vor 7 Monaten - Merkur
Trotz einer Warmfront müssen sich die Bayern auf Glatteis einstellen. Orkanböen auf der Zugspitze und Schneefall in niedrigen Lagen sind möglich. München - Eine Warmfront zieht über Bayern . Tagsüber liegen...weiterlesen »
Merkur
tz
Aachener Zeitung
Kölner Stadt-Anzeiger
HNA
DONAU KURIER
TAG24
kreiszeitung.de
DERWESTEN
Berliner Morgenpost
vor 7 Monaten - tz
vor 7 Monaten - Aachener Zeitung
Autofahrer aufgepasst: Nordrhein-Westfalen steht in den nächsten Tagen teils starker Schneefall bevor. Auf den Straßen soll es glatt werden. Die Menschen in Nordrhein-Westfalen müssen sich in den kommenden...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Autofahrer in Nordrhein-Westfalen müssen sich in den nächsten Tagen auf teils kräftige Schneefälle einstellen. Copyright: Christian Charisius/dpa Autofahrer aufgepasst: Nordrhein-Westfalen steht in den...weiterlesen »
vor 7 Monaten - HNA
vor 7 Monaten - DONAU KURIER
Eine Warmfront zieht über Bayern. Tagsüber liegen die Temperaturen zwar meist über null Grad, Glättegefahr besteht bei Schnee und gefrierendem Regen aber trotzdem. Trotz einer Warmfront müssen sich die...weiterlesen »
vor 7 Monaten - TAG24
Potsdam - Regen, Schnee und Graupelschauer - das Wetter in Berlin und Brandenburg wird feucht und zeitweise eisig. Der heutige Mittwoch startet wolkig bis stark bewölkt mit kurzen Schneeschauern, wie der...weiterlesen »
Neben Regenschauern wird es laut DWD am zu kräftigen Schneefall kommen. Copyright: dpa Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt bewölkt. Regen und Schnee ist am Mittwoch erst am Abend zu erwarten. Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
vor 7 Monaten - kreiszeitung.de
vor 7 Monaten - DERWESTEN
Ab Mittwoch (8. Dezember) könnte es zu Schneefall kommen. Ein Experte befürchtet auch Verkehrseinschränkungen mit Blick auf das Wetter in NRW. © IMAGO/Panama Pictures Wie du dich bei einem Unwetter richtig...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Berliner Morgenpost
Berlin. Ab Donnerstag sorgt Schneefall und Glätte für winterliches Wetter in Berlin und Umgebung. Autofahrer sollten besonders aufpassen. Berlinerinnen und Berliner dürfen sich freuen: Der Winter kehrt...weiterlesen »
vor 7 Monaten - nordbayern
Wetter München - Eine Warmfront zieht über Bayern. Tagsüber liegen die Temperaturen zwar meist über null Grad, Glättegefahr besteht bei...weiterlesen »
vor 7 Monaten - infranken
Eine Warmfront sorgt in Franken für milde Temperaturen und Regen. Ab Donnerstagabend wird das Wetter durch eine Kaltfront mit stürmischen Böen geprägt, die Temperaturen fallen schnell ab. Am späten Mittwochabend...weiterlesen »
vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Der Mittwoch bringt wechselhaftes Wetter nach Berlin und Brandenburg. Am Vormittag sind noch kurze Schneeschauer möglich, ab Mittag zeigt sich zeitweise die Sonne, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD)...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Augsburger Allgemeine
Mittwoch, 8. Januar, 6.55 Uhr: Zur Mitte der Arbeitswoche bleibt der Freistaat komplett von Wolken überdeckt. Dazu kann es laut Deutschem Wetterdienst Schneefall geben, im Süden Bayerns ist Regen wahrscheinlicher....weiterlesen »
vor 7 Monaten - Berliner Kurier
Das Wetter spielt in Deutschland derzeit sein eigenes Drama – und wir sind mittendrin! Eine Luftmassengrenze sorgt für reichlich Gesprächsstoff – und vielleicht auch für so manchen kalten Fuß. Dieses faszinierende...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Volksfreund
Offenbach · Am Mittwoch und Donnerstag gilt es, besonders vorsichtig im Straßenverkehr zu sein: Es werden Schnee und Glätte erwartet. In Rheinland-Pfalz und dem Saarland kommt es in den nächsten Tagen...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau
vor 7 Monaten - Westdeutsche Zeitung
Die Menschen in Nordrhein-Westfalen müssen sich in den kommenden Tagen auf starken Schneefall einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet von Mittwochabend bis Donnerstag in Gebirgslagen zehn...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Westfälische Nachrichten
Nach Höchsttemperaturen von nahezu 18 Grad und Sturmböen kehrt der Winter mit Wucht zurück. Der Wetterfachmann Dominik Jung prognostiziert ein Schneechaos. Frankfurt – Nachdem am Dreikönigstag (6. Januar)...weiterlesen »
Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt bewölkt. Regen und Schnee ist am Mittwoch erst am Abend zu erwarten. Nordrhein-Westfalen steht erneut vor einer wechselhaften Wetterlage. Am Morgen kann es vor...weiterlesen »
Beim Blick auf das Wetter in NRW muss sogar der Experte schlucken! Auf den Sturm folgt eine Winter-Welle mit Schnee und Verkehrschaos. © IMAGO/Maximilian Koch "Wir sind das Ruhrgebiet" - 5 Gründe, warum...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Onetz
Trotz einer Warmfront müssen sich die Menschen in Bayern weiterhin auf Glatteis einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet tagsüber zwar Temperaturen über null Grad, warnt aber vor gefrierendem...weiterlesen »
vor 7 Monaten - news38.de
Kaum ist Weihnachten Geschichte, schwenkt das Wetter in Niedersachsen um. Während Schnee und Schneeregen die Wetterlage dominieren, baut sich im Hintergrund schon eine neue Wetterlage auf. Was das für...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Dorstener Zeitung
