Energiekosten: Mögliche Steuersenkung könnte Stromkosten um sieben Prozent verringern

vor 4 Stunden - Spiegel

In ihren Programmen zur Bundestagswahl treten so gut wie alle Parteien dafür ein, die Stromsteuer zu senken. Manche wollen sie auf das europäische Minimum drücken. Der Effekt lässt sich berechnen: Würde...weiterlesen »

Auf europäischen Mindestwert: Stromsteuersenkung könnte Kosten um sieben Prozent senken

vor 4 Stunden - n-tv

Die horrenden Strompreise gehören in Deutschland der Vergangenheit an. Doch für die Zeit nach der Bundestagswahl machen viele Parteien große Versprechen, um die Kosten zu senken. Für die Verbraucher könnten...weiterlesen »

Auf europäischen Mindestwert: Stromsteuersenkung könnte Kosten um sieben Prozent senken

vor 5 Stunden - n-tv

Die horrenden Strompreise gehören in Deutschland der Vergangenheit an. Doch für die Zeit nach der Bundestagswahl machen viele Parteien große Versprechen, um die Kosten zu senken. Für die Verbraucher könnten...weiterlesen »

Strompreis: Plan von Grünen, FDP und AfD könnte Kosten senken

vor 5 Stunden - Hambuger Abendblatt

Berlin. Mehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Wie viel Geld Haushalte dadurch sparen könnten, zeigt eine Rechnung. Eine Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten...weiterlesen »

Strompreis: Plan von Grünen, FDP und AfD könnte Kosten senken

vor 5 Stunden - nrz.de

Berlin. Mehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Wie viel Geld Haushalte dadurch sparen könnten, zeigt eine Rechnung. Eine Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten...weiterlesen »

Strompreis: Plan von Grünen, FDP und AfD könnte Kosten senken

vor 5 Stunden - Berliner Morgenpost

Berlin. Mehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Wie viel Geld Haushalte dadurch sparen könnten, zeigt eine Rechnung. Eine Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten...weiterlesen »

Wahlprogramme der Parteien: Steuersenkung könnte Stromkosten um 7 Prozent verringern

vor 5 Stunden - Schwarzwaelder-bote.de

Mehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Was brächte das den privaten Haushalten? Berlin - Eine Senkung der Strom steuer auf den in der EU erlaubten Mindestwert würde die...weiterlesen »

Mehrere Parteien wollen Entlastung: Steuersenkung könnte Stromkosten um 7 Prozent verringern

vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Eine Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten Mindestwert würde die Stromkosten nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox um knapp 7 Prozent verringern. Verbraucher in Deutschland würden...weiterlesen »

Strompreis: Plan von Grünen, FDP und AfD könnte Kosten senken

vor 5 Stunden - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Mehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Wie viel Geld Haushalte dadurch sparen könnten, zeigt eine Rechnung. Eine Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten...weiterlesen »

Strompreis: Plan von Grünen, FDP und AfD könnte Kosten senken

vor 5 Stunden - Thüringer Allgemeine

Berlin. Mehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Wie viel Geld Haushalte dadurch sparen könnten, zeigt eine Rechnung. Eine Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten...weiterlesen »

Zahlen wir nach Bundestagswahl alle weniger für unseren Strom?

vor 7 Stunden - TAG24

Berlin - Mehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Was brächte das den Haushalten? Einiges! Eine Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten Mindestwert würde die...weiterlesen »

Strompreis: Plan von Grünen, FDP und AfD könnte Kosten senken

vor 5 Stunden - HARZ KURIER

Berlin. Mehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Wie viel Geld Haushalte dadurch sparen könnten, zeigt eine Rechnung. Eine Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten...weiterlesen »

Strompreis: Plan von Grünen, FDP und AfD könnte Kosten senken

vor 5 Stunden - Braunschweiger Zeitung

Berlin. Mehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Wie viel Geld Haushalte dadurch sparen könnten, zeigt eine Rechnung. Eine Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten...weiterlesen »

Steuersenkung könnte Stromkosten um 7 Prozent verringern

vor 9 Stunden - T-online

Mehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Was brächte das den privaten Haushalten? Eine Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten Mindestwert würde die Stromkosten...weiterlesen »

Steuersenkung könnte Stromkosten um 7 Prozent verringern

vor 9 Stunden - tz

Mehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Was brächte das den privaten Haushalten? Berlin - Eine Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten Mindestwert würde die...weiterlesen »

Steuersenkung könnte Stromkosten um 7 Prozent verringern

vor 9 Stunden - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Mehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Was brächte das den privaten Haushalten? Eine Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten Mindestwert würde die Stromkosten...weiterlesen »

Wahlprogramme der Parteien: Steuersenkung könnte Stromkosten um 7 Prozent verringern

vor 9 Stunden - Saarbrücker Zeitung

Eine Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten Mindestwert würde die Stromkosten nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox um knapp 7 Prozent verringern. Verbraucher in Deutschland würden...weiterlesen »

Steuersenkung könnte Stromkosten um 7 Prozent verringern

vor 9 Stunden - Abendzeitung

Eine Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten Mindestwert würde die Stromkosten nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox um knapp 7 Prozent verringern. Verbraucher in Deutschland würden...weiterlesen »

Wahlprogramme der Parteien: Steuersenkung könnte Stromkosten um 7 Prozent verringern

vor 9 Stunden - DER TAGESSPIEGEL

Eine Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten Mindestwert würde die Stromkosten nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox um knapp 7 Prozent verringern. Verbraucher in Deutschland würden...weiterlesen »

