vor 7 Monaten - el-aviso.es
„ Eines der schönsten modernen Volkswagen-Modelle ist offiziell nicht mehr. Nachdem der Arteon Schrägheck im Jahr 2023 gestorben war, wird auch der Kombi eingestellt. Nie in Amerika verkauft, wurde der...weiterlesen »
el-aviso.es
Inside-digital.de
news38.de
motorsport-total.com
Merkur
tz
HNA
kreiszeitung.de
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
SmartDroid
vor 7 Monaten - Inside-digital.de
Dass es bei Volkswagen in den kommenden Monaten und Jahren darum geht, einen umfangreichen Wandel einzuleiten, ist längst kein Geheimnis mehr. Im Stammwerk in Wolfsburg endet in diesem Zusammenhang eine...weiterlesen »
vor 7 Monaten - news38.de
Es ist ein ewiges Thema, das nicht nur im Privaten, sondern auch innerhalb des Konzerns rege diskutiert wird: Verdienen VW-Mitarbeiter zu viel Geld? Zuletzt kam die Frage angesichts der Sparmaßnahmen des...weiterlesen »
Der VW Golf ist mehr als nur ein Auto. Seit Jahrzehnten prägt er nicht nur die Straßen, sondern auch die Identität von Volkswagen. Doch damit soll künftig Schluss sein! Zumindest für den Standort Wolfsburg....weiterlesen »
vor 7 Monaten - motorsport-total.com
(Motorsport-Total.com/Motor1) - Bereits im Jahr 2024 verabschiedete sich Audi vom Thema Cabrio, indem man den R8 und den A5 mit Kapuze einstellte. Auch VW hatte über Jahrzehnte offene Autos im Programm....weiterlesen »
vor 7 Monaten - Merkur
Immer mehr Details aus den Verhandlungen zwischen VW, Betriebsrat und Gewerkschaft kommen ans Licht. Auch wenn keine Werke geschlossen werden – Einbußen wird es geben. Hannover – Noch vor Weihnachten ist...weiterlesen »
vor 7 Monaten - tz
vor 7 Monaten - HNA
vor 7 Monaten - kreiszeitung.de
vor 7 Monaten - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Volkswagen Sachsen dementiert Spekulationen zur Zukunft der Audi Q4-Produktion, wonach das VW-Werk in Zwickau die Fertigung des Elektro-Audis teilweise an die USA verlieren könnte. Einem Bericht des Magazins...weiterlesen »
vor 7 Monaten - SmartDroid
Audi hat ein Problem und das sind die eigenen Elektroautos. Es läuft nicht komplett so, wie man sich das wünschen würde. Der Q8 e-tron wird etwa aus Europa gestrichen, jedenfalls was die Produktion angeht....weiterlesen »
vor 7 Monaten - op-online.de
vor 7 Monaten - MANNHEIM24
vor 7 Monaten - Kurierverlag.de
vor 7 Monaten - Elektroauto-News.net
Die Jahresstatistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) ist veröffentlich worden, und somit steht auch fest, welche Elektroauto-Modelle im vergangenen Jahr in Deutschland am beliebtesten waren. Wir haben für...weiterlesen »
Wolfgang Marschall kennt sich aus im VW-Werk in Baunatal. Kein Wunder, schließlich führte er mehr als 30 Jahre lang Menschen durch das Werk. Sein Posten: Chef des Besucherdienstes. Klar, dass sich der...weiterlesen »
VW glaubt an seine elektrische Zukunft und wird die eigene Marke sowie andere Konzernmarken sukzessive mit Elektromodellen ausstatten. Die fast einzige Ausnahme bleibt dabei Seat, die Spanier bringen nur...weiterlesen »
Vor Weihnachten hatten sich VW und IG Metall im Tarifstreit geeinigt. Jetzt nannte das Unternehmen intern erste Zahlen zu den geplanten Einsparungen. Auch Lohnsenkungen sind geplant. Wolfsburg – Nach der...weiterlesen »
Vier Modelle muss das Zwickauer VW-Werk nach dem Tarifkompromiss bereits abgeben. Jetzt muss der Standort auch um das letzte Modell bangen. Zwickau/ Ingolstadt - Das VW -Werk in Zwickau muss einem Medienbericht...weiterlesen »
vor 7 Monaten - OÖNachrichten
Im Konzern gebe es Überlegungen, das letzte verbleibende Modell, den Elektro-Audi Q4 e-tron, ab der ersten Hälfte der 2030er-Jahre zumindest teilweise auch an einem anderen Standort zu bauen, berichtet...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Neue Presse
Mehr Aufträge: Die Modellerweiterungen des ID Buzz kommen auf dem Markt gut an, sagt VWN. Quelle: Julian Stratenschulte/dpa Der Volkswagen-Konzern setzt damit einen weiteren Teil des Tarifabschlusses mit...weiterlesen »
Mit so einer Nachricht will niemand ins Wochenende schlittern. Fast 10.000 VW-Mitarbeitern bleibt aber wohl keine andere Wahl. Ihr Werk verliert wohl ein weiteres Modell. Einem Bericht zufolge soll es...weiterlesen »
vor 7 Monaten - electrive.net
Mit der Einigung kurz vor Weihnachten im Tarifstreit bei VW war klar, dass das sächsische Elektroauto-Werk einige Baureihen abgeben muss. Aus Zwickau kommt künftig nur noch der Audi Q4 e-tron, dafür ist...weiterlesen »