Die Stunde der Wintervögel schlägt wieder: LBV Freising ruft zum Mitzählen und Melden auf

vor 7 Monaten - Merkur

Der LBV Freising ruft vom 10. bis 12. Januar zum fleißigen Mitzählen und Melden von Vögeln auf. Fürs Mitmachen gibt es sogar Preise zu gewinnen. Freising – Augen auf, Stifte raus und fleißig Vögel zählen...weiterlesen »

Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion: „Stunde der Wintervögel“ startet heute

vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung

(ust/red) Mal ehrlich, Amseln erkennen vermutlich viele Menschen noch, vielleicht auch Rotkehlchen, weil sie wirklich so aussehen wie sie heißen. Doch wenn es darum geht, den Haus- vom Feldsperling oder...weiterlesen »

Kommt ein Vogel geflogen ... machen wir einen Strich

vor 7 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Amsel, Drossel, Fink oder Meise: Welche Vögel und wie viele leeren Ihre Futterhäuschen und schaukeln an den Meisenknödeln, die Sie ausgehangen haben? Zücken Sie Handy oder Stift, vom 10. bis 12. Januar...weiterlesen »

Vögel in München: Selbst der Spatz zwitschert seltener in München

vor 7 Monaten - Süddeutsche

Obwohl die Stadt mit ihren Parks und den Isarufern vergleichsweise grün ist, haben immer mehr Vogelarten Probleme – woran das liegt und wie jeder helfen kann. Isabel Rohde hat ein Fernglas in den Englischen...weiterlesen »

Aktion des NABU: Die Wintervögel im Kreis Euskirchen werden gezählt

vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau

Zum 15. Mal schlägt die „Stunde der Wintervögel“: Der Naturschutzbund bittet wieder um Mithilfe beim Zählen in Parks und Gärten. Wer durchs Wohnzimmerfenster in den Garten schauen kann, ist klar im Vorteil....weiterlesen »

Vogelfans können sich warm anziehen und die Tiere zählen

vor 7 Monaten - Wiesbadener Kurier

Der NABU ruft auch die Wiesbadener zur „Stunde der Wintervögel“ auf. Eine Stunde Beobachtung im Garten, Terrasse oder Park helfen den Experten beim Schutz der heimischen Arten. 9. Januar 2025 – 15:50 Uhr...weiterlesen »

Boom von Mitmachaktionen: Vögel, Igel, Maulwurf - bitte zählen!

vor 7 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Im Winter soll man Vögel zählen, im Sommer Insekten - und Eichhörnchen eigentlich jederzeit. Es gibt immer mehr solche Mitmachprojekte. Aber was bringen die eigentlich? Hilpoltstein/ Berlin - Viele Menschen...weiterlesen »

Große Zählaktion des LBV an diesem Wochenende

vor 7 Monaten - Merkur

on Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. Januar, werden die Gärten, Parks und Balkone in Bayern wieder zur Bühne für das faszinierende Schauspiel der heimischen Vogelwelt: Dann veranstalten der Landesbund für...weiterlesen »

Vögel, Igel, Maulwurf - bitte zählen!

vor 7 Monaten - tz

Im Winter soll man Vögel zählen, im Sommer Insekten - und Eichhörnchen eigentlich jederzeit. Es gibt immer mehr solche Mitmachprojekte. Aber was bringen die eigentlich? Hilpoltstein/Berlin - Viele Menschen...weiterlesen »

St. Ingberter zählen Vögel: St. Ingberter sollen an drei Tagen wieder einheimische Vögel zählen

vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Auch Vogelfreunde aus St. Ingbert sollen sich an der Zählaktion beteiligen. Vorrangiges Ziel der Zählung ist nicht das Finden möglichst seltener Arten. Es geht um die Erfassung aller wildlebenden Vögel,...weiterlesen »

Boom von Mitmachaktionen: Vögel, Igel, Maulwurf - bitte zählen!

vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Viele Menschen begeistern sich für die Natur, beobachten gerne Tiere, bestimmen Pflanzen und Pilze. Das zeigt allein ein Blick ins Internet, wo Menschen unzählige Fotos von ihren Entdeckungen posten -...weiterlesen »

Boom von Mitmachaktionen: Vögel, Igel, Maulwurf - bitte zählen!

