...weiterlesen »

Lars Klingbeil: ÖVP wirft sich Rechtsextremen an den Hals und Merz schweigt

vor 7 Monaten - Rems-Zeitung

SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil. Quelle: IMAGO/Rüdiger Wölk Der SPD-Vorsitzende beklagt mangelnde Distanzierung der Union von ihrer Schwesterpartei in Österreich. Die ÖVP sei entgegen ihrer Versprechen...weiterlesen »

Achterbahnfahrt vor Bundestagswahl: Neue Umfrage zeigt Veränderungen bei fast allen Parteien

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Union führt in Umfragen, SPD fällt zurück. Grün gewinnen an Boden, die FDP kämpft ums Überleben. Die Wahl rückt näher – Wer schafft es ins Parlament? Berlin – Nach dem Ampel-Aus findet die Bundestagswahl...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - op-online.de

Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat «unausgegoren»

vor 7 Monaten - Welle Niederrhein

Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Berlin (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert...weiterlesen »

Grüne starten in Lübeck in den Wahlkampf – Robert Habeck attestiert der CSU „dumme Sprüche“

vor 7 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Der grüne Kanzlerkandidat Robert Habeck in Lübeck Quelle: Lutz Roeßler Der grüne Kanzlerkandidat startet die heiße Wahlkampfphase hoch im Norden der Republik, in Schleswig-Holstein. Hier ist Habecks Heimat,...weiterlesen »

Lars Klingbeil: ÖVP wirft sich Rechtsextremen an den Hals und Merz schweigt

vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil. Quelle: IMAGO/Rüdiger Wölk Der SPD-Vorsitzende beklagt mangelnde Distanzierung der Union von ihrer Schwesterpartei in Österreich. Die ÖVP sei entgegen ihrer Versprechen...weiterlesen »

Lars Klingbeil: ÖVP wirft sich Rechtsextremen an den Hals und Merz schweigt

vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten

SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil. Quelle: IMAGO/Rüdiger Wölk Der SPD-Vorsitzende beklagt mangelnde Distanzierung der Union von ihrer Schwesterpartei in Österreich. Die ÖVP sei entgegen ihrer Versprechen...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat «unausgegoren»

vor 7 Monaten - News894.de

Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Scholz kritisierte auch noch einmal das von Habeck verantwortete sogenannte Heizungsgesetz....weiterlesen »

NRW-Grüne: Merz bedient „Remigrationsfantasien der AfD“

vor 7 Monaten - report-k.de

Das Archivbild zeigt Friedrich Merz, CDU. | Fotovia dts nachrichtenagentur Düsseldorf | Die Landesvorsitzende der Grünen in NRW, Yazgülü Zeybek, kritisiert die jüngsten Forderungen von Unions-Kanzlerkandidat...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat «unausgegoren»

vor 7 Monaten - LZ.de

Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck nach einer drastischen Steigerung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung. «Die Idee erscheint...weiterlesen »

Lars Klingbeil: ÖVP wirft sich Rechtsextremen an den Hals und Merz schweigt

vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt

SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil. Quelle: IMAGO/Rüdiger Wölk Der SPD-Vorsitzende beklagt mangelnde Distanzierung der Union von ihrer Schwesterpartei in Österreich. Die ÖVP sei entgegen ihrer Versprechen...weiterlesen »

Lars Klingbeil: ÖVP wirft sich Rechtsextremen an den Hals und Merz schweigt

vor 7 Monaten - Neue Presse

SPD-Vorsitzender Lars Klingbeil. Quelle: IMAGO/Rüdiger Wölk Der SPD-Vorsitzende beklagt mangelnde Distanzierung der Union von ihrer Schwesterpartei in Österreich. Die ÖVP sei entgegen ihrer Versprechen...weiterlesen »

Alexander Dobrindt (CSU): Polarisierung der Gesellschaft ist Hauptgrund für gute Umfragewerte der AfD

vor 7 Monaten - Extremnews.com

Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Alexander Dobrindt, kritisierte im Vorfeld der Klausur seiner Landesgruppe im Kloster Seeon die Äußerungen von Tesla- und X-Chef Elon Musk zu Deutschland...weiterlesen »

Staatsbürgerschaft aberkennen? Merz-Forderung entsetzt Grüne: „Remigrationsfantasien der AfD“

vor 7 Monaten - Merkur

Friedrich Merz will, dass straffällige Doppelstaatler ihre Staatsbürgerschaft abgeben. Die NRW-Chefin der Grünen findet den Vorstoß „brandgefährlich“. Es zeichnet sich deutlich ab: Migration gehört zu...weiterlesen »

Staatsbürgerschaft aberkennen? Merz-Forderung entsetzt Grüne: „Remigrationsfantasien der AfD“

vor 7 Monaten - tz

Friedrich Merz will, dass straffällige Doppelstaatler ihre Staatsbürgerschaft abgeben. Die NRW-Chefin der Grünen findet den Vorstoß „brandgefährlich“. Es zeichnet sich deutlich ab: Migration gehört zu...weiterlesen »

Staatsbürgerschaft aberkennen? Merz-Forderung entsetzt Grüne: „Remigrationsfantasien der AfD“

vor 7 Monaten - HNA

Friedrich Merz will, dass straffällige Doppelstaatler ihre Staatsbürgerschaft abgeben. Die NRW-Chefin der Grünen findet den Vorstoß „brandgefährlich“. Es zeichnet sich deutlich ab: Migration gehört zu...weiterlesen »

Wahlkampfauftakt der Grünen: Habecks Schattenboxen mit Söder

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Das Wetter passt zum Wahlkampfauftakt der Grünen. Es stürmt. So sehr, dass am Abend mehrere Bäume auf die Schienen kippen und eine Abreise aus Lübeck verhindern. Auch politisch steht die Partei mit ihrem...weiterlesen »

Staatsbürgerschaft aberkennen? Merz-Forderung entsetzt Grüne: „Remigrationsfantasien der AfD“

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Friedrich Merz will, dass straffällige Doppelstaatler ihre Staatsbürgerschaft abgeben. Die NRW-Chefin der Grünen findet den Vorstoß „brandgefährlich“. Es zeichnet sich deutlich ab: Migration gehört zu...weiterlesen »

Kommentar zur Regierungsbildung in Österreich: Die Steigbügelhalter der FPÖ

vor 7 Monaten - FAZ

In Österreich profitiert die FPÖ nicht nur von der Kehrtwende der ÖVP, sondern von der allgemeinen Uneinigkeit der Parteien der Mitte. Der Bundespräsident hatte keine Wahl. In der rechtspopulistischen...weiterlesen »

Robert Habeck (Grüne): "Das ist eine einzige Flunkerkanone"

vor 7 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Die Grünen sind in ihre Wahlkampftour gestartet. Kanzlerkandidat Robert Habeck...weiterlesen »

Macht der Rechtspopulisten: Kickls Aufstieg ist ein Versagen der demokratischen Kräfte

vor 7 Monaten - Basler Zeitung

Ein bekanntes Zitat über Österreich geht so: «Wenn die Welt einmal untergehen sollte, ziehe ich nach Wien, denn dort passiert alles 50 Jahre später.» Es wird dem Komponisten Gustav Mahler, dem Schriftsteller...weiterlesen »

Rechte FPÖ wird stärkste Kraft bei Parlamentswahl in Österreich

vor 7 Monaten - Deutsche Welle

Bei der Nationalratswahl in Österreich errang die rechtsgerichtete FPÖ die meisten Sitze vor der konservativen ÖVP. Dahinter folgt die sozialdemokratische SPÖ. Doch eine Regierungsbeteiligung der FPÖ ist...weiterlesen »

Wahl in Österreich: Brechen jetzt auch in Deutschland die Brandmauern?

vor 7 Monaten - wdr.de

Österreichs demokratische Parteien hatten es bislang abgelehnt, mit der rechtsnationalen FPÖ zu koalieren. Jetzt soll deren Chef Kanzler werden. Was bedeutet das zum Umgang mit der AfD? Das Ergebnis der...weiterlesen »

Nehammer wirft Babler fehlende Kompromissfähigkeit vor

vor 7 Monaten - Salzburger Nachrichten

Der scheidende Bundeskanzler Karl Nehammer hat am Montag in der letzten Folge seines Podcasts "Karl, wie geht's" SPÖ-Vorsitzendem Andreas Babler einen Mangel an Kompromissfähigkeit attestiert. Daran seien...weiterlesen »

Nehammer wirft Babler fehlende Kompromissfähigkeit vor

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Der scheidende Bundeskanzler Karl Nehammer hat am Montag in der letzten Folge seines Podcasts "Karl, wie geht's" SPÖ-Vorsitzendem Andreas Babler einen Mangel an Kompromissfähigkeit attestiert. Daran seien...weiterlesen »

Hat SPÖ-Kucher Schwarz-Blau vorhergesagt?

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Im September letzten Jahres hat Nationalrat Philip Kucher (SPÖ) vor der Nationalratswahl in einem Interview mit MeinBezirk angekündigt, dass Schwarz-Blau für ihn eine logische Schlussfolgerung sei – obwohl...weiterlesen »

Die Tür zum Kanzleramt steht für Kickl nun sperrangelweit offen

vor 7 Monaten - Augsburger Allgemeine

Die Österreicher kennen diese Szene sehr gut, in den vergangenen Jahren lief sie so oft über die Bildschirme, dass sie sich fest eingeprägt hat: der Eingang zur Hofburg, dem Sitz des Bundespräsidenten,...weiterlesen »

Grüne starten in Lübeck in den Wahlkampf – Robert Habeck attestiert der CSU „dumme Sprüche“

vor 7 Monaten - OP-marburg

Der grüne Kanzlerkandidat Robert Habeck in Lübeck Quelle: Lutz Roeßler Der grüne Kanzlerkandidat startet die heiße Wahlkampfphase hoch im Norden der Republik, in Schleswig-Holstein. Hier ist Habecks Heimat,...weiterlesen »

Heftiger Schlagabtausch zwischen Neos und der SPÖ

vor 7 Monaten - derStandard

Lüge und Unaufrichtigkeit, sagt Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger, schlechter Stil und Schaumschlägerei antwortet SPÖ-Chef Andreas Babler Die Neos fahren mit schweren Geschützen gegen die SPÖ auf. Am Montag...weiterlesen »

Bundestagswahl: SPD und Grüne starten in Wahlkampf

vor 7 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Noch sieben Wochen haben die Parteien Zeit, die Wähler von sich zu überzeugen. Nach dem Jahreswechsel geht der Wahlkampf nun so richtig los: Die Sozialdemokraten machten am Sonntag im Willy-Brandt-Haus...weiterlesen »

Grüne starten in Lübeck in den Wahlkampf – Robert Habeck attestiert der CSU „dumme Sprüche“

vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten

Der grüne Kanzlerkandidat Robert Habeck in Lübeck Quelle: Lutz Roeßler Der grüne Kanzlerkandidat startet die heiße Wahlkampfphase hoch im Norden der Republik, in Schleswig-Holstein. Hier ist Habecks Heimat,...weiterlesen »

Grüne starten in Lübeck in den Wahlkampf – Robert Habeck attestiert der CSU „dumme Sprüche“

vor 7 Monaten - Rems-Zeitung

Der grüne Kanzlerkandidat Robert Habeck in Lübeck Quelle: Lutz Roeßler Der grüne Kanzlerkandidat startet die heiße Wahlkampfphase hoch im Norden der Republik, in Schleswig-Holstein. Hier ist Habecks Heimat,...weiterlesen »

Achterbahnfahrt vor Bundestagswahl: Neue Umfrage zeigt Veränderungen bei fast allen Parteien

vor 7 Monaten - op-online.de

Union führt in Umfragen, SPD fällt zurück. Grün gewinnen an Boden, die FDP kämpft ums Überleben. Die Wahl rückt näher – Wer schafft es ins Parlament? Berlin – Nach dem Ampel-Aus findet die Bundestagswahl...weiterlesen »

Grüne starten in Lübeck in den Wahlkampf – Robert Habeck attestiert der CSU „dumme Sprüche“

vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Der grüne Kanzlerkandidat Robert Habeck in Lübeck Quelle: Lutz Roeßler Der grüne Kanzlerkandidat startet die heiße Wahlkampfphase hoch im Norden der Republik, in Schleswig-Holstein. Hier ist Habecks Heimat,...weiterlesen »

Grüne starten in Lübeck in den Wahlkampf – Robert Habeck attestiert der CSU „dumme Sprüche“

vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten

Der grüne Kanzlerkandidat Robert Habeck in Lübeck Quelle: Lutz Roeßler Der grüne Kanzlerkandidat startet die heiße Wahlkampfphase hoch im Norden der Republik, in Schleswig-Holstein. Hier ist Habecks Heimat,...weiterlesen »

Achterbahnfahrt vor Bundestagswahl: Neue Umfrage zeigt Veränderungen bei fast allen Parteien

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Union führt in Umfragen, SPD fällt zurück. Grün gewinnen an Boden, die FDP kämpft ums Überleben. Die Wahl rückt näher – Wer schafft es ins Parlament? Berlin – Nach dem Ampel-Aus findet die Bundestagswahl...weiterlesen »

Achterbahnfahrt vor Bundestagswahl: Neue Umfrage zeigt Veränderungen bei fast allen Parteien

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Union führt in Umfragen, SPD fällt zurück. Grün gewinnen an Boden, die FDP kämpft ums Überleben. Die Wahl rückt näher – Wer schafft es ins Parlament? Berlin – Nach dem Ampel-Aus findet die Bundestagswahl...weiterlesen »

Grüne starten in Lübeck in den Wahlkampf – Robert Habeck attestiert der CSU „dumme Sprüche“

vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt

Der grüne Kanzlerkandidat Robert Habeck in Lübeck Quelle: Lutz Roeßler Der grüne Kanzlerkandidat startet die heiße Wahlkampfphase hoch im Norden der Republik, in Schleswig-Holstein. Hier ist Habecks Heimat,...weiterlesen »

Grüne starten in Lübeck in den Wahlkampf – Robert Habeck attestiert der CSU „dumme Sprüche“

vor 7 Monaten - Neue Presse

Der grüne Kanzlerkandidat Robert Habeck in Lübeck Quelle: Lutz Roeßler Der grüne Kanzlerkandidat startet die heiße Wahlkampfphase hoch im Norden der Republik, in Schleswig-Holstein. Hier ist Habecks Heimat,...weiterlesen »

DER ANDERE BLICK - Die Krise in Österreich zeigt: Die «Brandmauer» gegen die AfD könnte Deutschland teuer zu stehen kommen

vor 7 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Der Auftrag zur Regierungsbildung an Herbert Kickl muss für die CDU eine Warnung sein. Die Christlichdemokraten müssen aufpassen, dass sie nicht als Juniorpartner der AfD enden. Wenn man eine politische...weiterlesen »

Wahlkampfauftakt der Union in Seeon: Dobrindt zwischen Söder und Merz

vor 7 Monaten - Merkur

In Seeon startet die Union in den Winterwahlkampf. Söder ist da, Merz kommt morgen. Zwischen den beiden und der CDU/CSU vermittelt Alexander Dobrindt. Seeon – Eines der bestgehüteten Geheimnisse der Union...weiterlesen »

Österreich: Kann die AfD in Deutschland es wie die FPÖ machen?

vor 7 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. In Österreich könnte die rechte FPÖ bald den Kanzler stellen, nachdem sich...weiterlesen »

Wagenknecht kritisiert Ampel: „Keiner sollte nach Bundestagswahl Verantwortung tragen“

vor 7 Monaten - Merkur

Vor der Bundestagswahl im Februar spricht BSW-Chefin Wagenknecht vom „möglichen Todesstoß für die Zukunft des Landes“, sollten Scholz und Co. weiter regieren. Berlin – Während sich die Grünen am Montag...weiterlesen »

Wer trägt die Verantwortung für das Scheitern von Schwarz-Rot-Pink?

vor 7 Monaten - derStandard

Am Freitag ließen die Neos unerwartet die Dreierkoalition platzen, tags darauf brachen auch ÖVP und SPÖ die Koalitionsverhandlungen ab. Drei Thesen, wie es so weit kommen konnte Die teils gegensätzlichen...weiterlesen »

Wagenknecht kritisiert Ampel: „Keiner sollte nach Bundestagswahl Verantwortung tragen“

vor 7 Monaten - tz

Vor der Bundestagswahl im Februar spricht BSW-Chefin Wagenknecht vom „möglichen Todesstoß für die Zukunft des Landes“, sollten Scholz und Co. weiter regieren. Berlin – Während sich die Grünen am Montag...weiterlesen »

Wagenknecht kritisiert Ampel: „Keiner sollte nach Bundestagswahl Verantwortung tragen“

vor 7 Monaten - HNA

Vor der Bundestagswahl im Februar spricht BSW-Chefin Wagenknecht vom „möglichen Todesstoß für die Zukunft des Landes“, sollten Scholz und Co. weiter regieren. Berlin – Während sich die Grünen am Montag...weiterlesen »

Österreich: Präsident Alexander Van der Bellen beauftragt FPÖ mit der Regierungsbildung

vor 7 Monaten - Spiegel

Exakt 13 Uhr 23 zeigt die alte Astronomische Uhr an diesem Montag im einstigen Schlafzimmer von Kaiserin Maria Theresia, als das Politdrama in der Wiener Hofburg auf seinen Höhepunkt zusteuert: Österreichs...weiterlesen »

Babler: "Wir waren bereit, weite Wege zu gehen"

vor 7 Monaten - derStandard

Andreas Babler sieht keine Schuld der SPÖ am Scheitern der Koalition, ÖVP und Neos hingegen machen den SPÖ-Chef am Ende der Verhandlungen verantwortlich. Die Kritik an seiner Person nennt Babler eine "brutale...weiterlesen »

Wagenknecht kritisiert Ampel: „Keiner sollte nach Bundestagswahl Verantwortung tragen“

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Vor der Bundestagswahl im Februar spricht BSW-Chefin Wagenknecht vom „möglichen Todesstoß für die Zukunft des Landes“, sollten Scholz und Co. weiter regieren. Berlin – Während sich die Grünen am Montag...weiterlesen »

Staatsbürgerschaft aberkennen? Merz-Forderung entsetzt Grüne: „Remigrationsfantasien der AfD“

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Friedrich Merz will, dass straffällige Doppelstaatler ihre Staatsbürgerschaft abgeben. Die NRW-Chefin der Grünen findet den Vorstoß „brandgefährlich“. Es zeichnet sich deutlich ab: Migration gehört zu...weiterlesen »

Triumph der FPÖ: Wie schaffte es Herbert Kickl nach oben?

vor 7 Monaten - FAZ

Jetzt doch: Bundespräsident Van der Bellen hat den FPÖ-Chef Herbert Kickl mit der Regierungsbildung beauftragt. Mit dem möglichen Partner ÖVP verbindet ihn eine zwiespältige Geschichte. Vor dem leopoldinischen...weiterlesen »

Bürger zweiter Klasse? : Kritik an Merz’ Ausbürgerungsplänen für straffällige Doppelstaatler

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz stößt mit seinem Vorschlag für eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts auf teilweise scharfe Kritik.weiterlesen »

Staatsbürgerschaft aberkennen? Merz-Forderung entsetzt Grüne: „Remigrationsfantasien der AfD“

vor 7 Monaten - op-online.de

Friedrich Merz will, dass straffällige Doppelstaatler ihre Staatsbürgerschaft abgeben. Die NRW-Chefin der Grünen findet den Vorstoß „brandgefährlich“. Es zeichnet sich deutlich ab: Migration gehört zu...weiterlesen »

Österreich biegt nach rechtsaußen ab: Herbert Kickl als möglicher Kanzler

vor 7 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Wird er der nächste Bundeskanzler Österreichs? FPÖ-Spitzenmann Herbert Kickl in der Wiener Hofburg nach seinem Treffen mit Bundespräsident Van der Bellen. Quelle: picture alliance/Georges Schneider Nach...weiterlesen »

Staatsbürgerschaft aberkennen? Merz-Forderung entsetzt Grüne: „Remigrationsfantasien der AfD“

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Friedrich Merz will, dass straffällige Doppelstaatler ihre Staatsbürgerschaft abgeben. Die NRW-Chefin der Grünen findet den Vorstoß „brandgefährlich“. Es zeichnet sich deutlich ab: Migration gehört zu...weiterlesen »

Kickl als möglicher Kanzler: Söder sieht sich in Absage an Grüne bestätigt – Weidel empfindet Brandmauer zusammengebrochen

vor 7 Monaten - THE EPOCH TIMES

In Österreich hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Montag, 6.1., FPÖ-Chef Herbert Kickl mit der Regierungsbildung beauftragt. Noch unmittelbar nach der Nationalratswahl hatte er dies unterlassen,...weiterlesen »

Merz will straffällige Doppelstaatler ausbürgern

vor 7 Monaten - T-online

Wer sich einer Terrorvereinigung anschließt, kann den deutschen Pass verlieren - vorausgesetzt er hat noch eine weitere Staatsangehörigkeit. CDU-Chef Merz kann sich das auch für Straftäter vorstellen....weiterlesen »

Staatsangehörigkeitsrecht: Merz will straffällige Doppelstaatler ausbürgern

vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Mit einem Vorschlag für eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts hat der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz führende Vertreter von Grünen und SPD gegen sich aufgebracht. „Friedrich Merz spielt bewusst mit...weiterlesen »

Söder warnt vor politischer Entwicklung in Österreich – und sucht die Schuld bei den Grünen

vor 7 Monaten - nordbayern

FPÖ vor Koalition Seeon - In Österreich steht die teilweise rechtsextreme FPÖ vor ihrer ersten Koalition. Der bayerische Ministerpräsident...weiterlesen »

CSU: Markus Söder will Migrationsthemen im Wahlkampf »mit harter Hand« durchdrücken

vor 7 Monaten - Spiegel

Die CSU stimmt sich bei ihrer jährlichen Klausurtagung im Kloster Seeon auf den Bundestagswahlkampf ein. Zentrales Thema soll dabei laut dem Parteivorsitzenden, Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ,...weiterlesen »

Triumph der FPÖ: Wie schaffte es Herbert Kickl nach oben?

vor 7 Monaten - FAZ

Jetzt doch: Bundespräsident Van der Bellen hat den FPÖ-Chef Herbert Kickl mit der Regierungsbildung beauftragt. Mit dem möglichen Partner ÖVP verbindet ihn eine zwiespältige Geschichte. Vor dem leopoldinischen...weiterlesen »

Söder auf CSU-Klausur in Seeon: Deutsche konservativer denn je

vor 7 Monaten - FAZ

Die AfD könne man nicht mit „linksgrünem Sprech“ bekämpfen, sagt CSU-Chef Markus Söder zu Beginn der Klausurtagung in Seeon. Die bayerischen Christsozialen sehen sich von der Entwicklung in Österreich...weiterlesen »

Nehammer tritt am Freitag auch als Kanzler zurück und kritisiert Babler

vor 7 Monaten - Kurier

In der letzten Folge seines Podcasts "Karl, wie geht's?" erläutert Nehammer seine Version zum Scheitern der Koalitionsverhandlungen. Noch-Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat nach seinem Rücktritt als...weiterlesen »

Staatsangehörigkeitsrecht: Merz will straffällige Doppelstaatler ausbürgern

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Mit einem Vorschlag für eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts hat der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz führende Vertreter von Grünen und SPD gegen sich aufgebracht. „Friedrich Merz spielt bewusst mit...weiterlesen »

Kickl ante portas: Österreichs Wahlvolk will die FPÖ in der Regierung

vor 7 Monaten - Aargauer Zeitung

Über Monate haben die übrigen Parteien krampfhaft versucht, die Freiheitlichen von der Regierungsverantwortung in Wien auszuschliessen. Der Wählerwille besagt etwas anderes. Drei Monate nach der Parlamentswahl...weiterlesen »

FPÖ-Chef Kickl vor Machtübernahme in Österreich: Es ist eine Schande

vor 7 Monaten - T-online

Die subjektive Sicht des Autors auf das Thema. Niemand muss diese Meinung übernehmen, aber sie kann zum Nachdenken anregen. In Österreich beauftragt Bundespräsident Van der Bellen FPÖ-Chef Herbert Kickl...weiterlesen »

Umfaller der ÖVP? Wer für eine Regierung mit FPÖ-Chef Kickl zu haben wäre

vor 7 Monaten - Kurier

Die ÖVP macht eine Kehrtwende: Einzig Außenminister Alexander Schallenberg steigt fix aus, sollte es zu einer Regierung mit der FPÖ kommen. Es ist eine besondere Pikanterie der Entwicklungen der vergangenen...weiterlesen »

Umfrage sieht Union weiter auf Platz eins: SPD verliert leicht, Grüne erreichen besten Wert seit Ende 2013

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die SPD fällt laut einer Insa-Umfrage weiter hinter der Union zurück. Die Sozialdemokraten von Kanzler Olaf Scholz kommen in der „Sonntagsfrage“ für die Bundestagswahl im Auftrag der „Bild“ auf 15,5 Prozent...weiterlesen »

Kickl soll Regierung bilden: Österreich rückt weit nach rechts

vor 7 Monaten - Augsburger Allgemeine

In Österreich steht erstmals in der Nachkriegsgeschichte ein extrem rechter Politiker vor dem Einzug ins Kanzleramt: Bundespräsident Alexander Van der Bellen erteilte der rechtspopulistischen FPÖ und ihrem...weiterlesen »

Rechtsruck in Wien: Die Union warnt vor ähnlichen Verhältnissen in Deutschland

vor 7 Monaten - table.media

In Österreich könnte erstmals die rechtspopulistische FPÖ den Bundeskanzler stellen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Montag FPÖ-Chef Herbert Kickl mit der Regierungsbildung beauftragt....weiterlesen »

Termin fixiert: Nehammer tritt am Freitag als Kanzler zurück

vor 7 Monaten - OÖNachrichten

"Der Rücktritt passiert am Freitag", sagte er am Montag in der letzten Folge seines Podcasts "Karl, wie geht's". Den Rücktritt - sowohl als Bundeskanzler als auch als ÖVP-Chef hatte Nehammer bereits am...weiterlesen »

Kickl ante portas: Österreichs Wahlvolk will die FPÖ in der Regierung

vor 7 Monaten - Tagblatt

Über Monate haben die übrigen Parteien krampfhaft versucht, die Freiheitlichen von der Regierungsverantwortung in Wien auszuschliessen. Der Wählerwille besagt etwas anderes. Die FPÖ vor der Tür: Jetzt...weiterlesen »

CSU vor der Bundestagswahl: Ein Migrationswahlkampf, den angeblich keiner will

vor 7 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Alexander Dobrindt (r), CSU-Landesgruppenchef, und Markus Söder, CSU-Parteivorsitzender, gehen gemeinsamen nach dem Pressestatement zum Auftakt der Winterklausur der CSU-Landesgruppe im Bundestag zu den...weiterlesen »

Schallenberg will unter Kickl nicht Außenminister bleiben

vor 7 Monaten - Salzburger Nachrichten

Sollte es zu einer FPÖ-ÖVP-Koalition kommen, wird Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) nicht mehr zur Verfügung stehen. Das berichtete die Tageszeitung "Die Presse" am Montag (online) unter Berufung...weiterlesen »

Umfrage: Union bleibt stärkste Kraft

vor 7 Monaten - RTL

Die SPD fällt laut einer Insa-Umfrage weiter hinter der Union zurück. Die Sozialdemokraten von Kanzler Olaf Scholz kommen in der «Sonntagsfrage» für die Bundestagswahl im Auftrag der «Bild» auf 15,5 Prozent...weiterlesen »

Österreich; Herbert Kickl könnte nächster Bundeskanzler werden

vor 7 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Wird er der nächste Bundeskanzler Österreichs? FPÖ-Spitzenmann Herbert Kickl in der Wiener Hofburg nach seinem Treffen mit Bundespräsident Van der Bellen. Quelle: Getty Images Nach chaotischen Tagen erhält...weiterlesen »

«Mission Union» - CSU will politische Wende

vor 7 Monaten - T-online

Die Winterklausur der CSU ist eine Art politisches Ritual. Doch diesmal zeigen die Signale, die Söder, Dobrindt & Co. aus Seeon senden, wohin die neue Bundesregierung steuern könnte. Ein harter Kurs in...weiterlesen »

Schallenberg will unter Kickl nicht Außenminister bleiben

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Sollte es zu einer FPÖ-ÖVP-Koalition kommen, wird Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) nicht mehr zur Verfügung stehen. Das berichtete die Tageszeitung "Die Presse" am Montag (online) unter Berufung...weiterlesen »

Kritik an ÖVP als Steigbügelhalter für FPÖ

vor 7 Monaten - ORF.at

Herbert Kickl (FPÖ) soll mit der ÖVP eine neue Regierung bilden. Kritik daran kommt einmal mehr von politischen Parteien, von Menschenrechtsorganisationen und auch von kleineren Plattformen gegen Rechtspopulismus....weiterlesen »

Kickl könnte mit ihnen Kanzler werden: Haben Österreichs Konservative ihre Wählerschaft verraten?

