2,10 Promille: 32-Jähriger bedrohte Bursch (17) mit Umbringen und raubte sein Handy

vor 5 Stunden - OÖNachrichten

Zu einem Raub kam es am Sonntag gegen 3:45 Uhr in Vöcklabruck. Ein 32-Jähriger aus Ried im Innkreis bedrohte einen 17-Jährigen aus Regau (Bezirk Vöcklabruck) mit dem Umbringen und forderte ihn auf, ihm...weiterlesen »

17-Jähriger mit Finger Pistole bedroht

vor 5 Stunden - meinbezirk.at

In der Nacht von Samstag auf Sonntag bedrohte ein 32-Jähriger in Vöcklabruck einen 17-Jährigen mit dem Umbringen und forderte dessen Mobiltelefon, gab es jedoch nach Kontaktaufnahme durch die Polizei wieder...weiterlesen »

Alkolenkerin trank nach Führerschein- entzug weiter - erneut erwischt

vor 6 Stunden - OÖNachrichten

Eine 50-Jährige aus Gurten (Bezirk Ried im Innkreis) erschien am Samstagnachmittag gegen 15 Uhr bei der Polizeiinspektion Obernberg am Inn. Sie wollte Anzeige erstatten bezüglich eines "unklaren Sachverhalts", heißt es seitens derweiterlesen »

Unbelehrbare Alkolenkerin zweimal an einem Tag erwischt

vor 6 Stunden - laumat.at

Eine 50-Jährige aus dem Bezirk Ried im Innkreis kam am 01. Februar 2025 gegen 15:00 Uhr zur Polizeiinspektion Obernberg am Inn, um Anzeige bezüglich eines unklaren Sachverhaltes zu erstatten. Matthias...weiterlesen »

Handyraub rasch geklärt

vor 6 Stunden - laumat.at

Ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Ried im Innkreis bedrohte am 02. Februar 2025 gegen 03:45 Uhr in Vöcklabruck einen 17-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck mit dem Umbringen. Matthias Lauber Lokalredaktion...weiterlesen »

Louvre: Die Mona Lisa bekommt ein Separee

vor einem Tag - OÖNachrichten

Der Pariser Louvre, eines der berühmtesten Museen der Welt, machte zuletzt Negativschlagzeilen. Es sei zu voll, zu unübersichtlich, es gäbe zu wenig Toiletten und nicht genügend Cafés. Staatspräsident...weiterlesen »

"Rui Barbosa" ist ihr Vermächtnis

vor einem Tag - OÖNachrichten

WELS. Mit ihrem 2012 verstorbenen Ehemann Hans gründete Margareta Linsmaier vor 34 Jahren den Verein "Wasser für Rui Barbosa". Dessen Ziel war und ist die Unterstützung von Landlosen und Kleinbauern im...weiterlesen »

KLICKEN