vor 7 Monaten - Leipziger Volkszeitung
Die Menschen in Sachsen können sich am Mittwochvormittag zunächst auf einen freundlichen Sonne-Wolken-Mix freuen. Quelle: Robert Michael/dpa Nach einem vergleichsweise milden Wochenstart sinken die Temperaturen...weiterlesen »
Leipziger Volkszeitung
Kölner Stadt-Anzeiger
Merkur
Süddeutsche
tz
HNA
kreiszeitung.de
Saarbrücker Zeitung
Kölnische Rundschau
vor 7 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Schneeschauer könnten vor allem Donnerstagmorgen in NRW für glatte Straßen sorgen. (Archivbild) Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa Schnee und Glätte könnten ab Mittwochabend die Straßen in NRW gefährlich...weiterlesen »
Ein Sturmtief treibt das Wasser gegen die schleswig-holsteinische Nordseeküste. Copyright: Bodo Marks/dpa Bäume auf Straßen und Gleisen, ausgefallene Fähren: Ein Sturmtief wirbelt im Norden Deutschlands...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Merkur
Am Donnerstag (9. Januar) kommt der Winter mit voller Wucht zurück. Schneemassen, Sturmböen und Glatteis setzen weite Teile Deutschland unter Druck. Kassel – „Die Schneewalze rollt an!“, prognostiziert...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Süddeutsche
Die Temperaturen steigen, dennoch kann es auf den Straßen vorwiegend nachts weiterhin glatt sein. Hinzu kommt starker Wind. Trotz einer Warmfront müssen sich die Menschen in Bayern weiterhin auf Glatteis...weiterlesen »
vor 7 Monaten - tz
vor 7 Monaten - HNA
vor 7 Monaten - kreiszeitung.de
Schnee und Regen sorgen in den kommenden Tagen für Glatteis auf den Straßen Hessens. Im Süden wird es teils windig. Offenbach/Main - Die Menschen in Hessen müssen sich weiterhin auf Glatteis einstellen....weiterlesen »
vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung
In Rheinland-Pfalz und dem Saarland kommt es in den nächsten Tagen zu Schneefällen und Glätte auf den Straßen. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, weiten sich am Mittwoch von Süden her Schneefälle...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau
Bäume auf Straßen und Gleisen, ausgefallene Fähren: Ein Sturmtief wirbelt im Norden Deutschlands so einiges durcheinander. Auch Menschen werden verletzt. Das Sturmtief „Bernd“ hat im Norden Deutschlands...weiterlesen »
Schnee und Glätte könnten ab Mittwochabend die Straßen in NRW gefährlich machen. Besonders betroffen ist der Berufsverkehr am Donnerstagmorgen. Doch noch sind die Wettermodelle nicht eindeutig. Eine Warmfront...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Aachener Zeitung
Autofahrer aufgepasst: Nordrhein-Westfalen steht in den nächsten Tagen teils starker Schneefall bevor. Auf den Straßen soll es glatt werden. Die Menschen in Nordrhein-Westfalen müssen sich in den kommenden...weiterlesen »
Autofahrer in Nordrhein-Westfalen müssen sich in den nächsten Tagen auf teils kräftige Schneefälle einstellen. Copyright: Christian Charisius/dpa Autofahrer aufgepasst: Nordrhein-Westfalen steht in den...weiterlesen »
Trotz einer Warmfront müssen sich die Bayern auf Glatteis einstellen. Orkanböen auf der Zugspitze und Schneefall in niedrigen Lagen sind möglich. München - Eine Warmfront zieht über Bayern . Tagsüber liegen...weiterlesen »
vor 7 Monaten - DONAU KURIER
Eine Warmfront zieht über Bayern. Tagsüber liegen die Temperaturen zwar meist über null Grad, Glättegefahr besteht bei Schnee und gefrierendem Regen aber trotzdem. Trotz einer Warmfront müssen sich die...weiterlesen »
Neben Regenschauern wird es laut DWD am zu kräftigen Schneefall kommen. Copyright: dpa Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt bewölkt. Regen und Schnee ist am Mittwoch erst am Abend zu erwarten. Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
Die Pegelstände steigen: An der Nordseeküste und der Hamburger Elbe wird eine Sturmflut erwartet. Größere Schäden sind jedoch erst bei höheren Wasserständen zu befürchten. Cuxhaven/Hamburg – Das Bundesamt...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Wiesbadener Kurier
Schnee und Regen sorgen in den kommenden Tagen für Glatteis auf den Straßen Hessens. Im Süden wird es teils windig. 8. Januar 2025 – 08:55 Uhr Kommentare dpa Offenbach/Main (dpa/lhe) - . Die Menschen in...weiterlesen »
vor 7 Monaten - mittelhessen
Offenbach/Main (dpa/lhe) - . Die Menschen in Hessen müssen sich weiterhin auf Glatteis einstellen. Die Meteorologen des Deutschen Wetterdiensts (DWD) in Offenbach am Main kündigten teils kräftige Schneefälle...weiterlesen »
vor 7 Monaten - DERWESTEN
Ab Mittwoch (8. Dezember) könnte es zu Schneefall kommen. Ein Experte befürchtet auch Verkehrseinschränkungen mit Blick auf das Wetter in NRW. © IMAGO/Panama Pictures Wie du dich bei einem Unwetter richtig...weiterlesen »
Am Mittwoch und Donnerstag gilt es, besonders vorsichtig im Straßenverkehr zu sein: Es werden Schnee und Glätte erwartet. 8. Januar 2025 – 08:43 Uhr Kommentare dpa Offenbach (dpa/lrs) - . In Rheinland-Pfalz...weiterlesen »
Offenbach (dpa/lrs) - . In Rheinland-Pfalz und dem Saarland kommt es in den nächsten Tagen zu Schneefällen und Glätte auf den Straßen. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, weiten sich am Mittwoch...weiterlesen »
vor 7 Monaten - TAG24
Potsdam - Regen, Schnee und Graupelschauer - das Wetter in Berlin und Brandenburg wird feucht und zeitweise eisig. Der heutige Mittwoch startet wolkig bis stark bewölkt mit kurzen Schneeschauern, wie der...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Volksfreund
Offenbach · Am Mittwoch und Donnerstag gilt es, besonders vorsichtig im Straßenverkehr zu sein: Es werden Schnee und Glätte erwartet. In Rheinland-Pfalz und dem Saarland kommt es in den nächsten Tagen...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Berliner Morgenpost
Berlin. Ab Donnerstag sorgt Schneefall und Glätte für winterliches Wetter in Berlin und Umgebung. Autofahrer sollten besonders aufpassen. Berlinerinnen und Berliner dürfen sich freuen: Der Winter kehrt...weiterlesen »
vor 7 Monaten - nordbayern
Wetter München - Eine Warmfront zieht über Bayern. Tagsüber liegen die Temperaturen zwar meist über null Grad, Glättegefahr besteht bei...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Westdeutsche Zeitung
Die Menschen in Nordrhein-Westfalen müssen sich in den kommenden Tagen auf starken Schneefall einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet von Mittwochabend bis Donnerstag in Gebirgslagen zehn...weiterlesen »
vor 7 Monaten - infranken
Eine Warmfront sorgt in Franken für milde Temperaturen und Regen. Ab Donnerstagabend wird das Wetter durch eine Kaltfront mit stürmischen Böen geprägt, die Temperaturen fallen schnell ab. Am späten Mittwochabend...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Westfälische Nachrichten
vor 7 Monaten - tonightnews
Nordrhein-Westfalen steht in den kommenden Tagen kräftiger Schneefall und Glätte, welche vielerorts für schwierige Straßenverhältnisse sorgen könnten, bevor. Die aktuelle Prognose. Die Menschen in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Der Mittwoch bringt wechselhaftes Wetter nach Berlin und Brandenburg. Am Vormittag sind noch kurze Schneeschauer möglich, ab Mittag zeigt sich zeitweise die Sonne, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD)...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Augsburger Allgemeine
Mittwoch, 8. Januar, 6.55 Uhr: Zur Mitte der Arbeitswoche bleibt der Freistaat komplett von Wolken überdeckt. Dazu kann es laut Deutschem Wetterdienst Schneefall geben, im Süden Bayerns ist Regen wahrscheinlicher....weiterlesen »
vor 7 Monaten - lokalo.de
OFFENBACH. In Rheinland-Pfalz und dem Saarland kommt es in den nächsten Tagen zu Schneefällen und Glätte auf den Straßen. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilte, weiten sich am Mittwoch von Süden...weiterlesen »
Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt bewölkt. Regen und Schnee ist am Mittwoch erst am Abend zu erwarten. Nordrhein-Westfalen steht erneut vor einer wechselhaften Wetterlage. Am Morgen kann es vor...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten
In den Wintermonaten gehören Sturmfluten in Norddeutschland zum Alltag. Quelle: Jonas Walzberg/dpa An der Nordseeküste und an der Elbe steigt das Wasser. Teils könnte am Morgen die Sturmflutmarke erreicht...weiterlesen »
vor 7 Monaten - op-online.de
vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 7 Monaten - MANNHEIM24
vor 7 Monaten - Kurierverlag.de
Von Rabea Gruber Hamburg - Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) warnt vor einer Sturmflut an der Nordseeküste und an der Hamburger Elbe. Am Morgen werde an mehreren Pegeln der Elbe in...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Berliner Kurier
Das Wetter spielt in Deutschland derzeit sein eigenes Drama – und wir sind mittendrin! Eine Luftmassengrenze sorgt für reichlich Gesprächsstoff – und vielleicht auch für so manchen kalten Fuß. Dieses faszinierende...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Hambuger Abendblatt
Hamburg. Das steigende Wasser hat auch Auswirkungen auf den Fährverkehr. Wann der Pegel in Hamburg den Höchststand erreicht.weiterlesen »
vor 7 Monaten - OP-marburg
In den kommenden Tagen droht Glätte auf Hessens Straßen. (Symbolbild) Quelle: Sven Hoppe/dpa Schnee und Regen sorgen in den kommenden Tagen für Glatteis auf den Straßen Hessens. Im Süden wird es teils...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Onetz
Trotz einer Warmfront müssen sich die Menschen in Bayern weiterhin auf Glatteis einstellen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) erwartet tagsüber zwar Temperaturen über null Grad, warnt aber vor gefrierendem...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Hamburger Morgenpost
An der Nordseeküste und an der Elbe steigt das Wasser. Teils könnte am Morgen die Sturmflutmarke erreicht werden. Das hat auch Auswirkungen auf den Fährverkehr. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Wormser Zeitung
vor 7 Monaten - Dorstener Zeitung
Autofahrer aufgepasst: Nordrhein-Westfalen steht in den nächsten Tagen teils starker Schneefall bevor. Auf den Straßen soll es glatt werden. Verfasst von: dpa Die Menschen in Nordrhein-Westfalen müssen...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
Autofahrer in Nordrhein-Westfalen müssen sich in den nächsten Tagen auf teils kräftige Schneefälle einstellen. Quelle: Christian Charisius/dpa Autofahrer aufgepasst: Nordrhein-Westfalen steht in den nächsten...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Dülmener Zeitung
vor 7 Monaten - LZ.de
vor 7 Monaten - buten un binnen
Am Mittwochmorgen könnten die Pegel 1 bis 1,5 Meter über dem mittleren Hochwasser liegen. Gleichzeitig rechnet der Wetterdienst mit Sturmböen – und es kündigt sich neuer Schnee an. Das Bundesamt für Seeschifffahrt...weiterlesen »
vor 7 Monaten - news38.de
Kaum ist Weihnachten Geschichte, schwenkt das Wetter in Niedersachsen um. Während Schnee und Schneeregen die Wetterlage dominieren, baut sich im Hintergrund schon eine neue Wetterlage auf. Was das für...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Thueringen24
Das Wetter in Thüringen sorgt mal wieder für chaotische Zustände. Worauf wir uns einstellen müssen, erklärt Meteorologe Dominik Jung. © IMAGO/MiS Die heftigsten Wetterlagen in Thüringen seit 1990 Dauerregen,...weiterlesen »
Beim Blick auf das Wetter in NRW muss sogar der Experte schlucken! Auf den Sturm folgt eine Winter-Welle mit Schnee und Verkehrschaos. © IMAGO/Maximilian Koch "Wir sind das Ruhrgebiet" - 5 Gründe, warum...weiterlesen »
Nach Höchsttemperaturen von nahezu 18 Grad und Sturmböen kehrt der Winter mit Wucht zurück. Der Wetterfachmann Dominik Jung prognostiziert ein Schneechaos. Frankfurt – Nachdem am Dreikönigstag (6. Januar)...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Neue Presse
Die steigenden Pegel in Hannover lassen die Flüsse anschwellen. Große Überschwemmungen wie 2023 bleiben allerdings bislang aus. Quelle: Elena Otto Wegen des anhaltenden Regens, der in die Leine drängt,...weiterlesen »
An der Nordseeküste und an der Elbe steigt das Wasser. Teils könnte am Morgen die Sturmflutmarke erreicht werden. Das hat auch Auswirkungen auf den Fährverkehr. Hamburg - Das Bundesamt für Seeschifffahrt...weiterlesen »
Eine Luftmassengrenze könnte das Wetter in Thüringen ziemlich durcheinanderwirbeln. Es wird viel Niederschlag erwartet – kommt er als Schnee herunter? © "wetter.net" / Screenshot: Thüringen24 Die heftigsten...weiterlesen »
Schnee und Glätte könnten am Mittwoch und Donnerstag über Teile Deutschlands hineinbrechen. (Symbolfoto) Quelle: Rene Traut Am Mittwoch und Donnerstag könnte es in Teilen Deutschlands schneien. Tief „Charly“...weiterlesen »
vor 7 Monaten - moin.de
Krasse Szenen am Strand von Norderney! Wer das aushält, muss echt starke Nerven haben. © IMAGO / Priller&Maug Norderney: Urlaub, Fähre, Strand - alles was du für den Insel-Urlaub wissen musst Die Norderney...weiterlesen »
Ein Sturmtief mit Orkanböen zieht über NRW. Zahlreiche Bäume stürzen um und fallen auf Oberleitungen. Bahnstrecken und eine Autobahn werden zeitweise gesperrt. Ein Sturmtief mit heftigen Windböen hat in...weiterlesen »
Nach Spitzenwerten von fast 18 Grad und Orkanböen schlägt der Winter erneut heftig zu. Wetterexperte Dominik Jung warnt vor einem Schneechaos. Frankfurt – Nachdem am Dreikönigstag (6. Januar) im Südwesten...weiterlesen »
Update | Trier/Bernkastel-Kues/Cochem · Auch am Dienstag muss in der Region mit WIndböen gerechnet werden. Dazu ist der Pegel der Mosel schnell angestiegen. In einem Ort bat die Polizei Anwohner, ihre...weiterlesen »
Die nächste Unwetterwarnung an der Nordsee! Urlauber sollten jetzt besonders aufmerksam sein und die Wetterlage genau im Auge behalten. © IMAGO / localpic Das Wattenmeer: Ein einzigartiger Lebensraum in...weiterlesen »
vor 7 Monaten - RTL
Das Sturmtief «Bernd» hat im Norden Deutschlands für Verletzte und Schäden gesorgt. Bäume fielen auf Autos, Häuser, Straßen und Gleise. Mindestens drei Menschen wurden verletzt, wie die Polizeistellen...weiterlesen »
Die Luft kühlt sich weiter ab. Mit Schnee, Schneeregen und Graupel könnte es in den kommenden Tagen auf den Straßen glatt werden.weiterlesen »
vor 7 Monaten - Rems-Zeitung
vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 7 Monaten - n-tv
30 Grad Temperatur-Unterschied - innerhalb kurzer Zeit: Und auch die kommenden Tage werden beim Wetter aufregend. Über Deutschland schiebt sich eine Luftmassengrenze. Das bedeutet Schnee und Glätte - allerdings...weiterlesen »
Gewaltige Schneemassen rauschen offenbar heran und sollen am Mittwoch (8. Januar) niedergehen. Meteorologe Dominik Jung rät, zur Sicherheit das Haus nicht zu verlassen. München – Diplom-Meteorologe Dominik...weiterlesen »
Der Winter kommt zurück: In Nordrhein-Westfalen ist vor allem ab Donnerstag wieder mit Schnee und Glätte zu rechnen. Ab Mittwoch wird es zunächst regnerisch. Nachdem ein Sturmtief Nordrhein-Westfalen in...weiterlesen »
vor 7 Monaten - General-Anzeiger
Bonn/Region · Es ist kalt, windig und ungemütlich in Bonn und der Region. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Glätte. Auch Schnee ist möglich. Derweil steigt der Rheinpegel. Das winterliche Wetter ist...weiterlesen »
Bäume stürzen auf Straßen, im Bahnverkehr kam es zu Beeinträchtigungen: Das Sturmtief "Bernd" hielt Feuerwehren und Polizei in Bremen und Niedersachsen auf Trab. In Bremen rückte die Feuerwehr am Montag...weiterlesen »
vor 7 Monaten - upday.com
Das Sturmtief «Bernd» hat im Norden Deutschlands für Verletzte, Schäden und überspülte Fähranleger gesorgt. Bäume fielen auf Autos, Häuser, Straßen und Gleise. Mindestens drei Menschen wurden verletzt,...weiterlesen »
