Deutschland steckt immer noch in der Gas-Falle – Verband kritisiert: „Bewegen uns auf dünnem Eis“

vor 4 Monaten - Merkur

Der Verband für Gas- und Wasserstoffwirtschaft sieht Deutschlands Weg zur Klimaneutralität gefährdet. Die Energieversorgung sei zu abhängig von Norwegen – zudem fehle es an Technologieoffenheit. Bonn –...weiterlesen »

Deutschland steckt immer noch in der Gas-Falle – Verband kritisiert: „Bewegen uns auf dünnem Eis“

vor 4 Monaten - tz

Der Verband für Gas- und Wasserstoffwirtschaft sieht Deutschlands Weg zur Klimaneutralität gefährdet. Die Energieversorgung sei zu abhängig von Norwegen – zudem fehle es an Technologieoffenheit. Bonn –...weiterlesen »

Deutschland steckt immer noch in der Gas-Falle – Verband kritisiert: „Bewegen uns auf dünnem Eis“

vor 4 Monaten - HNA

Der Verband für Gas- und Wasserstoffwirtschaft sieht Deutschlands Weg zur Klimaneutralität gefährdet. Die Energieversorgung sei zu abhängig von Norwegen – zudem fehle es an Technologieoffenheit. Bonn –...weiterlesen »

Deutschland steckt immer noch in der Gas-Falle – Verband kritisiert: „Bewegen uns auf dünnem Eis“

vor 4 Monaten - kreiszeitung.de

Der Verband für Gas- und Wasserstoffwirtschaft sieht Deutschlands Weg zur Klimaneutralität gefährdet. Die Energieversorgung sei zu abhängig von Norwegen – zudem fehle es an Technologieoffenheit. Bonn –...weiterlesen »

Abhängigkeit von Flüssiggas aus USA: Trump könnte LNG als Druckmittel gegen Deutschland nutzen

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die große Abhängigkeit Deutschlands von verflüssigtem Erdgas (Liquefied Natural Gas, kurz LNG) aus den USA bereitet Fachleuten und Politikern Sorgen. Sie befürchten, der künftige US-Präsident Donald Trump...weiterlesen »

Deutschland steckt immer noch in der Gas-Falle – Verband kritisiert: „Bewegen uns auf dünnem Eis“

vor 4 Monaten - op-online.de

Der Verband für Gas- und Wasserstoffwirtschaft sieht Deutschlands Weg zur Klimaneutralität gefährdet. Die Energieversorgung sei zu abhängig von Norwegen – zudem fehle es an Technologieoffenheit. Bonn –...weiterlesen »

Deutschland steckt immer noch in der Gas-Falle – Verband kritisiert: „Bewegen uns auf dünnem Eis“

vor 4 Monaten - MANNHEIM24

Der Verband für Gas- und Wasserstoffwirtschaft sieht Deutschlands Weg zur Klimaneutralität gefährdet. Die Energieversorgung sei zu abhängig von Norwegen – zudem fehle es an Technologieoffenheit. Bonn –...weiterlesen »

Deutschland steckt immer noch in der Gas-Falle – Verband kritisiert: „Bewegen uns auf dünnem Eis“

vor 4 Monaten - Kurierverlag.de

Der Verband für Gas- und Wasserstoffwirtschaft sieht Deutschlands Weg zur Klimaneutralität gefährdet. Die Energieversorgung sei zu abhängig von Norwegen – zudem fehle es an Technologieoffenheit. Bonn –...weiterlesen »

Deutschland bekommt fast ausschließlich US-LNG

vor 4 Monaten - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - In Deutschland wird fast ausschließlich US-LNG angelandet. Die USA haben in den ersten zehn Monaten des Jahres 2024 rund 5,1 Mrd. m3 Erdgas als LNG nach Deutschland exportiert. Dies...weiterlesen »

Gasversorgung: Verbandschef hält Pipelinesabotagen für möglich

vor 4 Monaten - FAZ

Der Verbandschef hält Pipelinesabotagen für möglich. Die Vereinigung kritisiert die Fokussierung auf den Ökostrom und die hohen Gebühren an LNG-Terminals. Die Gaswirtschaft appelliert an die künftige Bundesregierung,...weiterlesen »

„Milliarden-Falle“? Bundesregierung hält an LNG-Terminals fest

vor 4 Monaten - WAZ

Korrespondentin Bundespolitik Berlin. Unter Hochdruck wurden viele LNG-Projekte angeschoben, die jetzt stocken oder schwerfällig laufen. Die Bundesregierung hält daran fest. In Stade kommt immer noch kein...weiterlesen »

„Milliarden-Falle“? Bundesregierung hält an LNG-Terminals fest

vor 4 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Unter Hochdruck wurden viele LNG-Projekte angeschoben, die jetzt stocken oder schwerfällig laufen. Die Bundesregierung hält daran fest. In Stade kommt immer noch kein Gas an. Seit März 2024 liegt...weiterlesen »

„Milliarden-Falle“? Bundesregierung hält an LNG-Terminals fest

vor 4 Monaten - nrz.de

Korrespondentin Bundespolitik Berlin. Unter Hochdruck wurden viele LNG-Projekte angeschoben, die jetzt stocken oder schwerfällig laufen. Die Bundesregierung hält daran fest. In Stade kommt immer noch kein...weiterlesen »

„Milliarden-Falle“? Bundesregierung hält an LNG-Terminals fest

vor 4 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Unter Hochdruck wurden viele LNG-Projekte angeschoben, die jetzt stocken oder schwerfällig laufen. Die Bundesregierung hält daran fest. In Stade kommt immer noch kein Gas an. Seit März 2024 liegt...weiterlesen »

„Milliarden-Falle“? Bundesregierung hält an LNG-Terminals fest

vor 4 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Unter Hochdruck wurden viele LNG-Projekte angeschoben, die jetzt stocken oder schwerfällig laufen. Die Bundesregierung hält daran fest. In Stade kommt immer noch kein Gas an. Seit März 2024 liegt...weiterlesen »

„Milliarden-Falle“? Bundesregierung hält an LNG-Terminals fest

vor 4 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Unter Hochdruck wurden viele LNG-Projekte angeschoben, die jetzt stocken oder schwerfällig laufen. Die Bundesregierung hält daran fest. In Stade kommt immer noch kein Gas an. Seit März 2024 liegt...weiterlesen »

„Milliarden-Falle“? Bundesregierung hält an LNG-Terminals fest

vor 4 Monaten - HARZ KURIER

Korrespondentin Bundespolitik Berlin. Unter Hochdruck wurden viele LNG-Projekte angeschoben, die jetzt stocken oder schwerfällig laufen. Die Bundesregierung hält daran fest. In Stade kommt immer noch kein...weiterlesen »

Gasverbrauch in Deutschland 2024 leicht gestiegen

vor 4 Monaten - Spiegel

Die Bundesnetzagentur hat eine Bilanz zum deutschen Gasverbrauch im vergangenen Jahr veröffentlicht. Demnach waren es mit 844 Terawattstunden (TWh) 3,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Rund 39 Prozent des...weiterlesen »

KLICKEN