vor 4 Monaten - RTL
Der künftige US-Präsident Donald Trump schließt den Einsatz des Militärs nicht aus, um Kontrolle über den Panama-Kanal oder Grönland zu erlangen. Auf die Frage, ob er der Welt versichern könnte, keinen...weiterlesen »
RTL
T-online
derStandard
tz
DER TAGESSPIEGEL
Saarbrücker Zeitung
Kölner Stadt-Anzeiger
vor 4 Monaten - T-online
Der designierte US-Präsident Donald Trump fordert von den Nato-Mitgliedstaaten, ihre Verteidigungsausgaben erheblich zu erhöhen. Statt der bislang angestrebten zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts...weiterlesen »
Schon drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts gelten als hoher Wert für die Verteidigung. Doch jetzt setzt der künftige US-Präsident die Marke deutlich höher. Der künftige US-Präsident Donald Trump hat...weiterlesen »
vor 4 Monaten - derStandard
Eine Eingliederung von Kanada als 51. Staat der USA will der gewählte US-Präsident mit "wirtschaftlichem Druck" erreichen. Der Golf von Mexiko soll künftig "Golf von Amerika" heißen Der designierte US-Präsident...weiterlesen »
vor 4 Monaten - tz
vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
vor 4 Monaten - Saarbrücker Zeitung
© dpa-infocom, dpa:250107-930-337281/1weiterlesen »
Der künftige US-Präsident Donald Trump schließt den Einsatz des Militärs nicht aus, um Kontrolle über den Panama-Kanal oder Grönland zu erlangen. Auf die Frage eines Journalisten, ob er der Welt versichern...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Donald Trump verlangt höhere Verteidigungsausgaben der Nato-Partner. (Archivbild) Copyright: Allison Robbert/AFP Pool via AP/dpa Der designierte US-Präsident Donald Trump fordert von den Nato-Mitgliedstaaten,...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Berliner Morgenpost
Berlin. Zwei Prozent des BIP sollen die Nato-Staaten bislang für Verteidigung ausgeben. Der designierte US-Präsident möchte das mehr als verdoppeln. Der künftige US-Präsident Donald Trump hat von den Nato...weiterlesen »
vor 4 Monaten - HNA
vor 4 Monaten - kreiszeitung.de
vor 4 Monaten - Hambuger Abendblatt
vor 4 Monaten - DONAU KURIER
vor 4 Monaten - nrz.de
Der künftige US-Präsident Donald Trump hat von den Nato-Verbündeten eine weitere Erhöhung ihrer Verteidigungsausgaben verlangt und dabei fünf Prozent des Bruttoinlandprodukts (BIP) als angemessen veranschlagt....weiterlesen »
vor 4 Monaten - WAZ
vor 4 Monaten - Hamburger Morgenpost
Der designierte US-Präsident Donald Trump schließt US-Militäreinsätze bei seinen Expansionsplänen hinsichtlich des Panamakanals und Grönlands nicht aus. „Ich kann mich nicht darauf festlegen“, antwortete...weiterlesen »
vor 4 Monaten - DERWESTEN
Donald Trump verfolgt einen Plan für seine zweite Präsidentschaft. Er könnte damit die Weltkarte ganz neu ordnen. © Alex Brandon/AP/dpa Das ist Donald Trump – vom Medien- und Geschäftsmann zum Politiker...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Kölnische Rundschau
Neben seiner Forderung an die Nato-Verbündeten, schloss Trump einen Militäreinsatz wegen dem Panamakanal und Grönland nicht aus. Der künftige US-Präsident Donald Trump hat von den Nato-Verbündeten eine...weiterlesen »
vor 4 Monaten - FreiePresse
vor 4 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 4 Monaten - Thüringer Allgemeine
vor 4 Monaten - Wiesbadener Kurier
Trump fordert von Nato-Ländern fünf Prozent für Verteidigung 7. Januar 2025 – 18:41 Uhr Kommentare dpa Palm Beach (dpa) - . Der designierte US-Präsident Donald Trump fordert von den Nato-Mitgliedstaaten,...weiterlesen »
vor 4 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor 4 Monaten - Neue Westfälische
Noch bevor Trump zurück im Weißen Haus ist, stellt er Ansprüche. So ist er der Überzeugung, der Panama-Kanal und Grönland sollten unter US-Aufsicht stehen. Dabei hält er sich alle Optionen offen. Der künftige...weiterlesen »
Noch bevor Trump zurück im Weißen Haus ist, stellt er Ansprüche. So ist er der Überzeugung, der Panama-Kanal und Grönland sollten unter US-Aufsicht stehen. Dabei hält er sich... aktualisiert am 7. Januar...weiterlesen »
vor 4 Monaten - mittelhessen
Washington/Mar-a-Lago (dpa) - . Der künftige US-Präsident Donald Trump schließt den Einsatz des Militärs nicht aus, um Kontrolle über den Panama-Kanal oder Grönland zu erlangen. Auf die Frage eines Journalisten,...weiterlesen »
vor 4 Monaten - news38.de
Donald Trump hat Großes vor: Er will eine unglaubliche Expansion der USA! Wie ernst er die Pläne wirklich meint, machte nun Politikwissenschafts-Professor Thomas Jäger von der Kölner Uni klar. Im Gespräch...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Dorstener Zeitung
vor 4 Monaten - HARZ KURIER
vor 4 Monaten - op-online.de
vor 4 Monaten - Welle Niederrhein
vor 4 Monaten - MANNHEIM24
vor 4 Monaten - Wormser Zeitung
Palm Beach (dpa) - . Der designierte US-Präsident Donald Trump fordert von den Nato-Mitgliedstaaten, ihre Verteidigungsausgaben erheblich zu erhöhen. Statt der bislang angestrebten zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts...weiterlesen »
vor 4 Monaten - News894.de
vor 4 Monaten - Braunschweiger Zeitung
vor 4 Monaten - Westfälische Rundschau
Noch bevor Trump zurück im Weißen Haus ist, stellt er Ansprüche. So ist er der Überzeugung, der Panama-Kanal und Grönland sollten unter US-Aufsicht stehen. Dabei hält er sich alle Optionen offen. Washington/Mar-a-Lago...weiterlesen »
Noch bevor Trump zurück im Weißen Haus ist, stellt er Ansprüche. So ist er der Überzeugung, der Panama-Kanal und Grönland sollten unter US-Aufsicht stehen. Dabei hält er sich alle Optionen offen. Trump...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Thueringen24
vor 4 Monaten - moin.de
Trump will das Territorium der USA mehr als verdoppeln! Ist das nur eine Provokation oder hat der designierte US-Präsident das wirklich vor? © IMAGO / ingimage, van Vucci/AP/dpa (Fotomontage) Das ist Donald...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Basler Zeitung
Donald Trump hat sein Amt noch nicht angetreten, doch schon jetzt eint er die politisch gespaltene Bevölkerung Panamas. «Der Kanal gehört zu Panama», schallt es durch das Land, seit Trump am 21. Dezember...weiterlesen »
Normalerweise kennt man Donald Trump mit seiner orangefarbenen Föhnfrisur. Doch jüngste Aufnahmen zeigen einen völlig neuen Look an ihm. © IMAGO / Bestimage Amerika wählt Donald Trump zum Präsidenten -...weiterlesen »