vor 7 Monaten - T-online
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. Die AfD versucht, mit Unterstützung aus dem Ausland ihre politische Isolation...weiterlesen »
T-online
Leipziger Volkszeitung
DERWESTEN
Business Insider
Merkur
tz
DER TAGESSPIEGEL
HNA
kreiszeitung.de
news38.de
upday.com
vor 7 Monaten - Leipziger Volkszeitung
X-Chef Elon Musk bei einer Wahlkampfveranstaltung für Donald Trump. In der neuen Regierung Trumps wird Musk ein enger Berater. Quelle: Evan Vucci/AP/dpa Auf seiner Plattform X mischt sich der US-Milliardär...weiterlesen »
vor 7 Monaten - DERWESTEN
Die Union fällt unter die 30 Prozent – ein herber Rückschlag für Friedrich Merz. Unterdessen durchbricht die AfD die nächste Schallmauer. © IMAGO/Mike Schmidt Die AfD ist weiter auf dem Vormarsch Im Lager...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Business Insider
Für die Bundestagswahl 2025 am 23. Februar liegen jetzt die ersten vier Umfragen aus dem neuen Jahr vor. In allen Umfragen bleibt die CDU/CSU deutlich an der Spitze. Dahinter gibt es Rückenwind für zwei...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Merkur
Die Union führt, die AfD legt zu, die SPD verliert, so das Ergebnis von YouGov. Das Institut hat aber nicht nur nach der Wahlabsicht gefragt. Berlin – Auf die Zukunft der deutschen Politik blickt vor der...weiterlesen »
vor 7 Monaten - tz
vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL
Der Wahlaufruf des umstrittenen US-Milliardärs Elon Musk für die AfD wird nach Einschätzung des Insa-Meinungsforschungsinstituts der Partei indirekt helfen. „Es wird der Aufmerksamkeit der AfD helfen,...weiterlesen »
vor 7 Monaten - HNA
vor 7 Monaten - kreiszeitung.de
vor 7 Monaten - news38.de
In 46 Tagen, Stand 08. Januar, findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Nach dem Scheitern der Ampel entscheiden knapp 60 Millionen Wahlberechtigte über die künftige Zusammensetzung des Kabinetts....weiterlesen »
vor 7 Monaten - upday.com
Rund sechs Wochen vor der Bundestagswahl sind vier von zehn Wahlberechtigten einer Umfrage zufolge besorgt, wenn sie auf die Politik in Deutschland schauen. Auf die Frage, welches Gefühl am besten beschreibt,...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten
vor 7 Monaten - Rems-Zeitung
vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger
vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten
vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt
vor 7 Monaten - Neue Presse
vor 7 Monaten - OP-marburg
vor 7 Monaten - Thueringen24
vor 7 Monaten - moin.de
Die Wahlempfehlung von US-Unternehmer Elon Musk für die AfD hat der Partei nach Einschätzung der Menschen in Deutschland geholfen. Das gaben 59 Prozent der Befragten in einer repräsentativen Umfrage des...weiterlesen »
vor 7 Monaten - op-online.de
vor 7 Monaten - MANNHEIM24
vor 7 Monaten - Kurierverlag.de
Die Meinung der Wählerinnen und Wähler in Deutschland ist eindeutig: Die Wahlempfehlung von US-Unternehmer Elon Musk für die AfD hat der Partei nach Einschätzung der Menschen geholfen. Das gaben 59 Prozent...weiterlesen »
Zwei Kinder, aber lesbisch: Geht es nach AfD-Kreisen, ist das Lebensmodell von Weidel nicht vereinbar mit dem Familienbild der Partei. © IMAGO/Bernd Elmenthaler Das ist Alice Weidel Alice Weidel gehört...weiterlesen »
Der US-Milliardär Elon Musk nutzt X, um sich zunehmend in die deutsche Politik einzumischen. Jetzt fordern viele eine stärkere Regulierung der Plattform. Berlin – Die Wahlempfehlung von dem US-Unternehmer...weiterlesen »
vor 7 Monaten - TAG24
Von Vanessa Reiber, Florian Gut Berlin - In der neuesten Wahl-Umfrage auf Bundesebene haben sich die Werte gleich mehrerer Parteien verändert. Einer repräsentativen Erhebung des Meinungsforschungsinstituts...weiterlesen »
vor 7 Monaten - THE EPOCH TIMES
Parteiverbot, Wahlkampfeinmischung, Spaltung, Hetze, Beeinflussung durch soziale Medien und Beschneidung der Meinungsfreiheit sind nur einige der Begriffe, welche die politische Landschaft momentan prägen....weiterlesen »