Autofahrer aufgepasst: Nordrhein-Westfalen steht in den nächsten Tagen teils starker Schneefall bevor. Auf den Straßen soll es glatt werden. Verfasst von: dpa Die Menschen in Nordrhein-Westfalen müssen...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
Autofahrer in Nordrhein-Westfalen müssen sich in den nächsten Tagen auf teils kräftige Schneefälle einstellen. Quelle: Christian Charisius/dpa Autofahrer aufgepasst: Nordrhein-Westfalen steht in den nächsten...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Dülmener Zeitung
vor 7 Monaten - LZ.de
vor 7 Monaten - MANNHEIM24
vor 7 Monaten - Kurierverlag.de
vor 7 Monaten - op-online.de
vor 7 Monaten - Thueringen24
Das Wetter in Thüringen sorgt mal wieder für chaotische Zustände. Worauf wir uns einstellen müssen, erklärt Meteorologe Dominik Jung. © IMAGO/MiS Die heftigsten Wetterlagen in Thüringen seit 1990 Dauerregen,...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt
Der Wetterdienst warnt vor glatten Straßen in Göttingen und Umgebung (Symbolbild). Quelle: Henning Kaiser/dpa Am Mittwochmorgen könnten die Straßen in Göttingen, dem Harz und der Region glatt sein. Noch...weiterlesen »
vor 7 Monaten - HARZ KURIER
Braunschweig. Laut einer amtlichen Warnung kann es in Niedersachsen am Mittwochmorgen zu Glätte auf den Straßen kommen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Mittwochmorgen eine amtliche Warnung vor Glätte...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Schnee und Glätte könnten am Mittwoch und Donnerstag über Teile Deutschlands hineinbrechen. (Symbolfoto) Quelle: Rene Traut Am Mittwoch und Donnerstag könnte es in Teilen Deutschlands schneien. Tief „Charly“...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Neue Presse
Die steigenden Pegel in Hannover lassen die Flüsse anschwellen. Große Überschwemmungen wie 2023 bleiben allerdings bislang aus. Quelle: Elena Otto Wegen des anhaltenden Regens, der in die Leine drängt,...weiterlesen »
Eine Luftmassengrenze könnte das Wetter in Thüringen ziemlich durcheinanderwirbeln. Es wird viel Niederschlag erwartet – kommt er als Schnee herunter? © "wetter.net" / Screenshot: Thüringen24 Die heftigsten...weiterlesen »
In den kommenden Tagen fahren die Temperaturen in München Achterbahn. Zum Wochenende hin gibt es allerdings Hoffnung auf Winterwetter samt Schnee. München – Erst frostige Temperaturen und Glätte, dann...weiterlesen »
vor 7 Monaten - OP-marburg
Nach Spitzenwerten von fast 18 Grad und Orkanböen schlägt der Winter erneut heftig zu. Wetterexperte Dominik Jung warnt vor einem Schneechaos. Frankfurt – Nachdem am Dreikönigstag (6. Januar) im Südwesten...weiterlesen »
Das Bayerische Umweltlandesamt hat am Dienstag für den Norden Bayerns vor Hochwasser gewarnt . Menschen im Westen von Mittelfranken und im Norden Frankens sollten sich vor Ausuferungen und Überschwemmungen...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Der Neue Wiesentbote
Es besteht die Gefahr des Auftretens von leichtem Schneefall (Stufe 1 von 4). Verbreitet wird es glatt. Hinweis auf Rutschgefahr. Handlungsempfehlungen: https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_aktuell/hinweise/70.html...weiterlesen »
Update | Trier/Bernkastel-Kues/Cochem · Auch am Dienstag muss in der Region mit WIndböen gerechnet werden. Dazu ist der Pegel der Mosel schnell angestiegen. In einem Ort bat die Polizei Anwohner, ihre...weiterlesen »
Die orkanartigen Böen, vor denen der Deutsche Wetterdienst für Montag gewarnt hatte, haben am Montag in der Region heftige Schäden angerichtet. Dabei wurden Menschen schwer verletzt. Was sich wo ereignet hat.weiterlesen »
vor 7 Monaten - moin.de
Die nächste Unwetterwarnung an der Nordsee! Urlauber sollten jetzt besonders aufmerksam sein und die Wetterlage genau im Auge behalten. © IMAGO / localpic Das Wattenmeer: Ein einzigartiger Lebensraum in...weiterlesen »
Es besteht die Gefahr des Auftretens von leichtem Schneefall (Stufe 1 von 4). Verbreitet wird es glatt. Es besteht die Gefahr des Auftretens von Frost (Stufe 1 von 2). Detaillierte Warninformationen erhalten...weiterlesen »
vor 7 Monaten - n-tv
30 Grad Temperatur-Unterschied - innerhalb kurzer Zeit: Und auch die kommenden Tage werden beim Wetter aufregend. Über Deutschland schiebt sich eine Luftmassengrenze. Das bedeutet Schnee und Glätte - allerdings...weiterlesen »
Gewaltige Schneemassen rauschen offenbar heran und sollen am Mittwoch (8. Januar) niedergehen. Meteorologe Dominik Jung rät, zur Sicherheit das Haus nicht zu verlassen. München – Diplom-Meteorologe Dominik...weiterlesen »
Eine Luftmassengrenze könnte für Wetterchaos in Deutschland sorgen. Im Süden mild, im Norden kalt – und an der Grenze, in NRW, wird viel Schnee erwartet. Ein Meteorologe klärt auf. Hamm - Die höchste Temperatur,...weiterlesen »
vor 7 Monaten - buten un binnen
Die Luft kühlt sich weiter ab. Mit Schnee, Schneeregen und Graupel könnte es in den kommenden Tagen auf den Straßen glatt werden.weiterlesen »
vor 7 Monaten - WAZ
Head of SEO Essen. Fällt in den kommenden Tag in NRW erneut Schnee? Wie weit fallen die Temperaturen unter den Gefrierpunkt? Die aktuellen Wettervorhersagen. Schnee: Am vergangenen Wochenende sind Menschen...weiterlesen »
vor 7 Monaten - nrz.de
vor 7 Monaten - NOZ.de
Nach dem Sturm am Montag warnt der Deutsche Wetterdienst auch am Dienstag vor starkem Wind und Regenschauern in der Region Osnabrück sowie in umliegenden Kreisen. Für den Pegelstand der Hase gibt es eine...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 7 Monaten - Rems-Zeitung
vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten
Schneemassen, Eisregen und Frost bis zu minus 20 Grad könnten ab Mittwoch für Ausnahmezustand in Deutschland sorgen. Wetterexperte Dominik Jung schlägt Alarm. Kassel – Ein massives Winterwetter-Phänomen...weiterlesen »
Blick auf das Hochwasser in der Mosel in Cochem am Montag. Copyright: dpa Der Pegel der Mosel soll noch einmal steigen – das hat auch Auswirkungen auf den Rhein in Bonn. Die Hochwasser-Gefahr im Rhein...weiterlesen »
vor 7 Monaten - RTL
Nach einer kurzen Pause kehrt der Winter mit aller Macht zurück! Von Mittwoch bis Donnerstag wird Deutschland von einem heftigen Winter-Unwetter überzogen. Dabei drohen bis zu 30 Zentimeter Schnee und...weiterlesen »
vor 7 Monaten - General-Anzeiger
Bonn/Region · Es ist kalt, windig und ungemütlich in Bonn und der Region. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Glätte. Auch Schnee ist möglich. Derweil steigt der Rheinpegel. Das winterliche Wetter ist...weiterlesen »
Es besteht Glättegefahr (Stufe 1 von 4). Hinweis auf Rutschgefahr. Handlungsempfehlungen: https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_aktuell/hinweise/84.html Detaillierte Warninformationen erhalten Sie unter...weiterlesen »
vor 7 Monaten - kyffhaeuser-nachrichten.de
Zunächst stehen turbulente Tage mit Schnee und Glätte an. Ab dem Wochenende übernimmt ein Hoch mit ruhigem Wetter... Deutschlandwetter (Foto: Wetteronline) Am Mittwoch baut sich eine Luftmassengrenze zwischen...weiterlesen »
Der Winter kommt zurück: In Nordrhein-Westfalen ist vor allem ab Donnerstag wieder mit Schnee und Glätte zu rechnen. Ab Mittwoch wird es zunächst regnerisch. Nachdem ein Sturmtief Nordrhein-Westfalen in...weiterlesen »
Köln - Nach dem Sturm ist vor dem nächsten Wintereinbruch: Mehrere Wettermodelle gehen ab dem morgigen Mittwoch von einer neuen Schnee- und Glatteisfront aus, die das Rheinland erreichen wird. Selbst in...weiterlesen »
Schnee und Glätte könnten ab Mittwochabend die Straßen in NRW gefährlich machen. Besonders betroffen ist der Berufsverkehr am Donnerstagmorgen. Doch noch sind die Wettermodelle nicht eindeutig. Eine Warmfront...weiterlesen »
Das Wetter in Hessen bleibt wechselhaft und launisch. Neben Regen und Wind droht in einigen Regionen auch Glatteisgefahr. Offenbach – Hessen wird nach einem stürmischen Montag weiterhin von unbeständigem...weiterlesen »
Nach einer stürmischen Nacht bleibt das Wetter in Nordrhein-Westfalen unbeständig. Die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) erwarten im Tagesverlauf wechselnd bis stark bewölktes Wetter und...weiterlesen »
Ab Donnerstag (9. Januar) droht extremes Wetter. Diplom-Meteorologe Dominik Jung erklärt, warum es in vielen Regionen Deutschlands Schneechaos gibt. Frankfurt – Derzeit fegt ein Sturm über viele Regionen...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung
Die Pegelstände an Mosel, Saar und Sauer sollen ab Mittwochmittag erneut steigen. Grund hierfür sind die vorhergesagten Niederschläge, wie die Hochwasser-Vorhersagezentrale des Landesamtes für Umwelt Rheinland-Pfalz...weiterlesen »
Das Wetter in Hessen bleibt unbeständig. Gerade in höheren Lagen kann es Schnee und Eis geben. Doch der DWD hat weitere Wetterwarnungen im Gepäck. Nordhessen – Nach einer stürmischen Nacht bleibt Hessens...weiterlesen »
vor 7 Monaten - RP Online
Düsseldorf · Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt unbeständig. Regen und Schnee sorgen auch im Flachland für glatte Straßen. Nach einer stürmischen Nacht bleibt das Wetter in Nordrhein-Westfalen unbeständig....weiterlesen »
Nach dem Sturm folgt die Kältewelle in Niedersachsen. Neben Regen und Neuschnee soll es besonders kalt werden, sagen die Wetter-Experten. Bremen/Hannover – Sturm, Schnee, Gewitter, dann ein heftiger Temperaturanstieg...weiterlesen »
vor 7 Monaten - KA-INSIDER
Jetzt kommt offenbar eine regelrechte Schneehölle auf Deutschland zu. Der aktuelle Blick auf die Wetterkarten ist besorgniserregend und die Wetterexperten sind extrem beunruhigt. Absolutes Wetter-Chaos...weiterlesen »
Das Wetter in Niedersachsen beschert uns zu Beginn des Jahres einige Überraschungen. Auch in den kommenden Tagen soll das Wetter ziemlich wechselhaft weitergehen. Wie das Wetter in Niedersachsen im Januar...weiterlesen »
Nach dem Sturm ist vor dem Winter-Einzug, denn der Experte ist sich sicher: Das Wetter in NRW wird turbulent – hier muss man aufpassen. Der Wetter-Gott scheint derzeit fleißig an seinen Fäden zu ziehen...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Westfälische Rundschau
Essen. Fällt in den kommenden Tag in NRW erneut Schnee? Wie weit fallen die Temperaturen unter den Gefrierpunkt? Die aktuellen Wettervorhersagen. Schnee: Am vergangenen Wochenende sind Menschen an einigen...weiterlesen »
Wind, Schnee und Regen prägen das Wetter in Bayern. Erst am Freitag wird es im Freistaat der Prognose zufolge freundlicher. München - Das Wetter in Bayern bleibt erst einmal windig und nass - erst am Freitag,...weiterlesen »
Bereits am ersten Januarwochenende galt vielerorts in Franken Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen und Schneeregen. Der unbeständige Winterwetter-Trend setzt sich in den kommenden Tagen fort. Am langen...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Leipziger Zeitung
