Appell der Altpolitiker für Koalition ohne FPÖ

vor 9 Stunden - Die Presse

Prominente Ex-Politiker fordern einen Abbruch der blau-türkisen Verhandlungen. Die Chefin der Neos erklärte, dass sie in diesem Fall wieder „gesprächsbereit“ wäre, um Neuwahlen zu verhindern. Es ist ein...weiterlesen »

Die Alternative zu einem kaputten Österreich

vor 13 Stunden - derStandard

Herbert Kickls FPÖ lässt sich nicht an die enge Leine nehmen. Doch ein anderer Weg ist immer noch offen, wenn ÖVP, SPÖ und Neos nur wollen Dass sich ausgerechnet die wissenschaftsfeindlichste Partei Österreichs...weiterlesen »

Hofer, Niessl, Leitl: "Bunte Mischung" will gemeinsam investieren

vor 15 Stunden - derStandard

Auch Ex-Politiker Karlheinz Kopf (ÖVP) und der Abgeordnete und Ex-Staatssekretär Hubert Fuchs (FPÖ) wollen mit Unternehmer Andreas Binder gemeinsam Kies machen Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit...weiterlesen »

Sie wollen keinen "Volkskanzler" Kickl, sondern die Zweite Republik retten

vor 15 Stunden - derStandard

Eine Gruppe hochrangiger ehemaliger Politikerinnen und Politiker sieht in Blau-Schwarz und besonders in FPÖ-Chef Herbert Kickl eine Gefahr für die Zweite Republik an sich. Sie fordert Mut zu Alternativen,...weiterlesen »

Altpolitiker warnen vor "Volkskanzler" Kickl

vor 16 Stunden - derStandard

Mit der Initiative "Eine zweite Chance für die Zweite Republik" warnten der einstige Bundespräsident und SPÖ-Politiker Heinz Fischer sowie Andere vor einem Bundeskanzler Herbert Kickl, sie plädieren für Alternativenweiterlesen »

Österreich: Warum CDU-Chef Merz genau auf die Schwesterpartei ÖVP schauen sollte

vor 17 Stunden - Süddeutsche

In Österreich paktieren Konservative seit einem Vierteljahrhundert immer wieder mit den Rechtspopulisten.  Die ÖVP bezahlt dafür nun einen hohen Preis. Was die CDU von der Lage ihrer Schwesterpartei lernen...weiterlesen »

Altpolitiker warnten vor "Volkskanzler" Kickl

vor 18 Stunden - Volarberg Online

Alternativen zur derzeit verhandelten Koalition aus FPÖ und ÖVP haben am Freitag ehemalige, teils hohe Politikerinnen und Politiker sowie Amtsträger aufgezeigt. Unter dem Titel "Eine zweite Chance für...weiterlesen »

Altpolitiker warnten vor "Volkskanzler" Kickl

vor 19 Stunden - OÖNachrichten

Unter dem Titel "Eine zweite Chance für die Zweite Republik" warnten u.a. der einstige Bundespräsident und SPÖ-Politiker Heinz Fischer, LIF-Gründerin Heide Schmidt, der ehemalige EU-Kommissar Franz Fischler...weiterlesen »

"Zweite Chance für die Zweite Republik": Inititative warnt vor "Volkskanzler" Kickl

vor 19 Stunden - Volarberg Online

Mögliche Alternativen zur momentan diskutierten Koalitionsbildung zwischen der FPÖ und der ÖVP wurden am Freitag von ehemaligen, teilweise hochrangigen Politikerinnen, Politikern und Amtsträgern dargestellt....weiterlesen »

Grüne starten Mitmachaktion, um FPÖ-Kanzler zu verhindern

vor 19 Stunden - meinbezirk.at

Um eine Regierung unter einem freiheitlichen Kanzler Herbert Kickl zu verhindern, wenden sich die Grünen nun an "all jene, die etwas gegen die FPÖ in der Regierung und im Kanzleramt tun möchten". Beigelegt...weiterlesen »

FPÖ und ÖVP verhandeln auch am Wochenende weiter

vor 20 Stunden - Die Presse

In der Untergruppe für Medien, Kunst und Kultur wird heute das Reizthema ORF-Haushaltsabgabe diskutiert. Auch außenpolitische Gespräche finden statt. Die Studierendenvertretung ruft indes zum Protest auf....weiterlesen »

Fischer, Anschober & Co.: Altpolitiker-Initiative warnt vor "Volkskanzler" Kickl

vor 20 Stunden - Kurier

Unter dem Titel "Eine zweite Chance für die Zweite Republik" erheben ehemalige Politiker und Amtsträger ihre Stimme gegen die FPÖ-ÖVP-Koalition. Alternativen zur derzeit verhandelten Koalition aus FPÖ...weiterlesen »

