Seuche in Deutschland ausgebrochen: Krisenstab trifft sich

vor einer Woche - KA-INSIDER

Schon lange hat man von dieser hoch ansteckenden Krankheit hierzulande nichts mehr gehört, doch nun ist sie wieder da. Eine Seuche grassiert in Deutschland und ruft einen Krisenstab zu ihrer Bekämpfung...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Virustyp in Wasserbüffel-Herde in Brandenburg identifiziert

vor einer Woche - Spiegel

Am Freitag war im brandenburgischen Hönow der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Wasserbüffel-Herde festgestellt worden. Nun herrscht Klarheit über die Variante des Erregers. Ein passender...weiterlesen »

Forscher identifizieren Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - Tagesschau

Im Fall der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ist der Virustyp bestimmt worden. Es gibt einen Impfstoff dagegen. Ob dieser eingesetzt wird, hängt davon ab, wie sehr sich das Virus ausgebreitet hat....weiterlesen »

"Geeignete Impfstoffe vorhanden": Virustyp der Maul- und Klauenseuche ist kein Unbekannter

vor einer Woche - n-tv

Forscher sind bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche einen Schritt weiter. Sie konnten den spezifischen Virustyp bestimmen. Die gute Nachricht: Eine Impfung ist den Experten zufolge möglich. Anfang...weiterlesen »

Ausbruch in Büffelherde: Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - FAZ

Forscher haben den spezifischen Virustyp der Maul- und Klauenseuche identifiziert. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hat einen Krisenstab einberufen, der Anfang der Woche beraten soll. Beim Ausbruch...weiterlesen »

Seuche im Norden ausgebrochen: Jetzt warnt das Ministerium

vor einer Woche - Hamburger Morgenpost

In Brandenburg ist erstmals seit Jahrzehnten die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Das Agrarministerium in Kiel ermahnt Tierhalter im Norden, sich streng an die Biosicherheitsmaßnahmen zu halten. Nach...weiterlesen »

Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - Merkur

Berlin - Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg gibt es Klarheit über die Variante des Erregers. Ein passender Impfstoff kann innerhalb weniger Tage...weiterlesen »

Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - tz

Forscher sind bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche einen Schritt weiter. Sie konnten den spezifischen Virustyp bestimmen. Eine Impfung ist möglich. Anfang der Woche stehen Beratungen an. Berlin...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Beim Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Büffelherde in Brandenburg gibt es bislang keine Hinweise auf eine Ausbreitung in weiteren Tierbeständen. Nach Angaben der Behörden laufen derzeit...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg gibt es Klarheit über die Variante des Erregers. Ein passender Impfstoff kann innerhalb weniger Tage hergestellt werden, teilte dasweiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg gibt es Klarheit über die Variante des Erregers. Ein passender Impfstoff kann innerhalb weniger Tage hergestellt werden, teilte dasweiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Schutzmaßnahmen sind angelaufen nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. Copyright: Annette Riedl/dpa Forscher sind bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche einen Schritt weiter. Sie konnten...weiterlesen »

Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - HNA

Forscher sind bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche einen Schritt weiter. Sie konnten den spezifischen Virustyp bestimmen. Eine Impfung ist möglich. Anfang der Woche stehen Beratungen an. Berlin...weiterlesen »

Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Forscher sind bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche einen Schritt weiter. Sie konnten den spezifischen Virustyp bestimmen. Eine Impfung ist möglich. Anfang der Woche stehen Beratungen an. Berlin...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - geo

Forscher sind bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche einen Schritt weiter. Sie konnten den spezifischen Virustyp bestimmen. Eine Impfung ist möglich. Anfang der Woche stehen Beratungen an. Nach...weiterlesen »

Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - DONAU KURIER

Forscher sind bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche einen Schritt weiter. Sie konnten den spezifischen Virustyp bestimmen. Eine Impfung ist möglich. Anfang der Woche stehen Beratungen an. Nach...weiterlesen »

Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - infranken

Forscher sind bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche einen Schritt weiter. Sie konnten den spezifischen Virustyp bestimmen. Eine Impfung ist möglich. Anfang der Woche stehen Beratungen an. Nach...weiterlesen »

Nach über 30 Jahren: Neue Seuche in Deutschland ausgebrochen

vor einer Woche - KA-INSIDER

Seit Jahrzehnten gab es diese Seuche in Deutschland nicht mehr. Auch weltweit lagen die letzten nachgewiesenen Fälle schon Jahrzehnte zurück. Doch nun ist die Krankheit in Deutschland wieder ausgebrochen...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Bauernverband Sachsen-Anhalt beunruhigt

vor einer Woche - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

In Brandenburg ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bei Wasserbüffeln bestätigt worden. Der Erreger ist für bestimmte Tierarten wie Rinder hoch ansteckend. Der Bauernverband Sachsen-Anhalt ist beunruhigt,...weiterlesen »

Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Wie gelangte die Maul- und Klauenseuche nach Brandenburg? Anfang der Woche könnte es erste Hinweise darauf geben. Unterdessen konnten Forscher den spezifischen Virustyp bestimmen. aktualisiert am 11. Januar...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Forscher sind bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche einen Schritt weiter. Sie konnten den spezifischen Virustyp bestimmen. Eine Impfung ist möglich. Anfang der Woche stehen Beratungen an. Nach...weiterlesen »

Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - Neue Westfälische

Beim Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Büffelherde in Brandenburg gibt es bislang keine Hinweise auf eine Ausbreitung in weiteren Tierbeständen. Nach Angaben der Behörden laufen derzeit...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Beim Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Büffelherde in Brandenburg gibt es bislang keine Hinweise auf eine Ausbreitung in weiteren Tierbeständen. Nach Angaben der Behörden laufen derzeit...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg gibt es Klarheit über die Variante des Erregers. Ein passender Impfstoff kann innerhalb weniger Tage hergestellt werden, teilte dasweiterlesen »

Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - mittelhessen

Seelow (dpa) - . Beim Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Büffelherde in Brandenburg gibt es bislang keine Hinweise auf eine Ausbreitung in weiteren Tierbeständen. Nach Angaben der Behörden...weiterlesen »

Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - Neue Westfälische

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg gibt es Klarheit über die Variante des Erregers. Ein passender Impfstoff kann innerhalb weniger Tage hergestellt werden, teilte dasweiterlesen »

Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Forscher sind bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche einen Schritt weiter. Sie konnten den spezifischen Virustyp bestimmen. Eine Impfung ist möglich. Anfang der Woche... 11. Januar 2025 – 20:40...weiterlesen »

Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg gibt es Klarheit über die Variante des Erregers. Ein passender Impfstoff kann innerhalb weniger...weiterlesen »

Ausbruch der Maul- und Klauenseuche: Brandenburg errichtet Bauzaun um Weide – Virus schon länger in Wasserbüffel-Herde?

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Seit 1988 wurde in Deutschland kein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) mehr registriert. Nun sind Wasserbüffel im brandenburgischen Kreis Märkisch-Oderland daran erkrankt. Der Ausbruch der hochansteckenden...weiterlesen »

Nach Ausbruch in Brandenburg: Ist Baden-Württemberg auf Tierseuche vorbereitet?

vor einer Woche - TAG24

Von Christian Böhmer Stuttgart - Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Büffelherde in Brandenburg ist der Südwesten laut Landesagrarminister Peter Hauk (64) gut vorbereitet. "Wir...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: „Sind wachsam“ – Minister sieht Baden-Württemberg gut auf Tierseuche vorbereitet

vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung

In Brandenburg bricht die Maul- und Klauenseuche aus. Kann die hochansteckende Krankheit auch den Südwesten betreffen? Agrarminister Hauk plädiert für Besonnenheit. Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche...weiterlesen »

Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Wie gelangte die Maul- und Klauenseuche nach Brandenburg? Anfang der Woche könnte es erste Hinweise darauf geben. Unterdessen konnten Forscher den spezifischen Virustyp bestimmen. Seelow. Beim Ausbruch...weiterlesen »

Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Forscher sind bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche einen Schritt weiter. Sie konnten den spezifischen Virustyp bestimmen. Eine Impfung ist möglich. Anfang der Woche stehen Beratungen an. Verfasst...weiterlesen »

Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - Welle Niederrhein

Wie gelangte die Maul- und Klauenseuche nach Brandenburg? Anfang der Woche könnte es erste Hinweise darauf geben. Unterdessen konnten Forscher den spezifischen Virustyp bestimmen. Seelow (dpa) - Beim Ausbruch...weiterlesen »

Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Forscher sind bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche einen Schritt weiter. Sie konnten den spezifischen Virustyp bestimmen. Eine Impfung ist möglich. Anfang der Woche stehen Beratungen an. Verfasst...weiterlesen »

Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Seelow (dpa) - . Beim Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Büffelherde in Brandenburg gibt es bislang keine Hinweise auf eine Ausbreitung in weiteren Tierbeständen. Nach Angaben der Behörden...weiterlesen »

Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg gibt es Klarheit über die Variante des Erregers. Ein passender Impfstoff kann innerhalb weniger...weiterlesen »

Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - MANNHEIM24

Forscher sind bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche einen Schritt weiter. Sie konnten den spezifischen Virustyp bestimmen. Eine Impfung ist möglich. Anfang der Woche stehen Beratungen an. Berlin...weiterlesen »

Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - News894.de

Wie gelangte die Maul- und Klauenseuche nach Brandenburg? Anfang der Woche könnte es erste Hinweise darauf geben. Unterdessen konnten Forscher den spezifischen Virustyp bestimmen. Forscher konnten unterdessen...weiterlesen »

Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - LZ.de

Beim Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Büffelherde in Brandenburg gibt es bislang keine Hinweise auf eine Ausbreitung in weiteren Tierbeständen. Nach Angaben der Behörden laufen derzeit...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Berlin: Können auch Menschen erkranken?

vor einer Woche - Berliner Kurier

Diese Nachricht schockte am Freitag viele Tier-Freunde in Berlin: Am Abend verkündeten Zoo und Tierpark, dass die Parks bis auf weiteres geschlossen werden. Der Grund: Am Stadtrand von Berlin wurde am...weiterlesen »

Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - op-online.de

Forscher sind bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche einen Schritt weiter. Sie konnten den spezifischen Virustyp bestimmen. Eine Impfung ist möglich. Anfang der Woche stehen Beratungen an. Berlin...weiterlesen »

Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - LZ.de

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Wasserbüffel-Herde in Brandenburg gibt es Klarheit über die Variante des Erregers. Ein passender Impfstoff kann innerhalb weniger Tage hergestellt werden, teilte dasweiterlesen »

Klarheit über Virustyp der Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Forscher sind bei der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche einen Schritt weiter. Sie konnten den spezifischen Virustyp bestimmen. Eine Impfung ist möglich. Anfang der Woche stehen Beratungen an. Berlin...weiterlesen »

