Österreich: ÖVP und FPÖ beginnen Koalitionsverhandlungen – Proteste

vor 7 Monaten - T-online

Die rechte FPÖ und die rechtskonservative ÖVP haben in Österreich mit Koalitionsverhandlungen begonnen. Tausende protestieren dagegen. Die rechte FPÖ und die konservative ÖVP beginnen mit Verhandlungen...weiterlesen »

Wien: Demonstration gegen Rechtsruck

vor 7 Monaten - RTL

Mehrere tausend Menschen haben in Wien gegen die Bildung einer österreichischen Rechts-Regierung unter Führung der FPÖ protestiert. Die Demonstranten vor dem Kanzleramt in Wien hielten Schilder mit Botschaften...weiterlesen »

Hunderte protestierten in Salzburg gegen Blau-Schwarz: "Gemeinsam im Frust" Widerstand leisten

vor 7 Monaten - Salzburger Nachrichten

Am Donnerstagabend luden Privatpersonen und zahlreiche Initiativen zu einer Protestkundgebung gegen eine FPÖ-ÖVP-Bundesregierung auf den Salzburger Hauptbahnhof. Die Kritik richtete sich vor allem gegen...weiterlesen »

ÖVP tritt in Verhandlungen mit FPÖ

vor 7 Monaten - RTL

Die rechte FPÖ und die konservative ÖVP beginnen mit Verhandlungen über eine Regierungskoalition in Österreich. Das hätten die Spitzen beider Parteien vereinbart, so die ÖVP. Nach dem Wahlsieg der FPÖ...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP verhandeln - Proteste in Österreich

vor 7 Monaten - T-online

Erstmals könnte Österreich von einem Kanzler der rechten FPÖ regiert werden. Vor dem Kanzleramt versammeln sich Menschen, die vor der Aushöhlung von Demokratie und Menschenrechten warnen. Die rechte FPÖ...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP verhandeln - Proteste in Österreich

vor 7 Monaten - Merkur

Wien - Die rechte FPÖ und die konservative ÖVP beginnen mit Verhandlungen über eine Regierungskoalition in Österreich. Diesen Beschluss der Parteispitzen teilte die ÖVP mit, während am Abend Tausende Menschen...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP verhandeln - Proteste in Österreich

vor 7 Monaten - tz

Erstmals könnte Österreich von einem Kanzler der rechten FPÖ regiert werden. Vor dem Kanzleramt versammeln sich Menschen, die vor der Aushöhlung von Demokratie und Menschenrechten warnen. Wien - Die rechte...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP verhandeln – Proteste in Österreich

vor 7 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Erstmals könnte Österreich von einem Kanzler der rechten FPÖ regiert werden. Vor dem Kanzleramt versammeln sich Menschen, die vor der Aushöhlung von Demokratie und Menschenrechten warnen. Die rechte FPÖ...weiterlesen »

Österreich: ÖVP nimmt Koalitionsverhandlungen mit FPÖ auf

vor 7 Monaten - Spiegel

Die konservative ÖVP nimmt offiziell Koalitionsverhandlungen mit der rechten FPÖ auf. Das wurde am Donnerstag bei einem Gespräch der Parteispitzen vereinbart, wie beide Seiten am Abend mitteilten. Als...weiterlesen »

Proteste in Österreich: Tausende demonstrieren gegen Rechtsruck

vor 7 Monaten - FAZ

In Wien haben tausende Menschen gegen eine mögliche Regierung unter der Führung der rechten FPÖ protestiert. Mit Plakaten und Slogans warnten sie vor einem Rechtsruck. Die Proteste richteten sich auch...weiterlesen »

Regierungsbildung: FPÖ und ÖVP verhandeln - Proteste in Österreich

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die rechte FPÖ und die konservative ÖVP beginnen mit Verhandlungen über eine Regierungskoalition in Österreich. Diesen Beschluss der Parteispitzen teilte die ÖVP mit, während am Abend Tausende Menschen...weiterlesen »

Regierungsbildung: FPÖ und ÖVP verhandeln - Proteste in Österreich

vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Die rechte FPÖ und die konservative ÖVP beginnen mit Verhandlungen über eine Regierungskoalition in Österreich. Diesen Beschluss der Parteispitzen teilte die ÖVP mit, während am Abend Tausende Menschen...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP verhandeln - Proteste in Österreich

vor 7 Monaten - HNA

Erstmals könnte Österreich von einem Kanzler der rechten FPÖ regiert werden. Vor dem Kanzleramt versammeln sich Menschen, die vor der Aushöhlung von Demokratie und Menschenrechten warnen. Wien - Die rechte...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP verhandeln - Proteste in Österreich

vor 7 Monaten - nordbayern

Regierungsbildung Wien - Erstmals könnte Österreich von einem Kanzler der rechten FPÖ regiert werden. Vor dem Kanzleramt versammeln sich...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP verhandeln - Proteste in Österreich

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Erstmals könnte Österreich von einem Kanzler der rechten FPÖ regiert werden. Vor dem Kanzleramt versammeln sich Menschen, die vor der Aushöhlung von Demokratie und Menschenrechten warnen. Wien - Die rechte...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP verhandeln - Proteste in Österreich

vor 7 Monaten - DONAU KURIER

Erstmals könnte Österreich von einem Kanzler der rechten FPÖ regiert werden. Vor dem Kanzleramt versammeln sich Menschen, die vor der Aushöhlung von Demokratie und Menschenrechten warnen. Die rechte FPÖ...weiterlesen »

Tausende demonstrieren gegen Rechtsruck in Österreich

vor 7 Monaten - upday.com

Mehrere tausend Menschen haben in Wien gegen die Bildung einer österreichischen Rechts-Regierung unter Führung der FPÖ protestiert. Die Demonstranten vor dem Kanzleramt in Wien hielten Schilder und Transparente...weiterlesen »

Österreich: ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - upday.com

Die rechte FPÖ und die konservative ÖVP beginnen mit Verhandlungen über eine Regierungskoalition in Österreich. Das hätten die Spitzen beider Parteien vereinbart, teilte die ÖVP mit. Nach dem Wahlsieg...weiterlesen »

Tausende bei Demo gegen Regierung mit FPÖ-Beteiligung

vor 7 Monaten - OÖNachrichten

NGOs wie Volkshilfe, Greenpeace und SOS Mitmensch hatten unter dem Motto "Alarm für die Republik" zu einer Menschenkette vor dem Bundeskanzleramt gerufen. Auch in anderen Landeshauptstädten wie Graz und...weiterlesen »

Demo gegen FPÖ-Regierung lockte in Wien Tausende Teilnehmer an

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Der FPÖ weht vor ihrem möglichen Einzug ins Bundeskanzleramt Gegenwind entgegen. Am Donnerstag demonstrierten Tausende am Wiener Ballhausplatz gegen eine Regierungsbeteiligung der Freiheitlichen. NGOs...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen von ÖVP und FPÖ: Tausende demonstrieren gegen Rechtsruck in Österreich

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die rechte FPÖ und die konservative ÖVP beginnen mit Verhandlungen über eine Regierungskoalition in Österreich. Das hätten die Spitzen beider Parteien vereinbart , teilte die ÖVP mit. Nach dem Wahlsieg...weiterlesen »

Sturm sorgt für Einsätze im Unterland

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Kräftige Windböen sorgen für einige umgestürzte Bäume im Vorarlberger Unterland. Gegen 18.30 Uhr wurden die ersten Einsätze aufgrund umgestürzter Bäume alarmiert. Bislang beschränken sich die Einsätze...weiterlesen »

Hunderte bei Demo gegen FPÖ in Regierung

vor 7 Monaten - ORF.at

In Innsbruck haben Donnerstagabend etwa fünfhundert Menschen gegen eine mögliche Bundesregierung mit der FPÖ demonstriert. Organisiert worden ist die Demonstration vom Bündnis Innsbruck gegen rechts. Treffpunkt...weiterlesen »

Wien: Tausende demonstrieren gegen Rechtsruck in Österreich

vor 7 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Erstmals könnte Österreich von einem Kanzler der rechten FPÖ regiert werden. Vor dem Kanzleramt versammeln sich Menschen, die vor der Aushöhlung von Demokratie und Menschenrechten warnen. Mehrere tausend...weiterlesen »

Österreich: ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - Watson

Die rechte FPÖ und die konservative ÖVP beginnen mit Verhandlungen über eine Regierungskoalition in Österreich. Das hätten die Spitzen beider Parteien vereinbart, teilte die ÖVP mit. Nach dem Wahlsieg...weiterlesen »

Kickl und Stocker einig: ÖVP tritt offiziell in Verhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - Kurier

Als erstes soll das Budget besprochen werden. Neo-ÖVP-Chef Stocker betonte erneut Eckpfeiler seiner Partei. Die ÖVP tritt offiziell in Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ ein. Das sei am Donnerstag bei...weiterlesen »

Tausende demonstrierten vor Kanzleramt gegen blauen Kanzler

vor 7 Monaten - Salzburger Nachrichten

Mehrere Tausend Menschen haben am Donnerstag am Wiener Ballhausplatz lautstark gegen eine Regierungsbeteiligung der FPÖ demonstriert. NGOs wie Volkshilfe, Greenpeace und SOS Mitmensch hatten unter dem...weiterlesen »

Koalition - ÖVP tritt in Verhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Die ÖVP tritt offiziell in Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ ein. Das sei am Donnerstag bei einem Gespräch der Parteispitzen vereinbart worden, teilte beide Seiten am Abend in Aussendungen mit. Als erstes...weiterlesen »

ÖVP nimmt Koalitionsverhandlungen mit FPÖ auf

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Die ÖVP tritt offiziell in Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ ein. Das sei am Donnerstag bei einem Gespräch der Parteispitzen vereinbart worden, so beide Seiten am Abend in Aussendungen. Als erstes soll...weiterlesen »