Zur Wochenmitte besteht entlang einer Luftmassengrenze erneut Glättegefahr durch Schnee und Eisregen. Nässe und Wind machen das Wetter zusätzlich ungemütlich. Im ganzen Land setzt sich winterliche Luft...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Abendzeitung
Die Menschen in Bayern müssen sich noch bis Donnerstag auf Wind und vereinzelt Schnee und Glätte einstellen. Am Dienstag kann es kurzzeitig bis in die tieferen Lagen teilweise schneien und glatt werden,...weiterlesen »
Tagsüber herrschten fast schon frühlingshafte Temperaturen — aber die verkündeten nichts Gutes. Denn "Bernd" , ein Sturmtief, hat den Norden erreicht. In Bremen und Niedersachsen muss mindestens mit Sturmböen...weiterlesen »
Mainz/Trier · Nachdem die Mosel bereits am Montag über die Ufer getreten war, fallen dort nun die Pegelstände. Ab Mittwochmittag ist jedoch erneut mit steigenden Wasserständen an Mosel, Saar und Sauer...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Wiesbadener Kurier
Nachdem die Mosel bereits am Montag über die Ufer getreten war, fallen dort nun die Pegelstände. Ab Mittwochmittag ist jedoch erneut mit steigenden Wasserständen an Mosel, Saar... 7. Januar 2025 – 11:42...weiterlesen »
vor 7 Monaten - mittelhessen
Mainz/Trier (dpa/lrs) - . Die Pegelstände an Mosel, Saar und Sauer sollen ab Mittwochmittag erneut steigen. Grund hierfür sind die vorhergesagten Niederschläge, wie die Hochwasser-Vorhersagezentrale des...weiterlesen »
Neben Regenschauern kann es laut DWD auch zu Gewittern und Schneefall kommen. Copyright: dpa Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt unbeständig. Regen und Schnee sorgen auch im Flachland für glatte Straßen....weiterlesen »
Neben Regenschauern kann es laut DWD auch zu Gewittern kommen. Copyright: dpa Die neue Woche bringt NRW deutlich mildere Temperaturen. Doch schon am Montagnachmittag wird es ungemütlicher. Nach einem vielerorts...weiterlesen »
Wetter München - Das Wetter in Bayern bleibt erst einmal windig und nass - erst am Freitag soll es freundlicher werden. Die Menschen in...weiterlesen »
Zu warm und zu nass: So zeigte sich das Wetter auch auf dem Campus der Uni Göttingen. Quelle: Christina Hinzmann Zu warm, zu kalt, zu nass, zu trocken: Das Wetter kann es selten allen recht machen. Doch...weiterlesen »
Das Wetter in Bayern bleibt erst einmal windig und nass - erst am Freitag soll es freundlicher werden. Die Menschen in Bayern müssen sich noch bis Donnerstag auf Wind und vereinzelt Schnee und Glätte einstellen....weiterlesen »
Heute zunächst wechselnd bewölkt und nur einzelne Schauer, später bedeckt und vermehrt Schauer, oberhalb 400 m als Schnee, lokal kurze Gewitter. Höchstwerte zwischen 5 und 8, im Bergland zwischen 0 und...weiterlesen »
Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt unbeständig. Regen und Schnee sorgen auch im Flachland für glatte Straßen. Nach einer stürmischen Nacht bleibt das Wetter in Nordrhein-Westfalen unbeständig. Die...weiterlesen »
Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt unbeständig. (Symbolbild) Copyright: Marc Herwig/dpa Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt unbeständig. Regen und Schnee sorgen auch im Flachland für glatte...weiterlesen »
In den vergangenen Tagen gab es häufig amtliche Warnungen vor Windböen in Datteln, Waltrop und Oer-Erkenschwick. Wie man sich bei diesen am besten verhalten sollte. In der vergangenen Woche gab der Deutsche...weiterlesen »
Das Wetter in Rheinland-Pfalz und im Saarland bleibt in den kommenden Tagen bewölkt und regnerisch. Das meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Main. In den Hochlagen besteht durch Schneeschauer...weiterlesen »
vor 7 Monaten - lokalo.de
MAINZ/TRIER. Die Pegelstände an Mosel, Saar und Sauer sollen ab Mittwochmittag erneut steigen. Grund hierfür sind die vorhergesagten Niederschläge, wie die Hochwasser-Vorhersagezentrale des Landesamtes...weiterlesen »
Nach einem milden Start in die Woche wird es in Berlin und Brandenburg wieder kälter. Die Aussicht auf starken Schneefall wie am Wochenende bleibt aber vorerst gering. Dem Deutschen Wetterdienst (DWD)...weiterlesen »
vor 7 Monaten - tonightnews
Nach einem kühlen Wochenstart bleibt das Wetter in Nordrhein-Westfalen weiterhin frostig. Besonders in höheren Lagen ist mit Schneeschauern und vereinzelt auch mit Schneegraupelgewitter zu rechnen, während...weiterlesen »
Das Wetter in Hessen bleibt unbeständig. Regen und Schnee führen zu glatten Straßen. Vereinzelt sind Gewitter möglich. Offenbach/Main - Nach einer stürmischen Nacht bleibt das Wetter in Hessen unbeständig....weiterlesen »
vor 7 Monaten - Wormser Zeitung
Der Januar steht eigentlich für kalt und weiß. Winter auch im Flachland in seiner normalen Form. In Berlin ist davon nichts zu spüren. An diesem Dienstag ereilt die Hauptstadt eher klassisches Aprilwetter....weiterlesen »
Das Wetter in Niedersachsen hat mal wieder so einiges für uns in petto. Nachdem es am Samstag (4. Januar) an vielen Orten richtig glatt war, geht es in den kommenden Tagen ähnlich turbulent weiter. Meteorologe...weiterlesen »
Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt unbeständig. Regen und Schnee sorgen auch im Flachland für glatte Straßen. Nach einem vielerorts stürmischen Wochenstart werden in Deutschland auch heute kräftige...weiterlesen »