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Mit Herbert Kickl sei „kein Staat zu machen“. Er sei „demokratiegefährdend“, „massiv im Verschwörungsbereich unterwegs“ und „spaltet die Bevölkerung“. Die rhetorische Härte, mit der man in der ÖVP vor...weiterlesen »

Staatsangehörigkeitsrecht: Merz will straffällige Doppelstaatler ausbürgern

vor 7 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Mit einem Vorschlag für eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts hat der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz führende Vertreter von Grünen und SPD gegen sich aufgebracht. „Friedrich Merz spielt bewusst mit...weiterlesen »

CSU-Winterklausur: „Mission Union“ - CSU will politische Wende

vor 7 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Ein harter Kurs in der Migrationspolitik, mehr „Law and Order“, dafür eine klare Absage an Schwarz-Grün und „links-grüne“ Politik: Mit diesen politischen Eckpfeilern startet die CSU in die entscheidenden...weiterlesen »

Merz will straffällige Doppelstaatler ausbürgern

vor 7 Monaten - Wiesbadener Kurier

Wer sich einer Terrorvereinigung anschließt, kann den deutschen Pass verlieren - vorausgesetzt er hat noch eine weitere Staatsangehörigkeit. CDU-Chef Merz kann sich das auch für... aktualisiert am 6. Januar...weiterlesen »

Merz will straffällige Doppelstaatler ausbürgern

vor 7 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Mit einem Vorschlag für eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts hat der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz führende Vertreter von Grünen und SPD gegen sich aufgebracht. „Friedrich Merz...weiterlesen »

Wahlkampf: Die CSU kann die Bundestagswahl kaum erwarten

vor 7 Monaten - Süddeutsche

Wirtschaft, Migration und Sicherheit stehen bei der Jahresauftaktklausur der CSU-Landesgruppe in Kloster Seeon im Mittelpunkt. Und natürlich der Politikwechsel, der aus CSU-Sicht nur ohne die Grünen geht....weiterlesen »

Merz will straffällige Doppelstaatler ausbürgern

vor 7 Monaten - FreiePresse

Wer sich einer Terrorvereinigung anschließt, kann den deutschen Pass verlieren - vorausgesetzt er hat noch eine weitere Staatsangehörigkeit. CDU-Chef Merz kann sich das auch für Straftäter vorstellen....weiterlesen »

Merz will straffällige Doppelstaatler ausbürgern

vor 7 Monaten - Neue Westfälische

Mit einem Vorschlag für eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts hat der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz führende Vertreter von Grünen und SPD gegen sich aufgebracht. «Friedrich Merz spielt bewusst mit...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Union bleibt stärkste Kraft – SPD verliert

vor 7 Monaten - Stuttgarter Zeitung

In sechs Wochen ist bereits Bundestagswahl. Bei einer Umfrage legen insbesondere AfD und Grüne zu. Der große Wahlsieger könnten aber CDU und CSU werden. Sie hätten freie Wahl beim Koalitionspartner. Die...weiterlesen »

Nach den Wahlen in Österreich: Was bedeutet der FPÖ-Sieg?

vor 7 Monaten - Deutsche Welle

Österreich steht nach dem Wahlsieg der rechten FPÖ vor schwierigen Koalitionsverhandlungen. Deren Ergebnis dürfte über Österreich hinaus Wirkung haben. "Ich hätte nicht gedacht, dass es so so weit kommt...weiterlesen »

Herbert Kickl: Vom "Sicherheitsrisiko" zum "Volkskanzler"?

vor 7 Monaten - Deutsche Welle

In Österreich öffnet sich nach gescheiterten Koalitionsverhandlungen nun doch ein Weg zur Macht für FPÖ-Chef Herbert Kickl. Der 56-Jährige vertritt teils radikale Ansichten, etwa beim Thema Migration....weiterlesen »

Österreich: Kickl am Ziel

vor 7 Monaten - jungeWelt

Österreich: Bundespräsident erteilt rechter FPÖ den Auftrag zur Regierungsbildung mit der konservativen ÖVP Doch noch am Zug: Der ultrarechte Wahlsieger Kickl auf dem Weg in die neue Bundesregierung (Wien,...weiterlesen »

Umfrage: Union bleibt stärkste Kraft, SPD verliert

vor 7 Monaten - upday.com

Die SPD fällt laut einer Insa-Umfrage weiter hinter der Union zurück. Die Sozialdemokraten von Kanzler Olaf Scholz kommen in der «Sonntagsfrage» für die Bundestagswahl im Auftrag der «Bild» auf 15,5 Prozent...weiterlesen »

Er nennt sich künftigen „Volkskanzler“: Wer ist der rechte FPÖ-Chef Kickl – und was will er für Österreich?

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Um 13.17 Uhr öffnete sich am Montag die berühmte rote Tapetentür in der Wiener Hofburg, Bundespräsident Alexander Van der Bellen trat hinaus. Mehr als eine Stunde lang war FPÖ-Chef Herbert Kickl bei ihm zum Gespräch.weiterlesen »

CSU will politische Wende

vor 7 Monaten - RTL

Ein harter Kurs in der Migrationspolitik, mehr «Law and Order», dafür eine klare Absage an Schwarz-Grün und «links-grüne» Politik: Mit diesen politischen Eckpfeilern startet die CSU in die entscheidenden...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Union bleibt stärkste Kraft – SPD verliert

vor 7 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

In sechs Wochen ist bereits Bundestagswahl. Bei einer Umfrage legen insbesondere AfD und Grüne zu. Der große Wahlsieger könnten aber CDU und CSU werden. Sie hätten freie Wahl beim Koalitionspartner. Die...weiterlesen »

Aufstieg in der Corona-Krise: FPÖ-Chef Kickl - vom "Sicherheitsrisiko" zum Kanzler?

vor 7 Monaten - n-tv

Mit rhetorischem Talent arbeitet Herbert Kickl sich an die Parteispitze hoch. Die Corona-Krise weiß er geschickt für die FPÖ zu nutzen - genauso wie die Sorgen vor den Folgen des Ukraine-Krieges. Jetzt...weiterlesen »

Stärkste Kraft im Parlament: FPÖ-Chef Kickl mit Regierungsbildung beauftragt

vor 7 Monaten - n-tv

Unter Herbert Kickl ist die rechte FPÖ wieder erstarkt. Nun beauftragt Österreichs Bundespräsident Van der Bellen erstmals die Partei mit der Regierungsbildung. Zuvor waren Koalitionsverhandlungen zwischen...weiterlesen »

Bundestagswahl: Umfrage | SPD stürzt ab, AfD und Grüne legen zu

vor 7 Monaten - T-online

Eine neue Umfrage zeigt deutliche Verschiebungen in der Wählergunst. Besonders die SPD verzeichnet einen starken Rückgang. Die SPD hat laut einer neuen Insa-Umfrage für die "Bild"-Zeitung im Vergleich...weiterlesen »

CSU rückt Migration in Fokus und verspricht "grundlegende" Veränderung

vor 7 Monaten - TAG24

Von Ulrich Steinkohl Seeon - Die CSU will bei der Bundestagswahl im Februar die Wähler mit den Themen Wirtschaft, Migration sowie innere und äußere Sicherheit von sich überzeugen. Das seien in der Bevölkerung...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: AfD fordert nach FPÖ-Erfolg Brandmauer-Ende

vor 7 Monaten - Esslinger Zeitung

Für die AfD ist die Entwicklung in Österreich mit dem voraussichtlich ersten FPÖ-Kanzler eine Steilvorlage. AfD-Chefin Weidel sieht ein Ende der sogenannten Brandmauer gekommen. Der Auftrag zur Regierungsbildung...weiterlesen »

Asyl-Pläne der Union: „Würden sogar ihre Großmutter verkaufen“

vor 7 Monaten - nrz.de

Berlin. „Law-and-Order-Plan“ zu Asyl: Die CSU steuert den Unions-Wahlkampf um. Kritiker warnen schon vor Rechtsbruch. Was taugen die Pläne? CDU-Chef Friedrich Merz wollte in seinem Kanzler-Wahlkampf bisher...weiterlesen »

Regierungsauftrag für FPÖ-Chef Kickl: "Die Brandmauer ist zerbröckelt"

vor 7 Monaten - Tagesschau

Österreichs Parteien der Mitte waren nicht auf ein Scheitern der Koalitionsverhandlungen vorbereitet, kritisiert die Politikwissenschaftlerin Stainer-Hemmerle. Im Interview erklärt sie, was sich unter...weiterlesen »

Die Überzeugung des Bundespräsidenten

vor 7 Monaten - derStandard

Er konnte nicht anders, musste Kickl beauftragen. Im Hinterkopf hat er, dass der nicht gut für Österreich ist Bei seinem Besuch beim Bundespräsidenten hatte Kickl seinen Vertrauten Reinhard Teufel mit....weiterlesen »

FPÖ-Chef Kickl als Kanzler? Ein historischer Regierungsauftrag und die Folgen

vor 7 Monaten - Kurier

Zäsur in der Zweiten Republik: Alexander Van der Bellen hat Herbert Kickl mit der Bildung einer Regierung beauftragt. Damit könnte die FPÖ erstmals den Bundeskanzler stellen. "Van der Bellen, schmeiß ihn...weiterlesen »

Söder über FPÖ-Auftrag in Österreich: "Die Entwicklung ist nicht gut"

vor 7 Monaten - Kurier

Söder nahm die politischen Vorgänge in Österreich auch zum Anlass, um vor einem schwarz-grünen Bündnis in Deutschland zu warnen. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ist besorgt über die politische Entwicklung...weiterlesen »

Gegen eine rechtsradikale Wende hilft nur die starke demokratische Führung

vor 7 Monaten - Neue Westfälische

Die Mehrheit der Menschen in diesem Land steht für die demokratischen Werte der Bundesrepublik. Die politische Elite müsste stärker darauf vertrauen, meint unser Autor. Unter dem einen oder anderen vor...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Grünen-Bashing löst für die Union keine Probleme

vor 7 Monaten - Süddeutsche

Ja, die Wähler erwarten einen Politikwechsel. Aber niemand sollte glauben, dass man den hinbekommt, indem man Koalitionen mit den Grünen ausschließt. Wie unterschiedlich die Schlüsse sein können, die Politiker...weiterlesen »

„Mission Union“ - CSU will politische Wende

vor 7 Monaten - Merkur

Seeon - Ein harter Kurs in der Migrationspolitik, mehr „Law and Order“, dafür eine klare Absage an Schwarz-Grün und „links-grüne“ Politik: Mit diesen politischen Eckpfeilern startet die CSU in die entscheidenden...weiterlesen »

Regierungsbildungsauftrag an Kickl: Von "unausweichlich" bis "schwer erträglich"

vor 7 Monaten - OÖNachrichten

SPÖ-Chef Andreas Babler warnt angesichts des Regierungsbildungsauftrags an die Freiheitlichen vor einem "radikalen Kürzungskurs" unter Blau-Schwarz. "Die Sozialdemokratie bleibt die Kraft, die Seite an...weiterlesen »

„Mission Union“ - CSU will politische Wende

vor 7 Monaten - tz

Die Winterklausur der CSU ist eine Art politisches Ritual. Doch diesmal zeigen die Signale, die Söder, Dobrindt & Co. aus Seeon senden, wohin die neue Bundesregierung steuern könnte. Seeon - Ein harter...weiterlesen »

Internationale Pressestimmen und Reaktionen: "Situation in Österreich sollten wir als Warnung wahrnehmen"

vor 7 Monaten - Salzburger Nachrichten

Österreich sei eine Warnung für Deutschland, sagen Politiker quer durch die Parteienlandschaft in Deutschland. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ist über die "Situation" in Österreich "besorgt". Die...weiterlesen »

„Mission Union“ – CSU will politische Wende

vor 7 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Winterklausur der CSU ist eine Art politisches Ritual. Doch diesmal zeigen die Signale, die Söder, Dobrindt & Co. aus Seeon senden, wohin die neue Bundesregierung steuern könnte. Ein harter Kurs in...weiterlesen »

CSU-Winterklausur: „Mission Union“ - CSU will politische Wende

vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Ein harter Kurs in der Migrationspolitik, mehr „Law and Order“, dafür eine klare Absage an Schwarz-Grün und „links-grüne“ Politik: Mit diesen politischen Eckpfeilern startet die CSU in die entscheidenden...weiterlesen »

"Mission Union" - CSU will politische Wende

vor 7 Monaten - Abendzeitung

Ein harter Kurs in der Migrationspolitik, mehr "Law and Order", dafür eine klare Absage an Schwarz-Grün und "links-grüne" Politik: Mit diesen politischen Eckpfeilern startet die CSU in die entscheidenden...weiterlesen »

Söder: „Österreich hat gezeigt, wohin Schwarz-Grün führt“ – Habeck mahnt

vor 7 Monaten - DONAU KURIER

Deutsche Politiker haben sich besorgt wegen der möglichen Bildung einer von der rechtspopulistischen FPÖ geführten Regierung in Österreich geäußert. CSU-Chef Markus Söder sprach am Montag von einer Warnung...weiterlesen »

CSU will mit Wirtschaft, Migration und Sicherheit punkten

vor 7 Monaten - Merkur

Berlin - Die CSU will bei der Bundestagswahl im Februar die Wähler mit den Themen Wirtschaft, Migration sowie innere und äußere Sicherheit von sich überzeugen. Das seien in der Bevölkerung die Topthemen,...weiterlesen »

CSU will mit Wirtschaft, Migration und Sicherheit punkten

vor 7 Monaten - tz

Bei der Klausur der CSU-Landesgruppe in Seeon zählt eine Uhr in großen Ziffern die Tage, Stunden, Minuten und Sekunden bis zur Bundestagswahl rückwärts. „Politikwechsel-Countdown“ nennt das die CSU. Berlin...weiterlesen »

CSU-Winterklausur: „Mission Union“ - CSU will politische Wende

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Ein harter Kurs in der Migrationspolitik, mehr „Law and Order“, dafür eine klare Absage an Schwarz-Grün und „links-grüne“ Politik: Mit diesen politischen Eckpfeilern startet die CSU in die entscheidenden...weiterlesen »

Regierungsauftrag für die FPÖ: Österreich biegt nach rechtsaußen ab

vor 7 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Nach chaotischen Tagen erhält der umstrittene FPÖ-Chef Herbert Kickl den Auftrag zur Bildung einer Regierung. Die konservative ÖVP zeigt sich willig. Ist die österreichische Demokratie in Gefahr? Um 13.17...weiterlesen »

CSU-Winterklausur: „Mission Union“ - CSU will politische Wende

vor 7 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Countdown läuft: Die CSU setzt auf einen Regierungswechsel. Copyright: Peter Kneffel/dpa Die Winterklausur der CSU ist eine Art politisches Ritual. Doch diesmal zeigen die Signale, die Söder, Dobrindt...weiterlesen »

„Mission Union“ - CSU will politische Wende

vor 7 Monaten - HNA

Die Winterklausur der CSU ist eine Art politisches Ritual. Doch diesmal zeigen die Signale, die Söder, Dobrindt & Co. aus Seeon senden, wohin die neue Bundesregierung steuern könnte. Seeon - Ein harter...weiterlesen »

„Mission Union“ - CSU will politische Wende

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Die Winterklausur der CSU ist eine Art politisches Ritual. Doch diesmal zeigen die Signale, die Söder, Dobrindt & Co. aus Seeon senden, wohin die neue Bundesregierung steuern könnte. Seeon - Ein harter...weiterlesen »

„Mission Union“ - CSU will politische Wende

vor 7 Monaten - nordbayern

CSU-Winterklausur Seeon - Die Winterklausur der CSU ist eine Art politisches Ritual. Doch diesmal zeigen die Signale, die Söder, Dobrindt...weiterlesen »

Wagenknecht kritisiert Ampel: „Keiner sollte nach Bundestagswahl Verantwortung tragen“

vor 7 Monaten - op-online.de

Vor der Bundestagswahl im Februar spricht BSW-Chefin Wagenknecht vom „möglichen Todesstoß für die Zukunft des Landes“, sollten Scholz und Co. weiter regieren. Berlin – Während sich die Grünen am Montag...weiterlesen »

„Mission Union“ - CSU will politische Wende

vor 7 Monaten - DONAU KURIER

Die Winterklausur der CSU ist eine Art politisches Ritual. Doch diesmal zeigen die Signale, die Söder, Dobrindt & Co. aus Seeon senden, wohin die neue Bundesregierung steuern könnte. Ein harter Kurs in...weiterlesen »

Wagenknecht kritisiert Ampel: „Keiner sollte nach Bundestagswahl Verantwortung tragen“

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Vor der Bundestagswahl im Februar spricht BSW-Chefin Wagenknecht vom „möglichen Todesstoß für die Zukunft des Landes“, sollten Scholz und Co. weiter regieren. Berlin – Während sich die Grünen am Montag...weiterlesen »

Alexander Dobrindt (CSU): Polarisierung der Gesellschaft ist Hauptgrund für gute Umfragewerte der AfD

vor 7 Monaten - Extremnews.com

Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Alexander Dobrindt, kritisierte im Vorfeld der Klausur seiner Landesgruppe im Kloster Seeon die Äußerungen von Tesla- und X-Chef Elon Musk zu Deutschland...weiterlesen »

Wagenknecht kritisiert Ampel: „Keiner sollte nach Bundestagswahl Verantwortung tragen“

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Vor der Bundestagswahl im Februar spricht BSW-Chefin Wagenknecht vom „möglichen Todesstoß für die Zukunft des Landes“, sollten Scholz und Co. weiter regieren. Berlin – Während sich die Grünen am Montag...weiterlesen »

Friedrich Merz will Straftäter ausbürgern: Geht das überhaupt?

vor 7 Monaten - T-online

Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hat die Ausbürgerung von Straftätern mit deutscher Staatsangehörigkeit gefordert. Ist das rechtlich möglich? Mit einem neuen Vorschlag für eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts...weiterlesen »

CSU will mit Wirtschaft, Migration und Sicherheit punkten

vor 7 Monaten - nordbayern

CSU-Klausur in Seeon Berlin - Bei der Klausur der CSU-Landesgruppe in Seeon zählt eine Uhr in großen Ziffern die Tage, Stunden, Minuten...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Der Populismus der CSU schadet Friedrich Merz

vor 7 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Quelle: Christoph Reichwein/dpa Die CSU setzt auf ihrer Klausur den Ton für ihren Wahlkampf: Besonders in der Migrationspolitik will die Partei mit populistischen Forderungen...weiterlesen »

CSU will mit Wirtschaft, Migration und Sicherheit punkten

vor 7 Monaten - DONAU KURIER

Bei der Klausur der CSU-Landesgruppe in Seeon zählt eine Uhr in großen Ziffern die Tage, Stunden, Minuten und Sekunden bis zur Bundestagswahl rückwärts. „Politikwechsel-Countdown“ nennt das die CSU. Die...weiterlesen »

Staatsangehörigkeitsrecht: Merz-Idee zu straffälligen Doppelstaatlern stößt auf Kritik

vor 7 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Wer sich einer Terrorvereinigung anschließt, kann den deutschen Pass verlieren - vorausgesetzt er hat noch eine weitere Staatsangehörigkeit. CDU-Chef Merz kann sich das auch für Straftäter vorstellen....weiterlesen »

Rechte FPÖ bekommt Auftrag zur Regierungsbildung in Österreich

vor 7 Monaten - RTL

Rechtspopulisten auf dem Vormarsch! Die rechte FPÖ war der klare Sieger der Wahl in Österreich. Nach dramatischen Tagen bekommen die Rechtspopulisten nun die Chance, eine Regierungskoalition zu schmieden....weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: AfD fordert nach FPÖ-Erfolg Brandmauer-Ende

vor 7 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Für die AfD ist die Entwicklung in Österreich mit dem voraussichtlich ersten FPÖ-Kanzler eine Steilvorlage. AfD-Chefin Weidel sieht ein Ende der sogenannten Brandmauer gekommen. Der Auftrag zur Regierungsbildung...weiterlesen »

„Widerlicher Rassismus“: Linken-Chef van Aken kritisiert Merz nach Forderung scharf

vor 7 Monaten - nordbayern

Doppelte Staatsbürgerschaft Berlin - Jan van Aken, Parteivorsitzender der Linken, hat sich nach empört über die Forderung von Friedrich...weiterlesen »

Österreich biegt nach rechtsaußen ab: Herbert Kickl als möglicher Kanzler

vor 7 Monaten - Neue Presse

Wird er der nächste Bundeskanzler Österreichs? FPÖ-Spitzenmann Herbert Kickl in der Wiener Hofburg nach seinem Treffen mit Bundespräsident Van der Bellen. Quelle: picture alliance/Georges Schneider Nach...weiterlesen »

Van der Bellen beauftragte Kickl mit Regierungsbildung

vor 7 Monaten - derStandard

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat FPÖ-Chef Herbert Kickl mit der Regierungsbildung beauftragt. Er habe sich diesen Schritt nicht leicht gemacht, erklärte das Staatsoberhaupt nach einem rund...weiterlesen »

Österreich biegt nach rechtsaußen ab: Herbert Kickl als möglicher Kanzler

vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten

Wird er der nächste Bundeskanzler Österreichs? FPÖ-Spitzenmann Herbert Kickl in der Wiener Hofburg nach seinem Treffen mit Bundespräsident Van der Bellen. Quelle: picture alliance/Georges Schneider Nach...weiterlesen »

Österreich biegt nach rechtsaußen ab: Herbert Kickl als möglicher Kanzler

vor 7 Monaten - Rems-Zeitung

Wird er der nächste Bundeskanzler Österreichs? FPÖ-Spitzenmann Herbert Kickl in der Wiener Hofburg nach seinem Treffen mit Bundespräsident Van der Bellen. Quelle: picture alliance/Georges Schneider Nach...weiterlesen »

Österreich biegt nach rechtsaußen ab: Herbert Kickl als möglicher Kanzler

vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Wird er der nächste Bundeskanzler Österreichs? FPÖ-Spitzenmann Herbert Kickl in der Wiener Hofburg nach seinem Treffen mit Bundespräsident Van der Bellen. Quelle: picture alliance/Georges Schneider Nach...weiterlesen »

Österreich biegt nach rechtsaußen ab: Herbert Kickl als möglicher Kanzler

vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten

Wird er der nächste Bundeskanzler Österreichs? FPÖ-Spitzenmann Herbert Kickl in der Wiener Hofburg nach seinem Treffen mit Bundespräsident Van der Bellen. Quelle: picture alliance/Georges Schneider Nach...weiterlesen »

Merz will straffällige Doppelstaatler ausbürgern

vor 7 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Mit einem Vorschlag für eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts hat der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz führende Vertreter von Grünen und SPD gegen sich aufgebracht. „Friedrich Merz...weiterlesen »

Österreich biegt nach rechtsaußen ab: Herbert Kickl als möglicher Kanzler

vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt

Wird er der nächste Bundeskanzler Österreichs? FPÖ-Spitzenmann Herbert Kickl in der Wiener Hofburg nach seinem Treffen mit Bundespräsident Van der Bellen. Quelle: picture alliance/Georges Schneider Nach...weiterlesen »

Österreich biegt nach rechtsaußen ab: Herbert Kickl als möglicher Kanzler

vor 7 Monaten - OP-marburg

Wird er der nächste Bundeskanzler Österreichs? FPÖ-Spitzenmann Herbert Kickl in der Wiener Hofburg nach seinem Treffen mit Bundespräsident Van der Bellen. Quelle: picture alliance/Georges Schneider Nach...weiterlesen »

Söder über politische Entwicklung in Österreich besorgt

vor 7 Monaten - Merkur

Seeon - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ist besorgt über die politische Entwicklung im Nachbarland Österreich, wo die rechte FPÖ den Auftrag zur Regierungsbildung bekommen hat. „Es ist zunächst...weiterlesen »

Rechte FPÖ in Österreich kurz vor dem Kanzleramt

vor 7 Monaten - T-online

Die FPÖ war der klare Sieger der Wahl in Österreich. Nach dramatischen Tagen bekommen die Rechtspopulisten die aussichtsreiche Chance, eine Regierungskoalition mit der ÖVP zu schmieden. Die rechte FPÖ...weiterlesen »

Van Aken zu Merz: Das ist "widerlicher Rassismus"

vor 7 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Der Parteichef der Linken wirft CDU-Chef Merz Rassismus vor. Christian Lindner...weiterlesen »

Söder über politische Entwicklung in Österreich besorgt

vor 7 Monaten - tz

Bayern und Österreich sind direkte Nachbarn. Deshalb wird in München genau darauf geschaut, was in Wien vor sich geht. Und das löst bei Ministerpräsident Söder alles andere als Begeisterung aus. Seeon...weiterlesen »

Rechtspopulist Kickl soll Regierung bilden: Deutschland sollte aus Fehlern in Österreich lernen

vor 7 Monaten - RP Online

Als im Jahr 2000 die FPÖ in Österreich erstmals an der Regierung beteiligt war, reagierten Deutschland und andere europäische Länder mit Sanktionen: Die Beziehungen zu Wien wurden auf ein Mindestmaß reduziert,...weiterlesen »

