vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau
Die Teuerung in Deutschland hat zu Jahresbeginn überraschend an Tempo verloren. Die Verbraucherpreise lagen im Januar um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,6 Prozent im Dezember,...weiterlesen »
Kölnische Rundschau
Sächsische
Leipziger Volkszeitung
Merkur
tz
NOZ.de
T-online
Kölner Stadt-Anzeiger
Süddeutsche
HNA
Die Teuerung in Deutschland schwächt sich zu Beginn des neuen Jahres überraschend ab. In für Verbraucher wichtigen Lebensbereichen gibt es Entspannung. Dabei spielt die Konjunkturflaute eine Rolle. Der...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Sächsische
Einkaufwagen mit Obst und Gemüse: Der Anstieg der Lebensmittelpreise schwächte sich im Januar ab. Quelle: Sebastian Kahnert/dpa Die Teuerung in Deutschland schwächt sich zu Beginn des neuen Jahres überraschend...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Leipziger Volkszeitung
vor 12 Stunden - Merkur
Die Inflation in Deutschland ist überraschenderweise im Januar klar gesunken. Für die Menschen bedeutet das eine spürbare Erleichterung. Wiesbaden - Der Preisdruck auf die Menschen in Deutschland ist überraschend...weiterlesen »
vor 12 Stunden - tz
vor 13 Stunden - NOZ.de
Die Teuerung in Deutschland hat sich zu Beginn des neuen Jahres überraschend abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Lebensbereichen gibt es Entspannung. Der Preisdruck auf die Menschen in Deutschland...weiterlesen »
vor 13 Stunden - T-online
Überraschende Zahlen des Statistischen Bundesamtes: Die Inflation ist im Januar gesunken. Die Teuerung in Deutschland hat zu Jahresbeginn überraschend an Tempo verloren. Die Verbraucherpreise lagen im...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
CO2-Preis heizt Inflation an (Archivbild) Copyright: Fabian Sommer/dpa Die Teuerung in Deutschland hat sich zu Beginn des neuen Jahres überraschend abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Lebensbereichen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Süddeutsche
Inflation in Deutschland sinkt nach vorläufigen Zahlen. In wichtigen Lebensbereichen gibt es Entspannung: Energie, Tanken und Heizen verbilligen sich. Der Preisdruck auf die Menschen in Deutschland ist...weiterlesen »
vor 12 Stunden - HNA
vor 12 Stunden - kreiszeitung.de
vor 13 Stunden - Volarberg Online
Die Inflation in Deutschland ist zu Jahresbeginn überraschend auf dem Rückmarsch. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Jänner nur noch um 2,3 Prozent, nach 2,6 Prozent im Dezember, teilte das...weiterlesen »
vor 13 Stunden - wallstreet:online
Die Inflationsrate in Deutschland ist zu Jahresbeginn unerwartet gesunken. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) verteuerten sich Waren und Dienstleistungen im Januar um 2,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr.weiterlesen »
vor 13 Stunden - Merkur
Wiesbaden - Der Preisdruck auf die Menschen in Deutschland ist überraschend zurückgegangen: Die Inflationsrate fiel im Januar deutlich auf 2,3 Prozent, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Tagesschau
Die Inflationsrate in Deutschland ist im Januar überraschend zurückgegangen. Der Trend hat offensichtlich auch mit einer leichten Entspannung bei den Lebensmittel-Preisen zu tun. Die deutsche Inflation...weiterlesen »
vor 13 Stunden - tz
Die Teuerung in Deutschland hat sich zu Beginn des neuen Jahres überraschend abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Lebensbereichen gibt es Entspannung. Wiesbaden - Der Preisdruck auf die Menschen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Salzburger Nachrichten
vor 13 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
