vor 4 Monaten - FAZ
Die Deutschen melden sich öfter krank als früher. Aber mögliche Einschnitte bei der Lohnfortzahlung sind heftig umstritten. Klar ist: Eine Branche träfe das besonders schwer. Steigende Arbeitskosten für...weiterlesen »
FAZ
Podcast Große Trauerfeier für Jimmy Carter in Washington. Musk bereitet AfD-Chefin Weidel bei X die Bühne. Und: Eklat um Feuerzeugwurf: Wie entscheidet das DFB-Sportgericht? Der F.A.Z. Newsletter Das Wichtigste...weiterlesen »
Wer drückt dem neuen Jahr seinen Stempel auf? Die F.A.S. präsentiert drei Frauen und vier Männer, die 2025 wichtig werden. Die digitale Welt hat Europa zuletzt einiges an Kopfzerbrechen bereitet. Von der...weiterlesen »
In Rumänien wurde die Präsidentenwahl annulliert. Angeblich war sie vom Kreml manipuliert. Oder hat sich die politische Klasse in Bukarest nur verzockt? In diesem Frühjahr – ein genauer Termin steht noch...weiterlesen »
Die Zahl der Passanten in deutschen Innenstädten ist gestiegen. Doch damit das Ladensterben endet, reicht das nicht aus. Was könnte helfen? Der Blick in deutsche Innenstädte wirkt teilweise trostlos: An...weiterlesen »
Podcast Meta ist jetzt auf Trump-Linie, Van der Bellen verkündet den Namen des Übergangskanzlers, und die Bundesregierung stellt den Altersbericht vor. Der F.A.Z.-Newsletter. Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen...weiterlesen »
Familie kann man sich nicht aussuchen. Und wenn es um den Nachlass geht, dann müssen nicht zwangsläufig alle gleich bedacht werden. Erben die angeheirateten Partner eines Kindes? Im September erlebte ich...weiterlesen »
Die Arbeitsagentur muss immer mehr Lohnersatz an Mitarbeiter insolventer Unternehmen auszahlen. Das könnte auch die Last gesunder Unternehmen mit Beiträgen für den Insolvenzgeldtopf erhöhen. Wegen der...weiterlesen »