Tausende demonstrierten vor Kanzleramt gegen blauen Kanzler

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Mehrere Tausend Menschen haben am Donnerstag am Wiener Ballhausplatz lautstark gegen eine Regierungsbeteiligung der FPÖ demonstriert. NGOs wie Volkshilfe, Greenpeace und SOS Mitmensch hatten unter dem...weiterlesen »

„Alarm für Republik“: Tausende bei Kundgebung

vor 7 Monaten - ORF.at

Tausende Menschen haben am Donnerstagabend vor dem Bundeskanzleramt gegen die Regierungsverhandlungen von FPÖ und ÖVP protestiert. Unter dem Motto „Alarm für die Republik“ gab es auch eine Menschenkette...weiterlesen »

ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Am Donnerstagabend bestätigten FPÖ und ÖVP, dass die beiden Parteien offizielle Koalitionsverhandlungen aufnehmen werden. Als erstes Thema sollen sich die Verhandlungsteams der angespannten Budgetlage...weiterlesen »

Österreich: ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - Merkur

Wien - Die rechte FPÖ und die konservative ÖVP beginnen mit Verhandlungen über eine Regierungskoalition in Österreich. Das hätten die Spitzen beider Parteien vereinbart, teilte die ÖVP mit. Nach dem Wahlsieg...weiterlesen »

Österreich: ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - T-online

Zwischen konservativer ÖVP und rechter FPÖ klafft ein außenpolitischer Graben. Die restriktive Haltung gegen Migration verbindet sie. Reicht das für eine Koalition? Die rechte FPÖ und die konservative...weiterlesen »

Österreich: ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - tz

Zwischen konservativer ÖVP und rechter FPÖ klafft ein außenpolitischer Graben. Die restriktive Haltung gegen Migration verbindet sie. Reicht das für eine Koalition? Wien - Die rechte FPÖ und die konservative...weiterlesen »

ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - OÖNachrichten

Als erstes soll das Budget besprochen werden. ÖVP-Chef Christian Stocker nannte erneut die Souveränität Österreichs insbesondere gegenüber Russland, die Partnerschaft zur EU sowie die "westliche liberale,...weiterlesen »

Plakolm und Wöginger verhandeln mit FPÖ

vor 7 Monaten - ORF.at

ÖVP und FPÖ haben offiziell Koalitionsverhandlungen aufgenommen, erstes Thema: das Budget. Mit Claudia Plakolm und August Wöginger sind von Seiten der ÖVP zwei Oberösterreicher stark in die Gespräche eingebunden....weiterlesen »

Österreich: ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Zwischen konservativer ÖVP und rechter FPÖ klafft ein außenpolitischer Graben. Die restriktive Haltung gegen Migration verbindet sie. Reicht das für eine Koalition? Die rechte FPÖ und die konservative...weiterlesen »

Regierungsbildug in Österreich: ÖVP tritt in Koalitions­verhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - Basler Zeitung

Die rechte FPÖ und die konservative ÖVP beginnen mit Verhandlungen über eine Regierungskoalition in Österreich. Das hätten die Spitzen beider Parteien vereinbart, teilte die ÖVP mit. Nach dem Wahlsieg...weiterlesen »

Hunderte bei Demo gegen Schwarz-Blau in Salzburg

vor 7 Monaten - ORF.at

In der Stadt Salzburg findet am Donnerstagabend eine Kundgebung gegen eine mögliche blau-schwarze Bundesregierung mit rund 500 Teilnehmenden statt. Dazu haben verschiedene Organisationen und Bewegungen...weiterlesen »

Entscheidung gefallen: Konservative ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit ultrarechter FPÖ ein

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die rechte FPÖ und die konservative ÖVP beginnen mit Verhandlungen über eine Regierungskoalition in Österreich. Das hätten die Spitzen beider Parteien vereinbart , teilte die ÖVP mit. Nach dem Wahlsieg...weiterlesen »

Österreich: ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - Abendzeitung

Die rechte FPÖ und die konservative ÖVP beginnen mit Verhandlungen über eine Regierungskoalition in Österreich. Das hätten die Spitzen beider Parteien vereinbart, teilte die ÖVP mit. Nach dem Wahlsieg...weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreich: ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Die rechte FPÖ und die konservative ÖVP beginnen mit Verhandlungen über eine Regierungskoalition in Österreich. Das hätten die Spitzen beider Parteien vereinbart, teilte die ÖVP mit. Nach dem Wahlsieg...weiterlesen »

Österreich: ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Zwischen konservativer ÖVP und rechter FPÖ klafft ein außenpolitischer Graben. Die restriktive Haltung gegen Migration verbindet sie. Reicht das für eine Koalition? Wien - Die rechte FPÖ und die konservative...weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreich: ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Die rechte FPÖ und die konservative ÖVP beginnen mit Verhandlungen über eine Regierungskoalition in Österreich. Das hätten die Spitzen beider Parteien vereinbart, teilte die ÖVP mit. Nach dem Wahlsieg...weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreich: ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Stocker betont die wichtigsten Eckpfeiler für seine Partei: die liberale Demokratie, Österreichs EU-Mitgliedschaft und die Ablehnung von russischer Einflussnahme. Copyright: Helmut Fohringer/APA/dpa Zwischen...weiterlesen »

Österreich: ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - HNA

Zwischen konservativer ÖVP und rechter FPÖ klafft ein außenpolitischer Graben. Die restriktive Haltung gegen Migration verbindet sie. Reicht das für eine Koalition? Wien - Die rechte FPÖ und die konservative...weiterlesen »

Österreich: ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - nordbayern

Regierungsbildung Wien - Zwischen konservativer ÖVP und rechter FPÖ klafft ein außenpolitischer Graben. Die restriktive Haltung gegen Migration...weiterlesen »

Österreich: ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - DONAU KURIER

Zwischen konservativer ÖVP und rechter FPÖ klafft ein außenpolitischer Graben. Die restriktive Haltung gegen Migration verbindet sie. Reicht das für eine Koalition? Die rechte FPÖ und die konservative...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP verhandeln - Proteste in Österreich

vor 7 Monaten - Neue Westfälische

Die rechte FPÖ und die konservative ÖVP beginnen mit Verhandlungen über eine Regierungskoalition in Österreich. Diesen Beschluss der Parteispitzen teilte die ÖVP mit, während am Abend Tausende Menschen...weiterlesen »

Regierungsbildung: FPÖ und ÖVP verhandeln - Proteste in Österreich

vor 7 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die rechte FPÖ und die konservative ÖVP beginnen mit Verhandlungen über eine Regierungskoalition in Österreich. Diesen Beschluss der Parteispitzen teilte die ÖVP mit, während am Abend Tausende Menschen...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP verhandeln - Proteste in Österreich

vor 7 Monaten - Wiesbadener Kurier

Erstmals könnte Österreich von einem Kanzler der rechten FPÖ regiert werden. Vor dem Kanzleramt versammeln sich Menschen, die vor der Aushöhlung von Demokratie und... aktualisiert am 9. Januar 2025 – 20:20...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP verhandeln - Proteste in Österreich

vor 7 Monaten - mittelhessen

Wien (dpa) - . Die rechte FPÖ und die konservative ÖVP beginnen mit Verhandlungen über eine Regierungskoalition in Österreich. Diesen Beschluss der Parteispitzen teilte die ÖVP mit, während am Abend Tausende...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP verhandeln - Proteste in Österreich

vor 7 Monaten - FreiePresse

Erstmals könnte Österreich von einem Kanzler der rechten FPÖ regiert werden. Vor dem Kanzleramt versammeln sich Menschen, die vor der Aushöhlung von Demokratie und Menschenrechten warnen. Die rechte FPÖ...weiterlesen »

Rückkehr der Donnerstagsdemos: Und wieder wird gegen Blau-Schwarz protestiert

vor 7 Monaten - Kurier

Weil FPÖ und ÖVP über eine Regierung verhandeln, feiern die Donnerstagsdemos ein Comeback. Ein Rückblick auf die Proteste gegen Schwarzblau im Jahr 2000. "Widerstand, Widerstand", hallte es durch Wiens...weiterlesen »

Österreich: ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - Südostschweiz

Nach dem Wahlsieg der FPÖ im Herbst hatte die bisherige Kanzlerpartei ÖVP zunächst versucht, eine Koalition aus Mitte-Parteien zu schmieden. Nach dem Platzen dieser Gespräche am vorigen Wochenende erhielt...weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreich: ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau

Zwischen konservativer ÖVP und rechter FPÖ klafft ein außenpolitischer Graben. Die restriktive Haltung gegen Migration verbindet sie. Reicht das für eine Koalition? Die rechte FPÖ und die konservative...weiterlesen »

Österreich: ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - Neue Westfälische

Die rechte FPÖ und die konservative ÖVP beginnen mit Verhandlungen über eine Regierungskoalition in Österreich. Das hätten die Spitzen beider Parteien vereinbart, teilte die ÖVP mit. Nach dem Wahlsieg...weiterlesen »

Regierungsbildung: Österreich: ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Die rechte FPÖ und die konservative ÖVP beginnen mit Verhandlungen über eine Regierungskoalition in Österreich. Das hätten die Spitzen beider Parteien vereinbart, teilte die ÖVP mit. Nach dem Wahlsieg...weiterlesen »

Österreich: ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - Wiesbadener Kurier

Zwischen konservativer ÖVP und rechter FPÖ klafft ein außenpolitischer Graben. Die restriktive Haltung gegen Migration verbindet sie. Reicht das für eine Koalition? 9. Januar 2025 – 19:02 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Österreich: ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - mittelhessen

Wien (dpa) - . Die rechte FPÖ und die konservative ÖVP beginnen mit Verhandlungen über eine Regierungskoalition in Österreich. Das hätten die Spitzen beider Parteien vereinbart, teilte die ÖVP mit. Nach...weiterlesen »

