vor 3 Stunden - tz
Seit 2023 wirbt der FC Bayern, ähnlich wie andere europäische Top-Clubs, für die Tourismus-Marke „Visit Rwanda“. Im Zuge der Konflikte im Ostkongo werden Forderungen laut, die Kooperation zu beenden. Paris...weiterlesen »
tz
Saarbrücker Zeitung
DER TAGESSPIEGEL
Kölner Stadt-Anzeiger
nordbayern
DONAU KURIER
Kölnische Rundschau
weltfussball.at
Wiesbadener Kurier
mittelhessen
vor 3 Stunden - Saarbrücker Zeitung
Die Außenministerin der Demokratischen Republik Kongo hat im Zuge des Konflikts im Osten des Landes angeblich den FC Bayern, Paris Saint-Germain und den FC Arsenal aufgefordert, ihre „blutbefleckten“ Sponsoringverträge...weiterlesen »
vor 3 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
Ruandas Militärintervention in seinem westlichen Nachbarstaat Demokratische Republik Kongo ist der vorläufige Höhepunkt einer seit Jahren schwelenden Auseinandersetzung.weiterlesen »
vor 3 Stunden - Kölner Stadt-Anzeiger
Die kongolesische Außenministerin fordert den FC Bayern und weitere europäische Clubs auf, ihre Sponsoringverträge mit Ruanda zu beenden. Copyright: Lev Radin/ZUMA Press Wire/dpa Seit 2023 wirbt der FC...weiterlesen »
vor 3 Stunden - nordbayern
Konflikte im Ostkongo Paris - Seit 2023 wirbt der FC Bayern, ähnlich wie andere europäische Top-Clubs, für die Tourismus-Marke "Visit Rwanda". Im Zuge der Konflikte im Ostkongo...weiterlesen »
vor 3 Stunden - DONAU KURIER
Seit 2023 wirbt der FC Bayern, ähnlich wie andere europäische Top-Clubs, für die Tourismus-Marke „Visit Rwanda“. Im Zuge der Konflikte im Ostkongo werden Forderungen laut, die Kooperation zu beenden. Die...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Kölnische Rundschau
Seit 2023 wirbt der FC Bayern, ähnlich wie andere europäische Top-Clubs, für die Tourismus-Marke «Visit Rwanda». Im Zuge der Konflikte im Ostkongo werden Forderungen laut, die Kooperation zu beenden. Die...weiterlesen »
vor 3 Stunden - weltfussball.at
Die kongolesische Außenministerin fordert den FC Bayern zum Umdenken auf Die Außenministerin der Demokratischen Republik Kongo hat im Zuge des Konflikts im Osten des Landes angeblich den FC Bayern, Paris...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Wiesbadener Kurier
Seit 2023 wirbt der FC Bayern, ähnlich wie andere europäische Top-Clubs, für die Tourismus-Marke „Visit Rwanda“. Im Zuge der Konflikte im Ostkongo werden Forderungen laut, die... 2. Februar 2025 – 14:50...weiterlesen »
vor 3 Stunden - mittelhessen
Paris (dpa) - . Die Außenministerin der Demokratischen Republik Kongo hat im Zuge des Konflikts im Osten des Landes angeblich den FC Bayern, Paris Saint-Germain und den FC Arsenal aufgefordert, ihre „blutbefleckten“...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Volksfreund
vor 3 Stunden - Neue Westfälische
Die Außenministerin der Demokratischen Republik Kongo hat im Zuge des Konflikts im Osten des Landes angeblich den FC Bayern, Paris Saint-Germain und den FC Arsenal aufgefordert, ihre «blutbefleckten» Sponsoringverträge...weiterlesen »
vor 3 Stunden - FreiePresse
Seit 2023 wirbt der FC Bayern, ähnlich wie andere europäische Top-Clubs, für die Tourismus-Marke "Visit Rwanda". Im Zuge der Konflikte im Ostkongo werden Forderungen laut, die Kooperation zu beenden. Die...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Onetz
vor 5 Stunden - Aargauer Zeitung
Coltan ist ein seltenes Metall, das für Smartphones, Laptops und Batterien für Elektroautos benötigt wird. Auch deshalb gibt es einen Kampf um Minen im Ostkongo. Die G7 fordern eine politische Lösung....weiterlesen »
vor 5 Stunden - Tagblatt
vor 4 Stunden - Kölnische Rundschau
In der ostkongolesischen Provinzhauptstadt Goma gehen die Rebellen hart gegen Plünderer vor. Noch immer gibt es Kämpfe. Die Bevölkerung leidet, viele Zivilisten geraten ins Kreuzfeuer. Die Kämpfe in der...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Spiegel
