Trotz Rekord-Einnahmen aus dem CO₂-Preis – das Klimageld wird anscheinend nicht kommen

vor 3 Monaten - Merkur

2024 sind die Treibhausgasemissionen in Deutschland gesunken, derweil sind die Erlöse aus der CO₂-Steuer erneut gestiegen. Das Klimageld findet in den Wahlprogrammen der Parteien wenig Anklang. Berlin...weiterlesen »

Trotz Rekord-Einnahmen aus dem CO₂-Preis – das Klimageld wird anscheinend nicht kommen

vor 3 Monaten - tz

2024 sind die Treibhausgasemissionen in Deutschland gesunken, derweil sind die Erlöse aus der CO₂-Steuer erneut gestiegen. Das Klimageld findet in den Wahlprogrammen der Parteien wenig Anklang. Berlin...weiterlesen »

Trotz Rekord-Einnahmen aus dem CO₂-Preis – das Klimageld wird anscheinend nicht kommen

vor 3 Monaten - HNA

2024 sind die Treibhausgasemissionen in Deutschland gesunken, derweil sind die Erlöse aus der CO₂-Steuer erneut gestiegen. Das Klimageld findet in den Wahlprogrammen der Parteien wenig Anklang. Berlin...weiterlesen »

Trotz Rekord-Einnahmen aus dem CO₂-Preis – das Klimageld wird anscheinend nicht kommen

vor 3 Monaten - kreiszeitung.de

2024 sind die Treibhausgasemissionen in Deutschland gesunken, derweil sind die Erlöse aus der CO₂-Steuer erneut gestiegen. Das Klimageld findet in den Wahlprogrammen der Parteien wenig Anklang. Berlin...weiterlesen »

Eine der größten Klimaverschiebungen entschlüsselt: Wie CO2 seit Hunderten von Millionen Jahren das Erdklima beeinflusst

vor 3 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Bereits seit Hunderten von Millionen Jahren reguliert das Treibhausgas Kohlendioxid das Klima und die Umweltbedingungen auf der Erde. Forscher haben nun rekonstruiert, wie sich die atmosphärische CO2-Konzentration...weiterlesen »

Bayern fordert Beteiligung an Erlös mit CO2-Zertifikaten

vor 3 Monaten - Abendzeitung

Die Bundesländer müssen aus Sicht von Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber an den deutschen Einnahmen aus dem Verkauf von Kohlendioxid-Verschmutzungsrechten beteiligt werden. Mindestens 25 Prozent der...weiterlesen »

Trotz Rekord-Einnahmen aus dem CO₂-Preis – das Klimageld wird anscheinend nicht kommen

vor 3 Monaten - MANNHEIM24

2024 sind die Treibhausgasemissionen in Deutschland gesunken, derweil sind die Erlöse aus der CO₂-Steuer erneut gestiegen. Das Klimageld findet in den Wahlprogrammen der Parteien wenig Anklang. Berlin...weiterlesen »

Trotz Rekord-Einnahmen aus dem CO₂-Preis – das Klimageld wird anscheinend nicht kommen

vor 3 Monaten - op-online.de

2024 sind die Treibhausgasemissionen in Deutschland gesunken, derweil sind die Erlöse aus der CO₂-Steuer erneut gestiegen. Das Klimageld findet in den Wahlprogrammen der Parteien wenig Anklang. Berlin...weiterlesen »

Trotz Rekord-Einnahmen aus dem CO₂-Preis – das Klimageld wird anscheinend nicht kommen

vor 3 Monaten - Kurierverlag.de

2024 sind die Treibhausgasemissionen in Deutschland gesunken, derweil sind die Erlöse aus der CO₂-Steuer erneut gestiegen. Das Klimageld findet in den Wahlprogrammen der Parteien wenig Anklang. Berlin...weiterlesen »

18 Milliarden aus CO2-Steuer: Erstattung an Bürger? Der Irrsinn

vor 3 Monaten - Finanzmarktwelt

Wenn der Bürger vom Staat Geld bekommt, freut man sich doch immer. Aber Obacht! Was, wenn der Staat ihnen vorher viel mehr Geld weggenommen hat, und Ihnen jetzt nur einen Teil davon zurück gibt? So soll...weiterlesen »

Rekord bei CO₂-Einnahmen: Wann wird das Geld an die Bürger ausgezahlt?

vor 3 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Einnahmen aus dem Emissionshandel sind 2024 auf einen Rekordwert gestiegen. Nach Angaben der Deutschen Emissionshandelsstelle (DEHSt) vom Dienstag erreichten sie den Betrag von insgesamt 18,5 Milliarden...weiterlesen »