Erst einmal Temperaturen wie im Frühling zum Wochenstart, dann sollen eisige Werte folgen. Das kündigen Meteorologen für den weiteren Verlauf im Saarland an. Damit soll es einen heftigen Umschwung beim...weiterlesen »
Die neue Woche bringt NRW deutlich mildere Temperaturen. Doch schon am Montagnachmittag wird es ungemütlicher. Nach einem vielerorts stürmischen Wochenstart werden in Deutschland auch heute kräftige Böen...weiterlesen »
Mainz/Saarbrücken · Regen, Wind und Wolken: Das Wetter in Rheinland-Pfalz und dem Saarland bleibt diese Woche unbeständig. Am Donnerstag kann es bis ins Flachland schneien. Das Wetter in Rheinland-Pfalz...weiterlesen »
Regen, Wind und Wolken: Das Wetter in Rheinland-Pfalz und dem Saarland bleibt diese Woche unbeständig. Am Donnerstag kann es bis ins Flachland schneien. 7. Januar 2025 – 07:33 Uhr Kommentare dpa Mainz/Saarbrücken...weiterlesen »
Mainz/Saarbrücken (dpa/lrs) - . Das Wetter in Rheinland-Pfalz und im Saarland bleibt in den kommenden Tagen bewölkt und regnerisch. Das meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Main. In den...weiterlesen »
Wetter in der Region Minh Anh Nguyen Online-Redaktion E-Mail zur Autorenseite Nürnberg - Mit Anfang der Woche war sehr milde Luft nach Franken...weiterlesen »
Ein Tief sorgt in Teilen Deurtschlands für stürmische Verhältnisse. Auch bei uns? Die Wetter-Prognose für Thüringen ist deutlich. © "wetter.net" / Screenshot: Thüringen24 Die heftigsten Wetterlagen in...weiterlesen »
Das Wetter in Hessen bleibt unbeständig. Regen und Schnee führen zu glatten Straßen. Vereinzelt sind Gewitter möglich. 7. Januar 2025 – 07:03 Uhr Kommentare dpa Offenbach/Main (dpa/lhe) - . Nach einer...weiterlesen »
Offenbach/Main (dpa/lhe) - . Nach einer stürmischen Nacht bleibt das Wetter in Hessen unbeständig. Die Meteorologen des Deutschen Wetterdiensts (DWD) in Offenbach am Main kündigten wechselnd bis stark...weiterlesen »
Strandkörbe sind nicht gemacht für Tage mit Sturmböen - sie fallen einfach um. Wir zeigen Ihnen, wie lange die Sturmwarnung des DWD in Schleswig-Holstein noch gilt. (Symbolbild) Quelle: Ulf Dahl Es ist...weiterlesen »
MAINZ/SAARBRÜCKEN. Das Wetter in Rheinland-Pfalz und im Saarland bleibt in den kommenden Tagen bewölkt und regnerisch. Das meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Main. In den Hochlagen...weiterlesen »
Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt unbeständig. Regen und Schnee sorgen auch im Flachland für glatte Straßen. Verfasst von: dpa Nach einer stürmischen Nacht bleibt das Wetter in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt unbeständig. (Symbolbild) Quelle: Marc Herwig/dpa Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt unbeständig. Regen und Schnee sorgen auch im Flachland für glatte Straßen....weiterlesen »
Braunschweig. Am Dienstagmorgen warnt der Deutsche Wetterdienst in der Region Braunschweig-Wolfsburg vor starken Gewittern. Dabei ist es stürmisch mit viel Regen. Am Dienstagmorgen ist es ordentlich nass...weiterlesen »
Das Wetter in Hessen bleibt unbeständig. (Archivbild) Quelle: Arne Dedert/dpa Das Wetter in Hessen bleibt unbeständig. Regen und Schnee führen zu glatten Straßen. Vereinzelt sind Gewitter möglich. Offenbach/Main...weiterlesen »
Die Pegel steigen: Wegen des Regens und Tauwetters nach Schneefall gibt es eine Hochwasser-Warnung für das Leine-Gebiet. (Symbolfoto) Quelle: Soeren Stache/dpa Die Region Hannover erlebt aktuell sehr wechselhaftes...weiterlesen »
Eine neue Wetter-Prognose prophezeit eisige Temperaturen bei uns in Thüringen. Aber wie wahrscheinlich trifft sie auch ein? © "wetter.net" / Screenshot: Thüringen24 Die heftigsten Wetterlagen in Thüringen...weiterlesen »
Wann kommt er denn nun, der große Winter-Einbruch in Thüringen? Eine neue Wetter-Prognose ändert in den Voraussagen fast alles. © "wetter.net" / Screenshot: Thüringen24 Die heftigsten Wetterlagen in Thüringen...weiterlesen »
Nach einem Hauch Frühling meldet sich der Winter in dieser Woche vielerorts zurück: In einigen Teilen Deutschlands wird es weiß. Doch im Westen und an der Küste ist es zunächst stürmisch. Nach einem milden...weiterlesen »
Von Sturm bis Schneemassen – diese Woche wird ein Wetter-Kapitel der Extreme. Meteorologe Dominik Jung erklärt, was das Winter-Chaos verursacht. München – Das Wetter zeigt sich in diesen Tagen von seiner...weiterlesen »
An der Nordsee wird es stürmisch. (Archivbild) Copyright: Volker Bartels/dpa Nach einem Hauch Frühling meldet sich der Winter in dieser Woche vielerorts zurück: In einigen Teilen Deutschlands wird es weiß....weiterlesen »
Update | Düsseldorf · Der Wetterdienst warnt vor heftigen Sturmböen in NRW, die auch Düsseldorf im Laufe des Nachmittags treffen sollen. Erwartet werden Windgeschwindigkeiten von bis zu 110 Kilometern...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Neue Westfälische
Ungewöhnlich warm und stürmisch startet Ostwestfalen-Lippe in die neue Woche. Das Winterwetter macht aber nur kurz Pause. Bielefeld (anwi). Nach dem teils eisigen und glatten Wochenende startet die neue...weiterlesen »
Wesel und Umgebung. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturm- und Orkanböen. Es besteht Gefahr vor herabstürzenden Gegenständen oder umstürzenden Bäumen. Der Deutsche Wetterdienst warnt noch bis zum Abend...weiterlesen »