Angesichts der andauernden Kämpfe im Osten des Kongos verstärken sich die diplomatischen Bemühungen, eine regionale Ausweitung des Konflikts zu vermeiden. Nach Sondergipfeln der ostafrikanischen Staatengemeinschaft...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Spiegel
Die Außenministerin der Demokratischen Republik Kongo, Thérèse Kayikwamba Wagner, hat die Fußballklubs Bayern München , FC Arsenal und Paris Saint-Germain aufgefordert, ihre »blutigen« Sponsorenverträge...weiterlesen »
vor 3 Stunden - DASDING
Die Außenministerin der Demokratischen Republik Kongo fordert den Verein auf, die Zusammenarbeit mit Ruanda zu beenden. Neben dem FC Bayern München sollen auch der FC Arsenal London und Paris Saint-Germain...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Wormser Zeitung
vor 3 Stunden - LZ.de
vor 6 Stunden - DER TAGESSPIEGEL
vor 6 Stunden - Kölnische Rundschau
vor einem Tag - Die Presse
Nach der Einnahme von Goma im Osten der Demokratischen Republik Kongo will die von Ruanda unterstützte Rebellenmiliz M23 bis zur Hauptstadt Kinshasa vorrücken. Der Ursprung des Konflikts ist kompliziert...weiterlesen »
vor einem Tag - BRF Nachrichten
Nach der Eskalation im Osten der Demokratischen Republik Kongo rücken die Rebellen auf eine weitere Provinzhauptstadt vor, berichten die Vereinten Nationen. Der für Friedenseinsätze zuständige UN-Vertreter...weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
Nach der Eskalation im Osten der Demokratischen Republik Kongo rücken die Rebellen den Vereinten Nationen zufolge auf eine weitere Provinzhauptstadt vor. Der für Friedenseinsätze zuständige UN-Vertreter...weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung
Rebellen haben die wichtigste Stadt in Ostkongo eingenommen. Droht nun ein grosser Krieg? Die Rebellengruppe M23 hat am 26. Januar die Millionenstadt Goma angegriffen. Goma liegt an der Grenze zu Rwanda,...weiterlesen »
vor einem Tag - DASDING
Die Miliz rückt im Osten der Demokratischen Republik Kongo immer weiter Richtung der Hauptstadt Kinshasa vor. Bei den Kämpfen sollen schon hunderte Menschen getötet worden sein. Jetzt gibt es Vorwürfe...weiterlesen »
vor einem Tag - el-aviso.es
Die UN sagt, dass mindestens 700 Menschen bei heftigen Kämpfen in Goma, der größten Stadt im Osten der Demokratischen Republik Kongo, seit Sonntag getötet wurden. UN-Sprecher Stéphane Dujarric sagte, dass...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Deutsche Welle
Die UN-Friedensmission im Ostkongo sollte auf Wunsch Kinshasas eigentlich rasch beendet werden. Doch die M23-Offensive in Nordkivu hat zu einem Umdenken geführt. Wird die UNO-Friedensmission jetzt doch...weiterlesen »
vor 2 Tagen - derStandard
Die internationale Gemeinschaft reagiert empört – ist aber letztlich zu ermüdet, um den Vormarsch bald zu stoppen Die M23-Rebellen rücken im Osten des Kongos weiter vor. Nach der Eroberung von weiten Teilen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FAZ
Die von Ruanda unterstützte Miliz will ihren „Befreiungsmarsch“ bis in die Hauptstadt Kinshasa fortsetzen. Das UN-Menschenrechtsbüro warnt vor einer Zunahme sexueller Gewalt. Nach der Einnahme der Stadt...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Süddeutsche
In der Demokratischen Republik Kongo zeichnet sich keine Entspannung des Konflikts ab. Die M23-Miliz will ihre Offensive auch nach der Einnahme der Millionenstadt Goma fortsetzen. Sie rückt offenbar bereits...weiterlesen »
vor 2 Tagen - el-aviso.es
Rwanda besetzt illegal die Demokratische Republik Kongo und versucht, einen Regimewechsel zu orchestrieren, sagte der Außenminister des Landes der BBC. Thérèse Kayikwamba Wagner sagte, die Welt habe dem...weiterlesen »