Österreich: ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - FreiePresse

Zwischen konservativer ÖVP und rechter FPÖ klafft ein außenpolitischer Graben. Die restriktive Haltung gegen Migration verbindet sie. Reicht das für eine Koalition? Die rechte FPÖ und die konservative...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP verhandeln - Proteste in Österreich

vor 7 Monaten - Wormser Zeitung

Wien (dpa) - . Die rechte FPÖ und die konservative ÖVP beginnen mit Verhandlungen über eine Regierungskoalition in Österreich. Diesen Beschluss der Parteispitzen teilte die ÖVP mit, während am Abend Tausende...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP verhandeln - Proteste in Österreich

vor 7 Monaten - op-online.de

Erstmals könnte Österreich von einem Kanzler der rechten FPÖ regiert werden. Vor dem Kanzleramt versammeln sich Menschen, die vor der Aushöhlung von Demokratie und Menschenrechten warnen. Wien - Die rechte...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP verhandeln - Proteste in Österreich

vor 7 Monaten - Welle Niederrhein

Erstmals könnte Österreich von einem Kanzler der rechten FPÖ regiert werden. Vor dem Kanzleramt versammeln sich Menschen, die vor der Aushöhlung von Demokratie und Menschenrechten warnen. Wien (dpa) -...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP verhandeln - Proteste in Österreich

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Erstmals könnte Österreich von einem Kanzler der rechten FPÖ regiert werden. Vor dem Kanzleramt versammeln sich Menschen, die vor der Aushöhlung von Demokratie und Menschenrechten warnen. Wien - Die rechte...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP verhandeln - Proteste in Österreich

vor 7 Monaten - News894.de

Erstmals könnte Österreich von einem Kanzler der rechten FPÖ regiert werden. Vor dem Kanzleramt versammeln sich Menschen, die vor der Aushöhlung von Demokratie und Menschenrechten warnen. Nach dem Wahlsieg...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP verhandeln - Proteste in Österreich

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Erstmals könnte Österreich von einem Kanzler der rechten FPÖ regiert werden. Vor dem Kanzleramt versammeln sich Menschen, die vor der Aushöhlung von Demokratie und Menschenrechten warnen. Wien - Die rechte...weiterlesen »

ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die ÖVP tritt offiziell in Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ ein. Das sei am Donnerstag bei einem Gespräch der Parteispitzen vereinbart worden, teilten beide Seiten am Abend mit....weiterlesen »

Einige Zehntausend demonstrierten gegen FPÖ-Kanzler

vor 7 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Am Donnerstag haben am Wiener Ballhausplatz laut Veranstaltern 50.000, laut Behördenkreisen rund 25.000 Menschen lautstark gegen eine Regierungsbeteiligung der FPÖ demonstriert. NGOs...weiterlesen »

Rechtspopulismus: Entwicklungshilfe aus Österreich

vor 7 Monaten - Süddeutsche

Wer die AfD verstehen will, muss nach Wien blicken - denn das tut  Alice Weidel auch: Die deutschen Rechten beobachten interessiert, wie Herbert Kickls FPÖ über Brandmauern kraxelt. Kurz vor der deutschen...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP suchen die Schnittstellen

vor 7 Monaten - derStandard

Am Donnerstag wird noch geredet, am Freitag schon verhandelt: Es geht ums Budget, aber auch um die Luftverteidigung. Anderes lässt sich schnell lösen Ein erstes Treffen zwischen FPÖ-Chef Herbert Kickl...weiterlesen »

Tausende demonstrierten vor Kanzleramt gegen blauen Kanzler

vor 7 Monaten - K - Wir machen das klar!

Mehrere Tausend Menschen haben am Donnerstag am Wiener Ballhausplatz lautstark gegen eine Regierungsbeteiligung der FPÖ demonstriert. NGOs wie Volkshilfe, Greenpeace und SOS Mitmensch hatten unter dem...weiterlesen »

Österreich: ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - Dorstener Zeitung

Zwischen konservativer ÖVP und rechter FPÖ klafft ein außenpolitischer Graben. Die restriktive Haltung gegen Migration verbindet sie. Reicht das für eine Koalition? Verfasst von: dpa Die rechte FPÖ und...weiterlesen »

Österreich: ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Zwischen konservativer ÖVP und rechter FPÖ klafft ein außenpolitischer Graben. Die restriktive Haltung gegen Migration verbindet sie. Reicht das für eine Koalition? Verfasst von: dpa Die rechte FPÖ und...weiterlesen »

Österreich: ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - Wormser Zeitung

Wien (dpa) - . Die rechte FPÖ und die konservative ÖVP beginnen mit Verhandlungen über eine Regierungskoalition in Österreich. Das hätten die Spitzen beider Parteien vereinbart, teilte die ÖVP mit. Nach...weiterlesen »

Österreich: ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - LZ.de

Die rechte FPÖ und die konservative ÖVP beginnen mit Verhandlungen über eine Regierungskoalition in Österreich. Das hätten die Spitzen beider Parteien vereinbart, teilte die ÖVP mit. Nach dem Wahlsieg...weiterlesen »

Österreich: ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - op-online.de

Zwischen konservativer ÖVP und rechter FPÖ klafft ein außenpolitischer Graben. Die restriktive Haltung gegen Migration verbindet sie. Reicht das für eine Koalition? Wien - Die rechte FPÖ und die konservative...weiterlesen »

Österreich: ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - Welle Niederrhein

Zwischen konservativer ÖVP und rechter FPÖ klafft ein außenpolitischer Graben. Die restriktive Haltung gegen Migration verbindet sie. Reicht das für eine Koalition? Wien (dpa) - Die rechte FPÖ und die...weiterlesen »

Österreich: ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Zwischen konservativer ÖVP und rechter FPÖ klafft ein außenpolitischer Graben. Die restriktive Haltung gegen Migration verbindet sie. Reicht das für eine Koalition? Wien - Die rechte FPÖ und die konservative...weiterlesen »

Österreich: ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - News894.de

Zwischen konservativer ÖVP und rechter FPÖ klafft ein außenpolitischer Graben. Die restriktive Haltung gegen Migration verbindet sie. Reicht das für eine Koalition? Nach dem Wahlsieg der FPÖ im Herbst...weiterlesen »

Österreich: ÖVP tritt in Koalitionsverhandlungen mit FPÖ ein

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Zwischen konservativer ÖVP und rechter FPÖ klafft ein außenpolitischer Graben. Die restriktive Haltung gegen Migration verbindet sie. Reicht das für eine Koalition? Wien - Die rechte FPÖ und die konservative...weiterlesen »

Gegen "rechtsextremen Bundeskanzler": Heute starten Donnerstags-Demos wieder

vor 7 Monaten - Kurier

Wegen der FPÖ-ÖVP-Verhandlungen kommt es zu Protestaufrufen. Demonstrationen haben in Österreich eine lange Geschichte. "Wir demonstrieren nicht gegen Österreich, wenn wir gegen Haider demonstrieren":...weiterlesen »

FPÖ-ÖVP-Gespräche starten Freitag in kleineren Gruppen

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Die Koalitionsverhandler von FPÖ und ÖVP dürften sich bereits am Freitag zum schwer angeschlagenen Staatshaushalt austauschen. Wie die Verhandlungsteams auf beiden Seiten konkret aufgestellt sind, ist...weiterlesen »

Demo gegen FPÖ-Regierungsbeteiligung: Was man dazu wissen muss

vor 7 Monaten - Kurier

Heute, Donnerstag, findet ab 18 Uhr eine Demo vor dem Bundeskanzleramt statt. Demos gegen die Regierungsbeteiligung der FPÖ sind für Wien nichts Neues. Im Jahr 2000, nach Bildung der ersten ÖVP-FPÖ-Regierung...weiterlesen »

Warum keine Expertenregierung?

vor 7 Monaten - derStandard

Wer einen Kanzler Kickl verhindern will, sollte diese demokratische Alternative mit Unterstützung der Sozialpartner ins Spiel bringen Nicht nur Bundespräsident Alexander Van der Bellen, sondern auch viele...weiterlesen »

Koalition: Budget-Gespräche am Freitag, kleinere Spitzenteams geplant

vor 7 Monaten - Kurier

Für die ÖVP bilden Christian Stocker, August Wöginger und Harald Mahrer das Verhandler-Kernteam. Die Koalitionsverhandler von FPÖ und ÖVP dürften sich bereits am Freitag zum schwer angeschlagenen Staatshaushalt...weiterlesen »

Katholische Aktion ruft zur „Verteidigung der Demokratie“ auf

vor 7 Monaten - ORF.at

Ein Aufruf zur Teilnahme an der für Donnerstag geplanten „Menschenkette zur Verteidigung der Demokratie“ vor dem Bundeskanzleramt in Wien kommt unter anderem von der Katholischen Aktion Österreich (KAÖ)....weiterlesen »

Koalitionsverhandler dürften Budget am Freitag behandeln

vor 7 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die Koalitionsverhandler von FPÖ und ÖVP dürften sich bereits am Freitag zum schwer angeschlagenen Staatshaushalt austauschen. Eine erste Kontaktaufnahme habe es bereits gegeben, hieß es aus dem Umfeld...weiterlesen »

Koalition: Budget am Freitag, kleinere Spitzenteams geplant

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Die Koalitionsverhandler von FPÖ und ÖVP dürften sich bereits am Freitag zum schwer angeschlagenen Staatshaushalt austauschen. Eine erste Kontaktaufnahme habe es bereits gegeben, hieß es aus dem Umfeld...weiterlesen »

Koalitionsverhandler dürften Budget am Freitag behandeln

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Die Koalitionsverhandler von FPÖ und ÖVP dürften sich bereits am Freitag zum schwer angeschlagenen Staatshaushalt austauschen. Eine erste Kontaktaufnahme habe es bereits gegeben, hieß es aus dem Umfeld...weiterlesen »

Sozialethiker Schlagnitweit warnt vor Regierung unter FPÖ-Führung

vor 7 Monaten - katholisch.at

Direktor der Katholischen Sozialakademie Österreichs befürchtet im Interview mit deutschem Portal "katholisch.de" "Orbanisierung" Österreichs mit negativen Auswirkungen für Menschrechte, Rechtsstaatlichkeit...weiterlesen »

Proteste gegen blau-schwarze Koalitionsverhandlungen

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Im Vorfeld der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP gibt es am Donnerstag erneut Proteste gegen eine Beteiligung der Freiheitlichen in der Regierung. Am Donnerstagabend ist eine Demonstration und...weiterlesen »

Stocker und Kickl hatten erstes Gespräch, Protest gegen FPÖ-Regierungsbeteiligung am Abend

vor 7 Monaten - derStandard

Über den Inhalt der Aussprache zwischen den Parteispitzen wollten sich vorerst weder FPÖ noch ÖVP äußern. Am Abend soll eine Menschenkette um das Bundeskanzleramt gebildet werden. DER STANDARD berichtet...weiterlesen »

Koalitionsverhandler dürften Budget am Freitag behandeln

vor 7 Monaten - K - Wir machen das klar!