vor 7 Monaten - kyffhaeuser-nachrichten.de
Zunächst stehen turbulente Tage mit Schnee und Glätte an. Ab dem Wochenende übernimmt ein Hoch mit ruhigem Wetter... Deutschlandwetter (Foto: Wetteronline) Am Mittwoch baut sich eine Luftmassengrenze zwischen...weiterlesen »
vor 7 Monaten - WAZ
Head of SEO Essen. Fällt in den kommenden Tag in NRW erneut Schnee? Wie weit fallen die Temperaturen unter den Gefrierpunkt? Die aktuellen Wettervorhersagen. Schnee: Am vergangenen Wochenende sind Menschen...weiterlesen »
vor 7 Monaten - nrz.de
Eine Luftmassengrenze könnte für Wetterchaos in Deutschland sorgen. Im Süden mild, im Norden kalt – und an der Grenze, in NRW, wird viel Schnee erwartet. Ein Meteorologe klärt auf. Hamm - Die höchste Temperatur,...weiterlesen »
vor 7 Monaten - T-online
Sturm "Bernd" peitscht über Niedersachsen und Bremen hinweg und hinterlässt zahlreiche Verwüstungen. Ein Mann schwebt in Lebensgefahr. Das Sturmtief "Bernd" hat am Montagabend und in der Nacht in weiten...weiterlesen »
Bäume auf Straßen und Gleisen, ausgefallene Fähren: Ein Sturmtief wirbelt im Norden Deutschlands so einiges durcheinander. Auch Menschen werden verletzt. Das Sturmtief "Bernd" hat im Norden Deutschlands...weiterlesen »
Das Sturmtief „Bernd“ hat im Norden Deutschlands für Verletzte, Schäden und überspülte Fähranleger gesorgt. Bäume fielen auf Autos, Häuser, Straßen und Gleise. Mindestens drei Menschen wurden verletzt,...weiterlesen »
Blick auf das Hochwasser in der Mosel in Cochem am Montag. Copyright: dpa Der Pegel der Mosel soll noch einmal steigen – das hat auch Auswirkungen auf den Rhein in Bonn. Die Hochwasser-Gefahr im Rhein...weiterlesen »
vor 7 Monaten - NOZ.de
Nach dem Sturm am Montag warnt der Deutsche Wetterdienst auch am Dienstag vor starkem Wind und Regenschauern in der Region Osnabrück sowie in umliegenden Kreisen. Für den Pegelstand der Hase gibt es eine...weiterlesen »
Schneemassen, Eisregen und Frost bis zu minus 20 Grad könnten ab Mittwoch für Ausnahmezustand in Deutschland sorgen. Wetterexperte Dominik Jung schlägt Alarm. Kassel – Ein massives Winterwetter-Phänomen...weiterlesen »
Nach einer stürmischen Nacht bleibt das Wetter in Nordrhein-Westfalen unbeständig. Die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) erwarten im Tagesverlauf wechselnd bis stark bewölktes Wetter und...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de
Bäume auf Straßen und Gleisen, ausgefallene Fähren: Ein Sturmtief wirbelt im Norden Deutschlands so einiges durcheinander. Auch Menschen werden verletzt. Hamburg /Hannover - Das Sturmtief "Bernd" hat im...weiterlesen »
Hamburg/Hannover (dpa) - . Das Sturmtief „Bernd“ hat im Norden Deutschlands für Verletzte, Schäden und überspülte Fähranleger gesorgt. Bäume fielen auf Autos, Häuser, Straßen und Gleise. Mindestens drei...weiterlesen »
Nach einer kurzen Pause kehrt der Winter mit aller Macht zurück! Von Mittwoch bis Donnerstag wird Deutschland von einem heftigen Winter-Unwetter überzogen. Dabei drohen bis zu 30 Zentimeter Schnee und...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Neue Westfälische
Bäume auf Straßen und Gleisen, ausgefallene Fähren: Ein Sturmtief wirbelt im Norden Deutschlands so einiges durcheinander. Auch Menschen werden verletzt. aktualisiert am 7. Januar 2025 – 13:50 Uhr Kommentare...weiterlesen »
Hamburg - Am Dienstag gab es eine leichte Sturmflut im Norden. In Hamburg stieg das Wasser der Elbe gegen 9 Uhr auf knapp über die Sturmflutmarke von 1,5 Meter über dem normalen Hochwasser. Der Fischmarkt...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Westfälische Rundschau
Essen. Fällt in den kommenden Tag in NRW erneut Schnee? Wie weit fallen die Temperaturen unter den Gefrierpunkt? Die aktuellen Wettervorhersagen. Schnee: Am vergangenen Wochenende sind Menschen an einigen...weiterlesen »
Köln - Nach dem Sturm ist vor dem nächsten Wintereinbruch: Mehrere Wettermodelle gehen ab dem morgigen Mittwoch von einer neuen Schnee- und Glatteisfront aus, die das Rheinland erreichen wird. Selbst in...weiterlesen »
Das Wetter in Hessen bleibt wechselhaft und launisch. Neben Regen und Wind droht in einigen Regionen auch Glatteisgefahr. Offenbach – Hessen wird nach einem stürmischen Montag weiterhin von unbeständigem...weiterlesen »
Innerhalb kurzer Zeit waren die Gefahrenstellen beseitigt. Am schwerwiegendsten war ein Vorfall am Bahnhof in St. Ingbert: Ein Baum stürzte gegen Mittag auf einen fahrenden Pkw. Die Fahrzeugführerin wurde...weiterlesen »
Das Wetter in Niedersachsen beschert uns zu Beginn des Jahres einige Überraschungen. Auch in den kommenden Tagen soll das Wetter ziemlich wechselhaft weitergehen. Wie das Wetter in Niedersachsen im Januar...weiterlesen »
Umgestürzte Bäume, beschädigte Dächer, Sturmflut und Verkehrsbehinderungen. Ein Sturm tobt sich in der Nacht über dem Norden aus. In den kommenden Tagen wird es langsam ruhiger. Dagebüll/Hamburg - Ein...weiterlesen »
Die Pegelstände an Mosel, Saar und Sauer sollen ab Mittwochmittag erneut steigen. Grund hierfür sind die vorhergesagten Niederschläge, wie die Hochwasser-Vorhersagezentrale des Landesamtes für Umwelt Rheinland-Pfalz...weiterlesen »
Das Wetter in Hessen bleibt unbeständig. Gerade in höheren Lagen kann es Schnee und Eis geben. Doch der DWD hat weitere Wetterwarnungen im Gepäck. Nordhessen – Nach einer stürmischen Nacht bleibt Hessens...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Leipziger Zeitung
Zur Wochenmitte besteht entlang einer Luftmassengrenze erneut Glättegefahr durch Schnee und Eisregen. Nässe und Wind machen das Wetter zusätzlich ungemütlich. Im ganzen Land setzt sich winterliche Luft...weiterlesen »
Ab Donnerstag (9. Januar) droht extremes Wetter. Diplom-Meteorologe Dominik Jung erklärt, warum es in vielen Regionen Deutschlands Schneechaos gibt. Frankfurt – Derzeit fegt ein Sturm über viele Regionen...weiterlesen »
Umgestürzte Bäume, eine verwehte Haltestelle: Das Sturmtief "Bernd" führt in Teilen Deutschland zu chaotischen Szenen. Einige Menschen werden verletzt. Auch Bahnstrecken müssen gesperrt werden, Fährverbindungen...weiterlesen »
In Hamburg wütete ein heftiger Sturm. Dieser sorgte für zahlreiche Schäden sowie Verkehrsprobleme. Polizei und Feuerwehr mussten mehrfach ausrücken. Umgestürzte Bäume, beschädigte Dächer, Sturmflut und...weiterlesen »
vor 7 Monaten - RP Online
Düsseldorf · Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt unbeständig. Regen und Schnee sorgen auch im Flachland für glatte Straßen. Nach einer stürmischen Nacht bleibt das Wetter in Nordrhein-Westfalen unbeständig....weiterlesen »
Nach dem Sturm folgt die Kältewelle in Niedersachsen. Neben Regen und Neuschnee soll es besonders kalt werden, sagen die Wetter-Experten. Bremen/Hannover – Sturm, Schnee, Gewitter, dann ein heftiger Temperaturanstieg...weiterlesen »
Tagsüber herrschten fast schon frühlingshafte Temperaturen — aber die verkündeten nichts Gutes. Denn "Bernd" , ein Sturmtief, hat den Norden erreicht. In Bremen und Niedersachsen muss mindestens mit Sturmböen...weiterlesen »
Mainz/Trier · Nachdem die Mosel bereits am Montag über die Ufer getreten war, fallen dort nun die Pegelstände. Ab Mittwochmittag ist jedoch erneut mit steigenden Wasserständen an Mosel, Saar und Sauer...weiterlesen »
Nachdem die Mosel bereits am Montag über die Ufer getreten war, fallen dort nun die Pegelstände. Ab Mittwochmittag ist jedoch erneut mit steigenden Wasserständen an Mosel, Saar... 7. Januar 2025 – 11:42...weiterlesen »
Mainz/Trier (dpa/lrs) - . Die Pegelstände an Mosel, Saar und Sauer sollen ab Mittwochmittag erneut steigen. Grund hierfür sind die vorhergesagten Niederschläge, wie die Hochwasser-Vorhersagezentrale des...weiterlesen »