Erster Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland seit 35 Jahren

vor einer Woche - euronews

Von dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche sind drei Landkreise in Brandenburg sowie das Land Berlin betroffen. Die hochansteckende Tierseuche war bei Wasserbüffeln einer Herde in Hönow, nicht weit von...weiterlesen »

Einzelfall oder längst verbreitet? Tierseuche-Tests laufen

vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Wie gelangte die Maul- und Klauenseuche nach Brandenburg? Anfang der Woche könnte es erste Hinweise darauf geben. Unterdessen ist die Angst vor einer Ausbreitung der hochansteckenden Krankheit groß. Beim...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Wie konnte das Virus eingeschleppt werden?

vor einer Woche - upday.com

Beim Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Büffelherde in Brandenburg gibt es bislang keine Hinweise auf eine Ausbreitung in weiteren Tierbeständen. Nach Angaben der Behörden laufen derzeit...weiterlesen »

Nach Ausbruch von Maul- und Klauenseuche: FLI ermittelt Serotyp

vor einer Woche - THE EPOCH TIMES

Als Serotyp bezeichnet man Variationen innerhalb von Subspezies von Bakterien oder Viren anhand serologischer Tests. Der Serotyp ist ein formales Mittel zur detaillierteren Klassifizierung von Bakterien...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Einzelfall oder längst verbreitet? Tierseuche-Tests laufen

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Beim Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Büffelherde in Brandenburg gibt es bislang keine Hinweise auf eine Ausbreitung in weiteren Tierbeständen. Nach Angaben der Behörden laufen derzeit...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Einzelfall oder längst verbreitet? Tierseuche-Tests laufen

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Schutzmaßnahmen sind angelaufen nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. Copyright: Annette Riedl/dpa Wie gelangte die Maul- und Klauenseuche nach Brandenburg? Anfang der Woche könnte es erste Hinweise...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: In NRW noch kein Fall bekannt - Gefahr bleibt

vor einer Woche - wdr.de

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ist auch in NRW die Sorge groß. Noch aber ist kein Fall bekannt. Fragen und Antworten. In Brandenburg musste eine Herde von elf Wasserbüffeln...weiterlesen »

Nach Seuchen-Ausbruch in Brandenburg: Diese strengen Regeln gelten ab sofort in NRW

vor einer Woche - TAG24

Düsseldorf - Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg hat das Landwirtschaftsministerium in Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung strenger Maßnahmen aufgerufen. Das gelte für klauentierhaltende...weiterlesen »

Ministerin hält Einsatz von MKS-Impfstoff für möglich

vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Was ist die Ursache für den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche? Anfang der Woche könnte es erste Hinweise darauf geben. Im Kampf gegen die Seuche werden womöglich Impfungen gestartet. Nach dem Ausbruch...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Nach Ausbruch in Brandenburg geht auch Sachsen in den Krisenmodus

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg wollen Experten die Ursache klären. Quelle: Sebastian Christoph Gollnow/dpa In Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Der Zoo...weiterlesen »

Ausbruch der Maul- und Klauenseuche: Tierpark und Zoo Berlin bleiben geschlossen – Brandenburg tötet 200 Schweine

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) mehr registriert. Nun sind Wasserbüffel im brandenburgischen Kreis Märkisch-Oderland daran erkrankt. Auf welchem Weg...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Ministerin hält Einsatz von MKS-Impfstoff für möglich

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche hält Brandenburgs Agrarministerin Hanke Mittelstädt (SPD) die Nutzung von Impfstoffen für denkbar. Es müsse aber zunächst abgewartet werden, um welchen Erregertyp...weiterlesen »

Keine Tiertransporte in Brandenburg

vor einer Woche - RTL

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einer Büffelherde in Hönow nahe Berlin hat Brandenburg Tiertransporte im gesamten Bundesland untersagt. Dies gilt laut Agrarministerium zunächst für 72 Stunden....weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Noch keine Hinweise zum Weg der Ansteckung

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg war zunächst weiter unklar, auf welchem Weg das Virus in die Wasserbüffel-Herde im Landkreis Märkisch-Oderland eingeschleppt wurde. Es gebe bisher...weiterlesen »

Grüne Woche sperrt Rinder, Ziegen und Schafe aus

vor einer Woche - Berliner Kurier

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einer Büffelherde in Brandenburg gehen die Untersuchungen zu der für Tiere hochansteckenden Viruserkrankung weiter. Bundesweit wird die Entwicklung mit Besorgnis...weiterlesen »

Einzelfall oder längst verbreitet? Tierseuche-Tests laufen

vor einer Woche - Neue Westfälische

Beim Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Büffelherde in Brandenburg gibt es bislang keine Hinweise auf eine Ausbreitung in weiteren Tierbeständen. Nach Angaben der Behörden laufen derzeit...weiterlesen »

Einzelfall oder längst verbreitet? Tierseuche-Tests laufen

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Wie gelangte die Maul- und Klauenseuche nach Brandenburg? Anfang der Woche könnte es erste Hinweise darauf geben. Unterdessen ist die Angst vor einer Ausbreitung der... aktualisiert am 11. Januar 2025...weiterlesen »

Einzelfall oder längst verbreitet? Tierseuche-Tests laufen

vor einer Woche - mittelhessen

Seelow (dpa) - . Beim Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Büffelherde in Brandenburg gibt es bislang keine Hinweise auf eine Ausbreitung in weiteren Tierbeständen. Nach Angaben der Behörden...weiterlesen »

Zum Schutz vor Seuche: Rund 200 Schweine müssen in Brandenburg sterben!

vor einer Woche - TAG24

Von Monika Wendel Berlin - Zum Schutz vor einer möglichen Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche sollen am Samstag vorsorglich rund 200 Schweine im brandenburgischen Landkreis Barnim getötet werden. Das...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Einzelfall oder längst verbreitet? Tierseuche-Tests laufen

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Beim Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Büffelherde in Brandenburg gibt es bislang keine Hinweise auf eine Ausbreitung in weiteren Tierbeständen. Nach Angaben der Behörden laufen derzeit...weiterlesen »

Vize-Landrat: Noch keine Hinweise zum Weg der Ansteckung

vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Experten wollen die Ursache für den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche klären. Noch ist völlig rätselhaft, wie es zur Ansteckung in einer Wasserbüffel-Herde kam. Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Tiertransporte in Brandenburg zeitweise verboten

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einer Büffelherde hat Brandenburg ab heute Tiertransporte im gesamten Bundesland untersagt. Dies gilt zunächst für einen Zeitraum von 72 Stunden, wie das...weiterlesen »

NRW ruft Tierhalter zu absoluter Vorsicht wegen Seuche auf

vor einer Woche - Aachener Zeitung

In Brandenburg ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bestätigt worden. Auch Nordrhein-Westfalen ist alarmiert. Eine Einschleppung der Seuche soll verhindert werden. Nach dem Ausbruch der Maul- und...weiterlesen »

Tierseuche: Krisenstäbe beraten über Schutz vor Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche wollen Experten die Ursache klären. Copyright: Sebastian Christoph Gollnow/dpa Experten wollen die Ursache für den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche klären....weiterlesen »

Tiergesundheit: NRW ruft Tierhalter zu absoluter Vorsicht wegen Seuche auf

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg hat das nordrhein-westfälische Landwirtschaftsministerium Tierhalter im Westen zur Einhaltung strenger Hygiene-Maßnahmen aufgerufen. Copyright:...weiterlesen »

Nach Seuchen-Ausbruch: Tierpark und Zoo in Berlin geschlossen!

vor einer Woche - TAG24

Von Monika Wendel Berlin - Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einer Büffel-Herde in Brandenburg bleiben in Berlin Zoo und Tierpark vorübergehend geschlossen. Das teilten die Betreiber mit....weiterlesen »

Landkreis: Tötung von Schweinen geplant

vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Noch ist das Ausmaß der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg unklar. Zum Schutz vor einer möglichen Ausbreitung sollen Schweine getötet werden. Zum Schutz vor einer möglichen Ausbreitung der Maul- und...weiterlesen »

Gibt es ein Risiko für Menschen?: Tierpark und Zoo Berlin bleiben wegen Maul- und Klauenseuche geschlossen

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) mehr erfasst. Nun sind Wasserbüffel im brandenburgischen Kreis Märkisch-Oderland daran erkrankt. Der Berliner Zoo...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Vize-Landrat: Noch keine Hinweise zum Weg der Ansteckung

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg war zunächst weiter unklar, auf welchem Weg das Virus in die Wasserbüffel-Herde im Landkreis Märkisch-Oderland eingeschleppt wurde. Es gebe bisher...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Vize-Landrat: Noch keine Hinweise zum Weg der Ansteckung

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg war zunächst weiter unklar, auf welchem Weg das Virus in die Wasserbüffel-Herde im Landkreis Märkisch-Oderland eingeschleppt wurde. Es gebe bisher...weiterlesen »

Tierpark und Zoo in Berlin geschlossen

vor einer Woche - DER FARANG

BERLIN: Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einer Büffel-Herde in Brandenburg bleiben in Berlin Zoo und Tierpark vorübergehend geschlossen. Das teilten die Betreiber mit. Die Schließung sei...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Landkreis: Tötung von Schweinen geplant

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Zum Schutz vor einer möglichen Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche sollen am Vormittag vorsorglich rund 200 Schweine im brandenburgischen Landkreis Barnim getötet werden. Das sagte eine Sprecherin des...weiterlesen »

Tierseuche: Krisenstäbe beraten über Schutz vor Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - geo

Jahrzehnte war die für Rinder und Schweine gefährliche Maul- und Klauenseuche in Deutschland verschwunden. Jetzt gibt es einen Ausbruch, der Unruhe in der Branche auslöst. Krisenstäbe sind im Einsatz....weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Özdemir beruft Krisenstab ein

vor einer Woche - Hambuger Abendblatt

Potsdam/Hönow. Jahrzehnte war die Maul- und Klauenseuche in Deutschland verschwunden. Der neue Ausbruch löst bei Landwirten und Politik Unruhe aus. Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einer...weiterlesen »

Landkreis: Tötung von Schweinen geplant

vor einer Woche - infranken

Noch ist das Ausmaß der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg unklar. Zum Schutz vor einer möglichen Ausbreitung sollen Schweine getötet werden. Zum Schutz vor einer möglichen Ausbreitung der Maul- und...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Ministerin hält Einsatz von MKS-Impfstoff für möglich

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche hält Brandenburgs Agrarministerin Hanke Mittelstädt (SPD) die Nutzung von Impfstoffen für denkbar. Es müsse aber zunächst abgewartet werden, um welchen Erregertyp...weiterlesen »

Einzelfall oder längst verbreitet? Tierseuche-Tests laufen

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Seelow (dpa) - . Beim Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Büffelherde in Brandenburg gibt es bislang keine Hinweise auf eine Ausbreitung in weiteren Tierbeständen. Nach Angaben der Behörden...weiterlesen »

