vor einer Woche - agrarheute
Hundebesitzer melden seit Monaten neurologische Störungen bei Hunden. Forscher untersuchen mögliche Ursachen wie Rinderhautknochen. Plötzliche Panikattacken, unkontrollierte Bewegungen, Jaulen und im späteren...weiterlesen »
agrarheute
news38.de
brisant
Hambuger Abendblatt
nrz.de
meinbezirk.at
DERWESTEN
Basler Zeitung
vor einer Woche - news38.de
In Deutschland kommt es immer häufiger zu Fällen des „Werwolf-Syndroms“. Eine Hochschule in Niedersachsen versucht deshalb nun mehr darüber herauszufinden. Das ist bisher über die mysteriöse Krankheit...weiterlesen »
vor einer Woche - brisant
Das "Werwolf-Syndrom" verunsichert nicht nur in Deutschland viele Hundehalter. Seit Monaten melden sich Menschen, deren Hunde vermehrt neurologische Auffälligkeiten zeigen - und das europaweit. Möglicherweise...weiterlesen »
vor einer Woche - Hambuger Abendblatt
Hamburg. Panikattacken und Krampfanfälle: Europaweit mehren sich Fälle einer Tierkrankheit, an der offenbar auch Labrador Paul leidet.weiterlesen »
vor einer Woche - nrz.de
Utrecht. Niederländische Behörde ruft Kauknochen einer bestimmten Marke zurück. Sie wurden in China hergestellt und sind offenbar verunreinigt. Betroffene Hunde werden plötzlich aggressiv oder erleiden...weiterlesen »
vor einer Woche - meinbezirk.at
(Süd)Deutschland, Dänemark, Belgien, Finnland und Niederlande. In all diesen Ländern wurde bereits das Werwolf-Syndrom bei Hunden festgestellt. Jetzt gibt es einen Verdachtsfall in Tirol. So kannst du...weiterlesen »
vor einer Woche - DERWESTEN
In NRW breitet sich eine gefährliche Krankheit namens „Werwolf-Syndrom“ aus. Betroffene sollten sofort handeln. © IMAGO/Michael Gstettenbauer Futterneid beim Hund: Ursachen und Lösungen Ursachen und Tipps...weiterlesen »
vor einer Woche - Basler Zeitung
Der ansonsten unauffällige Hund beginnt plötzlich gehetzt herumzurennen, jault oder bellt, ist sehr reizempfindlich, in manchen Fällen folgt gar ein epileptischer Anfall: Ein neuartiges neurologisches...weiterlesen »