+++ Newsticker zum Wahlkampf +++ - Streit um Verteidigungsetat: Habeck weist Scholz zurecht

vor 7 Monaten - FOCUS Online

Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat die Kritik von Olaf Scholz an seinen Verteidigungsplänen scharf zurückgewiesen. Alle Entwicklungen zur Bundestagswahl im Newsticker. Mittwoch, 8. Januar, 6.31 Uhr:...weiterlesen »

Umfragen vor der Bundestagswahl: Wie die Bürgerinnen und Bürger aktuell wählen würden (08.01.2025)

vor 7 Monaten - Leipziger Volkszeitung

So sehen die aktuellen Umfragewerte aus, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre. Quelle: RND-Illustration Haensel Eigentlich hätte die nächste Bundestagswahl im September 2025 stattfinden sollen. Nach dem...weiterlesen »

Bundestagswahl-Liveblog: Günther fordert Söder mit scharfen Worten zur Zurückhaltung auf

vor 7 Monaten - Rems-Zeitung

In der unionsinternen Debatte über den Umgang mit den Grünen hat Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) zum Wahlkampfauftakt CSU-Chef Markus Söder mit scharfen Worten zur Zurückhaltung...weiterlesen »

Bundestagswahl-Liveblog: Günther fordert Söder mit scharfen Worten zur Zurückhaltung auf

vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt

In der unionsinternen Debatte über den Umgang mit den Grünen hat Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) zum Wahlkampfauftakt CSU-Chef Markus Söder mit scharfen Worten zur Zurückhaltung...weiterlesen »

Yougov-Umfrage: SPD hat Kompetenz- und Vertrauensproblem

vor 7 Monaten - THE EPOCH TIMES

Vor ihrem außerordentlichen Bundesparteitag am 11. Januar lässt ein Stimmungsumschwung zugunsten der SPD weiter auf sich warten. Laut einer neuen Yougov-Umfrage, die am 10. Januar veröffentlicht wird,...weiterlesen »

Vom Kapitalismuskritiker zum NATO-Fan: Olaf Scholz

vor 7 Monaten - THE EPOCH TIMES

Vier offizielle Kandidaten ringen bis zum 23. Februar 2025 um die Ehre, als zehnter Bundeskanzler nach 1949 Deutschland in eine bessere Zukunft führen zu dürfen. Den Umfragen der vergangenen Monate zufolge...weiterlesen »

Umfrage: Silvester-Schock für Lindner – Weidels AfD wird immer stärker

vor 7 Monaten - DERWESTEN

Die AfD schießt nach oben, die FDP sackt nach Weihnachten deutlich ab. Für Lindner ist die neue INSA-Umfrage ein Schock. © IMAGO / Bernd Elmenthaler, IMAGO / dts Nachrichtenagentur (Fotomontage DerWesten)...weiterlesen »

TICKER Bundestagswahl | Brandenburgs Ministerpräsident Woidke für GroKo im Bund

vor 7 Monaten - THE EPOCH TIMES

Parteiverbot, Wahlkampfeinmischung, Spaltung, Hetze, Beeinflussung durch soziale Medien und Beschneidung der Meinungsfreiheit sind nur einige der Begriffe, welche die politische Landschaft momentan prägen....weiterlesen »

Umfragen vor der Bundestagswahl: Wie die Bürgerinnen und Bürger aktuell wählen würden (08.01.2025)

vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten

So sehen die aktuellen Umfragewerte aus, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre. Quelle: RND-Illustration Haensel Eigentlich hätte die nächste Bundestagswahl im September 2025 stattfinden sollen. Nach dem...weiterlesen »

Umfragen vor der Bundestagswahl: Wie die Bürgerinnen und Bürger aktuell wählen würden (08.01.2025)

vor 7 Monaten - Rems-Zeitung

So sehen die aktuellen Umfragewerte aus, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre. Quelle: RND-Illustration Haensel Eigentlich hätte die nächste Bundestagswahl im September 2025 stattfinden sollen. Nach dem...weiterlesen »

Umfragen vor der Bundestagswahl: Wie die Bürgerinnen und Bürger aktuell wählen würden (08.01.2025)

vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten

So sehen die aktuellen Umfragewerte aus, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre. Quelle: RND-Illustration Haensel Eigentlich hätte die nächste Bundestagswahl im September 2025 stattfinden sollen. Nach dem...weiterlesen »

Umfragen vor der Bundestagswahl: Wie die Bürgerinnen und Bürger aktuell wählen würden (08.01.2025)

vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

So sehen die aktuellen Umfragewerte aus, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre. Quelle: RND-Illustration Haensel Eigentlich hätte die nächste Bundestagswahl im September 2025 stattfinden sollen. Nach dem...weiterlesen »

Umfragen vor der Bundestagswahl: Wie die Bürgerinnen und Bürger aktuell wählen würden (08.01.2025)

vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt

So sehen die aktuellen Umfragewerte aus, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre. Quelle: RND-Illustration Haensel Eigentlich hätte die nächste Bundestagswahl im September 2025 stattfinden sollen. Nach dem...weiterlesen »

Umfragen vor der Bundestagswahl: Wie die Bürgerinnen und Bürger aktuell wählen würden (08.01.2025)

vor 7 Monaten - Neue Presse

So sehen die aktuellen Umfragewerte aus, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre. Quelle: RND-Illustration Haensel Eigentlich hätte die nächste Bundestagswahl im September 2025 stattfinden sollen. Nach dem...weiterlesen »

Umfragen vor der Bundestagswahl: Wie die Bürgerinnen und Bürger aktuell wählen würden (08.01.2025)

vor 7 Monaten - OP-marburg

So sehen die aktuellen Umfragewerte aus, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre. Quelle: RND-Illustration Haensel Eigentlich hätte die nächste Bundestagswahl im September 2025 stattfinden sollen. Nach dem...weiterlesen »

Bundestagswahl: Union vorne – eine Zahl gibt Merz zu denken

vor 7 Monaten - T-online

Die Union startet mit starken Zustimmungswerten ins Jahr 2025 und baut ihre Führung aus. Doch für Friedrich Merz gibt es nicht nur gute Nachrichten. Eine der ersten Umfragen des Jahres 2025 zeigt einen...weiterlesen »

Weidel-Paukenschlag in Umfrage: AfD legt zu, BSW stürzt ab

vor 7 Monaten - DERWESTEN

Nach einer aktuellen Umfrage, darf sich die Weidel über einen leichten Zuwachs freuen. Das BSW hingegen verliert und wäre nicht im Bundestag. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur Das ist Alice Weidel Alice Weidel...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Kurier

Nach der Bundestagswahl am 23. Februar Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schließt trotz seines Zerwürfnisses mit FDP-Chef Christian Lindner beim Bruch der Ampel eine erneute Koalition mit den...weiterlesen »

Scholz schließt nur eine Partei aus

vor 7 Monaten - RTL

Kanzler Olaf Scholz (SPD) schließt trotz seines Zerwürfnisses mit FDP-Chef Christian Lindner beim Bruch der Ampel eine erneute Koalition mit den Liberalen nach der Bundestagswahl nicht aus. Dem «Stern»...weiterlesen »

Umfrage: Union und SPD legen leicht zu

vor 7 Monaten - Kurier

Bei der Kanzlerpräferenz liegt Unions-Kandidat Friedrich Merz mit 26 Prozent deutlich vor Robert Habeck. Union und SPD haben bei der ersten Forsa-Umfrage in diesem Jahr leicht zugelegt . Im RTL/ntv -Trendbarometer...weiterlesen »

Umfragen vor der Bundestagswahl: Wie die Bürgerinnen und Bürger aktuell wählen würden (07.01.2025)

vor 7 Monaten - Leipziger Volkszeitung

So sehen die aktuellen Umfragewerte aus, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre. Quelle: RND-Illustration Haensel Eigentlich hätte die nächste Bundestagswahl im September 2025 stattfinden sollen. Nach dem...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - tz

Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus. Berlin - Bundeskanzler...weiterlesen »

+++ Newsticker zum Wahlkampf +++ - Trotz Lindner-Eklat: Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - FOCUS Online