Einzelfall oder längst verbreitet? Tierseuche-Tests laufen

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Wie gelangte die Maul- und Klauenseuche nach Brandenburg? Anfang der Woche könnte es erste Hinweise darauf geben. Unterdessen ist die Angst vor einer Ausbreitung der hochansteckenden Krankheit groß. Seelow....weiterlesen »

Einzelfall oder längst verbreitet? Tierseuche-Tests laufen

vor einer Woche - Welle Niederrhein

Wie gelangte die Maul- und Klauenseuche nach Brandenburg? Anfang der Woche könnte es erste Hinweise darauf geben. Unterdessen ist die Angst vor einer Ausbreitung der hochansteckenden Krankheit groß. Seelow...weiterlesen »

Ministerin hält Einsatz von MKS-Impfstoff für möglich

vor einer Woche - Neue Westfälische

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche hält Brandenburgs Agrarministerin Hanke Mittelstädt (SPD) die Nutzung von Impfstoffen für denkbar. Es müsse aber zunächst abgewartet werden, um welchen Erregertyp...weiterlesen »

Einzelfall oder längst verbreitet? Tierseuche-Tests laufen

vor einer Woche - News894.de

Wie gelangte die Maul- und Klauenseuche nach Brandenburg? Anfang der Woche könnte es erste Hinweise darauf geben. Unterdessen ist die Angst vor einer Ausbreitung der hochansteckenden Krankheit groß. Es...weiterlesen »

Einzelfall oder längst verbreitet? Tierseuche-Tests laufen

vor einer Woche - LZ.de

Beim Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einer Büffelherde in Brandenburg gibt es bislang keine Hinweise auf eine Ausbreitung in weiteren Tierbeständen. Nach Angaben der Behörden laufen derzeit...weiterlesen »

Ministerin hält Einsatz von MKS-Impfstoff für möglich

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Was ist die Ursache für den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche? Anfang der Woche könnte es erste Hinweise darauf geben. Im Kampf gegen die Seuche werden womöglich Impfungen... aktualisiert am 11. Januar...weiterlesen »

Ministerin hält Einsatz von MKS-Impfstoff für möglich

vor einer Woche - mittelhessen

Seelow (dpa) - . Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche hält Brandenburgs Agrarministerin Hanke Mittelstädt (SPD) die Nutzung von Impfstoffen für denkbar. Es müsse aber zunächst abgewartet werden,...weiterlesen »

Tiergesundheit: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

In Deutschland gibt es erstmals seit Jahrzehnten einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. Landwirte sind in großer Sorge vor einer Ausbreitung. Erstmals seit mehr als 35 Jahren ist es in Deutschland...weiterlesen »

Tiergesundheit: NRW ruft Tierhalter zu absoluter Vorsicht wegen Seuche auf

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

In Brandenburg ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bestätigt worden. Auch Nordrhein-Westfalen ist alarmiert. Eine Einschleppung der Seuche soll verhindert werden. Nach dem Ausbruch der Maul- und...weiterlesen »

Tiergesundheit: NRW ruft Tierhalter zu absoluter Vorsicht wegen Seuche auf

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg hat das nordrhein-westfälische Landwirtschaftsministerium Tierhalter im Westen zur Einhaltung strenger Hygiene-Maßnahmen und zu hoher Wachsamkeit...weiterlesen »

NRW ruft Tierhalter zu absoluter Vorsicht wegen Seuche auf

vor einer Woche - Westfälische Nachrichten

In Brandenburg ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bestätigt worden. Auch Nordrhein-Westfalen ist alarmiert. Eine Einschleppung der Seuche soll verhindert werden. Nach dem Ausbruch der Maul- und...weiterlesen »

Tierseuche: Krisenstäbe beraten über Schutz vor Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Experten wollen die Ursache für den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche klären. Noch ist völlig rätselhaft, wie es zur Ansteckung in einer Wasserbüffel-Herde kam. Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche...weiterlesen »

Vize-Landrat: Noch keine Hinweise zum Weg der Ansteckung

vor einer Woche - Neue Westfälische

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg war zunächst weiter unklar, auf welchem Weg das Virus in die Wasserbüffel-Herde im Landkreis Märkisch-Oderland eingeschleppt wurde. Es gebe bisher...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Vize-Landrat: Noch keine Hinweise zum Weg der Ansteckung

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg war zunächst weiter unklar, auf welchem Weg das Virus in die Wasserbüffel-Herde im Landkreis Märkisch-Oderland eingeschleppt wurde. Es gebe bisher...weiterlesen »

Vize-Landrat: Noch keine Hinweise zum Weg der Ansteckung

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Experten wollen die Ursache für den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche klären. Noch ist völlig rätselhaft, wie es zur Ansteckung in einer Wasserbüffel-Herde kam. aktualisiert am 11. Januar 2025 – 11:31...weiterlesen »

Vize-Landrat: Noch keine Hinweise zum Weg der Ansteckung

vor einer Woche - mittelhessen

Seelow (dpa) - . Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg war zunächst weiter unklar, auf welchem Weg das Virus in die Wasserbüffel-Herde im Landkreis Märkisch-Oderland eingeschleppt...weiterlesen »

200 Schweine sollen im Landkreis Barnim vorsorglich getötet werden

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche werden rund 200 Schweine innerhalb einer Sperrzone vorsorglich getötet. Quelle: Annette Riedl/dpa Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bei einer Wasserbüffel-Herde...weiterlesen »

200 Schweine sollen im Landkreis Barnim vorsorglich getötet werden

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche werden rund 200 Schweine innerhalb einer Sperrzone vorsorglich getötet. Quelle: Annette Riedl/dpa Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bei einer Wasserbüffel-Herde...weiterlesen »

200 Schweine sollen im Landkreis Barnim vorsorglich getötet werden

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche werden rund 200 Schweine innerhalb einer Sperrzone vorsorglich getötet. Quelle: Annette Riedl/dpa Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bei einer Wasserbüffel-Herde...weiterlesen »

200 Schweine sollen im Landkreis Barnim vorsorglich getötet werden

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche werden rund 200 Schweine innerhalb einer Sperrzone vorsorglich getötet. Quelle: Annette Riedl/dpa Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bei einer Wasserbüffel-Herde...weiterlesen »

200 Schweine sollen im Landkreis Barnim vorsorglich getötet werden

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche werden rund 200 Schweine innerhalb einer Sperrzone vorsorglich getötet. Quelle: Annette Riedl/dpa Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bei einer Wasserbüffel-Herde...weiterlesen »

Ministerin hält Einsatz von MKS-Impfstoff für möglich

vor einer Woche - LZ.de

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche hält Brandenburgs Agrarministerin Hanke Mittelstädt (SPD) die Nutzung von Impfstoffen für denkbar. Es müsse aber zunächst abgewartet werden, um welchen Erregertyp...weiterlesen »

200 Schweine sollen im Landkreis Barnim vorsorglich getötet werden

vor einer Woche - Neue Presse

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche werden rund 200 Schweine innerhalb einer Sperrzone vorsorglich getötet. Quelle: Annette Riedl/dpa Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bei einer Wasserbüffel-Herde...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Özdemir beruft Krisenstab ein

vor einer Woche - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Potsdam/Hönow. Jahrzehnte war die Maul- und Klauenseuche in Deutschland verschwunden. Der neue Ausbruch löst bei Landwirten und Politik Unruhe aus. Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einer...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Landkreis: Tötung von Schweinen geplant

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Zum Schutz vor einer möglichen Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche sollen am Vormittag vorsorglich rund 200 Schweine im brandenburgischen Landkreis Barnim getötet werden. Das sagte eine Sprecherin des...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Özdemir beruft Krisenstab ein

vor einer Woche - Thüringer Allgemeine

Potsdam/Hönow. Jahrzehnte war die Maul- und Klauenseuche in Deutschland verschwunden. Der neue Ausbruch löst bei Landwirten und Politik Unruhe aus. Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einer...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Landkreis: Tötung von Schweinen geplant

vor einer Woche - Schwarzwaelder-bote.de

Noch ist das Ausmaß der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg unklar. Zum Schutz vor einer möglichen Ausbreitung sollen Schweine getötet werden. Ahrenfelde/Hönow - Zum Schutz vor einer möglichen Ausbreitung...weiterlesen »

Landkreis: Tötung von Schweinen geplant

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Noch ist das Ausmaß der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg unklar. Zum Schutz vor einer möglichen Ausbreitung sollen Schweine getötet werden. aktualisiert am 11. Januar 2025 – 10:42 Uhr Kommentare dpa...weiterlesen »

Ministerin hält Einsatz von MKS-Impfstoff für möglich

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Was ist die Ursache für den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche? Anfang der Woche könnte es erste Hinweise darauf geben. Im Kampf gegen die Seuche werden womöglich Impfungen gestartet. Seelow. Nach dem...weiterlesen »

Ministerin hält Einsatz von MKS-Impfstoff für möglich

vor einer Woche - Welle Niederrhein

Was ist die Ursache für den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche? Anfang der Woche könnte es erste Hinweise darauf geben. Im Kampf gegen die Seuche werden womöglich Impfungen gestartet. Seelow (dpa) - Nach...weiterlesen »

Ministerin hält Einsatz von MKS-Impfstoff für möglich

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Seelow (dpa) - . Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche hält Brandenburgs Agrarministerin Hanke Mittelstädt (SPD) die Nutzung von Impfstoffen für denkbar. Es müsse aber zunächst abgewartet werden,...weiterlesen »

Ministerin hält Einsatz von MKS-Impfstoff für möglich

vor einer Woche - News894.de

Was ist die Ursache für den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche? Anfang der Woche könnte es erste Hinweise darauf geben. Im Kampf gegen die Seuche werden womöglich Impfungen gestartet. Es geht jetzt zentral...weiterlesen »

Ministerin hält Einsatz von MKS-Impfstoff für möglich

vor einer Woche - LZ.de

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche hält Brandenburgs Agrarministerin Hanke Mittelstädt (SPD) die Nutzung von Impfstoffen für denkbar. Es müsse aber zunächst abgewartet werden, um welchen Erregertyp...weiterlesen »

Landkreis: Tötung von Schweinen geplant

vor einer Woche - mittelhessen

Ahrenfelde/Hönow (dpa) - . Zum Schutz vor einer möglichen Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche sollen am Vormittag vorsorglich rund 200 Schweine im brandenburgischen Landkreis Barnim getötet werden....weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Nach Ausbruch in Brandenburg geht auch Sachsen in den Krisenmodus

vor einer Woche - Leipziger Zeitung

Nach einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) bei Wasserbüffeln in Brandenburg haben die für Tierseuchenbekämpfung zuständigen Landesministerinnen und –minister mit dem Bundeslandwirtschaftsminister...weiterlesen »