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Viele Menschen begeistern sich für die Natur, beobachten gerne Tiere, bestimmen Pflanzen und Pilze. Das zeigt allein ein Blick ins Internet, wo Menschen unzählige Fotos von ihren Entdeckungen posten -...weiterlesen »

Boom von Mitmachaktionen: Vögel, Igel, Maulwurf - bitte zählen!

vor 7 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Solche Mitmachaktionen können eine große Datengrundlage schaffen und dadurch Erkenntnisse über langjährige Trends bringen. Copyright: Oliver Berg/dpa Im Winter soll man Vögel zählen, im Sommer Insekten...weiterlesen »

Vögel, Igel, Maulwurf - bitte zählen!

vor 7 Monaten - HNA

Im Winter soll man Vögel zählen, im Sommer Insekten - und Eichhörnchen eigentlich jederzeit. Es gibt immer mehr solche Mitmachprojekte. Aber was bringen die eigentlich? Hilpoltstein/Berlin - Viele Menschen...weiterlesen »

Vögel, Igel, Maulwurf - bitte zählen!

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Im Winter soll man Vögel zählen, im Sommer Insekten - und Eichhörnchen eigentlich jederzeit. Es gibt immer mehr solche Mitmachprojekte. Aber was bringen die eigentlich? Hilpoltstein/Berlin - Viele Menschen...weiterlesen »

Vögel, Igel, Maulwurf - bitte zählen!

vor 7 Monaten - nordbayern

Boom von Mitmachaktionen Hilpoltstein/Berlin - Im Winter soll man Vögel zählen, im Sommer Insekten - und Eichhörnchen eigentlich jederzeit....weiterlesen »

Boom von Mitmachaktionen: Vögel, Igel, Maulwurf - bitte zählen!

vor 7 Monaten - geo

Im Winter soll man Vögel zählen, im Sommer Insekten - und Eichhörnchen eigentlich jederzeit. Es gibt immer mehr solche Mitmachprojekte. Aber was bringen die eigentlich? Viele Menschen begeistern sich für...weiterlesen »

Vögel, Igel, Maulwurf - bitte zählen!

vor 7 Monaten - DONAU KURIER

Im Winter soll man Vögel zählen, im Sommer Insekten - und Eichhörnchen eigentlich jederzeit. Es gibt immer mehr solche Mitmachprojekte. Aber was bringen die eigentlich? Viele Menschen begeistern sich für...weiterlesen »

Vögel, Igel, Maulwurf - bitte zählen!

vor 7 Monaten - infranken

Im Winter soll man Vögel zählen, im Sommer Insekten - und Eichhörnchen eigentlich jederzeit. Es gibt immer mehr solche Mitmachprojekte. Aber was bringen die eigentlich? Viele Menschen begeistern sich für...weiterlesen »

Tiere: Vögeln auf der Spur - es darf gezählt werden

vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Von A wie Amsel bis Z wie Zaunkönig: Der Naturschutzbund Nabu bittet am kommenden Wochenende (10. bis 12. Januar) einmal mehr um das Zählen von Vögeln in Rheinland-Pfalz. Mit der „Stunde der Wintervögel“...weiterlesen »

Vogel-Quiz: Wer kennt diese 9 heimischen Vogelarten?

vor 7 Monaten - UTOPIA

Wie gut kennst du dich mit unseren heimischen Vögeln aus? In diesem Quiz kannst du dein Wissen testen: Anhand von neun Vögeln, die häufig im Gärten, Parks und Wäldern vorkommen. Vögel findet man in jeglichen...weiterlesen »

Boom von Mitmachaktionen: Vögel, Igel, Maulwurf - bitte zählen!

vor 7 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Viele Menschen begeistern sich für die Natur, beobachten gerne Tiere, bestimmen Pflanzen und Pilze. Das zeigt allein ein Blick ins Internet, wo Menschen unzählige Fotos von ihren Entdeckungen posten -...weiterlesen »

Boom von Mitmachaktionen: Vögel, Igel, Maulwurf - bitte zählen!

vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau

Im Winter soll man Vögel zählen, im Sommer Insekten - und Eichhörnchen eigentlich jederzeit. Es gibt immer mehr solche Mitmachprojekte. Aber was bringen die eigentlich? Viele Menschen begeistern sich für...weiterlesen »

Vögel, Igel, Maulwurf - bitte zählen!

vor 7 Monaten - Neue Westfälische

Viele Menschen begeistern sich für die Natur, beobachten gerne Tiere, bestimmen Pflanzen und Pilze. Das zeigt allein ein Blick ins Internet, wo Menschen unzählige Fotos von ihren Entdeckungen posten -...weiterlesen »

Vögel, Igel, Maulwurf - bitte zählen!

vor 7 Monaten - Wiesbadener Kurier

Im Winter soll man Vögel zählen, im Sommer Insekten - und Eichhörnchen eigentlich jederzeit. Es gibt immer mehr solche Mitmachprojekte. Aber was bringen die eigentlich? 9. Januar 2025 – 11:37 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Vögel, Igel, Maulwurf - bitte zählen!

