Klimaschutz: Mit diesen 6 Tipps kann man viel bewirken

vor 7 Monaten - tz

Klar: Jeder einzelne von uns ist klein, wenn es darum geht, den großen Klimawandel zu stoppen. Und dennoch verstecken sich im (Familien-)Alltag viele Klimatreiber, die wir vermeiden können. Wir geben Tipps,...weiterlesen »

Klimaschutz: Mit diesen 6 Tipps kann man viel bewirken

vor 7 Monaten - HNA

Klar: Jeder einzelne von uns ist klein, wenn es darum geht, den großen Klimawandel zu stoppen. Und dennoch verstecken sich im (Familien-)Alltag viele Klimatreiber, die wir vermeiden können. Wir geben Tipps,...weiterlesen »

Klimaschutz: Mit diesen 6 Tipps kann man viel bewirken

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Klar: Jeder einzelne von uns ist klein, wenn es darum geht, den großen Klimawandel zu stoppen. Und dennoch verstecken sich im (Familien-)Alltag viele Klimatreiber, die wir vermeiden können. Wir geben Tipps,...weiterlesen »

Klimaschutz: Mit diesen 6 Tipps kann man viel bewirken

vor 7 Monaten - op-online.de

Klar: Jeder einzelne von uns ist klein, wenn es darum geht, den großen Klimawandel zu stoppen. Und dennoch verstecken sich im (Familien-)Alltag viele Klimatreiber, die wir vermeiden können. Wir geben Tipps,...weiterlesen »

Klimaschutz: Mit diesen 6 Tipps kann man viel bewirken

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Klar: Jeder einzelne von uns ist klein, wenn es darum geht, den großen Klimawandel zu stoppen. Und dennoch verstecken sich im (Familien-)Alltag viele Klimatreiber, die wir vermeiden können. Wir geben Tipps,...weiterlesen »

Klimaschutz: Mit diesen 6 Tipps kann man viel bewirken

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Klar: Jeder einzelne von uns ist klein, wenn es darum geht, den großen Klimawandel zu stoppen. Und dennoch verstecken sich im (Familien-)Alltag viele Klimatreiber, die wir vermeiden können. Wir geben Tipps,...weiterlesen »

CDU will Strompreise um fünf Cent senken

vor 7 Monaten - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Die CDU will die Strompreise in Deutschland im Falle eines Wahlsiegs um mindestens fünf Cent pro kWh senken. Dies geht aus einem Entwurf für eine "Agenda 2030" hervor, der energate...weiterlesen »

Im Jahr 2023 eingesetzte Menge fluorierter Treibhausgase entsprach 7,2 Millionen Tonnen CO2

vor 7 Monaten - Extremnews.com

Die von der deutschen Wirtschaft im Jahr 2023 eingesetzte Menge an fluorierten Treibhausgasen entsprach nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 7,2 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten. Fluorierte...weiterlesen »

Deutschland hat mit CO₂-Zertifikaten Einnahmen in Rekordhöhe erzielt

vor 7 Monaten - Forschung und Wissen

Diese sollen Energiewende- und Klimaschutzmaßnahmen, etwa den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos, finanzieren. Angesichts der hohen Einnahmen fordert das Umweltbundesamt (UBA) Ausgleichszahlungen...weiterlesen »

Wirtschaftskrise: Warum Klimapolitik auch Industriepolitik ist

vor 7 Monaten - OP-marburg

Ein neuer Volkswagen Golf 8 (links) schwebt an einer Produktionslinie im VW-Werk: Aktuelle Daten der Denkfabrik Agora Energiewende zeigen, dass der überraschend starke Rückgang der CO₂-Emissionen zu einem...weiterlesen »

Einnahmen aus dem Emissionshandel 2024 erneut auf Rekordniveau

vor 7 Monaten - THE EPOCH TIMES

Deutschland hat im vergangenen Jahr mit dem Verkauf von Kohlendioxid-Verschmutzungsrechten 18,5 Milliarden Euro kassiert. Damit steigerte sich der Erlös nach dem Rekordjahr 2023 noch einmal um 100 Millionen...weiterlesen »

Eine der größten Klimaverschiebungen entschlüsselt: Wie CO2 seit Hunderten von Millionen Jahren das Erdklima beeinflusst

vor 7 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Bereits seit Hunderten von Millionen Jahren reguliert das Treibhausgas Kohlendioxid das Klima und die Umweltbedingungen auf der Erde. Forscher haben nun rekonstruiert, wie sich die atmosphärische CO2-Konzentration...weiterlesen »