Es besteht die Gefahr des Auftretens von Windböen (Stufe 1 von 4). Hinweis auf: umherfliegende leichte Gegenstände Handlungsempfehlungen: https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_aktuell/hinweise/51.html...weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor kräftigem Wind. In Nordhessen besteht am Montag die Gefahr von schweren Sturmböen. Frankfurt – Es wird ungemütlich in Nordhessen. Das jedenfalls ist einer aktuellen...weiterlesen »
Das Sturm-Wetter in NRW hält die Menschen in Atem. Es kommt zu Sperrungen, Zugausfällen und Sachschäden. Alle Infos hier im News-Blog. © Mauermann / News 4 Video-Line TV Wie du dich bei einem Unwetter...weiterlesen »
Nach einem milden Wochenstart kühlt es in den kommenden Tagen in Deutschland wieder etwas ab. Für Dienstag sagte Meteorologin Tanja Egerer vom Deutschen Wetterdienst (DWD) nasskaltes Wetter bei Höchstwerten...weiterlesen »
Bochum. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Wetterwarnung für Bochum veröffentlicht. Am Mittwochnachmittag und -abend sind Sturmböen möglich. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Sturmböen am Mittwochnachmittag...weiterlesen »
Wetter Emden/Offenbach - Nach einem Hauch Frühling meldet sich der Winter in dieser Woche vielerorts zurück: In einigen Teilen Deutschlands...weiterlesen »
Dass es heute so warm war, war eher ein Ausrutscher. Schon ab Dienstag wird es wieder kälter, maximal noch 6 Grad. Und es gibt Schauer.weiterlesen »
Offenbach/Essen · Zu Beginn der Woche steigen die Temperaturen in einigen Regionen deutlich. An vielen Orten wird es trotzdem ungemütlich: Der Wetterdienst warnt vor Sturm. Wie es in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
Die erste volle Woche des Jahres 2025 ist angelaufen, die meisten müssen nun wieder die Schulbank drücken oder zurück ins Büro. Vor unseren Fenstern wird währenddessen der graue Januar seinem Namen gerecht....weiterlesen »
Bottrop. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturmböen am Montagnachmittag in Bottrop. Ab Dienstag sollen die Temperaturen wieder fallen. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Sturmböen am Montagnachmittag....weiterlesen »
Zur Wochenmitte besteht entlang einer Luftmassengrenze erneut Glättegefahr durch Schnee und Eisregen. Am Wochenende macht sich dann ein Hoch breit und das Wetter beruhigt sich... Deutschlandwetter (Foto:...weiterlesen »
Dauer-Schneefall, Verkehrschaos und klirrende Kälte: Die Luftmassengrenze (LMG) bringt Extremwetter. Der Winter nimmt nochmal richtig Fahrt auf. Kassel – Am Donnerstag (9. Januar) könnte es heftig krachen:...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de
Nach einem Hauch Frühling meldet sich der Winter in dieser Woche vielerorts zurück: In einigen Teilen Deutschlands wird es weiß. Doch im Westen und an der Küste ist es zunächst stürmisch. Emden/Offenbach...weiterlesen »
Das Wetter in Nordhessen ist zu Wochenbeginn ungemütlich. In Kassel warnt der DWD vor Sturmböen - vor allem in der zweiten Tageshälfte am Montag. Kassel - Die neue Woche beginnt laut dem Deutschen Wetterdienst...weiterlesen »
Während in Düsseldorf der Wildpark wegen möglicher Sturmböen schließt, warnt die Stadt Köln vor einem Aufenthalt im Freien. Wann und wo wird es besonders stürmisch? Aufgrund der Wetterprognose des Deutschen...weiterlesen »
In NRW soll es heute stürmisch werden. (Symbolbild) Copyright: Martin Gerten/dpa Während in Düsseldorf der Wildpark wegen möglicher Sturmböen schließt, warnt die Stadt Köln vor einem Aufenthalt im Freien....weiterlesen »
vor 7 Monaten - planet wissen
Klima Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit? Nicht nur Kinder und Romantiker lieben schneebedeckte Landschaften, sondern auch Skifahrer und andere Wintersportler. Die weißen Flöckchen...weiterlesen »
Nach einem Hauch Frühling meldet sich der Winter in dieser Woche vielerorts zurück: In einigen Teilen Deutschlands wird es weiß. Doch im Westen und an der Küste ist es zunächst... aktualisiert am 6. Januar...weiterlesen »
Emden/Offenbach (dpa) - . Nach einem milden Wochenstart kühlt es in den kommenden Tagen in Deutschland wieder etwas ab. Für Dienstag sagte Meteorologin Tanja Egerer vom Deutschen Wetterdienst (DWD) nasskaltes...weiterlesen »
Nach einem Hauch Frühling meldet sich der Winter vielerorts zurück. In einigen Teilen Deutschlands wird es weiß. Offenbach - Nach einem milden Wochenstart kühlt es in den kommenden Tagen in Deutschland...weiterlesen »
Von Lennart Stock Emden - Ein Sturmtief über der Nordsee bringt stürmisches Wetter. Ab dem Nachmittag soll der Wind deutlich zunehmen, wie aus der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hervorgeht....weiterlesen »
vor 7 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Nach einem Hauch Frühling meldet sich der Winter vielerorts zurück. In einigen Teilen Deutschlands wird es weiß. Nach einem milden Wochenstart kühlt es in den kommenden Tagen in Deutschland wieder etwas...weiterlesen »
Im Norden und Westen stürmt’s zum Wochenstart – dann wird’s knackig kalt. Am Wochenende hat der Januar gezeigt, was er drauf hat: Schnee, Blitzeis und Regen. Zwar ist es jetzt wieder super mild in Deutschland,...weiterlesen »
Das Wetter in NRW wird ungemütlich und nicht nur das! Ein Experte warnt nun vor gefährlichen Sturmböen. HIER erfährst du mehr. © IMAGO/TT Wetter: Vier Jahreszeiten – warum es sie gibt und wie sie entstehen...weiterlesen »
Trier/Bernastel-Kues/Cochem · Die Mosel ist wegen Regen und schmelzendem Schnee schnell angestiegen. In einem Ort bittet die Polizei die Anwohner, ihre Autos vom Ufer wegzufahren. Außerdem ist heute mit...weiterlesen »