vor 7 Monaten - Onetz

Viele Menschen begeistern sich für die Natur, beobachten gerne Tiere, bestimmen Pflanzen und Pilze. Das zeigt allein ein Blick ins Internet, wo Menschen unzählige Fotos von ihren Entdeckungen posten -...weiterlesen »

Vögel, Igel, Maulwurf - bitte zählen!

vor 7 Monaten - mittelhessen

Hilpoltstein/Berlin (dpa) - . Viele Menschen begeistern sich für die Natur, beobachten gerne Tiere, bestimmen Pflanzen und Pilze. Das zeigt allein ein Blick ins Internet, wo Menschen unzählige Fotos von...weiterlesen »

Tiere: Vögeln auf der Spur - es darf gezählt werden

vor 7 Monaten - Volksfreund

Mainz · Wie entwickeln sich Vogelbestände in Rheinland-Pfalz? Rückschlüsse darauf sollen auch Beobachtungen Freiwilliger liefern. Der Nabu bittet wieder um das Zählen von Tieren. Von A wie Amsel bis Z...weiterlesen »

Vögeln auf der Spur – es darf gezählt werden

vor 7 Monaten - mittelhessen

Mainz (dpa/lrs) - . Von A wie Amsel bis Z wie Zaunkönig: Der Naturschutzbund Nabu bittet am kommenden Wochenende (10. bis 12. Januar) einmal mehr um das Zählen von Vögeln in Rheinland-Pfalz. Mit der „Stunde...weiterlesen »

Vögeln auf der Spur – es darf gezählt werden

vor 7 Monaten - Wiesbadener Kurier

Wie entwickeln sich Vogelbestände in Rheinland-Pfalz? Rückschlüsse darauf sollen auch Beobachtungen Freiwilliger liefern. Der Nabu bittet wieder um das Zählen von Tieren. 9. Januar 2025 – 10:59 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Eichhörnchen & Co. mit dem richtigen Futter anlocken

vor 7 Monaten - Merkur

Ein ungemütlicher Tag muss nicht langweilig sein. Beobachten Sie von Zuhause aus die Tierwelt in Ihrem Garten, indem Sie das passende Futter bereitstellen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Insekten, Vögel...weiterlesen »

Eichhörnchen & Co. mit dem richtigen Futter anlocken

vor 7 Monaten - tz

Ein ungemütlicher Tag muss nicht langweilig sein. Beobachten Sie von Zuhause aus die Tierwelt in Ihrem Garten, indem Sie das passende Futter bereitstellen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Insekten, Vögel...weiterlesen »

Vögel, Igel, Maulwurf – bitte zählen!

vor 7 Monaten - Dorstener Zeitung

Im Winter soll man Vögel zählen, im Sommer Insekten - und Eichhörnchen eigentlich jederzeit. Es gibt immer mehr solche Mitmachprojekte. Aber was bringen die eigentlich? Verfasst von: Irena Güttel, dpa...weiterlesen »

Vögel, Igel, Maulwurf - bitte zählen!

vor 7 Monaten - op-online.de

Im Winter soll man Vögel zählen, im Sommer Insekten - und Eichhörnchen eigentlich jederzeit. Es gibt immer mehr solche Mitmachprojekte. Aber was bringen die eigentlich? Hilpoltstein/Berlin - Viele Menschen...weiterlesen »

Vögel, Igel, Maulwurf – bitte zählen!

vor 7 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Im Winter soll man Vögel zählen, im Sommer Insekten - und Eichhörnchen eigentlich jederzeit. Es gibt immer mehr solche Mitmachprojekte. Aber was bringen die eigentlich? Verfasst von: Irena Güttel, dpa...weiterlesen »

Vögel, Igel, Maulwurf - bitte zählen!

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Im Winter soll man Vögel zählen, im Sommer Insekten - und Eichhörnchen eigentlich jederzeit. Es gibt immer mehr solche Mitmachprojekte. Aber was bringen die eigentlich? Hilpoltstein/Berlin - Viele Menschen...weiterlesen »

Vögel, Igel, Maulwurf - bitte zählen!

vor 7 Monaten - Wormser Zeitung

Hilpoltstein/Berlin (dpa) - . Viele Menschen begeistern sich für die Natur, beobachten gerne Tiere, bestimmen Pflanzen und Pilze. Das zeigt allein ein Blick ins Internet, wo Menschen unzählige Fotos von...weiterlesen »

Vögel, Igel, Maulwurf - bitte zählen!

vor 7 Monaten - LZ.de

Viele Menschen begeistern sich für die Natur, beobachten gerne Tiere, bestimmen Pflanzen und Pilze. Das zeigt allein ein Blick ins Internet, wo Menschen unzählige Fotos von ihren Entdeckungen posten -...weiterlesen »

Vögel, Igel, Maulwurf - bitte zählen!

