Lohnfortzahlung im Krankheitsfall: Südwestmetall gegen Karenztag-Rückkehr

vor 4 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Die Unternehmer Baden-Württemberg halten die Forderung des Allianz-Chefs, am ersten Krankheitstag keinen Lohn zu zahlen, für „wenig zielführend“ – auch weil in Tarifverträgen die Lohnfortzahlung festgeschrieben...weiterlesen »

Karenztage: „Wir sollten den Umgang mit Krankheit variabler gestalten“

vor 4 Monaten - Süddeutsche

Der Allianz-Chef hat mit seiner Forderung nach einem unbezahlten Karenztag eine lebhafte Debatte über Lohnfortzahlung ausgelöst. Ein Arbeitspsychologe erklärt, warum man das Problem mit dem Vorschlag nicht...weiterlesen »

Nach Karenztag-Debatte: Die Linke fordert mehr Feiertage für Arbeitnehmer – Vorbild Großbritannien

vor 4 Monaten - Merkur

Aus der Wirtschaft gibt es viele Vorschläge, das deutsche Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Dabei müssten jedoch vor allem die Arbeitnehmer zurückstecken. Berlin – Beim Streit über die Arbeitszeit dreht...weiterlesen »

Nach Karenztag-Debatte: Die Linke fordert mehr Feiertage für Arbeitnehmer – Vorbild Großbritannien

vor 4 Monaten - tz

Aus der Wirtschaft gibt es viele Vorschläge, das deutsche Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Dabei müssten jedoch vor allem die Arbeitnehmer zurückstecken. Berlin – Beim Streit über die Arbeitszeit dreht...weiterlesen »

Arbeiten trotz Kranksein: Lauterbach gegen Verzicht auf Krankschreibung

vor 4 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Gesundheitsminister Karl Lauterbach lehnt eine Einschränkung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall ab. Blaumachen sei nicht die Ursache für den hohen Krankenstand in Deutschland. Die Idee eines Bonus für...weiterlesen »

Nach Karenztag-Debatte: Die Linke fordert mehr Feiertage für Arbeitnehmer – Vorbild Großbritannien

vor 4 Monaten - HNA

Aus der Wirtschaft gibt es viele Vorschläge, das deutsche Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Dabei müssten jedoch vor allem die Arbeitnehmer zurückstecken. Berlin – Beim Streit über die Arbeitszeit dreht...weiterlesen »

Nach Karenztag-Debatte: Die Linke fordert mehr Feiertage für Arbeitnehmer – Vorbild Großbritannien

vor 4 Monaten - kreiszeitung.de

Aus der Wirtschaft gibt es viele Vorschläge, das deutsche Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Dabei müssten jedoch vor allem die Arbeitnehmer zurückstecken. Berlin – Beim Streit über die Arbeitszeit dreht...weiterlesen »

Karenztage für Kranke: Selbst die CDU will nicht so richtig

vor 4 Monaten - Süddeutsche

Am ersten Krankheitstag auf Lohn verzichten? Gewerkschaften und SPD-Politiker protestieren. Aber selbst jene, die sonst Einschnitte fordern, zögern. Der Vorschlag hat der Union nämlich schon einmal im...weiterlesen »

Streit um Karenztage: Klassenkampf um den Krankenschein

vor 4 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Die Debatte um den Karenztag kocht in der Wirtschaftskrise besonders hoch. Mehr Ehrlichkeit und Pauschalurteile wären vonnöten, meint unser Autor. Wer sich in dieser Republik so richtig unbeliebt machen...weiterlesen »

„Müssen was tun“: Blaumachen-Debatte schwappt nach NRW

vor 4 Monaten - WAZ

Düsseldorf. Wird die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag gestrichen, um die hohen Fehlzeiten zu senken? Jetzt äußert sich die NRW-Wirtschaft.weiterlesen »