Bayern fordert Beteiligung an Erlös mit CO2-Zertifikaten

vor 3 Monaten - nordbayern

Treibhausgase München/Berlin - Sage und schreibe 18,5 Milliarden Euro hat der Verkauf von CO2-Zertifikaten in Deutschland eingebracht. Ein...weiterlesen »

Bayern fordert Beteiligung an Erlös mit CO2-Zertifikaten

vor 3 Monaten - DONAU KURIER

Sage und schreibe 18,5 Milliarden Euro hat der Verkauf von CO2-Zertifikaten in Deutschland eingebracht. Ein Rekord, der umgehend Begehrlichkeiten von anderer Seite weckt. Die Bundesländer müssen aus Sicht...weiterlesen »

CO2-Steuer 2025 steigt kräftig: So teuer wird es für Landwirte und Verbraucher #co2-bilanz #steuer

vor 3 Monaten - agrarheute

Die CO2-Steuer ist 2025 weiter gestiegen. Für Landwirte und Verbraucher verteuert sich Diesel, Benzin, Heizöl und Erdgas. Damit werden Wohnen und Mobilität teurer. Und die Strompreise werden auch beeinflusst....weiterlesen »

Treibhausgase: Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro

vor 3 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Der Verkauf von CO2-Zertifikaten hat dem Staat 2024 erneut Milliarden gebracht. Damit werden Klimaschutzprojekte gefördert. Das Umweltbundesamt regt zudem einen Finanzausgleich für Privatleute an. Berlin...weiterlesen »

Bayern fordert Beteiligung an Erlös mit CO2-Zertifikaten

vor 3 Monaten - Onetz

Die Bundesländer müssen aus Sicht von Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber an den deutschen Einnahmen aus dem Verkauf von Kohlendioxid-Verschmutzungsrechten beteiligt werden. Mindestens 25 Prozent der...weiterlesen »

Verkauf von CO₂-Zertifikaten: Einnahmen in Rekordhöhe

vor 3 Monaten - Heise Online

Die Einnahmen Deutschlands aus dem Verkauf von CO₂-Zertifikaten summieren sich auf 18,5 Milliarden Euro und lagen damit rund 100 Millionen Euro höher als 2023. Das teilte die Deutsche Emissionshandelsstelle...weiterlesen »

Nationaler Emissionshandel erzielt 13 Mrd. Euro

vor 3 Monaten - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Der nationale Emissionshandel (nEHS) für Wärme und Verkehr verbucht für das Jahr 2024 Rekordeinnahmen von rund 13 Mrd. Euro. Dank der Preiserhöhung von 30 auf 45 Euro für den Ausstoß...weiterlesen »

18,5 Milliarden für Klimafonds: Deutschland verzeichnet Rekorderlös mit CO2-Zertifikaten

vor 3 Monaten - n-tv

Im vergangenen Jahr nimmt Deutschland mit CO2-Zertifikaten für den Verkehrs- und Energiesektor so viel Geld ein wie nie. Zwar zahlen Unternehmen für die Zertifikate, leiten die Kosten aber an private Haushalte...weiterlesen »

18,5 Milliarden Euro: Emissionshandel bringt Deutschland Rekordeinnahmen

vor 3 Monaten - FAZ

Der Bund erhielt damit im vergangenen Jahr rund 100 Millionen Euro mehr als 2023. Das Geld stammt aus dem europäischen und dem nationalen Handel – und ist fest verplant. Die Einnahmen Deutschlands aus dem Verkauf vonweiterlesen »

Explodierende Heizkosten: „Die meisten sind auf diese Preise nicht vorbereitet“

vor 3 Monaten - Merkur

Mit Jahresbeginn steigt die CO₂-Bepreisung, damit auch die Heizkosten. Experten warnen, dass dies nur der Anfang ist. Ab 2027 seien Steigerungen vom jährlich 1000 Euro fürs Heizen möglich. München – Im...weiterlesen »

Explodierende Heizkosten: „Die meisten sind auf diese Preise nicht vorbereitet“

vor 3 Monaten - tz

Mit Jahresbeginn steigt die CO₂-Bepreisung, damit auch die Heizkosten. Experten warnen, dass dies nur der Anfang ist. Ab 2027 seien Steigerungen vom jährlich 1000 Euro fürs Heizen möglich. München – Im...weiterlesen »