Kritik und Proteste gegen Blau-Schwarz

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Harsche Kritik und Proteste hagelt es, nachdem Bundespräsident Alexander Van der Bellen FPÖ-Chef Herbert Kickl einen Auftrag für Koalitionsgespräche gegeben hat. Bereits am Sonntag gab es eine spontane...weiterlesen »

Merz will straffällige Doppelstaatler ausbürgern

vor 7 Monaten - Welle Niederrhein

Wer sich einer Terrorvereinigung anschließt, kann den deutschen Pass verlieren - vorausgesetzt er hat noch eine weitere Staatsangehörigkeit. CDU-Chef Merz kann sich das auch für Straftäter vorstellen....weiterlesen »

Merz will straffällige Doppelstaatler ausbürgern

vor 7 Monaten - News894.de

Wer sich einer Terrorvereinigung anschließt, kann den deutschen Pass verlieren - vorausgesetzt er hat noch eine weitere Staatsangehörigkeit. CDU-Chef Merz kann sich das auch für Straftäter vorstellen....weiterlesen »

Merz-Idee zu straffälligen Doppelstaatlern stößt auf Kritik

vor 7 Monaten - Neue Westfälische

Mit einem Vorschlag für eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts hat der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz führende Vertreter von Grünen und SPD aufgebracht. «Friedrich Merz spielt bewusst mit dem rechtspopulistischen...weiterlesen »

Reaktionen auf Österreichs Regierungsbildung: Ein «Beispiel, wie es nicht laufen darf»

vor 7 Monaten - upday.com

Mitten im Bundestagswahlkampf ziehen die Parteien aus der gescheiterten Regierungsbildung in Österreich auch Schlüsse für Deutschland. Der Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck nutzt die Krise des Nachbarlandes...weiterlesen »

CSU in Seeon: Markus Söder will Migrationsthemen im Wahlkampf »mit harter Hand« durchdrücken

vor 7 Monaten - Spiegel

Die CSU stimmt sich bei ihrer jährlichen Klausurtagung im Kloster Seeon auf den Bundestagswahlkampf ein. Zentrales Thema soll dabei laut dem Parteivorsitzenden, Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ,...weiterlesen »

FPÖ-Chef Kickl auf dem Weg nach oben

vor 7 Monaten - Tagesschau

In Österreich träumt Herbert Kickl davon, "Volkskanzler" zu werden. Nun ist der Rechtspopulist so nah dran wie noch nie. Er will die Republik zu einer Festung machen - mit ihm als Parteichef hat sich...weiterlesen »

Söder eröffnet Wahlkampf: „Harte Hand“ statt „Stuhlkreis“

vor 7 Monaten - Augsburger Allgemeine

Streng genommen haben ja die Wählerinnen und Wähler das letzte Wort. Aber die CSU zählt schon mal die Tage bis zum Ende der Kanzlerschaft von Olaf Scholz . Im verschneiten Innenhof des oberbayerischen...weiterlesen »

Söder über politische Entwicklung in Österreich besorgt

vor 7 Monaten - nordbayern

CSU-Klausur in Seeon Seeon - Bayern und Österreich sind direkte Nachbarn. Deshalb wird in München genau darauf geschaut, was in Wien vor...weiterlesen »

Söder über politische Entwicklung in Österreich besorgt

vor 7 Monaten - DONAU KURIER

Bayern und Österreich sind direkte Nachbarn. Deshalb wird in München genau darauf geschaut, was in Wien vor sich geht. Und das löst bei Ministerpräsident Söder alles andere als Begeisterung aus. Bayerns...weiterlesen »

Herbert Kickl erhält Auftrag zur Regierungsbildung: Was jetzt auf Österreich zukommt

vor 7 Monaten - Aargauer Zeitung

Die konservative ÖVP macht eine Kehrtwende gegenüber der Rechtspartei. FPÖ-Chef Herbert Kickl soll eine Regierung bilden. Wofür steht der Rechtspolitiker? Exklusiv für Abonnenten «Wir werden nicht Steigbügelhalter...weiterlesen »

Lauter Protest vor Hofburg gegen möglichen FPÖ-Kanzler

vor 7 Monaten - OÖNachrichten

Als Kickl kurz nach 12.00 Uhr die Hofburg verließ, wurde er von lautstarken Buhrufen empfangen, "Nazis raus" wurde skandiert. Unter den Manifestantinnen und Manifestanten befanden sich auffallend viele...weiterlesen »

Österreichs Oberhaupt gibt Rechtsextremen Auftrag zur Regierungsbildung!

vor 7 Monaten - TAG24

Von Matthias Röder Wien (Österreich) - Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen (80) hat der rechtspopulistischen FPÖ offiziell den Auftrag zur Bildung einer Regierung erteilt. Das teilte das...weiterlesen »

Regierungsbildung: Rechte FPÖ in Österreich kurz vor dem Kanzleramt

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die rechte FPÖ steht in Österreich kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt. Bundespräsident Alexander Van der Bellen erteilte den Rechtspopulisten trotz eigener Vorbehalte offiziell den Auftrag zur Bildung...weiterlesen »

CSU vor der Bundestagswahl: Ein Migrationswahlkampf, den angeblich keiner will

vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten

Alexander Dobrindt (r), CSU-Landesgruppenchef, und Markus Söder, CSU-Parteivorsitzender, gehen gemeinsamen nach dem Pressestatement zum Auftakt der Winterklausur der CSU-Landesgruppe im Bundestag zu den...weiterlesen »

CSU vor der Bundestagswahl: Ein Migrationswahlkampf, den angeblich keiner will

vor 7 Monaten - Rems-Zeitung

Alexander Dobrindt (r), CSU-Landesgruppenchef, und Markus Söder, CSU-Parteivorsitzender, gehen gemeinsamen nach dem Pressestatement zum Auftakt der Winterklausur der CSU-Landesgruppe im Bundestag zu den...weiterlesen »

CSU-Winterklausur: „Mission Union“ - CSU will politische Wende

vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau

Die Winterklausur der CSU ist eine Art politisches Ritual. Doch diesmal zeigen die Signale, die Söder, Dobrindt & Co. aus Seeon senden, wohin die neue Bundesregierung steuern könnte. Ein harter Kurs in...weiterlesen »

Regierungsbildung: Rechte FPÖ in Österreich kurz vor dem Kanzleramt

vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Die rechte FPÖ steht in Österreich kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt. Bundespräsident Alexander Van der Bellen erteilte den Rechtspopulisten trotz eigener Vorbehalte offiziell den Auftrag zur Bildung...weiterlesen »

Rechtsruck | Österreich: Zeichen stehen auf Blau-Schwarz

vor 7 Monaten - nd-aktuell.de

Die ÖVP ebnet der rechtsextremen Freiheitlichen Partei nun doch den Weg zur Macht in Wien »Wir werden nicht Steigbügelhalter für Kickl sein.« Das sind Worte von ÖVP-Chef Karl Nehammer aus dem Oktober 2024....weiterlesen »

CSU vor der Bundestagswahl: Ein Migrationswahlkampf, den angeblich keiner will

vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Alexander Dobrindt (r), CSU-Landesgruppenchef, und Markus Söder, CSU-Parteivorsitzender, gehen gemeinsamen nach dem Pressestatement zum Auftakt der Winterklausur der CSU-Landesgruppe im Bundestag zu den...weiterlesen »

«Mission Union» - CSU will politische Wende

vor 7 Monaten - Neue Westfälische

Ein harter Kurs in der Migrationspolitik, mehr «Law and Order», dafür eine klare Absage an Schwarz-Grün und «links-grüne» Politik: Mit diesen politischen Eckpfeilern startet die CSU in die entscheidenden...weiterlesen »

"Mission Union" - CSU will politische Wende

vor 7 Monaten - FreiePresse

Die Winterklausur der CSU ist eine Art politisches Ritual. Doch diesmal zeigen die Signale, die Söder, Dobrindt & Co. aus Seeon senden, wohin die neue Bundesregierung steuern könnte. Ein harter Kurs in...weiterlesen »

CSU vor der Bundestagswahl: Ein Migrationswahlkampf, den angeblich keiner will

vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten

Alexander Dobrindt (r), CSU-Landesgruppenchef, und Markus Söder, CSU-Parteivorsitzender, gehen gemeinsamen nach dem Pressestatement zum Auftakt der Winterklausur der CSU-Landesgruppe im Bundestag zu den...weiterlesen »

CSU vor der Bundestagswahl: Ein Migrationswahlkampf, den angeblich keiner will

vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt

Alexander Dobrindt (r), CSU-Landesgruppenchef, und Markus Söder, CSU-Parteivorsitzender, gehen gemeinsamen nach dem Pressestatement zum Auftakt der Winterklausur der CSU-Landesgruppe im Bundestag zu den...weiterlesen »

CSU vor der Bundestagswahl: Ein Migrationswahlkampf, den angeblich keiner will

vor 7 Monaten - Neue Presse

Alexander Dobrindt (r), CSU-Landesgruppenchef, und Markus Söder, CSU-Parteivorsitzender, gehen gemeinsamen nach dem Pressestatement zum Auftakt der Winterklausur der CSU-Landesgruppe im Bundestag zu den...weiterlesen »

CSU vor der Bundestagswahl: Ein Migrationswahlkampf, den angeblich keiner will

vor 7 Monaten - OP-marburg

Alexander Dobrindt (r), CSU-Landesgruppenchef, und Markus Söder, CSU-Parteivorsitzender, gehen gemeinsamen nach dem Pressestatement zum Auftakt der Winterklausur der CSU-Landesgruppe im Bundestag zu den...weiterlesen »

„Mission Union“ - CSU will politische Wende

vor 7 Monaten - Wiesbadener Kurier

Die Winterklausur der CSU ist eine Art politisches Ritual. Doch diesmal zeigen die Signale, die Söder, Dobrindt & Co. aus Seeon senden, wohin die neue Bundesregierung steuern... 6. Januar 2025 – 16:07...weiterlesen »

„Mission Union“ - CSU will politische Wende

vor 7 Monaten - Onetz

Ein harter Kurs in der Migrationspolitik, mehr „Law and Order“, dafür eine klare Absage an Schwarz-Grün und „links-grüne“ Politik: Mit diesen politischen Eckpfeilern startet die CSU in die entscheidenden...weiterlesen »

„Mission Union“ - CSU will politische Wende

vor 7 Monaten - mittelhessen

Seeon (dpa) - . Ein harter Kurs in der Migrationspolitik, mehr „Law and Order“, dafür eine klare Absage an Schwarz-Grün und „links-grüne“ Politik: Mit diesen politischen Eckpfeilern startet die CSU in...weiterlesen »

Österreich: Bundespräsident beauftragt FPÖ-Chef Kickl mit Regierungsbildung

vor 7 Monaten - Süddeutsche

Österreich steht vor einer Zäsur: Die in Teilen rechtsextreme FPÖ und die ÖVP werden Koalitionsgespräch aufnehmen. Der mögliche Rechtsruck alarmiert auch Politiker in Deutschland. Der österreichische Bundespräsident...weiterlesen »

VdB: FPÖ-Chef Kickl hat Auftrag zur Regierungsbildung

vor 7 Monaten - Kurier

"Er will diese Verantwortung", sagt Bundespräsident Alexander Van der Bellen nach dem Gespräch mit FPÖ-Chef Herbert Kickl. Die ÖVP erklärte sich bereit, mit der FPÖ in Koalitionsverhandlungen zu treten.weiterlesen »

Österreich; Herbert Kickl könnte nächster Bundeskanzler werden

vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten

Wird er der nächste Bundeskanzler Österreichs? FPÖ-Spitzenmann Herbert Kickl in der Wiener Hofburg nach seinem Treffen mit Bundespräsident Van der Bellen. Quelle: Getty Images Nach chaotischen Tagen erhält...weiterlesen »

Österreich; Herbert Kickl könnte nächster Bundeskanzler werden

vor 7 Monaten - Rems-Zeitung

Wird er der nächste Bundeskanzler Österreichs? FPÖ-Spitzenmann Herbert Kickl in der Wiener Hofburg nach seinem Treffen mit Bundespräsident Van der Bellen. Quelle: Getty Images Nach chaotischen Tagen erhält...weiterlesen »

Ein rechtsradikaler Kanzler in Wien? Der historische Verrat der Konservativen

vor 7 Monaten - Hamburger Morgenpost

Was sich dieser Tage in Österreich abspielt, hat für Westeuropa eine völlig neue Qualität. Wenn kein mittelgroßes politisches Wunder mehr geschieht, wird demnächst der waschechte Rechtsradikale Herbert...weiterlesen »

Österreich; Herbert Kickl könnte nächster Bundeskanzler werden

vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Wird er der nächste Bundeskanzler Österreichs? FPÖ-Spitzenmann Herbert Kickl in der Wiener Hofburg nach seinem Treffen mit Bundespräsident Van der Bellen. Quelle: Getty Images Nach chaotischen Tagen erhält...weiterlesen »

Österreich; Herbert Kickl könnte nächster Bundeskanzler werden

vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten

Wird er der nächste Bundeskanzler Österreichs? FPÖ-Spitzenmann Herbert Kickl in der Wiener Hofburg nach seinem Treffen mit Bundespräsident Van der Bellen. Quelle: Getty Images Nach chaotischen Tagen erhält...weiterlesen »

Dreikönigstreffen der FDP - Von allen Fesseln befreit

vor 7 Monaten - Cicero

Die FDP steht womöglich am Abgrund. Aber davon lässt sich deren Parteichef nicht beeindrucken. Im Gegenteil: In Stuttgart zelebriert Christian Lindner die reine Lehre des Ordoliberalismus – und rechnet...weiterlesen »

Gegen eine rechtsradikale Wende hilft nur die starke demokratische Führung

vor 7 Monaten - LZ.de

Unter dem einen oder anderen vor einigen Wochen noch mehr oder weniger Top-Politikern geht bereits die erschreckende Angst um: Wenn – was angesichts des aktuellen Regierungsauftrags an die rechtsextreme...weiterlesen »

Österreich; Herbert Kickl könnte nächster Bundeskanzler werden

vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt

Wird er der nächste Bundeskanzler Österreichs? FPÖ-Spitzenmann Herbert Kickl in der Wiener Hofburg nach seinem Treffen mit Bundespräsident Van der Bellen. Quelle: Getty Images Nach chaotischen Tagen erhält...weiterlesen »

Österreich; Herbert Kickl könnte nächster Bundeskanzler werden

vor 7 Monaten - Neue Presse

Wird er der nächste Bundeskanzler Österreichs? FPÖ-Spitzenmann Herbert Kickl in der Wiener Hofburg nach seinem Treffen mit Bundespräsident Van der Bellen. Quelle: Getty Images Nach chaotischen Tagen erhält...weiterlesen »

Österreich; Herbert Kickl könnte nächster Bundeskanzler werden

vor 7 Monaten - OP-marburg

Wird er der nächste Bundeskanzler Österreichs? FPÖ-Spitzenmann Herbert Kickl in der Wiener Hofburg nach seinem Treffen mit Bundespräsident Van der Bellen. Quelle: Getty Images Nach chaotischen Tagen erhält...weiterlesen »

CSU will mit Wirtschaft, Migration und Sicherheit punkten

vor 7 Monaten - Onetz

Die CSU will bei der Bundestagswahl im Februar die Wähler mit den Themen Wirtschaft, Migration sowie innere und äußere Sicherheit von sich überzeugen. Das seien in der Bevölkerung die Topthemen, sagte...weiterlesen »

Liveblog zur Bundestagswahl: Lindner: Elon Musk will Deutschland schwächen

vor 7 Monaten - FAZ

Traditionelles Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart +++ Markus Söder eröffntet Wahlkampf im Kloster Seeon +++ Habeck warnt: Darf hier nicht wie in Österreich laufen +++ SPD empört über CDU-Politiker...weiterlesen »

Christian Lindner: Elon Musk will Deutschland laut FDP-Chef schwächen

vor 7 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Habeck erklärt Bedingung für den Verbleib syrischer Flüchtlinge. Christian...weiterlesen »

Das Versagen der Verhandler

vor 7 Monaten - derStandard

In den bisherigen Koalitionsverhandlungen hat die klare Führung gefehlt. ÖVP, SPÖ und Neos waren nicht in der Lage, dem jeweils anderen eine Brücke zu bauen Schuld sind immer die anderen. Nach dem Scheitern...weiterlesen »

Van der Bellen und Kickl: Wird das Brutalität?

vor 7 Monaten - profil

Am 27. Februar müssen Alexander Van der Bellen und Herbert Kickl zu einer Veranstaltung, der beide lieber fernbleiben würden: dem Wiener Opernball, dem offiziellen Staatsball der Republik, bei dessen Eröffnung...weiterlesen »

Wer ist Herbert Kickl? Anführer des Bürgeraufstands gegen arrogante Eliten? Oder der Björn Höcke von Österreich?

vor 7 Monaten - Business-Punk

Wäre es nach den anderen Parteien gegangen, hätte es so weit nie kommen sollen. Herbert Kickl von der rechten FPÖ soll eine Regierung in Wien bilden. Doch die anderen müssen bei aller Distanz einräumen:...weiterlesen »

Rechte FPÖ in Österreich kurz vor dem Kanzleramt

vor 7 Monaten - Wiesbadener Kurier

Die FPÖ war der klare Sieger der Wahl in Österreich. Nach dramatischen Tagen bekommen die Rechtspopulisten die aussichtsreiche Chance, eine Regierungskoalition mit der ÖVP zu... aktualisiert am 6. Januar...weiterlesen »

Rechte FPÖ in Österreich kurz vor dem Kanzleramt

vor 7 Monaten - mittelhessen

Wien (dpa) - . Die rechte FPÖ steht in Österreich kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt. Bundespräsident Alexander Van der Bellen erteilte den Rechtspopulisten trotz eigener Vorbehalte offiziell den Auftrag...weiterlesen »

Söder über politische Entwicklung in Österreich besorgt

vor 7 Monaten - Onetz

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder ist besorgt über die politische Entwicklung im Nachbarland Österreich, wo die rechte FPÖ den Auftrag zur Regierungsbildung bekommen hat. „Es ist zunächst mal eine...weiterlesen »

Rechte FPÖ bekommt Auftrag zur Regierungsbildung in Österreich

vor 7 Monaten - NOZ.de

Die rechte FPÖ war der klare Sieger der Wahl in Österreich. Nach dramatischen Tagen bekommen die Rechtspopulisten nun die Chance, eine Regierungskoalition zu schmieden. Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat derweiterlesen »

Nach Nehammers Rückzug: ÖVP offen für Koalitionsgespräche mit FPÖ

vor 7 Monaten - FAZ

Externer Inhalt von Youtube Um externe Inhalte anzuzeigen, ist Ihre widerrufliche Zustimmung nötig. Dabei können personenbezogene Daten von Drittplattformen (ggf. USA) verarbeitet werden. Weitere Informationen...weiterlesen »

„Es gibt keine Leihstimmen zu vergeben“: Dobrindt schließt Koalitionswahlkampf mit der FDP aus

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Alexander Dobrindt , hat jeglichen Überlegungen zu einer Leihstimmenkampagne für die FDP zum Zwecke einer schwarz-gelben Koalition eine deutliche Absage...weiterlesen »

Österreich:FPÖ soll Regierung bilden

vor 7 Monaten - RTL

Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat der rechtspopulistischen FPÖ offiziell den Auftrag zur Bildung einer Regierung erteilt. Das teilte das Staatsoberhaupt nach einem Treffen mit FPÖ-Chef...weiterlesen »

Asyl-Pläne der Union: „Würden sogar ihre Großmutter verkaufen“

vor 7 Monaten - HARZ KURIER

Berlin. „Law-and-Order-Plan“ zu Asyl: Die CSU steuert den Unions-Wahlkampf um. Kritiker warnen schon vor Rechtsbruch. Was taugen die Pläne? CDU-Chef Friedrich Merz wollte in seinem Kanzler-Wahlkampf bisher...weiterlesen »

Rechte FPÖ in Österreich kurz vor dem Kanzleramt

vor 7 Monaten - Neue Westfälische

Die rechte FPÖ steht in Österreich kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt. Bundespräsident Alexander Van der Bellen erteilte den Rechtspopulisten trotz eigener Vorbehalte offiziell den Auftrag zur Bildung...weiterlesen »

Rechte FPÖ in Österreich kurz vor dem Kanzleramt

vor 7 Monaten - FreiePresse

Die FPÖ war der klare Sieger der Wahl in Österreich. Nach dramatischen Tagen bekommen die Rechtspopulisten die aussichtsreiche Chance, eine Regierungskoalition mit der ÖVP zu schmieden. Die rechte FPÖ...weiterlesen »

Asyl- und Migrationspolitik: Kritik an Merz-Äußerung zur Staatsbürgerschaft

vor 7 Monaten - Tagesschau

Straffälligen Ausländern soll die deutsche Staatsbürgerschaft entzogen werden - so will es CDU-Chef Merz. SPD-Chefin Esken wirft ihm vor, mit "rechtspopulistischem Feuer" zu spielen. Nicht nur von ihr...weiterlesen »

Van der Bellen gibt Kickl Auftrag zur Regierungsbildung

vor 7 Monaten - derStandard

Nach den gescheiterten Verhandlungen um eine Dreierkoalition hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen nun FPÖ-Chef Herbert Kickl den Regierungsbildungsauftrag erteilt. Das Statement in voller Längeweiterlesen »

Nach gescheiterter Koalitionsverhandlung: Österreichs Bundespräsident beauftragt FPÖ mit Regierungsbildung

vor 7 Monaten - RP Online

Update | Wien · Es ist das erste Mal, dass ein FPÖ-Politiker die Chance bekommt, österreichischer Kanzler zu werden. Österreichs Bundespräsident erteilt FPÖ-Chef Herbert Kickl die Regierungsbildung. Österreichs...weiterlesen »

Lindner warnt bei Dreikönigstreffen vor „Ampel light“

vor 7 Monaten - Augsburger Allgemeine

Nach dem Aus der Ampel-Koalition aus SPD , Grünen und FDP wird nun – statt im Herbst 2025 – früher gewählt: am 23. Februar . Bis dahin steht den Parteien ein kurzer und intensiver Wahlkampf bevor. Verfolgen...weiterlesen »

Asyl-Pläne der Union: „Würden sogar ihre Großmutter verkaufen“

vor 7 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. „Law-and-Order-Plan“ zu Asyl: Die CSU steuert den Unions-Wahlkampf um. Kritiker warnen schon vor Rechtsbruch. Was taugen die Pläne? CDU-Chef Friedrich Merz wollte in seinem Kanzler-Wahlkampf bisher...weiterlesen »

Österreich: Van der Bellen beauftragt FPÖ-Chef Kickl mit Regierungsbildung

vor 7 Monaten - FAZ

Herbert Kickl war am Vormittag zum Gespräch in der Wiener Hofburg. Nun soll der FPÖ-Chef eine neue Regierung bilden. Zuvor waren die Koalitionsgespräche zwischen ÖVP und SPÖ gescheitert. Nach Gesprächen...weiterlesen »

FPÖ-Chef Kickl erhält Auftrag zur Bildung einer Regierung in Österreich

vor 7 Monaten - Merkur

Nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos erhält FPÖ-Chef Herbert Kickl den Auftrag zur Bildung einer Regierung in Österreich. Wien – Der österreichische Bundespräsident...weiterlesen »

Österreich: Rechte FPÖ bekommt Auftrag zur Regierungsbildung

vor 7 Monaten - T-online

Die rechte FPÖ war der klare Sieger der Wahl in Österreich. Nach dramatischen Tagen bekommen die Rechtspopulisten nun die Chance, eine Regierungskoalition zu schmieden. Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat derweiterlesen »

FPÖ bekommt Auftrag zur Regierungsbildung in Österreich

vor 7 Monaten - Tagesschau

Österreichs Bundespräsident Van der Bellen hat der in Teilen rechtsextremen FPÖ offiziell den Auftrag zur Bildung einer Regierung erteilt. Die konservative ÖVP hatte sich zuvor offen für Koalitionsgespräche...weiterlesen »

Van der Bellen gibt Kickl den Regierungsbildungsauftrag

vor 7 Monaten - OÖNachrichten

Heute, Montag, 11 Uhr, war es soweit: Nach einem innenpolitisch turbulenten Wochenende und dem endgültigen Scheitern der Koalitionsverhandlungen von ÖVP, SPÖ und Neos empfing Bundespräsident Alexander...weiterlesen »

Van der Bellen beauftragt Kickl mit Regierungsbildung

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat FPÖ-Chef Herbert Kickl mit der Regierungsbildung beauftragt. Er habe sich diesen Schritt nicht leicht gemacht, erklärte das Staatsoberhaupt nach einem rund einstündigen Gespräch mit demweiterlesen »

Van der Bellen beauftragt Kickl mit Regierungsbildung

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Das Gespräch zwischen Bundespräsident Alexander Van der Bellen und FPÖ-Chef Herbert Kickl dauerte am Montag über einer Stunde. Er habe es sich nicht leicht gemacht, meinte Van der Bellen nach dem Treffen....weiterlesen »

FPÖ-Kanzler in Österreich?: Rechtspopulistische FPÖ bekommt Auftrag zur Regierungsbildung

vor 7 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen (l) begrüßt den Chef der Freiheitlichen Partei (FPÖ) Herbert Kickl in seinem Büro in Wien. Copyright: Heinz-Peter Bader/AP/dpa Drei Monate nach...weiterlesen »

Österreich: Rechte FPÖ bekommt Auftrag zur Regierungsbildung

vor 7 Monaten - nordbayern

Regierungsbildung Wien - Die rechte FPÖ war der klare Sieger der Wahl in Österreich. Nach dramatischen Tagen bekommen die Rechtspopulisten...weiterlesen »

“Weiterer düsterer Höhepunkt auf dem Weg in das europäische Vergessen”

vor 7 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat FPÖ-Chef Herbert Kickl mit der Regierungsbildung beauftragt. Er habe sich diesen Schritt nicht leicht gemacht, erklärte das Staatsoberhaupt...weiterlesen »

Deutsche Politiker sehen Regierungsbildung in Österreich als Warnsignal

vor 7 Monaten - FAZ

Zum ersten Mal könnte die rechte FPÖ in Österreich eine Bundesregierung anführen. Vor solch einem Szenario nach der Bundestagswahl in Deutschland warnen nun Politiker in Berlin. Bundespolitiker in Deutschland...weiterlesen »

Österreich: Bundespräsident beauftragt FPÖ-Chef Kickl mit Regierungsbildung

vor 7 Monaten - Süddeutsche

Österreich steht vor einem Rechtsruck: Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat Wahlsieger Herbert Kickl von der rechtspopulistischen FPÖ beauftragt, eine Regierung zu bilden. Die FPÖ scheint gut drei...weiterlesen »

Österreich: Bundespräsident beauftragt FPÖ-Chef Kickl mit Regierungsauftrag

vor 7 Monaten - T-online

Im September vergangenen Jahres hat Herbert Kickl mit der FPÖ die Wahl in Österreich knapp gewonnen. Jetzt greift er nach der Kanzlerschaft. Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat der...weiterlesen »