Die Koalitionsverhandler von FPÖ und ÖVP dürften sich bereits am Freitag zum schwer angeschlagenen Staatshaushalt austauschen. Eine erste Kontaktaufnahme habe es bereits gegeben, hieß es aus dem Umfeld...weiterlesen »

Noch ist Kickl nicht Kanzler, er kann auch scheitern

vor 7 Monaten - derStandard

Der FPÖ-Chef muss auf den Tisch legen, wohin er Österreich mit seinem rechten Anti-EU-Kurs führen will. Das Beispiel Niederlande zeigt: Er kann verhindert werden Noch ist Herbert Kickl nicht Kanzler. Der...weiterlesen »

Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler

vor 7 Monaten - DER FARANG

WIEN: Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der Außenminister das Kanzleramt. Einer FPÖ-geführten Regierung will er aber nicht angehören....weiterlesen »

Proteste gegen blau-schwarze Koalitionsgespräche

vor 7 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Während sich FPÖ und ÖVP auf die Aufnahme möglicher Koalitionsverhandlungen vorbereiten, aber sich über konkrete Verhandlungstermine bedeckt halten, gehen Gegner einer Regierungsbeteiligung...weiterlesen »

Polarisator statt Stabilisator: Ist Kickl zum Kanzler geeignet?

vor 7 Monaten - profil

Herbert Kickl bittet die ÖVP mit „ausgestreckter Faust“ (Michael Völker im „Standard“) zu Regierungsverhandlungen, und diese hält beinahe geschlossen beide Wangen hin.  In seiner bei einer Pressekonferenz...weiterlesen »

Neuer ÖVP-Chef Stocker nimmt FPÖ-Einladung zu Verhandlungen an, Schallenberg übernimmt Kanzler-Agenden

vor 7 Monaten - derStandard

Am Mittwochabend trafen sich Stocker und Kickl zu einem ersten Gespräch. Über den Inhalt ist nichts bekannt Wien – FPÖ-Chef Herbert Kickl und der geschäftsführende ÖVP-Obmann Christian Stocker sind am...weiterlesen »

Proteste gegen blau-schwarze Koalitionsgespräche

vor 7 Monaten - Salzburger Nachrichten

Während sich FPÖ und ÖVP auf die Aufnahme möglicher Koalitionsverhandlungen vorbereiten, aber sich über konkrete Verhandlungstermine bedeckt halten, gehen Gegner einer Regierungsbeteiligung der Freiheitlichen...weiterlesen »

2024 war in Linz heißestes Jahr der Messgeschichte

vor 7 Monaten - OÖNachrichten

Sechs Temperaturmessstationen betreibt die Stadt Linz, eine weitere gibt es von der Geosphere Austria. Die gesammelten Daten aus dem Jahr 2024 hat der Linzer Stadtklimatologe Johannes Horak nun endgültig...weiterlesen »

Proteste gegen blau-schwarze Koalitionsgespräche

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Während sich FPÖ und ÖVP auf die Aufnahme möglicher Koalitionsverhandlungen vorbereiten, aber sich über konkrete Verhandlungstermine bedeckt halten, gehen Gegner einer Regierungsbeteiligung der Freiheitlichen...weiterlesen »

Kickl und Stocker kamen zu erstem Treffen zusammen

vor 7 Monaten - OÖNachrichten

Über den Inhalt der Aussprache zwischen den Parteispitzen wollten sich im Anschluss weder FPÖ noch ÖVP äußern. Es sei Vertraulichkeit vereinbart worden, hieß es aus der FPÖ. Zuvor hatte Stocker am Mittwoch...weiterlesen »

Gemischte Gefühle vor Koalitionsgesprächen

vor 7 Monaten - ORF.at

FPÖ und ÖVP werden Koalitionsgespräche führen, durchaus mit gemischten Gefühlen und Bedingungen seitens der ÖVP. Aus Kärntner Sicht nennt FPÖ-Obmann Erwin Angerer das anstehende EU-Defizitverfahren und...weiterlesen »

Österreich: ÖVP nimmt FPÖ-Einladung zu Koalitionsgesprächen an

vor 7 Monaten - Tagesschau

Wie geht es weiter in Österreich? Der Interims-Chef der ÖVP, Stocker, will mit der FPÖ verhandeln. Er stellt dafür jedoch Bedingungen: Die Rechtsnationalen müssten sich zuerst zur EU bekennen - und gegen...weiterlesen »

"Freie Welt oder Diktatur?" – ÖVP geht in schwierige Verhandlungen mit Kickl

vor 7 Monaten - derStandard

Die Volkspartei nimmt die Einladung von FPÖ-Chef Herbert Kickl zu Koalitionsverhandlungen an. Das erklärte ÖVP-Obmann Christian Stocker, mit einigen Abers: Medienfreiheit, Unabhängigkeit von Russland und...weiterlesen »

Stockers Replik auf Kickl: Der große Graben

vor 7 Monaten - Kurier

Erst sprach der FPÖ-Chef, tags darauf der interimistische der ÖVP. Ob das was wird? Das ist nach diesen Auftritten nicht so sicher, falls nicht alles Politshow war. Österreich bekommt einen neuen Regierungschef:...weiterlesen »

Alexander Schallenberg wird neuer Kurzzeit-Kanzler

vor 7 Monaten - derStandard

Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) führt ab Freitag die Regierung, dann legt Noch-Bundeskanzler Karl Nehammer sein Amt zurück. Falls FPÖ-Chef Herbert Kickl die nächste Regierung bildet, will Schallenberg...weiterlesen »

ÖVP bereitet sich auf schwierige Gelenkigkeitsübung mit der FPÖ vor

vor 7 Monaten - derStandard

Der neue ÖVP-Chef Christian Stocker hat die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ verkündet. Für eine Einigung wird es herausfordernde Kompromisse der Konservativen brauchen Der Spagat war so...weiterlesen »

FPÖ an ÖVP: Friss und stirb

vor 7 Monaten - derStandard

Kickl setzt an, die Volkspartei für die Spielchen büßen zu lassen, die sie in der Vergangenheit auf Kosten seiner Partei und von ihm selbst betrieben hat. Und schwarze Wirtschaftsvertreter müssen mit viel...weiterlesen »

Deutsche Klimaaktivistin beschmierte ÖVP-Zentrale

vor 7 Monaten - OÖNachrichten

Ihren Unmut über das Vorgehen der ÖVP, die in Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ treten wird, drückten Aktivisten am Mittwochnachmittag auf unappetitliche Art und Weise aus. Am Eingangsportal der ÖVP-Zentrale...weiterlesen »

Analyst: "Machtverschiebung innerhalb der EU unvermeidlich", wenn Kickl die österreichische Regierung bildet

vor 7 Monaten - euronews

Eine Machtverschiebung innerhalb der EU sei unvermeidlich, wenn der extrem rechte FPÖ-Chef Kickl die österreichische Regierung bildet, sagt ein Analyst. Eine "Machtverschiebung" innerhalb der Europäischen...weiterlesen »

Wie schnell sich FPÖ und ÖVP auf eine Zusammenarbeit einigen könnten

vor 7 Monaten - derStandard

Die Freiheitlichen halten sich zu einem Verhandlungsfahrplan bedeckt. Im Herbst hatten sie noch einen ambitionierten Stundenplan für Sondierungen veröffentlicht Wien – Drei Monate seien verschwendet worden,...weiterlesen »

Kommentar zum FPÖ-Chef: Kickl ist ein Wolf im Wolfspelz

vor 7 Monaten - Basler Zeitung

Ein Mann, der nach eigenen Angaben niemals Bundeskanzler werden wollte, ist dies nun zum zweiten Mal. Erneut soll der ÖVP-Politiker Alexander Schallenberg gemäss Bundespräsidentschaftskanzlei übergangsweise...weiterlesen »

ÖVP Accepts FPÖ's Invitation to Coalition Negotiations

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Die ÖVP nimmt die Einladung von FPÖ-Chef Herbert Kickl zu Koalitionsverhandlungen an, so der geschäftsführende Obmann der Volkspartei, Christian Stocker, bei einer Pressekonferenz am Mittwoch. "Ich werde...weiterlesen »

Proteste gegen blau-schwarze Koalitionsgespräche

vor 7 Monaten - K - Wir machen das klar!