Nach dem Sturm ist vor dem Winter-Einzug, denn der Experte ist sich sicher: Das Wetter in NRW wird turbulent – hier muss man aufpassen. Der Wetter-Gott scheint derzeit fleißig an seinen Fäden zu ziehen...weiterlesen »
Einsatz bei Emmerthal (Kreis Hameln-Pyrmont): Die Feuerwehr beseitigt einen Baum von der L429. Quelle: Feuerwehr Äste und Bäume stürzen auf Straßen, auch im Bahnverkehr kommt es zu Beeinträchtigungen:...weiterlesen »
vor 7 Monaten - KA-INSIDER
Jetzt kommt offenbar eine regelrechte Schneehölle auf Deutschland zu. Der aktuelle Blick auf die Wetterkarten ist besorgniserregend und die Wetterexperten sind extrem beunruhigt. Absolutes Wetter-Chaos...weiterlesen »
Das Sturmtief „Bernd“ hat im Norden und Westen Deutschlands zu mehreren Verletzten sowie zahlreichen Schäden und Problemen im Verkehr geführt. In Niedersachsen wurde ein 60-Jähriger von einem umstürzenden...weiterlesen »
Heute zunächst wechselnd bewölkt und nur einzelne Schauer, später bedeckt und vermehrt Schauer, oberhalb 400 m als Schnee, lokal kurze Gewitter. Höchstwerte zwischen 5 und 8, im Bergland zwischen 0 und...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Nach dem Wintereinbruch fegt ein Sturmtief über Deutschland. Alle Informationen...weiterlesen »
Nach dem Schnee-Gestöber schlägt das Wetter in Deutschland um. Stürme sorgen für Verletzte, legen Zugstrecken und Autobahnen lahm. Und es bleibt windig. München – Am Dreikönigstag (6. Januar) fegte ein...weiterlesen »
Bereits am ersten Januarwochenende galt vielerorts in Franken Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen und Schneeregen. Der unbeständige Winterwetter-Trend setzt sich in den kommenden Tagen fort. Am langen...weiterlesen »
MAINZ/TRIER. Die Pegelstände an Mosel, Saar und Sauer sollen ab Mittwochmittag erneut steigen. Grund hierfür sind die vorhergesagten Niederschläge, wie die Hochwasser-Vorhersagezentrale des Landesamtes...weiterlesen »
Ein Sturmtief treibt das Wasser an die schleswig-holsteinische Westküste. In Dagebüll steht das Wasser fast zwei Meter über Normal. Auch in Hamburg steigt der Pegelstand mächtig an. Eine Sturmflut hat...weiterlesen »
Wind, Schnee und Regen prägen das Wetter in Bayern. Erst am Freitag wird es im Freistaat der Prognose zufolge freundlicher. München - Das Wetter in Bayern bleibt erst einmal windig und nass - erst am Freitag,...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Abendzeitung
Die Menschen in Bayern müssen sich noch bis Donnerstag auf Wind und vereinzelt Schnee und Glätte einstellen. Am Dienstag kann es kurzzeitig bis in die tieferen Lagen teilweise schneien und glatt werden,...weiterlesen »
Nach einem kühlen Wochenstart bleibt das Wetter in Nordrhein-Westfalen weiterhin frostig. Besonders in höheren Lagen ist mit Schneeschauern und vereinzelt auch mit Schneegraupelgewitter zu rechnen, während...weiterlesen »
Update | Bonn/Rhein-Sieg-Kreis · Die Sturmböen in Bonn und der Region haben den Auto- und Bahnverkehr eingeschränkt: Die A560 bei Hennef war bis in die Nacht gesperrt. In Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis...weiterlesen »
vor 7 Monaten - el-aviso.es
Ein Sturmflut in der Nordsee hat den Fährverkehr zu den Nordfriesischen Inseln Deutschlands am Montagmorgen gestört. In Dagebüll, nahe der dänischen Grenze, wurde der Fähranleger überflutet, nachdem das...weiterlesen »
vor 7 Monaten - antenne
07. Januar 2025 – Sturmtief «Bernd» Äste und Bäume stürzen auf Straßen, auch im Bahnverkehr kommt es zu Beeinträchtigungen: Das Sturmtief «Bernd» hat Polizei und Feuerwehr in Niedersachsen auf Trab gehalten....weiterlesen »
Der Sturm hat auch Auswirkungen auf die ICE-Strecke Hamburg-Berlin (Symbolbild). Quelle: Soeren Stache/dpa Das stürmische Wetter bringt neue Komplikationen bei der Bahn. Auf mehreren Strecken gibt es Schäden...weiterlesen »
07. Januar 2025 – Enja Grosse Noch wenige Einschränkungen im Norden Auf mehreren Bahnstrecken in Deutschland sorgte ein Sturmtief für Komplikationen. Reisende soll das am Dienstag kaum noch treffen. Die...weiterlesen »
Ein Sturmtief treibt das Wasser an die schleswig-holsteinische Nordseeküste. Am Morgen kommt es bei Sturmflut zu Ausfällen im Fährverkehr zu den Inseln und Halligen. Eine Sturmflut hat am Morgen die schleswig-holsteinische...weiterlesen »
Neben Regenschauern kann es laut DWD auch zu Gewittern und Schneefall kommen. Copyright: dpa Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt unbeständig. Regen und Schnee sorgen auch im Flachland für glatte Straßen....weiterlesen »
Nach mehreren Sturmschäden sind die Aufräumarbeiten auf Bahnstrecken im Norden und Westen Deutschlands weitgehend abgeschlossen. Der Zugverkehr laufe nun wieder größtenteils normal, sagte ein Sprecher...weiterlesen »
Neben Regenschauern kann es laut DWD auch zu Gewittern kommen. Copyright: dpa Die neue Woche bringt NRW deutlich mildere Temperaturen. Doch schon am Montagnachmittag wird es ungemütlicher. Nach einem vielerorts...weiterlesen »
Wetter München - Das Wetter in Bayern bleibt erst einmal windig und nass - erst am Freitag soll es freundlicher werden. Die Menschen in...weiterlesen »
Das Wetter in Bayern bleibt erst einmal windig und nass - erst am Freitag soll es freundlicher werden. Die Menschen in Bayern müssen sich noch bis Donnerstag auf Wind und vereinzelt Schnee und Glätte einstellen....weiterlesen »
Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt unbeständig. Regen und Schnee sorgen auch im Flachland für glatte Straßen. Nach einer stürmischen Nacht bleibt das Wetter in Nordrhein-Westfalen unbeständig. Die...weiterlesen »
Ein schwerer Sturm hat am Montag in Nordrhein-Westfalen für erhebliche Schäden und Störungen im Bahnverkehr gesorgt. Obwohl die meisten Strecken inzwischen wieder freigegeben sind, kommt es vereinzelt...weiterlesen »
Dagebüll - Eine Sturmflut hat am Morgen die schleswig-holsteinische Nordseeküste erreicht. In Dagebüll (Nordfriesland) etwa stieg das Wasser nach Rohdaten des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie...weiterlesen »
Von Rabea Gruber Hamburg - Die Aufräumarbeiten auf Bahnstrecken im Norden sind weitgehend abgeschlossen. Der Zugverkehr laufe nach mehreren Sturmschäden nun wieder größtenteils normal, sagte ein Sprecher...weiterlesen »
Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt unbeständig. (Symbolbild) Copyright: Marc Herwig/dpa Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt unbeständig. Regen und Schnee sorgen auch im Flachland für glatte...weiterlesen »
Das Wetter in Niedersachsen hat mal wieder so einiges für uns in petto. Nachdem es am Samstag (4. Januar) an vielen Orten richtig glatt war, geht es in den kommenden Tagen ähnlich turbulent weiter. Meteorologe...weiterlesen »
Das Wetter in Rheinland-Pfalz und im Saarland bleibt in den kommenden Tagen bewölkt und regnerisch. Das meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Main. In den Hochlagen besteht durch Schneeschauer...weiterlesen »
Ein Sturmtief treibt das Wasser an die schleswig-holsteinische Nordseeküste. Am Morgen kommt es bei Sturmflut zu Ausfällen im Fährverkehr zu den Inseln und Halligen. Dagebüll - Eine Sturmflut hat am Morgen...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Spiegel
Die Aufräumarbeiten auf Bahnstrecken im Norden und Westen Deutschlands sind weitgehend abgeschlossen. Der Zugverkehr laufe nach mehreren Sturmschäden nun wieder größtenteils normal, sagte ein Sprecher...weiterlesen »
Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt unbeständig. Regen und Schnee sorgen auch im Flachland für glatte Straßen. Nach einem vielerorts stürmischen Wochenstart werden in Deutschland auch heute kräftige...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Tagesschau
Sturmtief "Bernd" ist über Deutschland hinweggezogen und hat im Norden und Westen für Probleme im Zugverkehr gesorgt. Laut Deutscher Bahn läuft inzwischen fast alles wieder planmäßig. Sturmtief "Bernd"...weiterlesen »