vor 14 Stunden - n-tv
Entgegen der Erwartung von Experten sinkt die Inflation in Deutschland im Januar leicht: Die Verbraucherpreise liegen 2,3 Prozent höher als vor einem Vorjahr. Dabei wird Energie billiger. Für Lebensmittel...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Merkur
Erfreuliche Nachrichten für Bayern: Die Inflation sinkt. Besonders Energiepreise entlasten die Haushalte. Doch nicht alle Produkte werden günstiger. München – In der letzten Zeit häuften sich Nachrichten...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Augsburger Allgemeine
Die Teuerung in Deutschland geht im Januar leicht zurück. Die Inflationsrate sinkt überraschend auf 2,3 Prozent. Das ist die Veränderung des Verbraucherpreisindex im Vergleich zum Vorjahresmonat, also...weiterlesen »
vor 14 Stunden - FAZ
Nicht nur das Deutschlandticket für die Bahn ist zum Jahresanfang teurer geworden. Auch viele Versicherer haben die Prämien angehoben. „Latecomer“ nennt die EZB die Akteure der jüngsten Preiserhöhungen....weiterlesen »
Die deutsche Inflation ist zu Jahresbeginn etwas abgeflaut. Die Verbraucherpreise stiegen im Januar um durchschnittlich 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt zu seiner ersten...weiterlesen »
vor 14 Stunden - tz
vor 13 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Der Preisdruck auf die Menschen in Deutschland ist überraschend zurückgegangen: Die Inflationsrate fiel im Januar deutlich auf 2,3 Prozent, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten mitteilte....weiterlesen »
vor 11 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 13 Stunden - Saarbrücker Zeitung
vor 13 Stunden - Stuttgarter Zeitung
Die Teuerung in Deutschland hat zu Jahresbeginn überraschend an Tempo verloren. Die Verbraucherpreise lagen im Januar um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,6 Prozent im Dezember....weiterlesen »
vor 13 Stunden - HNA
vor 13 Stunden - nordbayern
Verbraucherpreise Wiesbaden - Die Teuerung in Deutschland hat sich zu Beginn des neuen Jahres überraschend abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Lebensbereichen gibt...weiterlesen »
vor 13 Stunden - kreiszeitung.de
vor 13 Stunden - DONAU KURIER
vor 13 Stunden - Erlanger Nachrichten
vor 14 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 14 Stunden - Finanzmarktwelt
Die deutsche Inflation ist im Monat Januar im Jahresvergleich „nur“ um 2,3 % gestiegen nach +2,6 % im Dezember, so meldet es aktuell das Statistische Bundesamt . Für die heutige Meldung lag die Erwartung...weiterlesen »
vor 14 Stunden - HNA
vor 14 Stunden - infranken
vor 14 Stunden - upday.com
Die Teuerung in Deutschland hat zu Jahresbeginn überraschend an Tempo verloren. Die Verbraucherpreise lagen im Januar um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats – nach 2,6 Prozent im Dezember,...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Der tägliche Einkauf ist teurer geworden (Symbolbild) Copyright: Hendrik Schmidt/dpa Die Teuerung in Deutschland hat zu Jahresbeginn überraschend an Tempo verloren. Die Verbraucherpreise lagen im Januar...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Saarbrücker Zeitung
© dpa-infocom, dpa:250131-930-361706/1weiterlesen »
vor 14 Stunden - kreiszeitung.de
vor 14 Stunden - DONAU KURIER
vor 12 Stunden - Neue Westfälische
Der Preisdruck auf Verbraucher in Deutschland geht zu Jahresbeginn überraschend zurück. Im Januar verteuerten sich Waren und Dienstleistungen nur noch um 2,3 Prozent gemessen am Vorjahresmonat, wie das...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Lübecker Nachrichten
vor 11 Stunden - Rems-Zeitung
vor 11 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