Stärkste Kraft im Parlament: FPÖ-Chef Kickl mit Regierungsbildung beauftragt

vor 7 Monaten - n-tv

Er hat die rechte FPÖ wieder nach vorne gebracht: Nun beauftragt Österreichs Bundespräsident Van der Bellen erstmals die FPÖ mit der Regierungsbildung. Zuvor waren Koalitionsverhandlungen zwischen der...weiterlesen »

FPÖ-Chef Kickl erhält Auftrag zur Bildung einer Regierung in Österreich

vor 7 Monaten - tz

Nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos erhält FPÖ-Chef Herbert Kickl den Auftrag zur Bildung einer Regierung in Österreich. Wien – Der österreichische Bundespräsident...weiterlesen »

Kickl mit Regierungsbildung beauftragt

vor 7 Monaten - ORF.at

Nachdem Herbert Kickl am Montagvormittag in der Hofburg zu einem Gespräch mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen geladen war, hat dieser ihn nun mit der Regierungsbildung beauftragt. „Ich habe mir...weiterlesen »

Lauter Protest vor Hofburg gegen möglichen FPÖ-Kanzler

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Während Bundespräsident Alexander Van der Bellen FPÖ-Obmann Herbert Kickl in der Präsidentschaftskanzlei empfing, hatten sich am Montag mehrere hundert Demonstranten vor der Hofburg versammelt, um ihren...weiterlesen »

„Mission Union“ – CSU will politische Wende

vor 7 Monaten - Dorstener Zeitung

Die Winterklausur der CSU ist eine Art politisches Ritual. Doch diesmal zeigen die Signale, die Söder, Dobrindt & Co. aus Seeon senden, wohin die neue Bundesregierung steuern könnte. Verfasst von: Christoph...weiterlesen »

Österreich: Rechtsextreme FPÖ erhält Regierungsauftrag

vor 7 Monaten - WAZ

Wien/Berlin. In Österreich wird eine rechtsextreme Regierung wahrscheinlicher. Bundespräsident van der Bellen beauftragte FPÖ-Chef Kickl mit Sondierungen. Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat den Parteichef derweiterlesen »

Österreich: Rechte FPÖ bekommt Auftrag zur Regierungsbildung

vor 7 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Die rechte FPÖ war der klare Sieger der Wahl in Österreich. Nach dramatischen Tagen bekommen die Rechtspopulisten nun die Chance, eine Regierungskoalition zu schmieden. Österreich s Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat derweiterlesen »

Österreich: Rechtsextreme FPÖ erhält Regierungsauftrag

vor 7 Monaten - Berliner Morgenpost

Wien/Berlin. In Österreich wird eine rechtsextreme Regierung wahrscheinlicher. Bundespräsident van der Bellen beauftragte FPÖ-Chef Kickl mit Sondierungen. Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat den Parteichef derweiterlesen »

FPÖ-Chef Kickl erhält Auftrag zur Bildung einer Regierung in Österreich

vor 7 Monaten - HNA

Nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos erhält FPÖ-Chef Herbert Kickl den Auftrag zur Bildung einer Regierung in Österreich. Wien – Der österreichische Bundespräsident...weiterlesen »

„Mission Union“ - CSU will politische Wende

vor 7 Monaten - op-online.de

Die Winterklausur der CSU ist eine Art politisches Ritual. Doch diesmal zeigen die Signale, die Söder, Dobrindt & Co. aus Seeon senden, wohin die neue Bundesregierung steuern könnte. Seeon - Ein harter...weiterlesen »

«Mission Union» - CSU will politische Wende

vor 7 Monaten - Welle Niederrhein

Die Winterklausur der CSU ist eine Art politisches Ritual. Doch diesmal zeigen die Signale, die Söder, Dobrindt & Co. aus Seeon senden, wohin die neue Bundesregierung steuern könnte. Seeon (dpa) - Ein...weiterlesen »

Österreich: Rechtsextreme FPÖ erhält Regierungsauftrag

vor 7 Monaten - Hambuger Abendblatt

Wien/Berlin. In Österreich wird eine rechtsextreme Regierung wahrscheinlicher. Bundespräsident van der Bellen beauftragte FPÖ-Chef Kickl mit Sondierungen. Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat den Parteichef derweiterlesen »

Österreich: Rechte FPÖ bekommt Auftrag zur Regierungsbildung – wird Kickl Kanzler?

vor 7 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Österreichs FPÖ-Chef Herbert Kickl verlässt das Präsidialamt nach einem Treffen mit Bundespräsident Van der Bellen. Quelle: Heinz-Peter Bader/AP/dpa FPÖ-Chef Herbert Kickl hat den Auftrag zur Bildung einer...weiterlesen »

„Mission Union“ – CSU will politische Wende

vor 7 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Die Winterklausur der CSU ist eine Art politisches Ritual. Doch diesmal zeigen die Signale, die Söder, Dobrindt & Co. aus Seeon senden, wohin die neue Bundesregierung steuern könnte. Verfasst von: Christoph...weiterlesen »

„Mission Union“ - CSU will politische Wende

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Die Winterklausur der CSU ist eine Art politisches Ritual. Doch diesmal zeigen die Signale, die Söder, Dobrindt & Co. aus Seeon senden, wohin die neue Bundesregierung steuern könnte. Seeon - Ein harter...weiterlesen »

„Mission Union“ - CSU will politische Wende

vor 7 Monaten - Wormser Zeitung

Seeon (dpa) - . Ein harter Kurs in der Migrationspolitik, mehr „Law and Order“, dafür eine klare Absage an Schwarz-Grün und „links-grüne“ Politik: Mit diesen politischen Eckpfeilern startet die CSU in...weiterlesen »

«Mission Union» - CSU will politische Wende

vor 7 Monaten - News894.de

Die Winterklausur der CSU ist eine Art politisches Ritual. Doch diesmal zeigen die Signale, die Söder, Dobrindt & Co. aus Seeon senden, wohin die neue Bundesregierung steuern könnte. Am Wahlabend um 18.00...weiterlesen »

«Mission Union» - CSU will politische Wende

vor 7 Monaten - LZ.de

Ein harter Kurs in der Migrationspolitik, mehr «Law and Order», dafür eine klare Absage an Schwarz-Grün und «links-grüne» Politik: Mit diesen politischen Eckpfeilern startet die CSU in die entscheidenden...weiterlesen »

Yazgülü Zeybek (NRW-Grüne): Merz bedient "Remigrationsfantasien der AfD"

vor 7 Monaten - Extremnews.com

Die Landesvorsitzende der Grünen in NRW, Yazgülü Zeybek, kritisiert die jüngsten Forderungen von Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz zur Migrationspolitik scharf. Merz bediene mit "populistischer...weiterlesen »

„Mission Union“ - CSU will politische Wende

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Die Winterklausur der CSU ist eine Art politisches Ritual. Doch diesmal zeigen die Signale, die Söder, Dobrindt & Co. aus Seeon senden, wohin die neue Bundesregierung steuern könnte. Seeon - Ein harter...weiterlesen »

Österreich: Rechtsextreme FPÖ erhält Regierungsauftrag

vor 7 Monaten - nrz.de

Wien/Berlin. In Österreich wird eine rechtsextreme Regierung wahrscheinlicher. Bundespräsident van der Bellen beauftragte FPÖ-Chef Kickl mit Sondierungen. Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat den Parteichef derweiterlesen »

Regierungsbildung in Österreich: Präsident Alexander Van der Bellen beauftragt FPÖ-Chef Herbert Kickl mit Regierungsbildung

vor 7 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Es ist das erste Mal, dass ein FPÖ-Politiker die Chance bekommt, österreichischer Kanzler zu werden. phg. /(dpa) Der österreichische Präsident Alexander Van der Bellen hat dem FPÖ-Chef Herbert Kickl den...weiterlesen »

Liveblog zur Bundestagswahl: Lindner: Elon Musk will Deutschland schwächen

vor 7 Monaten - FAZ

Traditionelles Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart +++ Habeck warnt: Darf hier nicht wie in Österreich laufen +++ SPD empört über CDU-Politiker Kiesewetter +++ alle Entwicklungen im Liveblog Beim Dreikönigstreffen...weiterlesen »

Österreich: Van der Bellen beauftragt FPÖ-Chef Kickl mit Regierungsbildung

vor 7 Monaten - FAZ

Herbert Kickl war am Vormittag zum Gespräch in der Wiener Hofburg. Nun soll der FPÖ-Chef eine neue Regierung bilden. Zuvor waren die Koalitionsgespräche zwischen ÖVP und SPÖ gescheitert. Nach Gesprächen...weiterlesen »

Breaking News: Österreichs Bundespräsident beauftragt FPÖ mit Regierungsbildung

vor 7 Monaten - n-tv

Nach gescheiterten Koalitionsverhandlungen in Österreich beauftragt Bundespräsident Van der Bellen erstmals die rechte FPÖ mit der Regierungsbildung. Dies kündigt Van der Bellen nach einem Gespräch mit FPÖ-Chef Kickl in Wien an.weiterlesen »

Lauter Protest vor Hofburg gegen möglichen FPÖ-Kanzler

vor 7 Monaten - Salzburger Nachrichten

Während Bundespräsident Alexander Van der Bellen FPÖ-Obmann Herbert Kickl in der Präsidentschaftskanzlei empfing, hatten sich am Montag mehrere hundert Demonstranten vor der Hofburg versammelt, um ihren...weiterlesen »

Freie Fahrt für FPÖ-Chef - Österreichs Bundespräsident beauftragt Kickl mit Regierungsbildung

vor 7 Monaten - FOCUS Online

Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat der rechtspopulistischen FPÖ offiziell den Auftrag zur Bildung einer Regierung erteilt. Das teilte das Staatsoberhaupt bei einer Pressekonferenz...weiterlesen »

Österreichs Bundespräsident beauftragt FPÖ-Chef Kickl mit Regierungsbildung

vor 7 Monaten - Augsburger Allgemeine

Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat der rechtspopulistischen FPÖ offiziell den Auftrag zur Bildung einer Regierung erteilt. Das teilte das Staatsoberhaupt bei einer Pressekonferenz...weiterlesen »

Österreich: Rechte FPÖ bekommt Regierungsauftrag

vor 7 Monaten - DASDING

Bundespräsident van der Bellen hat dem Parteichef der rechtsnationalen FPÖ den Auftrag zur Regierungsbildung gegeben. Nach den Parlamentswahlen im September war zunächst die konservative ÖVP mit der Regierungsbildung...weiterlesen »

FPÖ-Chef Kickl erhält Auftrag zur Bildung einer Regierung in Österreich

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos erhält FPÖ-Chef Herbert Kickl den Auftrag zur Bildung einer Regierung in Österreich. Wien – Der österreichische Bundespräsident...weiterlesen »

Van der Bellen erteilt FPÖ Auftrag zur Regierungsbildung

vor 7 Monaten - Deutsche Welle

Damit hat Parteichef Herbert Kickl gute Chancen, der nächste österreichische Kanzler zu werden. Möglich wird das vor allem durch die Bereitschaft des neuen ÖVP-Chefs Stocker zu einer Koalition mit den...weiterlesen »

Österreich: Rechte FPÖ bekommt Auftrag zur Regierungsbildung

vor 7 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Österreichs FPÖ-Chef Herbert Kickl verlässt das Präsidialamt nach einem Treffen mit Bundespräsident Van der Bellen. Quelle: Heinz-Peter Bader/AP/dpa FPÖ-Chef Herbert Kickl hat den Auftrag zur Bildung einer...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Der Populismus der CSU schadet Friedrich Merz

vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Quelle: Christoph Reichwein/dpa Die CSU setzt auf ihrer Klausur den Ton für ihren Wahlkampf: Besonders in der Migrationspolitik will die Partei mit populistischen Forderungen...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Der Populismus der CSU schadet Friedrich Merz

vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten

Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Quelle: Christoph Reichwein/dpa Die CSU setzt auf ihrer Klausur den Ton für ihren Wahlkampf: Besonders in der Migrationspolitik will die Partei mit populistischen Forderungen...weiterlesen »

CSU will mit Wirtschaft, Migration und Sicherheit punkten

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Bei der Klausur der CSU-Landesgruppe in Seeon zählt eine Uhr in großen Ziffern die Tage, Stunden, Minuten und Sekunden bis zur Bundestagswahl rückwärts. „Politikwechsel-Countdown“ nennt das die CSU. Berlin...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Der Populismus der CSU schadet Friedrich Merz

vor 7 Monaten - Neue Presse

Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Quelle: Christoph Reichwein/dpa Die CSU setzt auf ihrer Klausur den Ton für ihren Wahlkampf: Besonders in der Migrationspolitik will die Partei mit populistischen Forderungen...weiterlesen »

Rechte FPÖ mit Regierungsbildung in Österreich beauftragt

vor 7 Monaten - upday.com

Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat der rechtspopulistischen FPÖ offiziell den Auftrag zur Bildung einer Regierung erteilt. Das teilte das Staatsoberhaupt bei einer Pressekonferenz...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Der Populismus der CSU schadet Friedrich Merz

vor 7 Monaten - OP-marburg

Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Quelle: Christoph Reichwein/dpa Die CSU setzt auf ihrer Klausur den Ton für ihren Wahlkampf: Besonders in der Migrationspolitik will die Partei mit populistischen Forderungen...weiterlesen »

Österreich: Rechte FPÖ bekommt Auftrag zur Regierungsbildung

vor 7 Monaten - Südostschweiz

Das Land brauche gerade in der aktuell wirtschaftlich äusserst schwierigen Lage eine arbeitsfähige Regierung. Kickl habe ihm in dem Gespräch versichert, dass er sich die Aufgabe als Kanzler zutraue, sagte...weiterlesen »

Kommt es zu Koalitionsgesprächen mit ÖVP?: Österreichs Bundespräsident beauftragt FPÖ mit Regierungsbildung

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Nach gescheiterten Koalitionsverhandlungen in Österreich hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen erstmals die rechte FPÖ mit der Regierungsbildung beauftragt. Dies kündigte Van der Bellen am Montag...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Der Populismus der CSU schadet Friedrich Merz

vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten

Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Quelle: Christoph Reichwein/dpa Die CSU setzt auf ihrer Klausur den Ton für ihren Wahlkampf: Besonders in der Migrationspolitik will die Partei mit populistischen Forderungen...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Der Populismus der CSU schadet Friedrich Merz

vor 7 Monaten - Rems-Zeitung

Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Quelle: Christoph Reichwein/dpa Die CSU setzt auf ihrer Klausur den Ton für ihren Wahlkampf: Besonders in der Migrationspolitik will die Partei mit populistischen Forderungen...weiterlesen »

Österreich: Rechte FPÖ bekommt Auftrag zur Regierungsbildung

vor 7 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Die rechte FPÖ war der klare Sieger der Wahl in Österreich. Nach dramatischen Tagen bekommen die Rechtspopulisten nun die Chance, eine Regierungskoalition zu schmieden. Österreich s Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat derweiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Der Populismus der CSU schadet Friedrich Merz

vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt

Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Quelle: Christoph Reichwein/dpa Die CSU setzt auf ihrer Klausur den Ton für ihren Wahlkampf: Besonders in der Migrationspolitik will die Partei mit populistischen Forderungen...weiterlesen »

Große Kritik an Merz-Idee zu straffälligen Doppelstaatlern

vor 7 Monaten - upday.com

Mit einem neuen Vorschlag für eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts hat der CDU-Vorsitzende, Friedrich Merz, für Aufregung gesorgt. «Friedrich Merz spielt bewusst mit dem rechtspopulistischen Feuer...weiterlesen »

FPÖ-Kanzler in Österreich?: Rechtspopulistische FPÖ bekommt Auftrag zur Regierungsbildung

vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau

Drei Monate nach der Wahl scheint die FPÖ Chancen auf die österreichische Kanzlerschaft zu haben. Der Bundespräsident empfängt den FPÖ-Chef. Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat der...weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreich: Rechte FPÖ bekommt Auftrag zur Regierungsbildung

vor 7 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat der rechtspopulistischen FPÖ offiziell den Auftrag zur Bildung einer Regierung erteilt. Das teilte das Staatsoberhaupt bei einer Pressekonferenz...weiterlesen »

Bekommt Herbert Kickl den Regierungsauftrag?

vor 7 Monaten - 20 Minuten

Erhält Herbert Kickl den Regierungsauftrag? Es wäre das erste Mal, dass ein FPÖ-Politiker die Chance bekommt, österreichischer Kanzler zu werden. Die Pressekonferenz ab 13 Uhr. Am Montag haben sich Bundespräsident...weiterlesen »

Internationale Pressestimmen: "Ausgrenzung Kickls krachend gescheitert"

vor 7 Monaten - Kurier

„NZZ“: Strategie der Ausgrenzung gescheitert - „Zeit online“: ÖVP täuscht Wähler und macht sich zum Steigbügelhalter eines Rechtspopulisten - „SZ“: Neue Situation ist veritable Staatskrise Die schwierige...weiterlesen »

Staatsangehörigkeitsrecht: Merz-Idee zu straffälligen Doppelstaatlern stößt auf Kritik

vor 7 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Wer sich einer Terrorvereinigung anschließt, kann den deutschen Pass verlieren - vorausgesetzt er hat noch eine weitere Staatsangehörigkeit. CDU-Chef Merz kann sich das auch für Straftäter vorstellen....weiterlesen »

„Als Kanzler nicht geeignet“: Merz-Idee zu straffälligen Doppelstaatlern stößt auf Kritik

vor 7 Monaten - nordbayern

Staatsangehörigkeitsrecht Berlin - Wer sich einer Terrorvereinigung anschließt, kann den deutschen Pass verlieren - vorausgesetzt er hat...weiterlesen »

Wo sich FPÖ und ÖVP schon jetzt einig sind

vor 7 Monaten - profil

FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz pflegt das Image eines unerbittlichen Raubeins, der gegen jeden ausrückt, der es wagt, sich seinem Parteichef Herbert Kickl in den Weg zu stellen. Schnedlitz hat...weiterlesen »

Weidel erklärt Politik der "Brandmauer" für gescheitert

vor 7 Monaten - Extremnews.com

Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel hält die Politik der "Brandmauer" nach dem Regierungsauftrag für die FPÖ in Österreich für gescheitert. "Die undemokratische Ausgrenzungspolitik gegen FPÖ und AfD führt...weiterlesen »

Rechte FPÖ in Österreich kurz vor dem Kanzleramt

vor 7 Monaten - Wormser Zeitung

Wien (dpa) - . Die rechte FPÖ steht in Österreich kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt. Bundespräsident Alexander Van der Bellen erteilte den Rechtspopulisten trotz eigener Vorbehalte offiziell den Auftrag...weiterlesen »

Söder über politische Entwicklung in Österreich besorgt

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Bayern und Österreich sind direkte Nachbarn. Deshalb wird in München genau darauf geschaut, was in Wien vor sich geht. Und das löst bei Ministerpräsident Söder alles andere als Begeisterung aus. Seeon...weiterlesen »

Österreichs Rechtspopulisten erhalten Auftrag zur Regierungsbildung

vor 7 Monaten - euractiv

Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat Herbert Kickl, den Vorsitzenden der rechtspopulistischen FPÖ, mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragt. Damit ist die zuvor errichtete...weiterlesen »

Die ersten Umfragen zur Bundestagswahl aus diesem Jahr sind da: Zwei Parteien haben Rückenwind, andere plagen Sorgen

vor 7 Monaten - Business Insider

Für die Bundestagswahl 2025 am 23. Februar liegen jetzt die ersten beiden Umfragen aus dem neuen Jahr vor. In den Erhebungen der Institute GMS und Insa hält die CDU/CSU ihren deutlichen Vorsprung. Dahinter...weiterlesen »

Rechte FPÖ in Österreich kurz vor dem Kanzleramt

vor 7 Monaten - Welle Niederrhein

Die FPÖ war der klare Sieger der Wahl in Österreich. Nach dramatischen Tagen bekommen die Rechtspopulisten die aussichtsreiche Chance, eine Regierungskoalition mit der ÖVP zu schmieden. Wien (dpa) - Die...weiterlesen »

Österreich: Rechtsextreme FPÖ erhält Regierungsauftrag

vor 7 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Wien/Berlin. In Österreich wird eine rechtsextreme Regierung wahrscheinlicher. Bundespräsident van der Bellen beauftragte FPÖ-Chef Kickl mit Sondierungen. Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat den Parteichef derweiterlesen »

Rechte FPÖ in Österreich kurz vor dem Kanzleramt

vor 7 Monaten - News894.de

Die FPÖ war der klare Sieger der Wahl in Österreich. Nach dramatischen Tagen bekommen die Rechtspopulisten die aussichtsreiche Chance, eine Regierungskoalition mit der ÖVP zu schmieden. Die Partei hat...weiterlesen »

Österreich: Rechtsextreme FPÖ erhält Regierungsauftrag

vor 7 Monaten - Thüringer Allgemeine

Wien/Berlin. In Österreich wird eine rechtsextreme Regierung wahrscheinlicher. Bundespräsident van der Bellen beauftragte FPÖ-Chef Kickl mit Sondierungen. Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat den Parteichef derweiterlesen »

Österreich: Bundespräsident Van der Bellen empfängt FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - Tagesschau

Kommt es erstmals zu eine FPÖ-geführten Regierung in Österreich? Vieles deutet darauf hin, dass Bundespräsident Van der Bellen Parteichef Kickl heute den Auftrag zur Regierungsbildung erteilt. Beide trafen...weiterlesen »

Mehr Freibeträge und Kindergeld: CSU verspricht Familien jede Menge Hilfen

vor 7 Monaten - n-tv

Die CSU-Landesgruppe im Bundestag trifft sich zur traditionellen Winterklausur in Kloster Seeon - und startet die heiße Wahlkampfphase. Mit dabei: ein Haufen Geschenke für Familien, von erhöhtem Kindergeld...weiterlesen »

Steht uns nach den Wahlen 2025 das Österreich-Dilemma bevor? „Fetzen werden fliegen“, warnt Habeck

vor 7 Monaten - tz

Die misslungene Regierungsbildung in Österreich hat Habeck dazu veranlasst, an die Parteien im Wahlkampf zu appellieren. Sie sollten sich nicht auf ihre Unterschiede konzentrieren, sondern auf Annäherung....weiterlesen »

Österreich: FPÖ-Chef Kickl zu Gespräch mit Präsident Van der Bellen eingetroffen

vor 7 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Herbert Kickl, Parteichef der österreichischen FPÖ, trifft nach gescheiterten Koalitionsgesprächen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS in der Hofburg zu Gesprächen mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen ein....weiterlesen »

Österreich: FPÖ-Chef Kickl zu Gespräch mit Präsident eingetroffen

vor 7 Monaten - NOZ.de

Erhält Herbert Kickl den Regierungsauftrag? Es wäre das erste Mal, dass ein FPÖ-Politiker die Chance bekommt, österreichischer Kanzler zu werden. Österreichs Präsident Alexander Van der Bellen und FPÖ-Chef...weiterlesen »

«Politiker mit derbster politischer Sprache»: Wer ist FPÖ-Kickl?

vor 7 Monaten - 20 Minuten

Österreichs Präsident hat am Montag FPÖ-Chef Herbert Kickl zu Gesprächen getroffen. Wer ist der Mann, der erster FPÖ-Kanzler Österreichs werden könnte? Am Montagnachmittag wird bekannt, ob der FPÖ-Politiker...weiterlesen »

Merz-Idee zu straffälligen Doppelstaatlern stößt auf Kritik

vor 7 Monaten - T-online

Wer sich einer Terrorvereinigung anschließt, kann den deutschen Pass verlieren - vorausgesetzt er hat noch eine weitere Staatsangehörigkeit. CDU-Chef Merz kann sich das auch für Straftäter vorstellen....weiterlesen »

Merz-Idee zu straffälligen Doppelstaatlern stößt auf Kritik

vor 7 Monaten - tz

Wer sich einer Terrorvereinigung anschließt, kann den deutschen Pass verlieren - vorausgesetzt er hat noch eine weitere Staatsangehörigkeit. CDU-Chef Merz kann sich das auch für Straftäter vorstellen....weiterlesen »

Hunderte bei Anti-FPÖ-Demonstration

vor 7 Monaten - ORF.at

Hunderte Menschen haben sich Montagvormittag vor der Wiener Hofburg, dem Sitz des Bundespräsidenten, versammelt. Sie demonstrieren gegen eine blau-schwarze Regierung. Die FPÖ hat bisher keine Stellungnahme...weiterlesen »

Merz-Idee zu straffälligen Doppelstaatlern stößt auf Kritik

vor 7 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Wer sich einer Terrorvereinigung anschließt, kann den deutschen Pass verlieren – vorausgesetzt er hat noch eine weitere Staatsangehörigkeit. CDU-Chef Merz kann sich das auch für Straftäter vorstellen....weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen in Österreich gescheitert - Blamage mit Ansage

vor 7 Monaten - Cicero

Wer Brandmauern hochzieht, macht Politik kompliziert – und schadet dem Vertrauen in die Demokratie. Die gescheiterten Koalitionsverhandlungen in Österreich zeigen das überdeutlich. Gibt es jetzt sogar...weiterlesen »

Steht uns nach den Wahlen 2025 das Österreich-Dilemma bevor? „Fetzen werden fliegen“, warnt Habeck

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Die misslungene Regierungsbildung in Österreich hat Habeck dazu veranlasst, an die Parteien im Wahlkampf zu appellieren. Sie sollten sich nicht auf ihre Unterschiede konzentrieren, sondern auf Annäherung....weiterlesen »

Van der Bellen empfängt Kickl: Gespräch zu möglicher FPÖ-Regierung hat begonnen

vor 7 Monaten - Watson

Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen und FPÖ-Chef Herbert Kickl haben Gespräche über eine mögliche Regierung unter Führung der rechten Partei begonnen. Es wird erwartet, dass das Staatsoberhaupt...weiterlesen »

Ausbürgerung von Straftätern: Merz‘ Knallhart-Plan sorgt für Kritik – „Als Kanzler ungeeignet“

vor 7 Monaten - Merkur

Wenige Wochen vor der Bundestagswahl 2025 hält Merz an seiner Haltung zu Asyl-Fragen fest und will kriminellen Doppelstaatlern den Pass entziehen. Kritik folgt. Berlin – Kurz und knackig: So lässt sich...weiterlesen »

FPÖ-Regierung ein "Warnsignal" für Deutschland

vor 7 Monaten - Tagesschau

Österreich steht vor einer Regierung unter Führung der rechten FPÖ. In Deutschland sehen Politiker dies als Warnsignal - und zwar parteiübergreifend. Bundespolitiker haben die etwaige Bildung einer FPÖ-geführten...weiterlesen »

Ausbürgerung von Straftätern: Merz‘ Knallhart-Plan sorgt für Kritik – „Als Kanzler ungeeignet“

vor 7 Monaten - tz

Wenige Wochen vor der Bundestagswahl 2025 hält Merz an seiner Haltung zu Asyl-Fragen fest und will kriminellen Doppelstaatlern den Pass entziehen. Kritik folgt. Berlin – Kurz und knackig: So lässt sich...weiterlesen »