Von Marco Rauch, Rolf Schraa, Rabea Gruber, Sophie Brosch Düsseldorf - Ein Sturmtief mit heftigen Windböen hat in Nordrhein-Westfalen Bäume umstürzen lassen und für Behinderungen im Zug- und Autoverkehr...weiterlesen »
Nach einem milden Start in die Woche wird es in Berlin und Brandenburg wieder kälter. Die Aussicht auf starken Schneefall wie am Wochenende bleibt aber vorerst gering. Dem Deutschen Wetterdienst (DWD)...weiterlesen »
Die neue Woche bringt NRW deutlich mildere Temperaturen. Doch schon am Montagnachmittag wird es ungemütlicher. Nach einem vielerorts stürmischen Wochenstart werden in Deutschland auch heute kräftige Böen...weiterlesen »
Das Wetter in Hessen bleibt unbeständig. Regen und Schnee führen zu glatten Straßen. Vereinzelt sind Gewitter möglich. Offenbach/Main - Nach einer stürmischen Nacht bleibt das Wetter in Hessen unbeständig....weiterlesen »
Hamburg. Sturm tobt in Hamburg und im Norden: Zahl der Feuerwehr-Einsätze steigt. Nach starken Beeinträchtigungen normalisiert sich Zugverkehr allmählich.weiterlesen »
Der Januar steht eigentlich für kalt und weiß. Winter auch im Flachland in seiner normalen Form. In Berlin ist davon nichts zu spüren. An diesem Dienstag ereilt die Hauptstadt eher klassisches Aprilwetter....weiterlesen »
Einsatzkräfte der Feuerwehr stehen vor einem umgestürzten Baum in Solingen und zerkleinern diesen mit Kettensägen. Vielerorts in NRW fielen Bäume um oder brachen Äste ab. Copyright: dpa Ein Sturmtief mit...weiterlesen »
Ein Tief sorgt in Teilen Deurtschlands für stürmische Verhältnisse. Auch bei uns? Die Wetter-Prognose für Thüringen ist deutlich. © "wetter.net" / Screenshot: Thüringen24 Die heftigsten Wetterlagen in...weiterlesen »
vor 7 Monaten - THE EPOCH TIMES
Düsseldorf · Ein Sturmtief mit Orkanböen zieht über NRW. Zahlreiche Bäume stürzen um und fallen auf Oberleitungen. Bahnstrecken und eine Autobahn werden zeitweise gesperrt. Der Wetterdienst warnt am Dienstag...weiterlesen »
Hamburg - Achtung, Sturmflut! Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat eine Warnung für die Nordseeküste , das Wesergebiet und das Hamburger Elbegebiet veröffentlicht. Demnach wird das...weiterlesen »
Mainz/Saarbrücken · Regen, Wind und Wolken: Das Wetter in Rheinland-Pfalz und dem Saarland bleibt diese Woche unbeständig. Am Donnerstag kann es bis ins Flachland schneien. Das Wetter in Rheinland-Pfalz...weiterlesen »
Regen, Wind und Wolken: Das Wetter in Rheinland-Pfalz und dem Saarland bleibt diese Woche unbeständig. Am Donnerstag kann es bis ins Flachland schneien. 7. Januar 2025 – 07:33 Uhr Kommentare dpa Mainz/Saarbrücken...weiterlesen »
vor 7 Monaten - wdr.de
Wegen des Sturms war bei Hennef die Autobahn 560 gesperrt worden. In der Nacht wurde die Sperrung wieder aufgehoben. Zwischen den Anschlussstellen Hennef West und Hennef Ost waren gestern auf der A560...weiterlesen »
Mainz/Saarbrücken (dpa/lrs) - . Das Wetter in Rheinland-Pfalz und im Saarland bleibt in den kommenden Tagen bewölkt und regnerisch. Das meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Main. In den...weiterlesen »
vor 7 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Auf mehreren Bahnstrecken in Deutschland sorgte ein Sturmtief für Komplikationen. Reisende soll das am Dienstag kaum noch treffen. Die Aufräumarbeiten auf Bahnstrecken im Norden und Westen Deutschlands...weiterlesen »
Der Sturm über NRW lässt Bäume umstürzen. Copyright: Bludau/dpa Ein Sturmtief mit Orkanböen zieht über NRW. Zahlreiche Bäume stürzen um und fallen auf Oberleitungen. Bahnstrecken und eine Autobahn werden...weiterlesen »
Düsseldorf · Ein Sturmtief mit Orkanböen zieht über NRW. Zahlreiche Bäume stürzen um und fallen auf Oberleitungen. Bahnstrecken und eine Autobahn werden zeitweise gesperrt. Ein Sturmtief mit heftigen Windböen...weiterlesen »
Auf mehreren Bahnstrecken in Deutschland sorgte ein Sturmtief für Komplikationen. Reisende soll das am Dienstag kaum noch treffen. Hamburg - Die Aufräumarbeiten auf Bahnstrecken im Norden und Westen Deutschlands...weiterlesen »
Die ICE-Strecke Hamburg-Berlin war zunächst wieder eingleisig befahrbar. Copyright: Marcus Brandt/dpa Auf mehreren Bahnstrecken in Deutschland sorgte ein Sturmtief für Komplikationen. Reisende soll das...weiterlesen »
Fern- und Nahverkehr Hamburg - Auf mehreren Bahnstrecken in Deutschland sorgte ein Sturmtief für Komplikationen. Reisende soll das am Dienstag...weiterlesen »
Das Wetter in Hessen bleibt unbeständig. Regen und Schnee führen zu glatten Straßen. Vereinzelt sind Gewitter möglich. 7. Januar 2025 – 07:03 Uhr Kommentare dpa Offenbach/Main (dpa/lhe) - . Nach einer...weiterlesen »
Offenbach/Main (dpa/lhe) - . Nach einer stürmischen Nacht bleibt das Wetter in Hessen unbeständig. Die Meteorologen des Deutschen Wetterdiensts (DWD) in Offenbach am Main kündigten wechselnd bis stark...weiterlesen »
Erst einmal Temperaturen wie im Frühling zum Wochenstart, dann sollen eisige Werte folgen. Das kündigen Meteorologen für den weiteren Verlauf im Saarland an. Damit soll es einen heftigen Umschwung beim...weiterlesen »
Ein Sturmtief mit Orkanböen zieht über NRW. Zahlreiche Bäume stürzen um, Bahnstrecken und eine Autobahn werden zeitweise gesperrt. Ein Sturmtief mit heftigen Windböen hat in Nordrhein-Westfalen am Montag...weiterlesen »
Derzeit herrscht Sturmflut-Alarm an der Nordsee! Das Unwetter führt zu zahlreichen Fährausfällen an der Küste. Ein Sturmtief treibt das Wasser an die schleswig-holsteinische Nordseeküste. Am Morgen kommt...weiterlesen »
Ein Sturm hat den Zugverkehr von und nach Hamburg getroffen. Jetzt gibt die Bahn größtenteils Entwarnung. Hamburg - Die Aufräumarbeiten auf Bahnstrecken im Norden sind weitgehend abgeschlossen. Der Zugverkehr...weiterlesen »
MAINZ/SAARBRÜCKEN. Das Wetter in Rheinland-Pfalz und im Saarland bleibt in den kommenden Tagen bewölkt und regnerisch. Das meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Main. In den Hochlagen...weiterlesen »
Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt unbeständig. Regen und Schnee sorgen auch im Flachland für glatte Straßen. Verfasst von: dpa Nach einer stürmischen Nacht bleibt das Wetter in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt unbeständig. (Symbolbild) Quelle: Marc Herwig/dpa Das Wetter in Nordrhein-Westfalen bleibt unbeständig. Regen und Schnee sorgen auch im Flachland für glatte Straßen....weiterlesen »
Ein Sturmtief ist über NRW gefegt und hat vielerorts Bäume auf Gleise stürzen lassen. Pendler sollen nun wieder weitgehend ohne Probleme mit der Bahn fahren können. Der Zugverkehr in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
Die meisten S-Bahnen fahren nach dem Sturm wieder. (Archivbild) Copyright: Bernd Thissen/dpa Ein Sturmtief ist über NRW gefegt und hat vielerorts Bäume auf Gleise stürzen lassen. Pendler sollen nun wieder...weiterlesen »
Auf mehreren Bahnstrecken in Deutschland sorgte ein Sturmtief für Komplikationen. Reisende soll das am Dienstag kaum noch treffen. 7. Januar 2025 – 06:05 Uhr Kommentare dpa Hamburg (dpa) - . Die Aufräumarbeiten...weiterlesen »
Hamburg (dpa) - . Die Aufräumarbeiten auf Bahnstrecken im Norden und Westen Deutschlands sind weitgehend abgeschlossen. Der Zugverkehr laufe nach mehreren Sturmschäden nun wieder größtenteils normal, sagte...weiterlesen »
Wetter in der Region Minh Anh Nguyen Online-Redaktion E-Mail zur Autorenseite Nürnberg - Mit Anfang der Woche war sehr milde Luft nach Franken...weiterlesen »
vor 7 Monaten - News894.de
Ein heftiger Sturm ist Montagnachmittag (06.01.) über den Rhein-Kreis Neuss gefegt. Es habe zahlreiche Gefahrenstellen gegeben, heißt es von der Polizei. Bäume stürzten um, dicke Äste versperrten den Weg,...weiterlesen »