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Im Winter soll man Vögel zählen, im Sommer Insekten - und Eichhörnchen eigentlich jederzeit. Es gibt immer mehr solche Mitmachprojekte. Aber was bringen die eigentlich? Hilpoltstein/Berlin - Viele Menschen...weiterlesen »

Eichhörnchen & Co. mit dem richtigen Futter anlocken

vor 7 Monaten - HNA

Ein ungemütlicher Tag muss nicht langweilig sein. Beobachten Sie von Zuhause aus die Tierwelt in Ihrem Garten, indem Sie das passende Futter bereitstellen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Insekten, Vögel...weiterlesen »

Eichhörnchen & Co. mit dem richtigen Futter anlocken

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Ein ungemütlicher Tag muss nicht langweilig sein. Beobachten Sie von Zuhause aus die Tierwelt in Ihrem Garten, indem Sie das passende Futter bereitstellen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Insekten, Vögel...weiterlesen »

Vögeln auf der Spur – es darf gezählt werden

vor 7 Monaten - Wormser Zeitung

Mainz (dpa/lrs) - . Von A wie Amsel bis Z wie Zaunkönig: Der Naturschutzbund Nabu bittet am kommenden Wochenende (10. bis 12. Januar) einmal mehr um das Zählen von Vögeln in Rheinland-Pfalz. Mit der „Stunde...weiterlesen »

Bevölkerung soll für den Naturschutz Vögel zählen

vor 7 Monaten - tz

Einmal im Jahr nehmen sich Tausende Menschen eine Stunde Zeit, um Vögel zu beobachten. Nicht nur für Fachleute sind die dabei gewonnenen Erkenntnisse wertvoll. Berlin/Hilpoltstein - Spatz, Meise, Amsel...weiterlesen »

Häufigste Wintervögel in Österreich: Kohlmeise auf Platz 1

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Die ersten Trends der Zählung von Österreichs Wintervögeln haben einmal mehr die Kohlmeise an erste Stelle gebracht. Laut der Mitmach-Aktion von BirdLife ist hierzulande kein anderer Vogel so häufig zu...weiterlesen »

Bevölkerung soll für den Naturschutz Vögel zählen

vor 7 Monaten - nordbayern

Mitmachaktion Berlin/Hilpoltstein - Einmal im Jahr nehmen sich Tausende Menschen eine Stunde Zeit, um Vögel zu beobachten. Nicht nur für...weiterlesen »

Bevölkerung soll für den Naturschutz Vögel zählen

vor 7 Monaten - infranken

Einmal im Jahr nehmen sich Tausende Menschen eine Stunde Zeit, um Vögel zu beobachten. Nicht nur für Fachleute sind die dabei gewonnenen Erkenntnisse wertvoll. Spatz, Meise, Amsel oder Star - welche Vögel...weiterlesen »

Wildtiere im eigenen Garten: Das richtige Futter zum Anlocken

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Tiere im Garten beobachten kann spaßig sein. Erhöhen Sie die Aktivität der Tiere in Ihrem Garten, indem Sie sie mit dem richtigen Futter anlocken. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Insekten, Vögel und kleine...weiterlesen »

Mitmachaktion: Bevölkerung soll für den Naturschutz Vögel zählen

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Spatz, Meise, Amsel oder Star - welche Vögel sind im Winter hierzulande zu beobachten? Das wollen Naturschutzverbände wissen und bitten dabei die Bevölkerung um Mithilfe. Bei der „Stunde der Wintervögel“...weiterlesen »

Neue Runde der Vogelzählung: Zuletzt Spatz und Meisen vorn

vor 7 Monaten - Aachener Zeitung

In kahlen Bäumen lassen sich Vögel leicht beobachten. Voriges Jahr zählten 22.000 Menschen bei der „Stunde der Wintervögel“ mit. Unter anderem wurden Rotkehlchen, Finken und Eichelhäher gesichtet. Der...weiterlesen »

Mitmachaktion: Bevölkerung soll für den Naturschutz Vögel zählen

vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Spatz, Meise, Amsel oder Star - welche Vögel sind im Winter hierzulande zu beobachten? Das wollen Naturschutzverbände wissen und bitten dabei die Bevölkerung um Mithilfe. Bei der „Stunde der Wintervögel“...weiterlesen »