„Beträchtliches Risiko“: Altpolitiker warnen vor „Volkskanzler“ Kickl

vor 20 Stunden - Die Presse

Eine Initiative um unter anderem Heinz Fischer, Heide Schmid und Franz Fischler fordern eine „zweite Chance für die Zweite Republik“. Alternativen zur derzeit verhandelten Koalition aus FPÖ und ÖVP haben...weiterlesen »

Altpolitiker warnten vor "Volkskanzler" Kickl

vor 20 Stunden - Salzburger Nachrichten

Alternativen zur derzeit verhandelten Koalition aus FPÖ und ÖVP haben am Freitag ehemalige teils hohe Politikerinnen und Politiker sowie Amtsträger aufgezeigt. Unter dem Titel "Eine zweite Chance für die...weiterlesen »

Altpolitiker warnten vor "Volkskanzler" Kickl

vor 20 Stunden - Volarberg Online

Alternativen zur derzeit verhandelten Koalition aus FPÖ und ÖVP haben am Freitag ehemalige teils hohe Politikerinnen und Politiker sowie Amtsträger aufgezeigt. Unter dem Titel "Eine zweite Chance für die...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen laufen auch am Wochenende weiter

vor 21 Stunden - OÖNachrichten

Auch außenpolitische Gespräche finden statt. Ein weiteres Treffen der Parteispitzen ist jederzeit möglich, einen konkreten Termin soll es noch nicht geben. Die Zukunft des ORF zählt zu den größten Stolpersteinen...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen gehen auch am Wochenende weiter

vor 21 Stunden - Volarberg Online

FPÖ und ÖVP setzen ihre Koalitionsverhandlungen auch am Wochenende fort, ein Durchbruch ist bei den Gesprächen jedoch nicht in Sicht. Am Freitag gehen die Koaltionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP mit...weiterlesen »

FPÖ/ÖVP: Am Wochenende wird weiterverhandelt

vor 22 Stunden - Die Presse

In der Untergruppe für Medien, Kunst und Kultur wird heute das Reizthema ORF-Haushaltsabgabe diskutiert. Auch außenpolitische Gespräche finden statt. Die Studierendenvertretung ruft indes zum Protest auf....weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen auch am Wochenende

vor 22 Stunden - Salzburger Nachrichten

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP laufen weiter, ein Durchbruch ist noch nicht in Sicht. Am Freitag treffen sich wieder die Untergruppen. In jener zu Medien, Kunst und Kultur wird das Reizthema...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen auch am Wochenende

vor 22 Stunden - Volarberg Online

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP laufen weiter, ein Durchbruch ist noch nicht in Sicht. Am Freitag treffen sich wieder die Untergruppen. In jener zu Medien, Kunst und Kultur wird das Reizthema...weiterlesen »

Regierungschaos: Nach 124 Tagen immer noch keine Koalition

vor 23 Stunden - Volarberg Online

Mehr als vier Monate sind seit der Nationalratswahl bereits vergangen und noch immer ist keine neue Regierung in Sicht. Nur einmal - vor 62 Jahren - dauerte es in der Zweiten Republik nach Nationalratswahlen...weiterlesen »

Altpolitiker warnen vor “Volkskanzler” Kickl

vor 19 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Alternativen zur derzeit verhandelten Koalition aus FPÖ und ÖVP haben am Freitag ehemalige teils hohe Politikerinnen und Politiker sowie Amtsträger aufgezeigt. Unter dem Titel “Eine...weiterlesen »

Koalition: Regierungsbildung steuert auf Rekordlänge zu

vor einem Tag - Volarberg Online

Mehr als vier Monate sind seit der Nationalratswahl am 29. September vergangen und noch immer ist keine neue Regierung in Sicht. Nur einmal - vor 62 Jahren - dauerte es in der Zweiten Republik nach Nationalratswahlen...weiterlesen »

Regierungsbildung steuert auf Rekordlänge zu

vor einem Tag - OÖNachrichten

Nur einmal - vor 62 Jahren - dauerte es in der Zweiten Republik nach Nationalratswahlen länger, bis eine neue Regierung angelobt wurde. Sollte es nun nicht überraschend schnell gehen bei den blau-schwarzen...weiterlesen »

Regierungsbildung steuert auf Rekordlänge zu

vor einem Tag - Die Presse

Der laufende Regierungsbildungsprozess steht mit dem heutigen Freitag bei Tag 124. Die bisher längste Regierungsbildung seit 1945 dauerte insgesamt 129 Tage. Mehr als vier Monate sind seit der Nationalratswahl...weiterlesen »

Altpolitiker warnten vor "Volkskanzler" Kickl

vor 20 Stunden - K - Wir machen das klar!