NRW ruft Tierhalter zu absoluter Vorsicht wegen Seuche auf

vor einer Woche - LZ.de

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg hat das nordrhein-westfälische Landwirtschaftsministerium Tierhalter im Westen zur Einhaltung strenger Hygiene-Maßnahmen und zu hoher Wachsamkeit...weiterlesen »

NRW ruft Tierhalter zu absoluter Vorsicht wegen Seuche auf

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

In Brandenburg ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bestätigt worden. Auch Nordrhein-Westfalen ist alarmiert. Eine Einschleppung der Seuche soll verhindert werden. Verfasst von: dpa Nach dem Ausbruch...weiterlesen »

NRW ruft Tierhalter zu absoluter Vorsicht wegen Seuche auf

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

In Brandenburg ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bestätigt worden. Auch Nordrhein-Westfalen ist alarmiert. Eine Einschleppung der Seuche soll verhindert werden. Verfasst von: dpa Nach dem Ausbruch...weiterlesen »

NRW ruft Tierhalter zu absoluter Vorsicht wegen Seuche auf

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg hat das nordrhein-westfälische Landwirtschaftsministerium Tierhalter im Westen zur Einhaltung strenger Hygiene-Maßnahmen aufgerufen. Quelle:...weiterlesen »

NRW ruft Tierhalter zu absoluter Vorsicht wegen Seuche auf

vor einer Woche - Dülmener Zeitung

In Brandenburg ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bestätigt worden. Auch Nordrhein-Westfalen ist alarmiert. Eine Einschleppung der Seuche soll verhindert werden. Nach dem Ausbruch der Maul- und...weiterlesen »

Brandenburg: Tötung von 200 Schweinen geplant – Tiertransporte zeitweise verboten

vor einer Woche - THE EPOCH TIMES

Zum Schutz vor einer möglichen Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche sollen am Vormittag vorsorglich rund 200 Schweine im brandenburgischen Landkreis Barnim getötet werden. Das sagte eine Sprecherin des...weiterlesen »

Vize-Landrat: Noch keine Hinweise zum Weg der Ansteckung

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Experten wollen die Ursache für den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche klären. Noch ist völlig rätselhaft, wie es zur Ansteckung in einer Wasserbüffel-Herde kam. Seelow. Nach dem Ausbruch der Maul- und...weiterlesen »

Vize-Landrat: Noch keine Hinweise zum Weg der Ansteckung

vor einer Woche - Welle Niederrhein

Experten wollen die Ursache für den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche klären. Noch ist völlig rätselhaft, wie es zur Ansteckung in einer Wasserbüffel-Herde kam. Seelow (dpa) - Nach dem Ausbruch der Maul-...weiterlesen »

Vize-Landrat: Noch keine Hinweise zum Weg der Ansteckung

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Seelow (dpa) - . Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg war zunächst weiter unklar, auf welchem Weg das Virus in die Wasserbüffel-Herde im Landkreis Märkisch-Oderland eingeschleppt...weiterlesen »

Vize-Landrat: Noch keine Hinweise zum Weg der Ansteckung

vor einer Woche - News894.de

Experten wollen die Ursache für den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche klären. Noch ist völlig rätselhaft, wie es zur Ansteckung in einer Wasserbüffel-Herde kam. In der Herde im Ort Hönow nicht weit von...weiterlesen »

Vize-Landrat: Noch keine Hinweise zum Weg der Ansteckung

vor einer Woche - LZ.de

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg war zunächst weiter unklar, auf welchem Weg das Virus in die Wasserbüffel-Herde im Landkreis Märkisch-Oderland eingeschleppt wurde. Es gebe bisher...weiterlesen »

Landkreis: Tötung von Schweinen geplant

vor einer Woche - Mannheimer Morgen

Noch ist das Ausmaß der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg unklar. Zum Schutz vor einer möglichen Ausbreitung sollen Schweine getötet werden. Ahrenfelde/Hönow. Zum Schutz vor einer möglichen Ausbreitung...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Özdemir beruft Krisenstab ein

vor einer Woche - HARZ KURIER

Potsdam/Hönow. Jahrzehnte war die Maul- und Klauenseuche in Deutschland verschwunden. Der neue Ausbruch löst bei Landwirten und Politik Unruhe aus. Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einer...weiterlesen »

Landkreis: Tötung von Schweinen geplant

vor einer Woche - Welle Niederrhein

Noch ist das Ausmaß der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg unklar. Zum Schutz vor einer möglichen Ausbreitung sollen Schweine getötet werden. Ahrenfelde/Hönow (dpa) - Zum Schutz vor einer möglichen...weiterlesen »

Landkreis: Tötung von Schweinen geplant

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Ahrenfelde/Hönow (dpa) - . Zum Schutz vor einer möglichen Ausbreitung der Maul- und Klauenseuche sollen am Vormittag vorsorglich rund 200 Schweine im brandenburgischen Landkreis Barnim getötet werden....weiterlesen »

Landkreis: Tötung von Schweinen geplant

vor einer Woche - News894.de

Noch ist das Ausmaß der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg unklar. Zum Schutz vor einer möglichen Ausbreitung sollen Schweine getötet werden. Die betroffene Schweinehaltung in der Gemeinde Ahrensfelde...weiterlesen »

Tiertransporte in Brandenburg zeitweise verboten

vor einer Woche - LZ.de

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einer Büffelherde hat Brandenburg ab heute Tiertransporte im gesamten Bundesland untersagt. Dies gilt zunächst für einen Zeitraum von 72 Stunden, wie das...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Wegen Seuche: Tierpark und Zoo in Berlin geschlossen

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einer Büffel-Herde in Brandenburg bleiben in Berlin Zoo und Tierpark vorübergehend geschlossen. Das teilten die Betreiber mit. Die Schließung sei eine wichtige...weiterlesen »

Wegen Seuche: Keine Rinder und Schafe bei Grüner Woche, Fleischverzehr ungefährlich

vor einer Woche - TAG24

Von Michael Zehender und Kristin Kruthaup Berlin/Hönow - Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg muss auch die Grüne Woche in Berlin umplanen. "In Abstimmung mit dem Veterinäramt werden...weiterlesen »

Grüne Woche: Keine Rinder und Schafe wegen Seuche

vor einer Woche - Merkur

Hönow/Berlin - Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg muss auch die Grüne Woche in Berlin umplanen. „In Abstimmung mit dem Veterinäramt werden wir keine Paarhufer vor Ort haben“, erklärte...weiterlesen »

Schock in Berlin! Tierpark macht dicht – wegen Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - Berliner Kurier

Es ist eine schlechte Nachricht für alle, die am Wochenende einen winterlichen Ausflug in den Berliner Tierpark geplant haben: Der wunderschöne Park in Friedrichsfelde ist bis auf weiteres geschlossen....weiterlesen »

Hohe Butterpreise: Bauernverband Sachsen fordert Erleichterungen

vor einer Woche - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der Sächsische Landesbauernverband rechnet weiterhin mit hohen Preisen für Milchprodukte und dringt auf bessere Rahmenbedingungen für die Tierhaltung. Denn die Zahl der Rinder und Schweine in Sachsen ist...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche – keine Gefahr beim Fleischverzehr

vor einer Woche - Apotheken-Umschau

Nach dem ersten Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland seit mehr als 35 Jahren ist die Verunsicherung groß: Kann ich krank werden, wenn ich Lebensmittel von betroffenen Tieren verzehre? In...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Grüne Woche: Keine Rinder und Schafe wegen Seuche

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg muss auch die Grüne Woche in Berlin umplanen. „In Abstimmung mit dem Veterinäramt werden wir keine Paarhufer vor Ort haben“, erklärte Lars Jaeger,...weiterlesen »

Kieler Agrarministerium mahnt Tierhalter zu Wachsamkeit

vor einer Woche - kreiszeitung.de

In Brandenburg ist erstmals seit Jahrzehnten die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Das Agrarministerium in Kiel ermahnt Tierhalter im Norden, sich streng an die Biosicherheitsmaßnahmen zu halten. Kiel/Potsdam...weiterlesen »

Krisenstäbe nach Seuchen-Ausbruch im Einsatz – keine Gefahr für Verbraucher

vor einer Woche - upday.com

Erstmals seit mehr als 35 Jahren ist es in Deutschland zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gekommen. Die für Tiere hoch ansteckende Viruserkankung wurde in einer Büffel-Herde im brandenburgischen...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche ausgebrochen – Krisenstäbe im Einsatz

vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

In Deutschland gibt es erstmals seit Jahrzehnten einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. Landwirte sind in großer Sorge vor einer Ausbreitung. Erstmals seit mehr als 35 Jahren ist es in Deutschland...weiterlesen »

Ausbruch von MKS bei Büffeln: Schweine werden in Sperrkreis vorsorglich getötet

vor einer Woche - n-tv

Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, greifen die Behörden in Brandenburg zu drastischen Maßnahmen. Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bei einer Herde Wasserbüffel müssen auch Schweine und...weiterlesen »

Wegen Seuche: Berliner Tierpark vorerst geschlossen

vor einer Woche - Merkur

Hönow - Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einer Büffel-Herde im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland muss auch der Berliner Tierpark vorübergehend schließen. Das teilte der Betreiber...weiterlesen »

Tierseuche: Maul- und Klauenseuche ausgebrochen - Krisenstäbe im Einsatz

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Erstmals seit mehr als 35 Jahren ist es in Deutschland zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gekommen. Die für Tiere hoch ansteckende Viruserkankung wurde in einer Büffel-Herde im brandenburgischen...weiterlesen »

Wegen Seuche: Berliner Tierpark vorerst geschlossen

vor einer Woche - upday.com

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einer Büffel-Herde im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland muss auch der Berliner Tierpark vorübergehend schließen. Das teilte der Betreiber auf...weiterlesen »

Tierseuche: Maul- und Klauenseuche ausgebrochen - Krisenstäbe im Einsatz

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Erstmals seit mehr als 35 Jahren ist es in Deutschland zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gekommen. Die für Tiere hoch ansteckende Viruserkankung wurde in einer Büffel-Herde im brandenburgischen...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche ausgebrochen - Krisenstäbe im Einsatz

vor einer Woche - DONAU KURIER

In Deutschland gibt es erstmals seit Jahrzehnten einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. Landwirte sind in großer Sorge vor einer Ausbreitung. Erstmals seit mehr als 35 Jahren ist es in Deutschland...weiterlesen »

Krankheiten: Seuchen-Alarm: Keine Gefahr für Menschen bei Fleischverzehr

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Wer Lebensmittel von an Maul- und Klauenseuche (MKS) erkrankten Tieren verzehrt, muss keine Erkrankung befürchten. Darauf weist das Bundesinstitut für Risikobewertung hin. Infektionen des Menschen mit...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