Kurz vor Beginn der Klausur in Seeon - Diese zehn Ampel-Projekte will die CSU wieder abschaffen

vor 7 Monaten - FOCUS Online

Bei der Winterklausur in Seeon bereitet sich die CSU auf den großen Wahlkampf vor. Zehn Projekte der Ampel sollen dabei wieder abgeschafft werden. Rund sieben Wochen vor der Bundestagswahl rüstet sich...weiterlesen »

Staatsangehörigkeitsrecht: Merz-Idee zu straffälligen Doppelstaatlern stößt auf Kritik

vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Mit einem neuen Vorschlag für eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts hat der CDU-Vorsitzende, Friedrich Merz, für Aufregung gesorgt. „Friedrich Merz spielt bewusst mit dem rechtspopulistischen Feuer...weiterlesen »

Staatsangehörigkeitsrecht: Merz-Idee zu straffälligen Doppelstaatlern stößt auf Kritik

vor 7 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Seit der Reform des Staatsangehörigkeitsgesetzes Ende Juni müssen Menschen, die Deutsche werden, ihre bisherige Staatsangehörigkeit dafür nicht mehr aufgeben. (Symbolfoto) Copyright: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa...weiterlesen »

Merz-Idee zu straffälligen Doppelstaatlern stößt auf Kritik

vor 7 Monaten - Abendzeitung

Mit einem neuen Vorschlag für eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts hat der CDU-Vorsitzende, Friedrich Merz, für Aufregung gesorgt. "Friedrich Merz spielt bewusst mit dem rechtspopulistischen Feuer...weiterlesen »

Merz-Idee zu straffälligen Doppelstaatlern stößt auf Kritik

vor 7 Monaten - HNA

Wer sich einer Terrorvereinigung anschließt, kann den deutschen Pass verlieren - vorausgesetzt er hat noch eine weitere Staatsangehörigkeit. CDU-Chef Merz kann sich das auch für Straftäter vorstellen....weiterlesen »

Merz-Idee zu straffälligen Doppelstaatlern stößt auf Kritik

vor 7 Monaten - nordbayern

Staatsangehörigkeitsrecht Berlin - Wer sich einer Terrorvereinigung anschließt, kann den deutschen Pass verlieren - vorausgesetzt er hat...weiterlesen »

Merz-Idee zu straffälligen Doppelstaatlern stößt auf Kritik

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Wer sich einer Terrorvereinigung anschließt, kann den deutschen Pass verlieren - vorausgesetzt er hat noch eine weitere Staatsangehörigkeit. CDU-Chef Merz kann sich das auch für Straftäter vorstellen....weiterlesen »

Österreich könnte queerfeindlichen "Volkskanzler" erhalten

vor 7 Monaten - Queer.de

Der Rechtspopulist Herbert Kickl ist vom österreichischen Bundespräsidenten beauftragt worden, die Regierung zu bilden, die Konservativen stehen als Juniorpartner bereit. Queere Aktivist*innen sind besorgt....weiterlesen »

Merz-Idee zu straffälligen Doppelstaatlern stößt auf Kritik

vor 7 Monaten - DONAU KURIER

Wer sich einer Terrorvereinigung anschließt, kann den deutschen Pass verlieren - vorausgesetzt er hat noch eine weitere Staatsangehörigkeit. CDU-Chef Merz kann sich das auch für Straftäter vorstellen....weiterlesen »

Deutsche Politiker werten mögliche FPÖ-Regierung als Warnsignal

vor 7 Monaten - OÖNachrichten

Es sei ein "Warnsignal, dass der Politikwechsel den Parteien der Mitte nicht gelungen ist", sagte CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt am Montag den Sendern RTL und ntv. "Das hat die Ränder weiter...weiterlesen »

Staatsangehörigkeitsrecht: Merz-Idee zu straffälligen Doppelstaatlern stößt auf Kritik

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Mit einem neuen Vorschlag für eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts hat der CDU-Vorsitzende, Friedrich Merz, für Aufregung gesorgt. „Friedrich Merz spielt bewusst mit dem rechtspopulistischen Feuer...weiterlesen »

Ausbürgerung von Straftätern: Merz‘ Knallhart-Plan sorgt für Kritik – „Als Kanzler ungeeignet“

vor 7 Monaten - HNA

Wenige Wochen vor der Bundestagswahl 2025 hält Merz an seiner Haltung zu Asyl-Fragen fest und will kriminellen Doppelstaatlern den Pass entziehen. Kritik folgt. Berlin – Kurz und knackig: So lässt sich...weiterlesen »

Ausbürgerung von Straftätern: Merz‘ Knallhart-Plan sorgt für Kritik – „Als Kanzler ungeeignet“

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Wenige Wochen vor der Bundestagswahl 2025 hält Merz an seiner Haltung zu Asyl-Fragen fest und will kriminellen Doppelstaatlern den Pass entziehen. Kritik folgt. Berlin – Kurz und knackig: So lässt sich...weiterlesen »

Kickl und die ÖVP spannen zusammen – so heftig beleidigten sie sich kürzlich noch

vor 7 Monaten - Watson

In Österreich deutet vieles darauf hin, dass Herbert Kickl von der in Teilen rechtsextremen FPÖ neuer Kanzler wird. Ermöglicht wird dies in erster Linie dank der ÖVP. Die konservative Partei stellte sich...weiterlesen »

FPÖ-Chaos in Österreich: Nur diese Optionen können Kanzler Kickl noch verhindern

vor 7 Monaten - Merkur

Verhandlungen zwischen demokratischen Parteien in Österreich sind gescheitert. Droht der Alpenrepublik nun ein Kanzler Herbert Kickl von der FPÖ? Wien – Österreich steckt in einer Regierungskrise. Am Wochenende,...weiterlesen »

FPÖ-Chaos in Österreich: Nur diese Optionen können Kanzler Kickl noch verhindern

vor 7 Monaten - tz

Verhandlungen zwischen demokratischen Parteien in Österreich sind gescheitert. Droht der Alpenrepublik nun ein Kanzler Herbert Kickl von der FPÖ? Wien – Österreich steckt in einer Regierungskrise. Am Wochenende,...weiterlesen »

Kickls Aussicht aufs Kanzleramt: Österreich: FPÖ-Chef zu Gespräch mit Präsident eingetroffen

vor 7 Monaten - Basler Zeitung

Österreichs Präsident Alexander Van der Bellen und FPÖ-Chef Herbert Kickl haben Gespräche über eine mögliche Regierung unter Führung der rechten Partei begonnen. Es wird erwartet, dass das Staatsoberhaupt...weiterlesen »

FPÖ-Chef Kickl: Mit rechten Parolen an die Schwelle zur Macht in Österreich

vor 7 Monaten - DONAU KURIER

Als „Mumie in der Hofburg“ hat Herbert Kickl zu Aschermittwoch 2023 den österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen bezeichnet. Kaum zwei Jahre später könnte der rechtsradikale FPÖ-Chef...weiterlesen »

Herbert Kickl | Wer ist der Mann, der bald Österreich regieren könnte?

vor 7 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Herbert Kickl war jahrelang ein Mann für den Hintergrund. Jetzt könnte er...weiterlesen »

Österreich: FPÖ-Chef zu Gespräch mit Präsident eingetroffen

vor 7 Monaten - T-online

Erhält Herbert Kickl den Regierungsauftrag? Es wäre das erste Mal, dass ein FPÖ-Politiker die Chance bekommt, österreichischer Kanzler zu werden. Österreichs Präsident Alexander Van der Bellen und FPÖ-Chef...weiterlesen »

Droht nach der Bundestagswahl 2025 das Österreich-Szenario? Habeck alarmiert: „Fetzen werden fliegen“

vor 7 Monaten - Merkur

Österreichs gescheiterte Regierungsbildung hat Habeck bewegt, im Wahlkampf an die Parteien zu appellieren. Statt Differenzen auszuloten, sollten sie sich einander annähern. Berlin/Wien – Hinter der österreichischen...weiterlesen »

Migrationspolitik: Hilfsorganisation Pro Asyl sieht Radikalisierung der Union

vor 7 Monaten - Tagesschau

Die Hilfsorganisation Pro Asyl wirft CSU und CDU eine Radikalisierung beim Thema Asyl vor. Grundrechte würden missachtet. CDU-Chef Merz forderte unterdessen, es müsse auch möglich sein, die deutsche Staatsbürgerschaft...weiterlesen »

Droht nach der Bundestagswahl 2025 das Österreich-Szenario? Habeck alarmiert: „Fetzen werden fliegen“

vor 7 Monaten - tz

Österreichs gescheiterte Regierungsbildung hat Habeck bewegt, im Wahlkampf an die Parteien zu appellieren. Statt Differenzen auszuloten, sollten sie sich einander annähern. Berlin/Wien – Hinter der österreichischen...weiterlesen »

„Das heißt für Deutschland: Achtung“: Deutsche Politiker werten mögliche FPÖ-Regierung in Österreich als Warnsignal

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Bundespolitiker in Deutschland haben die mögliche Bildung einer FPÖ-geführten Regierung in Österreich als Warnung auch für Deutschland gewertet. Es sei ein „Warnsignal, dass der Politikwechsel den Parteien...weiterlesen »

Kickl fast am Ziel? Auftrag zur Regierungsbildung erteilt

vor 7 Monaten - profil

Nach den geplatzten Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos und dem Führungswechsel bei der ÖVP geht es jetzt Schlag auf Schlag: FPÖ-Chef Herbert Kickl traf um 11 Uhr bei Bundespräsident Alexander...weiterlesen »

CSU rüstet sich für heiße Wahlkampfphase

vor 7 Monaten - Abendzeitung

Rund sieben Wochen vor der Bundestagswahl rüstet sich die CSU auf ihrer traditionellen Winterklausur für die entscheidenden Wahlkampf-Wochen. Am Montagnachmittag kommen die CSU-Bundestagsabgeordneten unter...weiterlesen »

FPÖ-Chaos in Österreich: Nur diese Optionen können Kanzler Kickl noch verhindern

vor 7 Monaten - HNA

Verhandlungen zwischen demokratischen Parteien in Österreich sind gescheitert. Droht der Alpenrepublik nun ein Kanzler Herbert Kickl von der FPÖ? Wien – Österreich steckt in einer Regierungskrise. Am Wochenende,...weiterlesen »

FPÖ-Chaos in Österreich: Nur diese Optionen können Kanzler Kickl noch verhindern

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Verhandlungen zwischen demokratischen Parteien in Österreich sind gescheitert. Droht der Alpenrepublik nun ein Kanzler Herbert Kickl von der FPÖ? Wien – Österreich steckt in einer Regierungskrise. Am Wochenende,...weiterlesen »

Gastkommentar von Christian Wolff: Das (scheinbar) Unvermeidbare

vor 7 Monaten - Leipziger Zeitung

Ein merkwürdiges Gefühl beschleicht mich am Beginn dieses Jahres: das Gefühl des (scheinbar) Unvermeidbaren. Rational ist mir klar: Die demokratischen Parteien müssen allen Unterschieden zum Trotz bei...weiterlesen »

FPÖ-Chef Kickl erhält Auftrag zur Regierungsbildung in Österreich

vor 7 Monaten - report-k.de

Das Archivbild zeigt Herbert Kickl. | Foto: via dts nachrichtenagentur Wien | Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat FPÖ-Chef Herbert Kickl offiziell den Auftrag zur Regierungsbildung...weiterlesen »

FPÖ-Chef Kickl erhält Auftrag zur Regierungsbildung in Österreich

vor 7 Monaten - Extremnews.com

Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat FPÖ-Chef Herbert Kickl offiziell den Auftrag zur Regierungsbildung erteilt. Er habe Kickl beauftragt, Gespräche mit der ÖVP aufzunehmen, sagte Van...weiterlesen »

Historisch in Österreich: Van der Bellen beauftragt Kickl mit Regierungsbildung – FPÖ könnte erstmals den Bundeskanzler stellen

vor 7 Monaten - THE EPOCH TIMES

In Österreich zeichnet sich nach einem turbulenten Wochenende ein Novum ab: Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass erstmals in der Geschichte die rechte FPÖ den Bundeskanzler stellen und die Bundesregierung...weiterlesen »

Entzug der Staatsbürgerschaft: Heftige Kritik an Merz-Plänen: "Deutsche auf Bewährung"

vor 7 Monaten - n-tv

CDU-Chef Merz fordert, dass kriminellen Doppelstaatlern die deutsche Staatsbürgerschaft entzogen wird. Es dauert nicht lange, bis sich andere Politiker erinnern, dass es so etwas schon zu NS-Zeiten gab. Sie sprechen von einerweiterlesen »

CSU-Politiker im ntv-Frühstart: Für Dobrindt ist Österreich "ein Warnsignal"

vor 7 Monaten - n-tv

In Österreich könnte die FPÖ an die Macht kommen, nachdem die übrigen Parteien dort nicht zusammengefunden haben. Das müsse aufhorchen lassen, sagt CSU-Landesgruppenchef Dobrindt. Für Deutschland heiße...weiterlesen »

Österreich: FPÖ-Chef zu Gespräch mit Präsident eingetroffen

vor 7 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Erhält Herbert Kickl den Regierungsauftrag? Es wäre das erste Mal, dass ein FPÖ-Politiker die Chance bekommt, österreichischer Kanzler zu werden. Österreichs Präsident Alexander Van der Bellen und FPÖ-Chef...weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreich: FPÖ-Chef zu Gespräch mit Präsident eingetroffen

vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Österreichs Präsident Alexander Van der Bellen und FPÖ-Chef Herbert Kickl haben Gespräche über eine mögliche Regierung unter Führung der rechten Partei begonnen. Es wird erwartet, dass das Staatsoberhaupt...weiterlesen »

Droht nach der Bundestagswahl 2025 das Österreich-Szenario? Habeck alarmiert: „Fetzen werden fliegen“

vor 7 Monaten - HNA

Österreichs gescheiterte Regierungsbildung hat Habeck bewegt, im Wahlkampf an die Parteien zu appellieren. Statt Differenzen auszuloten, sollten sie sich einander annähern. Berlin/Wien – Hinter der österreichischen...weiterlesen »

Droht nach der Bundestagswahl 2025 das Österreich-Szenario? Habeck alarmiert: „Fetzen werden fliegen“

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Österreichs gescheiterte Regierungsbildung hat Habeck bewegt, im Wahlkampf an die Parteien zu appellieren. Statt Differenzen auszuloten, sollten sie sich einander annähern. Berlin/Wien – Hinter der österreichischen...weiterlesen »

KOMMENTAR - Erstmals ein FPÖ-Kanzler? Auch Herbert Kickl kann nicht allein regieren

vor 7 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Die Strategie der Ausgrenzung hat nicht funktioniert: Herbert Kickl steht an der Tür zum österreichischen Kanzleramt. Die konservative ÖVP muss nun zeigen, wie ernst es ihr mit ihren Grundwerten ist. Sie...weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreich: FPÖ-Chef zu Gespräch mit Präsident eingetroffen

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Österreichs Präsident Alexander Van der Bellen und FPÖ-Chef Herbert Kickl haben Gespräche über eine mögliche Regierung unter Führung der rechten Partei begonnen. Es wird erwartet, dass das Staatsoberhaupt...weiterlesen »

Österreich: Rechtsextreme FPÖ erhält Regierungsauftrag

vor 7 Monaten - Westfälische Rundschau

Wien/Berlin. In Österreich wird eine rechtsextreme Regierung wahrscheinlicher. Bundespräsident van der Bellen beauftragte FPÖ-Chef Kickl mit Sondierungen. Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat den Parteichef derweiterlesen »

Österreich: Rechtsextreme FPÖ erhält Regierungsauftrag

vor 7 Monaten - HARZ KURIER

Wien/Berlin. In Österreich wird eine rechtsextreme Regierung wahrscheinlicher. Bundespräsident van der Bellen beauftragte FPÖ-Chef Kickl mit Sondierungen. Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat den Parteichef derweiterlesen »

Österreich: Rechte FPÖ bekommt Auftrag zur Regierungsbildung – wird Kickl Kanzler?

vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten

Österreichs FPÖ-Chef Herbert Kickl verlässt das Präsidialamt nach einem Treffen mit Bundespräsident Van der Bellen. Quelle: Heinz-Peter Bader/AP/dpa FPÖ-Chef Herbert Kickl hat den Auftrag zur Bildung einer...weiterlesen »

Österreich: Rechte FPÖ bekommt Auftrag zur Regierungsbildung – wird Kickl Kanzler?

vor 7 Monaten - Rems-Zeitung

Österreichs FPÖ-Chef Herbert Kickl verlässt das Präsidialamt nach einem Treffen mit Bundespräsident Van der Bellen. Quelle: Heinz-Peter Bader/AP/dpa FPÖ-Chef Herbert Kickl hat den Auftrag zur Bildung einer...weiterlesen »

Österreich: Rechte FPÖ bekommt Auftrag zur Regierungsbildung – wird Kickl Kanzler?

vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Österreichs FPÖ-Chef Herbert Kickl verlässt das Präsidialamt nach einem Treffen mit Bundespräsident Van der Bellen. Quelle: Heinz-Peter Bader/AP/dpa FPÖ-Chef Herbert Kickl hat den Auftrag zur Bildung einer...weiterlesen »

Österreich: Rechte FPÖ bekommt Auftrag zur Regierungsbildung – wird Kickl Kanzler?

vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten

Österreichs FPÖ-Chef Herbert Kickl verlässt das Präsidialamt nach einem Treffen mit Bundespräsident Van der Bellen. Quelle: Heinz-Peter Bader/AP/dpa FPÖ-Chef Herbert Kickl hat den Auftrag zur Bildung einer...weiterlesen »

FPÖ-Chef Kickl erhält Auftrag zur Bildung einer Regierung in Österreich

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos erhält FPÖ-Chef Herbert Kickl den Auftrag zur Bildung einer Regierung in Österreich. Wien – Der österreichische Bundespräsident...weiterlesen »

Österreich: Rechtsextreme FPÖ erhält Regierungsauftrag

vor 7 Monaten - Braunschweiger Zeitung

Wien/Berlin. In Österreich wird eine rechtsextreme Regierung wahrscheinlicher. Bundespräsident van der Bellen beauftragte FPÖ-Chef Kickl mit Sondierungen. Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat den Parteichef derweiterlesen »

FPÖ-Chef Kickl erhält Auftrag zur Bildung einer Regierung in Österreich

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos erhält FPÖ-Chef Herbert Kickl den Auftrag zur Bildung einer Regierung in Österreich. Wien – Der österreichische Bundespräsident...weiterlesen »

Österreich: Rechte FPÖ bekommt Auftrag zur Regierungsbildung – wird Kickl Kanzler?

vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt

Österreichs FPÖ-Chef Herbert Kickl verlässt das Präsidialamt nach einem Treffen mit Bundespräsident Van der Bellen. Quelle: Heinz-Peter Bader/AP/dpa FPÖ-Chef Herbert Kickl hat den Auftrag zur Bildung einer...weiterlesen »

Österreich: Rechte FPÖ bekommt Auftrag zur Regierungsbildung – wird Kickl Kanzler?

vor 7 Monaten - Neue Presse

Österreichs FPÖ-Chef Herbert Kickl verlässt das Präsidialamt nach einem Treffen mit Bundespräsident Van der Bellen. Quelle: Heinz-Peter Bader/AP/dpa FPÖ-Chef Herbert Kickl hat den Auftrag zur Bildung einer...weiterlesen »

Österreich: Rechte FPÖ bekommt Auftrag zur Regierungsbildung – wird Kickl Kanzler?

vor 7 Monaten - OP-marburg

Österreichs FPÖ-Chef Herbert Kickl verlässt das Präsidialamt nach einem Treffen mit Bundespräsident Van der Bellen. Quelle: Heinz-Peter Bader/AP/dpa FPÖ-Chef Herbert Kickl hat den Auftrag zur Bildung einer...weiterlesen »

Staatsangehörigkeitsrecht: Merz-Idee zu straffälligen Doppelstaatlern stößt auf Kritik

vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau

Wer sich einer Terrorvereinigung anschließt, kann den deutschen Pass verlieren - vorausgesetzt er hat noch eine weitere Staatsangehörigkeit. CDU-Chef Merz kann sich das auch für Straftäter vorstellen....weiterlesen »

Österreich: Rechte FPÖ bekommt Auftrag zur Regierungsbildung

vor 7 Monaten - Moneycab

Wien – Nach gescheiterten Koalitionsverhandlungen in Österreich hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen erstmals die rechte FPÖ mit der Regierungsbildung beauftragt. Dies kündigte Van der Bellen am...weiterlesen »

Merz-Idee zu straffälligen Doppelstaatlern stößt auf Kritik

vor 7 Monaten - FreiePresse

Wer sich einer Terrorvereinigung anschließt, kann den deutschen Pass verlieren - vorausgesetzt er hat noch eine weitere Staatsangehörigkeit. CDU-Chef Merz kann sich das auch für Straftäter vorstellen....weiterlesen »

FPÖ-Chef Kickl erhält Auftrag zur Bildung einer Regierung in Österreich

vor 7 Monaten - op-online.de

Nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos erhält FPÖ-Chef Herbert Kickl den Auftrag zur Bildung einer Regierung in Österreich. Wien – Der österreichische Bundespräsident...weiterlesen »

Kickl erhielt Auftrag zur Regierungsbildung

vor 7 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat FPÖ-Chef Herbert Kickl mit der Regierungsbildung beauftragt. Er habe sich diesen Schritt nicht leicht gemacht, erklärte das Staatsoberhaupt...weiterlesen »

Österreich: Rechte FPÖ bekommt Auftrag zur Regierungsbildung

vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten

Österreichs FPÖ-Chef Herbert Kickl verlässt das Präsidialamt nach einem Treffen mit Bundespräsident Van der Bellen. Quelle: Heinz-Peter Bader/AP/dpa FPÖ-Chef Herbert Kickl hat den Auftrag zur Bildung einer...weiterlesen »

Österreich: Rechte FPÖ bekommt Auftrag zur Regierungsbildung

vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Österreichs FPÖ-Chef Herbert Kickl verlässt das Präsidialamt nach einem Treffen mit Bundespräsident Van der Bellen. Quelle: Heinz-Peter Bader/AP/dpa FPÖ-Chef Herbert Kickl hat den Auftrag zur Bildung einer...weiterlesen »

Merz-Idee zu straffälligen Doppelstaatlern stößt auf Kritik

vor 7 Monaten - Wiesbadener Kurier

Wer sich einer Terrorvereinigung anschließt, kann den deutschen Pass verlieren - vorausgesetzt er hat noch eine weitere Staatsangehörigkeit. CDU-Chef Merz kann sich das auch für... 6. Januar 2025 – 11:56...weiterlesen »

Österreich: Rechte FPÖ bekommt Auftrag zur Regierungsbildung

vor 7 Monaten - OP-marburg

Österreichs FPÖ-Chef Herbert Kickl verlässt das Präsidialamt nach einem Treffen mit Bundespräsident Van der Bellen. Quelle: Heinz-Peter Bader/AP/dpa FPÖ-Chef Herbert Kickl hat den Auftrag zur Bildung einer...weiterlesen »

Merz-Idee zu straffälligen Doppelstaatlern stößt auf Kritik

vor 7 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Mit einem neuen Vorschlag für eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts hat der CDU-Vorsitzende, Friedrich Merz, für Aufregung gesorgt. „Friedrich Merz spielt bewusst mit dem rechtspopulistischen...weiterlesen »

Gescheiterte Koalitionsverhandlungen in Österreich – ÖVP bereit für Gespräche mit FPÖ

vor 7 Monaten - Merkur

Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen in Österreich könnte es zu einer Regierung unter der rechten FPÖ kommen. Wird Kickl der erste FPÖ-Kanzler? Wien – Eigentlich hatten sich die Parteien in Österreich...weiterlesen »

Was ÖVP und FPÖ verbindet und was die beiden Parteien trennt

vor 7 Monaten - OÖNachrichten

Auch wenn sich ÖVP und FPÖ in vielen Bereichen naturgemäß näher sind als die gescheiterten Koalitionsverhandler, eine blau-türkise Regierung ist längst keine gegessene Sache. Als Knackpunkt bleibt die...weiterlesen »

Gescheiterte Koalitionsverhandlungen in Österreich – ÖVP bereit für Gespräche mit FPÖ

vor 7 Monaten - tz

Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen in Österreich könnte es zu einer Regierung unter der rechten FPÖ kommen. Wird Kickl der erste FPÖ-Kanzler? Wien – Eigentlich hatten sich die Parteien in Österreich...weiterlesen »

Merz fordert Reform der Einbürgerung: „Aberkennung der deutschen Staatsbürgerschaft müsste möglich sein“

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Der CDU-Chef und Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat im Gespräch mit der „ Welt am Sonntag “ die Möglichkeit der Ausbürgerung von straffällig gewordenen Doppelstaatlern gefordert. Die beschleunigte Einbürgerung,...weiterlesen »

Gescheiterte Koalitionsverhandlungen in Österreich – ÖVP bereit für Gespräche mit FPÖ

vor 7 Monaten - HNA

Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen in Österreich könnte es zu einer Regierung unter der rechten FPÖ kommen. Wird Kickl der erste FPÖ-Kanzler? Wien – Eigentlich hatten sich die Parteien in Österreich...weiterlesen »

Bundespräsident traf sich mit FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Nach dem Scheitern der bisherigen Verhandlungen zu einer Regierungsbildung hat am Montag ein Treffen von Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit FPÖ-Chef Herbert Kickl stattgefunden....weiterlesen »

Gescheiterte Koalitionsverhandlungen in Österreich – ÖVP bereit für Gespräche mit FPÖ

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen in Österreich könnte es zu einer Regierung unter der rechten FPÖ kommen. Wird Kickl der erste FPÖ-Kanzler? Wien – Eigentlich hatten sich die Parteien in Österreich...weiterlesen »

Kommentar zur Regierungsbildung in Österreich: Jetzt braucht Österreich Kreativität

vor 7 Monaten - FAZ

Die Koalitionsverhandlungen sind an der Wirtschaftspolitik gescheitert, zu uneins waren sich die beteiligten Parteien. Das Wagnis Blau-Türkis wäre nur möglich, wenn FPÖ-Chef Kickl einlenkt. Österreich steckt nach dem Scheitern derweiterlesen »

Merz-Plan empört Gegner – Politik-Vorschlag erinnert Historiker an 1933

vor 7 Monaten - DERWESTEN

CDU-Chef Merz fordert, dass an der deutschen Staatsbürgerschaft gerüttelt werden soll. Das sorgt für herbe Kritik. © IMAGO / IPON Frauenbild von Friedrich Merz Friedrich Merz hat beste Aussichten auf den...weiterlesen »

Dobrindt sieht Situation in Österreich als "Warnsignal"

vor 7 Monaten - Extremnews.com

Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Alexander Dobrindt, sieht in der Regierungskrise in Österreich ein "Warnsignal" für Deutschland. Dort könne man sehen, was passiert, wenn sich Parteien...weiterlesen »