Mitmachaktion: Bevölkerung soll für den Naturschutz Vögel zählen

vor 7 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Die Aktion „Stunde der Wintervögel“ ruft Interessierte auf, Vögel zu zählen - zum Beispiel Blaumeisen. (Archivbild) Copyright: Oliver Berg/dpa Einmal im Jahr nehmen sich Tausende Menschen eine Stunde Zeit,...weiterlesen »

Natur: Neue Runde der Vogelzählung: Zuletzt Spatz und Meisen vorn

vor 7 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Der Naturschutzbund Nabu organisiert wieder eine Winterzählung der Vögel, die Mitmachaktion dauert vom 10. bis zum 12. Januar. Copyright: Kira Hofmann/dpa-Zentralbild/dpa In kahlen Bäumen lassen sich Vögel...weiterlesen »

Bevölkerung soll für den Naturschutz Vögel zählen

vor 7 Monaten - HNA

Einmal im Jahr nehmen sich Tausende Menschen eine Stunde Zeit, um Vögel zu beobachten. Nicht nur für Fachleute sind die dabei gewonnenen Erkenntnisse wertvoll. Berlin/Hilpoltstein - Spatz, Meise, Amsel...weiterlesen »

Bevölkerung soll für den Naturschutz Vögel zählen

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Einmal im Jahr nehmen sich Tausende Menschen eine Stunde Zeit, um Vögel zu beobachten. Nicht nur für Fachleute sind die dabei gewonnenen Erkenntnisse wertvoll. Berlin/Hilpoltstein - Spatz, Meise, Amsel...weiterlesen »

Mitmachaktion: Bevölkerung soll für den Naturschutz Vögel zählen

vor 7 Monaten - geo

Einmal im Jahr nehmen sich Tausende Menschen eine Stunde Zeit, um Vögel zu beobachten. Nicht nur für Fachleute sind die dabei gewonnenen Erkenntnisse wertvoll. Spatz, Meise, Amsel oder Star - welche Vögel...weiterlesen »

Bevölkerung soll für den Naturschutz Vögel zählen

vor 7 Monaten - DONAU KURIER

Einmal im Jahr nehmen sich Tausende Menschen eine Stunde Zeit, um Vögel zu beobachten. Nicht nur für Fachleute sind die dabei gewonnenen Erkenntnisse wertvoll. Spatz, Meise, Amsel oder Star - welche Vögel...weiterlesen »

Dieser liebliche Gesang verstummt womöglich für immer

vor 7 Monaten - regionalheute.de

Das muntere Zwitschern von Amsel und Co. wird seltener. Doch mit einer einfachen Aktion kann wirklich jeder helfen, die Artenvielfalt zu schützen – direkt vor der eigenen Haustür. 09.01.2025, 06:00 Uhr...weiterlesen »

Mitmachaktion: Bevölkerung soll für den Naturschutz Vögel zählen

vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau

Einmal im Jahr nehmen sich Tausende Menschen eine Stunde Zeit, um Vögel zu beobachten. Nicht nur für Fachleute sind die dabei gewonnenen Erkenntnisse wertvoll. Spatz, Meise, Amsel oder Star - welche Vögel...weiterlesen »

Natur: Neue Runde der Vogelzählung: Zuletzt Spatz und Meisen vorn

vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau

In kahlen Bäumen lassen sich Vögel leicht beobachten. Voriges Jahr zählten 22.000 Menschen bei der «Stunde der Wintervögel» mit. Unter anderem wurden Rotkehlchen, Finken und Eichelhäher gesichtet. Der...weiterlesen »

Bevölkerung soll für den Naturschutz Vögel zählen

vor 7 Monaten - Onetz

Spatz, Meise, Amsel oder Star - welche Vögel sind im Winter hierzulande zu beobachten? Das wollen Naturschutzverbände wissen und bitten dabei die Bevölkerung um Mithilfe. Bei der „Stunde der Wintervögel“...weiterlesen »

Eichhörnchen & Co. mit dem richtigen Futter anlocken

vor 7 Monaten - op-online.de

Ein ungemütlicher Tag muss nicht langweilig sein. Beobachten Sie von Zuhause aus die Tierwelt in Ihrem Garten, indem Sie das passende Futter bereitstellen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Insekten, Vögel...weiterlesen »

Bevölkerung soll für den Naturschutz Vögel zählen

vor 7 Monaten - Neue Westfälische

Spatz, Meise, Amsel oder Star - welche Vögel sind im Winter hierzulande zu beobachten? Das wollen Naturschutzverbände wissen und bitten dabei die Bevölkerung um Mithilfe. Bei der «Stunde der Wintervögel»...weiterlesen »