Die Düsseldorfer Stadtverwaltung hat die Parteien mit einer kurzfristigen Änderung überrascht: Wahlplakate dürfen erst ab dem 24. Januar aufgestellt werden. Diese Entscheidung sorgt für großen Unmut. 16.18...weiterlesen »

Bundestagswahl: Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz (r/SPD) schaut auf Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen im Schloss Bellevue. Scholz schließt eine erneute Koalition mit der FDP nicht aus. Quelle: Christoph...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Merkur

Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schließt trotz seines Zerwürfnisses mit FDP-Chef Christian Lindner beim Bruch der Ampel eine erneute Koalition mit den Liberalen nach der Bundestagswahl nicht aus....weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - T-online

Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus. Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus. Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz (r/SPD) schaut auf Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen im Schloss Bellevue. Scholz schließt eine erneute Koalition mit der FDP nicht aus. Quelle: Christoph...weiterlesen »

Bundestagswahlkampf: Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schließt trotz seines Zerwürfnisses mit FDP-Chef Christian Lindner beim Bruch der Ampel eine erneute Koalition mit den Liberalen nach der Bundestagswahl nicht aus. Dem Magazin...weiterlesen »

AfD stagniert in Umfrage: Union baut Führung vor Bundestagswahl wieder aus – SPD holt auf

vor 7 Monaten - Merkur

Es sind die Ergebnisse der ersten Forsa-Erhebung im neuen Jahr. Die Union kann ihren Vorsprung vor der Bundestagswahl 2025 ausbauen. Berlin – Das Jahr 2025 hat begonnen und verspricht, politisch besonders...weiterlesen »

AfD stagniert in Umfrage: Union baut Führung vor Bundestagswahl wieder aus – SPD holt auf

vor 7 Monaten - tz

Es sind die Ergebnisse der ersten Forsa-Erhebung im neuen Jahr. Die Union kann ihren Vorsprung vor der Bundestagswahl 2025 ausbauen. Berlin – Das Jahr 2025 hat begonnen und verspricht, politisch besonders...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Abendzeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) schließt trotz seines Zerwürfnisses mit FDP-Chef Christian Lindner beim Bruch der Ampel eine erneute Koalition mit den Liberalen nach der Bundestagswahl nicht aus. Dem...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - HNA

Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus. Berlin - Bundeskanzler...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus. Berlin - Bundeskanzler...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - nordbayern

Bundestagswahlkampf Berlin - Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch...weiterlesen »

Bundestagswahlkampf: Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schließt trotz seines Zerwürfnisses mit FDP-Chef Christian Lindner beim Bruch der Ampel eine erneute Koalition mit den Liberalen nach der Bundestagswahl nicht aus. Dem Magazin...weiterlesen »

Bundestagswahlkampf: Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Kanzler sagt: Generell habe er nichts gegen die FDP. Copyright: Christoph Soeder/dpa Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar?...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - DONAU KURIER

Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus. Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »

Olaf Scholz würde auch wieder mit der FDP koalieren: Der verrätselte Kanzler

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Verstehe noch einer diesen Kanzler. Jetzt lässt Olaf Scholz doch tatsächlich überraschend wissen, dass er sich vorstellen kann, auch mit der FDP wieder zu koalieren. Also, wenn es das Wahlergebnis hergibt...weiterlesen »

AfD stagniert in Umfrage: Union baut Führung vor Bundestagswahl wieder aus – SPD holt auf

vor 7 Monaten - HNA

Es sind die Ergebnisse der ersten Forsa-Erhebung im neuen Jahr. Die Union kann ihren Vorsprung vor der Bundestagswahl 2025 ausbauen. Berlin – Das Jahr 2025 hat begonnen und verspricht, politisch besonders...weiterlesen »

AfD stagniert in Umfrage: Union baut Führung vor Bundestagswahl wieder aus – SPD holt auf

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Es sind die Ergebnisse der ersten Forsa-Erhebung im neuen Jahr. Die Union kann ihren Vorsprung vor der Bundestagswahl 2025 ausbauen. Berlin – Das Jahr 2025 hat begonnen und verspricht, politisch besonders...weiterlesen »

Bundestagswahl im Februar: Union und SPD legen in Umfrage leicht zu - Grüne verlieren etwas

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Union ist einer Umfrage zufolge weiterhin klar stärkste Kraft in Deutschland und hat noch einmal leicht zulegen können. Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, würden laut einer am Dienstag...weiterlesen »

Bundestagswahl: Union liegt vorne – doch diese Zahl gibt Merz zu denken

vor 7 Monaten - T-online

Die Union startet mit starken Zustimmungswerten ins Jahr 2025 und baut ihre Führung aus. Doch für Friedrich Merz gibt es nicht nur gute Nachrichten. Die erste Umfrage des Jahres 2025 zeigt einen positiven...weiterlesen »

Bundestagswahlkampf: Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau

Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus. Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »

„Unausgegoren“ und „wenig glaubwürdig“: Scholz und CSU kritisieren Habecks Vorstoß zum Wehretat

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck nach einer drastischen Steigerung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung. „Die Idee erscheint...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Neue Westfälische

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schließt trotz seines Zerwürfnisses mit FDP-Chef Christian Lindner beim Bruch der Ampel eine erneute Koalition mit den Liberalen nach der Bundestagswahl nicht aus. Dem Magazin...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - FreiePresse

Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus. Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »

Bundestagswahlkampf: Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schließt trotz seines Zerwürfnisses mit FDP-Chef Christian Lindner beim Bruch der Ampel eine erneute Koalition mit den Liberalen nach der Bundestagswahl nicht aus. Dem Magazin...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Wiesbadener Kurier

Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus. 7. Januar 2025 – 16:13...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schließt trotz seines Zerwürfnisses mit FDP-Chef Christian Lindner beim Bruch der Ampel eine erneute Koalition mit den Liberalen nach der Bundestagswahl...weiterlesen »

RTL/ntv-Trendbarometer: Union startet mit sattem Vorsprung in Wochen der Wahrheit

vor 7 Monaten - n-tv

32 Prozent Zustimmung - läuft bei der Union zum Start in die heiße Wahlkampfphase. Auch die SPD kann leichten Gewinn im ersten Trendbarometer 2025 verbuchen. Für die Liberalen, die Linke und das BSW bleibt...weiterlesen »

Umfragen vor der Bundestagswahl: Wie die Bürgerinnen und Bürger aktuell wählen würden (07.01.2025)

vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten

So sehen die aktuellen Umfragewerte aus, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre. Quelle: RND-Illustration Haensel Eigentlich hätte die nächste Bundestagswahl im September 2025 stattfinden sollen. Nach dem...weiterlesen »

Umfragen vor der Bundestagswahl: Wie die Bürgerinnen und Bürger aktuell wählen würden (07.01.2025)

vor 7 Monaten - Rems-Zeitung

So sehen die aktuellen Umfragewerte aus, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre. Quelle: RND-Illustration Haensel Eigentlich hätte die nächste Bundestagswahl im September 2025 stattfinden sollen. Nach dem...weiterlesen »

Umfragen vor der Bundestagswahl: Wie die Bürgerinnen und Bürger aktuell wählen würden (07.01.2025)

vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten

So sehen die aktuellen Umfragewerte aus, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre. Quelle: RND-Illustration Haensel Eigentlich hätte die nächste Bundestagswahl im September 2025 stattfinden sollen. Nach dem...weiterlesen »

Umfragen vor der Bundestagswahl: Wie die Bürgerinnen und Bürger aktuell wählen würden (07.01.2025)

vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

So sehen die aktuellen Umfragewerte aus, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre. Quelle: RND-Illustration Haensel Eigentlich hätte die nächste Bundestagswahl im September 2025 stattfinden sollen. Nach dem...weiterlesen »

Umfragen vor der Bundestagswahl: Wie die Bürgerinnen und Bürger aktuell wählen würden (07.01.2025)

vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt

So sehen die aktuellen Umfragewerte aus, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre. Quelle: RND-Illustration Haensel Eigentlich hätte die nächste Bundestagswahl im September 2025 stattfinden sollen. Nach dem...weiterlesen »