Höcke: Wählertäuschung durch CDU / CSU?

vor 7 Monaten - Extremnews.com

Hört man das Wahlkampfgetöse der Unionsparteien zur Asylpolitik, kann man sich nur verwundert die Augen reiben. Nein, was jetzt plötzlich alles möglich ist! Friedrich Merz möchte nun nachträglich die deutsche...weiterlesen »

Babler: ÖVP und FPÖ planen "Kahlschlag und Sparstift"

vor 7 Monaten - derStandard

Die SPÖ übt nach dem Aus der Koalitionsgespräche weiter harsche Kritik an der ÖVP. Parteichef Andreas Babler warnt vor einem blau-schwarzen Regierungsszenarioweiterlesen »

Union will bei Wahlsieg Koalitionsausschuss stärken

vor 7 Monaten - Extremnews.com

Nach einem Wahlsieg bei der Bundestagswahl wollen CDU und CSU die Arbeit des Koalitionsausschusses deutlich verbessern. Wie die "Rheinische Post" berichtet, soll das Gremium dafür ein eigenes Büro im Kanzleramt...weiterlesen »

Bundespräsident Van der Bellen trifft mit FPÖ-Chef Kickl zusammen

vor 7 Monaten - OÖNachrichten

Das Treffen ist für 11.00 Uhr angesetzt und könnte eine Stunde oder auch länger dauern, war zu hören. Ob Van der Bellen dabei tatsächlich den Auftrag zu Regierungsbildung erteilen wird oder zu einer anderen...weiterlesen »

Österreich: FPÖ-Chef zu Gespräch mit Präsident eingetroffen

vor 7 Monaten - FreiePresse

Erhält Herbert Kickl den Regierungsauftrag? Es wäre das erste Mal, dass ein FPÖ-Politiker die Chance bekommt, österreichischer Kanzler zu werden. Österreichs Präsident Alexander Van der Bellen und FPÖ-Chef...weiterlesen »

Österreich: FPÖ-Chef zu Gespräch mit Präsident eingetroffen

vor 7 Monaten - Neue Westfälische

Österreichs Präsident Alexander Van der Bellen und FPÖ-Chef Herbert Kickl haben Gespräche über eine mögliche Regierung unter Führung der rechten Partei begonnen. Es wird erwartet, dass das Staatsoberhaupt...weiterlesen »

Bundeskanzler Nehammer tritt zurück

vor 7 Monaten - Wirtschaft.com

Die politische Landschaft Österreichs ist derzeit von Turbulenzen geprägt. Bundeskanzler Karl Nehammer, der der konservativen Österreichischen Volkspartei (ÖVP) angehört, hat nun seinen Rücktritt angekündigt....weiterlesen »

Österreich: FPÖ-Chef zu Gespräch mit Präsident eingetroffen

vor 7 Monaten - Wiesbadener Kurier

Erhält Herbert Kickl den Regierungsauftrag? Es wäre das erste Mal, dass ein FPÖ-Politiker die Chance bekommt, österreichischer Kanzler zu werden. aktualisiert am 6. Januar 2025 – 11:08 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »

Österreich: FPÖ-Chef zu Gespräch mit Präsident eingetroffen

vor 7 Monaten - mittelhessen

Wien (dpa) - . Österreichs Präsident Alexander Van der Bellen und FPÖ-Chef Herbert Kickl haben Gespräche über eine mögliche Regierung unter Führung der rechten Partei begonnen. Es wird erwartet, dass das...weiterlesen »

Habeck: Arbeit Bedingung für den Verbleib von syrischen Geflüchteten

vor 7 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Habeck erklärt Bedingung für den Verbleib syrischer Flüchtlinge. Die SPD-Chefin...weiterlesen »

Berlin blickt „mit großem Interesse“ auf Entwicklungen in Wien – Dobrindt äußert sich

vor 7 Monaten - report-k.de

Das Symbolbild zeigt die Statue der Palas Athene vor dem österreichischen Parlamentsgebäude und die Flagge der Republik Österreich. | Foto: via dts nachrichtenagentur Berlin | Die Bundesregierung will...weiterlesen »

Österreich: FPÖ-Chef Kickl zu Gespräch mit Präsident Van der Bellen eingetroffen

vor 7 Monaten - OP-marburg

Herbert Kickl, Parteichef der österreichischen FPÖ, trifft nach gescheiterten Koalitionsgesprächen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS in der Hofburg zu Gesprächen mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen ein....weiterlesen »

Österreich: FPÖ-Chef Kickl zu Gespräch mit Präsident Van der Bellen eingetroffen

vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten

Herbert Kickl, Parteichef der österreichischen FPÖ, trifft nach gescheiterten Koalitionsgesprächen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS in der Hofburg zu Gesprächen mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen ein....weiterlesen »

Österreich: FPÖ-Chef Kickl zu Gespräch mit Präsident Van der Bellen eingetroffen

vor 7 Monaten - Rems-Zeitung

Herbert Kickl, Parteichef der österreichischen FPÖ, trifft nach gescheiterten Koalitionsgesprächen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS in der Hofburg zu Gesprächen mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen ein....weiterlesen »

Steht uns nach den Wahlen 2025 das Österreich-Dilemma bevor? „Fetzen werden fliegen“, warnt Habeck

vor 7 Monaten - op-online.de

Die misslungene Regierungsbildung in Österreich hat Habeck dazu veranlasst, an die Parteien im Wahlkampf zu appellieren. Sie sollten sich nicht auf ihre Unterschiede konzentrieren, sondern auf Annäherung....weiterlesen »

Österreich: FPÖ-Chef Kickl zu Gespräch mit Präsident Van der Bellen eingetroffen

vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Herbert Kickl, Parteichef der österreichischen FPÖ, trifft nach gescheiterten Koalitionsgesprächen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS in der Hofburg zu Gesprächen mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen ein....weiterlesen »

Österreich: FPÖ-Chef Kickl zu Gespräch mit Präsident Van der Bellen eingetroffen

vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten

Herbert Kickl, Parteichef der österreichischen FPÖ, trifft nach gescheiterten Koalitionsgesprächen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS in der Hofburg zu Gesprächen mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen ein....weiterlesen »

Steht uns nach den Wahlen 2025 das Österreich-Dilemma bevor? „Fetzen werden fliegen“, warnt Habeck

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Die misslungene Regierungsbildung in Österreich hat Habeck dazu veranlasst, an die Parteien im Wahlkampf zu appellieren. Sie sollten sich nicht auf ihre Unterschiede konzentrieren, sondern auf Annäherung....weiterlesen »

Steht uns nach den Wahlen 2025 das Österreich-Dilemma bevor? „Fetzen werden fliegen“, warnt Habeck

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Die misslungene Regierungsbildung in Österreich hat Habeck dazu veranlasst, an die Parteien im Wahlkampf zu appellieren. Sie sollten sich nicht auf ihre Unterschiede konzentrieren, sondern auf Annäherung....weiterlesen »

Österreich: FPÖ-Chef Kickl zu Gespräch mit Präsident Van der Bellen eingetroffen

vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt

Herbert Kickl, Parteichef der österreichischen FPÖ, trifft nach gescheiterten Koalitionsgesprächen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS in der Hofburg zu Gesprächen mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen ein....weiterlesen »

Österreich: FPÖ-Chef Kickl zu Gespräch mit Präsident Van der Bellen eingetroffen

vor 7 Monaten - Neue Presse

Herbert Kickl, Parteichef der österreichischen FPÖ, trifft nach gescheiterten Koalitionsgesprächen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS in der Hofburg zu Gesprächen mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen ein....weiterlesen »

Merz-Idee zu straffälligen Doppelstaatlern stößt auf Kritik

vor 7 Monaten - op-online.de

Wer sich einer Terrorvereinigung anschließt, kann den deutschen Pass verlieren - vorausgesetzt er hat noch eine weitere Staatsangehörigkeit. CDU-Chef Merz kann sich das auch für Straftäter vorstellen....weiterlesen »

Merz-Idee zu straffälligen Doppelstaatlern stößt auf Kritik

vor 7 Monaten - Welle Niederrhein

Wer sich einer Terrorvereinigung anschließt, kann den deutschen Pass verlieren - vorausgesetzt er hat noch eine weitere Staatsangehörigkeit. CDU-Chef Merz kann sich das auch für Straftäter vorstellen....weiterlesen »

Merz-Plan empört Gegner – Politik-Vorschlag erinnert Historiker an 1933

vor 7 Monaten - news38.de

CDU-Chef Friedrich Merz forderte in einem Interview, dass scharfe Änderungen am deutschen Staatsbürgerschaftsrecht vorgenommen werden sollen. Damit wäre dann auch eine Aberkennung der deutschen Staatsbürgerschaft...weiterlesen »

Merz-Idee zu straffälligen Doppelstaatlern stößt auf Kritik

vor 7 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Wer sich einer Terrorvereinigung anschließt, kann den deutschen Pass verlieren - vorausgesetzt er hat noch eine weitere Staatsangehörigkeit. CDU-Chef Merz kann sich das auch für Straftäter vorstellen....weiterlesen »

Merz-Idee zu straffälligen Doppelstaatlern stößt auf Kritik

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Wer sich einer Terrorvereinigung anschließt, kann den deutschen Pass verlieren - vorausgesetzt er hat noch eine weitere Staatsangehörigkeit. CDU-Chef Merz kann sich das auch für Straftäter vorstellen....weiterlesen »

Merz-Idee zu straffälligen Doppelstaatlern stößt auf Kritik

vor 7 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Mit einem neuen Vorschlag für eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts hat der CDU-Vorsitzende, Friedrich Merz, für Aufregung gesorgt. „Friedrich Merz spielt bewusst mit dem rechtspopulistischen...weiterlesen »

Merz-Idee zu straffälligen Doppelstaatlern stößt auf Kritik

vor 7 Monaten - News894.de

Wer sich einer Terrorvereinigung anschließt, kann den deutschen Pass verlieren - vorausgesetzt er hat noch eine weitere Staatsangehörigkeit. CDU-Chef Merz kann sich das auch für Straftäter vorstellen....weiterlesen »

Merz-Idee zu straffälligen Doppelstaatlern stößt auf Kritik

vor 7 Monaten - LZ.de

Mit einem neuen Vorschlag für eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts hat der CDU-Vorsitzende, Friedrich Merz, für Aufregung gesorgt. «Friedrich Merz spielt bewusst mit dem rechtspopulistischen Feuer...weiterlesen »

Merz-Idee zu straffälligen Doppelstaatlern stößt auf Kritik

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Wer sich einer Terrorvereinigung anschließt, kann den deutschen Pass verlieren - vorausgesetzt er hat noch eine weitere Staatsangehörigkeit. CDU-Chef Merz kann sich das auch für Straftäter vorstellen....weiterlesen »

Möglicher Regierungsauftrag in Österreich: Präsident Van der Bellen empfängt Kickl

vor 7 Monaten - THE EPOCH TIMES

Nach dem Scheitern der vorherigen Koalitionsgespräche zwischen anderen Parteien hat der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Chef der FPÖ, Herbert Kickl, empfangen. Van der Bellen...weiterlesen »

Wahlkampf 2025 - Habeck über geflüchtete Syrer: Wer nicht arbeitet, wird gehen müssen

vor 7 Monaten - FOCUS Online

Die deutschen Parteien stürzen sich in den Wahlkampf. Da werden „auch mal ein paar Fetzen fliegen“, sagt der Grünen-Kanzlerkandidat voraus. Doch vor einem Szenario warnt er. Für den Kanzlerkandidaten der...weiterlesen »

Ausbürgerung von Straftätern: Merz‘ Knallhart-Plan sorgt für Kritik – „Als Kanzler ungeeignet“

vor 7 Monaten - op-online.de

Wenige Wochen vor der Bundestagswahl 2025 hält Merz an seiner Haltung zu Asyl-Fragen fest und will kriminellen Doppelstaatlern den Pass entziehen. Kritik folgt. Berlin – Kurz und knackig: So lässt sich...weiterlesen »

Ausbürgerung von Straftätern: Merz‘ Knallhart-Plan sorgt für Kritik – „Als Kanzler ungeeignet“

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Wenige Wochen vor der Bundestagswahl 2025 hält Merz an seiner Haltung zu Asyl-Fragen fest und will kriminellen Doppelstaatlern den Pass entziehen. Kritik folgt. Berlin – Kurz und knackig: So lässt sich...weiterlesen »

Ausbürgerung von Straftätern: Merz‘ Knallhart-Plan sorgt für Kritik – „Als Kanzler ungeeignet“

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Wenige Wochen vor der Bundestagswahl 2025 hält Merz an seiner Haltung zu Asyl-Fragen fest und will kriminellen Doppelstaatlern den Pass entziehen. Kritik folgt. Berlin – Kurz und knackig: So lässt sich...weiterlesen »

FPÖ-Chaos in Österreich: Nur diese Optionen können Kanzler Kickl noch verhindern

vor 7 Monaten - op-online.de

Verhandlungen zwischen demokratischen Parteien in Österreich sind gescheitert. Droht der Alpenrepublik nun ein Kanzler Herbert Kickl von der FPÖ? Wien – Österreich steckt in einer Regierungskrise. Am Wochenende,...weiterlesen »

FPÖ-Chaos in Österreich: Nur diese Optionen können Kanzler Kickl noch verhindern

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Verhandlungen zwischen demokratischen Parteien in Österreich sind gescheitert. Droht der Alpenrepublik nun ein Kanzler Herbert Kickl von der FPÖ? Wien – Österreich steckt in einer Regierungskrise. Am Wochenende,...weiterlesen »

FPÖ-Chaos in Österreich: Nur diese Optionen können Kanzler Kickl noch verhindern

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Verhandlungen zwischen demokratischen Parteien in Österreich sind gescheitert. Droht der Alpenrepublik nun ein Kanzler Herbert Kickl von der FPÖ? Wien – Österreich steckt in einer Regierungskrise. Am Wochenende,...weiterlesen »

Droht nach der Bundestagswahl 2025 das Österreich-Szenario? Habeck alarmiert: „Fetzen werden fliegen“

vor 7 Monaten - op-online.de

Österreichs gescheiterte Regierungsbildung hat Habeck bewegt, im Wahlkampf an die Parteien zu appellieren. Statt Differenzen auszuloten, sollten sie sich einander annähern. Berlin/Wien – Hinter der österreichischen...weiterlesen »

AfD-Furore vor der Bundestagswahl: „Mehrheit will Blau-Schwarze Koalition!“

vor 7 Monaten - DERWESTEN

Die AfD pocht auf eine Regierungsbeteiligung im Anschluss an die Bundestagswahl. Die „Brandmauer“ sei eine Farce. © IMAGO/Mike Schmidt Bundestagswahl im Februar: Alles was Du wissen musst Im Februar finden...weiterlesen »

Droht nach der Bundestagswahl 2025 das Österreich-Szenario? Habeck alarmiert: „Fetzen werden fliegen“

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Österreichs gescheiterte Regierungsbildung hat Habeck bewegt, im Wahlkampf an die Parteien zu appellieren. Statt Differenzen auszuloten, sollten sie sich einander annähern. Berlin/Wien – Hinter der österreichischen...weiterlesen »

Droht nach der Bundestagswahl 2025 das Österreich-Szenario? Habeck alarmiert: „Fetzen werden fliegen“

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Österreichs gescheiterte Regierungsbildung hat Habeck bewegt, im Wahlkampf an die Parteien zu appellieren. Statt Differenzen auszuloten, sollten sie sich einander annähern. Berlin/Wien – Hinter der österreichischen...weiterlesen »

"Populistischer Wahlkampf": Pro Asyl wirft Union Radikalisierung vor

vor 7 Monaten - n-tv

CDU und CSU wollen einen härteren Kurs in der Migrationspolitik einschlagen. Die neuen Asyl-Vorstöße werden jedoch heftig kritisiert. Während die SPD den Unionsparteien eine AfD-Anbiederung vorwirft, sieht...weiterlesen »

Österreich: FPÖ-Chef zu Gespräch mit Präsident eingetroffen

vor 7 Monaten - Welle Niederrhein

Erhält Herbert Kickl den Regierungsauftrag? Es wäre das erste Mal, dass ein FPÖ-Politiker die Chance bekommt, österreichischer Kanzler zu werden. Wien (dpa) - Österreichs Präsident Alexander Van der Bellen...weiterlesen »

Österreich: FPÖ-Chef zu Gespräch mit Präsident eingetroffen

vor 7 Monaten - Wormser Zeitung

Wien (dpa) - . Österreichs Präsident Alexander Van der Bellen und FPÖ-Chef Herbert Kickl haben Gespräche über eine mögliche Regierung unter Führung der rechten Partei begonnen. Es wird erwartet, dass das...weiterlesen »

Österreich: FPÖ-Chef zu Gespräch mit Präsident eingetroffen

vor 7 Monaten - News894.de

Erhält Herbert Kickl den Regierungsauftrag? Es wäre das erste Mal, dass ein FPÖ-Politiker die Chance bekommt, österreichischer Kanzler zu werden. Die FPÖ hatte die Parlamentswahl im September mit knapp...weiterlesen »

Kickl bei Van der Bellen: So geht es weiter

vor 7 Monaten - profil

Nach den geplatzten Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos und dem Führungswechsel bei der ÖVP geht es jetzt Schlag auf Schlag: FPÖ-Chef Herbert Kickl ist ab 11 Uhr bei Bundespräsident Alexander...weiterlesen »

TICKER Bundestagswahl | CSU will Eigenheim-Erwerb für junge Familien erleichtern

vor 7 Monaten - THE EPOCH TIMES

Parteiverbot, Wahlkampfeinmischung, Spaltung, Hetze, Beeinflussung durch soziale Medien und Beschneidung der Meinungsfreiheit sind nur einige der Begriffe, welche die politische Landschaft momentan prägen....weiterlesen »

Mit welchem Plan Van der Bellen in das Gespräch mit Kickl geht

vor 7 Monaten - Kurier

Es gilt längst nicht als ausgemacht, dass das Staatsoberhaupt den FPÖ-Chef mit der Koalitionssuche beauftragt. Warum, das hat der KURIER recherchiert. Wenn Alexander Van der Bellen am heutigen Dreikönigstag...weiterlesen »

Könnte die FPÖ den Kanzler stellen?: Rechtspopulist Kickl trifft den Bundespräsidenten

vor 7 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Dem österreichischen Bundespräsidenten steht ein Gespräch mit dem FPÖ-Chef bevor. Copyright: dpa Drei Monate nach der Wahl scheint die FPÖ Chancen auf die österreichische Kanzlerschaft zu haben. Kickl...weiterlesen »

Gescheiterte Koalitionsverhandlungen in Österreich – ÖVP bereit für Gespräche mit FPÖ

vor 7 Monaten - op-online.de

Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen in Österreich könnte es zu einer Regierung unter der rechten FPÖ kommen. Wird Kickl der erste FPÖ-Kanzler? Wien – Eigentlich hatten sich die Parteien in Österreich...weiterlesen »

Gescheiterte Koalitionsverhandlungen in Österreich – ÖVP bereit für Gespräche mit FPÖ

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen in Österreich könnte es zu einer Regierung unter der rechten FPÖ kommen. Wird Kickl der erste FPÖ-Kanzler? Wien – Eigentlich hatten sich die Parteien in Österreich...weiterlesen »

Gescheiterte Koalitionsverhandlungen in Österreich – ÖVP bereit für Gespräche mit FPÖ

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen in Österreich könnte es zu einer Regierung unter der rechten FPÖ kommen. Wird Kickl der erste FPÖ-Kanzler? Wien – Eigentlich hatten sich die Parteien in Österreich...weiterlesen »

Wird heute Kickls grosser Tag? Das Wichtigste aus Österreich in 7 Punkten

vor 7 Monaten - Watson

In Österreich wird ein Treffen von Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit FPÖ-Chef Herbert Kickl am heutigen späten Vormittag mit Spannung erwartet. Es wird damit gerechnet, dass das Staatsoberhaupt...weiterlesen »

Wien: Van der Bellen trifft Kickl

vor 7 Monaten - RTL

In Österreich wird ein Treffen von Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit FPÖ-Chef Herbert Kickl mit Spannung erwartet. Es wird damit gerechnet, dass das Staatsoberhaupt den Rechtspopulisten mit...weiterlesen »

AfD-Furore vor der Bundestagswahl: „Mehrheit will Blau-Schwarze Koalition!“

vor 7 Monaten - news38.de

Der Wahlkampf vor der Bundestagswahl ist eingeleitet. Im Auftrag des Stimmenfangs touren die Köpfe der Parteien bereits quer durch Deutschland. Im Werben um das Kanzleramt liegt die Union laut Umfragen...weiterlesen »

Merz-Plan empört Gegner – Politik-Vorschlag erinnert Historiker an 1933

vor 7 Monaten - Thueringen24

CDU-Chef Merz fordert, dass an der deutschen Staatsbürgerschaft gerüttelt werden soll. Das sorgt für herbe Kritik. © IMAGO / IPON Frauenbild von Friedrich Merz Friedrich Merz hat beste Aussichten auf den...weiterlesen »

Merz-Plan empört Gegner – Politik-Vorschlag erinnert Historiker an 1933

vor 7 Monaten - moin.de

CDU-Chef Merz fordert, dass an der deutschen Staatsbürgerschaft gerüttelt werden soll. Das sorgt für herbe Kritik. © IMAGO / IPON Frauenbild von Friedrich Merz Friedrich Merz hat beste Aussichten auf den...weiterlesen »

Jetzt doch FPÖ?: Österreichs Politikkrise liefert deutscher Politik ein Negativbeispiel

vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau

Die Verhinderung einer FPÖ-geführten Regierung sei ein legitimes Anliegen gewesen. Aber die Entwicklung in Österreich habe zumindest den Vorteil, dass sie zeigt, wie man es nicht machen sollte, sagt unser...weiterlesen »

Österreich: Bundespräsident trifft FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - upday.com

In Österreich wird ein Treffen von Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit FPÖ-Chef Herbert Kickl am heutigen späten Vormittag mit Spannung erwartet. Es wird damit gerechnet, dass das Staatsoberhaupt...weiterlesen »

Koalition: FPÖ vor vierter Regierungsbeteiligung auf Bundesebene

vor 7 Monaten - OÖNachrichten

Noch keine Regierung mit FPÖ-Beteiligung hat bisher bis zum Ende durchgehalten. Beim vierten Mal könnten die Blauen erstmals selbst den Kanzler stellen. Der Einfluss der FPÖ wuchs zuletzt schon auf Landesebene...weiterlesen »

Die Stunde von Alexander Dobrindt, Paartherapeut für die Union

vor 7 Monaten - Augsburger Allgemeine

Alexander Dobrindt hat harte Jahre hinter sich. Die CSU in Berlin machtlos, er selbst im Bundestag im ständigen Schatten des ambitionierten Fraktionsvorsitzenden Friedrich Merz . Daheim in Bayern bleibt...weiterlesen »

Babler Statement zu Koalitionsabbruch

vor 7 Monaten - Wirtschaft.com

Die Koalitionsverhandlungen sind gescheitert, der Bundeskanzler tritt zurück. Statement von SPÖ Chef Bablerweiterlesen »

Dobrindt fordert "dynamischen Koalitionsvertrag

vor 7 Monaten - Extremnews.com

CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt fordert für die zukünftige Regierung einen "dynamischen Koalitionsvertrag". "Politik muss anpassungsfähig bleiben. Deswegen wird es mit uns eine neue Form des Koalitionsvertrags...weiterlesen »

Die Sozialdemokraten, die am Wochenende Plakate an Laternen hängen, verdienen unser Mitleid

vor 7 Monaten - Ruhrbarone

Olaf Scholz setzt im Wahlkampf auf ein Thema, bei dem ihm kaum jemand etwas zutraut: Wirtschaft. Wirtschaft und Migration sind für die Bürger die beiden entscheidenden Themen bei der Bundestagswahl am...weiterlesen »

CSU fordert Kehrtwende bei Migrationspolitik

vor 7 Monaten - Extremnews.com

Die CSU fordert mit Blick auf die Bundestagswahl eine grundlegend andere Migrationspolitik. Generalsekretär Martin Huber sagte am Montag im rbb24 Inforadio: "Wir müssen feststellen, dass das Thema Migration...weiterlesen »

FPÖ-Chef Kickl bei Bundespräsident Van der Bellen in der Hofburg erwartet

vor 7 Monaten - derStandard

Nach dem Ende der Verhandlungen auch zwischen ÖVP und SPÖ kann sich ÖVP-Interimschef Christian Stocker Blau-Schwarz vorstellen. FPÖ-Chef Herbert Kickl führt um 11 Uhr ein Gespräch mit dem Bundespräsidenten...weiterlesen »

Jens Spahn über irreguläre Migration: „Warum sind solche Typen noch hier?“

vor 7 Monaten - RP Online

Interview | Berlin · Unionsfraktionsvize Jens Spahn plädiert für eine deutlich verschärfte Migrationspolitik. Nach spätestens zwei Straftaten müssten Migranten das Land verlassen. Überdies hält der CDU-Politiker...weiterlesen »

Könnte die FPÖ den Kanzler stellen?: Rechtspopulist Kickl trifft den Bundespräsidenten

vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau

Drei Monate nach der Wahl scheint die FPÖ Chancen auf die österreichische Kanzlerschaft zu haben. Kickl ist heute zu Gast in der Hofburg. In Österreich wird ein Treffen von Bundespräsident Alexander Van...weiterlesen »

Aufregung um Elon Musks Gastbeitrag - Wenn Friedrich Merz ins linke Empörungsorchester einstimmt

vor 7 Monaten - Cicero

Nach dem Ende der Ampel hoffen viele Wähler auf eine echte Zeitenwende. Doch in der Diskussion um einen Gastbeitrag von Elon Musk in der „Welt am Sonntag“ irritiert Friedrich Merz potentielle Unionswähler...weiterlesen »

AfD-Furore vor der Bundestagswahl: „Mehrheit will Blau-Schwarze Koalition!“

vor 7 Monaten - Thueringen24

Die AfD pocht auf eine Regierungsbeteiligung im Anschluss an die Bundestagswahl. Die „Brandmauer“ sei eine Farce. © IMAGO/Mike Schmidt Bundestagswahl im Februar: Alles was Du wissen musst Im Februar finden...weiterlesen »

AfD-Furore vor der Bundestagswahl: „Mehrheit will Blau-Schwarze Koalition!“

vor 7 Monaten - moin.de

Die AfD pocht auf eine Regierungsbeteiligung im Anschluss an die Bundestagswahl. Die „Brandmauer“ sei eine Farce. © IMAGO/Mike Schmidt Bundestagswahl im Februar: Alles was Du wissen musst Im Februar finden...weiterlesen »

„Kleiner Schritt zu Remigration“: Merz fordert Ausbürgerung von Straftätern – Kritik an „Dammbruch“ wird laut

vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau

Merz fordert mehr Möglichkeiten, „wenn wir erkennen, dass wir bei straffällig werdenden Personen einen Fehler gemacht haben“. Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) will bei einem Wahlsieg wieder...weiterlesen »