Mitmachaktion: Bevölkerung soll für den Naturschutz Vögel zählen

vor 7 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Spatz, Meise, Amsel oder Star - welche Vögel sind im Winter hierzulande zu beobachten? Das wollen Naturschutzverbände wissen und bitten dabei die Bevölkerung um Mithilfe. Bei der „Stunde der Wintervögel“...weiterlesen »

Natur: Neue Runde der Vogelzählung: Zuletzt Spatz und Meisen vorn

vor 7 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Der Naturschutzbund Nabu ruft zur Winterzählung der Vögel auf. Die Mitmachaktion dauert vom 10. bis zum 12. Januar. Im vergangenen Jahr beteiligten sich in Nordrhein-Westfalen fast 22.000 Menschen an der...weiterlesen »

Neue Runde der Vogelzählung: Zuletzt Spatz und Meisen vorn

vor 7 Monaten - Westfälische Nachrichten

In kahlen Bäumen lassen sich Vögel leicht beobachten. Voriges Jahr zählten 22.000 Menschen bei der «Stunde der Wintervögel» mit. Unter anderem wurden Rotkehlchen, Finken und Eichelhäher gesichtet. Der...weiterlesen »

Eichhörnchen & Co. mit dem richtigen Futter anlocken

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Ein ungemütlicher Tag muss nicht langweilig sein. Beobachten Sie von Zuhause aus die Tierwelt in Ihrem Garten, indem Sie das passende Futter bereitstellen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Insekten, Vögel...weiterlesen »

Bevölkerung soll für den Naturschutz Vögel zählen

vor 7 Monaten - Wiesbadener Kurier

Einmal im Jahr nehmen sich Tausende Menschen eine Stunde Zeit, um Vögel zu beobachten. Nicht nur für Fachleute sind die dabei gewonnenen Erkenntnisse wertvoll. 9. Januar 2025 – 05:00 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »

Eichhörnchen & Co. mit dem richtigen Futter anlocken

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Ein ungemütlicher Tag muss nicht langweilig sein. Beobachten Sie von Zuhause aus die Tierwelt in Ihrem Garten, indem Sie das passende Futter bereitstellen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Insekten, Vögel...weiterlesen »

Bevölkerung soll für den Naturschutz Vögel zählen

vor 7 Monaten - mittelhessen

Berlin/Hilpoltstein (dpa) - . Spatz, Meise, Amsel oder Star - welche Vögel sind im Winter hierzulande zu beobachten? Das wollen Naturschutzverbände wissen und bitten dabei die Bevölkerung um Mithilfe....weiterlesen »

Landkreis Cham: LBV ruft zur Teilnahme bei der Stunde der Wintervögel auf

vor 7 Monaten - charivari

Am Wochenende  (10-12. Januar) ist wieder die bundesweite Stunde der Wintervögel. Im Landkreis Cham ruft der Landesbund für Vogel- und Naturschutz dazu auf, sich  zahlreich zu beteiligen. Eine Stunde rausschauen...weiterlesen »

Neue Runde der Vogelzählung: Zuletzt Spatz und Meisen vorn

vor 7 Monaten - LZ.de

Der Naturschutzbund Nabu ruft zur Winterzählung der Vögel auf. Die Mitmachaktion dauert vom 10. bis zum 12. Januar. Im vergangenen Jahr beteiligten sich in Nordrhein-Westfalen fast 22.000 Menschen an der...weiterlesen »

Bevölkerung soll für den Naturschutz Vögel zählen

vor 7 Monaten - LZ.de

Spatz, Meise, Amsel oder Star - welche Vögel sind im Winter hierzulande zu beobachten? Das wollen Naturschutzverbände wissen und bitten dabei die Bevölkerung um Mithilfe. Bei der «Stunde der Wintervögel»...weiterlesen »

Bevölkerung soll für den Naturschutz Vögel zählen

vor 7 Monaten - Dorstener Zeitung

Einmal im Jahr nehmen sich Tausende Menschen eine Stunde Zeit, um Vögel zu beobachten. Nicht nur für Fachleute sind die dabei gewonnenen Erkenntnisse wertvoll. Verfasst von: dpa Spatz, Meise, Amsel oder...weiterlesen »

Neue Runde der Vogelzählung: Zuletzt Spatz und Meisen vorn

vor 7 Monaten - Dorstener Zeitung

In kahlen Bäumen lassen sich Vögel leicht beobachten. Voriges Jahr zählten 22.000 Menschen bei der „Stunde der Wintervögel“ mit. Unter anderem wurden Rotkehlchen, Finken und Eichelhäher gesichtet. Verfasst...weiterlesen »