Das bringt das Autojahr 2025

vor 7 Monaten - Salzburger Nachrichten

Fest steht: Im neuen Jahr wird das Auto- und Motorradfahren erneut teurer. Über die Höhe der Preissteigerungen entscheiden meist die CO₂-Emissionen. Mit 1. Jänner 2025 kommen auf die Verkehrsteilnehmerinnen...weiterlesen »

Deutschland stößt so wenig CO2 aus wie nie, verfehlt aber das Ziel der EU

vor 7 Monaten - upday.com

Deutschland hat nach Berechnungen der Denkfabrik Agora Energiewende sein selbst gestecktes Klimaziel im vergangenen Jahr erreicht – europäische Vorgaben aber verfehlt. Grund seien fehlende Fortschritte...weiterlesen »

Trotz Rekord-Einnahmen aus dem CO₂-Preis – das Klimageld wird anscheinend nicht kommen

vor 7 Monaten - Merkur

2024 sind die Treibhausgasemissionen in Deutschland gesunken, derweil sind die Erlöse aus der CO₂-Steuer erneut gestiegen. Das Klimageld findet in den Wahlprogrammen der Parteien wenig Anklang. Berlin...weiterlesen »

Trotz Rekord-Einnahmen aus dem CO₂-Preis – das Klimageld wird anscheinend nicht kommen

vor 7 Monaten - tz

2024 sind die Treibhausgasemissionen in Deutschland gesunken, derweil sind die Erlöse aus der CO₂-Steuer erneut gestiegen. Das Klimageld findet in den Wahlprogrammen der Parteien wenig Anklang. Berlin...weiterlesen »

Trotz Rekord-Einnahmen aus dem CO₂-Preis – das Klimageld wird anscheinend nicht kommen

vor 7 Monaten - HNA

2024 sind die Treibhausgasemissionen in Deutschland gesunken, derweil sind die Erlöse aus der CO₂-Steuer erneut gestiegen. Das Klimageld findet in den Wahlprogrammen der Parteien wenig Anklang. Berlin...weiterlesen »

Trotz Rekord-Einnahmen aus dem CO₂-Preis – das Klimageld wird anscheinend nicht kommen

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

2024 sind die Treibhausgasemissionen in Deutschland gesunken, derweil sind die Erlöse aus der CO₂-Steuer erneut gestiegen. Das Klimageld findet in den Wahlprogrammen der Parteien wenig Anklang. Berlin...weiterlesen »

Deutschland schafft Klimaziele überraschend: Heizen und Verkehr bleiben Problembereiche

vor 7 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Der Ausbau der Erneuerbaren beschleunigte sich. Aber: Ein wichtiger Faktor für den gesunkenen Kohlendioxidausstoß war auch die lahmende Konjunktur. Quelle: Jens Büttner/dpa Insgesamt sinken die CO₂-Emissionen...weiterlesen »

Wirtschaftskrise: Warum Klimapolitik auch Industriepolitik ist

vor 7 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Ein neuer Volkswagen Golf 8 (links) schwebt an einer Produktionslinie im VW-Werk: Aktuelle Daten der Denkfabrik Agora Energiewende zeigen, dass der überraschend starke Rückgang der CO₂-Emissionen zu einem...weiterlesen »

Eine der größten Klimaverschiebungen entschlüsselt: Wie CO2 seit Hunderten von Millionen Jahren das Erdklima beeinflusst

vor 7 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Bereits seit Hunderten von Millionen Jahren reguliert das Treibhausgas Kohlendioxid das Klima und die Umweltbedingungen auf der Erde. Forscher haben nun rekonstruiert, wie sich die atmosphärische CO2-Konzentration...weiterlesen »

Trotz Rekord-Einnahmen aus dem CO₂-Preis – das Klimageld wird anscheinend nicht kommen

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

2024 sind die Treibhausgasemissionen in Deutschland gesunken, derweil sind die Erlöse aus der CO₂-Steuer erneut gestiegen. Das Klimageld findet in den Wahlprogrammen der Parteien wenig Anklang. Berlin...weiterlesen »

Trotz Rekord-Einnahmen aus dem CO₂-Preis – das Klimageld wird anscheinend nicht kommen

vor 7 Monaten - op-online.de

2024 sind die Treibhausgasemissionen in Deutschland gesunken, derweil sind die Erlöse aus der CO₂-Steuer erneut gestiegen. Das Klimageld findet in den Wahlprogrammen der Parteien wenig Anklang. Berlin...weiterlesen »

Trotz Rekord-Einnahmen aus dem CO₂-Preis – das Klimageld wird anscheinend nicht kommen

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

2024 sind die Treibhausgasemissionen in Deutschland gesunken, derweil sind die Erlöse aus der CO₂-Steuer erneut gestiegen. Das Klimageld findet in den Wahlprogrammen der Parteien wenig Anklang. Berlin...weiterlesen »