Koalition gescheitert. Nehammer tritt zurück

vor 7 Monaten - Wirtschaft.com

Die Zuckerlkoalition ist Geschichte und nicht nur das, auch aus der Zweierkoalition zwischen ÖVP und SPÖ wird nichts.weiterlesen »

FPÖ-Chef Kickl könnte im Schlepptau Orbáns zum Anti-EU-Kanzler werden

vor 7 Monaten - derStandard

Die Freiheitlichen haben in Europa den Ruf einer extrem rechten Partei, die die EU rückbauen will. Österreichs Europapolitik wird unter ihrer Führung anders Sehr viel spricht dafür, dass Bundespräsident...weiterlesen »

Spahn schließt Verbleib von Wirtschaftsminister Habeck im Amt aus

vor 7 Monaten - THE EPOCH TIMES

Unionsfraktionsvize Jens Spahn schließt nach der Bundestagswahl einen Verbleib von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) im Amt aus. „Robert Habeck ist das Gesicht der Rezession“, sagte Spahn...weiterlesen »

Österreichs Rechtspopulisten gehen in Stellung für Regierungsbildung

vor 7 Monaten - euractiv

Österreich ist nach dem überraschenden Rücktritt von Bundeskanzler Karl Nehammer am Wochenende in politisches Chaos gestürzt. Dieser Schritt könnte der rechtspopulistischen Freiheitlichen Partei (FPÖ)...weiterlesen »

Rechtsradikaler Kanzler: Warum Österreichs Wende zum Vorboten für Deutschlands werden kann

vor 7 Monaten - DERWESTEN

Ist uns Österreich nur ein paar Jahre voraus? Das Polit-Beben, das zu einem FPÖ-Kanzler Kickl führen könnte, ist für Deutschland relevant. © IMAGO / photonews.at, IMAGO / Bernd Elmenthaler, IMAGO / Bernd...weiterlesen »

Bundespräsident trifft sich mit FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Nach dem Scheitern der bisherigen Verhandlungen zu einer Regierungsbildung trifft Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Montag mit FPÖ-Chef Herbert Kickl zusammen. Unmittelbar...weiterlesen »

Warum die Wiener Neustadt-Connection für die FPÖ-ÖVP-Regierungsgespräche wichtig ist

vor 7 Monaten - Kurier

Der neue ÖVP-Chef Christian Stocker soll die Regierungsbildungsgespräche mit der FPÖ führen. Dabei helfen werden beiden Parteien maßgeblich schwarz-blaue Bande aus Niederösterreich. Der neue geschäftsführende...weiterlesen »

Österreich: Bundespräsident trifft FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - BRF Nachrichten

In Österreich trifft Bundespräsident Van der Bellen am Montagvormittag den Parteichef der rechten FPÖ, Kickl. Das Gespräch wird mit Spannung erwartet. Es wird damit gerechnet, dass das Staatsoberhaupt...weiterlesen »

Österreich: Bundespräsident trifft FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die FPÖ scheint drei Monate nach der Parlamentswahl kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt zu stehen. Von einem Gespräch des Staatsoberhaupts mit FPÖ-Chef Kickl werden weitere Weichen erwartet. In Österreich...weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreich: Bundespräsident trifft FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung

In Österreich wird ein Treffen von Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit FPÖ-Chef Herbert Kickl am heutigen späten Vormittag mit Spannung erwartet. Es wird damit gerechnet, dass das Staatsoberhaupt...weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreich: Bundespräsident trifft FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Österreichs Staatsoberhaupt stellt weitere Weichen im Ringen um eine neue Regierung. (Archivbild) Copyright: Tobias Steinmaurer/APA/dpa Die FPÖ scheint drei Monate nach der Parlamentswahl kurz vor dem...weiterlesen »

Rechtsradikaler Kanzler: Warum Österreichs Wende zum Vorboten für Deutschlands werden kann

vor 7 Monaten - news38.de

Krasse Entwicklung in der Alpenrepublik! Entgegen der Beteuerungen der ÖVP, könnte es nun doch zu einem Bündnis mit der rechtsradikalen FPÖ kommen. Der Rechtsaußen-Politiker Herbert Kickl steht kurz davor,...weiterlesen »

Österreich: Bundespräsident trifft FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - Abendzeitung

In Österreich wird ein Treffen von Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit FPÖ-Chef Herbert Kickl am heutigen späten Vormittag mit Spannung erwartet. Es wird damit gerechnet, dass das Staatsoberhaupt...weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreich: Bundespräsident trifft FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - Westdeutsche Zeitung

In Österreich wird ein Treffen von Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit FPÖ-Chef Herbert Kickl am heutigen späten Vormittag mit Spannung erwartet. Es wird damit gerechnet, dass das Staatsoberhaupt...weiterlesen »

Österreich: Bundespräsident trifft FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - T-online

Die FPÖ scheint drei Monate nach der Parlamentswahl kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt zu stehen. Von einem Gespräch des Staatsoberhaupts mit FPÖ-Chef Kickl werden weitere Weichen erwartet. In Österreich...weiterlesen »

Österreich: Bundespräsident trifft FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - tz

Die FPÖ scheint drei Monate nach der Parlamentswahl kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt zu stehen. Von einem Gespräch des Staatsoberhaupts mit FPÖ-Chef Kickl werden weitere Weichen erwartet. Wien - In Österreich...weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreich: Bundespräsident trifft FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

In Österreich wird ein Treffen von Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit FPÖ-Chef Herbert Kickl am heutigen späten Vormittag mit Spannung erwartet. Es wird damit gerechnet, dass das Staatsoberhaupt...weiterlesen »

Österreich: Bundespräsident trifft FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - HNA

Die FPÖ scheint drei Monate nach der Parlamentswahl kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt zu stehen. Von einem Gespräch des Staatsoberhaupts mit FPÖ-Chef Kickl werden weitere Weichen erwartet. Wien - In Österreich...weiterlesen »

Österreich: Bundespräsident trifft FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Die FPÖ scheint drei Monate nach der Parlamentswahl kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt zu stehen. Von einem Gespräch des Staatsoberhaupts mit FPÖ-Chef Kickl werden weitere Weichen erwartet. Wien - In Österreich...weiterlesen »

Österreich: Bundespräsident trifft FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - nordbayern

Regierungsbildung Wien - Die FPÖ scheint drei Monate nach der Parlamentswahl kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt zu stehen. Von einem Gespräch...weiterlesen »

Österreich: Bundespräsident trifft FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - DONAU KURIER

Die FPÖ scheint drei Monate nach der Parlamentswahl kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt zu stehen. Von einem Gespräch des Staatsoberhaupts mit FPÖ-Chef Kickl werden weitere Weichen erwartet. In Österreich...weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreich: Bundespräsident trifft FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Die FPÖ scheint drei Monate nach der Parlamentswahl kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt zu stehen. Von einem Gespräch des Staatsoberhaupts mit FPÖ-Chef Kickl werden weitere Weichen erwartet. Wien - In Österreich...weiterlesen »

Pro Asyl: CSU-Forderungen missachten Menschenrechte

vor 7 Monaten - Extremnews.com

Nach neuen Vorstößen von CSU und CDU zu einer Verschärfung der Asyl- und Migrationspolitik wirft die Flüchtlingsorganisation Pro Asyl den Unionsparteien eine "Radikalisierung" und einen populistischen...weiterlesen »

Spahn schließt Verbleib von Wirtschaftsminister Habeck im Amt aus

vor 7 Monaten - Extremnews.com

Unionsfraktionsvize Jens Spahn schließt nach der Bundestagswahl einen Verbleib von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) im Amt aus. "Robert Habeck ist das Gesicht der Rezession", sagte Spahn...weiterlesen »

Grüne: CSU-Vorstoß zur Asylpolitik praktisch nicht umsetzbar

vor 7 Monaten - Extremnews.com

Die Grünen im EU-Parlament kritisieren den neuen Vorstoß der CSU zu einem härteren Kurs in der Migrationspolitik als unrealistisch und populistisch. Viele der Forderungen ließen sich praktisch nicht umsetzen...weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreich: Bundespräsident trifft FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau

Die FPÖ scheint drei Monate nach der Parlamentswahl kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt zu stehen. Von einem Gespräch des Staatsoberhaupts mit FPÖ-Chef Kickl werden weitere Weichen erwartet. In Österreich...weiterlesen »

Christian Stocker wird übergangsweise ÖVP-Chef

vor 7 Monaten - Extremnews.com

Nach dem angekündigten Rücktritt von Karl Nehammer als österreichischer Bundeskanzler und Chef der ÖVP soll der bisherige Generalsekretär Christian Stocker die Partei übergangsweise anführen. Das berichten...weiterlesen »

Spahn hält Alleinregierung der Union für möglich

vor 7 Monaten - Extremnews.com

In der Debatte über mögliche Koalitionen nach der Bundestagswahl hält Unionsfraktionsvize Jens Spahn auch eine Alleinregierung der Union für möglich. "Die schließe ich nicht aus", sagte er der "Rheinischen...weiterlesen »

Van der Bellen erwägt Regierungsbildungsauftrag für Kickls FPÖ

vor 7 Monaten - Extremnews.com

Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos in Österreich erwägt Bundespräsident Alexander Van der Bellen, den Auftrag zur Regierungsbildung an FPÖ-Chef Herbert Kickl zu geben....weiterlesen »

ÖVP erklärt sich zu Gesprächen mit FPÖ bereit

vor 7 Monaten - Extremnews.com

Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos in Österreich ist die ÖVP zu Verhandlungen mit der FPÖ über die Bildung einer Regierung bereit. "Wenn wir zu Gesprächen über eine...weiterlesen »

SPD-Chefin attackiert Merz wegen Vorschlags zu Ausbürgerungen

vor 7 Monaten - Extremnews.com

SPD-Chefin Saskia Esken spricht Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz wegen neuer Staatsangehörigkeits-Aussagen die Eignung für das Amt des Bundeskanzlers ab. "Friedrich Merz spielt bewusst mit dem rechtspopulistischen...weiterlesen »

Björn Höcke (AfD): Ein klarer Kurs zahlt sich aus!

vor 7 Monaten - Extremnews.com

Von der FPÖ kann die AfD nur lernen: Der klare Kurs von Herbert Kickl zahlt sich aus! Wie in Thüringen die AfD wurde die FPÖ bei den Nationalratswahlen stärkste Kraft, »darf« aber nicht regieren. Denn...weiterlesen »

SPÖ: ÖVP wollte bei Renten, Gesundheit und Beamten sparen

vor 7 Monaten - Extremnews.com

Nach dem Abbruch der Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP hat die SPÖ sich betrübt gezeigt. "Wir waren bis zuletzt bereit, in diesen schwierigen Zeiten für unsere Republik Verantwortung zu übernehmen",...weiterlesen »

Insa: SPD lässt in der Wählergunst nach

vor 7 Monaten - Extremnews.com

Die SPD verliert zum Start ins Wahljahr 2025 in der Wählergunst wieder an Zuspruch. Das berichtet die "Bild am Sonntag" unter Berufung auf den "Sonntagstrend" des Instituts Insa. Wäre demnach am kommenden...weiterlesen »

Österreich: Bundespräsident trifft FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - FreiePresse

Die FPÖ scheint drei Monate nach der Parlamentswahl kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt zu stehen. Von einem Gespräch des Staatsoberhaupts mit FPÖ-Chef Kickl werden weitere Weichen erwartet. In Österreich...weiterlesen »

Österreich: Bundespräsident trifft FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - Neue Westfälische

In Österreich wird ein Treffen von Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit FPÖ-Chef Herbert Kickl am heutigen späten Vormittag mit Spannung erwartet. Es wird damit gerechnet, dass das Staatsoberhaupt...weiterlesen »

Österreich: Bundespräsident trifft FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - Wiesbadener Kurier

Die FPÖ scheint drei Monate nach der Parlamentswahl kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt zu stehen. Von einem Gespräch des Staatsoberhaupts mit FPÖ-Chef Kickl werden weitere... 6. Januar 2025 – 04:45 Uhr...weiterlesen »

Österreich: Bundespräsident trifft FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - mittelhessen

Wien (dpa) - . In Österreich wird ein Treffen von Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit FPÖ-Chef Herbert Kickl am heutigen späten Vormittag mit Spannung erwartet. Es wird damit gerechnet, dass das...weiterlesen »

Robert Habeck warnt: Darf hier nicht wie in Österreich laufen

vor 7 Monaten - Watson

Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat die Parteien der Mitte zur Offenheit für eine mögliche Zusammenarbeit nach der Wahl aufgerufen. Im Wahlkampf gehe es um Unterschiede und harten Wettbewerb, sagte...weiterlesen »

Rechtsradikaler Kanzler: Warum Österreichs Wende zum Vorboten für Deutschlands werden kann

vor 7 Monaten - Thueringen24

Ist uns Österreich nur ein paar Jahre voraus? Das Polit-Beben, das zu einem FPÖ-Kanzler Kickl führen könnte, ist für Deutschland relevant. © IMAGO / photonews.at, IMAGO / Bernd Elmenthaler, IMAGO / Bernd...weiterlesen »

CSU rüstet sich für heiße Wahlkampfphase

vor 7 Monaten - nordbayern

Winterklausur Seeon - Die Winterklausur der CSU zu Jahresbeginn ist eine Art politisches Ritual. Dieses Jahr dürfte es aber spannender werden...weiterlesen »

CSU rüstet sich für heiße Wahlkampfphase

vor 7 Monaten - DONAU KURIER

Die Winterklausur der CSU zu Jahresbeginn ist eine Art politisches Ritual. Dieses Jahr dürfte es aber spannender werden als sonst. Rund sieben Wochen vor der Bundestagswahl rüstet sich die CSU auf ihrer...weiterlesen »

Rechtsradikaler Kanzler: Warum Österreichs Wende zum Vorboten für Deutschlands werden kann

vor 7 Monaten - moin.de

Ist uns Österreich nur ein paar Jahre voraus? Das Polit-Beben, das zu einem FPÖ-Kanzler Kickl führen könnte, ist für Deutschland relevant. © IMAGO / photonews.at, IMAGO / Bernd Elmenthaler, IMAGO / Bernd...weiterlesen »

CSU-Klausur in Seeon: Bayerische Botschaften für Berlin

vor 7 Monaten - Tagesschau

Den Kampf um die Kanzlerkandidatur hat Söder verloren. Still ist es um den CSU-Chef dennoch nicht geworden - im Gegenteil. Auch von der Klausur der CSU-Landesgruppe dürften Signale nach Berlin ausgehen....weiterlesen »

SPD-Frau Esken: "Merz spielt bewusst mit dem Feuer"

vor 7 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Die Sozialdemokraten versprechen Milliarden-Investitionen. Gegen CDU-Chef...weiterlesen »

CSU rüstet sich für heiße Wahlkampfphase

vor 7 Monaten - Onetz

Rund sieben Wochen vor der Bundestagswahl rüstet sich die CSU auf ihrer traditionellen Winterklausur für die entscheidenden Wahlkampf-Wochen. Am Montagnachmittag kommen die CSU-Bundestagsabgeordneten unter...weiterlesen »

Österreich: Bundespräsident trifft FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - Dorstener Zeitung

Die FPÖ scheint drei Monate nach der Parlamentswahl kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt zu stehen. Von einem Gespräch des Staatsoberhaupts mit FPÖ-Chef Kickl werden weitere Weichen erwartet. Verfasst von:...weiterlesen »

Österreich: Bundespräsident trifft FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - op-online.de

Die FPÖ scheint drei Monate nach der Parlamentswahl kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt zu stehen. Von einem Gespräch des Staatsoberhaupts mit FPÖ-Chef Kickl werden weitere Weichen erwartet. Wien - In Österreich...weiterlesen »

Österreich: Bundespräsident trifft FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - Welle Niederrhein

Die FPÖ scheint drei Monate nach der Parlamentswahl kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt zu stehen. Von einem Gespräch des Staatsoberhaupts mit FPÖ-Chef Kickl werden weitere Weichen erwartet. Wien (dpa)...weiterlesen »

Österreich: Bundespräsident trifft FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Die FPÖ scheint drei Monate nach der Parlamentswahl kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt zu stehen. Von einem Gespräch des Staatsoberhaupts mit FPÖ-Chef Kickl werden weitere Weichen erwartet. Verfasst von:...weiterlesen »

Österreich: Bundespräsident trifft FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Die FPÖ scheint drei Monate nach der Parlamentswahl kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt zu stehen. Von einem Gespräch des Staatsoberhaupts mit FPÖ-Chef Kickl werden weitere Weichen erwartet. Wien - In Österreich...weiterlesen »

Österreich: Bundespräsident trifft FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - Wormser Zeitung

Wien (dpa) - . In Österreich wird ein Treffen von Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit FPÖ-Chef Herbert Kickl am heutigen späten Vormittag mit Spannung erwartet. Es wird damit gerechnet, dass das...weiterlesen »

Österreich: Bundespräsident trifft FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - News894.de

Die FPÖ scheint drei Monate nach der Parlamentswahl kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt zu stehen. Von einem Gespräch des Staatsoberhaupts mit FPÖ-Chef Kickl werden weitere Weichen erwartet. Kickl selbst...weiterlesen »

Österreich: Bundespräsident trifft FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - LZ.de

In Österreich wird ein Treffen von Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit FPÖ-Chef Herbert Kickl am heutigen späten Vormittag mit Spannung erwartet. Es wird damit gerechnet, dass das Staatsoberhaupt...weiterlesen »

Österreich: Bundespräsident trifft FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Die FPÖ scheint drei Monate nach der Parlamentswahl kurz vor dem Einzug ins Kanzleramt zu stehen. Von einem Gespräch des Staatsoberhaupts mit FPÖ-Chef Kickl werden weitere Weichen erwartet. Wien - In Österreich...weiterlesen »

Robert Habeck warnt: Darf hier nicht wie in Österreich laufen

vor 7 Monaten - T-online

Die deutschen Parteien stürzen sich in den Wahlkampf. Da werden "auch mal ein paar Fetzen fliegen", sagt der Grünen-Kanzlerkandidat. Vor einem Szenario warnt Robert Habeck aber. Grünen-Kanzlerkandidat...weiterlesen »

SPD-Chefin Esken sieht Tabubruch: Merz fordert Ausbürgerung von Straftätern

vor 7 Monaten - n-tv

Beim Thema Migration verschärft die Union sieben Wochen vor der Bundestagswahl die Gangart. Eingebürgerte Straftäter mit Doppelpass sollten künftig leichter ausgebürgert werden können, fordert Scholz-Herausforderer...weiterlesen »

Österreich: Rechtsextreme FPÖ vor dem Einzug ins Kanzleramt

vor 7 Monaten - wsws.org

Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen und dem darauf folgenden Rücktritt von Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) stehen in Österreich nun alle Zeichen auf Bildung einer Regierung unter Führung der rechtsradikalen...weiterlesen »

Herbert Kickl in Österreich: Regiert in Wien bald ein Rechtsradikaler?

vor 7 Monaten - T-online

Die chaotischen Zustände im Rahmen der Regierungsbildung in Wien gehen weiter: Der ÖVP laufen die Koalitionspartner davon, nun umwirbt sie den rechten Rand. Österreich steuert womöglich auf eine Koalition...weiterlesen »

Dobrindt im Interview: "Er wird dieses Amt nicht weiter ausführen können"

vor 7 Monaten - T-online

Der Gesprächspartner muss auf jede unserer Fragen antworten. Anschließend bekommt er seine Antworten vorgelegt und kann sie autorisieren. Die Union verspricht im Wahlkampf einen "Politikwechsel". Für die...weiterlesen »

SPD-Chefin attackiert Merz wegen Vorschlags zu Ausbürgerungen

vor 7 Monaten - report-k.de

Das Archivbild zeigt Friedrich Merz im Deutschen Bundestag. | Foto: via dts nachrichtenagentur Berlin | SPD-Chefin Saskia Esken spricht Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz wegen neuer Staatsangehörigkeits-Aussagen...weiterlesen »

Bundespräsident trifft sich mit FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Nach dem Scheitern der bisherigen Verhandlungen zu einer Regierungsbildung trifft Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Montag mit FPÖ-Chef Herbert Kickl zusammen. Unmittelbar nach den Nationalratswahlen...weiterlesen »

Bundespräsident trifft sich mit FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - Salzburger Nachrichten

Nach dem Scheitern der bisherigen Verhandlungen zu einer Regierungsbildung trifft Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Montag mit FPÖ-Chef Herbert Kickl zusammen. Unmittelbar nach den Nationalratswahlen...weiterlesen »

Weidel-Paukenschlag in Umfrage: AfD legt zu, BSW stürzt ab

vor 7 Monaten - DERWESTEN

Nach einer aktuellen Umfrage, darf sich die Weidel über einen leichten Zuwachs freuen. Das BSW hingegen verliert und wäre nicht im Bundestag. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur Das ist Alice Weidel Alice Weidel...weiterlesen »

Liveblog zur Bundestagswahl: Habeck warnt: Darf hier nicht wie in Österreich laufen

vor 7 Monaten - FAZ

SPD empört über CDU-Politiker Kiesewetter +++ Kiesewetter hatte von angeblich bevorstehender Scholz-Reise nach Moskau gesprochen +++ CDU lässt SPD bei Großspenden weit hinter sich +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »

Kanzler Kickl oder doch Neuwahlen? Wie es mit Österreichs Politik jetzt weitergehen könnte

vor 7 Monaten - derStandard

Die Optionen der handelnden Politikerinnen und Politiker sind eingeschränkt. Die politische Zukunft des Landes bleibt aber offen Am ersten Wochenende des Jahres 2025 haben sich die Ereignisse in der österreichischen...weiterlesen »

Asyl & Migration: Versprechen CDU und CSU zu viel? Ein Faktencheck

vor 7 Monaten - WAZ

Berlin. „Law-and-Order-Plan“ zu Asyl: Die CSU steuert den Unions-Wahlkampf um. Kritiker warnen schon vor Rechtsbruch. Was taugen die Pläne?weiterlesen »

Asyl & Migration: Versprechen CDU und CSU zu viel? Ein Faktencheck

vor 7 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. „Law-and-Order-Plan“ zu Asyl: Die CSU steuert den Unions-Wahlkampf um. Kritiker warnen schon vor Rechtsbruch. Was taugen die Pläne?weiterlesen »

Ruhe vor dem Sturm?: Die demokratischen Parteien befinden sich in einem Wahlkampfdilemma

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Nun beginnt sie also. Die heiße Wahlkampfphase. Sieben Wochen sind noch bis zur Wahl. Am Montag startet die CSU-Klausur im Kloster Seeon, auch die FDP wird mit ihrem Dreikönigstreffen versuchen, sich wieder...weiterlesen »

Regierungskrise: Ein dramatisches Wochenende in Österreich

vor 7 Monaten - RP Online

Wien · Es war ein einschneidendes Wochenende in Österreich, mit dem Scheitern der Koalitionsgespräche und einem Kanzler-Rücktritt. Nun bahnt sich eine Lösung an. Die rechte FPÖ steht vor einem Triumph....weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreich: Signale für Koalition von rechter FPÖ mit ÖVP

vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau

Es ist ein dramatisches Wochenende in Österreich, mit dem Scheitern der Koalitionsgespräche und einem Kanzler-Rücktritt. Nun bahnt sich eine Lösung an. Die rechte FPÖ steht vor einem Triumph. In Österreich...weiterlesen »

Bemühen um Regierungsbildung: Gespräche über Mitte-Regierung in Österreich gescheitert

vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau

Kanzler Nehammer wollte eine Regierung ohne den Wahlsieger FPÖ schmieden. Damit ist er gescheitert. Die Rechtspopulisten wittern nun ihre Chance. Gut drei Monate nach dem Wahlsieg der FPÖ in Österreich...weiterlesen »

Ende der «Zuckerl-Koalition»: Regierung unter Herbert Kickl wird wahrscheinlicher

vor 7 Monaten - Basler Zeitung

Wer von aussen auf Österreich blickt, wundert sich wahrscheinlich, warum sehr oft Folgendes passiert: In der Wiener Hofburg öffnet sich die Tür zu einem Raum mit roten Seidentapeten, goldenen Verzierungen...weiterlesen »

FPÖ-Chef Kickl steht kurz vor der Ziellinie

vor 7 Monaten - Augsburger Allgemeine

Er sei ein „Sicherheitsrisiko“, mit ihm sei „kein Staat zu machen“, er sei der „Zerstörer“, habe als damaliger Innenminister den österreichischen Verfassungsschutz „zerschlagen“ – so sprachen in den vergangene...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Habeck warnt vor Regierungskrise wie in Österreich

vor 7 Monaten - Spiegel

Angesichts der aktuellen Regierungskrise in Österreich hat Robert Habeck vor einer ähnlichen Situation nach den Bundestagswahlen hierzulande gewarnt. Im Wahlkampf gehe es zwar um Unterschiede und harten...weiterlesen »

Österreichs rechter Parteichef mit Kanzleranspruch: Wer ist Herbert Kickl?

vor 7 Monaten - Aargauer Zeitung

Das Projekt einer Koalition von Mitte-Parteien in Österreich ist gescheitert. Das bringt die FPÖ ins Spiel, die bei der Wahl die stärkste Kraft geworden war. Wofür steht der Chef der Rechtspopulisten?...weiterlesen »

Österreichs rechter Parteichef mit Kanzleranspruch: Wer ist Herbert Kickl?

vor 7 Monaten - Watson

Nach den geplatzten Verhandlungen über eine Mitte-Regierung in Österreich steigen die Chancen von Herbert Kickl, als Chef der rechten FPÖ ins Kanzleramt einzuziehen. Seine Partei war bei der Wahl im September...weiterlesen »

Asyl & Migration: Versprechen CDU und CSU zu viel? Ein Faktencheck

vor 7 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. „Law-and-Order-Plan“ zu Asyl: Die CSU steuert den Unions-Wahlkampf um. Kritiker warnen schon vor Rechtsbruch. Was taugen die Pläne?weiterlesen »

Asyl & Migration: Versprechen CDU und CSU zu viel? Ein Faktencheck

vor 7 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. „Law-and-Order-Plan“ zu Asyl: Die CSU steuert den Unions-Wahlkampf um. Kritiker warnen schon vor Rechtsbruch. Was taugen die Pläne?weiterlesen »

Österreichs rechter Parteichef mit Kanzleranspruch: Wer ist Herbert Kickl?

vor 7 Monaten - Tagblatt

Das Projekt einer Koalition von Mitte-Parteien in Österreich ist gescheitert. Das bringt die FPÖ ins Spiel, die bei der Wahl die stärkste Kraft geworden war. Wofür steht der Chef der Rechtspopulisten?...weiterlesen »

Was sind die Versprechen wert? Die Liste der ÖVP-Ansagen, niemals mit Kickl zu koalieren

vor 7 Monaten - derStandard

Nicht nur Karl Nehammer hat sich dafür verbürgt, keine Regierung mit dem FPÖ-Chef zu bilden. Viele hochrangige ÖVP-Politiker haben Herbert Kickl im Wahlkampf ebenfalls verdammt Eine blau-schwarze Regierung...weiterlesen »