Debatte um unbezahlten Karenztag ebbt nicht ab

vor 4 Monaten - aerzteblatt.de

Berlin – Krank zur Arbeit gehen, um finanzielle Einbußen zu vermeiden oder lieber einen Karenztag nehmen und auf Geld verzichten? Die Debatte um Lohnfortzahlung geht weiter. Aus der Politik kommen aber...weiterlesen »

Arbeitsminister Hubertus Heil lehnt Änderungen bei Lohnfortzahlung im Krankheitsfall ab – Kritik an Vorschlag von Allianz-Chef

vor 4 Monaten - Leipziger Volkszeitung

Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales. Quelle: Britta Pedersen/dpa Ein Vorschlag aus der Wirtschaft sorgt für Ärger: Arbeitnehmern solle die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag...weiterlesen »

Nach Karenztag-Debatte: Die Linke fordert mehr Feiertage für Arbeitnehmer – Vorbild Großbritannien

vor 4 Monaten - op-online.de

Aus der Wirtschaft gibt es viele Vorschläge, das deutsche Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Dabei müssten jedoch vor allem die Arbeitnehmer zurückstecken. Berlin – Beim Streit über die Arbeitszeit dreht...weiterlesen »

Nach Karenztag-Debatte: Die Linke fordert mehr Feiertage für Arbeitnehmer – Vorbild Großbritannien

vor 4 Monaten - MANNHEIM24

Aus der Wirtschaft gibt es viele Vorschläge, das deutsche Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Dabei müssten jedoch vor allem die Arbeitnehmer zurückstecken. Berlin – Beim Streit über die Arbeitszeit dreht...weiterlesen »

Nach Karenztag-Debatte: Die Linke fordert mehr Feiertage für Arbeitnehmer – Vorbild Großbritannien

vor 4 Monaten - Kurierverlag.de

Aus der Wirtschaft gibt es viele Vorschläge, das deutsche Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Dabei müssten jedoch vor allem die Arbeitnehmer zurückstecken. Berlin – Beim Streit über die Arbeitszeit dreht...weiterlesen »

Debatte um hohe Krankenstände: NRW hält nichts von Karenztagen gegen Blaumacher

vor 4 Monaten - RP Online

Düsseldorf · Bei den Krankheitstagen liegt Deutschland vorn. Der Allianz-Chef fordert die Einführung eines Karenztages, manche Ökonomen bis zu drei. Minister Laumann hält nichts davon. Auch Krankenkassen...weiterlesen »

„Blaumachen spielt keine Rolle“: Lauterbach lehnt unbezahlten Karenztag ab

vor 4 Monaten - Merkur

Der Vorschlag sorgt für Wirbel: Arbeitnehmern solle die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag gestrichen werden. Der Gesundheitsminister sieht die Debatte in einer falschen Richtung. Berlin – Gesundheitsminister...weiterlesen »

SPD-Minister Heil und Lauterbach kritisieren Karenztag-Debatte

vor 4 Monaten - Tagesschau

Der Vorstoß zur Streichung der Lohnfortzahlung ab dem ersten Krankheitstag stößt auf Widerstand. Neben Arbeitsminister Heil kritisiert auch Gesundheitsminister Lauterbach die Debatte - ebenso wie ein CDU-Fachpolitiker....weiterlesen »

Lohnfortzahlung: Heil kontert Bäte

vor 4 Monaten - RTL

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat den Vorschlag von Allianz-Chef Oliver Bäte zurückgewiesen, die Lohnfortzahlung für den ersten Tag einer Krankmeldung zu streichen. «Wer krank gemeldete Beschäftigte...weiterlesen »

Karenztag: Hubertus Heil und Karl Lauterbach für Beibehalt der Lohnfortzahlung ab erstem Krankheitstag

vor 4 Monaten - Spiegel

In der Debatte über den Vorschlag, Beschäftigten am ersten oder gar mehreren ersten Krankheitstagen keinen Lohn zu zahlen, haben mehrere führende Politiker vor diesem Schritt gewarnt. Der stellvertretende...weiterlesen »