Während sich FPÖ und ÖVP auf die Aufnahme möglicher Koalitionsverhandlungen vorbereiten, aber sich über konkrete Verhandlungstermine bedeckt halten, gehen Gegner einer Regierungsbeteiligung der Freiheitlichen...weiterlesen »

Österreich: ÖVP-Chef Stocker nimmt Herbert Kickls Einladung an

vor 7 Monaten - T-online

ÖVP-Chef Christian Stocker will mit der FPÖ reden. Seine Bedingungen: unter anderem Bekenntnisse zur EU und Pressefreiheit. In Österreich können Gespräche von rechter FPÖ und konservativer ÖVP starten....weiterlesen »

Gespräche von FPÖ und ÖVP vor Start

vor 7 Monaten - RTL

In Österreich können Gespräche von rechter FPÖ und konservativer ÖVP starten. Das erklärte ÖVP-Parteichef Christian Stocker. Es handle sich aber noch nicht um regelrechte Koalitionsverhandlungen, sagte...weiterlesen »

Stelzer zu Blau-Schwarz: "Probieren es, mit viel Magenschoner"

vor 7 Monaten - Kurier

Warum Oberösterreichs Landeschef Thomas Stelzer (ÖVP) für Regierungsverhandlungen mit der FPÖ ist, obwohl er dabei Bauchweh bekommt. KURIER: Herr Stelzer, haben Sie schon ausreichend Taschentücher gebunkert?...weiterlesen »

Eklat während Stocker-Rede: ÖVP-Zentrale mit Beschimpfungen beschmiert

vor 7 Monaten - Kurier

Während der neue ÖVP-Chef Christian Stocker die Einladung der FPÖ zu Gesprächen annahm, gab es außerhalb der Parteizentrale Vandalismus. Die Volkspartei nimmt die Einladung von FPÖ-Chef Herbert Kickl zu...weiterlesen »

Blau-Schwarz: ÖVP-Stocker wird mit FPÖ-Kickl Gespräche führen

vor 7 Monaten - Kurier

FPÖ-Chef Herbert Kickl hat am Dienstag den neuen ÖVP-Parteiobmann Christian Stocker offiziell eingeladen, in Koalitionsverhandlungen einzutreten. Stocker, der erst vor Kurzem die Parteiführung übernommen...weiterlesen »

Schallenberg wird Übergangskanzler

vor 7 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) führt ab kommendem Freitag die Regierung. Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird ihn an diesem Tag “mit der Fortführung der Verwaltung...weiterlesen »

Der Personalpool der FPÖ für Ministerämter

vor 7 Monaten - derStandard

Die FPÖ ist drauf und dran, mit Herbert Kickl erstmals in ihrer Geschichte den Kanzler zu stellen. Doch wie könnte seine Regierungsmannschaft aussehen? Nationalratswahl haushoch gewonnen, Verhandlungen...weiterlesen »

Regierungskrise: Wer ist Österreichs Kurzzeit-Kanzler?

vor 7 Monaten - Süddeutsche

Nach den gescheiterten Koalitionsgesprächen seiner ÖVP mit SPÖ und liberalen Neos tritt Karl Nehammer zurück. Sein Nachfolger: erst mal Alexander Schallenberg. Über einen Pragmatiker, der mit der FPÖ nicht...weiterlesen »

Österreich: Alexander Schallenberg soll Interimskanzler werden

vor 7 Monaten - Spiegel

In Österreich soll der bisherige Außenminister Alexander Schallenberg ( ÖVP ) interimistisch die Regierungsgeschäfte übernehmen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen ernannte den 55-Jährigen zum vorübergehenden...weiterlesen »

Neuer ÖVP-Chef Stocker geht Regierungsverhandlungen mit der FPÖ ein - und stellt Prinzipien klar

vor 7 Monaten - Salzburger Nachrichten

Nach der offiziellen Einladung der Freiheitlichen an die ÖVP äußerte sich auch Obmann Christian Stocker zum weiteren Ablauf der Regierungsbildung. Die Einladung Kickls habe er angenommen, verkündete Stocker....weiterlesen »

ÖVP-Chef Stocker nimmt Einladung von Kickl an

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Nachdem das FPÖ-Präsidium am Dienstagabend grünes Licht für Koalitionsgespräche mit der ÖVP gegeben hatte, lud FPÖ-Chef Herbert Kickl den geschäftsführenden Obmann der Volkspartei Christian Stocker umgehend...weiterlesen »

ÖVP nimmt FPÖ-Einladung zu Koalitionsverhandlungen an

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Die ÖVP nimmt die Einladung von FPÖ-Chef Herbert Kickl zu Koalitionsverhandlungen an, so der geschäftsführende Obmann der Volkspartei, Christian Stocker, bei einer Pressekonferenz am Mittwoch. "Ich werde...weiterlesen »

Kickl und Stocker kamen zu erstem Treffen zusammen

vor 7 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa FPÖ-Chef Herbert Kickl und der geschäftsführende ÖVP-Obmann Christian Stocker sind am Mittwochnachmittag zu einem ersten Gespräch über die Aufnahme möglicher Koalitionsverhandlungen...weiterlesen »

Wie wirkt sich die Bundespolitik auf die Wahl in Linz aus?

vor 7 Monaten - OÖNachrichten

Im Einstieg zur Diskussion wurde der bundespolitischen Entwicklung Rechnung getragen. Die OÖN haben nachgefragt, inwieweit sich die gescheiterten Gespräche auf Bundesebene zwischen ÖVP, SPÖ und Neos und...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Pressestatement von ÖVP-Chef Christian Stocker

vor 7 Monaten - OÖNachrichten

FPÖ-Chef Herbert Kickl hat den geschäftsführenden ÖVP-Chef Stocker am Dienstag offiziell zu Koalitionsverhandlungen eingeladen und sein Team fixiert. Stocker hat für Mittwoch, 14 Uhr, ein Pressestatement...weiterlesen »

Österreich: ÖVP stellt Bedingungen für Koalitionsgespräche mit FPÖ

vor 7 Monaten - BRF Nachrichten

In Österreich können die Koalitionsgespräche zwischen rechter FPÖ und konservativer ÖVP starten. Die ÖVP nannte allerdings mehrere Bedingungen. Die FPÖ müsse sich unter anderem zur EU, zur Rechtsstaatlichkeit...weiterlesen »

Übergangskanzler in Österreich: Außenminister Schallenberg soll's wieder richten

vor 7 Monaten - n-tv

Einer etwaigen FPÖ-Regierung wird Alexander Schallenberg voraussichtlich nicht angehören. Doch bis es so weit ist, übernimmt der aktuelle Außenminister die Regierungsgeschäfte in Österreich. Der Schritt...weiterlesen »

Treffen der Parteichefs möglicherweise noch am Mittwoch

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Die Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP nehmen an Fahrt auf. Nachdem der Freiheitlichen-Obmann Herbert Kickl bereits nach dem blauen Präsidium tags zuvor eine Einladung an sein Gegenüber, Christian...weiterlesen »

Schon wieder Kanzler: Wie Schallenberg seine zweite "Amtszeit" angeht

vor 7 Monaten - Kurier

Der Außenminister will, wenn er am Freitag mit der Fortführung der Regierungsgeschäfte betraut wird, so schnell wie möglich Gespräche auf EU-Ebene führen. Was er als Interims-Kanzler sonst noch tun darf....weiterlesen »

Schallenberg wird wieder Kanzler

vor 7 Monaten - Kurier

Alexander Schallenberg wird erneut Kanzler – zumindest interimistisch. Warum übernimmt er das Amt des scheidenden Kanzlers, und welche Rolle spielt Herbert Kickl dabei?weiterlesen »

Österreich | Alexander Schallenberg: Mr. Interim

vor 7 Monaten - nd-aktuell.de

Alexander Schallenberg wird Kurzzeitkanzler in Österreich Er ist der Mr. Interim in Österreich: Alexander Schallenberg. Immer wenn es so scheint, als wolle niemand so wirklich das Steuer übernehmen, dann...weiterlesen »

Nein zum "Volkskanzler": Demonstrationen gegen FPÖ-Regierungsbeteiligung

vor 7 Monaten - derStandard

Bereits am Montag wurde vor der Hofburg gegen einen möglichen Kanzler Herbert Kickl demonstriert – weitere Veranstaltungen folgen Wien – Sie sind zurück, die Demos, die FPÖ-Regierungsbeteiligungen traditionell...weiterlesen »

Schallenberg wird Übergangskanzler in Österreich – er will aber nicht in FPÖ-Regierung

vor 7 Monaten - DONAU KURIER

Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der Außenminister das Kanzleramt. Einer FPÖ-geführten Regierung will er aber nicht angehören....weiterlesen »

Treffen der Parteichefs zu Koalition wohl noch am Mittwoch

vor 7 Monaten - Salzburger Nachrichten

Die Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP nehmen an Fahrt auf. Nachdem der Freiheitlichen-Obmann Herbert Kickl bereits nach dem blauen Präsidium tags zuvor eine Einladung an sein Gegenüber, Christian...weiterlesen »

Kickl und Stocker könnten noch am Mittwoch zusammenkommen

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Die blau-türkisen Koalitionsgespräche nehmen Fahrt auf. FPÖ-Chef Herbert Kickl und der geschäftsführende ÖVP-Obmann Christian Stocker könnten sich schon am Mittwoch treffen, wie die APA aus Parteikreisen...weiterlesen »

Österreich: Vielleicht will Kickl ja gar nicht Kanzler werden

vor 7 Monaten - Süddeutsche

Kaum hat der FPÖ-Chef ein Mandat des Bundespräsidenten zur Bildung einer Regierung, macht er den Eintritt der ÖVP in diese eigentlich unmöglich. Warum? E in Mann, der nach eigenen Angaben niemals Bundeskanzler...weiterlesen »

Schallenberg wird erneut Österreichs Interimskanzler

vor 7 Monaten - Deutsche Welle

Nach dem Verhandlungsdebakel für eine neue Koalition trat Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer zurück. Nun soll vorübergehend Alexander Schallenberg die Regierungsgeschäfte leiten - nicht zum ersten...weiterlesen »

Noch-Außenminister Alexander Schallenberg wird Fast-Kanzler

vor 7 Monaten - derStandard

Bundespräsident Van der Bellen will den ÖVP-Politiker und Diplomaten am Freitag als neuen Vorsitzenden der interimistischen Bundesregierung angeloben Außenminister Alexander Schallenberg soll am Freitag als neuer österreichischerweiterlesen »

Treffen der Parteichefs zu Koalition wohl noch am Mittwoch

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Die Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP nehmen an Fahrt auf. Nachdem der Freiheitlichen-Obmann Herbert Kickl bereits nach dem blauen Präsidium tags zuvor eine Einladung an sein Gegenüber, Christian...weiterlesen »

Kickl will Kanzler werden – Riesenproblem in Österreich könnte ihm um die Ohren fliegen

vor 7 Monaten - tz

FPÖ-Chef Kickl will mit der ÖVP eine Regierung für Österreich bilden. Doch auf dem Weg zum Kanzler könnte ihn Österreichs Haushaltsloch stoppen. Wien – FPÖ -Chef Herbert Kickl ist seinem Ziel, Kanzler...weiterlesen »

