Vierschanzentournee: Geduld und Klingelbeutel: Schwerer Weg für Skispringerinnen

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Der Kontrast hätte deutlicher kaum sein können. Während die Männer in den stimmungsvollen Stadien von Innsbruck und Bischofshofen vor Zehntausenden Fans ihre Skisprung-Partys feierten, ging es für die...weiterlesen »

Vierschanzentournee: Geduld und Klingelbeutel: Schwerer Weg für Skispringerinnen

vor 7 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Wünschen sich mehr Präsenz: Selina Freitag und Katharina Schmid. Copyright: Daniel Karmann/dpa Zehntausende Zuschauer bei der Vierschanzentournee - viele leere Ränge bei der Two-Nights-Tour. Skispringer...weiterlesen »

Geduld und Klingelbeutel: Schwerer Weg für Skispringerinnen

vor 7 Monaten - nordbayern

Vierschanzentournee Bischofshofen/Villach - Zehntausende Zuschauer bei der Vierschanzentournee - viele leere Ränge bei der Two-Nights-Tour....weiterlesen »

Vierschanzentournee: Geduld und Klingelbeutel: Schwerer Weg für Skispringerinnen

vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau

Zehntausende Zuschauer bei der Vierschanzentournee - viele leere Ränge bei der Two-Nights-Tour. Skispringer und Skispringerinnen agieren weiter in zwei Welten. Kein Lösungsvorschlag wirkt überzeugend....weiterlesen »

Vierschanzentournee: Geduld und Klingelbeutel: Schwerer Weg für Skispringerinnen

vor 7 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Der Kontrast hätte deutlicher kaum sein können. Während die Männer in den stimmungsvollen Stadien von Innsbruck und Bischofshofen vor Zehntausenden Fans ihre Skisprung-Partys feierten, ging es für die...weiterlesen »

Geduld und Klingelbeutel: Schwerer Weg für Skispringerinnen

vor 7 Monaten - Neue Westfälische

Der Kontrast hätte deutlicher kaum sein können. Während die Männer in den stimmungsvollen Stadien von Innsbruck und Bischofshofen vor Zehntausenden Fans ihre Skisprung-Partys feierten, ging es für die...weiterlesen »

Geduld und Klingelbeutel: Schwerer Weg für Skispringerinnen

vor 7 Monaten - Dülmener Zeitung

Zehntausende Zuschauer bei der Vierschanzentournee - viele leere Ränge bei der Two-Nights-Tour. Skispringer und Skispringerinnen agieren weiter in zwei Welten. Kein Lösungsvorschlag wirkt überzeugend....weiterlesen »

Nach Shampoo-Posse im Skispringen: FIS kündigt Konsequenzen an

vor 7 Monaten - Merkur

Die unterschiedlichen Preisgelder von Männern und Frauen im Skispringen sorgten zuletzt für große Diskussionen. Der Weltverband hat Pläne zur Verbesserung. Garmisch-Partenkirchen – In wohl keiner anderen...weiterlesen »

Nach „Shampoo-Gate“: Im Skispringen soll es künftig wie beim Biathlon laufen

vor 7 Monaten - Hamburger Morgenpost

Nach der Prämien-Posse von Garmisch kündigt die FIS Veränderungen an. Ab der Saison 2026/27 sollen die Frauen im Weltcup gemeinsam mit den Männern reisen. Das peinliche „Shampoo-Gate“ soll sich nicht wiederholen,...weiterlesen »

Einsatz für Schanzengleichheit: Skisprung-Bosse präsentieren neue Pläne nach "Shampoo-Gate"

vor 7 Monaten - n-tv

Das erbärmliche Bild, das der Ski-Weltverband erzeugt, indem er den besten Skispringerinnen Shampoo schenkt, wirkt nach. In Zukunft soll allerdings alles besser werden. Mit einem gemeinsamen Wettkampfkalender...weiterlesen »

Skispringen der Frauen: So reagiert der Weltverband auf das „Shampoo-Gate“

vor 7 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Nach der Prämien-Posse von Garmisch kündigt die FIS Veränderungen an. Ab der Saison 2026/27 sollen die Frauen im Weltcup gemeinsam mit den Männern reisen. Das peinliche „Shampoo-Gate“ soll sich nicht wiederholen,...weiterlesen »

Skispringen: Weltcup bald in Dubai? Fis-Boss zeigt Pläne

vor 7 Monaten - T-online

Aktuell findet der Skisprung-Weltcup vor allem in klassischen Skigebieten statt. In Zukunft könnte das anders aussehen. Der Weltverband Fis treibt die Idee voran, Skisprung-Wettkämpfe in außergewöhnlichen...weiterlesen »