Explodierende Heizkosten: „Die meisten sind auf diese Preise nicht vorbereitet“

vor 3 Monaten - HNA

Mit Jahresbeginn steigt die CO₂-Bepreisung, damit auch die Heizkosten. Experten warnen, dass dies nur der Anfang ist. Ab 2027 seien Steigerungen vom jährlich 1000 Euro fürs Heizen möglich. München – Im...weiterlesen »

Explodierende Heizkosten: „Die meisten sind auf diese Preise nicht vorbereitet“

vor 3 Monaten - kreiszeitung.de

Mit Jahresbeginn steigt die CO₂-Bepreisung, damit auch die Heizkosten. Experten warnen, dass dies nur der Anfang ist. Ab 2027 seien Steigerungen vom jährlich 1000 Euro fürs Heizen möglich. München – Im...weiterlesen »

Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro

vor 3 Monaten - T-online

Der Verkauf von CO2-Zertifikaten hat dem Staat 2024 erneut Milliarden gebracht. Damit werden Klimaschutzprojekte gefördert. Das Umweltbundesamt regt zudem einen Finanzausgleich für Privatleute an. Die...weiterlesen »

Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro

vor 3 Monaten - tz

Der Verkauf von CO2-Zertifikaten hat dem Staat 2024 erneut Milliarden gebracht. Damit werden Klimaschutzprojekte gefördert. Das Umweltbundesamt regt zudem einen Finanzausgleich für Privatleute an. Berlin...weiterlesen »

Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro

vor 3 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der Verkauf von CO2-Zertifikaten hat dem Staat 2024 erneut Milliarden gebracht. Damit werden Klimaschutzprojekte gefördert. Das Umweltbundesamt regt zudem einen Finanzausgleich für Privatleute an. Die...weiterlesen »

Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro

vor 3 Monaten - Abendzeitung

Die Einnahmen Deutschlands aus dem Verkauf von Kohlendioxid-Verschmutzungsrechten haben 2024 eine Rekordhöhe erreicht. Sie summierten sich auf 18,5 Milliarden Euro und lagen damit rund 100 Millionen Euro...weiterlesen »

Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro

vor 3 Monaten - infranken

Der Verkauf von CO2-Zertifikaten hat dem Staat 2024 erneut Milliarden gebracht. Damit werden Klimaschutzprojekte gefördert. Das Umweltbundesamt regt zudem einen Finanzausgleich für Privatleute an. Die...weiterlesen »

Treibhausgase: Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro

vor 3 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Einnahmen Deutschlands aus dem Verkauf von Kohlendioxid-Verschmutzungsrechten haben 2024 eine Rekordhöhe erreicht. Sie summierten sich auf 18,5 Milliarden Euro und lagen damit rund 100 Millionen Euro...weiterlesen »

Treibhausgase: Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro

vor 3 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Die Einnahmen Deutschlands aus dem Verkauf von Kohlendioxid-Verschmutzungsrechten haben 2024 eine Rekordhöhe erreicht. Sie summierten sich auf 18,5 Milliarden Euro und lagen damit rund 100 Millionen Euro...weiterlesen »

Treibhausgase: Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro

vor 3 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Das Recht, das Treibhausgas Kohlendioxid in die Umwelt auszustoßen, kostet in Deutschland und Europa Geld. Im vorigen Jahr kam eine Rekordsumme zusammen. (Symbolbild) Copyright: Oliver Berg/dpa Der Verkauf...weiterlesen »

Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro

vor 3 Monaten - HNA

Der Verkauf von CO2-Zertifikaten hat dem Staat 2024 erneut Milliarden gebracht. Damit werden Klimaschutzprojekte gefördert. Das Umweltbundesamt regt zudem einen Finanzausgleich für Privatleute an. Berlin...weiterlesen »

Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro

vor 3 Monaten - nordbayern

Treibhausgase Berlin - Der Verkauf von CO2-Zertifikaten hat dem Staat 2024 erneut Milliarden gebracht. Damit werden Klimaschutzprojekte...weiterlesen »

Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro

vor 3 Monaten - kreiszeitung.de

Der Verkauf von CO2-Zertifikaten hat dem Staat 2024 erneut Milliarden gebracht. Damit werden Klimaschutzprojekte gefördert. Das Umweltbundesamt regt zudem einen Finanzausgleich für Privatleute an. Berlin...weiterlesen »

Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro

vor 3 Monaten - DONAU KURIER

Der Verkauf von CO2-Zertifikaten hat dem Staat 2024 erneut Milliarden gebracht. Damit werden Klimaschutzprojekte gefördert. Das Umweltbundesamt regt zudem einen Finanzausgleich für Privatleute an. Die...weiterlesen »