Umfragen vor der Bundestagswahl: Wie die Bürgerinnen und Bürger aktuell wählen würden (07.01.2025)

vor 7 Monaten - Neue Presse

So sehen die aktuellen Umfragewerte aus, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre. Quelle: RND-Illustration Haensel Eigentlich hätte die nächste Bundestagswahl im September 2025 stattfinden sollen. Nach dem...weiterlesen »

Umfragen vor der Bundestagswahl: Wie die Bürgerinnen und Bürger aktuell wählen würden (07.01.2025)

vor 7 Monaten - OP-marburg

So sehen die aktuellen Umfragewerte aus, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre. Quelle: RND-Illustration Haensel Eigentlich hätte die nächste Bundestagswahl im September 2025 stattfinden sollen. Nach dem...weiterlesen »

Bundestagswahl: Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten

Bundeskanzler Olaf Scholz (r/SPD) schaut auf Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen im Schloss Bellevue. Scholz schließt eine erneute Koalition mit der FDP nicht aus. Quelle: Christoph...weiterlesen »

Bundestagswahl: Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Bundeskanzler Olaf Scholz (r/SPD) schaut auf Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen im Schloss Bellevue. Scholz schließt eine erneute Koalition mit der FDP nicht aus. Quelle: Christoph...weiterlesen »

Bundestagswahl: Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten

Bundeskanzler Olaf Scholz (r/SPD) schaut auf Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen im Schloss Bellevue. Scholz schließt eine erneute Koalition mit der FDP nicht aus. Quelle: Christoph...weiterlesen »

Bundestagswahl: Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt

Bundeskanzler Olaf Scholz (r/SPD) schaut auf Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen im Schloss Bellevue. Scholz schließt eine erneute Koalition mit der FDP nicht aus. Quelle: Christoph...weiterlesen »

Bundestagswahl: Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - OP-marburg

Bundeskanzler Olaf Scholz (r/SPD) schaut auf Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen im Schloss Bellevue. Scholz schließt eine erneute Koalition mit der FDP nicht aus. Quelle: Christoph...weiterlesen »

Bundestagswahl: Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Rems-Zeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz (r/SPD) schaut auf Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen im Schloss Bellevue. Scholz schließt eine erneute Koalition mit der FDP nicht aus. Quelle: Christoph...weiterlesen »

Bundestagswahl: Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Neue Presse

Bundeskanzler Olaf Scholz (r/SPD) schaut auf Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen im Schloss Bellevue. Scholz schließt eine erneute Koalition mit der FDP nicht aus. Quelle: Christoph...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten

Bundeskanzler Olaf Scholz (r/SPD) schaut auf Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen im Schloss Bellevue. Scholz schließt eine erneute Koalition mit der FDP nicht aus. Quelle: Christoph...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Rems-Zeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz (r/SPD) schaut auf Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen im Schloss Bellevue. Scholz schließt eine erneute Koalition mit der FDP nicht aus. Quelle: Christoph...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Bundeskanzler Olaf Scholz (r/SPD) schaut auf Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen im Schloss Bellevue. Scholz schließt eine erneute Koalition mit der FDP nicht aus. Quelle: Christoph...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten

Bundeskanzler Olaf Scholz (r/SPD) schaut auf Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen im Schloss Bellevue. Scholz schließt eine erneute Koalition mit der FDP nicht aus. Quelle: Christoph...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt

Bundeskanzler Olaf Scholz (r/SPD) schaut auf Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen im Schloss Bellevue. Scholz schließt eine erneute Koalition mit der FDP nicht aus. Quelle: Christoph...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - OP-marburg

Bundeskanzler Olaf Scholz (r/SPD) schaut auf Christian Lindner (FDP), ehemaliger Bundesminister der Finanzen im Schloss Bellevue. Scholz schließt eine erneute Koalition mit der FDP nicht aus. Quelle: Christoph...weiterlesen »

Liveblog zur Bundestagswahl: Polizei beendet Habeck-Projektion auf Münchner Siegestor

vor 7 Monaten - FAZ

Scholz kann sich abermalige Koalition mit FDP vorstellen +++ Lindner: Elon Musk will Deutschland schwächen +++ Traditionelles Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart +++ Markus Söder eröffnet Wahlkampf...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Dorstener Zeitung

Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus. Verfasst von: dpa Bundeskanzler...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - op-online.de

Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus. Berlin - Bundeskanzler...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus. Verfasst von: dpa Bundeskanzler...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus. Berlin - Bundeskanzler...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schließt trotz seines Zerwürfnisses mit FDP-Chef Christian Lindner beim Bruch der Ampel eine erneute Koalition mit den Liberalen nach der Bundestagswahl...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - LZ.de

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schließt trotz seines Zerwürfnisses mit FDP-Chef Christian Lindner beim Bruch der Ampel eine erneute Koalition mit den Liberalen nach der Bundestagswahl nicht aus. Dem Magazin...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus. Berlin - Bundeskanzler...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - Welle Niederrhein

Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus. Berlin (dpa) - Bundeskanzler...weiterlesen »

Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus

vor 7 Monaten - News894.de

Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus. Scholz schloss nur eine...weiterlesen »

Trotz Umfragewerten: Scholz zeigt sich vor Bundestagswahl zuversichtlich – „Kommt anders als viele denken”

vor 7 Monaten - Merkur

Scholz rechnet bei der Bundestagswahl 2025 mit einer Überraschung und glaubt an eine SPD-Aufholjagd – wie im Jahr 2021. Trotz schlechter Umfragewerte und angeschlagenem Image. Berlin – Schon die Wortwahl...weiterlesen »

Trotz Umfragewerten: Scholz zeigt sich vor Bundestagswahl zuversichtlich – „Kommt anders als viele denken”

vor 7 Monaten - tz

Scholz rechnet bei der Bundestagswahl 2025 mit einer Überraschung und glaubt an eine SPD-Aufholjagd – wie im Jahr 2021. Trotz schlechter Umfragewerte und angeschlagenem Image. Berlin – Schon die Wortwahl...weiterlesen »

AfD stagniert in Umfrage: Union baut Führung vor Bundestagswahl wieder aus – SPD holt auf

vor 7 Monaten - op-online.de

Es sind die Ergebnisse der ersten Forsa-Erhebung im neuen Jahr. Die Union kann ihren Vorsprung vor der Bundestagswahl 2025 ausbauen. Berlin – Das Jahr 2025 hat begonnen und verspricht, politisch besonders...weiterlesen »

AfD stagniert in Umfrage: Union baut Führung vor Bundestagswahl wieder aus – SPD holt auf

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Es sind die Ergebnisse der ersten Forsa-Erhebung im neuen Jahr. Die Union kann ihren Vorsprung vor der Bundestagswahl 2025 ausbauen. Berlin – Das Jahr 2025 hat begonnen und verspricht, politisch besonders...weiterlesen »

AfD stagniert in Umfrage: Union baut Führung vor Bundestagswahl wieder aus – SPD holt auf

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Es sind die Ergebnisse der ersten Forsa-Erhebung im neuen Jahr. Die Union kann ihren Vorsprung vor der Bundestagswahl 2025 ausbauen. Berlin – Das Jahr 2025 hat begonnen und verspricht, politisch besonders...weiterlesen »

Forsa: Union und SPD legen zu

vor 7 Monaten - Extremnews.com

In der von Forsa gemessenen Wählergunst haben sowohl die Union als auch die SPD zuletzt wieder etwas zugelegt. In der wöchentlichen Erhebung des Meinungsforschungsinstituts im Auftrag der Sender RTL und...weiterlesen »

Trotz Umfragewerten: Scholz zeigt sich vor Bundestagswahl zuversichtlich – „Kommt anders als viele denken”

vor 7 Monaten - HNA

Scholz rechnet bei der Bundestagswahl 2025 mit einer Überraschung und glaubt an eine SPD-Aufholjagd – wie im Jahr 2021. Trotz schlechter Umfragewerte und angeschlagenem Image. Berlin – Schon die Wortwahl...weiterlesen »

Trotz Umfragewerten: Scholz zeigt sich vor Bundestagswahl zuversichtlich – „Kommt anders als viele denken”