Das Wetter in Hessen bleibt unbeständig. (Archivbild) Quelle: Arne Dedert/dpa Das Wetter in Hessen bleibt unbeständig. Regen und Schnee führen zu glatten Straßen. Vereinzelt sind Gewitter möglich. Offenbach/Main...weiterlesen »
Der Zugverkehr in Nordrhein-Westfalen läuft nach Sturmschäden wieder weitgehend normal. Die Aufräumarbeiten im Nah- und Regionalverkehr seien fast komplett abgeschlossen und die meisten Strecken wieder...weiterlesen »
Die Pegel steigen: Wegen des Regens und Tauwetters nach Schneefall gibt es eine Hochwasser-Warnung für das Leine-Gebiet. (Symbolfoto) Quelle: Soeren Stache/dpa Die Region Hannover erlebt aktuell sehr wechselhaftes...weiterlesen »
Der Sturm über NRW lässt Bäume umstürzen. Quelle: Bludau/dpa Ein Sturmtief mit Orkanböen zieht über NRW. Zahlreiche Bäume stürzen um und fallen auf Oberleitungen. Bahnstrecken und eine Autobahn werden...weiterlesen »
Auf mehreren Bahnstrecken in Deutschland sorgte ein Sturmtief für Komplikationen. Reisende soll das am Dienstag kaum noch treffen. Verfasst von: dpa Die Aufräumarbeiten auf Bahnstrecken im Norden und Westen...weiterlesen »
Ein Sturmtief ist über NRW gefegt und hat vielerorts Bäume auf Gleise stürzen lassen. Pendler sollen nun wieder weitgehend ohne Probleme mit der Bahn fahren können. Verfasst von: dpa Der Zugverkehr in...weiterlesen »
Die meisten S-Bahnen fahren nach dem Sturm wieder. (Archivbild) Quelle: Bernd Thissen/dpa Ein Sturmtief ist über NRW gefegt und hat vielerorts Bäume auf Gleise stürzen lassen. Pendler sollen nun wieder...weiterlesen »
Eine neue Wetter-Prognose prophezeit eisige Temperaturen bei uns in Thüringen. Aber wie wahrscheinlich trifft sie auch ein? © "wetter.net" / Screenshot: Thüringen24 Die heftigsten Wetterlagen in Thüringen...weiterlesen »
Ein Sturmtief mit heftigen Windböen hat in Nordrhein-Westfalen Bäume umstürzen lassen und für Behinderungen im Zug- und Autoverkehr gesorgt. Einige Parks wurden am Montag geschlossen und öffentliche Warnungen...weiterlesen »
Wegen eines Sturmschadens ist der ICE-Verkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin zwischenzeitlich gestoppt worden. Bei Dergenthin zwischen Ludwigslust und Wittenberge war ein Baum im Gleis gelandet, wie ein...weiterlesen »
Ob von Hamburg nach Sylt, Kiel, Berlin oder auf anderen Trassen: Der Sturm sorgt auf mehreren Bahnstrecken für Komplikationen. Hamburg - Sturmschäden bremsen den Verkehr auf mehreren Bahn strecken in Deutschland...weiterlesen »
Der Sturm über NRW lässt Bäume umstürzen. Copyright: Bludau/dpa Seit Mittag zieht ein Sturmtief mit Orkanböen über NRW. Zahlreiche Bäume stürzen um und fallen auf Oberleitungen. Mehrere Zuglinien und eine...weiterlesen »
Sturmschäden bremsen den Verkehr auf mehreren Bahnstrecken im Norden aus. Die ICE -Strecke Hamburg - Berlin wurde gesperrt. Bei Dergenthin zwischen Ludwigslust und Wittenberge sei ein Baum im Gleis, teilte...weiterlesen »
In Norddeutschland bremsen Sturmschäden den Bahnverkehr aus, auch eine Autobahn ist nicht befahrbar. Im Landkreis Wesermarsch wird ein Mann schwer verletzt, als auf sein Auto binnen kurzer Zeit zwei Bäume...weiterlesen »
Ein Sturmtief zieht über Nordrhein-Westfalen. Zahlreiche Bäume stürzen um und fallen auf Oberleitungen. Im Zugverkehr muss viel umgeplant werden, eine Autobahn sogar gesperrt. In Aachen gibt es Verletzte....weiterlesen »
Von Sophia-Caroline Kosel Hamburg - Sturmschäden bremsen den Verkehr auf mehreren Bahnstrecken im Norden aus. Die ICE-Strecke Hamburg - Berlin wurde gesperrt. Bei Dergenthin zwischen Ludwigslust und Wittenberge...weiterlesen »
Sturmschäden bremsen den Verkehr auf mehreren Bahnstrecken in Deutschland aus. Die ICE-Strecke Hamburg-Berlin wurde am Abend gesperrt. Im brandenburgischen Dergenthin zwischen Ludwigslust und Wittenberge...weiterlesen »
Ob von Hamburg nach Sylt, Kiel, Berlin oder auf anderen Trassen: Der Sturm sorgt auf mehreren Bahnstrecken für Komplikationen. Hamburg - Sturmschäden bremsen den Verkehr auf mehreren Bahnstrecken in Deutschland...weiterlesen »
Ob von Hamburg nach Sylt, Kiel, Berlin oder auf anderen Trassen: Der Sturm sorgt auf mehreren Bahnstrecken für Komplikationen. Sturmschäden bremsen den Verkehr auf mehreren Bahnstrecken in Deutschland...weiterlesen »
Fern- und Nahverkehr Hamburg - Ob von Hamburg nach Sylt, Kiel, Berlin oder auf anderen Trassen: Der Sturm sorgt auf mehreren Bahnstrecken...weiterlesen »
Ein Sturmtief mit heftigen Windböen hat in Nordrhein-Westfalen Bäume umstürzen lassen und für Behinderungen im Zug- und Autoverkehr gesorgt. Teils wurden Parks geschlossen und öffentliche Warnungen vor...weiterlesen »
Sturmtief „Bernd“ hat am Montagabend für zahlreiche Beeinträchtigungen im Bahnverkehr gesorgt. Besonders betroffen ist der Raum Hamburg. Sturmschäden bremsen den Verkehr auf mehreren Bahnstrecken im Norden...weiterlesen »
Der Sturm hat auch Auswirkungen auf die ICE-Strecke Berlin-Hamburg. (Symbolbild) Copyright: Soeren Stache/dpa Ob von Hamburg nach Sylt, Kiel, Berlin oder auf anderen Trassen: Der Sturm sorgt auf mehreren...weiterlesen »
Ein Sturmtief mit Orkanböen zieht über NRW. Zahlreiche Bäume stürzen um und fallen auf Oberleitungen. Bahnstrecken und eine Autobahn werden gesperrt. Ein Sturmtief mit heftigen Windböen hat in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
Wegen eines Sturmschadens ist der ICE-Verkehr auf der Strecke Hamburg-Berlin gestoppt worden. Bei Dergenthin zwischen Ludwigslust und Wittenberge sei ein Baum im Gleis, teilte ein Bahnsprecher mit. Deshalb...weiterlesen »
Ob von Hamburg nach Sylt, Kiel, Berlin oder auf anderen Strecken: Der Sturm sorgt auf mehreren Bahnstrecken für Komplikationen. Hamburg - Sturmschäden bremsen den Verkehr auf mehreren Bahnstrecken im Norden...weiterlesen »
Hamburg. Es ist stürmisch in der Stadt. U-Bahnen fahren langsamer. Am Elbuferweg traf es ein Lokal, das ohnehin mit Naturgewalten zu kämpfen hat.weiterlesen »
Ob von Hamburg nach Sylt, Kiel, Berlin oder auf anderen Trassen: Der Sturm sorgt auf mehreren Bahnstrecken für Komplikationen. 6. Januar 2025 – 22:33 Uhr Kommentare dpa Hamburg (dpa) - . Sturmschäden bremsen...weiterlesen »
Hamburg (dpa) - . Sturmschäden bremsen den Verkehr auf mehreren Bahnstrecken in Deutschland aus. Die ICE-Strecke Hamburg-Berlin wurde am Abend gesperrt. Im brandenburgischen Dergenthin zwischen Ludwigslust...weiterlesen »
Ein Sturm wirft einen Baum auf die Motorhaube des Autos. Als der Fahrer aussteigt, kippt ein weiterer Baum. Ein 60-Jähriger ist bei Elsfleth in der Wesermarsch bei einem Sturm durch einen umstürzenden...weiterlesen »
Update | Bonn/Rhein-Sieg-Kreis · Die Sturmböen in Bonn und der Region haben den Auto- und Bahnverkehr eingeschränkt: Die A560 bei Hennef wurde vollgesperrt. In Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis verzeichnete...weiterlesen »
Wann kommt er denn nun, der große Winter-Einbruch in Thüringen? Eine neue Wetter-Prognose ändert in den Voraussagen fast alles. © "wetter.net" / Screenshot: Thüringen24 Die heftigsten Wetterlagen in Thüringen...weiterlesen »
Ob von Hamburg nach Sylt, Kiel, Berlin oder auf anderen Trassen: Der Sturm sorgt auf mehreren Bahnstrecken für Komplikationen. Verfasst von: dpa Sturmschäden bremsen den Verkehr auf mehreren Bahnstrecken...weiterlesen »
Düsseldorf · Sturmtief Bernd ist am Montag mit schweren Böen und Regenfällen über Nordrhein-Westfalen gezogen. Größere Schäden blieben zunächst aus. Viele Feuerwehren waren im Einsatz. Besonders Pendler...weiterlesen »
Seit Mittag zieht ein Sturmtief mit Orkanböen über NRW. Zahlreiche Bäume stürzen um und fallen auf Oberleitungen. Mehrere Zuglinien und eine Autobahn werden gesperrt. Ein Sturmtief mit heftigen Windböen...weiterlesen »
Nach einem Hauch Frühling meldet sich der Winter in dieser Woche vielerorts zurück: In einigen Teilen Deutschlands wird es weiß. Doch im Westen und an der Küste ist es zunächst stürmisch. Nach einem milden...weiterlesen »