Alternativen zur derzeit verhandelten Koalition aus FPÖ und ÖVP haben am Freitag ehemalige teils hohe Politikerinnen und Politiker sowie Amtsträger aufgezeigt. Unter dem Titel "Eine zweite Chance für die...weiterlesen »

Altpolitiker warnten vor “Volkskanzler” Kickl

vor 20 Stunden - Suedtirol News

Schriftgröße Von: apa Alternativen zur derzeit verhandelten Koalition aus FPÖ und ÖVP haben am Freitag ehemalige teils hohe Politikerinnen und Politiker sowie Amtsträger aufgezeigt. Unter dem Titel “Eine...weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen auch am Wochenende

vor 22 Stunden - K - Wir machen das klar!

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP laufen weiter, ein Durchbruch ist noch nicht in Sicht. Am Freitag treffen sich wieder die Untergruppen. In jener zu Medien, Kunst und Kultur wird das Reizthema...weiterlesen »

Polizeistrafgesetz im Landtag abgeändert

vor einem Tag - ORF.at

Niederösterreichs Gemeinden haben künftig die Möglichkeit, Sicherheitsorgane anzustellen, die mehr Kompetenzen haben als bisher. Das Polizeistrafgesetz wurde dafür am Donnerstag im Landtag geändert. Allerdings...weiterlesen »

Verwirrung um massive Studiengebühren-Erhöhung

vor einem Tag - meinbezirk.at

Bis zu 1.000 Euro sollten Österreich Studierende an Studiengebühren zahlen müssen: das berichteten am Donnerstag, 30. Jänner, mehrere Medien. MeinBezirk fragte nach. ÖSTERREICH. Die Grünen warnten am Donnerstag...weiterlesen »

Was passiert, wenn die FPÖ regiert?: „Kickl führt Listen von Menschen, die ihm nicht genehm sind“

vor einem Tag - DER TAGESSPIEGEL

Frau Beckermann, FPÖ-Chef Herbert Kickl wird wahrscheinlich Österreichs nächster Kanzler , noch laufen die Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP. Was überwiegt bei Ihnen, die Verzweiflung oder der Zorn?...weiterlesen »

Schallenberg: "Nächste Bundesregierung wird alle Hände voll zu tun haben"

vor einem Tag - Kurier

Bundeskanzler hält Regierungserklärung vor Bundesrat Trotz schwieriger Umstände hat Interimskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) in seiner Regierungserklärung vor dem Bundesrat am Donnerstag für Zuversicht...weiterlesen »

Schallenberg blickte voraus: "Nächste Bundesregierung wird alle Hände voll zu tun haben"

vor einem Tag - Volarberg Online

Interimskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) hat am Donnerstag in seiner Regierungserklärung vor dem Bundesrat unter anderem in die Zukunft geblickt. Trotz schwieriger Umstände hat Interimskanzler Alexander...weiterlesen »

Volksabstimmungen am laufenden Band? Was Blau-Schwarz an der direkten Demokratie ändern könnte

vor einem Tag - derStandard

Den FPÖ-Ideen für einen radikalen Ausbau von Referenden stehen Hürden im Weg. Die ÖVP könnte Abstimmungen über Themen wie EU und Todesstrafe vorab ausschließen, hält sich aber bedeckt Der Kompromiss im...weiterlesen »

Schallenberg: „Nächste Regierung wird alle Hände voll zu tun haben“

vor einem Tag - Die Presse

Über Bots und Trolle werde versucht, die Gesellschaft zu unterminieren und die Demokratie zu diskreditieren: „Dagegen müssen wir uns zur Wehr setzen“, sagt der Kanzler im Rahmen seiner Regierungserklärung...weiterlesen »

Schallenberg erklärte sich auch vor dem Bundesrat

vor einem Tag - Salzburger Nachrichten

Trotz schwieriger Umstände hat Interimskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) in seiner Regierungserklärung vor dem Bundesrat am Donnerstag für Zuversicht geworben: "Wir sind für die Probleme der Zukunft...weiterlesen »

Schallenberg erklärte sich auch vor dem Bundesrat

vor einem Tag - Volarberg Online

Trotz schwieriger Umstände hat Interimskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) in seiner Regierungserklärung vor dem Bundesrat am Donnerstag für Zuversicht geworben: "Wir sind für die Probleme der Zukunft...weiterlesen »

Schallenberg erklärte sich auch vor dem Bundesrat

vor einem Tag - K - Wir machen das klar!

Trotz schwieriger Umstände hat Interimskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) in seiner Regierungserklärung vor dem Bundesrat am Donnerstag für Zuversicht geworben: "Wir sind für die Probleme der Zukunft...weiterlesen »

KLICKEN