Umfrage-Aufholjagd der AfD. Seit dem Ampel-Aus wird die Weidel-Partei immer stärker. Doch gibt es eine unsichtbare Grenze? © IMAGO/Bernd Elmenthaler Das ist Alice Weidel Alice Weidel gehört zu den wohl...weiterlesen »
Über die erste Sonntagsumfrage des Jahres dürfte sich vor allem die Alternative für Deutschland freuen. Für eine Regierungspartei ist das Ergebnis alarmierend. Rund sechs Wochen vor der Bundestagswahl...weiterlesen »
vor 7 Monaten - General-Anzeiger
Berlin · Auf seiner Plattform X mischt sich der US-Milliardär Musk immer wieder in die deutsche Politik ein und macht dabei auch Werbung für die AfD. Viele wollen seine Plattform deshalb auch mehr regulieren....weiterlesen »
vor 7 Monaten - Esslinger Zeitung
Auf seiner Plattform X mischt sich der US-Milliardär Musk immer wieder in die deutsche Politik ein und macht dabei auch Werbung für die AfD. Viele wollen seine Plattform deshalb auch mehr regulieren. Berlin...weiterlesen »
vor 7 Monaten - FOCUS Online
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat die Kritik von Olaf Scholz an seinen Verteidigungsplänen scharf zurückgewiesen. Alle Entwicklungen zur Bundestagswahl im Newsticker. Mittwoch, 8. Januar, 6.31 Uhr:...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger
Auf seiner Plattform X hatte Musk zuletzt für die AfD geworben. (Archivbild) Copyright: Alex Brandon/AP Auf seiner Plattform X mischt sich der US-Milliardär Musk immer wieder in die deutsche Politik ein...weiterlesen »
Bei der letzten Bundestagswahl zog Alice Weidel per Liste in den Bundestag ein. Nun tritt sie wieder im Bodenseekreis an – dort unterlag sie 2021 deutlich. AfD-Chefin Alice Weidel tritt bei der Bundestagswahl...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Extremnews.com
Vor ihrem außerordentlichen Bundesparteitag am 11. Januar lässt ein Stimmungsumschwung zugunsten der SPD weiter auf sich warten. Laut einer neuen Yougov-Umfrage, die am Freitag veröffentlicht wird, bewertet...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau
Auf seiner Plattform X mischt sich der US-Milliardär Musk immer wieder in die deutsche Politik ein und macht dabei auch Werbung für die AfD. Die Wahlempfehlung von US-Unternehmer Elon Musk für die AfD...weiterlesen »
So sehen die aktuellen Umfragewerte aus, wenn am kommenden Sonntag Wahl wäre. Quelle: RND-Illustration Haensel Eigentlich hätte die nächste Bundestagswahl im September 2025 stattfinden sollen. Nach dem...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Abendzeitung
vor 7 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de
Auf seiner Plattform X mischt sich der US-Milliardär Musk immer wieder in die deutsche Politik ein und macht dabei auch Werbung für die AfD. Viele wollen seine Plattform deshalb auch mehr regulieren. Die...weiterlesen »
vor 7 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung
vor 7 Monaten - nordbayern
Bundestagswahlkampf Berlin - Auf seiner Plattform X mischt sich der US-Milliardär Musk immer wieder in die deutsche Politik ein und macht...weiterlesen »
vor 7 Monaten - DONAU KURIER
Vor ihrem außerordentlichen Bundesparteitag am 11. Januar lässt ein Stimmungsumschwung zugunsten der SPD weiter auf sich warten. Laut einer neuen Yougov-Umfrage, die am 10. Januar veröffentlicht wird,...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Neue Westfälische
vor 7 Monaten - Westdeutsche Zeitung
vor 7 Monaten - FreiePresse
vor 7 Monaten - Wiesbadener Kurier
Auf seiner Plattform X mischt sich der US-Milliardär Musk immer wieder in die deutsche Politik ein und macht dabei auch Werbung für die AfD. Viele wollen seine Plattform deshalb... 8. Januar 2025 – 05:00...weiterlesen »
vor 7 Monaten - mittelhessen
Berlin (dpa) - . Die Wahlempfehlung von US-Unternehmer Elon Musk für die AfD hat der Partei nach Einschätzung der Menschen in Deutschland geholfen. Das gaben 59 Prozent der Befragten in einer repräsentativen...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Dorstener Zeitung
