vor 4 Monaten - Suedtirol News
Schriftgröße Von: luk Rom – Die italienische Staatspolizei hat im Rahmen ihrer Bilanz zum Jahr 2024 die Erfolge und Herausforderungen im Bereich der Cyberkriminalitätsbekämpfung präsentiert. Im Fokus stehen...weiterlesen »
Suedtirol News
Aargauer Zeitung
IT-MARKT
Südostschweiz
Watson
vor 4 Monaten - Aargauer Zeitung
Das Bundesamt für Cybersicherheit (Bacs) registrierte 2024 erneut einen Anstieg der Meldungen zu Cybervorfällen. Warum das nicht nur schlecht ist. Exklusiv für Abonnenten Jahr für Jahr verzeichnet das...weiterlesen »
vor 4 Monaten - IT-MARKT
Die wachsende Beliebtheit von Kryptowährungen führt zu einem starken Anstieg der Zahl von Krypto-Betrügereien. Dass Kriminelle dazu auch KI einsetzen, zeigt ein dem BACS gemeldeter Fall, der auf Youtube...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Südostschweiz
Wie das Bundesamt für Sicherheit (Bacs) auf seiner Webseite bekanntgibt, erhielt es 2024 knapp 22'000 Meldungen - rund 14'800 mehr als im Vorjahr. Diese Zunahme hat auch dazu geführt, dass das Bacs 2023...weiterlesen »
vor 4 Monaten - Watson
In der Schweiz gibt es immer mehr betrügerische Anrufe im Namen angeblicher Behörden. Dem Bundesamt für Cybersicherheit sind im vergangenen Jahr dreimal mehr solche Fälle gemeldet worden als im Vorjahr....weiterlesen »
Im vergangenen Jahr sind beim BACS rund 63000 Meldungen zu Cybervorfällen eingegangen. Bei mehr als einem Drittel der Meldungen handelt es sich um Drohanrufe im vermeintlichen Namen von Behörden. Das Bundesamt...weiterlesen »