Krankschreibung: Laumann, Heil und Lauterbach gegen Karenztag

vor 4 Monaten - FAZ

Die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall einzuschränken, werde es mit der SPD nicht geben, sagt Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Neben seinem Parteifreund Karl Lauterbach positioniert sich auch CDU-Vize...weiterlesen »

Nach Vorschlag von Allianz-Chef Oliver Bäte: Heil gegen eingeschränkte Lohnfortzahlung im Krankheitsfall

vor 4 Monaten - Esslinger Zeitung

Arbeitnehmern sollte die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag gestrichen werden, fordert etwa der Allianz-Chef. Arbeitsminister Hubertus Heil weist dies energisch zurück. Bundesarbeitsminister Hubertus...weiterlesen »

Nach Vorschlag von Allianz-Chef Oliver Bäte: Heil gegen eingeschränkte Lohnfortzahlung im Krankheitsfall

vor 4 Monaten - Stuttgarter Zeitung

Arbeitnehmern sollte die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag gestrichen werden, fordert etwa der Allianz-Chef. Arbeitsminister Hubertus Heil weist dies energisch zurück. Bundesarbeitsminister Hubertus...weiterlesen »

CDU-Vize Laumann hält nichts von Karenztagen

vor 4 Monaten - Aachener Zeitung

Die Debatte über den Vorschlag, Beschäftigten am ersten Krankheitstag keinen Lohn zu zahlen, ist emotional. Nun hat sich der stellvertretende CDU-Chef Laumann positioniert. Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende...weiterlesen »

Krankenstand: CDU-Vize Laumann hält nichts von Karenztagen

vor 4 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Laumann ist gegen die Einführung von Karenztagen. (Archivbild) Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa Die Debatte über den Vorschlag, Beschäftigten am ersten Krankheitstag keinen Lohn zu zahlen, ist emotional....weiterlesen »

Kritik an Vorschlag von Allianz-Chef: SPD-Politiker Heil gegen eingeschränkte Lohnfortzahlung im Krankheitsfall

vor 4 Monaten - DER TAGESSPIEGEL

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat den Vorschlag von Allianz-Chef Oliver Bäte zurückgewiesen, die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall für den ersten Tag einer Krankmeldung zu streichen. „Wer krank...weiterlesen »

Kein Lohn mehr am ersten Krankheitstag? Das sagt Lauterbach dazu

vor 4 Monaten - NOZ.de

Der Vorschlag von Allianz-Chef Bäte sorgt für Wirbel: Arbeitnehmern solle die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag gestrichen werden. Nun steigt Gesundheitsminister Lauterbach in die Debatte ein. Gesundheitsminister...weiterlesen »

Lohnfortzahlung: Lauterbach will weder Karenztag für Kranke noch Bonus für Gesunde

vor 4 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Gesundheitsminister Karl Lauterbach lehnt eine Einschränkung der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall ab. Blaumachen sei nicht die Ursache für den hohen Krankenstand in Deutschland. Die Idee eines Bonus für...weiterlesen »

Lohnfortzahlung: „Keine Drückeberger und Faulenzer“ – Heil ist gegen die Einführung von Karenztagen

vor 4 Monaten - Kölnische Rundschau

Ein Versicherungschef fordert, die Lohnfortzahlung solle am ersten Krankheitstag gestrichen werden. In der SPD und Teilen der CDU gibt es Widerspruch. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat den...weiterlesen »

NRW-Gesundheitsminister hält nichts von Karenztagen

vor 4 Monaten - Extremnews.com

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hält nichts von Karenztagen, wie sie einige Konzernchefs fordern. "Ich lass mich nicht noch einmal bei diesem Thema ins Bockshorn jagen", sagte er der "Rheinischen...weiterlesen »