In Deutschland gibt es erstmals seit Jahrzehnten den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. Noch ist unklar, warum. Schutzvorkehrungen müssen greifen, Landwirte sind in Sorge vor einer Ausbreitung. Erstmals...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Wegen Seuche: Berliner Tierpark vorerst geschlossen

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einer Büffel-Herde im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland muss auch der Berliner Tierpark vorübergehend schließen. Das teilte der Betreiber auf...weiterlesen »

Sperrkreis wegen Tierseuche reicht nach Berlin

vor einer Woche - Merkur

Berlin - Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg hat unmittelbare Auswirkungen auf Berlin. Mehrere kleine Tierhaltungen im Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf liegen innerhalb zweier Sperrzonen,...weiterlesen »

Wegen Seuche: Tierpark dicht – Sperrkreis reicht bis nach Berlin

vor einer Woche - Berliner Morgenpost

Berlin. Die in Brandenburg festgestellte Seuche hat unmittelbare Auswirkungen auf Berlin. Nicht nur der Tierpark Friedrichsfelde muss schließen. In Deutschland gibt es erstmals seit Jahrzehnten einen Ausbruch...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Abendzeitung

Erstmals seit mehr als 35 Jahren ist es in Deutschland zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gekommen. Die für Tiere hoch ansteckende Viruserkankung wurde in einer Büffel-Herde im brandenburgischen...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - infranken

In Deutschland gibt es erstmals seit Jahrzehnten den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. Noch ist unklar, warum. Schutzvorkehrungen müssen greifen, Landwirte sind in Sorge vor einer Ausbreitung. Erstmals...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Merkur

Potsdam - Erstmals seit mehr als 35 Jahren ist es in Deutschland zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gekommen. Die für Tiere hoch ansteckende Viruserkankung wurde in einer Büffel-Herde im...weiterlesen »

Gibt es ein Risiko für Menschen?: Tierpark Berlin bleibt wegen Maul- und Klauenseuche in Brandenburg geschlossen

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) mehr erfasst. Nun sind Wasserbüffel im brandenburgischen Kreis Märkisch-Oderland daran erkrankt. Der Tierpark liegt...weiterlesen »

Tiergesundheit: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Erstmals seit mehr als 35 Jahren ist es in Deutschland zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gekommen. Die für Tiere hoch ansteckende Viruserkankung wurde in einer Büffel-Herde im brandenburgischen...weiterlesen »

Tiergesundheit: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche müssen weitere Tiere getötet werden - Personen in Schutzanzügen sind im Einsatz. Copyright: Sebastian Christoph Gollnow/dpa In Deutschland gibt es erstmals...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - DONAU KURIER

In Deutschland gibt es erstmals seit Jahrzehnten den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. Noch ist unklar, warum. Schutzvorkehrungen müssen greifen, Landwirte sind in Sorge vor einer Ausbreitung. Erstmals...weiterlesen »

Tiergesundheit: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Erstmals seit mehr als 35 Jahren ist es in Deutschland zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gekommen. Die für Tiere hoch ansteckende Viruserkankung wurde in einer Büffel-Herde im brandenburgischen...weiterlesen »

Tiergesundheit: Sperrkreis wegen Tierseuche reicht nach Berlin

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg hat unmittelbare Auswirkungen auf Berlin. Mehrere kleine Tierhaltungen im Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf liegen innerhalb zweier Sperrzonen, die...weiterlesen »

Brandenburg: Maul- und Klauenseuche ausgebrochen – Krisenstäbe im Einsatz

vor einer Woche - THE EPOCH TIMES

Erstmals seit mehr als 35 Jahren ist es in Deutschland zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gekommen. Die für Tiere hoch ansteckende Viruserkankung wurde in einer Büffel-Herde im brandenburgischen...weiterlesen »

Tiergesundheit: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Erstmals seit mehr als 35 Jahren ist es in Deutschland zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gekommen. Die für Tiere hoch ansteckende Viruserkankung wurde in einer Büffel-Herde im brandenburgischen...weiterlesen »

Erste Fälle in Brandenburg: Ausschuss im Bundestag berät über Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung

Erstmals seit langem ist in Deutschland wieder die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Auch der Bundestag reagiert. Der Bundestag beschäftigt sich in der kommenden Woche mit dem Ausbruch der Maul- und...weiterlesen »

Ist die Maul- und Klauenseuche auch für Menschen gefährlich?

vor einer Woche - WAZ

Berlin. Erstmals seit Jahren ist die Maul- und Klauenseuche zurück in Deutschland. Die Verunsicherung ist groß: Ist sie auch für Menschen gefährlich? Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein Ausbruch...weiterlesen »

Ist die Maul- und Klauenseuche auch für Menschen gefährlich?

vor einer Woche - Berliner Morgenpost

Berlin. Erstmals seit Jahren ist die Maul- und Klauenseuche zurück in Deutschland. Die Verunsicherung ist groß: Ist sie auch für Menschen gefährlich? Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein Ausbruch...weiterlesen »

Tierseuche: Maul- und Klauenseuche ausgebrochen - Krisenstäbe im Einsatz

vor einer Woche - Schwarzwaelder-bote.de

In Deutschland gibt es erstmals seit Jahrzehnten einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. Landwirte sind in großer Sorge vor einer Ausbreitung. Potsdam - Erstmals seit mehr als 35 Jahren ist es in Deutschland...weiterlesen »

Ist die Maul- und Klauenseuche auch für Menschen gefährlich?

vor einer Woche - nrz.de

Berlin. Erstmals seit Jahren ist die Maul- und Klauenseuche zurück in Deutschland. Die Verunsicherung ist groß: Ist sie auch für Menschen gefährlich? Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein Ausbruch...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der Erreger ist für bestimmte Tierarten wie Rinder hoch ansteckend: In Brandenburg ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bei Wasserbüffeln bestätigt worden. Erstmals seit Jahren ist es in Deutschland...weiterlesen »

Tiergesundheit: Ausschuss im Bundestag berät über Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Der Bundestag beschäftigt sich in der kommenden Woche mit dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg. Nach Angaben der Grünen-Abgeordneten Renate Künast kommt der Ausschuss für Ernährung und...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche ausgebrochen - Krisenstäbe im Einsatz

vor einer Woche - Neue Westfälische

Erstmals seit mehr als 35 Jahren ist es in Deutschland zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gekommen. Die für Tiere hoch ansteckende Viruserkankung wurde in einer Büffel-Herde im brandenburgischen...weiterlesen »

Tierseuche: Maul- und Klauenseuche ausgebrochen - Krisenstäbe im Einsatz

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Erstmals seit mehr als 35 Jahren ist es in Deutschland zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gekommen. Die für Tiere hoch ansteckende Viruserkankung wurde in einer Büffel-Herde im brandenburgischen...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche ausgebrochen - Krisenstäbe im Einsatz

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

In Deutschland gibt es erstmals seit Jahrzehnten einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. Landwirte sind in großer Sorge vor einer Ausbreitung. aktualisiert am 10. Januar 2025 – 18:23 Uhr Kommentare...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche ausgebrochen - Krisenstäbe im Einsatz

vor einer Woche - mittelhessen

Potsdam (dpa) - . Erstmals seit mehr als 35 Jahren ist es in Deutschland zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gekommen. Die für Tiere hoch ansteckende Viruserkankung wurde in einer Büffel-Herde...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Deutschland – was bedeutet das?

vor einer Woche - Watson

Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) mehr erfasst. Nun sind Wasserbüffel im brandenburgischen Kreis Märkisch-Oderland daran erkrankt, wie Landesagrarministerin...weiterlesen »

MKS zurück in Deutschland: Was bedeute die Maul- und Klauenseuche für Mensch und Tier?

vor einer Woche - Merkur

Seit 1988 ist die Maul- und Klauenseuche (MKS) erstmal zurück in Deutschland. Doch was bedeutet das eigentlich für Mensch und Tier? München – Die Meldung schlug am 10. Januar ein: Deutschland hat erstmals...weiterlesen »

MKS zurück in Deutschland: Was bedeute die Maul- und Klauenseuche für Mensch und Tier?

vor einer Woche - tz

Seit 1988 ist die Maul- und Klauenseuche (MKS) erstmal zurück in Deutschland. Doch was bedeutet das eigentlich für Mensch und Tier? München – Die Meldung schlug am 10. Januar ein: Deutschland hat erstmals...weiterlesen »

Tiergesundheit: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

In Deutschland gibt es erstmals seit Jahrzehnten den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. Noch ist unklar, warum. Schutzvorkehrungen müssen greifen, Landwirte sind in Sorge vor einer Ausbreitung. Erstmals...weiterlesen »

Tiergesundheit: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Erstmals seit mehr als 35 Jahren ist es in Deutschland zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gekommen. Die für Tiere hoch ansteckende Viruserkankung wurde in einer Büffel-Herde im brandenburgischen...weiterlesen »

Fälle in Brandenburg: Was bedeutet der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche?

vor einer Woche - n-tv

Deutschland ist seit Jahrzehnten frei von Fällen der Maul- und Klauenseuche (MKS) - bis jetzt. Im brandenburgischen Kreis Märkisch-Oderland verenden drei Wasserbüffel an dem Virus. Die gute Nachricht ist,...weiterlesen »

Tierseuche: Maul- und Klauenseuche - Elf Wasserbüffel werden getötet

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Nach dem Ausbruch der für Tiere hochansteckenden Maul- und Klauenseuche in Brandenburg werden laut Landkreis in den kommenden Stunden elf Wasserbüffel getötet. Das sagte eine Sprecherin des Landratsamtes...weiterlesen »

MKS zurück in Deutschland: Was bedeute die Maul- und Klauenseuche für Mensch und Tier?

vor einer Woche - HNA

Seit 1988 ist die Maul- und Klauenseuche (MKS) erstmal zurück in Deutschland. Doch was bedeutet das eigentlich für Mensch und Tier? München – Die Meldung schlug am 10. Januar ein: Deutschland hat erstmals...weiterlesen »

MKS zurück in Deutschland: Was bedeute die Maul- und Klauenseuche für Mensch und Tier?

