Wie steht es um den Handel zwischen der EU und China?

vor 4 Monaten - euronews

Trotz Handelsstreitigkeiten über Elektrofahrzeuge und Molkereiprodukte bleibt die EU Chinas größter Handelspartner, wobei mechanische Geräte und elektrische Ausrüstung die meistgehandelten Waren sind....weiterlesen »

China: Europäische Unternehmen igeln sich zunehmend ein

vor 4 Monaten - Leipziger Volkszeitung

VW-Werk in Foshan: In China ist der Markt für Autos seit mehreren Monaten rückläufig. Quelle: Volkswagen Zunehmend abgetrennt von den Zentralen in Europa: Immer mehr westliche Unternehmen müssen sich auf...weiterlesen »

EU-Handelskammer: Europäische Firmen lokalisieren zunehmen ihre Aktivitäten in China

vor 4 Monaten - euractiv

Eine Umfrage der EU-Handelskammer in China zeigt, dass europäische Unternehmen zunehmend gezwungen sind, ihre Aktivitäten in China von internationalen Partnern abzuschotten. Andernfalls würden die Unternehmen...weiterlesen »

China: Europäische Unternehmen igeln sich zunehmend ein

vor 4 Monaten - Lübecker Nachrichten

VW-Werk in Foshan: In China ist der Markt für Autos seit mehreren Monaten rückläufig. Quelle: Volkswagen Zunehmend abgetrennt von den Zentralen in Europa: Immer mehr westliche Unternehmen müssen sich auf...weiterlesen »

China: Europäische Unternehmen igeln sich zunehmend ein

vor 4 Monaten - Rems-Zeitung

VW-Werk in Foshan: In China ist der Markt für Autos seit mehreren Monaten rückläufig. Quelle: Volkswagen Zunehmend abgetrennt von den Zentralen in Europa: Immer mehr westliche Unternehmen müssen sich auf...weiterlesen »

China: Europäische Unternehmen igeln sich zunehmend ein

vor 4 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

VW-Werk in Foshan: In China ist der Markt für Autos seit mehreren Monaten rückläufig. Quelle: Volkswagen Zunehmend abgetrennt von den Zentralen in Europa: Immer mehr westliche Unternehmen müssen sich auf...weiterlesen »

China: Europäische Unternehmen igeln sich zunehmend ein

vor 4 Monaten - Kieler Nachrichten

VW-Werk in Foshan: In China ist der Markt für Autos seit mehreren Monaten rückläufig. Quelle: Volkswagen Zunehmend abgetrennt von den Zentralen in Europa: Immer mehr westliche Unternehmen müssen sich auf...weiterlesen »

China: Europäische Unternehmen igeln sich zunehmend ein

vor 4 Monaten - Göttinger Tageblatt

VW-Werk in Foshan: In China ist der Markt für Autos seit mehreren Monaten rückläufig. Quelle: Volkswagen Zunehmend abgetrennt von den Zentralen in Europa: Immer mehr westliche Unternehmen müssen sich auf...weiterlesen »

China: Europäische Unternehmen igeln sich zunehmend ein

vor 4 Monaten - Neue Presse

VW-Werk in Foshan: In China ist der Markt für Autos seit mehreren Monaten rückläufig. Quelle: Volkswagen Zunehmend abgetrennt von den Zentralen in Europa: Immer mehr westliche Unternehmen müssen sich auf...weiterlesen »

China: Europäische Unternehmen igeln sich zunehmend ein

vor 4 Monaten - OP-marburg

VW-Werk in Foshan: In China ist der Markt für Autos seit mehreren Monaten rückläufig. Quelle: Volkswagen Zunehmend abgetrennt von den Zentralen in Europa: Immer mehr westliche Unternehmen müssen sich auf...weiterlesen »

China:EU-Firmen wegen Trump unsicher

vor 4 Monaten - RTL

Trump, Zölle, Sanktionen: Für europäische Firmen in China sind nach Einschätzung der Handelskammer der EU die Aussichten so unklar wie lange nicht. «Es ist wahrlich einmalig, dass wir uns in einer Lage...weiterlesen »

China wirft EU unfaire Handelsbeschränkungen vor

vor 4 Monaten - OÖNachrichten

Die Verordnung über Subventionen aus Drittstaaten der Europäischen Union benachteilige chinesische Unternehmen und schaffe "Handels- und Investitionsbarrieren", fasste das chinesische Handelsministerium...weiterlesen »

Firmen koppeln laut Studie zunehmend China-Geschäft vom Weltmarkt ab

vor 4 Monaten - Tagesschau

Ausländische Unternehmen in China schotten ihr dortiges Geschäft zunehmend vom Weltmarkt ab. Grund sind veränderte chinesische Vorschriften. Die Europäische Handelskammer warnt vor steigenden Kosten, etwa...weiterlesen »