Unbezahlter erster Krankheitstag? Lauterbach stellt sich vor Arbeitnehmer

vor 4 Monaten - upday.com

Gesundheitsminister Karl Lauterbach hält nichts von einem unbezahlten Karenztag bei einer Krankmeldung. Der SPD-Politiker sagte dem Nachrichtenradio MDR aktuell: «Es ist eine Idee, die geht zulasten der...weiterlesen »

Krankenstand: CDU-Vize Laumann hält nichts von Karenztagen

vor 4 Monaten - Westdeutsche Zeitung

Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Karl-Josef Laumann hält nichts von Vorschlägen, dass Arbeitnehmer künftig für den ersten Krankheitstag oder sogar die ersten drei Krankheitstage keinen Lohn mehr...weiterlesen »

Krankenstand: CDU-Vize Laumann hält nichts von Karenztagen

vor 4 Monaten - Kölnische Rundschau

Die Debatte über den Vorschlag, Beschäftigten am ersten Krankheitstag keinen Lohn zu zahlen, ist emotional. Nun hat sich der stellvertretende CDU-Chef Laumann positioniert. Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende...weiterlesen »

CDU-Vize Laumann hält nichts von Karenztagen

vor 4 Monaten - Westfälische Nachrichten

Die Debatte über den Vorschlag, Beschäftigten am ersten Krankheitstag keinen Lohn zu zahlen, ist emotional. Nun hat sich der stellvertretende CDU-Chef Laumann positioniert. Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende...weiterlesen »

Heil gegen eingeschränkte Lohnfortzahlung im Krankheitsfall

vor 4 Monaten - Tagesschau

Arbeitnehmern sollte die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag gestrichen werden, fordert etwa der Allianz-Chef. Arbeitsminister Heil weist dies energisch zurück: "Die Deutschen sind keine Drückeberger...weiterlesen »

Laumann und Heil gegen Karenztage

vor 4 Monaten - Apotheke-Adhoc

Die Debatte über den Vorschlag, Beschäftigten am ersten Krankheitstag keinen Lohn zu zahlen, sorgt weiter für Diskussionen. Nun haben sich auch der stellvertretende Bundesvorsitzende Karl-Josef Laumann...weiterlesen »

Arzt: Anteil der Blaumacher wird durch Karenztag nicht sinken

vor 4 Monaten - Westfälische Nachrichten

Soll der Lohn ab dem ersten Krankheitstag gezahlt werden? Die Debatte um eine Wiedereinführung des Karenztages schlägt hohe Wellen. Ein Arzt aus Münster findet wiederum, dass die Debatte eine andere Problematik...weiterlesen »

„Die Deutschen sind keine Faulenzer“: Heil gegen Einschränkung von Lohnfortzahlung im Krankheitsfall

vor 4 Monaten - THE EPOCH TIMES

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat den Vorschlag von Allianz-Chef Oliver Bäte zurückgewiesen, die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall für den ersten Tag einer Krankmeldung zu streichen. „Wer krank...weiterlesen »

Karenztag-Debatte: FDP schlägt 3000 Euro Bonus statt Bestrafung vor

vor 4 Monaten - Business-Punk

Der Krankenstand in Deutschland ist zu hoch? Allianz-Chef Bäte schlägt Karenztage vor. Ein umstrittener Bonus für gesundes Erscheinen könnte die Lösung sein. In Deutschland wird zurzeit heftig über den...weiterlesen »

CDU-Vize Laumann hält nichts von Karenztagen

vor 4 Monaten - Dülmener Zeitung

Die Debatte über den Vorschlag, Beschäftigten am ersten Krankheitstag keinen Lohn zu zahlen, ist emotional. Nun hat sich der stellvertretende CDU-Chef Laumann positioniert. Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende...weiterlesen »