Treibhausgase: Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro

vor 3 Monaten - Kölnische Rundschau

Der Verkauf von CO2-Zertifikaten hat dem Staat 2024 erneut Milliarden gebracht. Damit werden Klimaschutzprojekte gefördert. Das Umweltbundesamt regt zudem einen Finanzausgleich für Privatleute an. Die...weiterlesen »

Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro

vor 3 Monaten - Neue Westfälische

Die Einnahmen Deutschlands aus dem Verkauf von Kohlendioxid-Verschmutzungsrechten haben 2024 eine Rekordhöhe erreicht. Sie summierten sich auf 18,5 Milliarden Euro und lagen damit rund 100 Millionen Euro...weiterlesen »

Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro

vor 3 Monaten - Wiesbadener Kurier

Der Verkauf von CO2-Zertifikaten hat dem Staat 2024 erneut Milliarden gebracht. Damit werden Klimaschutzprojekte gefördert. Das Umweltbundesamt regt zudem einen Finanzausgleich... 7. Januar 2025 – 05:00...weiterlesen »

Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro

vor 3 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Die Einnahmen Deutschlands aus dem Verkauf von Kohlendioxid-Verschmutzungsrechten haben 2024 eine Rekordhöhe erreicht. Sie summierten sich auf 18,5 Milliarden Euro und lagen damit rund...weiterlesen »

Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro

vor 3 Monaten - FreiePresse

Der Verkauf von CO2-Zertifikaten hat dem Staat 2024 erneut Milliarden gebracht. Damit werden Klimaschutzprojekte gefördert. Das Umweltbundesamt regt zudem einen Finanzausgleich für Privatleute an. Die...weiterlesen »

Treibhausgase: Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro

vor 3 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die Einnahmen Deutschlands aus dem Verkauf von Kohlendioxid-Verschmutzungsrechten haben 2024 eine Rekordhöhe erreicht. Sie summierten sich auf 18,5 Milliarden Euro und lagen damit rund 100 Millionen Euro...weiterlesen »

Explodierende Heizkosten: „Die meisten sind auf diese Preise nicht vorbereitet“

vor 3 Monaten - MANNHEIM24

Mit Jahresbeginn steigt die CO₂-Bepreisung, damit auch die Heizkosten. Experten warnen, dass dies nur der Anfang ist. Ab 2027 seien Steigerungen vom jährlich 1000 Euro fürs Heizen möglich. München – Im...weiterlesen »

Explodierende Heizkosten: „Die meisten sind auf diese Preise nicht vorbereitet“

vor 3 Monaten - op-online.de

Mit Jahresbeginn steigt die CO₂-Bepreisung, damit auch die Heizkosten. Experten warnen, dass dies nur der Anfang ist. Ab 2027 seien Steigerungen vom jährlich 1000 Euro fürs Heizen möglich. München – Im...weiterlesen »

Explodierende Heizkosten: „Die meisten sind auf diese Preise nicht vorbereitet“

vor 3 Monaten - Kurierverlag.de

Mit Jahresbeginn steigt die CO₂-Bepreisung, damit auch die Heizkosten. Experten warnen, dass dies nur der Anfang ist. Ab 2027 seien Steigerungen vom jährlich 1000 Euro fürs Heizen möglich. München – Im...weiterlesen »

Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro

vor 3 Monaten - op-online.de

Der Verkauf von CO2-Zertifikaten hat dem Staat 2024 erneut Milliarden gebracht. Damit werden Klimaschutzprojekte gefördert. Das Umweltbundesamt regt zudem einen Finanzausgleich für Privatleute an. Berlin...weiterlesen »

Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro

vor 3 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Einnahmen Deutschlands aus dem Verkauf von Kohlendioxid-Verschmutzungsrechten haben 2024 eine Rekordhöhe erreicht. Sie summierten sich auf 18,5 Milliarden Euro und lagen damit rund...weiterlesen »

Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro

vor 3 Monaten - LZ.de

Die Einnahmen Deutschlands aus dem Verkauf von Kohlendioxid-Verschmutzungsrechten haben 2024 eine Rekordhöhe erreicht. Sie summierten sich auf 18,5 Milliarden Euro und lagen damit rund 100 Millionen Euro...weiterlesen »

Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro

vor 3 Monaten - Kurierverlag.de

Der Verkauf von CO2-Zertifikaten hat dem Staat 2024 erneut Milliarden gebracht. Damit werden Klimaschutzprojekte gefördert. Das Umweltbundesamt regt zudem einen Finanzausgleich für Privatleute an. Berlin...weiterlesen »

Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro

vor 3 Monaten - Dorstener Zeitung

Der Verkauf von CO2-Zertifikaten hat dem Staat 2024 erneut Milliarden gebracht. Damit werden Klimaschutzprojekte gefördert. Das Umweltbundesamt regt zudem einen Finanzausgleich für Privatleute an. Verfasst...weiterlesen »

Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro

vor 3 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Der Verkauf von CO2-Zertifikaten hat dem Staat 2024 erneut Milliarden gebracht. Damit werden Klimaschutzprojekte gefördert. Das Umweltbundesamt regt zudem einen Finanzausgleich für Privatleute an. Verfasst...weiterlesen »

Rekorderlös aus Emissionshandel: 18,5 Milliarden Euro

vor 3 Monaten - MANNHEIM24

Der Verkauf von CO2-Zertifikaten hat dem Staat 2024 erneut Milliarden gebracht. Damit werden Klimaschutzprojekte gefördert. Das Umweltbundesamt regt zudem einen Finanzausgleich für Privatleute an. Berlin...weiterlesen »

27 Prozent mehr: Wer eine Gasheizung hat, muss sich 2025 warm anziehen

vor 3 Monaten - Merkur

Wer mit Gas heizt, muss 2025 mit deutlich höheren Kosten rechnen. Aus mehreren Gründen müssen sich Verbraucher auf steigende Heizkosten einstellen. Berlin – Viele Menschen in Deutschland besitzen eine...weiterlesen »

27 Prozent mehr: Wer eine Gasheizung hat, muss sich 2025 warm anziehen

vor 3 Monaten - tz

Wer mit Gas heizt, muss 2025 mit deutlich höheren Kosten rechnen. Aus mehreren Gründen müssen sich Verbraucher auf steigende Heizkosten einstellen. Berlin – Viele Menschen in Deutschland besitzen eine...weiterlesen »

27 Prozent mehr: Wer eine Gasheizung hat, muss sich 2025 warm anziehen

vor 3 Monaten - HNA

Wer mit Gas heizt, muss 2025 mit deutlich höheren Kosten rechnen. Aus mehreren Gründen müssen sich Verbraucher auf steigende Heizkosten einstellen. Berlin – Viele Menschen in Deutschland besitzen eine...weiterlesen »

27 Prozent mehr: Wer eine Gasheizung hat, muss sich 2025 warm anziehen

vor 3 Monaten - kreiszeitung.de

Wer mit Gas heizt, muss 2025 mit deutlich höheren Kosten rechnen. Aus mehreren Gründen müssen sich Verbraucher auf steigende Heizkosten einstellen. Berlin – Viele Menschen in Deutschland besitzen eine...weiterlesen »

27 Prozent mehr: Wer eine Gasheizung hat, muss sich 2025 warm anziehen

vor 3 Monaten - op-online.de

Wer mit Gas heizt, muss 2025 mit deutlich höheren Kosten rechnen. Aus mehreren Gründen müssen sich Verbraucher auf steigende Heizkosten einstellen. Berlin – Viele Menschen in Deutschland besitzen eine...weiterlesen »

27 Prozent mehr: Wer eine Gasheizung hat, muss sich 2025 warm anziehen

vor 3 Monaten - MANNHEIM24

Wer mit Gas heizt, muss 2025 mit deutlich höheren Kosten rechnen. Aus mehreren Gründen müssen sich Verbraucher auf steigende Heizkosten einstellen. Berlin – Viele Menschen in Deutschland besitzen eine...weiterlesen »

27 Prozent mehr: Wer eine Gasheizung hat, muss sich 2025 warm anziehen

vor 3 Monaten - Kurierverlag.de

Wer mit Gas heizt, muss 2025 mit deutlich höheren Kosten rechnen. Aus mehreren Gründen müssen sich Verbraucher auf steigende Heizkosten einstellen. Berlin – Viele Menschen in Deutschland besitzen eine...weiterlesen »

Potsdam Institut für Klimafolgenforschung hält künstliche Abkühlung der Erde für möglich

vor 3 Monaten - Extremnews.com

Das Potsdam Institut für Klimafolgenforschung (PIK) hält die künstliche Abkühlung der Erde in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts für möglich. "Es gibt die Chance, den Trend der Erderhitzung umzukehren,...weiterlesen »

KLICKEN