Zwar sind die Temperaturen im Süden Hessens mild. Der Wochenbeginn ist aber auch nass und stürmisch - und in höheren Lagen glatt. Frankfurt - Der Start in die neue Woche wird nach Angaben des Deutschen...weiterlesen »
Klima-Volontärin Mülheim. Die Woche startet stürmisch, auch für Mülheim. Der Deutsche Wetterdienst hat für den Montagnachmittag eine Sturmwarnung ausgesprochen. Während das Wochenende primär von Schnee,...weiterlesen »
Nach der Glätte droht die nächste gefährliche Wetterlage. In Niedersachsen sind Orkan und Sturm vorhergesagt, berichtet der Deutsche Wetterdienst. Hannover/Cuxhaven – Noch vor wenigen Stunden dominierten...weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor kräftigem Wind. In Offenbach und Umgebung besteht am Montag die Gefahr von schweren Sturmböen. Offenbach – Es wird ungemütlich in Offenbach und der Region. Das...weiterlesen »
Düsseldorf. Für Montag (6. Januar) hat der Deutsche Wetterdienst eine Warnung vor Sturmböen herausgegeben. Auch Düsseldorf ist betroffen. Alle Infos. Für Nordrhein-Westfalen gilt ab Montagmittag (6. Januar)...weiterlesen »
Schnefall und Glatteis waren gestern, heute taut Deutschland wieder auf, bis zu 14 Grad sind drin. Doch dürften die Frühlingsgefühle nicht von Dauer sein. Ab Dienstag bereits muss sich Deutschland wieder...weiterlesen »
Nach den Schneefällen schmilzt der Schnee bereits wieder. Das steigert die Hochwassergefahr in vielen Regionen Deutschlands. Frankfurt – Das Jahr 2025 begann in vielen Teilen Deutschlands mit stürmischem...weiterlesen »
Vor allem der Westen darf sich ab Mittwoch über Schnee freuen. Copyright: Thomas Warnack/dpa Nach einem Hauch Frühling meldet sich der Winter vielerorts zurück. In einigen Teilen Deutschlands wird es weiß....weiterlesen »
Wetteraussichten Offenbach - Nach einem Hauch Frühling meldet sich der Winter vielerorts zurück. In einigen Teilen Deutschlands wird es...weiterlesen »
Aufgrund der Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) warnt die Stadt Köln von Mittag bis Abend vor dem Aufenthalt im Freien. Zudem ist der Düsseldorfer Wildpark ab 13.00 Uhr aus Sicherheitsgründen...weiterlesen »
Zum Wochenstart spielt das Wetter verrückt: Ein Sturmtief über der Nordsee lenkt von Südwesten vorübergehend sehr milde Luft nach Bayern . Bereits in der Nacht zum Dienstag greift von Nordwesten die dazugehörige...weiterlesen »
vor 7 Monaten - osthessen-news.de
06.01.25 - Beinahe hätte man meinen können, der Winter fände ein Ende - doch weit gefehlt. Zwar ist es aktuell unverhältnismäßig warm, doch gegen das Wochenende hin kühlt es wieder kräftig ab. Dann ist...weiterlesen »
Von Lukas Fortkord Cochem - Anhaltender starker Regen und Schneeschmelze durch mildere Temperaturen haben die Mosel in Rheinland-Pfalz an einigen Stellen über die Ufer treten lassen. Zur Wochenmitte wird...weiterlesen »
Köln - Nachdem der Deutsche Wetterdienst (DWD) bereits am Sonntag eine Wetterwarnung für Teile Nordrhein-Westfalens herausgegeben hat, folgte am Montagmorgen gleich die nächste Warnung - diesmal allerdings...weiterlesen »
vor 7 Monaten - DER FARANG
Cochem: Anhaltender starker Regen und Schneeschmelze durch mildere Temperaturen haben die Mosel an einigen Stellen über die Ufer treten lassen. Der Pegel-Höchststand in Cochem werde etwa in der Nacht zum...weiterlesen »
Sturmtief Bernd bringt gefährliche Böen bis 120 km/h nach Deutschland. Vor allem im Westen drohen Schäden und Wetter-Behinderungen. Frankfurt – Sturmwarnung nach dem Eis-Wochenende in Deutschland . Am...weiterlesen »
Schneeschmelze und Regenwetter lassen in vielen Regionen die Pegel der Flüsse ansteigen. In mehreren Regionen wird deshalb vor Hochwasser gewarnt. München – Das Jahr 2025 fing in vielen Regionen Deutschlands...weiterlesen »
Bonn/Region · Es wird ungemütlich in Bonn und der Region: Es gilt am Montag eine offizielle Warnung vor Sturmböen. Die Stadt Köln warnt sogar vor dem Aufenthalt im Freien. Aufgrund der Wetterprognose des...weiterlesen »
Der Wetterdienst warnt vor Böen in der Region Osnabrück am Montag, derweil steigen durch den Regen die Pegelstände an Hase und Düte. Das neue Jahr startete mit grauem Wetter und Regen in und um Osnabrück...weiterlesen »
Auf den Gipfeln wehen orkanartige Böen, Regen und Schnee wechseln sich ab. Der Deutsche Wetterdienst sagt eine wechselhafte und windige Woche in Baden-Württemberg voraus. Orkanartige Böen wehen durch den...weiterlesen »
Während in Düsseldorf der Wildpark wegen möglicher Sturmböen schließt, warnt die Stadt Köln vor einem Aufenthalt im Freien. Wann und wo wird es in NRW besonders stürmisch? Aufgrund der aktuellen Wetterprognose...weiterlesen »
Für den Montagmorgen lagen in München zunächst zwei Wetter-Warnungen des DWD vor. Ungemütlicher wird es dagegen im Süden, wie der DWD berichtet. München - Das neue Jahr begann in Bayern winterlich. Schneefall,...weiterlesen »
Die neue Woche hält in Baden-Württemberg so einiges bereit: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor orkanartigen Böen, mal schneit es, dann regnet es, erst gibt es Tauwetter, dann wieder Glätte-Gefahr. In...weiterlesen »