CDU-Vize Laumann hält nichts von Karenztagen

vor 4 Monaten - Dorstener Zeitung

Die Debatte über den Vorschlag, Beschäftigten am ersten Krankheitstag keinen Lohn zu zahlen, ist emotional. Nun hat sich der stellvertretende CDU-Chef Laumann positioniert. Verfasst von: dpa Der stellvertretende...weiterlesen »

CDU-Vize Laumann hält nichts von Karenztagen

vor 4 Monaten - Recklinghäuser Zeitung

Die Debatte über den Vorschlag, Beschäftigten am ersten Krankheitstag keinen Lohn zu zahlen, ist emotional. Nun hat sich der stellvertretende CDU-Chef Laumann positioniert. Verfasst von: dpa Der stellvertretende...weiterlesen »

CDU-Vize Laumann hält nichts von Karenztagen

vor 4 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Laumann ist gegen die Einführung von Karenztagen. (Archivbild) Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa Die Debatte über den Vorschlag, Beschäftigten am ersten Krankheitstag keinen Lohn zu zahlen, ist emotional. Nun...weiterlesen »

CDU-Vize Laumann hält nichts von Karenztagen

vor 4 Monaten - LZ.de

Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Karl-Josef Laumann hält nichts von Vorschlägen, dass Arbeitnehmer künftig für den ersten Krankheitstag oder sogar die ersten drei Krankheitstage keinen Lohn mehr...weiterlesen »

Heil gegen Einschränkung von Lohnfortzahlung im Krankheitsfall

vor 4 Monaten - Extremnews.com

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat den Vorschlag von Allianz-Chef Oliver Bäte zurückgewiesen, die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall für den ersten Tag einer Krankmeldung zu streichen. "Wer krank...weiterlesen »

"Deutsche sind keine Faulenzer": Arbeitsminister Heil strikt gegen Karenztage

vor 4 Monaten - n-tv

Trotz des hohen Krankenstandes in Deutschland ist das Vertrauen von Arbeitsminister Heil in den Fleiß der Deutschen ungebrochen. Den Vorschlag des Allianz-Chefs, am ersten Tag einer Krankmeldung keinen...weiterlesen »

„Unterstellt Krankmacherei“: Ruf nach Lohnstopp am ersten Krankheitstag – Verband fürchtet Doppel-Gefahr

vor 4 Monaten - Merkur

Die Frage, ob das Kranksein Arbeitnehmer finanziell treffen sollte, erhitzt die Gemüter. Laut einem Sozialverband würden gerade Geringverdiener leiden. Berlin – Den Anstoß zur Debatte gab Allianz-Chef...weiterlesen »

„Unterstellt Krankmacherei“: Ruf nach Lohnstopp am ersten Krankheitstag – Verband fürchtet Doppel-Gefahr

vor 4 Monaten - tz

Die Frage, ob das Kranksein Arbeitnehmer finanziell treffen sollte, erhitzt die Gemüter. Laut einem Sozialverband würden gerade Geringverdiener leiden. Berlin – Den Anstoß zur Debatte gab Allianz-Chef...weiterlesen »

„Unterstellt Krankmacherei“: Ruf nach Lohnstopp am ersten Krankheitstag – Verband fürchtet Doppel-Gefahr

vor 4 Monaten - HNA

Die Frage, ob das Kranksein Arbeitnehmer finanziell treffen sollte, erhitzt die Gemüter. Laut einem Sozialverband würden gerade Geringverdiener leiden. Berlin – Den Anstoß zur Debatte gab Allianz-Chef...weiterlesen »

„Unterstellt Krankmacherei“: Ruf nach Lohnstopp am ersten Krankheitstag – Verband fürchtet Doppel-Gefahr

vor 4 Monaten - kreiszeitung.de

Die Frage, ob das Kranksein Arbeitnehmer finanziell treffen sollte, erhitzt die Gemüter. Laut einem Sozialverband würden gerade Geringverdiener leiden. Berlin – Den Anstoß zur Debatte gab Allianz-Chef...weiterlesen »