Bayern fordert Beteiligung an Erlös mit CO2-Zertifikaten

vor 7 Monaten - Abendzeitung

Die Bundesländer müssen aus Sicht von Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber an den deutschen Einnahmen aus dem Verkauf von Kohlendioxid-Verschmutzungsrechten beteiligt werden. Mindestens 25 Prozent der...weiterlesen »

Strompreis: Markt hält Preis hoch

vor 7 Monaten - jungeWelt

Strom für private Verbraucher in BRD weiterhin teuer. Bundesnetzagentur kündigt für manche Regionen Entlastung an Weniger dicke Luft: Kühlturmsprengung auf dem Gelände des im März 2017 stillgelegten RWE-Steinkohlekraftwerks...weiterlesen »

CO2-Ausstoß: Deutschland erreicht eigene Klimaziele, aber nicht die der EU

vor 7 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Deutschland hat einer Studie zufolge seinen Treibhausgas-Ausstoß im Vergleich zu 1990 fast halbiert und 2024 sein Klimaziel erneut erreicht. Die europäische Norm wurde verfehlt. Besonders im Verkehr und...weiterlesen »

Energiewirtschaft treibt CO2-Reduktion voran

vor 7 Monaten - energate-messenger.ch

Berlin (energate) - Deutschland liegt auf seinem CO2-Reduktionspfad über Plan. Im Jahr 2024 übertraf die Bundesrepublik das politisch gesteckte Jahresziel nach dem neuen Klimaschutzgesetz um 36 Mio. t...weiterlesen »

Studie zur Energiewende - Die Agora-Bilanz ist unvollständig

vor 7 Monaten - Cicero

Die Lobby-Organisation „Agora Energiewende“ feiert die Erfolge der deutschen Energiepolitik, verschweigt aber deren Kosten – und die sind exorbitant. Was der Thintank ebenfalls nicht erwähnt: Der gesunkene...weiterlesen »

Wirtschaftskrise: Warum Klimapolitik auch Industriepolitik ist

vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten

Ein neuer Volkswagen Golf 8 (links) schwebt an einer Produktionslinie im VW-Werk: Aktuelle Daten der Denkfabrik Agora Energiewende zeigen, dass der überraschend starke Rückgang der CO₂-Emissionen zu einem...weiterlesen »

Wirtschaftskrise: Warum Klimapolitik auch Industriepolitik ist

vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt

Ein neuer Volkswagen Golf 8 (links) schwebt an einer Produktionslinie im VW-Werk: Aktuelle Daten der Denkfabrik Agora Energiewende zeigen, dass der überraschend starke Rückgang der CO₂-Emissionen zu einem...weiterlesen »

Deutschland schafft Klimaziele überraschend: Heizen und Verkehr bleiben Problembereiche

vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten

Der Ausbau der Erneuerbaren beschleunigte sich. Aber: Ein wichtiger Faktor für den gesunkenen Kohlendioxidausstoß war auch die lahmende Konjunktur. Quelle: Jens Büttner/dpa Insgesamt sinken die CO₂-Emissionen...weiterlesen »

Wirtschaftskrise: Warum Klimapolitik auch Industriepolitik ist

vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten

Ein neuer Volkswagen Golf 8 (links) schwebt an einer Produktionslinie im VW-Werk: Aktuelle Daten der Denkfabrik Agora Energiewende zeigen, dass der überraschend starke Rückgang der CO₂-Emissionen zu einem...weiterlesen »

Wirtschaftskrise: Warum Klimapolitik auch Industriepolitik ist

vor 7 Monaten - Rems-Zeitung

Ein neuer Volkswagen Golf 8 (links) schwebt an einer Produktionslinie im VW-Werk: Aktuelle Daten der Denkfabrik Agora Energiewende zeigen, dass der überraschend starke Rückgang der CO₂-Emissionen zu einem...weiterlesen »

Deutschland schafft Klimaziele überraschend: Heizen und Verkehr bleiben Problembereiche

vor 7 Monaten - Rems-Zeitung

Der Ausbau der Erneuerbaren beschleunigte sich. Aber: Ein wichtiger Faktor für den gesunkenen Kohlendioxidausstoß war auch die lahmende Konjunktur. Quelle: Jens Büttner/dpa Insgesamt sinken die CO₂-Emissionen...weiterlesen »

Emissionen | Klimaziel: Sieg außer Konkurrenz

vor 7 Monaten - nd-aktuell.de

Deutschland erfüllt die eigenen Ambitionen in puncto Klima, verfehlt aber jene der EU Berlin. Deutschland hat laut Berechnungen der Denkfabrik Agora Energiewende sein selbst gestecktes Klimaziel im vergangenen...weiterlesen »