Österreich steuert auf erste FPÖ-geführte Regierung zu

vor 7 Monaten - Tagesschau

Nach dramatischen Tagen zeichnet sich in Österreich eine Regierungskoalition der rechtspopulistischen FPÖ mit der konservativen ÖVP ab. Bundespräsident Van der Bellen will morgen mit FPÖ-Chef Kickl sprechen....weiterlesen »

Was sind die Versprechen wert? Die ÖVP-Liste der Ansagen, niemals mit Kickl zu koalieren

vor 7 Monaten - derStandard

Nicht nur Karl Nehammer hat sich dafür verbürgt, keine Regierung mit dem FPÖ-Chef zu bilden. Viele hochrangige ÖVP-Politiker haben Herbert Kickl im Wahlkampf ebenfalls verdammt Eine blau-schwarze Regierung...weiterlesen »

Nach Babler-Aussagen: Warum sind die Verhandlungen wirklich gescheitert?

vor 7 Monaten - Kurier

Neos-Verhandler widersprechen Bablers Darstellungen zum Aus der Koalitionsverhandlungen vehement. Wer hat recht? Zum Jahreswechsel wirkte es noch so, als würde Österreich eine Dreierkoalition bekommen....weiterlesen »

Blau-Türkis ist noch lange nicht auf Schiene

vor 7 Monaten - Kurier

Jetzt muss FPÖ-Chef Kickl mit dem neuen ÖVP-Chef Stocker eine künftige Regierung verhandeln. Das wird kein einfaches Spiel. Letztlich gibt es für Bundespräsident Alexander Van der Bellen keinen anderen...weiterlesen »

Was sind die ÖVP-Versprechen wert? Die schwarze Liste der Ansagen, niemals mit Kickl zu koalieren

vor 7 Monaten - derStandard

Nicht nur Karl Nehammer hat sich dafür verbürgt, keine Regierung mit dem FPÖ-Chef zu bilden. Viele hochrangige ÖVP-Politiker haben Herbert Kickl im Wahlkampf ebenfalls verdammt Eine blau-schwarze Regierung...weiterlesen »

Stelzer: „Rasch Klarheit über neue Regierung“

vor 7 Monaten - ORF.at

Die ÖVP will ein allfälliges Gesprächsangebot der FPÖ zu Koalitionsverhandlungen annehmen. Landeshauptmann Thomas Stelzer sieht eine klare Linie innerhalb der ÖVP. Es brauche rasch Klarheit, die Geduld...weiterlesen »

Habeck warnt: Darf hier nicht wie in Österreich laufen

vor 7 Monaten - nordbayern

Alle News zur Bundestagswahl Berlin - Die deutschen Parteien stürzen sich in den Wahlkampf. Da werden "auch mal ein paar Fetzen fliegen",...weiterlesen »

Warum Migranten die AfD wählen könnten

vor 7 Monaten - wdr.de

Die AfD macht Stimmung gegen Zugewanderte, umwirbt aber gleichzeitig Migranten. Warum Migranten die AfD wählen könnten. Noch wenige Wochen bis zur Bundestagswahl. Der Wahlkampf und damit auch das Werben...weiterlesen »

Regierungskrise in Österreich: Kommt jetzt Kanzler Kickl?

vor 7 Monaten - Aargauer Zeitung

Nachdem die demokratischen Parteien keine Koalition zustande gebracht haben und Bundeskanzler Karl Nehammer zurückgetreten ist, will die ÖVP nun doch mit der Rechtspartei FPÖ koalieren. Exklusiv für Abonnenten...weiterlesen »

ÖVP offen für Koalitionsgespräche mit rechtspopulistischer FPÖ

vor 7 Monaten - 20 Minuten

Nach dem Scheitern der bisherigen Koalitionsgespräche in Österreich zeigt sich die ÖVP offen für Verhandlungen mit der rechtspopulistischen FPÖ, um eine stabile Regierung zu bilden. Die ÖVP zeigt sich...weiterlesen »

Nachbarland als Negativbeispiel: Habeck warnt vor österreichischen Verhältnissen

vor 7 Monaten - n-tv

In Österreich könnten gescheiterte Koalitionsverhandlungen die rechte FPÖ an die Macht bringen. Für den Kanzlerkandidaten der Grünen, Robert Habeck, ist die Alpenrepublik ein Beispiel, wie es nach der...weiterlesen »

Österreich: Staatsoberhaupt spricht mit FPÖ über Regierungsbildung

vor 7 Monaten - Südostschweiz

In den vergangenen Tagen waren Verhandlungen über eine Mitte-Koalition zwischen ÖVP, sozialdemokratischer SPÖ und liberalen Neos geplatzt. Da Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) danach weiterhin auch eine Zusammenarbeit...weiterlesen »

Kickl mit erster Reaktion auf Social Media

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Herbert Kickl nähert sich der Kanzlerschaft wie nie zuvor. Nach der Einladung von Alexander Van der Bellen, sich zu Gesprächen über die Regierungsbildung zu treffen, spricht der FPÖ-Chef von Verantwortung...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Zum Wahlkampfstart gibt’s gleich Ärger

vor 7 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Großplakate für die SPD-Wahlkampagne für die Bundestagswahl mit Fotos von Bundeskanzler Scholz stehen im Atrium des Willy-Brandt-Hauses, der SPD-Parteizentrale. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Politik kommt...weiterlesen »

ÖVP offen für Gespräche mit FPÖ

vor 7 Monaten - RTL

Österreichs konservative Kanzlerpartei ÖVP ist offen für Verhandlungen mit der rechten FPÖ über eine Regierungsbildung. Die ÖVP wolle solche Gespräche führen, wenn sie dazu eingeladen werde, sagte der...weiterlesen »

Habeck: Offenheit nach der Wahl

vor 7 Monaten - RTL

Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat die Parteien der Mitte zur Offenheit für eine mögliche Zusammenarbeit nach der Wahl aufgerufen. Im Wahlkampf gehe es um Unterschiede und harten Wettbewerb, sagte...weiterlesen »

Kommentar zur Regierungsbildung in Österreich: Jetzt braucht Österreich Kreativität

vor 7 Monaten - FAZ

Die Koalitionsverhandlungen sind an der Wirtschaftspolitik gescheitert, zu uneins waren sich die beteiligten Parteien. Das Wagnis Blau-Türkis wäre nur möglich, wenn FPÖ-Chef Kickl einlenkt. Österreich steckt nach dem Scheitern derweiterlesen »

ÖVP ernennt Christian Stocker zum interemistischen Obmann

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Die Weichen für die Zukunft Österreichs werden am Sonntag neu gestellt. Der ÖVP-Parteivorstand hat über die Nachfolge von Karl Nehammer, der als Kanzler und Parteichef abtritt und eine geordnete Übergabe...weiterlesen »

„Ein Beispiel, wie es nicht laufen darf“: Habeck warnt vor Entwicklungen wie in Österreich

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat die Parteien der Mitte zur Offenheit für eine mögliche Zusammenarbeit nach der Wahl aufgerufen. Im Wahlkampf gehe es um Unterschiede und harten Wettbewerb, sagte...weiterlesen »

Signale für Koalition von rechter FPÖ mit ÖVP: Nach dem Kanzler-Rücktritt

vor 7 Monaten - Dorstener Zeitung

Es ist ein dramatisches Wochenende in Österreich, mit dem Scheitern der Koalitionsgespräche und einem Kanzler-Rücktritt. Nun bahnt sich eine Lösung an. In Österreich bahnt sich nach dramatischen Krisengesprächen...weiterlesen »

Signale für Koalition von rechter FPÖ mit ÖVP: Nach dem Kanzler-Rücktritt

vor 7 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Es ist ein dramatisches Wochenende in Österreich, mit dem Scheitern der Koalitionsgespräche und einem Kanzler-Rücktritt. Nun bahnt sich eine Lösung an. In Österreich bahnt sich nach dramatischen Krisengesprächen...weiterlesen »

Der nächste Kanzler von Österreich? Das ist FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - WAZ

Wien.. Herbert Kickl ist Chef der rechtsextremen FPÖ – und könnte bald die österreichische Regierung anführen. Wer ist dieser Mann? Die österreichischen Nationalratswahl im September hatte die FPÖ zwar...weiterlesen »

Der nächste Kanzler von Österreich? Das ist FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - Hambuger Abendblatt

Wien.. Herbert Kickl ist Chef der rechtsextremen FPÖ – und könnte bald die österreichische Regierung anführen. Wer ist dieser Mann? Die österreichischen Nationalratswahl im September hatte die FPÖ zwar...weiterlesen »

Der nächste Kanzler von Österreich? Das ist FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - nrz.de

Wien.. Herbert Kickl ist Chef der rechtsextremen FPÖ – und könnte bald die österreichische Regierung anführen. Wer ist dieser Mann? Die österreichischen Nationalratswahl im September hatte die FPÖ zwar...weiterlesen »

"Kahlschlagprogramm": Babler warnt vor Schwarz-Blau

vor 7 Monaten - OÖNachrichten

Er warnte vor Blau-Schwarz, für diese Koalition hatte Bundespräsident Alexander Van der Bellen zuvor die Tür einen Spalt breit aufgemacht. Innerparteilich spüre er Rückhalt und werde Parteichef bleiben,...weiterlesen »

Babler "spürt Rückhalt" der SPÖ

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Am Tag nach dem Platzen der Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ meldete sich schließlich auch SPÖ-Parteiobmann Andreas Babler zu Wort. Er warnte vor Blau-Schwarz, für diese Koalition hatte Bundespräsident...weiterlesen »

Koalition: ÖVP und FPÖ in Ländern durchaus zufrieden

vor 7 Monaten - ORF.at

In den Ländern zeigt man sich bei Türkis und Blau mit den jüngsten Entwicklungen nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche durchaus zufrieden. Der oberösterreichische ÖVP-Chef und Landeshauptmann Thomas...weiterlesen »

Babler "spürt Rückhalt" der SPÖ

vor 7 Monaten - Salzburger Nachrichten

Am Tag nach dem Platzen der Regierungsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ meldete sich schließlich auch SPÖ-Parteiobmann Andreas Babler zu Wort. Er warnte vor Blau-Schwarz, für diese Koalition hatte Bundespräsident...weiterlesen »

Dramatisches Wochenende in Österreich: Signale für Koalition von rechter FPÖ mit ÖVP

vor 7 Monaten - DONAU KURIER

Es ist ein dramatisches Wochenende in Österreich, mit dem Scheitern der Koalitionsgespräche und einem Kanzler-Rücktritt. Nun bahnt sich eine Lösung an. Die rechte FPÖ steht vor einem Triumph. In Österreich...weiterlesen »

"Made in Germany": Scholz verspricht Milliarden für die Wirtschaft

vor 7 Monaten - T-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Die Sozialdemokraten versprechen Milliarden-Investitionen. Eine neue Umfrage...weiterlesen »

Van der Bellen will am Montag Gespräch mit Kickl führen, designierter ÖVP-Chef Stocker zu Verhandlungen mit FPÖ bereit

vor 7 Monaten - derStandard

Der Bundespräsident hat FPÖ-Chef Kickl für Montag in die Hofburg geladen. ÖVP-Chef Stocker will keine Neuwahlen und kann sich Blau-Schwarz vorstellen. Ein Interimskanzler bis zur Regierungsbildung soll...weiterlesen »

„Zu viel Ideologie“: Lindner-Berater rechnet mit Ampel ab – ein Satz trifft ins Mark

vor 7 Monaten - tz

Auch im Wahlkampf ist das Ampel-Aus weiter Thema. Nun holte Lindners ehemaliger Wirtschaftsberater Lars Feld zur Kritik an Entscheidungen seines Ex-Kollegen aus. Berlin – Mit dem Bruch der Ampel-Koalition...weiterlesen »

"Zuerst das Volk und dann der Kanzler"

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

FPÖ-Chef Herbert Kickl äußerte sich auf Social Media nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen. In seinem Beitrag betonte er, dass die FPÖ der einzige stabile Faktor in der österreichischen Innenpolitik...weiterlesen »

Österreich vor Machtwechsel: So will die rechte FPÖ regieren

vor 7 Monaten - WAZ

Freier Journalist Berlin/Wien. Alles deutet darauf hin, dass FPÖ-Chef Kickl an diesem Montag den Auftrag zur Regierungsbildung bekommt - die ÖVP will Juniorpartner sein. 180-Grad-Wende in Wien: Die konservative...weiterlesen »

Österreich vor Machtwechsel: So will die rechte FPÖ regieren

vor 7 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin/Wien. Alles deutet darauf hin, dass FPÖ-Chef Kickl an diesem Montag den Auftrag zur Regierungsbildung bekommt - die ÖVP will Juniorpartner sein. 180-Grad-Wende in Wien: Die konservative ÖVP ist...weiterlesen »

Österreich vor Machtwechsel: So will die rechte FPÖ regieren

vor 7 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin/Wien. Alles deutet darauf hin, dass FPÖ-Chef Kickl an diesem Montag den Auftrag zur Regierungsbildung bekommt - die ÖVP will Juniorpartner sein. 180-Grad-Wende in Wien: Die konservative ÖVP ist...weiterlesen »

Österreich vor Machtwechsel: So will die rechte FPÖ regieren

vor 7 Monaten - nrz.de

Freier Journalist Berlin/Wien. Alles deutet darauf hin, dass FPÖ-Chef Kickl an diesem Montag den Auftrag zur Regierungsbildung bekommt - die ÖVP will Juniorpartner sein. 180-Grad-Wende in Wien: Die konservative...weiterlesen »

„Zu viel Ideologie“: Lindner-Berater rechnet mit Ampel ab – ein Satz trifft ins Mark

vor 7 Monaten - Merkur

Auch im Wahlkampf ist das Ampel-Aus weiter Thema. Nun holte Lindners ehemaliger Wirtschaftsberater Lars Feld zur Kritik an Entscheidungen seines Ex-Kollegen aus. Berlin – Mit dem Bruch der Ampel-Koalition...weiterlesen »

Österreich: Signale für Koalition von rechter FPÖ mit ÖVP

vor 7 Monaten - T-online

Es ist ein dramatisches Wochenende in Österreich, mit dem Scheitern der Koalitionsgespräche und einem Kanzler-Rücktritt. Nun bahnt sich eine Lösung an. Die rechte FPÖ steht vor einem Triumph. In Österreich...weiterlesen »

Kickl steht vor dem Kanzleramt

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Herbert Kickl ist der Kanzlerschaft nahe wie nie zuvor. Nachdem die ÖVP eine 180-Grad-Kehrtwende vollzogen hat und sich dem FPÖ-Obmann als Koalitionspartnerin andient, steht der selbst ernannte "Volkskanzler"...weiterlesen »

Rücktritt in Krisenzeiten: ÖVP sucht Neustart mit Stocker an der Spitze

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Die österreichische Innenpolitik steht vor einem Wendepunkt: Karl Nehammer gibt sein Amt als Bundeskanzler und Bundesparteiobmann der ÖVP auf. Die interimistische Führung übernimmt Generalsekretär Christian...weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreich: Signale für Koalition von rechter FPÖ mit ÖVP

vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung

In Österreich bahnt sich nach dramatischen Krisengesprächen nun eine Regierungskoalition der rechten FPÖ mit der konservativen ÖVP an. Bundespräsident Alexander Van der Bellen kündigte für Montag ein Gespräch...weiterlesen »

Der nächste Kanzler von Österreich? Das ist FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Wien.. Herbert Kickl ist Chef der rechtsextremen FPÖ – und könnte bald die österreichische Regierung anführen. Wer ist dieser Mann? Die österreichischen Nationalratswahl im September hatte die FPÖ zwar...weiterlesen »

„Zu viel Ideologie“: Lindner-Berater rechnet mit Ampel ab – ein Satz trifft ins Mark

vor 7 Monaten - HNA

Auch im Wahlkampf ist das Ampel-Aus weiter Thema. Nun holte Lindners ehemaliger Wirtschaftsberater Lars Feld zur Kritik an Entscheidungen seines Ex-Kollegen aus. Berlin – Mit dem Bruch der Ampel-Koalition...weiterlesen »

„Zu viel Ideologie“: Lindner-Berater rechnet mit Ampel ab – ein Satz trifft ins Mark

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Auch im Wahlkampf ist das Ampel-Aus weiter Thema. Nun holte Lindners ehemaliger Wirtschaftsberater Lars Feld zur Kritik an Entscheidungen seines Ex-Kollegen aus. Berlin – Mit dem Bruch der Ampel-Koalition...weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreich: Signale für Koalition von rechter FPÖ mit ÖVP

vor 7 Monaten - Westdeutsche Zeitung

In Österreich bahnt sich nach dramatischen Krisengesprächen eine Regierungskoalition der rechten FPÖ mit der konservativen ÖVP an. Bundespräsident Alexander Van der Bellen kündigte für Montag ein Gespräch...weiterlesen »

Regierungsbildung Österreich: Wien: Kickl darf ran

vor 7 Monaten - jungeWelt

Kanzler Nehammer wirft hin. ÖVP und Bundespräsident wollen nun mit FPÖ Gespräche über mögliche Koalition führen Stoppzeichen und Brandmauer haben in Österreich anscheinend versagt In der österreichischen...weiterlesen »

Kommentar: Volkskanzler ante portas

vor 7 Monaten - jungeWelt

Österreich: Regierungsbildung gescheitert Ein Kommen und Gehen: Nochkanzler Karl Nehammer (ÖVP) und sein wahrscheinlicher Nachfolger Herbert Kickl (FPÖ), 24. Februar 2024 Glaubt man aktuellen Umfragen,...weiterlesen »

Österreich | ÖVP will mit der FPÖ

vor 7 Monaten - nd-aktuell.de

Nach Nehammers Rücktritt zeigt sich die Österreichische Volkspartei offen für Koalitionsgespräche Zurück auf Start heißt es in Wien: Österreichs konservative Kanzlerpartei ÖVP zeigt sich offen für Verhandlungen...weiterlesen »

Der nächste Kanzler von Österreich? Das ist FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - Thüringer Allgemeine

Wien.. Herbert Kickl ist Chef der rechtsextremen FPÖ – und könnte bald die österreichische Regierung anführen. Wer ist dieser Mann? Die österreichischen Nationalratswahl im September hatte die FPÖ zwar...weiterlesen »

Van der Bellen erwägt Regierungsbildungsauftrag für Kickls FPÖ

vor 7 Monaten - report-k.de

Herbert Kickl (Archiv) (via dts Nachrichtenagentur) Wien | Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos in Österreich erwägt Bundespräsident Alexander Van der Bellen, den Auftrag...weiterlesen »

Österreich vor Machtwechsel: So will die rechte FPÖ regieren

vor 7 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin/Wien. Alles deutet darauf hin, dass FPÖ-Chef Kickl an diesem Montag den Auftrag zur Regierungsbildung bekommt - die ÖVP will Juniorpartner sein. 180-Grad-Wende in Wien: Die konservative ÖVP ist...weiterlesen »

Österreich: Rechtspopulisten vor dem Durchmarsch - Ein Weckruf an Deutschland

vor 7 Monaten - Cicero

Drei Monate nach der Nationalratswahl ist in Österreich endgültig der Versuch gescheitert, die rechtspopulistische FPÖ vom Kanzleramt fernzuhalten. Der Fall zeigt, dass man auch in Deutschland mehr braucht...weiterlesen »

Österreich vor Machtwechsel: So will die rechte FPÖ regieren

vor 7 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin/Wien. Alles deutet darauf hin, dass FPÖ-Chef Kickl an diesem Montag den Auftrag zur Regierungsbildung bekommt - die ÖVP will Juniorpartner sein. 180-Grad-Wende in Wien: Die konservative ÖVP ist...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Zum Wahlkampfstart gibt’s gleich Ärger

vor 7 Monaten - OP-marburg

Großplakate für die SPD-Wahlkampagne für die Bundestagswahl mit Fotos von Bundeskanzler Scholz stehen im Atrium des Willy-Brandt-Hauses, der SPD-Parteizentrale. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Politik kommt...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Zum Wahlkampfstart gibt’s gleich Ärger

vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten

Großplakate für die SPD-Wahlkampagne für die Bundestagswahl mit Fotos von Bundeskanzler Scholz stehen im Atrium des Willy-Brandt-Hauses, der SPD-Parteizentrale. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Politik kommt...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Zum Wahlkampfstart gibt’s gleich Ärger

vor 7 Monaten - Rems-Zeitung

Großplakate für die SPD-Wahlkampagne für die Bundestagswahl mit Fotos von Bundeskanzler Scholz stehen im Atrium des Willy-Brandt-Hauses, der SPD-Parteizentrale. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Politik kommt...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Zum Wahlkampfstart gibt’s gleich Ärger

vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Großplakate für die SPD-Wahlkampagne für die Bundestagswahl mit Fotos von Bundeskanzler Scholz stehen im Atrium des Willy-Brandt-Hauses, der SPD-Parteizentrale. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Politik kommt...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Zum Wahlkampfstart gibt’s gleich Ärger

vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten

Großplakate für die SPD-Wahlkampagne für die Bundestagswahl mit Fotos von Bundeskanzler Scholz stehen im Atrium des Willy-Brandt-Hauses, der SPD-Parteizentrale. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Politik kommt...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Zum Wahlkampfstart gibt’s gleich Ärger

vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt

Großplakate für die SPD-Wahlkampagne für die Bundestagswahl mit Fotos von Bundeskanzler Scholz stehen im Atrium des Willy-Brandt-Hauses, der SPD-Parteizentrale. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Politik kommt...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Zum Wahlkampfstart gibt’s gleich Ärger

vor 7 Monaten - Neue Presse

Großplakate für die SPD-Wahlkampagne für die Bundestagswahl mit Fotos von Bundeskanzler Scholz stehen im Atrium des Willy-Brandt-Hauses, der SPD-Parteizentrale. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Politik kommt...weiterlesen »

FPÖ-Regierung | Unglückliches Österreich

vor 7 Monaten - nd-aktuell.de

Cyrus Salimi-Asl warnt vor FPÖ-geführter Regierung Es fehlt nicht mehr viel, bis Österreich seinen ersten rechtsextremen Bundeskanzler hat. FPÖ-Chef Herbert Kickl steht seit dem Wochenende in den Startlöchern...weiterlesen »

Österreich: Signale für Koalition von rechter FPÖ mit ÖVP

vor 7 Monaten - mittelhessen

Wien (dpa) - . In Österreich bahnt sich nach dramatischen Krisengesprächen nun eine Regierungskoalition der rechten FPÖ mit der konservativen ÖVP an. Bundespräsident Alexander Van der Bellen kündigte für...weiterlesen »

Der nächste Kanzler von Österreich? Das ist FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - Westfälische Rundschau

Wien.. Herbert Kickl ist Chef der rechtsextremen FPÖ – und könnte bald die österreichische Regierung anführen. Wer ist dieser Mann? Die österreichischen Nationalratswahl im September hatte die FPÖ zwar...weiterlesen »

Der nächste Kanzler von Österreich? Das ist FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - HARZ KURIER

Wien.. Herbert Kickl ist Chef der rechtsextremen FPÖ – und könnte bald die österreichische Regierung anführen. Wer ist dieser Mann? Die österreichischen Nationalratswahl im September hatte die FPÖ zwar...weiterlesen »

Der nächste Kanzler von Österreich? Das ist FPÖ-Chef Kickl

vor 7 Monaten - Braunschweiger Zeitung

Wien.. Herbert Kickl ist Chef der rechtsextremen FPÖ – und könnte bald die österreichische Regierung anführen. Wer ist dieser Mann? Die österreichischen Nationalratswahl im September hatte die FPÖ zwar...weiterlesen »

Van der Bellen führt Gespräch zu Regierungsbildung mit Kickl

vor 7 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und SPÖ sowie dem angekündigten Rückzug von Karl Nehammer als Bundeskanzler...weiterlesen »

Österreich vor Machtwechsel: So will die rechte FPÖ regieren

vor 7 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin/Wien. Alles deutet darauf hin, dass FPÖ-Chef Kickl an diesem Montag den Auftrag zur Regierungsbildung bekommt - die ÖVP will Juniorpartner sein. 180-Grad-Wende in Wien: Die konservative ÖVP ist...weiterlesen »

Österreich vor Machtwechsel: So will die rechte FPÖ regieren

vor 7 Monaten - HARZ KURIER

Freier Journalist Berlin/Wien. Alles deutet darauf hin, dass FPÖ-Chef Kickl an diesem Montag den Auftrag zur Regierungsbildung bekommt - die ÖVP will Juniorpartner sein. 180-Grad-Wende in Wien: Die konservative...weiterlesen »

Österreich vor Machtwechsel: So will die rechte FPÖ regieren

vor 7 Monaten - Braunschweiger Zeitung

Berlin/Wien. Alles deutet darauf hin, dass FPÖ-Chef Kickl an diesem Montag den Auftrag zur Regierungsbildung bekommt - die ÖVP will Juniorpartner sein. 180-Grad-Wende in Wien: Die konservative ÖVP ist...weiterlesen »

TICKER Bundestagswahl | Grüne beginnen heißen Wahlkampf in Lübeck – CSU-Winterklausur in Seeon

vor 7 Monaten - THE EPOCH TIMES

Parteiverbot, Wahlkampfeinmischung, Spaltung, Hetze, Beeinflussung durch soziale Medien und Beschneidung der Meinungsfreiheit sind nur einige der Begriffe, welche die politische Landschaft momentan prägen....weiterlesen »

„Zu viel Ideologie“: Lindner-Berater rechnet mit Ampel ab – ein Satz trifft ins Mark

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Auch im Wahlkampf ist das Ampel-Aus weiter Thema. Nun holte Lindners ehemaliger Wirtschaftsberater Lars Feld zur Kritik an Entscheidungen seines Ex-Kollegen aus. Berlin – Mit dem Bruch der Ampel-Koalition...weiterlesen »

„Zu viel Ideologie“: Lindner-Berater rechnet mit Ampel ab – ein Satz trifft ins Mark

vor 7 Monaten - op-online.de

Auch im Wahlkampf ist das Ampel-Aus weiter Thema. Nun holte Lindners ehemaliger Wirtschaftsberater Lars Feld zur Kritik an Entscheidungen seines Ex-Kollegen aus. Berlin – Mit dem Bruch der Ampel-Koalition...weiterlesen »

Österreich: Signale für Koalition von rechter FPÖ mit ÖVP

vor 7 Monaten - Wormser Zeitung

Wien (dpa) - . In Österreich bahnt sich nach dramatischen Krisengesprächen nun eine Regierungskoalition der rechten FPÖ mit der konservativen ÖVP an. Bundespräsident Alexander Van der Bellen kündigte für...weiterlesen »

„Zu viel Ideologie“: Lindner-Berater rechnet mit Ampel ab – ein Satz trifft ins Mark

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Auch im Wahlkampf ist das Ampel-Aus weiter Thema. Nun holte Lindners ehemaliger Wirtschaftsberater Lars Feld zur Kritik an Entscheidungen seines Ex-Kollegen aus. Berlin – Mit dem Bruch der Ampel-Koalition...weiterlesen »

KLICKEN