Auf seiner Plattform X mischt sich der US-Milliardär Musk immer wieder in die deutsche Politik ein und macht dabei auch Werbung für die AfD. Viele wollen seine Plattform deshalb auch mehr regulieren. Verfasst...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Welle Niederrhein
vor 7 Monaten - Recklinghäuser Zeitung
vor 7 Monaten - Wormser Zeitung
vor 7 Monaten - News894.de
Auf seiner Plattform X mischt sich der US-Milliardär Musk immer wieder in die deutsche Politik ein und macht dabei auch Werbung für die AfD. Viele wollen seine Plattform deshalb auch mehr regulieren. Dennoch...weiterlesen »
vor 7 Monaten - LZ.de
Die AfD schießt nach oben, die FDP sackt nach Weihnachten deutlich ab. Für Lindner ist die neue INSA-Umfrage ein Schock. © IMAGO / Bernd Elmenthaler, IMAGO / dts Nachrichtenagentur (Fotomontage DerWesten)...weiterlesen »
Die Union startet mit starken Zustimmungswerten ins Jahr 2025 und baut ihre Führung aus. Doch für Friedrich Merz gibt es nicht nur gute Nachrichten. Eine der ersten Umfragen des Jahres 2025 zeigt einen...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Stuttgarter Zeitung
Nach einer aktuellen Umfrage, darf sich die Weidel über einen leichten Zuwachs freuen. Das BSW hingegen verliert und wäre nicht im Bundestag. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur Das ist Alice Weidel Alice Weidel...weiterlesen »
Musk wirbt für die AfD und sorgt damit für Unruhe vor der Bundestagswahl. Scholz kontert und auch international stößt Musks Einmischung auf Widerstand. Berlin – Das geplante Gespräch zwischen der Vorsitzenden...weiterlesen »
Die AfD verspricht viel vor der Bundestagswahl – besonders den Wohlhabenden. Ein Blick in das Wahlprogramm der Kanzlerkandidatin Weidel. © IMAGO/Bernd Elmenthaler Das ist Alice Weidel Alice Weidel gehört...weiterlesen »
vor 7 Monaten - n-tv
Drei Viertel der Deutschen lehnen Elon Musks Einmischung in die hiesige Politik als unangemessen ab. Nur unter den Anhängern einer Partei treffen Musks Position und seine harsche Kritik an Kanzler und...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Kurier
Bei der Kanzlerpräferenz liegt Unions-Kandidat Friedrich Merz mit 26 Prozent deutlich vor Robert Habeck. Union und SPD haben bei der ersten Forsa-Umfrage in diesem Jahr leicht zugelegt . Im RTL/ntv -Trendbarometer...weiterlesen »
Die Düsseldorfer Stadtverwaltung hat die Parteien mit einer kurzfristigen Änderung überrascht: Wahlplakate dürfen erst ab dem 24. Januar aufgestellt werden. Diese Entscheidung sorgt für großen Unmut. 16.18...weiterlesen »
Es sind die Ergebnisse der ersten Forsa-Erhebung im neuen Jahr. Die Union kann ihren Vorsprung vor der Bundestagswahl 2025 ausbauen. Berlin – Das Jahr 2025 hat begonnen und verspricht, politisch besonders...weiterlesen »
Die Union ist einer Umfrage zufolge weiterhin klar stärkste Kraft in Deutschland und hat noch einmal leicht zulegen können. Wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, würden laut einer am Dienstag...weiterlesen »
Die Union startet mit starken Zustimmungswerten ins Jahr 2025 und baut ihre Führung aus. Doch für Friedrich Merz gibt es nicht nur gute Nachrichten. Die erste Umfrage des Jahres 2025 zeigt einen positiven...weiterlesen »
32 Prozent Zustimmung - läuft bei der Union zum Start in die heiße Wahlkampfphase. Auch die SPD kann leichten Gewinn im ersten Trendbarometer 2025 verbuchen. Für die Liberalen, die Linke und das BSW bleibt...weiterlesen »
In der von Forsa gemessenen Wählergunst haben sowohl die Union als auch die SPD zuletzt wieder etwas zugelegt. In der wöchentlichen Erhebung des Meinungsforschungsinstituts im Auftrag der Sender RTL und...weiterlesen »
Scholz möchte nicht um Musks „Gunst buhlen“. Dennoch äußert er Sorge über die Unterstützung des Tech-Milliardärs für die AfD vor der Bundestagswahl. Berlin – Der geplante Talk zwischen AfD -Chefin Alice...weiterlesen »