Globale Konjunktur | Weltwirtschaft: Ein verhaltener Ausblick

vor 4 Monaten - nd-aktuell.de

Trumps Präsidentschaft könnte »Regionalisierung« der Globalisierung beflügeln Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein, vermutete einst der Liedermacher Reinhard Mey. Heute zeigen die Flugbewegungen...weiterlesen »

Firmen in Fernost: EU-Handelskammer in China: Zukunft mit Trump unklar

vor 4 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Laut der EU-Handelskammer-Präsiden Jens Eskelund isolieren europäische Firmen in China ihr Geschäft vom Rest der Welt. (Archivbild) Copyright: Johannes Neudecker/dpa Viele Firmen bauen auf ihr lukratives...weiterlesen »

Firmen in Fernost: EU-Handelskammer in China: Zukunft mit Trump unklar

vor 4 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Viele Firmen bauen auf ihr lukratives Geschäft in China. Mit Donald Trump könnten die Handelsstreitigkeiten jedoch schlimmer werden. Hat ein Trend unter EU-Firmen in China schon damit zu tun? Peking -...weiterlesen »

EU-Handelskammer in China: Zukunft mit Trump unklar

vor 4 Monaten - DER FARANG

PEKING: Viele Firmen bauen auf ihr lukratives Geschäft in China. Mit Donald Trump könnten die Handelsstreitigkeiten jedoch schlimmer werden. Hat ein Trend unter EU-Firmen in China schon damit zu tun? Trump,...weiterlesen »

EU-Handelskammer in China: Zukunft mit Trump unklar

vor 4 Monaten - T-online

Viele Firmen bauen auf ihr lukratives Geschäft in China. Mit Donald Trump könnten die Handelsstreitigkeiten jedoch schlimmer werden. Hat ein Trend unter EU-Firmen in China schon damit zu tun? Trump, Zölle,...weiterlesen »

EU-Handelskammer in China: Zukunft mit Trump unklar

vor 4 Monaten - tz

Viele Firmen bauen auf ihr lukratives Geschäft in China. Mit Donald Trump könnten die Handelsstreitigkeiten jedoch schlimmer werden. Hat ein Trend unter EU-Firmen in China schon damit zu tun? Peking -...weiterlesen »

EU-Handelskammer in China: Zukunft mit Trump unklar

vor 4 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Viele Firmen bauen auf ihr lukratives Geschäft in China. Mit Donald Trump könnten die Handelsstreitigkeiten jedoch schlimmer werden. Hat ein Trend unter EU-Firmen in China schon damit zu tun? Trump, Zölle,...weiterlesen »

EU-Handelskammer in China: Zukunft mit Trump unklar

vor 4 Monaten - Abendzeitung

Trump, Zölle, Sanktionen: Für europäische Firmen in China sind nach Einschätzung der Handelskammer der EU die Aussichten so unklar wie lange nicht. "Es ist wahrlich einmalig, dass wir uns in einer Lage...weiterlesen »

Firmen in Fernost: EU-Handelskammer in China: Zukunft mit Trump unklar

vor 4 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Trump, Zölle, Sanktionen: Für europäische Firmen in China sind nach Einschätzung der Handelskammer der EU die Aussichten so unklar wie lange nicht. „Es ist wahrlich einmalig, dass wir uns in einer Lage...weiterlesen »

EU-Handelskammer in China: Zukunft mit Trump unklar

vor 4 Monaten - kreiszeitung.de

Viele Firmen bauen auf ihr lukratives Geschäft in China. Mit Donald Trump könnten die Handelsstreitigkeiten jedoch schlimmer werden. Hat ein Trend unter EU-Firmen in China schon damit zu tun? Peking -...weiterlesen »

EU-Handelskammer in China: Zukunft mit Trump unklar

vor 4 Monaten - infranken

Viele Firmen bauen auf ihr lukratives Geschäft in China. Mit Donald Trump könnten die Handelsstreitigkeiten jedoch schlimmer werden. Hat ein Trend unter EU-Firmen in China schon damit zu tun? Trump, Zölle,...weiterlesen »

Firmen in Fernost: EU-Handelskammer in China: Zukunft mit Trump unklar

vor 4 Monaten - Kölnische Rundschau

Viele Firmen bauen auf ihr lukratives Geschäft in China. Mit Donald Trump könnten die Handelsstreitigkeiten jedoch schlimmer werden. Hat ein Trend unter EU-Firmen in China schon damit zu tun? Trump, Zölle,...weiterlesen »

Firmen in Fernost: EU-Handelskammer in China: Zukunft mit Trump unklar

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Trump, Zölle, Sanktionen: Für europäische Firmen in China sind nach Einschätzung der Handelskammer der EU die Aussichten so unklar wie lange nicht. „Es ist wahrlich einmalig, dass wir uns in einer Lage...weiterlesen »