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Scholz rechnet bei der Bundestagswahl 2025 mit einer Überraschung und glaubt an eine SPD-Aufholjagd – wie im Jahr 2021. Trotz schlechter Umfragewerte und angeschlagenem Image. Berlin – Schon die Wortwahl...weiterlesen »

Olaf Scholz attackiert Robert Habeck

vor 7 Monaten - Wirtschaft.com

Der Ton im politischen Schlagabtausch wird schärfer. Nachdem Olaf Scholz bereits mit FDP-Chef Christian Lindner im Dauerclinch lag, richtete er nun scharfe Kritik an seinen grünen Koalitionspartner Robert Habeck.weiterlesen »

Polizei beendet Habeck-Projektion auf Siegestor in München – das steckt hinter der Aktion

vor 7 Monaten - NOZ.de

Panne bei Wahlkampagne oder Guerilla-Marketing? Die Polizei bricht eine Projektion des Grünen-Kanzlerkandidaten auf den Münchner Triumphbogen ab. Die CSU spricht von „Größenwahn“. Verfolgen Sie alle Ereignisse...weiterlesen »

Sonntagsfrage: Aktuelle Umfragen zur Bundestagswahl 2025

vor 7 Monaten - Süddeutsche

Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. In den Umfragen liegen derzeit CDU und CSU vorne, die Ampelparteien sind weit abgeschlagen. Die aktuellen Umfragen zur Wahl und den wichtigsten...weiterlesen »

Die ersten Umfragen zur Bundestagswahl aus diesem Jahr sind da: AfD legt deutlich zu, Grüne mit Rückenwind, BSW rutscht ab

vor 7 Monaten - Business Insider

Für die Bundestagswahl 2025 am 23. Februar liegen jetzt die ersten beiden Umfragen aus dem neuen Jahr vor. In den Erhebungen der Institute GMS und Insa hält die CDU/CSU ihren deutlichen Vorsprung. Dahinter...weiterlesen »

„Wer zahlt die Zeche?“: Scholz keilt gegen Habeck – und schließt FDP-Koalition nicht aus

vor 7 Monaten - Merkur

Noch regieren Scholz und Habeck als Kanzler und Vizekanzler zusammen. Aber: Vor der Bundestagswahl wird der Tonfall rau. Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) hat die Forderung von Wirtschaftsminister...weiterlesen »

„Wer zahlt die Zeche?“: Scholz keilt gegen Habeck – und schließt FDP-Koalition nicht aus

vor 7 Monaten - tz

Noch regieren Scholz und Habeck als Kanzler und Vizekanzler zusammen. Aber: Vor der Bundestagswahl wird der Tonfall rau. Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) hat die Forderung von Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Umfrage-Grenze: Darum könnte Alice Weidel nie Kanzlerin werden

vor 7 Monaten - DERWESTEN

Umfrage-Aufholjagd der AfD. Seit dem Ampel-Aus wird die Weidel-Partei immer stärker. Doch gibt es eine unsichtbare Grenze? © IMAGO/Bernd Elmenthaler Das ist Alice Weidel Alice Weidel gehört zu den wohl...weiterlesen »

„Wer zahlt die Zeche?“: Scholz keilt gegen Habeck – und schließt FDP-Koalition nicht aus

vor 7 Monaten - HNA

Noch regieren Scholz und Habeck als Kanzler und Vizekanzler zusammen. Aber: Vor der Bundestagswahl wird der Tonfall rau. Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) hat die Forderung von Wirtschaftsminister...weiterlesen »

„Wer zahlt die Zeche?“: Scholz keilt gegen Habeck – und schließt FDP-Koalition nicht aus

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Noch regieren Scholz und Habeck als Kanzler und Vizekanzler zusammen. Aber: Vor der Bundestagswahl wird der Tonfall rau. Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) hat die Forderung von Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Trotz Umfragewerten: Scholz zeigt sich vor Bundestagswahl zuversichtlich – „Kommt anders als viele denken”

vor 7 Monaten - op-online.de

Scholz rechnet bei der Bundestagswahl 2025 mit einer Überraschung und glaubt an eine SPD-Aufholjagd – wie im Jahr 2021. Trotz schlechter Umfragewerte und angeschlagenem Image. Berlin – Schon die Wortwahl...weiterlesen »

Trotz Umfragewerten: Scholz zeigt sich vor Bundestagswahl zuversichtlich – „Kommt anders als viele denken”

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Scholz rechnet bei der Bundestagswahl 2025 mit einer Überraschung und glaubt an eine SPD-Aufholjagd – wie im Jahr 2021. Trotz schlechter Umfragewerte und angeschlagenem Image. Berlin – Schon die Wortwahl...weiterlesen »

Scholz offen für Koalition mit FDP – Ärger mit Habeck

vor 7 Monaten - THE EPOCH TIMES

Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck nach einer drastischen Steigerung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung. „Die Idee erscheint...weiterlesen »

Vor Bundestagswahl: Turbulenzen für fast alle Parteien in neuer Umfrage

vor 7 Monaten - Merkur

Die Union dominiert die Umfragen, während die SPD nachgibt. Die Grünen gewinnen an Stärke, die FDP muss bangen. Wer wird es ins Parlament schaffen? Berlin – Nach dem Ampel-Aus findet die Bundestagswahl...weiterlesen »

Vor Bundestagswahl: Turbulenzen für fast alle Parteien in neuer Umfrage

vor 7 Monaten - tz

Die Union dominiert die Umfragen, während die SPD nachgibt. Die Grünen gewinnen an Stärke, die FDP muss bangen. Wer wird es ins Parlament schaffen? Berlin – Nach dem Ampel-Aus findet die Bundestagswahl...weiterlesen »

Liveblog zur Bundestagswahl: Scholz kann sich abermalige Koalition mit FDP vorstellen

vor 7 Monaten - FAZ

Lindner: Elon Musk will Deutschland schwächen +++ Traditionelles Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart +++ Markus Söder eröffnet Wahlkampf im Kloster Seeon +++ Habeck warnt: Darf hier nicht wie in Österreich...weiterlesen »

Wahlkampf: Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Scholz rügt Habeck und schließt Copyright: Bernd von Jutrczenka/dpa Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »

Vor Bundestagswahl: Turbulenzen für fast alle Parteien in neuer Umfrage

vor 7 Monaten - HNA

Die Union dominiert die Umfragen, während die SPD nachgibt. Die Grünen gewinnen an Stärke, die FDP muss bangen. Wer wird es ins Parlament schaffen? Berlin – Nach dem Ampel-Aus findet die Bundestagswahl...weiterlesen »

Vor Bundestagswahl: Turbulenzen für fast alle Parteien in neuer Umfrage

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Die Union dominiert die Umfragen, während die SPD nachgibt. Die Grünen gewinnen an Stärke, die FDP muss bangen. Wer wird es ins Parlament schaffen? Berlin – Nach dem Ampel-Aus findet die Bundestagswahl...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Union bleibt in Umfrage stärkste Kraft, SPD verliert

vor 7 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Eine Frau macht ein Kreuz auf einem Wahlzettel. Quelle: Sebastian Gollnow/dpa In sechs Wochen ist bereits Bundestagswahl. Bei einer Umfrage legen insbesondere AfD und Grüne zu. Der große Wahlsieger könnten...weiterlesen »

Alice Weidel: Plötzlich gibt es einen AfD-Aufstand gegen ihr Lebensmodell

vor 7 Monaten - DERWESTEN

Zwei Kinder, aber lesbisch: Geht es nach AfD-Kreisen, ist das Lebensmodell von Weidel nicht vereinbar mit dem Familienbild der Partei. © IMAGO/Bernd Elmenthaler Das ist Alice Weidel Alice Weidel gehört...weiterlesen »

„Wer zahlt die Zeche?“: Scholz keilt gegen Habeck – und schließt FDP-Koalition nicht aus

vor 7 Monaten - op-online.de

Noch regieren Scholz und Habeck als Kanzler und Vizekanzler zusammen. Aber: Vor der Bundestagswahl wird der Tonfall rau. Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) hat die Forderung von Wirtschaftsminister...weiterlesen »

„Wer zahlt die Zeche?“: Scholz keilt gegen Habeck – und schließt FDP-Koalition nicht aus