vor 11 Stunden - Kieler Nachrichten
vor 11 Stunden - Göttinger Tageblatt
vor 11 Stunden - Neue Presse
vor 11 Stunden - OP-marburg
vor 11 Stunden - THE EPOCH TIMES
vor 16 Stunden - Hessenschau
In Hessen war im Januar die Inflationsrate so hoch wie seit mehr als einem Jahr nicht mehr. Die Verbraucherpreise stiegen um 2,5 Prozent im Vergleich zum Januar 2024, wie das Statistische Landesamt in...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 13 Stunden - Wiesbadener Kurier
Die Teuerung in Deutschland hat sich zu Beginn des neuen Jahres überraschend abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Lebensbereichen gibt es Entspannung. aktualisiert am 31. Januar 2025 – 14:25 Uhr...weiterlesen »
vor 13 Stunden - mittelhessen
Wiesbaden (dpa) - . Der Preisdruck auf die Menschen in Deutschland ist überraschend zurückgegangen: Die Inflationsrate fiel im Januar deutlich auf 2,3 Prozent, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Merkur
Wiesbaden - In Hessen war im Januar die Inflationsrate so hoch wie seit mehr als einem Jahr nicht mehr. Die Verbraucherpreise stiegen um 2,5 Prozent im Vergleich zum Januar 2024, wie das Statistische Landesamt...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Ein Stück Butter - deutlich teurer als früher. Copyright: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa Wer Butter kauft, der merkt es spätestens an der Kasse: Es ist ziemlich teuer geworden. Bei anderen Produkten...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Kölnische Rundschau
vor 14 Stunden - Neue Westfälische
vor 14 Stunden - Westdeutsche Zeitung
vor 14 Stunden - Wiesbadener Kurier
Inflationsrate fällt im Januar überraschend auf 2,3 Prozent 31. Januar 2025 – 14:03 Uhr Kommentare dpa Wiesbaden (dpa) - . Die Teuerung in Deutschland hat zu Jahresbeginn überraschend an Tempo verloren....weiterlesen »
vor 14 Stunden - mittelhessen
Wiesbaden (dpa) - . Die Teuerung in Deutschland hat zu Jahresbeginn überraschend an Tempo verloren. Die Verbraucherpreise lagen im Januar um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - nach 2,6 Prozent...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Sinkende Preise für einige Energiearten wie Holzpellets, Benzin und Strom haben die Inflationsrate im Saarland zu Jahresbeginn etwas zurückgehen lassen. Die Verbraucherpreise lagen im Januar um 2,6 Prozent...weiterlesen »
vor 17 Stunden - HNA
Zum vierten Mal in Folge steigt die monatliche Teuerungsrate in Hessen. Was kostet mehr - und was weniger? Wiesbaden - In Hessen war im Januar die Inflationsrate so hoch wie seit mehr als einem Jahr nicht...weiterlesen »
vor 12 Stunden - LZ.de
vor 12 Stunden - op-online.de
vor 12 Stunden - MANNHEIM24
vor 12 Stunden - Kurierverlag.de
vor 13 Stunden - Textilwirtschaft.de
vor 13 Stunden - Mannheimer Morgen
Die Teuerung in Deutschland hat sich zu Beginn des neuen Jahres überraschend abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Lebensbereichen gibt es Entspannung. Wiesbaden. Der Preisdruck auf die Menschen in...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Dorstener Zeitung
Die Teuerung in Deutschland hat sich zu Beginn des neuen Jahres überraschend abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Lebensbereichen gibt es Entspannung. Verfasst von: dpa Der Preisdruck auf die Menschen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - op-online.de
vor 13 Stunden - Welle Niederrhein
Die Teuerung in Deutschland hat sich zu Beginn des neuen Jahres überraschend abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Lebensbereichen gibt es Entspannung. Wiesbaden (dpa) - Der Preisdruck auf die Menschen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 13 Stunden - Wormser Zeitung