Österreich hat einen neuen Regierungschef! Er wird Interimskanzler

vor 7 Monaten - TAG24

Von Albert Otti Wien - Außenminister Alexander Schallenberg (55) soll in Österreich während der aktuellen Phase der Regierungsbildung geschäftsführend das Amt des Kanzlers ausüben. Das gab das Büro von...weiterlesen »

Schallenberg wird Übergangskanzler

vor 7 Monaten - RTL

Außenminister Alexander Schallenberg soll in Österreich während der aktuellen Phase der Regierungsbildung geschäftsführend das Amt des Kanzlers ausüben. Das gab das Büro von Bundespräsident Alexander Van...weiterlesen »

Entscheidung gefallen: Dieser Minister wird Übergangskanzler in Österreich

vor 7 Monaten - NOZ.de

Die rechte FPÖ will in Österreich eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt derweil ein amtierender Minister das Kanzleramt. Einer FPÖ-geführten Regierung will...weiterlesen »

Alexander Schallenberg: Österreichs Außenminister soll Interimskanzler werden

vor 7 Monaten - Spiegel

In Österreich soll der bisherige Außenminister Alexander Schallenberg ( ÖVP ) interimistisch die Regierungsgeschäfte übernehmen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen ernannte den 55-Jährigen zum vorübergehenden...weiterlesen »

Österreich: Van der Bellen setzt Schallenberg als Übergangskanzler ein

vor 7 Monaten - T-online

Nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen steht die FPÖ in Österreich kurz vor der Regierung. Jetzt gibt es auch eine Übergangslösung. Außenminister Alexander Schallenberg soll in Österreich während...weiterlesen »

Kickl will Kanzler werden – Riesenproblem in Österreich könnte ihm um die Ohren fliegen

vor 7 Monaten - HNA

FPÖ-Chef Kickl will mit der ÖVP eine Regierung für Österreich bilden. Doch auf dem Weg zum Kanzler könnte ihn Österreichs Haushaltsloch stoppen. Wien – FPÖ -Chef Herbert Kickl ist seinem Ziel, Kanzler...weiterlesen »

Kickl will Kanzler werden – Riesenproblem in Österreich könnte ihm um die Ohren fliegen

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

FPÖ-Chef Kickl will mit der ÖVP eine Regierung für Österreich bilden. Doch auf dem Weg zum Kanzler könnte ihn Österreichs Haushaltsloch stoppen. Wien – FPÖ -Chef Herbert Kickl ist seinem Ziel, Kanzler...weiterlesen »

Österreich: Schallenberg wird Übergangskanzler

vor 7 Monaten - Süddeutsche

Österreichs Bundespräsident Van der Bellen will den bisherigen Außenminister am Freitag zum Bundeskanzler ernennen. Der ÖVP-Politiker soll so lange die Regierungsgeschäfte führen, bis es eine neue Koalition...weiterlesen »

Statement ab 14 Uhr LIVE: ÖVP-Obmann Stocker zu möglichen Koalitionsgesprächen mit der FPÖ

vor 7 Monaten - Salzburger Nachrichten

Nach der offiziellen Einladung der Freiheitlichen an die ÖVP äußert sich Obmann Christian Stocker ab 14 Uhr zum weiteren Ablauf der Regierungsbildung. Die SN berichten live. Noch am späten Dienstagabend...weiterlesen »

Österreich: Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler

vor 7 Monaten - Merkur

Wien - Außenminister Alexander Schallenberg soll in Österreich während der aktuellen Phase der Regierungsbildung geschäftsführend das Amt des Kanzlers ausüben. Das gab das Büro von Bundespräsident Alexander...weiterlesen »

Österreich: Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler

vor 7 Monaten - T-online

Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der Außenminister das Kanzleramt. Einer FPÖ-geführten Regierung will er aber nicht angehören....weiterlesen »

Österreich: Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler

vor 7 Monaten - tz

Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der Außenminister das Kanzleramt. Einer FPÖ-geführten Regierung will er aber nicht angehören....weiterlesen »

Österreich: Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler

vor 7 Monaten - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der Außenminister das Kanzleramt. Einer FPÖ-geführten Regierung will er aber nicht angehören....weiterlesen »

Österreich: Alexander Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler

vor 7 Monaten - Stuttgarter Zeitung

FPÖ und ÖVP wollen eine Koalition schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der Außenminister vorübergehend das Kanzleramt. Einer FPÖ-geführten Regierung will er aber nicht angehören. Außenminister...weiterlesen »

Alexander Schallenberg wird Übergangskanzler in Österreich

vor 7 Monaten - Watson

Nach dem Rücktritt von Kanzler Karl Nehammer übernimmt Aussenminister Alexander Schallenberg vorübergehnd das Kanzleramt. Er war bereits 2021 für 57 Tage Regierungschef. (cma) Update folgtweiterlesen »

Außenminister Schallenberg wird Übergangskanzler in Österreich

vor 7 Monaten - Tagesschau

Nach dem Rücktritt von Kanzler Nehammer soll Österreichs Außenminister Schallenberg übergangsweise die Regierung leiten. Der Auftrag zur Regierungsbildung liegt inzwischen bei der rechtspopulistischen...weiterlesen »

"Kickl ist immer radikaler geworden": So reagiert die internationale Presse

vor 7 Monaten - OÖNachrichten

"Kickl ist weder charmant noch jovial, eigentlich fehlen ihm alle Attribute eines 'Volkskanzlers', als den er sich trotz historisch belasteter Terminologie im Wahlkampf bezeichnete. Er ist hart, verbissen,...weiterlesen »

Regierung: Alle Infos im Liveblog

vor 7 Monaten - Volarberg Online

FPÖ-Chef Herbert Kickl hat den geschäftsführenden ÖVP-Chef Christian Stocker am Dienstag offiziell zu Koalitionsverhandlungen eingeladen. Die aktuellen Entwicklungen rund um die Regierungsbildung im Liveblog:...weiterlesen »

ÖVP nimmt FPÖ-Einladung zu Koalitionsverhandlungen an

vor 7 Monaten - THE EPOCH TIMES

Die Österreichische Volkspartei (ÖVP) hat einem Bericht zufolge die Einladung der rechten FPÖ zu Koalitionsverhandlungen angenommen. Er werde das Gespräch führen, sagte der geschäftsführende ÖVP-Chef Christian...weiterlesen »

Österreichs Aussenminister Alexander Schallenberg wird interimistischer Kanzler

vor 7 Monaten - Neue Zürcher Zeitung

Das hat die österreichisch Bundespräsidentschaftskanzlei bestätigt. ela . Der österreichische Aussenminister Alexander Schallenberg wird ab Freitag geschäftsführenden Bundeskanzler sein. Das hat die österreichische...weiterlesen »

Schallenberg führt ab kommendem Freitag die Regierung

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Ab kommenden Freitag führt Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) die Regierung. Alexander Van der Bellen wird ihn an diesem Tag "mit der Fortführung der Verwaltung des Bundeskanzleramtes und mit dem...weiterlesen »

Nach Nehammer-Rücktritt - Außenminister Schallenberg wird Übergangskanzler in Österreich

vor 7 Monaten - FOCUS Online

Außenminister Alexander Schallenberg wird nach dem Rücktritt von Karl Nehammer Übergangskanzler in Österreich. Dieser Schritt wurde notwendig, nachdem am vergangenen Samstag Karl Nehammer seinen Rückzug...weiterlesen »

Während Kickl mit ÖVP verhandelt: Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler in Österreich

vor 7 Monaten - Basler Zeitung

Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der Aussenminister das Kanzleramt. Einer FPÖ-geführten Regierung will er aber nicht angehören....weiterlesen »

Außenminister Schallenberg wird Übergangskanzler in Österreich

vor 7 Monaten - WAZ

Berlin. Nach dem Rücktritt von Kanzler Nehammer soll vorübergehend Außenminister Schallenberg übernehmen. Das Amt bekleidet er nicht zum ersten Mal. Außenminister Alexander Schallenberg soll in Österreich...weiterlesen »

Außenminister Schallenberg wird Übergangskanzler in Österreich

vor 7 Monaten - Hambuger Abendblatt

Berlin. Nach dem Rücktritt von Kanzler Nehammer soll vorübergehend Außenminister Schallenberg übernehmen. Das Amt bekleidet er nicht zum ersten Mal. Außenminister Alexander Schallenberg soll in Österreich...weiterlesen »

Außenminister Schallenberg wird Übergangskanzler in Österreich

vor 7 Monaten - nrz.de

Berlin. Nach dem Rücktritt von Kanzler Nehammer soll vorübergehend Außenminister Schallenberg übernehmen. Das Amt bekleidet er nicht zum ersten Mal. Außenminister Alexander Schallenberg soll in Österreich...weiterlesen »

Schallenberg wird Übergangskanzler

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) führt ab kommendem Freitag die Regierung. Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird ihn an diesem Tag "mit der Fortführung der Verwaltung des Bundeskanzleramtes...weiterlesen »

Schallenberg wird Bundeskanzler

vor 7 Monaten - Volarberg Online

Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) führt ab kommendem Freitag die Regierung. Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird ihn an diesem Tag "mit der Fortführung der Verwaltung des Bundeskanzleramtes...weiterlesen »

Österreich wird jetzt regieren, wer es früher oder später sowieso getan hätte

vor 7 Monaten - der Freitag

Der projektierte Dreier zwischen ÖVP, SPÖ und liberalen Neos, die sogenannte Zuckerl-Koalition , war bereits Geschichte, bevor sie überhaupt begonnen hatte. Behauptete man über Wochen stets den Fortschritt...weiterlesen »