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Noch regieren Scholz und Habeck als Kanzler und Vizekanzler zusammen. Aber: Vor der Bundestagswahl wird der Tonfall rau. Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) hat die Forderung von Wirtschaftsminister...weiterlesen »

„Wer zahlt die Zeche?“: Scholz keilt gegen Habeck – und schließt FDP-Koalition nicht aus

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Noch regieren Scholz und Habeck als Kanzler und Vizekanzler zusammen. Aber: Vor der Bundestagswahl wird der Tonfall rau. Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) hat die Forderung von Wirtschaftsminister...weiterlesen »

Trotz Ampel-Aus: Scholz kann sich Koalition mit FDP vorstellen

vor 7 Monaten - WAZ

Berlin. Das Tischtuch zwischen Olaf Scholz und Christian Lindner ist zerschnitten. Oder doch nicht? In einem Interview lässt der Bundeskanzler aufhorchen. Trotz Scheiterns der Ampelregierung kann sich...weiterlesen »

Trotz Ampel-Aus: Scholz kann sich Koalition mit FDP vorstellen

vor 7 Monaten - Berliner Morgenpost

Berlin. Das Tischtuch zwischen Olaf Scholz und Christian Lindner ist zerschnitten. Oder doch nicht? In einem Interview lässt der Bundeskanzler aufhorchen. Trotz Scheiterns der Ampelregierung kann sich...weiterlesen »

Trotz Ampel-Aus: Scholz kann sich Koalition mit FDP vorstellen

vor 7 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Das Tischtuch zwischen Olaf Scholz und Christian Lindner ist zerschnitten. Oder doch nicht? In einem Interview lässt der Bundeskanzler aufhorchen. Trotz Scheiterns der Ampelregierung kann sich...weiterlesen »

Wahlkampfstart der Ampel-Parteien: Glaubwürdigkeit oder leere Versprechen?

vor 7 Monaten - Business-Punk

Die zerbrochene Ampel-Koalition kämpft um Wählervertrauen. SPD, Grüne und FDP präsentieren ambitionierte Wahlversprechen. Doch können sie die Erwartungen erfüllen? Die politische Bühne in Deutschland ist...weiterlesen »

Trotz Ampel-Aus: Scholz kann sich Koalition mit FDP vorstellen

vor 7 Monaten - nrz.de

Berlin. Das Tischtuch zwischen Olaf Scholz und Christian Lindner ist zerschnitten. Oder doch nicht? In einem Interview lässt der Bundeskanzler aufhorchen. Trotz Scheiterns der Ampelregierung kann sich...weiterlesen »

Habeck will Wehretat nahezu verdoppeln – Scholz rügt Wirtschaftsminister

vor 7 Monaten - THE EPOCH TIMES

Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck nach einer drastischen Steigerung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung. „Die Idee erscheint...weiterlesen »

Wahlkampf: Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau

Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck nach...weiterlesen »

Scholz kann sich erneute Koalition mit der FDP vorstellen

vor 7 Monaten - Extremnews.com

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kann sich trotz des Scheiterns der Ampel-Regierung eine erneute Koalition mit der FDP nach der Bundestagswahl vorstellen. "Ich habe nichts Generelles gegen die FDP. Das...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck für Verteidigungs-Vorstoß

vor 7 Monaten - Extremnews.com

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Forderung von Wirtschaftsminister und Grünen-Spitzenkandidat Robert Habeck nach einer drastischen Steigerung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung...weiterlesen »

Umfrage: Silvester-Schock für Lindner – Weidels AfD wird immer stärker

vor 7 Monaten - DERWESTEN

Die AfD schießt nach oben, die FDP sackt nach Weihnachten deutlich ab. Für Lindner ist die neue INSA-Umfrage ein Schock. © IMAGO / Bernd Elmenthaler, IMAGO / dts Nachrichtenagentur (Fotomontage DerWesten)...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - tz

Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck...weiterlesen »

Aber nicht mit der AfD: Scholz kann sich erneute Koalition mit der FDP vorstellen

vor 7 Monaten - n-tv

Trotz des Scheiterns der Ampel-Regierung mit der FDP wäre Bundeskanzler Scholz zu einer Neuauflage bereit. Im Interview mit dem "Stern" sagt er: "Ich habe nichts Generelles gegen die FDP." Wahlen seien...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat «unausgegoren»

vor 7 Monaten - T-online

Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck nach...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf – da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck nach...weiterlesen »

Vor Bundestagswahl: Turbulenzen für fast alle Parteien in neuer Umfrage

vor 7 Monaten - op-online.de

Die Union dominiert die Umfragen, während die SPD nachgibt. Die Grünen gewinnen an Stärke, die FDP muss bangen. Wer wird es ins Parlament schaffen? Berlin – Nach dem Ampel-Aus findet die Bundestagswahl...weiterlesen »

Vor Bundestagswahl: Turbulenzen für fast alle Parteien in neuer Umfrage

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Die Union dominiert die Umfragen, während die SPD nachgibt. Die Grünen gewinnen an Stärke, die FDP muss bangen. Wer wird es ins Parlament schaffen? Berlin – Nach dem Ampel-Aus findet die Bundestagswahl...weiterlesen »

Vor Bundestagswahl: Turbulenzen für fast alle Parteien in neuer Umfrage

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Die Union dominiert die Umfragen, während die SPD nachgibt. Die Grünen gewinnen an Stärke, die FDP muss bangen. Wer wird es ins Parlament schaffen? Berlin – Nach dem Ampel-Aus findet die Bundestagswahl...weiterlesen »

Wahlkampf: Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck nach einer drastischen Steigerung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung. „Die Idee erscheint...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat "unausgegoren"

vor 7 Monaten - Abendzeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck nach einer drastischen Steigerung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung. "Die Idee erscheint...weiterlesen »

Trotz Ampel-Aus: Scholz kann sich Koalition mit FDP vorstellen

vor 7 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Das Tischtuch zwischen Olaf Scholz und Christian Lindner ist zerschnitten. Oder doch nicht? In einem Interview lässt der Bundeskanzler aufhorchen. Trotz Scheiterns der Ampelregierung kann sich...weiterlesen »

Trotz Ampel-Aus: Scholz kann sich Koalition mit FDP vorstellen

vor 7 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Das Tischtuch zwischen Olaf Scholz und Christian Lindner ist zerschnitten. Oder doch nicht? In einem Interview lässt der Bundeskanzler aufhorchen. Trotz Scheiterns der Ampelregierung kann sich...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - nordbayern

Wahlkampf Berlin - Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Bundeskanzler...weiterlesen »

Wahlkampf: Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck nach einer drastischen Steigerung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung. „Die Idee erscheint...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - HNA

Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - DONAU KURIER

Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck nach...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Union bleibt in Umfrage stärkste Kraft, SPD verliert

vor 7 Monaten - OP-marburg

Eine Frau macht ein Kreuz auf einem Wahlzettel. Quelle: Sebastian Gollnow/dpa In sechs Wochen ist bereits Bundestagswahl. Bei einer Umfrage legen insbesondere AfD und Grüne zu. Der große Wahlsieger könnten...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Union bleibt in Umfrage stärkste Kraft, SPD verliert

vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Eine Frau macht ein Kreuz auf einem Wahlzettel. Quelle: Sebastian Gollnow/dpa In sechs Wochen ist bereits Bundestagswahl. Bei einer Umfrage legen insbesondere AfD und Grüne zu. Der große Wahlsieger könnten...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Union bleibt in Umfrage stärkste Kraft, SPD verliert

vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten

Eine Frau macht ein Kreuz auf einem Wahlzettel. Quelle: Sebastian Gollnow/dpa In sechs Wochen ist bereits Bundestagswahl. Bei einer Umfrage legen insbesondere AfD und Grüne zu. Der große Wahlsieger könnten...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Union bleibt in Umfrage stärkste Kraft, SPD verliert

vor 7 Monaten - Rems-Zeitung

Eine Frau macht ein Kreuz auf einem Wahlzettel. Quelle: Sebastian Gollnow/dpa In sechs Wochen ist bereits Bundestagswahl. Bei einer Umfrage legen insbesondere AfD und Grüne zu. Der große Wahlsieger könnten...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Union bleibt in Umfrage stärkste Kraft, SPD verliert

vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten

Eine Frau macht ein Kreuz auf einem Wahlzettel. Quelle: Sebastian Gollnow/dpa In sechs Wochen ist bereits Bundestagswahl. Bei einer Umfrage legen insbesondere AfD und Grüne zu. Der große Wahlsieger könnten...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Union bleibt in Umfrage stärkste Kraft, SPD verliert

vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt

Eine Frau macht ein Kreuz auf einem Wahlzettel. Quelle: Sebastian Gollnow/dpa In sechs Wochen ist bereits Bundestagswahl. Bei einer Umfrage legen insbesondere AfD und Grüne zu. Der große Wahlsieger könnten...weiterlesen »

