vor 4 Stunden - Merkur
Kurz vor der Bundestagswahl hat sich CDU-Chef Friedrich Merz verkalkuliert. Sein Gesetzesvorhaben zur Migration scheitert im Bundestag knapp. Berlin – Das Gesetz der Union zur Migration ist im Deutschen...weiterlesen »
Merkur
tz
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Stuttgarter Zeitung
HNA
kreiszeitung.de
n-tv
Leipziger Volkszeitung
DER TAGESSPIEGEL
Sächsische
NOZ.de
vor 4 Stunden - tz
vor 5 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Erneut war Migration Thema im Bundestag – diesmal scheiterte die Union mit einem Gesetzesvorschlag. Baden-Württembergs MP Kretschmann fordert, dass die Parteien der Mitte nun aufeinander zugehen. Nach...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Erneut war Migration Thema im Bundestag - diesmal scheiterte die Union mit einem Gesetzesvorschlag. Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann fordert, dass die Parteien der Mitte nun aufeinander...weiterlesen »
vor 4 Stunden - HNA
vor 4 Stunden - kreiszeitung.de
vor 6 Stunden - n-tv
Der Bundestag hat das von der Union eingebrachte "Zustrombegrenzungsgesetz" abgelehnt. Mehrheitlich dafür waren die Fraktionen von CDU/CSU, AfD, FDP und die Gruppe des BSW. Dagegen votierten die Fraktionen...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Eine Box für Stimmzettel ist vor der Abstimmung über das "Zustrombegrenzungsgesetz" der Union zur Eindämmung der Migration Quelle: Kay Nietfeld/dpa Die Union scheitert im Bundestag mit ihrem Gesetzesplan...weiterlesen »
vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Bei der Abstimmung über das Zustrombegrenzungsgesetz haben sehr viele Abgeordnete der FDP der Fraktionsführung die Gefolgschaft verweigert. Auch zwei sehr prominente Abgeordnete haben ihre Stimme nicht...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Sächsische
vor 7 Stunden - NOZ.de
Im Bundestag hat der Gesetzentwurf der Union zur Verschärfung der Migrationspolitik keine Merheit erhalten – trotz geschlossener Unterstützung der AfD. Uneinigkeit bei FDP und Enthaltungen bei der Union...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Augsburger Allgemeine
Es war ein richtiger Krimi im Bundestag am Freitagnachmittag. Ursprünglich war geplant gewesen, dass bereits gegen Mittag über das sogenannte Zustrombegrenzungsgesetz abgestimmt wird. Es wurde mit Spannung...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
vor 7 Stunden - DONAU KURIER
Bei der Abstimmung über das umstrittene Migrationsgesetz der Union hat ein Viertel der FDP-Abgeordneten im Bundestag nicht für den Entwurf von CDU und CSU gestimmt. Von den 90 Fraktionsmitgliedern der...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Erlanger Nachrichten
Union gescheitert Nürnberg - Das Zustrombegrenzungsgesetz der Union wurde mit 350 zu 338 Stimmen abgelehnt, zudem gab es fünf Enthaltungen. Wir haben geprüft, wie die regionalen...weiterlesen »
vor 5 Stunden - General-Anzeiger
Bonn · Der umstrittene Gesetzentwurf der Union zur Begrenzung der Migration hat überraschend keine Mehrheit im Bundestag bekommen. Mehrere CDU-Abgeordnete blieben der Abstimmung fern - darunter auch die...weiterlesen »
vor 4 Stunden - op-online.de
vor 5 Stunden - MANNHEIM24
vor 5 Stunden - Kurierverlag.de
vor 6 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 6 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 6 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 6 Stunden - OP-marburg
vor 11 Stunden - Süddeutsche
Bei der CDU in Sachsen und Thüringen können sie nur müde lächeln über die Empörungswelle gegen Merz. Allerdings könnte der CDU-Chef in diesen Ländern auch sehen, wohin die Strategie führt, lieber SPD und...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Rems-Zeitung
vor 6 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 6 Stunden - Neue Presse
