vor 5 Stunden - Basler Zeitung
Fehler gefunden? Jetzt melden.weiterlesen »
Basler Zeitung
Neue Zürcher Zeitung
toggenburg24
Südostschweiz
Watson
vor 6 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Das Nominationsverfahren der Mitte ist nur dank Markus Ritters unverbrüchlicher Freude an der Macht nicht zum Desaster geworden. Aber will sich die Bundesversammlung auch dieses Mal in ihrer Wahlfreiheit...weiterlesen »
vor 6 Stunden - toggenburg24
Nach zahlreichen Absagen prominenter Mitte-Politiker galt Bauernpräsident Markus Ritter als aussichtsreichster Kandidat für den Bundesrat. Kurz vor Ablauf der parteiinternen Frist (3. Februar 2025, abends)...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Innert weniger Wochen muss die Partei ihr ganzes Spitzenpersonal auswechseln. Die vielen Abgänge offenbaren die tiefen Gräben in der ehemaligen CVP Lange hiess es in Bern, Gerhard Pfister, der Präsident...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Südostschweiz
Den Wunsch nach einer Frauenkandidatur für die Nachfolge der zurücktretenden Bundesrätin Viola Amherd kann die Mitte-Partei damit nicht erfüllen. Ihre beiden Kandidaten sind Deutschschweizer. Es seien...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Basler Zeitung
Am Schluss könnte doch noch ein Pfister auf dem Mitte-Ticket stehen: Am Montagmorgen, kurz vor Ablauf des Meldetermins, warf der Zuger Regierungsrat Martin Pfister seinen Hut in den Ring , um Nachfolger...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Neue Zürcher Zeitung
Der Bauernpräsident Markus Ritter und der Zuger Regierungsrat Martin Pfister wollen Bundesrat werden. Und wer noch? Die Zeit wird knapp. Die Frist für das interne Nominationsverfahren läuft noch bis Montagmittag....weiterlesen »
Das Ticket für die Bundesratswahl der Mitte füllt sich: Der Zuger Regierungsrat Martin Pfister steht als Kandidat zur Verfügung. yas. Der Zuger Regierungsrat und Gesundheitsdirektor Martin Pfister kandidiert...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Watson
Der Zuger Regierungsrat Martin Pfister (Mitte) will Bundesrat werden. Er hat am Montagmorgen seine Kandidatur bekannt gegeben, wie seine Kantonalpartei mitteilte. Heute Montag endet die Anmeldefrist für...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Basler Zeitung
Der Zuger Regierungsrat Martin Pfister (Mitte) will Bundesrat werden. Er hat am Montagmorgen seine Kandidatur bekannt gegeben, wie seine Kantonalpartei mitteilte. Mehr Informationen folgen SDA/aeg Fehler gefunden? Jetzt melden.weiterlesen »
vor 10 Stunden - Südostschweiz
Martin Pfister werde sich in den kommenden Tagen anlässlich einer Medienkonferenz zur Kandidatur äussern, teilte die Mitte Zug am Montag mit. Vorher werde er keine Fragen beantworten. Martin Pfister ist...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Moneycab
Zug – Der Zuger Regierungsrat Martin Pfister steht als Kandidat für den Bundesrat zur Verfügung. Die Mitte des Kantons Zug hat am Montag den 61-Jährigen für die Nachfolge von Viola Amherd vorgeschlagen....weiterlesen »
vor 23 Stunden - Watson
«Ich habe mich entschieden, meine Priorität dort zu setzen, wo mein Herz am stärksten schlägt: im Wallis.» Das sagte Christophe Darbellay in einer schmucklosen Mehrzweckhalle im Wallis. Es ist Schlussspurt...weiterlesen »
vor einem Tag - Aargauer Zeitung
Der frühere CVP-Präsident Christophe Darbellay will nicht in den Bundesrat. Für die anderen Parteien kommt ein Einerticket mit Markus Ritter aber nicht infrage. Nur wenige Namen können die Mitte noch retten....weiterlesen »
vor einem Tag - Neue Zürcher Zeitung
Der Bauernpräsident Markus Ritter will Bundesrat werden. Und wer noch? Die Zeit wird knapp. Die Frist für das interne Nominationsverfahren läuft noch bis Montagmittag. Das Bundesratskarussell der Mitte-Partei...weiterlesen »
vor einem Tag - Watson
Der Walliser Staatsrat Christophe Darbellay will nicht in den Bundesrat. Der frühere Nationalrat gab seinen Verzicht auf eine Kandidatur für die Nachfolge von Viola Amherd (Mitte) an einer Medienkonferenz...weiterlesen »
Er führte von 2006 bis 2016 die damalige CVP und war massgeblich and er Abwahl von Christoph Blocher aus dem Bundesrat beteiligt. Heute Abend sagt Christophe Darbellay, ob er nun für die Nachfolge von...weiterlesen »
Der Mitte-Politiker will sich auf das Wallis konzentrieren, wo er im März wieder in die Kantonsregierung gewählt werden will. Das hat er am Sonntagnachmittag an einer Medienkonferenz verkündet. «Zusammen....weiterlesen »
Schafft es die Mitte-Partei nicht, der Bundesversammlung eine Auswahl an geeigneten Bundesratsanwärtern zu präsentieren, droht eine wilde Wahl. Ein Einerticket mit Markus Ritter oder ein Zweierticket mit...weiterlesen »
vor einem Tag - Tagblatt
vor einem Tag - Basler Zeitung
Erhält Markus Ritter als bisher einziger Bundesratskandidat der Mitte Konkurrenz? Der Walliser Staatsrat Christophe Darbellay teilt heute um 17.30 Uhr in Charrat mit, ob er sich für die Nachfolge von Viola...weiterlesen »
Die Mitte sucht nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin für Viola Amherd im Bundesrat. Dies gestaltet sich aber nicht ganz einfach: Eine offizielle Kandidatur gibt es bislang nur vom St. Galler Nationalrat...weiterlesen »
vor einem Tag - seniorweb.ch
Schreibt die Sonntags-Zeitung. Und wie recht sie hat. Tatsächlich stellt sich die bange Frage: Findet die Mitte, die Partei der aktuell Unwilligen, noch aus der Zerrissenheit, rappelt sie sich auf, nimmt...weiterlesen »
Mehrere demokratische Staaten stehen vor grossen Herausforderungen. In den USA schleift ein oranger Showman die Institutionen, in Deutschland bewältigen sie lieber die eigene Vergangenheit als aktuelle...weiterlesen »
vor einem Tag - 20 Minuten
Bevor die Anmeldefrist am Montag abläuft, versucht die Mitte-Partei weitere Kandidaten zu motivieren. Bisher bestätigte allein Markus Ritter seine Kandidatur. Die Mitte hat alle 41 Regierungsräte angeschrieben,...weiterlesen »