Wahlprogramme der Parteien: Steuersenkung könnte Stromkosten um 7 Prozent verringern

vor 9 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger

Alle Parteien wollen etwas tun, um die Stromkosten zu verringern. (Symbolbild) Copyright: Hauke-Christian Dittrich/dpa Mehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Was brächte...weiterlesen »

Steuersenkung könnte Stromkosten um 7 Prozent verringern

vor 9 Stunden - HNA

Mehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Was brächte das den privaten Haushalten? Berlin - Eine Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten Mindestwert würde die...weiterlesen »

Steuersenkung könnte Stromkosten um 7 Prozent verringern

vor 9 Stunden - kreiszeitung.de

Mehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Was brächte das den privaten Haushalten? Berlin - Eine Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten Mindestwert würde die...weiterlesen »

Steuersenkung könnte Stromkosten um 7 Prozent verringern

vor 9 Stunden - nordbayern

Wahlprogramme der Parteien Berlin - Mehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Was brächte das den privaten Haushalten? Eine Senkung der Stromsteuer...weiterlesen »

Steuersenkung könnte Stromkosten um 7 Prozent verringern

vor 9 Stunden - DONAU KURIER

Mehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Was brächte das den privaten Haushalten? Eine Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten Mindestwert würde die Stromkosten...weiterlesen »

Steuersenkung könnte Stromkosten um 7 Prozent verringern

vor 9 Stunden - Erlanger Nachrichten

Wahlprogramme der Parteien Berlin - Mehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Was brächte das den privaten Haushalten? Eine Senkung der Stromsteuer...weiterlesen »

Wahlprogramme der Parteien: Steuersenkung könnte Stromkosten um 7 Prozent verringern

vor 9 Stunden - Kölnische Rundschau

Mehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Was brächte das den privaten Haushalten? Eine Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten Mindestwert würde die Stromkosten...weiterlesen »

Steuersenkung könnte Stromkosten um 7 Prozent verringern

vor 9 Stunden - Neue Westfälische

Eine Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten Mindestwert würde die Stromkosten nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox um knapp 7 Prozent verringern. Verbraucher in Deutschland würden...weiterlesen »

Steuersenkung könnte Stromkosten um 7 Prozent verringern

vor 9 Stunden - FreiePresse

Mehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Was brächte das den privaten Haushalten? Eine Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten Mindestwert würde die Stromkosten...weiterlesen »

Wahlprogramme der Parteien: Steuersenkung könnte Stromkosten um 7 Prozent verringern

vor 9 Stunden - Westdeutsche Zeitung

Eine Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten Mindestwert würde die Stromkosten nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox um knapp 7 Prozent verringern. Verbraucher in Deutschland würden...weiterlesen »

Steuersenkung könnte Stromkosten um 7 Prozent verringern

vor 9 Stunden - Wiesbadener Kurier

Mehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Was brächte das den privaten Haushalten? 2. Februar 2025 – 05:30 Uhr Kommentare dpa Berlin (dpa) - . Eine Senkung der Stromsteuer...weiterlesen »

Steuersenkung könnte Stromkosten um 7 Prozent verringern

vor 9 Stunden - mittelhessen

Berlin (dpa) - . Eine Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten Mindestwert würde die Stromkosten nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox um knapp 7 Prozent verringern. Verbraucher in...weiterlesen »

Steuersenkung könnte Stromkosten um 7 Prozent verringern

vor 9 Stunden - Dorstener Zeitung

Mehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Was brächte das den privaten Haushalten? Verfasst von: dpa Eine Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten Mindestwert würde...weiterlesen »

Steuersenkung könnte Stromkosten um 7 Prozent verringern

vor 9 Stunden - Recklinghäuser Zeitung

Mehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Was brächte das den privaten Haushalten? Verfasst von: dpa Eine Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten Mindestwert würde...weiterlesen »

Steuersenkung könnte Stromkosten um 7 Prozent verringern

vor 9 Stunden - LZ.de

Eine Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten Mindestwert würde die Stromkosten nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox um knapp 7 Prozent verringern. Verbraucher in Deutschland würden...weiterlesen »

Steuersenkung könnte Stromkosten um 7 Prozent verringern

vor 9 Stunden - Kurierverlag.de

Mehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Was brächte das den privaten Haushalten? Berlin - Eine Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten Mindestwert würde die...weiterlesen »

Steuersenkung könnte Stromkosten um 7 Prozent verringern

vor 9 Stunden - op-online.de

Mehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Was brächte das den privaten Haushalten? Berlin - Eine Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten Mindestwert würde die...weiterlesen »

Steuersenkung könnte Stromkosten um 7 Prozent verringern

vor 9 Stunden - MANNHEIM24

Mehrere Parteien wollen nach der Bundestagswahl die Stromsteuer senken. Was brächte das den privaten Haushalten? Berlin - Eine Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten Mindestwert würde die...weiterlesen »

Steuersenkung könnte Stromkosten um 7 Prozent verringern

vor 9 Stunden - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Eine Senkung der Stromsteuer auf den in der EU erlaubten Mindestwert würde die Stromkosten nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox um knapp 7 Prozent verringern. Verbraucher in...weiterlesen »

Verbraucherzentrale klärt auf: SWK senken Preise bei Strom und Gas: Was Kunden jetzt wissen müssen

vor einem Tag - Westdeutsche Zeitung

Die Stadtwerke Krefeld (SWK) senken den Arbeitspreis in der Grundversorgung beim Strom zum 1. April um 2,68 auf 38,80 Cent je Kilowattstunde, beim Gas um 0,82 Cent auf 11,83 Cent. Ein kleiner Haushalt...weiterlesen »

KLICKEN