vor 13 Stunden - MANNHEIM24
vor 13 Stunden - News894.de
Die Teuerung in Deutschland hat sich zu Beginn des neuen Jahres überraschend abgeschwächt. In für Verbraucher wichtigen Lebensbereichen gibt es Entspannung. Zu Jahresbeginn waren Tanken und Heizen billiger...weiterlesen »
vor 13 Stunden - LZ.de
vor 13 Stunden - Kurierverlag.de
vor 14 Stunden - Suedtirol News
Schriftgröße Von: APA/Reuters Die Inflation in Deutschland ist zu Jahresbeginn überraschend auf dem Rückmarsch. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich im Jänner nur noch um 2,3 Prozent, nach 2,6 Prozent...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Mannheimer Morgen
vor 14 Stunden - Dorstener Zeitung
vor 14 Stunden - op-online.de
vor 14 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 14 Stunden - Wormser Zeitung
vor 14 Stunden - LZ.de
vor 14 Stunden - Kurierverlag.de
vor 14 Stunden - Welle Niederrhein
vor 14 Stunden - MANNHEIM24
vor 14 Stunden - News894.de
vor 16 Stunden - Kölnische Rundschau
Wer Butter kauft, der merkt es spätestens an der Kasse: Es ist ziemlich teuer geworden. Bei anderen Produkten war der Preisanstieg schwach oder es wurde sogar billiger. Und bei Energie? Der Alltag hat...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Westdeutsche Zeitung
Der Alltag hat sich etwas verteuert in Nordrhein-Westfalen. Wie das Landesstatistikamt in Düsseldorf mitteilte, stiegen die Verbraucherpreise im Januar um 2,0 Prozent. Vor einem Jahr war die Inflation...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Westfälische Nachrichten
vor 16 Stunden - Volksfreund
vor 17 Stunden - Wiesbadener Kurier
Zum vierten Mal in Folge steigt die monatliche Teuerungsrate in Hessen. Was kostet mehr - und was weniger? 31. Januar 2025 – 11:10 Uhr Kommentare dpa Wiesbaden (dpa/lhe) - . In Hessen war im Januar die...weiterlesen »
vor 17 Stunden - mittelhessen
Wiesbaden (dpa/lhe) - . In Hessen war im Januar die Inflationsrate so hoch wie seit mehr als einem Jahr nicht mehr. Die Verbraucherpreise stiegen um 2,5 Prozent im Vergleich zum Januar 2024, wie das Statistische...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Spiegel
Bei den Verbraucherpreisen ist nach dem Anstieg zum Jahresende zunächst keine Entspannung in Sicht: Volkswirte erwarten, dass sich die Inflationsrate in Deutschland vorerst über der Zwei-Prozent-Marke...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Dorstener Zeitung
Wer Butter kauft, der merkt es spätestens an der Kasse: Es ist ziemlich teuer geworden. Bei anderen Produkten war der Preisanstieg schwach oder es wurde sogar billiger. Und bei Energie? Verfasst von: dpa...weiterlesen »
vor 16 Stunden - Recklinghäuser Zeitung
vor 16 Stunden - Dülmener Zeitung
vor 16 Stunden - Remscheider General-Anzeiger
Ein Stück Butter - deutlich teurer als früher. Quelle: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa Wer Butter kauft, der merkt es spätestens an der Kasse: Es ist ziemlich teuer geworden. Bei anderen Produkten war...weiterlesen »
vor 16 Stunden - LZ.de
vor 17 Stunden - op-online.de
vor 17 Stunden - Wormser Zeitung
vor 17 Stunden - OP-marburg
Hessens Inflationsrate liegt im Januar bei 2,5 Prozent. (Symbolbild) Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Zum vierten Mal in Folge steigt die monatliche Teuerungsrate in Hessen. Was kostet mehr - und was...weiterlesen »
vor einem Tag - BRF Nachrichten
Die Inflation ist im Januar auf über vier Prozent gestiegen. Laut Statbel lag sie exakt bei 4,08 Prozent. Im Dezember lag sie noch bei 3,1 Prozent. Es ist das erste Mal seit August 2023, dass die Schwelle...weiterlesen »