FIS träumt weiter von Skispringen in Dubai

vor 7 Monaten - SRF

Der Weltverband FIS forciert seine Pläne für Skisprung-Wettkämpfe in Rio de Janeiro oder Dubai.weiterlesen »

FIS plant ab 2026/27 nur noch gemeinsame Skisprung-Weltcups von Frauen und Männern

vor 7 Monaten - derStandard

Die Maßnahme soll den "Wert des Frauenspringens erhöhen", sagt Renndirektor Pertile. Normalschanzen der Frauen wie Villach und Hinzenbach würden aus dem Weltcup wegfallen Bischofshofen – Die FIS will im...weiterlesen »

FIS plant ab 2026/27 nur noch gemeinsame Skisprung-Weltcups

vor 7 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die FIS will im Skispringen ab der Saison 2026/27 die komplette Zusammenlegung der Weltcupschauplätze für Frauen und Männer einführen. Das kündigte Skisprung-Renndirektor Sandro Pertile am Montag in Bischofshofen...weiterlesen »

FIS plant ab 2026/27 nur noch gemeinsame Skisprung-Weltcups

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Die FIS will im Skispringen ab der Saison 2026/27 die komplette Zusammenlegung der Weltcupschauplätze für Frauen und Männer einführen. Das kündigte Skisprung-Renndirektor Sandro Pertile am Montag in Bischofshofen...weiterlesen »

FIS plant ab 2026/27 nur noch gemeinsame Weltcups

vor 7 Monaten - SportNews.bz

N Skispringen Die FIS will im Skispringen ab der Saison 2026/27 die komplette Zusammenlegung der Weltcupschauplätze für Frauen und Männer einführen. Das kündigte Skisprung-Renndirektor Sandro Pertile am Montag in Bischofshofen an.weiterlesen »

Ende der Vierschanzentournee: Skisprung-Kalender von Frauen und Männern werden angeglichen

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die Weltcup-Kalender von Skispringerinnen und Skispringern sollen zur Saison 2026/27 angeglichen werden. Dies erklärte Renndirektor Sandro Pertile in einem Mediengespräch zum Abschluss der Vierschanzentournee...weiterlesen »

Ende der Vierschanzentournee: Skisprung-Kalender von Frauen und Männern werden angeglichen

vor 7 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Sandro Pertile spricht zum Tournee-Finale. Copyright: Daniel Karmann/dpa Seit Jahren kämpfen die Skispringerinnen um Schanzengleichheit. Ende 2026 soll auf dem Weg dorthin ein großer Meilenstein gelingen....weiterlesen »

Skisprung-Kalender von Frauen und Männern werden angeglichen

vor 7 Monaten - nordbayern

Ende der Vierschanzentournee Bischofshofen - Seit Jahren kämpfen die Skispringerinnen um Schanzengleichheit. Ende 2026 soll auf dem Weg...weiterlesen »

Ende der Vierschanzentournee: Skisprung-Kalender von Frauen und Männern werden angeglichen

vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau

Seit Jahren kämpfen die Skispringerinnen um Schanzengleichheit. Ende 2026 soll auf dem Weg dorthin ein großer Meilenstein gelingen. Die Weltcup-Kalender von Skispringerinnen und Skispringern sollen zur...weiterlesen »

Skisprung-Kalender von Frauen und Männern werden angeglichen

vor 7 Monaten - Neue Westfälische

Die Weltcup-Kalender von Skispringerinnen und Skispringern sollen zur Saison 2026/27 angeglichen werden. Dies erklärte Renndirektor Sandro Pertile in einem Mediengespräch zum Abschluss der Vierschanzentournee...weiterlesen »

FIS plant ab 2026/27 nur noch gemeinsame Skisprung-Weltcups

vor 7 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die FIS will im Skispringen ab der Saison 2026/27 die komplette Zusammenlegung der Weltcupschauplätze für Frauen und Männer einführen. Das kündigte Skisprung-Renndirektor Sandro Pertile...weiterlesen »

Skisprung-Kalender von Frauen und Männern werden angeglichen

vor 7 Monaten - Dülmener Zeitung

Seit Jahren kämpfen die Skispringerinnen um Schanzengleichheit. Ende 2026 soll auf dem Weg dorthin ein großer Meilenstein gelingen. Die Weltcup-Kalender von Skispringerinnen und Skispringern sollen zur...weiterlesen »

KLICKEN