Arbeitsminister Hubertus Heil lehnt Änderungen bei Lohnfortzahlung im Krankheitsfall ab - Kritik an Vorschlag von Allianz-Chef

vor 4 Monaten - Göttinger Tageblatt

Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales. Quelle: Britta Pedersen/dpa Ein Vorschlag aus der Wirtschaft sorgt für Ärger: Arbeitnehmern solle die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag...weiterlesen »

Arbeitsminister Hubertus Heil lehnt Änderungen bei Lohnfortzahlung im Krankheitsfall ab - Kritik an Vorschlag von Allianz-Chef

vor 4 Monaten - Lübecker Nachrichten

Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales. Quelle: Britta Pedersen/dpa Ein Vorschlag aus der Wirtschaft sorgt für Ärger: Arbeitnehmern solle die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag...weiterlesen »

Arbeitsminister Hubertus Heil lehnt Änderungen bei Lohnfortzahlung im Krankheitsfall ab - Kritik an Vorschlag von Allianz-Chef

vor 4 Monaten - Rems-Zeitung

Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales. Quelle: Britta Pedersen/dpa Ein Vorschlag aus der Wirtschaft sorgt für Ärger: Arbeitnehmern solle die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag...weiterlesen »

Arbeitsminister Hubertus Heil lehnt Änderungen bei Lohnfortzahlung im Krankheitsfall ab - Kritik an Vorschlag von Allianz-Chef

vor 4 Monaten - Remscheider General-Anzeiger

Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales. Quelle: Britta Pedersen/dpa Ein Vorschlag aus der Wirtschaft sorgt für Ärger: Arbeitnehmern solle die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag...weiterlesen »

Arbeitsminister Hubertus Heil lehnt Änderungen bei Lohnfortzahlung im Krankheitsfall ab - Kritik an Vorschlag von Allianz-Chef

vor 4 Monaten - Kieler Nachrichten

Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales. Quelle: Britta Pedersen/dpa Ein Vorschlag aus der Wirtschaft sorgt für Ärger: Arbeitnehmern solle die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag...weiterlesen »

Arbeitsminister Hubertus Heil lehnt Änderungen bei Lohnfortzahlung im Krankheitsfall ab - Kritik an Vorschlag von Allianz-Chef

vor 4 Monaten - Neue Presse

Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales. Quelle: Britta Pedersen/dpa Ein Vorschlag aus der Wirtschaft sorgt für Ärger: Arbeitnehmern solle die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag...weiterlesen »

Arbeitsminister Hubertus Heil lehnt Änderungen bei Lohnfortzahlung im Krankheitsfall ab - Kritik an Vorschlag von Allianz-Chef

vor 4 Monaten - OP-marburg

Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales. Quelle: Britta Pedersen/dpa Ein Vorschlag aus der Wirtschaft sorgt für Ärger: Arbeitnehmern solle die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag...weiterlesen »

„Unterstellt Krankmacherei“: Ruf nach Lohnstopp am ersten Krankheitstag – Verband fürchtet Doppel-Gefahr

vor 4 Monaten - op-online.de

Die Frage, ob das Kranksein Arbeitnehmer finanziell treffen sollte, erhitzt die Gemüter. Laut einem Sozialverband würden gerade Geringverdiener leiden. Berlin – Den Anstoß zur Debatte gab Allianz-Chef...weiterlesen »

„Unterstellt Krankmacherei“: Ruf nach Lohnstopp am ersten Krankheitstag – Verband fürchtet Doppel-Gefahr

vor 4 Monaten - MANNHEIM24

Die Frage, ob das Kranksein Arbeitnehmer finanziell treffen sollte, erhitzt die Gemüter. Laut einem Sozialverband würden gerade Geringverdiener leiden. Berlin – Den Anstoß zur Debatte gab Allianz-Chef...weiterlesen »