Rumoren an der ÖVP-Basis: „Bricht mein politisches Herz“

vor 7 Monaten - profil

Dass die ÖVP eines ihrer zentralen Wahlversprechen aufgab, FPÖ-Chef Herbert Kickl nicht zum Kanzler zu machen, halten viele an der Parteibasis für unverzeihlich. An der Parteibasis brodelt es. Das zeigen...weiterlesen »

Außenminister rückt auf: Österreich: Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler

vor 7 Monaten - Saarbrücker Zeitung

Außenminister Alexander Schallenberg soll in Österreich während der aktuellen Phase der Regierungsbildung geschäftsführend das Amt des Kanzlers ausüben. Das gab das Büro von Bundespräsident Alexander Van...weiterlesen »

Österreich: Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler

vor 7 Monaten - Abendzeitung

Außenminister Alexander Schallenberg soll in Österreich während der aktuellen Phase der Regierungsbildung geschäftsführend das Amt des Kanzlers ausüben. Das gab das Büro von Bundespräsident Alexander Van...weiterlesen »

Schallenberg wird Übergangs-Kanzler in Österreich

vor 7 Monaten - upday.com

Außenminister Alexander Schallenberg soll in Österreich während der aktuellen Phase der Regierungsbildung geschäftsführend das Amt des Kanzlers ausüben. Das gab das Büro von Bundespräsident Alexander Van...weiterlesen »

Außenminister rückt auf: Österreich: Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Außenminister Alexander Schallenberg soll in Österreich während der aktuellen Phase der Regierungsbildung geschäftsführend das Amt des Kanzlers ausüben. Das gab das Büro von Bundespräsident Alexander Van...weiterlesen »

ÖVP-Politiker übernimmt Amt zum zweiten Mal: Außenminister Schallenberg wird Interimskanzler in Österreich

vor 7 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

In Österreich soll Außenminister Alexander Schallenberg als neuer Bundeskanzler die amtierende Koalition bis zum bevorstehenden Regierungswechsel leiten. Bundespräsident Alexander Van der Bellen ernannte...weiterlesen »

Außenminister Schallenberg wird Übergangskanzler in Österreich

vor 7 Monaten - Augsburger Allgemeine

Österreich hat einen neuen Bundeskanzler, zumindest übergangsweise. Alexander Schallenberg wird zum neuen Kanzler ernannt. Das gab das Büro von Bundespräsident Alexander Van der Bellen bekannt. Schallenberg...weiterlesen »

Außenminister rückt auf: Österreich: Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler

vor 7 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Außenminister Alexander Schallenberg soll in Österreich übergangsweise auch als Bundeskanzler dienen. Copyright: Virginia Mayo/AP/dpa Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden....weiterlesen »

Österreich: Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler

vor 7 Monaten - HNA

Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der Außenminister das Kanzleramt. Einer FPÖ-geführten Regierung will er aber nicht angehören....weiterlesen »

Österreich: Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler

vor 7 Monaten - nordbayern

Außenminister rückt auf Wien - Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt...weiterlesen »

Österreich: Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler

vor 7 Monaten - kreiszeitung.de

Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der Außenminister das Kanzleramt. Einer FPÖ-geführten Regierung will er aber nicht angehören....weiterlesen »

Österreich: Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler

vor 7 Monaten - DONAU KURIER

Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der Außenminister das Kanzleramt. Einer FPÖ-geführten Regierung will er aber nicht angehören....weiterlesen »

Schallenberg soll in Österreich Bundeskanzler werden

vor 7 Monaten - FAZ

Bis sich in Wien eine neue Regierung gebildet hat, soll Alexander Schallenberg die Übergangsregierung anführen. Er könnte das Amt wieder einmal nur kurz innehaben. In Österreich soll Außenminister Alexander...weiterlesen »

Außenminister Schallenberg wird Interimskanzler

vor 7 Monaten - meinbezirk.at

Nach dem Rückzug von Bundeskanzler Karl Nehammer wird Außenminister Alexander Schallenberg (beide ÖVP) mehreren Medienberichten zufolge interimistisch die Amtsgeschäfte im Bundeskanzleramt übernehmen....weiterlesen »

Nach Nehammer-Rücktritt: Das ist der neue Kanzler

vor 7 Monaten - 20 Minuten

Aussenminister Alexander Schallenberg wird ein zweites Mal Interims-Kanzler. Er war bereits im Jahr 2021 für 57 Tage Regierungschef. Karl Nehammer hat seinen Rücktritt als österreichscher Kanzler angekündigt....weiterlesen »

Regierungsbildung: FPÖ vor Machtübernahme in Wien - Signal für Deutschland?

vor 7 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

FPÖ-Chef Herbert Kickl scheint auf dem Weg zur Kanzlerschaft - eine Zäsur für das Land. (Archivbild) Copyright: Heinz-Peter Bader/AP/dpa «Zäsur» und «Zeitenwende»: Die österreichischen Medien sind sich...weiterlesen »

Schallenberg wird Interimskanzler in Österreich

vor 7 Monaten - Extremnews.com

In Österreich soll bis zur Bildung einer neuen Regierung übergangsweise Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) das Kanzleramt übernehmen. Das berichten am Mittwoch mehrere österreichische Medien übereinstimmend....weiterlesen »

Heidi Glück: Die Kanzler-Kickl-Macher

vor 7 Monaten - derStandard

ÖVP, SPÖ und Grüne haben die FPÖ groß gemacht. Für die Volkspartei beginnt eine neue, schwierige Phase als Nummer zwei mit einem massiven Glaubwürdigkeitsproblem. Die Fahrt ins Blaue darf nicht Prinzipienaufgabe...weiterlesen »

ÖVP nimmt FPÖ-Einladung zu Gesprächen an

vor 7 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die Volkspartei nimmt die Einladung von FPÖ-Chef Herbert Kickl zu Koalitionsverhandlungen an. Das erklärte deren geschäftsführender Obmann Christian Stocker bei einer Pressekonferenz...weiterlesen »

Außenminister Schallenberg wird Übergangskanzler in Österreich

vor 7 Monaten - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Nach dem Rücktritt von Kanzler Nehammer soll vorübergehend Außenminister Schallenberg übernehmen. Das Amt bekleidet er nicht zum ersten Mal. Außenminister Alexander Schallenberg soll in Österreich...weiterlesen »

Außenminister Schallenberg wird Übergangskanzler in Österreich

vor 7 Monaten - Thüringer Allgemeine

Berlin. Nach dem Rücktritt von Kanzler Nehammer soll vorübergehend Außenminister Schallenberg übernehmen. Das Amt bekleidet er nicht zum ersten Mal. Außenminister Alexander Schallenberg soll in Österreich...weiterlesen »

Außenminister rückt auf: Österreich: Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler

vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau

Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der Außenminister das Kanzleramt. Einer FPÖ-geführten Regierung will er aber nicht angehören....weiterlesen »

Österreich: Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler

vor 7 Monaten - Neue Westfälische

Außenminister Alexander Schallenberg soll in Österreich während der aktuellen Phase der Regierungsbildung geschäftsführend das Amt des Kanzlers ausüben. Das gab das Büro von Bundespräsident Alexander Van...weiterlesen »

Österreich: Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler

vor 7 Monaten - FreiePresse

Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der Außenminister das Kanzleramt. Einer FPÖ-geführten Regierung will er aber nicht angehören....weiterlesen »

Außenminister rückt auf: Österreich: Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler

vor 7 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Außenminister Alexander Schallenberg soll in Österreich während der aktuellen Phase der Regierungsbildung geschäftsführend das Amt des Kanzlers ausüben. Das gab das Büro von Bundespräsident Alexander Van...weiterlesen »

Österreich: Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler

vor 7 Monaten - Wiesbadener Kurier

Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der Außenminister das Kanzleramt. Einer FPÖ-geführten Regierung will... 8. Januar 2025 – 10:39...weiterlesen »

Österreich: Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler

vor 7 Monaten - mittelhessen

Wien (dpa) - . Außenminister Alexander Schallenberg soll in Österreich während der aktuellen Phase der Regierungsbildung geschäftsführend das Amt des Kanzlers ausüben. Das gab das Büro von Bundespräsident...weiterlesen »

Van der Bellen gibt interimistischen Kanzler bekannt, Kickl will mit Stocker sprechen

vor 7 Monaten - derStandard

FPÖ-Chef Kickl nimmt den Auftrag zur Regierungsbildung mit der ÖVP an. Am Dienstagabend segnete das FPÖ-Präsidium das Vorgehen ab. DER STANDARD berichtet live Am Mittwoch wird Bundespräsident Alexander...weiterlesen »

Treffen der Parteichefs zu Koalition wohl noch am Mittwoch

vor 7 Monaten - K - Wir machen das klar!