Deutschland schafft Klimaziele überraschend: Heizen und Verkehr bleiben Problembereiche

vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Der Ausbau der Erneuerbaren beschleunigte sich. Aber: Ein wichtiger Faktor für den gesunkenen Kohlendioxidausstoß war auch die lahmende Konjunktur. Quelle: Jens Büttner/dpa Insgesamt sinken die CO₂-Emissionen...weiterlesen »

Wirtschaftskrise: Warum Klimapolitik auch Industriepolitik ist

vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Ein neuer Volkswagen Golf 8 (links) schwebt an einer Produktionslinie im VW-Werk: Aktuelle Daten der Denkfabrik Agora Energiewende zeigen, dass der überraschend starke Rückgang der CO₂-Emissionen zu einem...weiterlesen »

Deutschland schafft Klimaziele überraschend: Heizen und Verkehr bleiben Problembereiche

vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten

Der Ausbau der Erneuerbaren beschleunigte sich. Aber: Ein wichtiger Faktor für den gesunkenen Kohlendioxidausstoß war auch die lahmende Konjunktur. Quelle: Jens Büttner/dpa Insgesamt sinken die CO₂-Emissionen...weiterlesen »

Wirtschaftskrise: Warum Klimapolitik auch Industriepolitik ist

vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten

Ein neuer Volkswagen Golf 8 (links) schwebt an einer Produktionslinie im VW-Werk: Aktuelle Daten der Denkfabrik Agora Energiewende zeigen, dass der überraschend starke Rückgang der CO₂-Emissionen zu einem...weiterlesen »

Deutschland schafft Klimaziele überraschend: Heizen und Verkehr bleiben Problembereiche

vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt

Der Ausbau der Erneuerbaren beschleunigte sich. Aber: Ein wichtiger Faktor für den gesunkenen Kohlendioxidausstoß war auch die lahmende Konjunktur. Quelle: Jens Büttner/dpa Insgesamt sinken die CO₂-Emissionen...weiterlesen »

Wirtschaftskrise: Warum Deutschland mehr Klimaschutz braucht

vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt

Ein neuer Volkswagen Golf 8 (links) schwebt an einer Produktionslinie im VW-Werk: Aktuelle Daten der Denkfabrik Agora Energiewende zeigen, dass der überraschend starke Rückgang der CO₂-Emissionen zu einem...weiterlesen »

Deutschland schafft Klimaziele überraschend: Heizen und Verkehr bleiben Problembereiche

vor 7 Monaten - Neue Presse

Der Ausbau der Erneuerbaren beschleunigte sich. Aber: Ein wichtiger Faktor für den gesunkenen Kohlendioxidausstoß war auch die lahmende Konjunktur. Quelle: Jens Büttner/dpa Insgesamt sinken die CO₂-Emissionen...weiterlesen »

Wirtschaftskrise: Warum Klimapolitik auch Industriepolitik ist

vor 7 Monaten - Neue Presse

Ein neuer Volkswagen Golf 8 (links) schwebt an einer Produktionslinie im VW-Werk: Aktuelle Daten der Denkfabrik Agora Energiewende zeigen, dass der überraschend starke Rückgang der CO₂-Emissionen zu einem...weiterlesen »

Deutschland schafft die Klimaziele: Heizen und Verkehr bleiben Problembereiche

vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten

Der Ausbau der Erneuerbaren beschleunigte sich. Aber: Ein wichtiger Faktor für den gesunkenen Kohlendioxidausstoß war auch die lahmende Konjunktur. Quelle: Jens Büttner/dpa Insgesamt sinken die CO₂-Emissionen...weiterlesen »

Deutschland schafft die Klimaziele: Heizen und Verkehr bleiben Problembereiche

vor 7 Monaten - Rems-Zeitung

Der Ausbau der Erneuerbaren beschleunigte sich. Aber: Ein wichtiger Faktor für den gesunkenen Kohlendioxidausstoß war auch die lahmende Konjunktur. Quelle: Jens Büttner/dpa Insgesamt sinken die CO₂-Emissionen...weiterlesen »

Deutschland schafft die Klimaziele: Heizen und Verkehr bleiben Problembereiche

vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Der Ausbau der Erneuerbaren beschleunigte sich. Aber: Ein wichtiger Faktor für den gesunkenen Kohlendioxidausstoß war auch die lahmende Konjunktur. Quelle: Jens Büttner/dpa Insgesamt sinken die CO₂-Emissionen...weiterlesen »

KLICKEN