vor 7 Stunden - HARZ KURIER
Hannover. 74 Politiker aus unserem Bundesland waren aufgerufen, an der Abstimmung zum Migrationsgesetz in Berlin teilzunehmen. So stimmten die Politiker ab. Heiße Debatten, eine mehrstündige Sitzungsunterbrechung...weiterlesen »
vor 8 Stunden - lokalo.de
BERLIN. Der Bundestag hat das sogenannte Zustrombegrenzungsgesetz der CDU/CSU-Fraktion ( 20/12804 ) mit knapper Mehrheit abgelehnt. Gegen die Initiative votierten am Freitag, 31. Januar 2025, in zweiter...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Leipziger Volkszeitung
Petra Köpping, stellvertretende Ministerpräsidentin, hält von den CDU-Plänen nicht viel. Sie spricht sich gegen eine Zustimmung zu einem möglichen Gesetz aus. Quelle: Foto:SZ/Veit Hengst Ein Gesetzesentwurf...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Sächsische
vor 16 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Mit einem rechtlich nicht bindenden Antrag zur Migrationspolitik hat die Union bereits am Mittwoch für Aufregung gesorgt. Die AfD stimmte zu. Das könnte nun auch bei einem Gesetzentwurf passieren. Die...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Im Bundestag wird heute über das Zustrombegrenzungsgesetz abgestimmt. Wir erklären, was der Gesetzentwurf beinhaltet. Das Zustrombegrenzungsgesetz ist ein Gesetzentwurf der CDU /CSU-Fraktion im Deutschen...weiterlesen »
vor 19 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Wenige Wochen vor der Neuwahl ist der Sohn des baden-württembergischen Ministerpräsidenten in den Bundestag nachgerückt. Seine erste Rede muss er mitten in der Nacht halten. Der Sohn von Baden-Württembergs...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de
vor einem Tag - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor einem Tag - Sächsische
Traten im Landtagswahlkampf zu dritt und mit klarer Linie auf: Michael Kretschmer, Friedrich Merz und Mario Voigt. Quelle: dpa Im Osten hat die CDU zuletzt unter großen Schmerzen Bündnisse geschmiedet,...weiterlesen »
vor einem Tag - Leipziger Volkszeitung
vor einem Tag - kreiszeitung.de
Im Bundestag wird intensiv über das Thema Migration diskutiert. Die Abgeordneten aus der Region haben unterschiedliche Meinungen dazu. Unsere Redaktion hat bei den drei Bundestagsabgeordneten aus der Region,...weiterlesen »
vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL
Vier Stimmen – mehr hätte es nicht gebraucht, um den Antrag scheitern zu lassen, den CDU, CSU und AfD gestern im Bundestag gemeinsam verabschiedeten . Er wurde mit einer hauchdünnen Mehrheit angenommen:...weiterlesen »
vor einem Tag - T-online
Mithilfe von AfD und FDP brachte die Union einen umstrittenen Antrag durch. Diese Allianz stößt jedoch nicht bei allen Parteimitgliedern auf Zustimmung. Am Mittwoch hat die Unionsfraktion im Bundestag...weiterlesen »
vor einem Tag - Erlanger Nachrichten
Merz‘ Migrations-Antrag Nürnberg - Nur mit dem Stimmen der AfD kam der Migrations-Antrag von CDU und CSU zu einer Mehrheit im Bundestag. Die Abgeordneten mussten über Friedrich...weiterlesen »
vor einem Tag - WAZ
Volontär TH Berlin. Antje Tillmann war gegen Friedrich Merz‘ Antrag. Hinweise auf mögliche Gründe für ihre Entscheidung findet man in ihrer Vergangenheit. Es sind ereignisreiche letzte Tage im Bundestag...weiterlesen »
vor einem Tag - Hambuger Abendblatt
Berlin. Antje Tillmann war gegen Friedrich Merz‘ Antrag. Hinweise auf mögliche Gründe für ihre Entscheidung findet man in ihrer Vergangenheit. Es sind ereignisreiche letzte Tage im Bundestag für Antje...weiterlesen »
vor einem Tag - nrz.de
vor einem Tag - Berliner Morgenpost
vor einem Tag - OP-marburg
Friedrich Merz, CDU-Vorsitzender und Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, hat für sein Durchbringen eines CDU-Antrags mit Stimmen der AfD im Bundestag für Empörung gesorgt. Quelle: Michael Kappeler...weiterlesen »