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Seit 1988 ist die Maul- und Klauenseuche (MKS) erstmal zurück in Deutschland. Doch was bedeutet das eigentlich für Mensch und Tier? München – Die Meldung schlug am 10. Januar ein: Deutschland hat erstmals...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Neue Westfälische

Erstmals seit mehr als 35 Jahren ist es in Deutschland zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gekommen. Die für Tiere hoch ansteckende Viruserkankung wurde in einer Büffel-Herde im brandenburgischen...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

In Deutschland gibt es erstmals seit Jahrzehnten den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. Noch ist unklar, warum. Schutzvorkehrungen müssen greifen, Landwirte sind in Sorge vor... 10. Januar 2025 – 17:16...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - mittelhessen

Potsdam (dpa) - . Erstmals seit mehr als 35 Jahren ist es in Deutschland zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gekommen. Die für Tiere hoch ansteckende Viruserkankung wurde in einer Büffel-Herde...weiterlesen »

Gibt es ein Risiko für Menschen?: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg – Antworten auf wichtige Fragen

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) mehr erfasst. Nun sind Wasserbüffel im brandenburgischen Kreis Märkisch-Oderland daran erkrankt, wie Landesagrarministerin...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Deutschland ausgebrochen

vor einer Woche - Deutsche Welle

Der Erreger ist für bestimmte Tierarten hochansteckend. Nun wurde hierzulande erstmals seit Jahrzehnten wieder ein MKS-Fall bestätigt. Die zuständigen Behörden sind alarmiert. Erstmals seit Jahrzehnten...weiterlesen »

Taskforce untersucht Maul- und Klauenseuche und errichtet Sperrzone

vor einer Woche - upday.com

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einer Büffelherde in Brandenburg arbeitet eine Taskforce an der Aufklärung. Sie soll herausfinden, wie es zur Virusinfektion der Tiere kam. Eine Sperr- und...weiterlesen »

Ist die Maul- und Klauenseuche auch für Menschen gefährlich?

vor einer Woche - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Erstmals seit Jahren ist die Maul- und Klauenseuche zurück in Deutschland. Die Verunsicherung ist groß: Ist sie auch für Menschen gefährlich? Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein Ausbruch...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche ausgebrochen - Krisenstäbe im Einsatz

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Potsdam (dpa) - . Erstmals seit mehr als 35 Jahren ist es in Deutschland zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gekommen. Die für Tiere hoch ansteckende Viruserkankung wurde in einer Büffel-Herde...weiterlesen »

Özdemir ruft Zentralen Krisenstab wegen Maul-und-Klauenseuche ein

vor einer Woche - Extremnews.com

Nachdem erstmals seit 1988 ein Fall von Maul-und-Klauenseuche (MKS) in Deutschland bestätigt worden ist, hat das Bundeslandwirtschaftsminister (BMEL) für Dienstag den Zentralen Krisenstab Tierseuchen einberufen....weiterlesen »

Ist die Maul- und Klauenseuche auch für Menschen gefährlich?

vor einer Woche - Thüringer Allgemeine

Berlin. Erstmals seit Jahren ist die Maul- und Klauenseuche zurück in Deutschland. Die Verunsicherung ist groß: Ist sie auch für Menschen gefährlich? Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein Ausbruch...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Deutschland - was bedeutet das?

vor einer Woche - Merkur

Berlin - Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) mehr erfasst. Nun sind Wasserbüffel im brandenburgischen Kreis Märkisch-Oderland daran erkrankt, wie Landesagrarministerin...weiterlesen »

Taskforce untersucht Maul- und Klauenseuche - Sperrzone

vor einer Woche - Merkur

Hönow/Potsdam - Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einer Büffelherde in Brandenburg arbeitet eine Taskforce an der Aufklärung. Sie soll herausfinden, wie es zur Virusinfektion der Tiere kam....weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Deutschland - was bedeutet das?

vor einer Woche - tz

Erstmals seit 1988 gibt es wieder Fälle von Maul- und Klauenseuche in Deutschland. Nun sind Eile und strenge Maßnahmen geboten. Berlin - Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein Ausbruch der Maul-...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche ausgebrochen - Krisenstäbe im Einsatz

vor einer Woche - Welle Niederrhein

In Deutschland gibt es erstmals seit Jahrzehnten einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. Landwirte sind in großer Sorge vor einer Ausbreitung. Potsdam (dpa) - Erstmals seit mehr als 35 Jahren ist es...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche ausgebrochen - Krisenstäbe im Einsatz

vor einer Woche - News894.de

In Deutschland gibt es erstmals seit Jahrzehnten einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. Landwirte sind in großer Sorge vor einer Ausbreitung. Eine Taskforce aus Tierärzten und Spezialisten des Friedrich-Loeffler-Instituts...weiterlesen »

Wasserbüffel in Brandenburg an Maul- und Klauenseuche verendet

vor einer Woche - Tagesschau

Zum ersten Mal seit mehr als 35 Jahren ist die hochansteckende Maul- und Klauenseuche in Deutschland ausgebrochen. Betroffen ist Brandenburg, wo drei Wasserbüffel verendeten. Um weitere Infektionen zu...weiterlesen »

Landwirtschaft | Büffel in Hönow: Jetzt Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - nd-aktuell.de

Drei Wasserbüffel in Hönow verendet. Herde muss getötet werden, um Katastrophe abzuwenden In Hönow im Kreis Märkisch-Oderland ist die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Drei Wasserbüffel sind dort verendet....weiterlesen »

Fälle von Maul- und Klauenseuche: Wie gefährlich ist das Virus für den Menschen?

vor einer Woche - Augsburger Allgemeine

Seit dem Jahr 1988 war Deutschland frei von der Maul- und Klauenseuche, kurz MKS. Nun wurden erstmals wieder neue Fälle der Krankheit nachgewiesen. Ausgebrochen ist die hochansteckende Krankheit in einer...weiterlesen »

Fälle von Maul- und Klauenseuche

vor einer Woche - RTL

Erstmals seit Jahren ist es in Deutschland zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gekommen. Drei Wasserbüffel im brandenburgischen Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin...weiterlesen »

Gefürchtete Tierkrankheit: Maul- und Klauenseuche in Deutschland - was bedeutet das?

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) mehr erfasst. Nun sind Wasserbüffel im brandenburgischen Kreis Märkisch-Oderland daran erkrankt, wie Landesagrarministerin...weiterlesen »

Tierseuche: Taskforce untersucht Maul- und Klauenseuche - Sperrzone

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in einer Büffelherde in Brandenburg arbeitet eine Taskforce an der Aufklärung. Sie soll herausfinden, wie es zur Virusinfektion der Tiere kam. Eine Sperr- und...weiterlesen »

Gefürchtete Tierkrankheit: Maul- und Klauenseuche in Deutschland - was bedeutet das?

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) mehr erfasst. Nun sind Wasserbüffel im brandenburgischen Kreis Märkisch-Oderland daran erkrankt, wie Landesagrarministerin...weiterlesen »

Gefürchtete Tierkrankheit: Maul- und Klauenseuche in Deutschland - was bedeutet das?

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Früherkennung ist bei der Maul- und Klauenseuche ganz entscheidend. (Symbolbild) Copyright: picture alliance / dpa Erstmals seit 1988 gibt es wieder Fälle von Maul- und Klauenseuche in Deutschland. Nun...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Deutschland - was bedeutet das?

vor einer Woche - HNA

Erstmals seit 1988 gibt es wieder Fälle von Maul- und Klauenseuche in Deutschland. Nun sind Eile und strenge Maßnahmen geboten. Berlin - Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein Ausbruch der Maul-...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Deutschland - was bedeutet das?

vor einer Woche - nordbayern

Gefürchtete Tierkrankheit Berlin - Erstmals seit 1988 gibt es wieder Fälle von Maul- und Klauenseuche in Deutschland. Nun sind Eile und...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Deutschland - was bedeutet das?

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Erstmals seit 1988 gibt es wieder Fälle von Maul- und Klauenseuche in Deutschland. Nun sind Eile und strenge Maßnahmen geboten. Berlin - Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein Ausbruch der Maul-...weiterlesen »

Gefürchtete Tierkrankheit: Maul- und Klauenseuche in Deutschland - was bedeutet das?

vor einer Woche - geo

Erstmals seit 1988 gibt es wieder Fälle von Maul- und Klauenseuche in Deutschland. Nun sind Eile und strenge Maßnahmen geboten. Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Deutschland - was bedeutet das?

vor einer Woche - DONAU KURIER

Erstmals seit 1988 gibt es wieder Fälle von Maul- und Klauenseuche in Deutschland. Nun sind Eile und strenge Maßnahmen geboten. Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Deutschland - was bedeutet das?

vor einer Woche - infranken

Erstmals seit 1988 gibt es wieder Fälle von Maul- und Klauenseuche in Deutschland. Nun sind Eile und strenge Maßnahmen geboten. Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

In Deutschland gibt es erstmals seit Jahrzehnten den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. Noch ist unklar, warum. Schutzvorkehrungen müssen greifen, Landwirte sind in Sorge vor einer Ausbreitung. Verfasst...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Welle Niederrhein

In Deutschland gibt es erstmals seit Jahrzehnten den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. Noch ist unklar, warum. Schutzvorkehrungen müssen greifen, Landwirte sind in Sorge vor einer Ausbreitung. Potsdam...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

In Deutschland gibt es erstmals seit Jahrzehnten den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. Noch ist unklar, warum. Schutzvorkehrungen müssen greifen, Landwirte sind in Sorge vor einer Ausbreitung. Verfasst...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Potsdam (dpa) - . Erstmals seit mehr als 35 Jahren ist es in Deutschland zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gekommen. Die für Tiere hoch ansteckende Viruserkankung wurde in einer Büffel-Herde...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - News894.de

In Deutschland gibt es erstmals seit Jahrzehnten den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. Noch ist unklar, warum. Schutzvorkehrungen müssen greifen, Landwirte sind in Sorge vor einer Ausbreitung. Landwirte...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - LZ.de

Erstmals seit mehr als 35 Jahren ist es in Deutschland zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gekommen. Die für Tiere hoch ansteckende Viruserkankung wurde in einer Büffel-Herde im brandenburgischen...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche zurück in Deutschland : Erster Ausbruch nach über 30 Jahren

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Erstmals seit Jahren ist es in Deutschland zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gekommen. Drei Wasserbüffel im brandenburgischen Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin...weiterlesen »

Ministerium: Kein Verdacht auf Maul- und Klauenseuche in NRW

vor einer Woche - Aachener Zeitung

In Brandenburg ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bestätigt worden. Deutschland galt lange als frei von der gefährlichen Erkrankung. Wie ist die Lage in NRW? In Nordrhein-Westfalen besteht nach...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - RTL

MKS-Ausbruch in Brandenburg! Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind an der Maul- und Klausenseuche verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam berichtet. Deutschland und die EU galten demweiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Deutschland ausgebrochen: Ist sie für Menschen gefährlich?

vor einer Woche - NOZ.de

In Brandenburg ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bestätigt worden. Fälle des hochansteckenden Virus gab es zuletzt 1988. Besteht jetzt auch eine Gefahr für Menschen? Erstmals seit Jahren ist...weiterlesen »

Tiergesundheit: Ministerium: Kein Verdacht auf Maul- und Klauenseuche in NRW

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

In Brandenburg waren mehrere Wasserbüffel an Maul- und Klauenseuche verendet. In NRW gibt es laut Ministerium bislang keine besondere Gefährdungslage. (Archivbild) Copyright: Michael Bahlo/dpa In Brandenburg...weiterlesen »

Ausbruch in Brandenburg: Maul- und Klauenseuche in Deutschland – was bedeutet das?