Die Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP nehmen an Fahrt auf. Nachdem der Freiheitlichen-Obmann Herbert Kickl bereits nach dem blauen Präsidium tags zuvor eine Einladung an sein Gegenüber, Christian...weiterlesen »

Treffen der Parteichefs zu Koalition wohl noch am Mittwoch

vor 7 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Die Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP nehmen an Fahrt auf. Nachdem der Freiheitlichen-Obmann Herbert Kickl bereits nach dem blauen Präsidium tags zuvor eine Einladung an sein...weiterlesen »

Österreich: Außenminister Schallenberg kehrt als Übergangskanzler zurück

vor 7 Monaten - euractiv

Der österreichische Außenminister Alexander Schallenberg übernimmt ab Freitag die Rolle des Übergangskanzlers und tritt damit die Nachfolge von Karl Nehammer an. Es ist das zweite Mal, dass er dieses Amt...weiterlesen »

Kickl lud Stocker offiziell zu Gesprächen ein

vor 7 Monaten - Volarberg Online

FPÖ-Chef Herbert Kickl hat den geschäftsführenden ÖVP-Chef Christian Stocker am Dienstag offiziell zu Koalitionsverhandlungen eingeladen. Zuvor war der Freiheitliche vom Parteipräsidium einstimmig zu diesem...weiterlesen »

Regierungsbildung: FPÖ vor Machtübernahme in Wien - Signal für Deutschland?

vor 7 Monaten - Kölnische Rundschau

«Zäsur» und «Zeitenwende»: Die österreichischen Medien sind sich einig bei der Einordnung einer künftigen FPÖ-Kanzlerschaft. Es bahnt sich auf vielen Ebenen ein Kurswechsel an. Es scheint nur noch eine...weiterlesen »

Kickl will Kanzler werden – Riesenproblem in Österreich könnte ihm um die Ohren fliegen

vor 7 Monaten - op-online.de

FPÖ-Chef Kickl will mit der ÖVP eine Regierung für Österreich bilden. Doch auf dem Weg zum Kanzler könnte ihn Österreichs Haushaltsloch stoppen. Wien – FPÖ -Chef Herbert Kickl ist seinem Ziel, Kanzler...weiterlesen »

Kickl will Kanzler werden – Riesenproblem in Österreich könnte ihm um die Ohren fliegen

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

FPÖ-Chef Kickl will mit der ÖVP eine Regierung für Österreich bilden. Doch auf dem Weg zum Kanzler könnte ihn Österreichs Haushaltsloch stoppen. Wien – FPÖ -Chef Herbert Kickl ist seinem Ziel, Kanzler...weiterlesen »

Kickl will Kanzler werden – Riesenproblem in Österreich könnte ihm um die Ohren fliegen

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

FPÖ-Chef Kickl will mit der ÖVP eine Regierung für Österreich bilden. Doch auf dem Weg zum Kanzler könnte ihn Österreichs Haushaltsloch stoppen. Wien – FPÖ -Chef Herbert Kickl ist seinem Ziel, Kanzler...weiterlesen »

Kommentar zu Österreich: Schwieriger Schwenk in Wien

vor 7 Monaten - FAZ

Alle maßgeblichen Kräfte wollten es angeblich verhindern, jetzt ist es greifbar: ein Bundeskanzler Herbert Kickl. Die ÖVP wird viel zu tun haben, wenn sie ihn einhegen will. Nun ist also in Österreich...weiterlesen »

Österreich: Außenminister Alexander Schallenberg wird Übergangskanzler

vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten

Wird Übergangskanzler in Österreich: Alexander Schallenberg. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der...weiterlesen »

Österreich: Außenminister Alexander Schallenberg wird Übergangskanzler

vor 7 Monaten - Rems-Zeitung

Wird Übergangskanzler in Österreich: Alexander Schallenberg. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der...weiterlesen »

Österreich: Außenminister Alexander Schallenberg wird Übergangskanzler

vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Wird Übergangskanzler in Österreich: Alexander Schallenberg. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der...weiterlesen »

Österreich: Außenminister Alexander Schallenberg wird Übergangskanzler

vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten

Wird Übergangskanzler in Österreich: Alexander Schallenberg. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der...weiterlesen »

Österreich: Außenminister Alexander Schallenberg wird Übergangskanzler

vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt

Wird Übergangskanzler in Österreich: Alexander Schallenberg. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der...weiterlesen »

Österreich: Außenminister Alexander Schallenberg wird Übergangskanzler

vor 7 Monaten - Neue Presse

Wird Übergangskanzler in Österreich: Alexander Schallenberg. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der...weiterlesen »

Van der Bellen gibt heute bekannt, wer Interims-Kanzler werden soll

vor 7 Monaten - Kurier

Beste Chancen darauf sollen Außenminister und Ex-Kurzzeit-Kanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) haben. Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird wie angekündigt noch diese Woche einen Interims-Kanzler...weiterlesen »

Außenminister Schallenberg wird Übergangskanzler in Österreich

vor 7 Monaten - Westfälische Rundschau

Berlin. Nach dem Rücktritt von Kanzler Nehammer soll vorübergehend Außenminister Schallenberg übernehmen. Das Amt bekleidet er nicht zum ersten Mal. Außenminister Alexander Schallenberg soll in Österreich...weiterlesen »

Außenminister Schallenberg wird Übergangskanzler in Österreich

vor 7 Monaten - HARZ KURIER

Berlin. Nach dem Rücktritt von Kanzler Nehammer soll vorübergehend Außenminister Schallenberg übernehmen. Das Amt bekleidet er nicht zum ersten Mal. Außenminister Alexander Schallenberg soll in Österreich...weiterlesen »

Österreich: Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler

vor 7 Monaten - Moneycab

Wien – Aussenminister Alexander Schallenberg soll in Österreich während der aktuellen Phase der Regierungsbildung geschäftsführend das Amt des Kanzlers ausüben. Das gab das Büro von Bundespräsident Alexander...weiterlesen »

Österreich: Alexander Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler

vor 7 Monaten - THE EPOCH TIMES

Außenminister Alexander Schallenberg soll in Österreich während der aktuellen Phase der Regierungsbildung geschäftsführend das Amt des Kanzlers ausüben. Das gab das Büro von Bundespräsident Alexander Van...weiterlesen »

Österreich: Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler

vor 7 Monaten - Dorstener Zeitung

Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der Außenminister das Kanzleramt. Einer FPÖ-geführten Regierung will er aber nicht angehören....weiterlesen »

Außenminister Schallenberg wird Übergangskanzler in Österreich

vor 7 Monaten - Lübecker Nachrichten

Wird Übergangskanzler in Österreich: Alexander Schallenberg. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der...weiterlesen »

Außenminister Schallenberg wird Übergangskanzler in Österreich

vor 7 Monaten - Rems-Zeitung

Wird Übergangskanzler in Österreich: Alexander Schallenberg. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der...weiterlesen »

Österreich: Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler

vor 7 Monaten - op-online.de

Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der Außenminister das Kanzleramt. Einer FPÖ-geführten Regierung will er aber nicht angehören....weiterlesen »

Schallenberg wird Übergangskanzler

vor 7 Monaten - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) führt ab kommendem Freitag die Regierung. Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird ihn an diesem Tag “mit der Fortführung der Verwaltung...weiterlesen »

Österreich: Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler

vor 7 Monaten - Welle Niederrhein

Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der Außenminister das Kanzleramt. Einer FPÖ-geführten Regierung will er aber nicht angehören....weiterlesen »

Österreich: Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler

vor 7 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der Außenminister das Kanzleramt. Einer FPÖ-geführten Regierung will er aber nicht angehören....weiterlesen »

Außenminister Schallenberg wird Übergangskanzler in Österreich

vor 7 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Wird Übergangskanzler in Österreich: Alexander Schallenberg. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der...weiterlesen »

Außenminister Schallenberg wird Übergangskanzler in Österreich

vor 7 Monaten - Kieler Nachrichten

Wird Übergangskanzler in Österreich: Alexander Schallenberg. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der...weiterlesen »

Österreich: Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler

vor 7 Monaten - MANNHEIM24

Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der Außenminister das Kanzleramt. Einer FPÖ-geführten Regierung will er aber nicht angehören....weiterlesen »

Österreich: Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler

vor 7 Monaten - Wormser Zeitung

Wien (dpa) - . Außenminister Alexander Schallenberg soll in Österreich während der aktuellen Phase der Regierungsbildung geschäftsführend das Amt des Kanzlers ausüben. Das gab das Büro von Bundespräsident...weiterlesen »

Österreich: Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler

vor 7 Monaten - News894.de

Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der Außenminister das Kanzleramt. Einer FPÖ-geführten Regierung will er aber nicht angehören....weiterlesen »

Österreich: Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler

vor 7 Monaten - LZ.de

Außenminister Alexander Schallenberg soll in Österreich während der aktuellen Phase der Regierungsbildung geschäftsführend das Amt des Kanzlers ausüben. Das gab das Büro von Bundespräsident Alexander Van...weiterlesen »

Österreich: Schallenberg wird geschäftsführender Kanzler

vor 7 Monaten - Kurierverlag.de

Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der Außenminister das Kanzleramt. Einer FPÖ-geführten Regierung will er aber nicht angehören....weiterlesen »

Außenminister Schallenberg wird Übergangskanzler in Österreich

vor 7 Monaten - Göttinger Tageblatt

Wird Übergangskanzler in Österreich: Alexander Schallenberg. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der...weiterlesen »

Außenminister Schallenberg wird Übergangskanzler in Österreich

vor 7 Monaten - Neue Presse

Wird Übergangskanzler in Österreich: Alexander Schallenberg. Quelle: IMAGO/ZUMA Press Wire Die rechte FPÖ will eine Koalition mit der konservativen ÖVP schmieden. In der Verhandlungsphase übernimmt der...weiterlesen »

Schallenberg wird Übergangskanzler

vor 7 Monaten - K - Wir machen das klar!

Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) führt ab kommendem Freitag die Regierung. Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird ihn an diesem Tag "mit der Fortführung der Verwaltung des Bundeskanzleramtes...weiterlesen »

Wie Blau-Schwarz die Klimapolitik abbauen würde

vor 7 Monaten - derStandard

Österreich wollte bis 2040 klimaneutral werden. Dieses Ziel wird wohl fallen. Klimaaktivisten drohen harte Strafen – und der Republik hohe Strafzahlungen von der EU Die Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP...weiterlesen »

Schallenberg wird Interimskanzler in Österreich

vor 7 Monaten - report-k.de

Das Archivfoto zeigt Alexander Schallenberg. | Foto: via dts Nachrichtenagentur Wien | In Österreich soll bis zur Bildung einer neuen Regierung übergangsweise Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP)...weiterlesen »

Alexander Schallenberg wird Übergangskanzler in Österreich

vor 7 Monaten - THE EPOCH TIMES

In Österreich soll bis zur Bildung einer neuen Regierung übergangsweise Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) das Kanzleramt übernehmen. Das berichten am Mittwoch mehrere österreichische Medien übereinstimmend....weiterlesen »

Regierungsbildung: Kickl will mit "ehrlicher Politik" neue Ära einleiten

vor 7 Monaten - Schwarzwaelder-bote.de

Es ist der erste Auftritt nach dem Auftrag zur Regierungsbildung in Österreich. Vor den Medien entwirft Rechtspopulist Kickl ein Szenario für seine Regierung. Gleichzeitig droht er mit Neuwahlen. Wien...weiterlesen »

KLICKEN