vor einem Tag - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Thüringer CDU-Abgeordnete Antje Tillmann hat gegen die Pläne der Union gestimmt, die Zuwanderung mittels Grenzkontrollen und schärferen Regeln zu regulieren. Sie war damit die einzige in der CDU, die...weiterlesen »
vor einem Tag - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
vor einem Tag - Thüringer Allgemeine
vor einem Tag - Augsburger Allgemeine
Die AfD als Mehrheitsbeschaffer: Was Friedrich Merz für seine Union eigentlich ausgeschlossen hatte, ist am Mittwoch Realität geworden . Der Antrag der CDU /CSU-Fraktion zum sogenannten Fünf-Punkte-Plan...weiterlesen »
vor einem Tag - TAG24
Sachsen/Berlin - Tabubruch oder bittere Notwendigkeit? Am Mittwoch wurde der Asyl-Stopp mit Stimmen der AfD im Bundestag beschlossen . Sächsische Bundestagsabgeordnete sind fassungslos. Carlos Kasper (30,...weiterlesen »
vor einem Tag - Saarbrücker Zeitung
Mit den Stimmen von AfD und FDP hat der Bundestag am Mittwoch den 5-Punkte-Plan der Union zur Einschränkung des Asylrechts und Verschärfung der Migrationspolitik knapp angenommen. 348 Abgeordnete stimmten...weiterlesen »
vor einem Tag - Merkur
Die Union hat mit Stimmen der AfD für strengere Migrationsgesetze gestimmt. Aus der eigenen Partei gab es dabei eine Nein-Stimme. Die Aufregung ist groß: Die Union hat am Mittwochabend (29. Januar) zusammen...weiterlesen »
vor einem Tag - tz
vor einem Tag - Westfälische Rundschau
vor einem Tag - HARZ KURIER
vor einem Tag - Braunschweiger Zeitung
vor einem Tag - NOZ.de
Die Union hat unter anderem mit FDP und AfD für einen ihrer Anträge zur Verschärfung der Migrationspolitik eine mehrheitliche Zustimmung gefunden. Beim Blick auf die Abstimmungsliste fällt jedoch auf,...weiterlesen »
vor einem Tag - HNA
vor einem Tag - nd-aktuell.de
Als einzige CDUlerin lehnte Antje Tillmann den Antrag ihrer Fraktion für mehr Migrationsabwehr ab. Bei der Dammbruch-Abstimmung zur Verschärfung des Asylrechts haben Abgeordnete von CDU/CSU, AfD und FDP...weiterlesen »
vor einem Tag - Stuttgarter Zeitung
Die Unionsfraktion hat für ihre Pläne zu Verschärfungen in der Migrationspolitik eine Mehrheit bekommen. Doch es gibt auch Abgeordnete, die nicht mitziehen. Die CDU -Abgeordnete Antje Tillmann hat nach...weiterlesen »
vor einem Tag - General-Anzeiger
Bonn · Erstmals setzt die Union im Bundestag einen Antrag mit Hilfe der AfD durch. Fast alle Fraktionsmitglieder der Union stimmten dafür. Wie haben sich die Abgeordneten verschiedener Parteien aus Bonn...weiterlesen »
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt. 187 Abgeordnete von CDU und CSU beschließen mit der AfD eine Verschärfung...weiterlesen »
Am Abend im Bundestag ist Monika Grütters auf dem Weg in den Plenarsaal anzutreffen. Sie, eine langjährige Merkel-Vertraute , gehört zu jenen in der Unionsfraktion, die ihre Stimme nicht für den Antrag...weiterlesen »
vor einem Tag - Kurierverlag.de
vor einem Tag - op-online.de
vor einem Tag - MANNHEIM24
vor einem Tag - Extremnews.com
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Antje Tillmann hat als einzige aus der Unionsfraktion gegen den umstrittenen Entschließungsantrag der Union zur Migration gestimmt. Acht weitere Unions-Abgeordnete gaben keine...weiterlesen »
CDU-Politikerin Monika Grütters hat ihren Stimmverzicht für den viel diskutierten Entschließungsantrag der Unions-Fraktion mit inhaltlichen Differenzen zum Kurs von CDU-Chef Friedrich Merz begründet. "Ich...weiterlesen »
vor 2 Tagen - T-online
Die radikalen Pläne der Union zur Migration sind auch in der CDU umstritten. Doch nur wenige Abgeordnete enthielten sich – oder stimmten ab wie Antje Tillmann. Die CDU-Abgeordnete Antje Tillmann hat nach...weiterlesen »