Mild, aber ansonsten ungemütlich startet die neue Woche im Saarland . Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet Temperaturen von 9 bis 14 Grad. Dazu allerdings auch einige Wolken und zeitweise Regen. Ab...weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt derzeit vor orkanartigen Böen in NRW. Die Stadt Düsseldorf zieht daher erste Konsequenzen. Düsseldorfer aufgepasst: Aufgrund einer Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes...weiterlesen »
Wegen des Wetters in NRW sollte man richtig vorsichtig sein, denn es wird glatt. Das ist jedoch nicht die einzige Überraschung im Januar. © IMAGO/Rolf Poss Achtung Glatteis! So gehst du, ohne auszurutschen...weiterlesen »
Nach einem Hauch Frühling meldet sich der Winter vielerorts zurück. In einigen Teilen Deutschlands wird es weiß. 6. Januar 2025 – 11:45 Uhr Kommentare dpa Offenbach (dpa) - . Nach einem milden Wochenstart...weiterlesen »
Offenbach (dpa) - . Nach einem milden Wochenstart kühlt es in den kommenden Tagen in Deutschland wieder etwas ab. Für Dienstag sagte Meteorologin Tanja Egerer vom Deutschen Wetterdienst (DWD) nasskaltes...weiterlesen »
Zum Wochenstart könnte es in Recklinghausen stürmisch werden. Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen veröffentlicht. Auf Glätte und zumindest zeitweise Schneefall am Wochenende...weiterlesen »
Hier finden Sie alle Unwetterwarnungen und täglichen Wetterdaten für Aachen, Heinsberg und Düren. Außerdem: die Live-Pegelstände der Flüsse und den Regenradar für die Region. Einfach im Browser bookmarken...weiterlesen »
Die Woche beginnt stürmisch und mild. Im weiteren Verlauf regnet es immer wieder und es wird etwas kälter. In der neuen Woche müssen sich die Menschen in Nordrhein-Westfalen (NRW) auf wechselhaftes Wetter...weiterlesen »
Anhaltender starker Regen und Schneeschmelze durch mildere Temperaturen haben die Mosel an einigen Stellen über die Ufer treten lassen. Der Pegel-Höchststand in Cochem werde etwa in der Nacht zum Dienstag erwartet, hieß es von derweiterlesen »
Während in Düsseldorf der Wildpark wegen möglicher Sturmböen schließt, warnt die Stadt Köln vor einem Aufenthalt im Freien. Wann und wo wird es besonders stürmisch? Verfasst von: dpa Aufgrund der Wetterprognose...weiterlesen »
In NRW soll es heute stürmisch werden. (Symbolbild) Quelle: Martin Gerten/dpa Während in Düsseldorf der Wildpark wegen möglicher Sturmböen schließt, warnt die Stadt Köln vor einem Aufenthalt im Freien....weiterlesen »
Heute Vormittag Auflockerungen, meist niederschlagsfrei. Im Nachmittagsverlauf in Südthüringen wieder stark bewölkt und einzelne Schauer... Wetterbild (Foto: agl) Temperaturanstieg auf sehr milde 9 bis...weiterlesen »
In der neuen Woche müssen sich die Menschen in Nordrhein-Westfalen (NRW) auf wechselhaftes Wetter mit Regen und Wind einstellen. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, gibt es ab dem Nachmittag...weiterlesen »
Nach einem Hauch Frühling meldet sich der Winter vielerorts zurück. In einigen Teilen Deutschlands wird es weiß. Verfasst von: dpa Nach einem milden Wochenstart kühlt es in den kommenden Tagen in Deutschland...weiterlesen »
vor 7 Monaten - report-k.de
Köln | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Sturm in Köln. Dieser könne ab dem heutigen Montagmittag, 6. Januar 2025, auftreten. Offen ist derzeit noch ob die Stadt Köln öffentliche Grünflächen sperren...weiterlesen »
Siegerland. Es taut und regnet weiter, Flüsse schwellen an - das Wetter in Siegen-Wittgenstein ist ziemlich ungemütlich. Und das bleibt es auch, es gibt diverse Warnungen. Der Schnee vom Wochenende ist...weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen im Ostvest veröffentlicht. Besondere Vorsicht ist geboten. Für den gesamten Tag (6.1.) hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) eine Warnung...weiterlesen »
Cochem · In Cochem tritt die Mosel nach Schnee und Regen über die Ufer. Zur Wochenmitte könnten die Pegelstände erneut steigen. Anhaltender starker Regen und Schneeschmelze durch mildere Temperaturen haben...weiterlesen »
In Cochem tritt die Mosel nach Schnee und Regen über die Ufer. Zur Wochenmitte könnten die Pegelstände erneut steigen. 6. Januar 2025 – 08:44 Uhr Kommentare dpa Cochem (dpa) - . Anhaltender starker Regen...weiterlesen »
Cochem (dpa) - . Anhaltender starker Regen und Schneeschmelze durch mildere Temperaturen haben die Mosel an einigen Stellen über die Ufer treten lassen. Der Pegel-Höchststand in Cochem werde etwa in der...weiterlesen »
Hochsauerlandkreis/Winterberg. Der Winter kehrt mit Schnee zurück. Bis in die Täler. Rund um Winterberg gibt es viel Neuschnee. Und dann wird es mit bis zu -10 Grad bitterkalt. Mit immer wieder wechselnden...weiterlesen »
In Südniedersachsen warnt der Deutsche Wetterdienst vor Sturm (Symbolbild). Quelle: Martin Gerten/dpa Am Montagnachmittag und -abend soll es in der Region Göttingen und auch im Eichsfeld ungemütlich werden....weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen steht zum Start der neuen Woche unbeständiges Wetter mit teils stürmischem Aussichten bevor. Die Bewohner des Bundeslandes müssen sich auf Regen, Wind und deutlich sinkende Temperaturen...weiterlesen »
Es wird windig in Lünen, Werne und Selm: Der Deutsche Wetterdienst warnt am Montag (6. Januar) sogar vor einem Sturm. Der kann gefährlich werden. Nach dem kurzen Schneevergnügen in Lünen , Werne und Selm...weiterlesen »
COCHEM. Anhaltender starker Regen und Schneeschmelze durch mildere Temperaturen haben die Mosel an einigen Stellen über die Ufer treten lassen. Der Pegel-Höchststand in Cochem werde etwa in der Nacht zum...weiterlesen »