In Elsfleth ist laut Polizei ein Baum auf ein Auto gestürzt, der Fahrer wurde lebensgefährlich verletzt. In Bremen und Bremerhaven ist die Lage hingegen bislang eher ruhig. Die Einsatzkräfte musste nur...weiterlesen »
Düsseldorf - Der Sturm in weiten Teilen von Nordrhein-Westfalen hat am Montag für erhebliche Behinderungen im Zugverkehr gesorgt. Zahlreiche Strecken seien nicht mehr befahrbar, weil umgestürzte Bäume...weiterlesen »
Der Sturm über NRW hat vielerorts Bäume umgewirbelt. Im Zugverkehr gab es erhebliche Behinderungen, weil Oberleitungen beschädigt wurden. Der Sturm in weiten Teilen von Nordrhein-Westfalen hat am Montag...weiterlesen »
Der Mann erlitt nach Angaben der Polizei im Kreis Wesermarsch lebensgefährliche Verletzungen. Sturmtief "Bernd" sorgt seit dem Nachmittag für zahlreiche Einsätze. Polizei und Feuerwehr sind im Nordwesten...weiterlesen »
Schwere Sturmböen in Teilen NRW wehen Bäume um - im Zugverkehr gibt es Sperrungen und Behinderungen. (Archivbild) Copyright: Alexander Forstreuter/-/dpa Der Sturm über NRW hat vielerorts Bäume umgewirbelt....weiterlesen »
Update | Bonn/Rhein-Sieg-Kreis · Die Sturmböen in Bonn und der Region haben den Auto- und Bahnverkehr eingeschränkt: Die A560 bei Hennef wurde vollgesperrt. In Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis verzeichnet...weiterlesen »
Der Sturm in weiten Teilen von Nordrhein-Westfalen hat am Montag für erhebliche Behinderungen im Zugverkehr gesorgt. Zahlreiche Strecken seien nicht mehr befahrbar, weil umgestürzte Bäume Oberleitungen...weiterlesen »
Düsseldorf - Ein über Nordrhein-Westfalen ziehendes Sturmtief hat am heutigen Montagnachmittag auf der A560 bei Hennef für eine heftige Schrecksekunde gesorgt - die Autobahn ist in beide Richtungen gesperrt....weiterlesen »
Ein Sturmtief hat in NRW für zahlreiche Verkehrsbehinderungen gesorgt. (Symbolbild) Copyright: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa Seit Mittag zieht ein Sturmtief über NRW. Es gibt auch Auswirkungen auf...weiterlesen »
Von Sturm bis Schneemassen – diese Woche wird ein Wetter-Kapitel der Extreme. Meteorologe Dominik Jung erklärt, was das Winter-Chaos verursacht. München – Das Wetter zeigt sich in diesen Tagen von seiner...weiterlesen »
An der Nordsee wird es stürmisch. (Archivbild) Copyright: Volker Bartels/dpa Nach einem Hauch Frühling meldet sich der Winter in dieser Woche vielerorts zurück: In einigen Teilen Deutschlands wird es weiß....weiterlesen »
Seit Mittag zieht ein Sturmtief über NRW. Nach ersten Schließungen und Warnungen gibt es nun erste Auswirkungen auf den Verkehr. Eine Autobahn wird voll gesperrt. Ein Sturmtief zieht über Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
Ein Sturmtief hat in NRW für zahlreiche Verkehrsbehinderungen gesorgt. (Symbolbild) Copyright: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa Seit Mittag zieht ein Sturmtief über NRW. Nach ersten Schließungen und...weiterlesen »
Köln/Bonn - Am kommenden Donnerstag machen zur selben Zeit gleich zwei Bundespolitiker Halt im Rheinland: Während Bundeskanzler Olaf Scholz (65, SPD ) in Köln zwei Termine wahrnimmt, wird Außenministerin...weiterlesen »
Ein Sturmtief zieht über Nordrhein-Westfalen und beeinträchtigt den Verkehr auf Straße und Schiene. Zudem wurden bereits Parks geschlossen und öffentliche Warnungen vor einem Aufenthalt im Freien ausgesprochen....weiterlesen »
Update | Bonn/Rhein-Sieg-Kreis · Die Sturmböen in Bonn und der Region zeigen erste Auswirkungen: Die A560 bei Hennef ist in Richtung Ost und West vollgesperrt. In Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis verzeichnet...weiterlesen »
Der Sturm über NRW lässt Bäume umstürzen. Quelle: Bludau/dpa Seit Mittag zieht ein Sturmtief mit Orkanböen über NRW. Zahlreiche Bäume stürzen um und fallen auf Oberleitungen. Mehrere Zuglinien und eine...weiterlesen »
Seit Mittag zieht ein Sturmtief über NRW. Es gibt auch Auswirkungen auf den Verkehr. Eine Autobahn musste voll gesperrt werden - Teile der Schallschutzmauer stürzten auf die Fahrbahn. Ein Sturmtief zieht...weiterlesen »
Update | Düsseldorf · Der Wetterdienst warnt vor heftigen Sturmböen in NRW, die auch Düsseldorf im Laufe des Nachmittags treffen sollen. Erwartet werden Windgeschwindigkeiten von bis zu 110 Kilometern...weiterlesen »
Bonn/Rhein-Sieg-Kreis · Die Sturmböen in Bonn und der Region zeigen erste Auswirkungen: Die A560 bei Hennef ist in Richtung Ost und West vollgesperrt. In Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis verzeichnet die Feuerwehr...weiterlesen »
Der Sturm über NRW hat vielerorts Bäume umgewirbelt. Im Zugverkehr gab es erhebliche Behinderungen, weil Oberleitungen beschädigt wurden. Verfasst von: dpa Der Sturm in weiten Teilen von Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
Das Sturm-Wetter in NRW hält die Menschen in Atem. Es kommt zu Sperrungen, Zugausfällen und Sachschäden. Alle Infos hier im News-Blog. © Mauermann / News 4 Video-Line TV Wie du dich bei einem Unwetter...weiterlesen »
Schwere Sturmböen in Teilen NRW wehen Bäume um - im Zugverkehr gibt es Sperrungen und Behinderungen. (Archivbild) Quelle: Alexander Forstreuter/-/dpa Der Sturm über NRW hat vielerorts Bäume umgewirbelt....weiterlesen »
Zur Wochenmitte besteht entlang einer Luftmassengrenze erneut Glättegefahr durch Schnee und Eisregen. Am Wochenende macht sich dann ein Hoch breit und das Wetter beruhigt sich... Deutschlandwetter (Foto:...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Bürgerportal
Zehnmal musste die Feuerwehr am Montag ausrücken, um Sturmschäden zu beseitigen. Dächer, Fassadenteile und Schirme flogen durch die Luft, Bäume knickten um. Ein Baum stürzte in Duckterath auf das Gleis...weiterlesen »
Nach einem milden Wochenstart kühlt es in den kommenden Tagen in Deutschland wieder etwas ab. Für Dienstag sagte Meteorologin Tanja Egerer vom Deutschen Wetterdienst (DWD) nasskaltes Wetter bei Höchstwerten...weiterlesen »
Wetter Emden/Offenbach - Nach einem Hauch Frühling meldet sich der Winter in dieser Woche vielerorts zurück: In einigen Teilen Deutschlands...weiterlesen »
Nach einem Hauch Frühling meldet sich der Winter in dieser Woche vielerorts zurück: In einigen Teilen Deutschlands wird es weiß. Doch im Westen und an der Küste ist es zunächst stürmisch. Emden/Offenbach...weiterlesen »
Offenbach/Essen · Zu Beginn der Woche steigen die Temperaturen in einigen Regionen deutlich. An vielen Orten wird es trotzdem ungemütlich: Der Wetterdienst warnt vor Sturm. Wie es in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
Seit Mittag zieht ein Sturmtief über NRW. Es gibt auch Auswirkungen auf den Verkehr. Eine Autobahn musste voll gesperrt werden - Teile der Schallschutzmauer stürzten auf die Fahrbahn. Verfasst von: dpa...weiterlesen »
Ein Sturmtief hat in NRW für zahlreiche Verkehrsbehinderungen gesorgt. (Symbolbild) Quelle: Bernd Wüstneck/dpa-Zentralbild/dpa Seit Mittag zieht ein Sturmtief über NRW. Es gibt auch Auswirkungen auf den...weiterlesen »
Es herrschen fast schon frühlingshafte Temperaturen — aber die verkünden nichts Gutes. Denn "Bernd" ist im Anmarsch, ein Sturmtief, das den Norden erreicht hat.weiterlesen »
Ein Sturmtief zieht über Nordrhein-Westfalen und beeinträchtigt den Verkehr auf Straße und Schiene. Bei Hennef östlich von Bonn ist die Autobahn 560 beidseitig vollständig gesperrt worden, wie die Polizei...weiterlesen »
Nach einem Hauch Frühling meldet sich der Winter in dieser Woche vielerorts zurück: In einigen Teilen Deutschlands wird es weiß. Doch im Westen und an der Küste ist es zunächst... aktualisiert am 6. Januar...weiterlesen »
Emden/Offenbach (dpa) - . Nach einem milden Wochenstart kühlt es in den kommenden Tagen in Deutschland wieder etwas ab. Für Dienstag sagte Meteorologin Tanja Egerer vom Deutschen Wetterdienst (DWD) nasskaltes...weiterlesen »