Bundestagswahl 2025: Union bleibt in Umfrage stärkste Kraft, SPD verliert

vor 7 Monaten - Neue Presse

Eine Frau macht ein Kreuz auf einem Wahlzettel. Quelle: Sebastian Gollnow/dpa In sechs Wochen ist bereits Bundestagswahl. Bei einer Umfrage legen insbesondere AfD und Grüne zu. Der große Wahlsieger könnten...weiterlesen »

Umfrage-Fiasko: Professor prophezeit „riesige Enttäuschung“ bei Bundestagswahl

vor 7 Monaten - DERWESTEN

Ein Soziologie-Professor aus Dortmund ist alarmiert! Eine neue Umfrage zur Bundestagswahl bereitet ihm Sorgen. © IMAGO / Westlight, IMAGO / Politische Momente (Fotomontage) Bundestagswahl im Februar: Alles...weiterlesen »

Trotz Ampel-Aus: Scholz kann sich Koalition mit FDP vorstellen

vor 7 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Das Tischtuch zwischen Olaf Scholz und Christian Lindner ist zerschnitten. Oder doch nicht? In einem Interview lässt der Bundeskanzler aufhorchen. Trotz Scheiterns der Ampelregierung kann sich...weiterlesen »

Trotz Ampel-Aus: Scholz kann sich Koalition mit FDP vorstellen

vor 7 Monaten - HARZ KURIER

Berlin. Das Tischtuch zwischen Olaf Scholz und Christian Lindner ist zerschnitten. Oder doch nicht? In einem Interview lässt der Bundeskanzler aufhorchen. Trotz Scheiterns der Ampelregierung kann sich...weiterlesen »

Trotz Ampel-Aus: Scholz kann sich Koalition mit FDP vorstellen

vor 7 Monaten - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Das Tischtuch zwischen Olaf Scholz und Christian Lindner ist zerschnitten. Oder doch nicht? In einem Interview lässt der Bundeskanzler aufhorchen. Trotz Scheiterns der Ampelregierung kann sich...weiterlesen »

Achterbahnfahrt vor Bundestagswahl: Neue Umfrage zeigt Veränderungen bei fast allen Parteien

vor 7 Monaten - Merkur

Union führt in Umfragen, SPD fällt zurück. Grün gewinnen an Boden, die FDP kämpft ums Überleben. Die Wahl rückt näher – Wer schafft es ins Parlament? Berlin – Nach dem Ampel-Aus findet die Bundestagswahl...weiterlesen »

Achterbahnfahrt vor Bundestagswahl: Neue Umfrage zeigt Veränderungen bei fast allen Parteien

vor 7 Monaten - tz

Union führt in Umfragen, SPD fällt zurück. Grün gewinnen an Boden, die FDP kämpft ums Überleben. Die Wahl rückt näher – Wer schafft es ins Parlament? Berlin – Nach dem Ampel-Aus findet die Bundestagswahl...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat «unausgegoren»

vor 7 Monaten - Neue Westfälische

Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck nach einer drastischen Steigerung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung. «Die Idee erscheint...weiterlesen »

Wahlkampf: Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck nach einer drastischen Steigerung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung. „Die Idee erscheint...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - Wiesbadener Kurier

Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. 7. Januar 2025 – 00:01 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Bundeskanzler Olaf Scholz rügt...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck nach einer drastischen Steigerung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung....weiterlesen »

Achterbahnfahrt vor Bundestagswahl: Neue Umfrage zeigt Veränderungen bei fast allen Parteien

vor 7 Monaten - HNA

Union führt in Umfragen, SPD fällt zurück. Grün gewinnen an Boden, die FDP kämpft ums Überleben. Die Wahl rückt näher – Wer schafft es ins Parlament? Berlin – Nach dem Ampel-Aus findet die Bundestagswahl...weiterlesen »

Achterbahnfahrt vor Bundestagswahl: Neue Umfrage zeigt Veränderungen bei fast allen Parteien

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Union führt in Umfragen, SPD fällt zurück. Grün gewinnen an Boden, die FDP kämpft ums Überleben. Die Wahl rückt näher – Wer schafft es ins Parlament? Berlin – Nach dem Ampel-Aus findet die Bundestagswahl...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat "unausgegoren"

vor 7 Monaten - FreiePresse

Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck nach...weiterlesen »

Sechs Wochen vor der Bundestagswahl: Wo die Parteien in aktuellen Umfragen stehen

vor 7 Monaten - NOZ.de

In sechs Wochen ist Bundestagswahl. Bei einer Umfrage legen insbesondere AfD und Grüne zu. Der große Wahlsieger könnte aber auch die Union werden. Und die SPD? Verfolgen Sie alle Ereignisse im Liveblog...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - Dorstener Zeitung

Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Verfasst von: dpa Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Verfasst von: dpa Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck nach einer drastischen Steigerung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung....weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck...weiterlesen »

Bundestagswahl: SPD und Grüne starten in Wahlkampf

vor 7 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Noch sieben Wochen haben die Parteien Zeit, die Wähler von sich zu überzeugen. Nach dem Jahreswechsel geht der Wahlkampf nun so richtig los: Die Sozialdemokraten machten am Sonntag im Willy-Brandt-Haus...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat „unausgegoren“

vor 7 Monaten - op-online.de

Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat «unausgegoren»

vor 7 Monaten - Welle Niederrhein

Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Berlin (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert...weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat «unausgegoren»

vor 7 Monaten - News894.de

Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus. Scholz kritisierte auch noch einmal das von Habeck verantwortete sogenannte Heizungsgesetz....weiterlesen »

Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat «unausgegoren»

vor 7 Monaten - LZ.de

Bundeskanzler Olaf Scholz rügt die Forderung von Wirtschaftsminister Robert Habeck nach einer drastischen Steigerung der Verteidigungsausgaben auf 3,5 Prozent der Wirtschaftsleistung. «Die Idee erscheint...weiterlesen »

Wagenknecht kritisiert Ampel: „Keiner sollte nach Bundestagswahl Verantwortung tragen“

vor 7 Monaten - Merkur

Vor der Bundestagswahl im Februar spricht BSW-Chefin Wagenknecht vom „möglichen Todesstoß für die Zukunft des Landes“, sollten Scholz und Co. weiter regieren. Berlin – Während sich die Grünen am Montag...weiterlesen »

Wagenknecht kritisiert Ampel: „Keiner sollte nach Bundestagswahl Verantwortung tragen“

vor 7 Monaten - tz

Vor der Bundestagswahl im Februar spricht BSW-Chefin Wagenknecht vom „möglichen Todesstoß für die Zukunft des Landes“, sollten Scholz und Co. weiter regieren. Berlin – Während sich die Grünen am Montag...weiterlesen »

Wagenknecht kritisiert Ampel: „Keiner sollte nach Bundestagswahl Verantwortung tragen“

vor 7 Monaten - HNA

Vor der Bundestagswahl im Februar spricht BSW-Chefin Wagenknecht vom „möglichen Todesstoß für die Zukunft des Landes“, sollten Scholz und Co. weiter regieren. Berlin – Während sich die Grünen am Montag...weiterlesen »

Umfrage: Union bleibt stärkste Kraft

vor 7 Monaten - RTL

Die SPD fällt laut einer Insa-Umfrage weiter hinter der Union zurück. Die Sozialdemokraten von Kanzler Olaf Scholz kommen in der «Sonntagsfrage» für die Bundestagswahl im Auftrag der «Bild» auf 15,5 Prozent...weiterlesen »