FDP will Anreizmodell statt Karenztag bei Krankheit

vor 4 Monaten - FAZ

Soll Arbeitnehmern die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag gestrichen werden? Ein Vorschlag aus der Wirtschaft sorgt für Wirbel und Kritik. Auch die Liberalen sprechen sich dagegen aus. Die FDP -Bundestagsfraktion...weiterlesen »

Diskussion um Karenztage: Sind die Deutschen wirklich ein Volk von Blaumachern?

vor 4 Monaten - Süddeutsche

Allianz-Chef Bäte will die Lohnfortzahlung erst ab dem zweiten Krankheitstag. Aber was sagen die Zahlen? Lässt sich eine solche Forderung wissenschaftlich rechtfertigen? Dax-Konzern-Chefs sorgen sich um...weiterlesen »

Carsten Maschmeyer schaltet sich in Karenztag-Debatte ein: „Krank sein darf niemals bestraft werden!“

vor 4 Monaten - Kölner Stadt-Anzeiger

Carsten Maschmeyer warnt mit Nachdruck vor einer Wiedereinführung des Karenztags. (Bild: 2025 Getty Images/Amy Sussman) Copyright: 2025 Getty Images/Amy Sussman Ein Vorstoß des Allianz-Chefs hat eine breite...weiterlesen »

Rückkehr des Karenztags: Zwischen Lösung und Kontroverse im Kampf gegen hohe Krankenstände

vor 4 Monaten - Business-Punk

Allianz-Chef fordert unbezahlten ersten Krankheitstag – Debatte um Arbeitnehmerrechte und wirtschaftliche Effizienz entfacht . In der deutschen Wirtschaftslandschaft ist eine kontroverse Diskussion entbrannt:...weiterlesen »

Mehr Gehalt ohne Krankmeldungen: FDP sieht Bonus positiv und nennt Betrag

vor 4 Monaten - Merkur

Die FDP spricht sich gegen die Wiedereinführung von Karenztagen aus. In der Debatte um den Krankheitsstand legt Lindners Partei ein Positionspapier vor. Berlin – „Deutschland ist mittlerweile Weltmeister...weiterlesen »

Karenztag-Diskussion: FDP mit eigenem Vorschlag

vor 4 Monaten - T-online

Kein Gehalt am ersten Krankheitstag? Die FDP bringt nun einen eigenen Vorschlag in die Diskussion um einen Karenztag ein. Die FDP-Bundestagsfraktion sieht Forderungen nach einer Streichung der Lohnfortzahlung...weiterlesen »

Mehr Gehalt ohne Krankmeldungen: FDP sieht Bonus positiv und nennt Betrag

vor 4 Monaten - tz

Die FDP spricht sich gegen die Wiedereinführung von Karenztagen aus. In der Debatte um den Krankheitsstand legt Lindners Partei ein Positionspapier vor. Berlin – „Deutschland ist mittlerweile Weltmeister...weiterlesen »

Mehr Gehalt ohne Krankmeldungen: FDP sieht Bonus positiv und nennt Betrag

vor 4 Monaten - HNA

Die FDP spricht sich gegen die Wiedereinführung von Karenztagen aus. In der Debatte um den Krankheitsstand legt Lindners Partei ein Positionspapier vor. Berlin – „Deutschland ist mittlerweile Weltmeister...weiterlesen »

Mehr Gehalt ohne Krankmeldungen: FDP sieht Bonus positiv und nennt Betrag

vor 4 Monaten - kreiszeitung.de

Die FDP spricht sich gegen die Wiedereinführung von Karenztagen aus. In der Debatte um den Krankheitsstand legt Lindners Partei ein Positionspapier vor. Berlin – „Deutschland ist mittlerweile Weltmeister...weiterlesen »