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Erstmals seit 1988 gibt es wieder Fälle von Maul- und Klauenseuche in Deutschland. Nun sind Eile und strenge Maßnahmen geboten. Seit mehr als drei Jahrzehnten wurde in Deutschland kein Ausbruch der Maul-...weiterlesen »

Gefürchtete Tierkrankheit: Maul- und Klauenseuche in Deutschland - was bedeutet das?

vor einer Woche - Schwarzwaelder-bote.de

Erstmals seit 1988 gibt es wieder Fälle von Maul- und Klauenseuche in Deutschland. Nun sind Eile und strenge Maßnahmen geboten. Berlin - Seit mehr als drei Jahrzehnten wurde in Deutschland kein Ausbruch...weiterlesen »

In Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen

vor einer Woche - Neue Zürcher Zeitung

Der Erreger ist für bestimmte Tierarten wie Rinder hoch ansteckend: In Brandenburg ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bestätigt worden. (dpa) Erstmals seit Jahren ist es in Deutschland zu einem...weiterlesen »

Drei Fälle von Maul- und Klauenseuche in Brandenburg

vor einer Woche - FAZ

Erstmals seit 1988 ist in Deutschland wieder die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Betroffen sind Wasserbüffel in Brandenburg. Spezialisten gehen der Ursache nach. Erstmals seit Jahren ist es in Deutschland...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche ausgebrochen: Niedersachsen warnt Tierhalter

vor einer Woche - Neue Presse

Mit Schutzanzügen im Einsatz: Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche müssen weitere Wasserbüffel in Brandenburg getötet werden. Quelle: Sebastian Christoph Gollnow/dpa Der Ausbruch der Maul- und...weiterlesen »

Maul-und-Klauenseuche in Deutschland ausgebrochen

vor einer Woche - Watson

In Deutschland ist seit 1988 erstmals wieder die hoch ansteckende Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Von der Seuche befallen ist eine Herde von Wasserbüffeln in Brandenburg. Update folgt...weiterlesen »

Virus: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Süddeutsche

Für Menschen ist das Virus ungefährlich, doch für Tiere wie Rinder ist der Erreger hochansteckend. Im Kreis Märkisch-Oderland sind jetzt drei Wasserbüffel verendet. Erstmals seit Jahren ist es in Deutschland...weiterlesen »

Sperrkreise eingerichtet: Maul- und Klauenseuche vor den Toren Berlins ausgebrochen

vor einer Woche - n-tv

Seit 1988 hat es keine Fälle von Maul- und Klauenseuche in Deutschland und der EU gegeben, jetzt ist sie auf deutschem Boden zurück. Die brandenburgische Landesregierung meldet, drei Wasserbüffel seien...weiterlesen »

Brandenburg: Maul- und Klauenseuche bei Wasserbüffeln ausgebrochen

vor einer Woche - Spiegel

Die Maul- und Klauenseuche ist in Brandenburg ausgebrochen. Wie Agrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) sagte, sind drei Wasserbüffel in Kreis Märkisch-Oderland davon betroffen und verendet. Der Landkreis...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Deutschland ausgebrochen – erstmals seit 1988

vor einer Woche - Merkur

Brandenburgs Regierung den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche-Fälle seit Jahren. Wasserbüffel sollen verendet sein. Potsdam – Brandenburg ist betroffen. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind...weiterlesen »

Drei Wasserbüffel verendet - Galt seit Jahren als frei: Maul- und Klauenseuche in Deutschland ausgebrochen

vor einer Woche - FOCUS Online

Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte....weiterlesen »

Ist die Maul- und Klauenseuche auch für Menschen gefährlich?

vor einer Woche - Westfälische Rundschau

Berlin. Erstmals seit Jahren ist die Maul- und Klauenseuche zurück in Deutschland. Die Verunsicherung ist groß: Ist sie auch für Menschen gefährlich? Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein Ausbruch...weiterlesen »

Ist die Maul- und Klauenseuche auch für Menschen gefährlich?

vor einer Woche - HARZ KURIER

Berlin. Erstmals seit Jahren ist die Maul- und Klauenseuche zurück in Deutschland. Die Verunsicherung ist groß: Ist sie auch für Menschen gefährlich? Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein Ausbruch...weiterlesen »

Ist die Maul- und Klauenseuche auch für Menschen gefährlich?

vor einer Woche - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Erstmals seit Jahren ist die Maul- und Klauenseuche zurück in Deutschland. Die Verunsicherung ist groß: Ist sie auch für Menschen gefährlich? Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein Ausbruch...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Deutschland ausgebrochen

vor einer Woche - 20 Minuten

Die EU galt in den letzten Jahren als frei von der Krankheit. Nun meldete die Landesagrarministerin Deutschlands den Tod dreier Büffel, die daran erkrankt waren. Im Kreis Märkisch-Oderland in Brandenburg...weiterlesen »

Breaking News: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - n-tv

Brandenburg meldet Fälle von Maul- und Klauenseuche. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt sagt. In Deutschland und der EU hatte...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche: Erster Ausbruch in Deutschland seit 1988 #nutztierhaltung #tierhaltung

vor einer Woche - agrarheute

Erstmals seit 1988 ist in Deutschland die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Betroffen sind Wasserbüffel in Brandenburg. In Deutschland ist erstmals seit Jahren die Maul- und Klauenseuche ( MKS ) ausgebrochen....weiterlesen »

Hoch ansteckend: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Stuttgarter Zeitung

Der Erreger ist für bestimmte Tierarten wie Rinder hoch ansteckend: In Brandenburg ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bestätigt worden. Erstmals seit Jahren ist es in Deutschland zu einem Ausbruch...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - tz

Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte....weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen: Tiere werden getötet

vor einer Woche - TAG24

Von Monika Wendel Potsdam - Die Maul- und Klauenseuche ist in Brandenburg ausgebrochen. Wie Agrarministerin Hanka Mittelstädt (38, SPD ) am Vormittag in Potsdam sagte, sind drei Wasserbüffel in Kreis Märkisch-Oderland...weiterlesen »

Weltweit gefürchtet: Maul- und Klauenseuche in Hönow ausgebrochen

vor einer Woche - Berliner Kurier

Der Erreger ist für Tiere wie Rinder hoch ansteckend: In Brandenburg ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bestätigt worden. Laut Tagesspiegel soll der Ausbruch sich in Hönow an der Grenze zu Berlin...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Deutschland: Erster Fall nach mehr als 30 Jahren

vor einer Woche - HNA

Die Maul- und Klauenseuche ist nach mehr als 30 Jahren zurück. In Brandenburg sind Tiere verendet. Die Behörden stehen vor einer großen Herausforderung. Potsdam – Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS)...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Maßnahmen und Hintergründe

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Drei Wasserbüffel sind an der Maul- und Klauenseuche verendet. (Symbolbild) Quelle: Michael Bahlo/dpa In Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland...weiterlesen »

Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Maßnahmen und Hintergründe

vor einer Woche - Leipziger Volkszeitung

Drei Wasserbüffel sind an der Maul- und Klauenseuche verendet. (Symbolbild) Quelle: Michael Bahlo/dpa In Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland...weiterlesen »

Gefährliche Tierseuche erstmals seit Jahrzehnten in Deutschland nachgewiesen

vor einer Woche - Hamburger Morgenpost

Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte....weiterlesen »

Erster Ausbruch seit 1988: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg

vor einer Woche - upday.com

Erstmals seit Jahren ist es in Deutschland zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gekommen. Drei Wasserbüffel im brandenburgischen Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Merkur

Potsdam (dap/bb) - Die Maul- und Klauenseuche ist in Brandenburg ausgebrochen. Wie Agrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) am Vormittag in Potsdam sagte, sind drei Wasserbüffel in Kreis Märkisch-Oderland...weiterlesen »

Tiergesundheit: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Drei Wasserbüffel sind an der Maul- und Klauenseuche verendet. (Symbolbild) Copyright: Michael Bahlo/dpa Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis...weiterlesen »

Hochansteckend für Tiere: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Berliner Kurier

Der Erreger ist für Tiere wie Rinder hoch ansteckend: In Brandenburg ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bestätigt worden. Laut Tagesspiegel soll der Ausbruch sich in Hönow an der Grenze zu Berlin...weiterlesen »

Tiergesundheit: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Saarbrücker Zeitung

Deutschland und die EU galten dem Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) zufolge in den vergangenen Jahren als frei von MKS. © dpa-infocom, dpa:250110-930-340105/1weiterlesen »

Tiergesundheit: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Kölner Stadt-Anzeiger

Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte....weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - kreiszeitung.de

Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte....weiterlesen »

Tiergesundheit: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - geo

Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte....weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - DONAU KURIER

Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte....weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - infranken

Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte....weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - infranken

Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte....weiterlesen »

Tiergesundheit: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte....weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - WAZ

Potsdam. Der Erreger ist für Tiere wie Rinder hochansteckend: In Brandenburg ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bestätigt worden. Die Maul- und Klauenseuche ist in Brandenburg ausgebrochen. Wie...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Berliner Morgenpost

Potsdam. Der Erreger ist für Tiere wie Rinder hochansteckend: In Brandenburg ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bestätigt worden. Die Maul- und Klauenseuche ist in Brandenburg ausgebrochen. Wie...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - HNA

Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte....weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - nrz.de

Potsdam. Der Erreger ist für Tiere wie Rinder hochansteckend: In Brandenburg ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bestätigt worden. Die Maul- und Klauenseuche ist in Brandenburg ausgebrochen. Wie...weiterlesen »

Gefürchtete Tierkrankheit: Maul- und Klauenseuche in Deutschland - was bedeutet das?

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) mehr erfasst. Nun sind Wasserbüffel im brandenburgischen Kreis Märkisch-Oderland daran erkrankt, wie Landesagrarministerin...weiterlesen »

Gefürchtete Tierkrankheit: Maul- und Klauenseuche in Deutschland - was bedeutet das?

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Erstmals seit 1988 gibt es wieder Fälle von Maul- und Klauenseuche in Deutschland. Nun sind Eile und strenge Maßnahmen geboten. Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Drei Wasserbüffel verendet

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

In Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche (MKS) ausgebrochen, erstmals seit 1988 in Deutschland. Das hat Agrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) am Freitagmorgen mitgeteilt. Es gebe drei verendete...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Deutschland - was bedeutet das?

vor einer Woche - Neue Westfälische

Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) mehr erfasst. Nun sind Wasserbüffel im brandenburgischen Kreis Märkisch-Oderland daran erkrankt, wie Landesagrarministerin...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Deutschland - was bedeutet das?