Wagenknecht kritisiert Ampel: „Keiner sollte nach Bundestagswahl Verantwortung tragen“

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Vor der Bundestagswahl im Februar spricht BSW-Chefin Wagenknecht vom „möglichen Todesstoß für die Zukunft des Landes“, sollten Scholz und Co. weiter regieren. Berlin – Während sich die Grünen am Montag...weiterlesen »

Umfrage sieht Union weiter auf Platz eins: SPD verliert leicht, Grüne erreichen besten Wert seit Ende 2013

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die SPD fällt laut einer Insa-Umfrage weiter hinter der Union zurück. Die Sozialdemokraten von Kanzler Olaf Scholz kommen in der „Sonntagsfrage“ für die Bundestagswahl im Auftrag der „Bild“ auf 15,5 Prozent...weiterlesen »

Bundestagswahl: Umfrage | SPD stürzt ab, AfD und Grüne legen zu

vor 7 Monaten - T-online

Eine neue Umfrage zeigt deutliche Verschiebungen in der Wählergunst. Besonders die SPD verzeichnet einen starken Rückgang. Die SPD hat laut einer neuen Insa-Umfrage für die "Bild"-Zeitung im Vergleich...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Union bleibt stärkste Kraft – SPD verliert

vor 7 Monaten - Stuttgarter Zeitung

In sechs Wochen ist bereits Bundestagswahl. Bei einer Umfrage legen insbesondere AfD und Grüne zu. Der große Wahlsieger könnten aber CDU und CSU werden. Sie hätten freie Wahl beim Koalitionspartner. Die...weiterlesen »

Achterbahnfahrt vor Bundestagswahl: Neue Umfrage zeigt Veränderungen bei fast allen Parteien

vor 7 Monaten - op-online.de

Union führt in Umfragen, SPD fällt zurück. Grün gewinnen an Boden, die FDP kämpft ums Überleben. Die Wahl rückt näher – Wer schafft es ins Parlament? Berlin – Nach dem Ampel-Aus findet die Bundestagswahl...weiterlesen »

Achterbahnfahrt vor Bundestagswahl: Neue Umfrage zeigt Veränderungen bei fast allen Parteien

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Union führt in Umfragen, SPD fällt zurück. Grün gewinnen an Boden, die FDP kämpft ums Überleben. Die Wahl rückt näher – Wer schafft es ins Parlament? Berlin – Nach dem Ampel-Aus findet die Bundestagswahl...weiterlesen »

Achterbahnfahrt vor Bundestagswahl: Neue Umfrage zeigt Veränderungen bei fast allen Parteien

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Union führt in Umfragen, SPD fällt zurück. Grün gewinnen an Boden, die FDP kämpft ums Überleben. Die Wahl rückt näher – Wer schafft es ins Parlament? Berlin – Nach dem Ampel-Aus findet die Bundestagswahl...weiterlesen »

Umfrage: Union bleibt stärkste Kraft, SPD verliert

vor 7 Monaten - upday.com

Die SPD fällt laut einer Insa-Umfrage weiter hinter der Union zurück. Die Sozialdemokraten von Kanzler Olaf Scholz kommen in der «Sonntagsfrage» für die Bundestagswahl im Auftrag der «Bild» auf 15,5 Prozent...weiterlesen »

Insa-Umfrage: Union bleibt stärkste Kraft – SPD verliert

vor 7 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

In sechs Wochen ist bereits Bundestagswahl. Bei einer Umfrage legen insbesondere AfD und Grüne zu. Der große Wahlsieger könnten aber CDU und CSU werden. Sie hätten freie Wahl beim Koalitionspartner. Die...weiterlesen »

Liveblog zur Bundestagswahl: Lindner: Elon Musk will Deutschland schwächen

vor 7 Monaten - FAZ

Traditionelles Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart +++ Markus Söder eröffntet Wahlkampf im Kloster Seeon +++ Habeck warnt: Darf hier nicht wie in Österreich laufen +++ SPD empört über CDU-Politiker...weiterlesen »

Wagenknecht kritisiert Ampel: „Keiner sollte nach Bundestagswahl Verantwortung tragen“

vor 7 Monaten - op-online.de

Vor der Bundestagswahl im Februar spricht BSW-Chefin Wagenknecht vom „möglichen Todesstoß für die Zukunft des Landes“, sollten Scholz und Co. weiter regieren. Berlin – Während sich die Grünen am Montag...weiterlesen »

Wagenknecht kritisiert Ampel: „Keiner sollte nach Bundestagswahl Verantwortung tragen“

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Vor der Bundestagswahl im Februar spricht BSW-Chefin Wagenknecht vom „möglichen Todesstoß für die Zukunft des Landes“, sollten Scholz und Co. weiter regieren. Berlin – Während sich die Grünen am Montag...weiterlesen »

Wagenknecht kritisiert Ampel: „Keiner sollte nach Bundestagswahl Verantwortung tragen“

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Vor der Bundestagswahl im Februar spricht BSW-Chefin Wagenknecht vom „möglichen Todesstoß für die Zukunft des Landes“, sollten Scholz und Co. weiter regieren. Berlin – Während sich die Grünen am Montag...weiterlesen »

Liveblog zur Bundestagswahl: Lindner: Elon Musk will Deutschland schwächen

vor 7 Monaten - FAZ

Traditionelles Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart +++ Habeck warnt: Darf hier nicht wie in Österreich laufen +++ SPD empört über CDU-Politiker Kiesewetter +++ alle Entwicklungen im Liveblog Beim Dreikönigstreffen...weiterlesen »

Lindner warnt bei Dreikönigstreffen vor „Ampel light“

vor 7 Monaten - Augsburger Allgemeine

Nach dem Aus der Ampel-Koalition aus SPD , Grünen und FDP wird nun – statt im Herbst 2025 – früher gewählt: am 23. Februar . Bis dahin steht den Parteien ein kurzer und intensiver Wahlkampf bevor. Verfolgen...weiterlesen »

Bundestagswahl-Liveblog: Aiwanger neidisch auf Wagenknecht

vor 7 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Marco Buschmann, Generalsekretär der FDP, spricht im Opernhaus in Stuttgart beim traditionellen Dreikönigstreffen der FDP. Quelle: Bernd Weißbrod/dpa Die Ampelregierung ist zerbrochen. Olaf Scholz stellte...weiterlesen »

Die ersten Umfragen zur Bundestagswahl aus diesem Jahr sind da: Zwei Parteien haben Rückenwind, andere plagen Sorgen

vor 7 Monaten - Business Insider

Für die Bundestagswahl 2025 am 23. Februar liegen jetzt die ersten beiden Umfragen aus dem neuen Jahr vor. In den Erhebungen der Institute GMS und Insa hält die CDU/CSU ihren deutlichen Vorsprung. Dahinter...weiterlesen »

Steht uns nach den Wahlen 2025 das Österreich-Dilemma bevor? „Fetzen werden fliegen“, warnt Habeck

vor 7 Monaten - tz

Die misslungene Regierungsbildung in Österreich hat Habeck dazu veranlasst, an die Parteien im Wahlkampf zu appellieren. Sie sollten sich nicht auf ihre Unterschiede konzentrieren, sondern auf Annäherung....weiterlesen »

Steht uns nach den Wahlen 2025 das Österreich-Dilemma bevor? „Fetzen werden fliegen“, warnt Habeck

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Die misslungene Regierungsbildung in Österreich hat Habeck dazu veranlasst, an die Parteien im Wahlkampf zu appellieren. Sie sollten sich nicht auf ihre Unterschiede konzentrieren, sondern auf Annäherung....weiterlesen »

Droht nach der Bundestagswahl 2025 das Österreich-Szenario? Habeck alarmiert: „Fetzen werden fliegen“

vor 7 Monaten - Merkur

Österreichs gescheiterte Regierungsbildung hat Habeck bewegt, im Wahlkampf an die Parteien zu appellieren. Statt Differenzen auszuloten, sollten sie sich einander annähern. Berlin/Wien – Hinter der österreichischen...weiterlesen »