Die erste volle Woche des Jahres 2025 ist angelaufen, die meisten müssen nun wieder die Schulbank drücken oder zurück ins Büro. Vor unseren Fenstern wird währenddessen der graue Januar seinem Namen gerecht....weiterlesen »
Trier/Bernastel-Kues/Cochem · Die Mosel ist wegen Regen und schmelzendem Schnee schnell angestiegen. In einem Ort bittet die Polizei die Anwohner, ihre Autos vom Ufer wegzufahren. Außerdem ist heute mit...weiterlesen »
Dauer-Schneefall, Verkehrschaos und klirrende Kälte: Die Luftmassengrenze (LMG) bringt Extremwetter. Der Winter nimmt nochmal richtig Fahrt auf. Kassel – Am Donnerstag (9. Januar) könnte es heftig krachen:...weiterlesen »
Das Wetter in Nordhessen ist zu Wochenbeginn ungemütlich. In Kassel warnt der DWD vor Sturmböen - vor allem in der zweiten Tageshälfte am Montag. Kassel - Die neue Woche beginnt laut dem Deutschen Wetterdienst...weiterlesen »
Aufgrund der Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD) warnt die Stadt Köln von Mittag bis Abend vor dem Aufenthalt im Freien. Zudem ist der Düsseldorfer Wildpark ab 13.00 Uhr aus Sicherheitsgründen...weiterlesen »
Während in Düsseldorf der Wildpark wegen möglicher Sturmböen schließt, warnt die Stadt Köln vor einem Aufenthalt im Freien. Wann und wo wird es besonders stürmisch? Aufgrund der Wetterprognose des Deutschen...weiterlesen »
In NRW soll es heute stürmisch werden. (Symbolbild) Copyright: Martin Gerten/dpa Während in Düsseldorf der Wildpark wegen möglicher Sturmböen schließt, warnt die Stadt Köln vor einem Aufenthalt im Freien....weiterlesen »
Während in Düsseldorf der Wildpark wegen möglicher Sturmböen schließt, warnt die Stadt Köln vor einem Aufenthalt im Freien. Wann und wo wird es in NRW besonders stürmisch? Aufgrund der aktuellen Wetterprognose...weiterlesen »
Das Wetter in NRW wird ungemütlich und nicht nur das! Ein Experte warnt nun vor gefährlichen Sturmböen. HIER erfährst du mehr. © IMAGO/TT Wetter: Vier Jahreszeiten – warum es sie gibt und wie sie entstehen...weiterlesen »
Bonn/Region · Es wird ungemütlich in Bonn und der Region: Es gilt am Montag eine offizielle Warnung vor Sturmböen. Die Stadt Köln warnt sogar vor dem Aufenthalt im Freien. Aufgrund der Wetterprognose des...weiterlesen »
Zwar sind die Temperaturen im Süden Hessens mild. Der Wochenbeginn ist aber auch nass und stürmisch - und in höheren Lagen glatt. Frankfurt - Der Start in die neue Woche wird nach Angaben des Deutschen...weiterlesen »
Nach einem Hauch Frühling meldet sich der Winter vielerorts zurück. In einigen Teilen Deutschlands wird es weiß. Offenbach - Nach einem milden Wochenstart kühlt es in den kommenden Tagen in Deutschland...weiterlesen »
Von Lennart Stock Emden - Ein Sturmtief über der Nordsee bringt stürmisches Wetter. Ab dem Nachmittag soll der Wind deutlich zunehmen, wie aus der Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hervorgeht....weiterlesen »
Nach einem Hauch Frühling meldet sich der Winter vielerorts zurück. In einigen Teilen Deutschlands wird es weiß. Nach einem milden Wochenstart kühlt es in den kommenden Tagen in Deutschland wieder etwas...weiterlesen »
Düsseldorf. Für Montag (6. Januar) hat der Deutsche Wetterdienst eine Warnung vor Sturmböen herausgegeben. Auch Düsseldorf ist betroffen. Alle Infos. Für Nordrhein-Westfalen gilt ab Montagmittag (6. Januar)...weiterlesen »
Vor allem der Westen darf sich ab Mittwoch über Schnee freuen. Copyright: Thomas Warnack/dpa Nach einem Hauch Frühling meldet sich der Winter vielerorts zurück. In einigen Teilen Deutschlands wird es weiß....weiterlesen »
Wetteraussichten Offenbach - Nach einem Hauch Frühling meldet sich der Winter vielerorts zurück. In einigen Teilen Deutschlands wird es...weiterlesen »
Die neue Woche hält in Baden-Württemberg so einiges bereit: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor orkanartigen Böen, mal schneit es, dann regnet es, erst gibt es Tauwetter, dann wieder Glätte-Gefahr. In...weiterlesen »
Zum Wochenstart spielt das Wetter verrückt: Ein Sturmtief über der Nordsee lenkt von Südwesten vorübergehend sehr milde Luft nach Bayern . Bereits in der Nacht zum Dienstag greift von Nordwesten die dazugehörige...weiterlesen »
Im Norden und Westen stürmt’s zum Wochenstart – dann wird’s knackig kalt. Am Wochenende hat der Januar gezeigt, was er drauf hat: Schnee, Blitzeis und Regen. Zwar ist es jetzt wieder super mild in Deutschland,...weiterlesen »
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt derzeit vor orkanartigen Böen in NRW. Die Stadt Düsseldorf zieht daher erste Konsequenzen. Düsseldorfer aufgepasst: Aufgrund einer Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes...weiterlesen »
Schnefall und Glatteis waren gestern, heute taut Deutschland wieder auf, bis zu 14 Grad sind drin. Doch dürften die Frühlingsgefühle nicht von Dauer sein. Ab Dienstag bereits muss sich Deutschland wieder...weiterlesen »
Nach den Schneefällen schmilzt der Schnee bereits wieder. Das steigert die Hochwassergefahr in vielen Regionen Deutschlands. Frankfurt – Das Jahr 2025 begann in vielen Teilen Deutschlands mit stürmischem...weiterlesen »
vor 7 Monaten - DER FARANG
Cochem: Anhaltender starker Regen und Schneeschmelze durch mildere Temperaturen haben die Mosel an einigen Stellen über die Ufer treten lassen. Der Pegel-Höchststand in Cochem werde etwa in der Nacht zum...weiterlesen »
Von Lukas Fortkord Cochem - Anhaltender starker Regen und Schneeschmelze durch mildere Temperaturen haben die Mosel in Rheinland-Pfalz an einigen Stellen über die Ufer treten lassen. Zur Wochenmitte wird...weiterlesen »
Köln - Nachdem der Deutsche Wetterdienst (DWD) bereits am Sonntag eine Wetterwarnung für Teile Nordrhein-Westfalens herausgegeben hat, folgte am Montagmorgen gleich die nächste Warnung - diesmal allerdings...weiterlesen »
Nach einem Hauch Frühling meldet sich der Winter vielerorts zurück. In einigen Teilen Deutschlands wird es weiß. 6. Januar 2025 – 11:45 Uhr Kommentare dpa Offenbach (dpa) - . Nach einem milden Wochenstart...weiterlesen »
Offenbach (dpa) - . Nach einem milden Wochenstart kühlt es in den kommenden Tagen in Deutschland wieder etwas ab. Für Dienstag sagte Meteorologin Tanja Egerer vom Deutschen Wetterdienst (DWD) nasskaltes...weiterlesen »
Sturmtief Bernd bringt gefährliche Böen bis 120 km/h nach Deutschland. Vor allem im Westen drohen Schäden und Wetter-Behinderungen. Frankfurt – Sturmwarnung nach dem Eis-Wochenende in Deutschland . Am...weiterlesen »
Schneeschmelze und Regenwetter lassen in vielen Regionen die Pegel der Flüsse ansteigen. In mehreren Regionen wird deshalb vor Hochwasser gewarnt. München – Das Jahr 2025 fing in vielen Regionen Deutschlands...weiterlesen »
Während in Düsseldorf der Wildpark wegen möglicher Sturmböen schließt, warnt die Stadt Köln vor einem Aufenthalt im Freien. Wann und wo wird es besonders stürmisch? Verfasst von: dpa Aufgrund der Wetterprognose...weiterlesen »
In NRW soll es heute stürmisch werden. (Symbolbild) Quelle: Martin Gerten/dpa Während in Düsseldorf der Wildpark wegen möglicher Sturmböen schließt, warnt die Stadt Köln vor einem Aufenthalt im Freien....weiterlesen »
Heute Vormittag Auflockerungen, meist niederschlagsfrei. Im Nachmittagsverlauf in Südthüringen wieder stark bewölkt und einzelne Schauer... Wetterbild (Foto: agl) Temperaturanstieg auf sehr milde 9 bis...weiterlesen »
Nach einem Hauch Frühling meldet sich der Winter vielerorts zurück. In einigen Teilen Deutschlands wird es weiß. Verfasst von: dpa Nach einem milden Wochenstart kühlt es in den kommenden Tagen in Deutschland...weiterlesen »
vor 7 Monaten - report-k.de
Köln | Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Sturm in Köln. Dieser könne ab dem heutigen Montagmittag, 6. Januar 2025, auftreten. Offen ist derzeit noch ob die Stadt Köln öffentliche Grünflächen sperren...weiterlesen »