Freie Wähler: Konnexitätsprinzip im Grundgesetz verankern

vor 7 Monaten - nordbayern

Winterklausur Chieming - Seit jeher verstehen sich die Freien Wähler als Partei, die ihre Politik von den Kommunen aus denkt. Auf ihrer...weiterlesen »

Freie Wähler: Konnexitätsprinzip im Grundgesetz verankern

vor 7 Monaten - DONAU KURIER

Seit jeher verstehen sich die Freien Wähler als Partei, die ihre Politik von den Kommunen aus denkt. Auf ihrer Winterklausur knüpfen sie mit ihrer neusten Forderung zu den Finanzen genau daran an. Zum...weiterlesen »

F.A.Z. exklusiv: Defizit der Städte und Gemeinden dramatisch gestiegen

vor 7 Monaten - FAZ

Die Kommunen hatten im vergangenen Jahr zunächst mit einem Defizit von 13 Milliarden Euro gerechnet. Laut Bundesamt für Statistik sind es mehr als 24 Milliarden Euro. Das Defizit der kommunalen Haushalte...weiterlesen »

F.A.Z. exklusiv: Defizit der Städte und Gemeinden dramatisch gestiegen

vor 7 Monaten - FAZ

Die Kommunen hatten im vergangenen Jahr zunächst mit einem Defizit von 13 Milliarden Euro gerechnet. Laut Bundesamt für Statistik sind es mehr als 24 Milliarden Euro. Das Defizit der kommunalen Haushalte...weiterlesen »

Freie Wähler: Konnexitätsprinzip im Grundgesetz verankern

vor 7 Monaten - Onetz

Zum Schutz der Kommunen vor einer finanziellen Überforderung wollen die Freien Wähler das sogenannte Konnexitätsprinzip im Grundgesetz verankern. „Unter der Last von den Aufgaben, die vom Bund über München...weiterlesen »

KLICKEN