Droht nach der Bundestagswahl 2025 das Österreich-Szenario? Habeck alarmiert: „Fetzen werden fliegen“

vor 7 Monaten - tz

Österreichs gescheiterte Regierungsbildung hat Habeck bewegt, im Wahlkampf an die Parteien zu appellieren. Statt Differenzen auszuloten, sollten sie sich einander annähern. Berlin/Wien – Hinter der österreichischen...weiterlesen »

Droht nach der Bundestagswahl 2025 das Österreich-Szenario? Habeck alarmiert: „Fetzen werden fliegen“

vor 7 Monaten - HNA

Österreichs gescheiterte Regierungsbildung hat Habeck bewegt, im Wahlkampf an die Parteien zu appellieren. Statt Differenzen auszuloten, sollten sie sich einander annähern. Berlin/Wien – Hinter der österreichischen...weiterlesen »

Droht nach der Bundestagswahl 2025 das Österreich-Szenario? Habeck alarmiert: „Fetzen werden fliegen“

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Österreichs gescheiterte Regierungsbildung hat Habeck bewegt, im Wahlkampf an die Parteien zu appellieren. Statt Differenzen auszuloten, sollten sie sich einander annähern. Berlin/Wien – Hinter der österreichischen...weiterlesen »

Umfrage-Grenze: Darum könnte Alice Weidel nie Kanzlerin werden

vor 7 Monaten - DERWESTEN

Umfrage-Aufholjagd der AfD. Seit dem Ampel-Aus wird die Weidel-Partei immer stärker. Doch gibt es eine unsichtbare Grenze? © IMAGO/Bernd Elmenthaler Das ist Alice Weidel Alice Weidel gehört zu den wohl...weiterlesen »

SPD-Kanzlerkandidatur: Scholz verzichtet auf geheime Wahl

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Bundeskanzler Olaf Scholz will sich auf dem SPD-Sonderparteitag per Handzeichen, nicht also in geheimer Wahl, zum Kanzlerkandidaten nominieren lassen. „Nach der einstimmigen Nominierung durch den Parteivorstand...weiterlesen »

Bundestagswahl-Liveblog: Aiwanger neidisch auf Wagenknecht

vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten

Marco Buschmann, Generalsekretär der FDP, spricht im Opernhaus in Stuttgart beim traditionellen Dreikönigstreffen der FDP. Quelle: Bernd Weißbrod/dpa Die Ampelregierung ist zerbrochen. Olaf Scholz stellte...weiterlesen »

Bundestagswahl-Liveblog: Aiwanger neidisch auf Wagenknecht

vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Marco Buschmann, Generalsekretär der FDP, spricht im Opernhaus in Stuttgart beim traditionellen Dreikönigstreffen der FDP. Quelle: Bernd Weißbrod/dpa Die Ampelregierung ist zerbrochen. Olaf Scholz stellte...weiterlesen »

Bundestagswahl-Liveblog: Aiwanger neidisch auf Wagenknecht

vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt

Marco Buschmann, Generalsekretär der FDP, spricht im Opernhaus in Stuttgart beim traditionellen Dreikönigstreffen der FDP. Quelle: Bernd Weißbrod/dpa Die Ampelregierung ist zerbrochen. Olaf Scholz stellte...weiterlesen »

Bundestagswahl-Liveblog: Aiwanger neidisch auf Wagenknecht

vor 7 Monaten - Neue Presse

Marco Buschmann, Generalsekretär der FDP, spricht im Opernhaus in Stuttgart beim traditionellen Dreikönigstreffen der FDP. Quelle: Bernd Weißbrod/dpa Die Ampelregierung ist zerbrochen. Olaf Scholz stellte...weiterlesen »

Bundestagswahl-Liveblog: Aiwanger neidisch auf Wagenknecht

vor 7 Monaten - Rems-Zeitung

Marco Buschmann, Generalsekretär der FDP, spricht im Opernhaus in Stuttgart beim traditionellen Dreikönigstreffen der FDP. Quelle: Bernd Weißbrod/dpa Die Ampelregierung ist zerbrochen. Olaf Scholz stellte...weiterlesen »

Bundestagswahl-Liveblog: Aiwanger neidisch auf Wagenknecht

vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten

Marco Buschmann, Generalsekretär der FDP, spricht im Opernhaus in Stuttgart beim traditionellen Dreikönigstreffen der FDP. Quelle: Bernd Weißbrod/dpa Die Ampelregierung ist zerbrochen. Olaf Scholz stellte...weiterlesen »

Bundestagswahl-Liveblog: Aiwanger neidisch auf Wagenknecht

vor 7 Monaten - OP-marburg

Marco Buschmann, Generalsekretär der FDP, spricht im Opernhaus in Stuttgart beim traditionellen Dreikönigstreffen der FDP. Quelle: Bernd Weißbrod/dpa Die Ampelregierung ist zerbrochen. Olaf Scholz stellte...weiterlesen »

Steht uns nach den Wahlen 2025 das Österreich-Dilemma bevor? „Fetzen werden fliegen“, warnt Habeck

vor 7 Monaten - op-online.de

Die misslungene Regierungsbildung in Österreich hat Habeck dazu veranlasst, an die Parteien im Wahlkampf zu appellieren. Sie sollten sich nicht auf ihre Unterschiede konzentrieren, sondern auf Annäherung....weiterlesen »

Steht uns nach den Wahlen 2025 das Österreich-Dilemma bevor? „Fetzen werden fliegen“, warnt Habeck

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Die misslungene Regierungsbildung in Österreich hat Habeck dazu veranlasst, an die Parteien im Wahlkampf zu appellieren. Sie sollten sich nicht auf ihre Unterschiede konzentrieren, sondern auf Annäherung....weiterlesen »

Steht uns nach den Wahlen 2025 das Österreich-Dilemma bevor? „Fetzen werden fliegen“, warnt Habeck

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Die misslungene Regierungsbildung in Österreich hat Habeck dazu veranlasst, an die Parteien im Wahlkampf zu appellieren. Sie sollten sich nicht auf ihre Unterschiede konzentrieren, sondern auf Annäherung....weiterlesen »

Droht nach der Bundestagswahl 2025 das Österreich-Szenario? Habeck alarmiert: „Fetzen werden fliegen“

vor 7 Monaten - op-online.de

Österreichs gescheiterte Regierungsbildung hat Habeck bewegt, im Wahlkampf an die Parteien zu appellieren. Statt Differenzen auszuloten, sollten sie sich einander annähern. Berlin/Wien – Hinter der österreichischen...weiterlesen »

Droht nach der Bundestagswahl 2025 das Österreich-Szenario? Habeck alarmiert: „Fetzen werden fliegen“

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Österreichs gescheiterte Regierungsbildung hat Habeck bewegt, im Wahlkampf an die Parteien zu appellieren. Statt Differenzen auszuloten, sollten sie sich einander annähern. Berlin/Wien – Hinter der österreichischen...weiterlesen »

Droht nach der Bundestagswahl 2025 das Österreich-Szenario? Habeck alarmiert: „Fetzen werden fliegen“

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Österreichs gescheiterte Regierungsbildung hat Habeck bewegt, im Wahlkampf an die Parteien zu appellieren. Statt Differenzen auszuloten, sollten sie sich einander annähern. Berlin/Wien – Hinter der österreichischen...weiterlesen »

TICKER Bundestagswahl | CSU will Eigenheim-Erwerb für junge Familien erleichtern

vor 7 Monaten - THE EPOCH TIMES

Parteiverbot, Wahlkampfeinmischung, Spaltung, Hetze, Beeinflussung durch soziale Medien und Beschneidung der Meinungsfreiheit sind nur einige der Begriffe, welche die politische Landschaft momentan prägen....weiterlesen »

Die Sozialdemokraten, die am Wochenende Plakate an Laternen hängen, verdienen unser Mitleid

vor 7 Monaten - Ruhrbarone

Olaf Scholz setzt im Wahlkampf auf ein Thema, bei dem ihm kaum jemand etwas zutraut: Wirtschaft. Wirtschaft und Migration sind für die Bürger die beiden entscheidenden Themen bei der Bundestagswahl am...weiterlesen »

KLICKEN