Bevölkerung soll für den Naturschutz Vögel zählen

vor 7 Monaten - op-online.de

Einmal im Jahr nehmen sich Tausende Menschen eine Stunde Zeit, um Vögel zu beobachten. Nicht nur für Fachleute sind die dabei gewonnenen Erkenntnisse wertvoll. Berlin/Hilpoltstein - Spatz, Meise, Amsel...weiterlesen »

Bevölkerung soll für den Naturschutz Vögel zählen

vor 7 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Einmal im Jahr nehmen sich Tausende Menschen eine Stunde Zeit, um Vögel zu beobachten. Nicht nur für Fachleute sind die dabei gewonnenen Erkenntnisse wertvoll. Verfasst von: dpa Spatz, Meise, Amsel oder...weiterlesen »

Neue Runde der Vogelzählung: Zuletzt Spatz und Meisen vorn

vor 7 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

In kahlen Bäumen lassen sich Vögel leicht beobachten. Voriges Jahr zählten 22.000 Menschen bei der „Stunde der Wintervögel“ mit. Unter anderem wurden Rotkehlchen, Finken und Eichelhäher gesichtet. Verfasst...weiterlesen »

Neue Runde der Vogelzählung: Zuletzt Spatz und Meisen vorn

vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Der Naturschutzbund Nabu organisiert wieder eine Winterzählung der Vögel, die Mitmachaktion dauert vom 10. bis zum 12. Januar. Quelle: Kira Hofmann/dpa-Zentralbild/dpa In kahlen Bäumen lassen sich Vögel...weiterlesen »

Neue Runde der Vogelzählung: Zuletzt Spatz und Meisen vorn

vor 7 Monaten - Dülmener Zeitung

In kahlen Bäumen lassen sich Vögel leicht beobachten. Voriges Jahr zählten 22.000 Menschen bei der «Stunde der Wintervögel» mit. Unter anderem wurden Rotkehlchen, Finken und Eichelhäher gesichtet. Der...weiterlesen »

Bevölkerung soll für den Naturschutz Vögel zählen

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Einmal im Jahr nehmen sich Tausende Menschen eine Stunde Zeit, um Vögel zu beobachten. Nicht nur für Fachleute sind die dabei gewonnenen Erkenntnisse wertvoll. Berlin/Hilpoltstein - Spatz, Meise, Amsel...weiterlesen »

Bevölkerung soll für den Naturschutz Vögel zählen

vor 7 Monaten - Wormser Zeitung

Berlin/Hilpoltstein (dpa) - . Spatz, Meise, Amsel oder Star - welche Vögel sind im Winter hierzulande zu beobachten? Das wollen Naturschutzverbände wissen und bitten dabei die Bevölkerung um Mithilfe....weiterlesen »

Bevölkerung soll für den Naturschutz Vögel zählen

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Einmal im Jahr nehmen sich Tausende Menschen eine Stunde Zeit, um Vögel zu beobachten. Nicht nur für Fachleute sind die dabei gewonnenen Erkenntnisse wertvoll. Berlin/Hilpoltstein - Spatz, Meise, Amsel...weiterlesen »

Stunde der Wintervögel: Das ist die beste Tageszeit zum Zählen

vor 7 Monaten - WAZ

In der Region. Der NABU ruft zur Vogelzählung 2025 auf. Wieso Deutschlands häufigster Vogel im Ruhrgebiet dabei leider stets auf den hinteren Rängen landet. Am zweiten Januarwochenende sind die Blicke...weiterlesen »

Stunde der Wintervögel: Das ist die beste Tageszeit zum Zählen

vor 7 Monaten - nrz.de

In der Region. Der NABU ruft zur Vogelzählung 2025 auf. Wieso Deutschlands häufigster Vogel im Ruhrgebiet dabei leider stets auf den hinteren Rängen landet. Am zweiten Januarwochenende sind die Blicke...weiterlesen »

Große Mitmachaktion des Nabu: Vögel zählen für die Natur und die Seele

vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Mal ehrlich, Amseln erkennen vermutlich viele Menschen noch, vielleicht auch Rotkehlchen, weil sie wirklich so aussehen wie sie heißen. Doch wenn es darum geht, den Haus- vom Feldsperling oder den Grün-...weiterlesen »

Mitmachaktion: Vogelbeobachtung mit Block und Stift

vor 7 Monaten - Süddeutsche

Am Freitag startet die Aktion „Stunde der Wintervögel“. Unter anderem soll nach dem Hausrotschwanz Ausschau gehalten werden. Viele Ebersberger haben eine Meise – so könnte man das Ergebnis der „Stunde...weiterlesen »