EU-Handelskammer in China: Zukunft mit Trump unklar

vor 4 Monaten - HNA

Viele Firmen bauen auf ihr lukratives Geschäft in China. Mit Donald Trump könnten die Handelsstreitigkeiten jedoch schlimmer werden. Hat ein Trend unter EU-Firmen in China schon damit zu tun? Peking -...weiterlesen »

EU-Handelskammer in China: Zukunft mit Trump unklar

vor 4 Monaten - nordbayern

Firmen in Fernost Peking - Viele Firmen bauen auf ihr lukratives Geschäft in China. Mit Donald Trump könnten die Handelsstreitigkeiten jedoch...weiterlesen »

EU-Handelskammer in China: Zukunft mit Trump unklar

vor 4 Monaten - DONAU KURIER

Viele Firmen bauen auf ihr lukratives Geschäft in China. Mit Donald Trump könnten die Handelsstreitigkeiten jedoch schlimmer werden. Hat ein Trend unter EU-Firmen in China schon damit zu tun? Trump, Zölle,...weiterlesen »

Firmen in Fernost: EU-Handelskammer in China: Zukunft mit Trump unklar

vor 4 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Trump, Zölle, Sanktionen: Für europäische Firmen in China sind nach Einschätzung der Handelskammer der EU die Aussichten so unklar wie lange nicht. „Es ist wahrlich einmalig, dass wir uns in einer Lage...weiterlesen »

EU-Handelskammer in China: Zukunft mit Trump unklar

vor 4 Monaten - Neue Westfälische

Trump, Zölle, Sanktionen: Für europäische Firmen in China sind nach Einschätzung der Handelskammer der EU die Aussichten so unklar wie lange nicht. «Es ist wahrlich einmalig, dass wir uns in einer Lage...weiterlesen »

EU-Handelskammer in China: Zukunft mit Trump unklar

vor 4 Monaten - FreiePresse

Viele Firmen bauen auf ihr lukratives Geschäft in China. Mit Donald Trump könnten die Handelsstreitigkeiten jedoch schlimmer werden. Hat ein Trend unter EU-Firmen in China schon damit zu tun? Trump, Zölle,...weiterlesen »

EU-Handelskammer in China: Zukunft mit Trump unklar

vor 4 Monaten - Dorstener Zeitung

Viele Firmen bauen auf ihr lukratives Geschäft in China. Mit Donald Trump könnten die Handelsstreitigkeiten jedoch schlimmer werden. Hat ein Trend unter EU-Firmen in China schon damit zu tun? Verfasst...weiterlesen »

EU-Handelskammer in China: Zukunft mit Trump unklar

vor 4 Monaten - op-online.de

Viele Firmen bauen auf ihr lukratives Geschäft in China. Mit Donald Trump könnten die Handelsstreitigkeiten jedoch schlimmer werden. Hat ein Trend unter EU-Firmen in China schon damit zu tun? Peking -...weiterlesen »

EU-Handelskammer in China: Zukunft mit Trump unklar

vor 4 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Viele Firmen bauen auf ihr lukratives Geschäft in China. Mit Donald Trump könnten die Handelsstreitigkeiten jedoch schlimmer werden. Hat ein Trend unter EU-Firmen in China schon damit zu tun? Verfasst...weiterlesen »

EU-Handelskammer in China: Zukunft mit Trump unklar

vor 4 Monaten - MANNHEIM24

Viele Firmen bauen auf ihr lukratives Geschäft in China. Mit Donald Trump könnten die Handelsstreitigkeiten jedoch schlimmer werden. Hat ein Trend unter EU-Firmen in China schon damit zu tun? Peking -...weiterlesen »

EU-Handelskammer in China: Zukunft mit Trump unklar

vor 4 Monaten - LZ.de

Trump, Zölle, Sanktionen: Für europäische Firmen in China sind nach Einschätzung der Handelskammer der EU die Aussichten so unklar wie lange nicht. «Es ist wahrlich einmalig, dass wir uns in einer Lage...weiterlesen »

EU-Handelskammer in China: Zukunft mit Trump unklar

vor 4 Monaten - Kurierverlag.de

Viele Firmen bauen auf ihr lukratives Geschäft in China. Mit Donald Trump könnten die Handelsstreitigkeiten jedoch schlimmer werden. Hat ein Trend unter EU-Firmen in China schon damit zu tun? Peking -...weiterlesen »

Konjunktur Global | Weltwirtschaft: verhaltener Ausblick

vor 4 Monaten - nd-aktuell.de

Trumps Präsidentschaft könnte »Regionalisierung« der Globalisierung beflügeln Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein, vermutete einst der Liedermacher Reinhard Mey. Heute zeigen die Flugbewegungen...weiterlesen »

Wie China den globalen Automarkt erobert

vor 4 Monaten - Tagesschau

Binnen weniger Jahre hat sich China zum größten Autoexporteur der Welt entwickelt. Nicht nur mit aggressiven Preismodellen setzt das Land die etablierten Hersteller in Europa unter Druck. China produziert...weiterlesen »

KLICKEN