FDP will Anreizmodell statt Karenztag bei Krankheit

vor 4 Monaten - FAZ

Soll Arbeitnehmern die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag gestrichen werden? Ein Vorschlag aus der Wirtschaft sorgt für Wirbel und Kritik. Auch die Liberalen sprechen sich dagegen aus. Die FDP-Bundestagsfraktion...weiterlesen »

"Krankenstand zu hoch": FDP fordert Gesundheitsbonus anstatt Karenztage

vor 4 Monaten - n-tv

Allianz-Chef Bäte fordert, dass Arbeitnehmer am ersten Krankheitstag nicht mehr bezahlt werden. Was in anderen Ländern gängige Praxis ist, stößt in Deutschland auf Kritik. Die FDP schlägt dagegen vor,...weiterlesen »

Carsten Maschmeyer schaltet sich in Karenztag-Debatte ein

vor 4 Monaten - prisma.de

Ein Vorstoß des Allianz-Chefs hat eine breite Debatte über die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall ausgelöst. Nun meldete sich der "Die Höhle der Löwen"-Star Carsten Maschmeyer zu Wort. Vor der Wiedereinführung...weiterlesen »

"Krankenstand zu hoch": FDP fordert Gesundheitsbonus anstatt Karenztage

vor 4 Monaten - n-tv

Allianz-Chef Bäte fordert, dass Arbeitnehmer am ersten Krankheitstag nicht mehr bezahlt werden. Was in anderen Ländern gängige Praxis ist, stößt in Deutschland auf Kritik. Die FDP schlägt dagegen vor,...weiterlesen »

Forderung von Allianz-Chef Bäte - „Inakzeptabel“: CDU-Sozialflügel lehnt ersten Krankheitstag ohne Lohnersatz ab

vor 4 Monaten - FOCUS Online

In einem Interview hat Allianz-Chef Oliver Bäte deutliche Forderungen an die Politik gestellt. Besonders auffällig dabei: Die Wiedereinführung des Karenztages bei Krankheit und eine Erhöhung der Erbschaftssteuer....weiterlesen »

Kein Lohn für ersten Krankheitstag? Streit um Krankenstand in Deutschland

vor 4 Monaten - Volarberg Online

Hoher Krankenstand als Kostenproblem: Der deutsche Allianz-Chef Oliver Bäte empfiehlt, die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag zu streichen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) warnt hingegen vor...weiterlesen »

FDP: Bonus statt Karenztag

vor 4 Monaten - Apotheke-Adhoc

Die FDP-Bundestagsfraktion sieht Forderungen nach einer Streichung der Lohnfortzahlung für Arbeitnehmer am ersten Krankheitstag kritisch. In einem Positionspapier sprechen sich die Liberalen dagegen für...weiterlesen »

Karenztag : Kein Lohn am ersten Krankheitstag? Eine richtig schlechte Idee

vor 4 Monaten - Capital

Rechtfertigt eine Krankheit eine Lohnkürzung? Der Allianz-Chef möchte Beschäftigten am ersten Krankheitstag den Lohn streichen. Dabei gibt es viel schlauere Lösungen. So schnell kann sich die Stimmung...weiterlesen »

Mehr Gehalt ohne Krankmeldungen: FDP sieht Bonus positiv und nennt Betrag

vor 4 Monaten - op-online.de

Die FDP spricht sich gegen die Wiedereinführung von Karenztagen aus. In der Debatte um den Krankheitsstand legt Lindners Partei ein Positionspapier vor. Berlin – „Deutschland ist mittlerweile Weltmeister...weiterlesen »

Mehr Gehalt ohne Krankmeldungen: FDP sieht Bonus positiv und nennt Betrag

vor 4 Monaten - MANNHEIM24

Die FDP spricht sich gegen die Wiedereinführung von Karenztagen aus. In der Debatte um den Krankheitsstand legt Lindners Partei ein Positionspapier vor. Berlin – „Deutschland ist mittlerweile Weltmeister...weiterlesen »

KLICKEN