Stunde der Wintervögel: Das ist die beste Tageszeit zum Zählen

vor 7 Monaten - Westfälische Rundschau

In der Region. Der NABU ruft zur Vogelzählung 2025 auf. Wieso Deutschlands häufigster Vogel im Ruhrgebiet dabei leider stets auf den hinteren Rängen landet. Am zweiten Januarwochenende sind die Blicke...weiterlesen »

Kohlmeise am öftesten im Winter in Österreich unterwegs

vor 7 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die ersten Trends der Zählung von Österreichs Wintervögeln haben einmal mehr die Kohlmeise an erste Stelle gebracht. Laut der Mitmach-Aktion von BirdLife ist hierzulande kein anderer Vogel so häufig zu...weiterlesen »

Vögel im Winter: Arten und wie du ihnen am besten hilfst

vor 7 Monaten - UTOPIA

Viele Vögel bleiben im Winter in Deutschland und ziehen nicht in wärmere Gebiete. Welche Arten überwintern und wie du ihnen am besten hilfst, erklären wir dir hier. Wenn die Tage kürzer werden und Frost...weiterlesen »

Auf der Suche nach dem Hausrotschwanz

vor 7 Monaten - Merkur

Landkreis - Wer in seinem Garten winters die Vögel füttert oder auf seinem Balkon eine Futterstelle eingerichtet hat, ist gut gerüstet für die Stunde der Wintervögel, zu der Landesbund für Vogel- und Naturschutz...weiterlesen »

Kohlmeise am öftesten im Winter in Österreich unterwegs

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Die ersten Trends der Zählung von Österreichs Wintervögeln haben einmal mehr die Kohlmeise an erste Stelle gebracht. Laut der Mitmach-Aktion von BirdLife ist hierzulande kein anderer Vogel so häufig zu...weiterlesen »

Kohlmeise am öftesten im Winter in Österreich unterwegs

vor 7 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die ersten Trends der Zählung von Österreichs Wintervögeln haben einmal mehr die Kohlmeise an erste Stelle gebracht. Laut der Mitmach-Aktion von BirdLife ist hierzulande kein anderer...weiterlesen »

Kohlmeise am öftesten im Winter in Österreich unterwegs

vor 7 Monaten - K - Wir machen das klar!

Die ersten Trends der Zählung von Österreichs Wintervögeln haben einmal mehr die Kohlmeise an erste Stelle gebracht. Laut der Mitmach-Aktion von BirdLife ist hierzulande kein anderer Vogel so häufig zu...weiterlesen »

Vögel füttern, ohne dabei Ratten anzulocken: 3 einfache Tricks, die helfen

vor 7 Monaten - UTOPIA

Wer bei der Vogelfütterung auch Nagetiere anlockt, macht etwas falsch. Mit ein paar Tricks bleibt das Futter aber für die Vögel reserviert – und nicht für die ungebetenen Gäste. Rosinen, Haferflocken,...weiterlesen »

Mitmachaktion: Krefeld: Wintervögel werden gezählt

vor 7 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) richtet von Freitag, 10., bis Sonntag, 12. Januar, wieder die Vogelzählaktion „Stunde der Wintervögel“ aus. Vogelfreunde können dem Nabu dabei helfen, einen Überblick...weiterlesen »

Guten Morgen Eisenach: Bei dem piept’s wohl

vor 7 Monaten - Thüringer Allgemeine

Peter Rossbach über eine Stunde lang piepen und zwitschern im Sinne der Natur Meisen, Finken, Rotkehlchen und Co rückt der Naturschutzbund (Nabu) wieder in der „Stunde der Wintervögel“ in den Fokus. Wobei...weiterlesen »

Vögel füttern: Winter-Picknick für Amsel, Meise, Fink und Star

vor 7 Monaten - Stiftung Warentest

Viele Vogel­arten in den Garten locken, das Futterhäuschen sauber halten, Futter selbst herstellen: Unsere Tipps für die winterliche Vogel-Speisung. Ist es wirk­lich sinn­voll, im Winter Vögel zu füttern?...weiterlesen »

Teilnehmerschwund bei Vogelzählung

vor 7 Monaten - ORF.at

In Vorarlberg beteiligten sich heuer deutlich weniger Menschen an der BirdLife-Vogelzählung: Während 2024 noch 1.279 Menschen mitmachen, zählten heuer nur 823 Menschen eine Stunde lang Vögel in ihrem Garten....weiterlesen »

KLICKEN