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Erstmals seit 1988 gibt es wieder Fälle von Maul- und Klauenseuche in Deutschland. Nun sind Eile und strenge Maßnahmen geboten. 10. Januar 2025 – 13:07 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Seit vielen Jahren...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Deutschland - was bedeutet das?

vor einer Woche - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) mehr erfasst. Nun sind Wasserbüffel im brandenburgischen Kreis Märkisch-Oderland daran erkrankt,...weiterlesen »

Tiergesundheit: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - DER TAGESSPIEGEL

Potsdam (dap/bb) - Die Maul- und Klauenseuche ist in Brandenburg ausgebrochen. Wie Agrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) am Vormittag in Potsdam sagte, sind drei Wasserbüffel in Kreis Märkisch-Oderland...weiterlesen »

Tiergesundheit: Ministerium: Kein Verdacht auf Maul- und Klauenseuche in NRW

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

In Brandenburg ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bestätigt worden. Deutschland galt lange als frei von der gefährlichen Erkrankung. Wie ist die Lage in NRW? In Nordrhein-Westfalen besteht nach...weiterlesen »

Tiergesundheit: Ministerium: Kein Verdacht auf Maul- und Klauenseuche in NRW

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

In Nordrhein-Westfalen besteht nach dem aktuellen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg keine besondere Gefährdungslage. Das sagte ein Sprecher des NRW-Landwirtschaftsministeriums auf...weiterlesen »

Ministerium: Kein Verdacht auf Maul- und Klauenseuche in NRW

vor einer Woche - Westfälische Nachrichten

In Brandenburg ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bestätigt worden. Deutschland galt lange als frei von der gefährlichen Erkrankung. Wie ist die Lage in NRW? In Nordrhein-Westfalen besteht nach...weiterlesen »

Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg

vor einer Woche - Extremnews.com

Brandenburg meldet einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS). Im Kreis Märkisch-Oderland seien daran drei Wasserbüffel gestorben, teilte Agrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) am Freitag in Potsdam...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche erstmals seit Jahrzehnten in Deutschland ausgebrochen

vor einer Woche - Neue Westfälische

Nach langer Zeit ohne Fälle sorgt die gefährliche Tierseuche in Brandenburg für drastische Maßnahmen – Experten suchen nach der Ursache. Potsdam (dpa). Erstmals seit Jahren ist es in Deutschland zu einem...weiterlesen »

Tiergesundheit: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Westdeutsche Zeitung

Erstmals seit Jahren ist es in Deutschland zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gekommen. Drei Wasserbüffel im brandenburgischen Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Deutschland - was bedeutet das?

vor einer Woche - LZ.de

Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) mehr erfasst. Nun sind Wasserbüffel im brandenburgischen Kreis Märkisch-Oderland daran erkrankt, wie Landesagrarministerin...weiterlesen »

Tiergesundheit: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte....weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Deutschland – was bedeutet das?

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Erstmals seit 1988 gibt es wieder Fälle von Maul- und Klauenseuche in Deutschland. Nun sind Eile und strenge Maßnahmen geboten. Verfasst von: Annett Stein, dpa Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein...weiterlesen »

Tiergesundheit: Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Kölnische Rundschau

Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte....weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Deutschland - was bedeutet das?

vor einer Woche - op-online.de

Erstmals seit 1988 gibt es wieder Fälle von Maul- und Klauenseuche in Deutschland. Nun sind Eile und strenge Maßnahmen geboten. Berlin - Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein Ausbruch der Maul-...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Deutschland – was bedeutet das?

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Erstmals seit 1988 gibt es wieder Fälle von Maul- und Klauenseuche in Deutschland. Nun sind Eile und strenge Maßnahmen geboten. Verfasst von: Annett Stein, dpa Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Neue Westfälische

Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte....weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Neue Westfälische

Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte....weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Deutschland - was bedeutet das?

vor einer Woche - MANNHEIM24

Erstmals seit 1988 gibt es wieder Fälle von Maul- und Klauenseuche in Deutschland. Nun sind Eile und strenge Maßnahmen geboten. Berlin - Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein Ausbruch der Maul-...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Deutschland - was bedeutet das?

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) mehr erfasst. Nun sind Wasserbüffel im brandenburgischen Kreis Märkisch-Oderland daran erkrankt,...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Deutschland - was bedeutet das?

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Erstmals seit 1988 gibt es wieder Fälle von Maul- und Klauenseuche in Deutschland. Nun sind Eile und strenge Maßnahmen geboten. Berlin - Seit vielen Jahren wurde in Deutschland kein Ausbruch der Maul-...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Wiesbadener Kurier

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen 10. Januar 2025 – 11:05 Uhr Kommentare dpa Potsdam (dpa) - . Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - mittelhessen

Potsdam (dpa) - . Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD)...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Potsdam. Der Erreger ist für Tiere wie Rinder hochansteckend: In Brandenburg ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bestätigt worden. Die Maul- und Klauenseuche ist in Brandenburg ausgebrochen. Wie...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Thüringer Allgemeine

Potsdam. Der Erreger ist für Tiere wie Rinder hochansteckend: In Brandenburg ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bestätigt worden. Die Maul- und Klauenseuche ist in Brandenburg ausgebrochen. Wie...weiterlesen »

Ministerium: Kein Verdacht auf Maul- und Klauenseuche in NRW

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

In Brandenburg ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bestätigt worden. Deutschland galt lange als frei von der gefährlichen Erkrankung. Wie ist die Lage in NRW? Verfasst von: dpa In Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Ministerium: Kein Verdacht auf Maul- und Klauenseuche in NRW

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

In Brandenburg ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bestätigt worden. Deutschland galt lange als frei von der gefährlichen Erkrankung. Wie ist die Lage in NRW? Verfasst von: dpa In Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »

Ministerium: Kein Verdacht auf Maul- und Klauenseuche in NRW

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

In Brandenburg waren mehrere Wasserbüffel an Maul- und Klauenseuche verendet. In NRW gibt es laut Ministerium bislang keine besondere Gefährdungslage. (Archivbild) Quelle: Michael Bahlo/dpa In Brandenburg...weiterlesen »

Ministerium: Kein Verdacht auf Maul- und Klauenseuche in NRW

vor einer Woche - Dülmener Zeitung

In Brandenburg ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bestätigt worden. Deutschland galt lange als frei von der gefährlichen Erkrankung. Wie ist die Lage in NRW? In Nordrhein-Westfalen besteht nach...weiterlesen »

Ministerium: Kein Verdacht auf Maul- und Klauenseuche in NRW

vor einer Woche - LZ.de

In Nordrhein-Westfalen besteht nach dem aktuellen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg keine besondere Gefährdungslage. Das sagte ein Sprecher des NRW-Landwirtschaftsministeriums auf...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Maßnahmen und Hintergründe

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Drei Wasserbüffel sind an der Maul- und Klauenseuche verendet. (Symbolbild) Quelle: Michael Bahlo/dpa In Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Maßnahmen und Hintergründe

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Drei Wasserbüffel sind an der Maul- und Klauenseuche verendet. (Symbolbild) Quelle: Michael Bahlo/dpa In Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Maßnahmen und Hintergründe

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Drei Wasserbüffel sind an der Maul- und Klauenseuche verendet. (Symbolbild) Quelle: Michael Bahlo/dpa In Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Maßnahmen und Hintergründe

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Drei Wasserbüffel sind an der Maul- und Klauenseuche verendet. (Symbolbild) Quelle: Michael Bahlo/dpa In Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Maßnahmen und Hintergründe

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Drei Wasserbüffel sind an der Maul- und Klauenseuche verendet. (Symbolbild) Quelle: Michael Bahlo/dpa In Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland...weiterlesen »

Bei Berlin: Maul- und Klauenseuche ausgebrochen – Herde wird getötet

vor einer Woche - THE EPOCH TIMES

Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte....weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Maßnahmen und Hintergründe

vor einer Woche - Neue Presse

Drei Wasserbüffel sind an der Maul- und Klauenseuche verendet. (Symbolbild) Quelle: Michael Bahlo/dpa In Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland...weiterlesen »

Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Maßnahmen und Hintergründe

vor einer Woche - Lübecker Nachrichten

Drei Wasserbüffel sind an der Maul- und Klauenseuche verendet. (Symbolbild) Quelle: Michael Bahlo/dpa In Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland...weiterlesen »

Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Maßnahmen und Hintergründe

vor einer Woche - Remscheider General-Anzeiger

Drei Wasserbüffel sind an der Maul- und Klauenseuche verendet. (Symbolbild) Quelle: Michael Bahlo/dpa In Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland...weiterlesen »

Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Maßnahmen und Hintergründe

vor einer Woche - Kieler Nachrichten

Drei Wasserbüffel sind an der Maul- und Klauenseuche verendet. (Symbolbild) Quelle: Michael Bahlo/dpa In Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland...weiterlesen »

Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Maßnahmen und Hintergründe

vor einer Woche - Göttinger Tageblatt

Drei Wasserbüffel sind an der Maul- und Klauenseuche verendet. (Symbolbild) Quelle: Michael Bahlo/dpa In Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - THE EPOCH TIMES

Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte....weiterlesen »

Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Maßnahmen und Hintergründe

vor einer Woche - Neue Presse

Drei Wasserbüffel sind an der Maul- und Klauenseuche verendet. (Symbolbild) Quelle: Michael Bahlo/dpa In Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland...weiterlesen »

Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Maßnahmen und Hintergründe

vor einer Woche - Rems-Zeitung

Drei Wasserbüffel sind an der Maul- und Klauenseuche verendet. (Symbolbild) Quelle: Michael Bahlo/dpa In Brandenburg ist die Maul- und Klauenseuche ausgebrochen. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte....weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Dorstener Zeitung

Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte....weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - op-online.de

Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte....weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte....weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Recklinghäuser Zeitung

Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte....weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Wormser Zeitung

Potsdam (dpa) - . Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD)...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - MANNHEIM24

Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte....weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - LZ.de

Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte....weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Kurierverlag.de

Einen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) gibt es in Brandenburg. Drei Wasserbüffel im Kreis Märkisch-Oderland sind daran verendet, wie Landesagrarministerin Hanka Mittelstädt (SPD) in Potsdam sagte....weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Westfälische Rundschau

Potsdam. Der Erreger ist für Tiere wie Rinder hochansteckend: In Brandenburg ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bestätigt worden. Die Maul- und Klauenseuche ist in Brandenburg ausgebrochen. Wie...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - HARZ KURIER

Potsdam. Der Erreger ist für Tiere wie Rinder hochansteckend: In Brandenburg ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bestätigt worden. Die Maul- und Klauenseuche ist in Brandenburg ausgebrochen. Wie...weiterlesen »

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

vor einer Woche - Braunschweiger Zeitung

Potsdam. Der Erreger ist für Tiere wie Rinder hochansteckend: In Brandenburg ist ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bestätigt worden. Die Maul- und Klauenseuche ist in Brandenburg ausgebrochen. Wie...weiterlesen »

KLICKEN