Scholz rechnet bei der Bundestagswahl 2025 mit einer Überraschung und glaubt an eine SPD-Aufholjagd – wie im Jahr 2021. Trotz schlechter Umfragewerte und angeschlagenem Image. Berlin – Schon die Wortwahl...weiterlesen »
Seit Wochen beherrscht Elon Musk die Schlagzeilen. Während ein Wegbegleiter eindringlich warnt, äußert sich nun auch Musks Vater. Wie umgehen mit Elon Musk ? Diese Frage beschäftigt in diesen Tagen nicht...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Süddeutsche
Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. In den Umfragen liegen derzeit CDU und CSU vorne, die Ampelparteien sind weit abgeschlagen. Die aktuellen Umfragen zur Wahl und den wichtigsten...weiterlesen »
Für die Bundestagswahl 2025 am 23. Februar liegen jetzt die ersten beiden Umfragen aus dem neuen Jahr vor. In den Erhebungen der Institute GMS und Insa hält die CDU/CSU ihren deutlichen Vorsprung. Dahinter...weiterlesen »
Die Union dominiert die Umfragen, während die SPD nachgibt. Die Grünen gewinnen an Stärke, die FDP muss bangen. Wer wird es ins Parlament schaffen? Berlin – Nach dem Ampel-Aus findet die Bundestagswahl...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Business-Punk
Die zerbrochene Ampel-Koalition kämpft um Wählervertrauen. SPD, Grüne und FDP präsentieren ambitionierte Wahlversprechen. Doch können sie die Erwartungen erfüllen? Die politische Bühne in Deutschland ist...weiterlesen »
Eine Frau macht ein Kreuz auf einem Wahlzettel. Quelle: Sebastian Gollnow/dpa In sechs Wochen ist bereits Bundestagswahl. Bei einer Umfrage legen insbesondere AfD und Grüne zu. Der große Wahlsieger könnten...weiterlesen »
Ein Soziologie-Professor aus Dortmund ist alarmiert! Eine neue Umfrage zur Bundestagswahl bereitet ihm Sorgen. © IMAGO / Westlight, IMAGO / Politische Momente (Fotomontage) Bundestagswahl im Februar: Alles...weiterlesen »
Union führt in Umfragen, SPD fällt zurück. Grün gewinnen an Boden, die FDP kämpft ums Überleben. Die Wahl rückt näher – Wer schafft es ins Parlament? Berlin – Nach dem Ampel-Aus findet die Bundestagswahl...weiterlesen »
vor 7 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Noch sieben Wochen haben die Parteien Zeit, die Wähler von sich zu überzeugen. Nach dem Jahreswechsel geht der Wahlkampf nun so richtig los: Die Sozialdemokraten machten am Sonntag im Willy-Brandt-Haus...weiterlesen »
Die SPD fällt laut einer Insa-Umfrage weiter hinter der Union zurück. Die Sozialdemokraten von Kanzler Olaf Scholz kommen in der „Sonntagsfrage“ für die Bundestagswahl im Auftrag der „Bild“ auf 15,5 Prozent...weiterlesen »
vor 7 Monaten - RTL
Die SPD fällt laut einer Insa-Umfrage weiter hinter der Union zurück. Die Sozialdemokraten von Kanzler Olaf Scholz kommen in der «Sonntagsfrage» für die Bundestagswahl im Auftrag der «Bild» auf 15,5 Prozent...weiterlesen »
In sechs Wochen ist bereits Bundestagswahl. Bei einer Umfrage legen insbesondere AfD und Grüne zu. Der große Wahlsieger könnten aber CDU und CSU werden. Sie hätten freie Wahl beim Koalitionspartner. Die...weiterlesen »
Eine neue Umfrage zeigt deutliche Verschiebungen in der Wählergunst. Besonders die SPD verzeichnet einen starken Rückgang. Die SPD hat laut einer neuen Insa-Umfrage für die "Bild"-Zeitung im Vergleich...weiterlesen »
Berlin - Mit mahnenden Worten hat sich der ehemalige Tesla-Deutschland-Chef an die Öffentlichkeit gewandt: Sollte Elon Musk (53) Ernst machen, könne die AfD sogar 30 Prozent schaffen. Über " LinkedIn "...weiterlesen »
Christian Lindner war Elon Musk längere Zeit wohlgesonnen. Nun schlug der FDP-Chef beim Dreikönigstreffen einen anderen Ton an. © IMAGO / Eibner; IMAGO/UPI Photo AfD stark - FDP fliegt raus In der jüngsten...weiterlesen »
„Mehr Milei und Musk wagen“, forderte Lindner letztes Jahr bei „Caren Miosga“. Doch Musk wollte von Lindners Schmeicheleien nichts wissen und setzt lieber auf die AfD. Beim Dreikönigstreffen in Stuttgart...weiterlesen »